Mütter- und Schwangerenforum

Türkische Jungennamen.. Bitte um Hilfe

Gehe zu Seite:
15.04.2014 17:05
Yunus
03Juni
10945 Beiträge
15.04.2014 17:11
Ist Malik nicht auch ein türkischer Jungenname? Den fand ich schon immer schön
twiity
2072 Beiträge
15.04.2014 17:11
Zitat von Mimolino:

Ich find die Namen alle nicht so dolle irgendwie sind halt doch sehr türkisch.
Unser Sohn trägt als zweiten namen Levent - kommt auch aus dem türkischen.Ich find ihn einfach toll,wir sind allerdings deutsche und niemand hat jemand gefragt ob das ein türkischer Name ist
also levent ist für mich durch und durch türkisch
15.04.2014 17:11
Yasha habe ich neulich gehört und fand den auch sehr schön, von eurer Liste finde ich Semih am schönsten.

Und Kaan ist auch cool wie spricht man das aus? "Kaaahn" oder anders?
LadyItaly86
19340 Beiträge
15.04.2014 17:13
Ilyas
Ceyhan
Can
Cem
Onur
Tarik
Hakan
Samir
Adem
Deniz
Tolga
Ümit
Burak
Gökhan
twiity
2072 Beiträge
15.04.2014 17:13
Zitat von pfefferminze:

Yasha habe ich neulich gehört und fand den auch sehr schön, von eurer Liste finde ich Semih am schönsten.

Und Kaan ist auch cool wie spricht man das aus? "Kaaahn" oder anders?
genau man sprichts so aus wie der kahn von oliver kahn!
Und mit yasha meinst du bestimmt yasar ( yaschar) nur die deutschen sprechen es yasha aus
soev
7354 Beiträge
15.04.2014 17:29
Yunus
Daria10
563 Beiträge
15.04.2014 17:47
Ich finde die aufgelisteten nicht wirklich doll, weil es doch sehr gängige und alltägliche Namen sind. Aber er muss ja euch gefallen Meine Favoriten in der SS für Jungs waren Kian, Malik und Miro.
15.04.2014 18:28
Zitat von twiity:

Zitat von FinjasMama:

Für mich als deutsche hört sich keiner soooo gut an das ich mein Kind so nennen würde.

Aber Enes würde ich ihn nie nennen... Kinder sind grausam und da wird sicher auch mal Penis statt Enes gerufen
musst du ja auch nicht


Lia88
4911 Beiträge
15.04.2014 19:00
Ich find Enes schön...
Hatte im Kindergarten mal einen Anas (so geschrieben und Änes gesprochen)

Miran gefällt mir auch gut.
Astra_85
6211 Beiträge
15.04.2014 19:59
Enes und Semih
Heati
2782 Beiträge
15.04.2014 20:02
Tolga hab ich völlig vergessen, so heißt mein Cousin - und da kann man rein gar nichts falsch aussprechen und er klingt gut.

Bei Akay weiß ich die Bedeutung nicht mehr, irgendetwas mit Mond ... mein Türkisch ist mehr als eingerostet, weiß nicht was "ak" heißt.

Und Namen mit einem r würde ich auch eher weglassen, vor allem, wenn der Name auf r endet (Onur z. B. oder Timur), klingt doch blöd wenn draus ein "Onua" wird.

Es gibt auch noch eine türkische Version von Jakob, wo ich aber nicht sicher bin wie man das schreibt ... Yakup vielleicht. Und mit mir hatte eine deutsche Mutter mit türkischem Mann entbunden und sie haben ihr Kind Bünyamin genannt (auch hier nicht sicher weegen Schreibweise).

Yunus wird ja auch wieder anders betont als Jonas, also ist das ja eher ein "Junnus" ... könnte evtl. auch problematisch werden oder generell falsch ausgesprochen.

Trotz des r's tendier ich zu Berkay, klingt schön. und Ber-Kai klingt gesprochen doch auch ganz gut.
kekskruemel
497 Beiträge
15.04.2014 21:22
Ich mag engin und yunus
Diny
1910 Beiträge
15.04.2014 22:50
Meine Freundin nennt ihren Sohn -Sami-

Auf ihrer liste standen noch

Kiyan
Yasha
Yassin
Selim
15.04.2014 22:54
Zitat von LadyItaly86:

Ilyas
Ceyhan
Can
Cem
Onur
Tarik
Hakan
Samir
Adem
Deniz
Tolga
Ümit
Burak
Gökhan



So heißen meine Brüder.

Mein Neffe heißt Sercan. Finde ich auch sehr schön!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt