"No go" Namen
20.05.2021 12:36
Zitat von Viala2.0:
Zitat von AniMaxi:ich habe nochmal nachgeguckt. Es gibt nur einen Post mit "peinlich" von Marf.
Zitat von Viala2.0:
Zitat von AniMaxi:ich habe den Thread eher verstanden, welche Ausschlusskriterien man für Namen hat. Und die sind doch individuell... Ich möchte keine schüttelreim-Namen... Der von meiner Nichte entspricht das meinen Kriterien nicht, dennoch finde ich ihn okay.
Finde dieses Schubladen denke hier teilweise echt witzig, mein Großer hat so einen Namen. Komisch ist, er wird weder gehänselt von Kinder noch sonst was. Ach doch es gibt diese eine Generation die ist zwischen 20-30 die müssen blöde Sprüche klopfen.
Ich hoffe für alle Mütter deren Kinder jetzt genannt werden, nicht gekränkt zu sein. Finde es traurig, solche threads überhaupt aufgemacht zu werden.
Und liebe ts findest du es nicht sehr provozierend. Also ehrlich ist doch schnuppe wie die Kinder in Ö heißen oder wie die Kinder hier im Norddn heißen. Es sind noch immer Kinder und jedes Kind egal welcher Name es hat verdient Respekt
Ich würde auch nie amerikanische Namen mit typisch norddeutschem Nachnamen geben... Echt nicht... Ein guter Kumpel von meinem großen hat genau diese Kombi, aber es ist okay... Nur weil es für mich ein no Go ist, heißt es ja nicht, dass alle doof sind, die das eben so machen![]()
Erstmal willkommen zurück![]()
Ne darum geht es nicht, aber es wird teilweise über Namen gespottet. Also wie gesagt, mlr macht es nix aus. Muss gestehen als vor paar Jahren des Thema hier mal aufkam hat es mich arg runter gezogen. Weil der Name von meinem großen ist ja ne Krankheit usw.
Alle anderen sind persönliche Empfindungen und Erfahrungen, keine pauschalen allgemeinen Verurteilungen![]()
Ich wollte sich ganz kurz Beschwerde einlegen wegen der italienischen, dass sie unmännlich und zu weich klingen... Dann habe ich nachgedacht... Ja, trifft auf sehr viele Männernamen zuich habe halt nicht so empfunden. Oder keine Wikingernamen... Ja gut, ich mag sie, aber noch kannst du zb mit Namen wie korbinian oder Friedrich jagen, die fühlen sich für mich einfach sehr steif und altbacken an. Wenn andere das anders sehen, ist doch okay, aber ich darf so fühlen und andere dürfen italienische Namen unmännlich finden
![]()
Wenn ich einen Namen o.etwas im allgemeinen peinlich finde - also auch eine Empfindung - dann sage ich das auch so.
Die Frage war ,welche Namen für einen nicht gehen.Und das habe ich beantwortet.
20.05.2021 12:42
Zitat von DieOhneNamen:
Zitat von .Grinsebacke.:
Ich habe ein paar Namen die ich nicht vergeben würde, weil ich Leute kenne die so heißen und die ich nicht mag.
Ansonsten ist es mir relativ egal wie Kinder heißen. Was ich persönlich aber ganz schlimm finde wenn Vorname und Nachname mit den gleichen Buchstaben anfangen. So Im Bekanntenkreis, aber ist ja nicht mein Kind und Sie finden es "lustig"![]()
Das find ich in bestimmten Fällen auch eher ungünstig.
Ich selbst trage einen Nachnamen mit Sch und würde nie einen Vornamen mit S wählen... Denke ist klar warum![]()
Die Kombi habe ich mit meinem Zweitnahmen. Mein Rufnahme geht mit N los. Also die doppelte Kombi gleich. Mich stört es nicht und im Berufsleben sind die Abkürzungen halt teilweise so in Nutzung.

20.05.2021 12:57
Bei Namen bin ich sehr tolerant.
Ich mag nur diese ganz ganz alten Namen wie Waldtraut, Kunigunde, Bertram usw. an Kindern nicht.
ABER: Kennt jemand die Weissens? Die Namen finde ich wirklich schlimm. Vor kurzem haben sie ihr 5. Kind bekommen. Lyland-Sawyer
Die anderen Kinder heißen Aspyn-Keywest, Daymian Jasper, Maddox Brooklyn-Sky und Peaches-Malou. Das sind für mich so richtige Fantasienamen. Maddox mag noch gehen in Amerika. Und auch Peaches? Aber der Rest?
Ich mag nur diese ganz ganz alten Namen wie Waldtraut, Kunigunde, Bertram usw. an Kindern nicht.
ABER: Kennt jemand die Weissens? Die Namen finde ich wirklich schlimm. Vor kurzem haben sie ihr 5. Kind bekommen. Lyland-Sawyer

Die anderen Kinder heißen Aspyn-Keywest, Daymian Jasper, Maddox Brooklyn-Sky und Peaches-Malou. Das sind für mich so richtige Fantasienamen. Maddox mag noch gehen in Amerika. Und auch Peaches? Aber der Rest?
20.05.2021 13:04
Zitat von abaddon2708:
Ich glaube Adolf ist nur in der ehemaligen DDR verbotenMuss ich mal nachlesen. Ein Adolf ist tatsächlich jünger als ich, der andere wird bestimmt bald das Zeitliche segnen.
Ernsthaft? Finde ich unglücklich gewählt, diese Formulierung...
20.05.2021 13:04
Was sind eigentlich amerikanische Namen, viele Namen sind eigentlich ganz anderer Herkunft, als man eventuell annimmt... Genauso wie bei den oft vermeintlich typisch deutschen Namen, die wo anders herkommen, nur nicht aus Deutschland

20.05.2021 13:08
Zitat von Viala2.0:
Namen die ich nie vergeben würde... Hmmm![]()
Namen mit seltsamen Bedeutungen. Fabienne zb bedeutet kleine Bohne... Äh ne![]()
Namen die wie ein schüttelreim klingen wie zb Maria Maier
Ich würde auch nicht wüst Kulturen mixen... Miguel Schulz zb (ich hätte gerne sehr nordische Namen vergeben, aber über Familienname ist Italienisch. Das passt einfach nicht)
Auch Namen naher Verwandter gehen nicht und Namen mit negativer Assoziation sind auch raus.
Achja... Und wir haben zugesehen, dass die Namen in beiden Ländern (Italien und Deutschland) aussprechbar sind und eindeutig dass Geschlecht erkennen lassen.
Erstaunlich, dass wir tatsächlich insgesamt 6 schöne Namen für 3 Kindern gefunden haben ?
1. was ist daran so schlimm?
2. der Name hat u.a. auch diese Bedeutung, eigentlich aber "die Edle"
Wobei ich ja kleine Bohne süß finde...

Aber über so Namensbedeutungen hab ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Spaßeshalber mal gegoogelt für unsere Namen und wir fanden das eher witzig, was unsere Namen so bedeuten. Achso meine Jüngste hat übrigens als 2. Vornamen Fabienne und ja ich hab sie tatsächlich schon "mein kleines Böhnchen genannt".



20.05.2021 13:09
Im allgemeinen finde ich, dass dem Thema Namen viel zu viel Bedeutung und Aufmerksamkeit geschenkt wird. Natürlich macht man sich als Eltern Gedanken und möchte einen schönen Namen. Aber die Geschmäcker sind so unfassbar verschieden.
Auch diese Threads oder Posts mit 'Meine beste Freundin/Schwägerin/Bekannte/... hat ihr Kind so genannt, wie wir unseres nennen wollten. Wie kann sie nur. Jetzt müssen wir nen neuen Namen suchen.' Wieso? Nehmt den Namen doch trotzdem. Vielleicht habt ihr nicht für immer Kontakt. Oder was ist, wenn du noch eine super gute Freundin findest, deren Kind ebenso heißt wie deins? Umbenennen? Es ist nur ein Name
Auch diese Threads oder Posts mit 'Meine beste Freundin/Schwägerin/Bekannte/... hat ihr Kind so genannt, wie wir unseres nennen wollten. Wie kann sie nur. Jetzt müssen wir nen neuen Namen suchen.' Wieso? Nehmt den Namen doch trotzdem. Vielleicht habt ihr nicht für immer Kontakt. Oder was ist, wenn du noch eine super gute Freundin findest, deren Kind ebenso heißt wie deins? Umbenennen? Es ist nur ein Name

20.05.2021 13:11
Zitat von juuLes:
Bei Namen bin ich sehr tolerant.
Ich mag nur diese ganz ganz alten Namen wie Waldtraut, Kunigunde, Bertram usw. an Kindern nicht.
ABER: Kennt jemand die Weissens? Die Namen finde ich wirklich schlimm. Vor kurzem haben sie ihr 5. Kind bekommen. Lyland-Sawyer![]()
Die anderen Kinder heißen Aspyn-Keywest, Daymian Jasper, Maddox Brooklyn-Sky und Peaches-Malou. Das sind für mich so richtige Fantasienamen. Maddox mag noch gehen in Amerika. Und auch Peaches? Aber der Rest?
Ja die kenne ich, ich hätte halt als Außenstehender Probleme die Kinder richtig auszusprechen oder zu schreiben. Aber wenn es ihnen gefällt warum nicht. Zumindest heißen so wenige Kinder denke ich
20.05.2021 13:13
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Viala2.0:
Namen die ich nie vergeben würde... Hmmm![]()
Namen mit seltsamen Bedeutungen. Fabienne zb bedeutet kleine Bohne... Äh ne![]()
Namen die wie ein schüttelreim klingen wie zb Maria Maier
Ich würde auch nicht wüst Kulturen mixen... Miguel Schulz zb (ich hätte gerne sehr nordische Namen vergeben, aber über Familienname ist Italienisch. Das passt einfach nicht)
Auch Namen naher Verwandter gehen nicht und Namen mit negativer Assoziation sind auch raus.
Achja... Und wir haben zugesehen, dass die Namen in beiden Ländern (Italien und Deutschland) aussprechbar sind und eindeutig dass Geschlecht erkennen lassen.
Erstaunlich, dass wir tatsächlich insgesamt 6 schöne Namen für 3 Kindern gefunden haben ?
1. was ist daran so schlimm?
2. der Name hat u.a. auch diese Bedeutung, eigentlich aber "die Edle"
Wobei ich ja kleine Bohne süß finde...![]()
Aber über so Namensbedeutungen hab ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Spaßeshalber mal gegoogelt für unsere Namen und wir fanden das eher witzig, was unsere Namen so bedeuten. Achso meine Jüngste hat übrigens als 2. Vornamen Fabienne und ja ich hab sie tatsächlich schon "mein kleines Böhnchen genannt".![]()
![]()
![]()
Über die Bedeutung von den Namen haben wir uns gar keine Gedanken gemacht. Absolut nicht. Als wir verkündet haben, dass Mini Mara heißen wird, ist die schwiegermama fast in Tränen ausgebrochen. In Polen ist das wohl irgendein Dämon, der Seelen klaut oder Menschen das Leben aussaugt



20.05.2021 13:16
Adolf ist weder hier noch in Westen verboten , wie kommt ihr auf den Trichter ?
20.05.2021 13:16
Zitat von AniMaxi:
Zitat von juuLes:
Bei Namen bin ich sehr tolerant.
Ich mag nur diese ganz ganz alten Namen wie Waldtraut, Kunigunde, Bertram usw. an Kindern nicht.
ABER: Kennt jemand die Weissens? Die Namen finde ich wirklich schlimm. Vor kurzem haben sie ihr 5. Kind bekommen. Lyland-Sawyer![]()
Die anderen Kinder heißen Aspyn-Keywest, Daymian Jasper, Maddox Brooklyn-Sky und Peaches-Malou. Das sind für mich so richtige Fantasienamen. Maddox mag noch gehen in Amerika. Und auch Peaches? Aber der Rest?
Ja die kenne ich, ich hätte halt als Außenstehender Probleme die Kinder richtig auszusprechen oder zu schreiben. Aber wenn es ihnen gefällt warum nicht. Zumindest heißen so wenige Kinder denke ich
Ja na klar. Würde es ihnen nicht gefallen, hätten sie die Namen ja nicht gewählt


20.05.2021 13:17
Viele Namen sind nicht mein Geschmack, da tu ich mir auch eher mit den nordischen Namen schwer. Aber da sieht man einfach, dass zwischen Norddeutschland und Süddeutschland einige hundert Kilometer liegen und man eigentlich kaum noch was "gemeinsam" hat.
Inzwischen find ich das sehr interessant. Mit Stine tu ich mir da z.B. schwer, hier ist das die Abkürzung von Christine und wird Schtine ausgesprochen. St, so wie es geschrieben wird, gibt es hier im Süden schlichtweg nicht. Aber da ich den nordischen Dialekt total mag, hör ich mir das gerne an. Es würde hier im Süden nur so gar nicht gehen. Genauso eine andere Mama aus dem Kiga, die darauf besteht, dass ihr Kind Konstantin (wie geschrieben) heißt. Das kriegt hier kaum einer hin. Es ist immer der Konschtantin. Da hat sie einfach den falschen Namen in der falschen Region gewählt.
Absolut nicht hören kann ich aber so Namen wie Lasse, Bosse... da krieg ich Gänsehaut.
Ganz furchtbar sind englische/amerikanische Namen in Deutschland. Die sind einfach allesamt in einer Schublade.
Generell find ich seltsam, ausländische Namen zu wählen, wenn dazu gar kein familiärer Hintergrund besteht.
Und affig find ich bestimmte Konstellationen. Wirklich affig, ich kanns nicht anders sagen. In der Nachbarstadt leben zwei Zwillingsjungs mit Namen Max und Moritz. Im Ernst? Nicht nur, dass es den Jungs mal sehr peinlich sein wird, es sind ja nicht einmal schöne Vorbilder! Tierquäler, Diebe, gehässige bösartige Kinder.. nee.
Oder so Konstellationen wie Thor und Loki. Herzlichen Glückwunsch an die Kinder für solche Eltern.

Absolut nicht hören kann ich aber so Namen wie Lasse, Bosse... da krieg ich Gänsehaut.
Ganz furchtbar sind englische/amerikanische Namen in Deutschland. Die sind einfach allesamt in einer Schublade.
Generell find ich seltsam, ausländische Namen zu wählen, wenn dazu gar kein familiärer Hintergrund besteht.
Und affig find ich bestimmte Konstellationen. Wirklich affig, ich kanns nicht anders sagen. In der Nachbarstadt leben zwei Zwillingsjungs mit Namen Max und Moritz. Im Ernst? Nicht nur, dass es den Jungs mal sehr peinlich sein wird, es sind ja nicht einmal schöne Vorbilder! Tierquäler, Diebe, gehässige bösartige Kinder.. nee.
Oder so Konstellationen wie Thor und Loki. Herzlichen Glückwunsch an die Kinder für solche Eltern.

20.05.2021 13:17
Zitat von bambina_1990:
Adolf ist weder hier noch in Westen verboten , wie kommt ihr auf den Trichter ?
Kann mir aber vorstellen, dass sie oft abgelehnt werden
20.05.2021 13:19
Zitat von juuLes:Nur wenn bekannt ist das der Name wegen rechter Verbindungen vergeben wird und deswegen ist er ja trotzdem nicht verboten
Zitat von bambina_1990:
Adolf ist weder hier noch in Westen verboten , wie kommt ihr auf den Trichter ?
Kann mir aber vorstellen, dass sie oft abgelehnt werden
20.05.2021 13:21
Zitat von bambina_1990:
Zitat von juuLes:Nur wenn bekannt ist das der Name wegen rechter Verbindungen vergeben wird und deswegen ist er ja trotzdem nicht verboten
Zitat von bambina_1990:
Adolf ist weder hier noch in Westen verboten , wie kommt ihr auf den Trichter ?
Kann mir aber vorstellen, dass sie oft abgelehnt werden
Hätte ich den Beruf und würde entscheiden, bin ich ganz ehrlich, würde ich ihn ablehnen. Nächstes Jahrhundert vielleicht nicht mehr. Aber für mich ist das irgendwie noch zu 'frisch'.
- Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt