Mütter- und Schwangerenforum

Türkische Jungennamen.. Bitte um Hilfe

Gehe zu Seite:
Suedlicht
1767 Beiträge
19.04.2014 19:10
Kerem. Noch schöner fände ich aber Kerim oder Karim.
Andrascha
152 Beiträge
19.04.2014 19:16
Zitat von roselife:

Hallo an alle

bin mit meinem 2. Sohn schwanger und wir suchen verzweifelt nach einem türkischen Namen.
Mein Mann und ich sind Türken, d.h. der Name sollte auch türkisch sein, aber für Deutsche auch leicht und gut aussprechbar sein.

Unser erster Sohn heißt Kaan (König, Häuptling, Eroberer) ,
für unseren Bauchzwerg haben wir auf der Liste:

Enes (Mensch, der nie alleine ist; Freund)
Eren (Mutig, Stark, Held, der Erleuchtete)
Kerem (Vermögen, Großzügigkeit, Edelmut)
Semih (Großzügig)
Yunus (Delphin)
Yusuf (Der große Führer)
Berkay (Starkes Mondlicht)
Okan (Schönheit)


Welche der oben genannten findet ihr schön, auch von der Aussprache her ?
Und welcher der o.g. Namen würde zu Kaan passen?

Danke schonmal an alle fürs Antworten.


Huhu Roselife!

Mit türkischen Namen hab ich mich bisher so noch gar nicht auseinandergesetzt, aber es ist echt interessant.

Mir persönlich gefällt Kerem sehr gut oder Yunus. Yusuf finde ich irgendwie etwas "hart" für ein Baby. Kenne den Namen halt nur von gestandenen Männdern
Wir das "r" bei Kerem auch so ein bisschen gerollt?
Sonst gefällt mir noch Can oder Cem, steht allerdings nicht auf deiner Liste

Grüßle und viel Erfolg bei der Namenssuche
roselife
68 Beiträge
22.04.2014 10:54
Zitat von Suedlicht:

Kerem. Noch schöner fände ich aber Kerim oder Karim.


Hallo und danke
Kerim heißt der Sohn meiner Nachbarin und Karim gibts im türkischen gar nicht.
roselife
68 Beiträge
22.04.2014 10:57
Zitat von Andrascha:

Zitat von roselife:

Hallo an alle

bin mit meinem 2. Sohn schwanger und wir suchen verzweifelt nach einem türkischen Namen.
Mein Mann und ich sind Türken, d.h. der Name sollte auch türkisch sein, aber für Deutsche auch leicht und gut aussprechbar sein.

Unser erster Sohn heißt Kaan (König, Häuptling, Eroberer) ,
für unseren Bauchzwerg haben wir auf der Liste:

Enes (Mensch, der nie alleine ist; Freund)
Eren (Mutig, Stark, Held, der Erleuchtete)
Kerem (Vermögen, Großzügigkeit, Edelmut)
Semih (Großzügig)
Yunus (Delphin)
Yusuf (Der große Führer)
Berkay (Starkes Mondlicht)
Okan (Schönheit)


Welche der oben genannten findet ihr schön, auch von der Aussprache her ?
Und welcher der o.g. Namen würde zu Kaan passen?

Danke schonmal an alle fürs Antworten.


Huhu Roselife!

Mit türkischen Namen hab ich mich bisher so noch gar nicht auseinandergesetzt, aber es ist echt interessant.

Mir persönlich gefällt Kerem sehr gut oder Yunus. Yusuf finde ich irgendwie etwas "hart" für ein Baby. Kenne den Namen halt nur von gestandenen Männdern
Wir das "r" bei Kerem auch so ein bisschen gerollt?
Sonst gefällt mir noch Can oder Cem, steht allerdings nicht auf deiner Liste

Grüßle und viel Erfolg bei der Namenssuche


Hallo Andrasscha danke für dein Feedback
Yusuf haben wir gestrichen von der Liste.

Ja das R wird gerollt, ist leider ein Aspekt, weshalb ich keine Namen mit R nehme obwohl mir Eren und Kerem sehr gut gefallen. Weiß nicht, vielleicht sollte ich das übersehen, ist nunmal so, dass in Deutschland das R nicht gerollt wird.
Liebe Grüße zurück
roselife
68 Beiträge
22.04.2014 11:03
Ihr Lieben unser kleiner Prinz ist immernoch namenslos

Mein Mann ist an den Osterfeiertagen wieder mit nem neuen Namen gekommen:

Emin (der Vertrauenswürdige)

Ist eigentlich von der Aussprache her super einfach hier in DE, nur kann ich um Gottes Willen den Namen einfach nicht mit nem Baby verbinden sondern eher mit älteren Personen

Berkay ist momentan die Nr. 1 bei den im Umfeld gefragten Personen.

Enes ist meine Nr. 1, nur hör ich leider von Mamas, deren Söhne so heißen, dass die ganz schlimm sein können.

Ich bin richtig am Verzweifeln
stingerlady
930 Beiträge
22.04.2014 11:08
Also ich finde Eren könnte gut passen. Ist auch schön kurz vom Namen her und ich finde der passt gut zum Namen eures ersten Kindes. Wir suchen nun auch einen Namen, aber keinen Türkischen
roselife
68 Beiträge
22.04.2014 11:14
Zitat von stingerlady:

Also ich finde Eren könnte gut passen. Ist auch schön kurz vom Namen her und ich finde der passt gut zum Namen eures ersten Kindes. Wir suchen nun auch einen Namen, aber keinen Türkischen


Hallo und danke
Ich find Eren auch sehr schön, wäre kein R im Namen hätten wir den sofort genommen
Wie gesagt, ich glaub ich mach aus dem R kein Problem mehr.

Wünsch euch auch viel Glück bei der Namenssuche
roselife
68 Beiträge
27.04.2014 13:28
Hallo ihr Lieben
Wollte mich mal rückmelden, wir haben uns jetzt total umentschieden.
In der Auswahl stehen

Kerem und Yunus

Welche der beiden hört sich für euch am schönsten an?
Ich denke mal, mit keinem der beiden Namen würde mein Sohn später Probleme bekommen bzgl. Aussprache. Was meint ihr ?
Ahoj
90 Beiträge
27.04.2014 18:31
Hätte noch einen Vorschlag. Noyan.... Klingt total schön
Tiffany1986
1110 Beiträge
28.04.2014 09:24
Zitat von roselife:

Hallo ihr Lieben
Wollte mich mal rückmelden, wir haben uns jetzt total umentschieden.
In der Auswahl stehen

Kerem und Yunus

Welche der beiden hört sich für euch am schönsten an?
Ich denke mal, mit keinem der beiden Namen würde mein Sohn später Probleme bekommen bzgl. Aussprache. Was meint ihr ?


Yunus ist toll. Kerem passt aber besser zu Kaan!
Aber bin trotzdem für Yunus!
Andrascha
152 Beiträge
28.04.2014 13:00
Zitat von roselife:

Hallo ihr Lieben
Wollte mich mal rückmelden, wir haben uns jetzt total umentschieden.
In der Auswahl stehen

Kerem und Yunus

Welche der beiden hört sich für euch am schönsten an?
Ich denke mal, mit keinem der beiden Namen würde mein Sohn später Probleme bekommen bzgl. Aussprache. Was meint ihr ?


Ich bin auch eher für Kerem
06.05.2014 13:16
Such dir 5 Namen aus und warte bis du deinem Sohn nach der Geburt ins Gesicht schauen kannst, und dann wirst du wissen welcher Name richtig ist. Und denk niemals dran was andere Leute denken und sagen. Es ist euer Kind.
Kigalilli
2672 Beiträge
08.05.2014 09:28
Hallo
Wir standen vor etwa einem Jahr vor dem selben Problem.
Mein Mann ist Türke, ich deutsch. Der Name sollte...
...für beide Kulturkreise passend klingen
...einfach auszusprechen sein
...so geschrieben werden wie gesprochen (damit das Kind nicht ein Leben lang seinen Namen buchstabieren oder korrigieren muss)
Bei Yunus muss ja immer gesagt werden "mit Y"
...zum Nachnamen passen
...kein Stigma tragen (ala Mehmet = "ach, n Türke halt" ).

Ja und unsere Liste war kurz, denn es gibt unserer Meinung nach kaum Namen die diese Kriterien alle erfüllen. (Emin stand auch drauf )

Lange rede, kurzer Sinn, unser Sohn heißt Malik und wir sind sehr zufrieden damit
Jetzt suchen wir mit gleichen Kriterien nen passenden Mädchennamen

Kerem erfüllt das wohl auch alles und daher würde ich eher diesen
Namen wählen
Tiffany1986
1110 Beiträge
08.05.2014 11:54
Zitat von Kigalilli:

Hallo
Wir standen vor etwa einem Jahr vor dem selben Problem.
Mein Mann ist Türke, ich deutsch. Der Name sollte...
...für beide Kulturkreise passend klingen
...einfach auszusprechen sein
...so geschrieben werden wie gesprochen (damit das Kind nicht ein Leben lang seinen Namen buchstabieren oder korrigieren muss)
Bei Yunus muss ja immer gesagt werden "mit Y"
...zum Nachnamen passen
...kein Stigma tragen (ala Mehmet = "ach, n Türke halt" ).

Ja und unsere Liste war kurz, denn es gibt unserer Meinung nach kaum Namen die diese Kriterien alle erfüllen. (Emin stand auch drauf )

Lange rede, kurzer Sinn, unser Sohn heißt Malik und wir sind sehr zufrieden damit
Jetzt suchen wir mit gleichen Kriterien nen passenden Mädchennamen

Kerem erfüllt das wohl auch alles und daher würde ich eher diesen
Namen wählen


Auch wenns es nicht zum Thema gehört in dem Sinne:

Dila
Dalia
Dilara
Leila
Talia
Roya/Roja
Mina
Samina

roselife
68 Beiträge
08.05.2014 20:42
Hallo ihr Lieben,
wir sind leider immernoch unentschlossen 17 Tage bis ET und der Bauchzwerg ist immernoch namenlos.
Also Kerem ist immernoch in der engeren Wahl, evtl. vielleicht auch Selim, ist sehr leicht von der Aussprache her nur ich kann mich irgendwie nicht mit dem Namen anfreunden

Zitat von Kigalilli:

Hallo
Wir standen vor etwa einem Jahr vor dem selben Problem.
Mein Mann ist Türke, ich deutsch. Der Name sollte...
...für beide Kulturkreise passend klingen
...einfach auszusprechen sein
...so geschrieben werden wie gesprochen (damit das Kind nicht ein Leben lang seinen Namen buchstabieren oder korrigieren muss)
Bei Yunus muss ja immer gesagt werden "mit Y"
...zum Nachnamen passen
...kein Stigma tragen (ala Mehmet = "ach, n Türke halt" ).

Ja und unsere Liste war kurz, denn es gibt unserer Meinung nach kaum Namen die diese Kriterien alle erfüllen. (Emin stand auch drauf )

Lange rede, kurzer Sinn, unser Sohn heißt Malik und wir sind sehr zufrieden damit
Jetzt suchen wir mit gleichen Kriterien nen passenden Mädchennamen

Kerem erfüllt das wohl auch alles und daher würde ich eher diesen
Namen wählen


Halloo
erstmal Glw zur Prinzessin
Malik gefällt uns auch sehr, nur wissen das leider sehr wenige, man darf den Namen ohne dem Abd- davor nicht vergeben also Abdulmalik muss das heißen, Malik ist nämlich einer der 99 Namen Allahs und da gibts Voraussetzungen um diesen Namen zu vergeben. Hätt ich das nicht gewusst, hätten wir ihn auch Malik genannt

Mädchennamen gibts soo schöne, ich versuch mal zu helfen:

Elif
Lara
Mina
Mira
Dila
Dilara
Dilanur
Merve
Sude
Sena
Esma
Yasemin
Hiranur
Azra
Nisa
Defne
Miray

hoffe ich konnt bisschen behilflich sein
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt