Das Fotoalbum von unseren ****Sternchen***
20.07.2010 09:22
Eine Stelle wüsste ich nicht.Aber hat sie den bei den Steinmetzen schon mal nachgefragt ob sie den Stein in kleinen Raten abzahlen kann?Die meisten sind damit einverstanden.Als meine Mutter vor 6 Jahren starb hab ich das auch so gemacht.Keiner ,weder mein Vater noch meine Geschwister haben sich drum gekümmert.So ein Stein ist ja auch nicht grad billig.
Aber eine Stelle wüsste ich nicht.Sozialamt sagt halt leider ein Holzkreuz ist ausreichend..
LG Melanie
Aber eine Stelle wüsste ich nicht.Sozialamt sagt halt leider ein Holzkreuz ist ausreichend..
LG Melanie
20.07.2010 12:43
Ja es gibt eine stelle das örtliche sozialamt da gibt es eine sonderstelle bestattung oder so. gibt es in jeder stadt. weiß ich weil mein Sohn ja auch gestorben ist und wir kein geld hatten. Und sie soll sich mal in der stadt an einen verein wenden der auch treffen veranstalltet verwaiste Eltern die helfen auch einen weiter und man kann dort auch mal reden egal wie lang es her ist.
Sterneneltern
Sterneneltern heißen wir,
denn unser Kind verloren wir.
Viel zu früh ist es gegangen,
kaum das sein Leben angefangen...
Wie alt es war? Das ist nicht wichtig!
Wie groß, wie schwer - auch das ist nichtig!
Es war unser geliebtes Kind
und bleibt's, bis wir gegangen sind...
Sterneneltern
Sterneneltern heißen wir,
denn unser Kind verloren wir.
Viel zu früh ist es gegangen,
kaum das sein Leben angefangen...
Wie alt es war? Das ist nicht wichtig!
Wie groß, wie schwer - auch das ist nichtig!
Es war unser geliebtes Kind
und bleibt's, bis wir gegangen sind...
20.07.2010 12:51
Ja kann sein das es von Stadt zu Stadt verschieden ist.Hier heisst es ein Holzkreuz ist ausreichend.
20.07.2010 12:56
Boor was also bei uns ist es so die günstigste Steinvariante. Und weil mein sohn ja nicht in unserer stadt gestorben ist war dort das sozialamt zuständig und die haben gesagt sie wollen 3 angebote haben und danach würden sie entscheiden.
Finde da sollten sie echt mal ne einigung reinbringen find das unfähr.
Finde da sollten sie echt mal ne einigung reinbringen find das unfähr.
20.07.2010 13:21
Ja war bei uns auch so.Weil sie nicht in unserem Wohnort gestorben ist war die Stadt zuständig wo sie gestorben ist.Und da hiess es für einen Stein gibt es kein Geld,ein Kreuz langt .
20.07.2010 13:27
Zitat von mel71:sie zahlt ja noch die bestattung ab, zusätzliche raten für den stein kann sie sich leider nicht leisten. auf dem sozialamt war sie aber er bekam nur ein holzkreuz
Eine Stelle wüsste ich nicht.Aber hat sie den bei den Steinmetzen schon mal nachgefragt ob sie den Stein in kleinen Raten abzahlen kann?Die meisten sind damit einverstanden.Als meine Mutter vor 6 Jahren starb hab ich das auch so gemacht.Keiner ,weder mein Vater noch meine Geschwister haben sich drum gekümmert.So ein Stein ist ja auch nicht grad billig.
Aber eine Stelle wüsste ich nicht.Sozialamt sagt halt leider ein Holzkreuz ist ausreichend..
LG Melanie
20.07.2010 22:32
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von mel71:sie zahlt ja noch die bestattung ab, zusätzliche raten für den stein kann sie sich leider nicht leisten. auf dem sozialamt war sie aber er bekam nur ein holzkreuz
Eine Stelle wüsste ich nicht.Aber hat sie den bei den Steinmetzen schon mal nachgefragt ob sie den Stein in kleinen Raten abzahlen kann?Die meisten sind damit einverstanden.Als meine Mutter vor 6 Jahren starb hab ich das auch so gemacht.Keiner ,weder mein Vater noch meine Geschwister haben sich drum gekümmert.So ein Stein ist ja auch nicht grad billig.
Aber eine Stelle wüsste ich nicht.Sozialamt sagt halt leider ein Holzkreuz ist ausreichend..
LG Melanie
Also ich hab bei uns in Österreich am Sozialamt nachgefragt gehabt aber leider nichts bekommen!
1. weil wir keine Sozialhilfe beziehen und anspruch haben
2. weil das Kind am selben tag noch verstorben ist!
Bei uns kann man auch Unterstützung von der Pensionskasse bekommen,die haben da einen Fond für Bestattungskosten usw.
Fragt da mal bei euch nach,vielleicht gibts das bei euch auch
Caritas hat uns letztes Jahr einen Teil von den Beerdigungskosten bezahlt,allerdings war das nur ein Sammelgrab
Heuer hat sich eine Frau von der Klinik vom Sozialdienst für uns eingesetzt und da haben wir einen grossen Teil für die Beerdigung inkl. Urnenstein mit Beschriftung durch Spenden bezahlt bekommen!
Leider denk ich,wird es bei euch ähnlich sein,dass man für ein Kind das nicht lange gelebt hat irgendwelche Unterstützungen bekommen wird von irgendeinem Amt.
Ich hatte da echt Glück dass mir so geholfen wurde und auch die Friedhofsgebühren waren um 30% billiger da uns noch zusätzlich vom Bürgermeister geholfen wurde
Also das Einzigste was mir einfällt ist eben diese Pensionsversicherungsanstalt!
Normal kann auch die Caritas eine Patenschaft für so etwas anlegen,frag da mal nach!
Ich hoff ich konnt dir ein wenig helfen
21.07.2010 12:48
Hallo...
was ich nochmal versuchen würde, wenn sie einer Glaubensgemeinschaft angehört, egal welcher, die haben auch Geld für sowas. Genauso wie sie Geld haben für die Erstausstattung wenn eine Mutter hilfe braucht, alleinerziehend ist, usw. Und Kirchen haben auch oft guten Kontakt zu allem was Friedhöfe betrifft, ich denke das wäre auch sehr vielversprechend. Zudem denke ich wird sie da auf Verständnis treffen für ihr Anliegen, im gegensatz zu Behörden. Die nach dem Tod des Kindes, noch das Geld zurückverlangen für die Erstausstattung,. mit der Begründung, das man es ja nun nichtmehr benötigen würde. Und wenn man dann anmerkt das man es ja doch angeschafft hat , alles was man braucht, heisst es nur, dann sehen sie zu , das sies verkauft bekommen, und ihre schulden ausgleichen.
*möp* ....
Lg Lumi...
was ich nochmal versuchen würde, wenn sie einer Glaubensgemeinschaft angehört, egal welcher, die haben auch Geld für sowas. Genauso wie sie Geld haben für die Erstausstattung wenn eine Mutter hilfe braucht, alleinerziehend ist, usw. Und Kirchen haben auch oft guten Kontakt zu allem was Friedhöfe betrifft, ich denke das wäre auch sehr vielversprechend. Zudem denke ich wird sie da auf Verständnis treffen für ihr Anliegen, im gegensatz zu Behörden. Die nach dem Tod des Kindes, noch das Geld zurückverlangen für die Erstausstattung,. mit der Begründung, das man es ja nun nichtmehr benötigen würde. Und wenn man dann anmerkt das man es ja doch angeschafft hat , alles was man braucht, heisst es nur, dann sehen sie zu , das sies verkauft bekommen, und ihre schulden ausgleichen.
*möp* ....
Lg Lumi...
21.07.2010 13:04
Zitat von Lumi:
Hallo...
was ich nochmal versuchen würde, wenn sie einer Glaubensgemeinschaft angehört, egal welcher, die haben auch Geld für sowas. Genauso wie sie Geld haben für die Erstausstattung wenn eine Mutter hilfe braucht, alleinerziehend ist, usw. Und Kirchen haben auch oft guten Kontakt zu allem was Friedhöfe betrifft, ich denke das wäre auch sehr vielversprechend. Zudem denke ich wird sie da auf Verständnis treffen für ihr Anliegen, im gegensatz zu Behörden. Die nach dem Tod des Kindes, noch das Geld zurückverlangen für die Erstausstattung,. mit der Begründung, das man es ja nun nichtmehr benötigen würde. Und wenn man dann anmerkt das man es ja doch angeschafft hat , alles was man braucht, heisst es nur, dann sehen sie zu , das sies verkauft bekommen, und ihre schulden ausgleichen.
*möp* ....
Lg Lumi...
ist das wirklich so krass?
21.07.2010 13:13
muss dazu sagen das meine schwiemu kein baby verloren hat sonder ihren sohn im alter von 23 jahren (bin mir beim alter grad ned ganz sicher) er hat sich das leben genommen
aber danke für die anregungen ich werd mich mal erkundigen
aber danke für die anregungen ich werd mich mal erkundigen
21.07.2010 13:14
Zitat von Lumi:
Hallo...
was ich nochmal versuchen würde, wenn sie einer Glaubensgemeinschaft angehört, egal welcher, die haben auch Geld für sowas. Genauso wie sie Geld haben für die Erstausstattung wenn eine Mutter hilfe braucht, alleinerziehend ist, usw. Und Kirchen haben auch oft guten Kontakt zu allem was Friedhöfe betrifft, ich denke das wäre auch sehr vielversprechend. Zudem denke ich wird sie da auf Verständnis treffen für ihr Anliegen, im gegensatz zu Behörden. Die nach dem Tod des Kindes, noch das Geld zurückverlangen für die Erstausstattung,. mit der Begründung, das man es ja nun nichtmehr benötigen würde. Und wenn man dann anmerkt das man es ja doch angeschafft hat , alles was man braucht, heisst es nur, dann sehen sie zu , das sies verkauft bekommen, und ihre schulden ausgleichen.
*möp* ....
Lg Lumi...
21.07.2010 13:14
Zitat von MissJulie666:
Zitat von Lumi:
Hallo...
was ich nochmal versuchen würde, wenn sie einer Glaubensgemeinschaft angehört, egal welcher, die haben auch Geld für sowas. Genauso wie sie Geld haben für die Erstausstattung wenn eine Mutter hilfe braucht, alleinerziehend ist, usw. Und Kirchen haben auch oft guten Kontakt zu allem was Friedhöfe betrifft, ich denke das wäre auch sehr vielversprechend. Zudem denke ich wird sie da auf Verständnis treffen für ihr Anliegen, im gegensatz zu Behörden. Die nach dem Tod des Kindes, noch das Geld zurückverlangen für die Erstausstattung,. mit der Begründung, das man es ja nun nichtmehr benötigen würde. Und wenn man dann anmerkt das man es ja doch angeschafft hat , alles was man braucht, heisst es nur, dann sehen sie zu , das sies verkauft bekommen, und ihre schulden ausgleichen.
*möp* ....
Lg Lumi...
ist das wirklich so krass?
Ja leider ist das so, meine Freundin di eien Kind mit offenem Rücken hatte, bekam nach 2 Monaten, nach der Entbindung Besuch vom Gerichtsvollzieher, der das Geld eintreiben wollte, was sie zu UNRECHT, von der Arge bezogen hat, da sie ja garkeine Erstausstattung benötigte , wenn das Kind im 8ten Monat verstorben ist.
Und da sie auf die Mahnungen von der Arge nicht reagiert hat, als hätte man nichts anderes zu tun, 4 wochen nach so einem Schicksalsschlag, kam gleich der Gerichtsvollzieher. Der allerdings wesentlich netter und verständnisvoller war als der zuständige der Arge.
21.07.2010 13:35
Zitat von Lumi:
Zitat von MissJulie666:
Zitat von Lumi:
Hallo...
was ich nochmal versuchen würde, wenn sie einer Glaubensgemeinschaft angehört, egal welcher, die haben auch Geld für sowas. Genauso wie sie Geld haben für die Erstausstattung wenn eine Mutter hilfe braucht, alleinerziehend ist, usw. Und Kirchen haben auch oft guten Kontakt zu allem was Friedhöfe betrifft, ich denke das wäre auch sehr vielversprechend. Zudem denke ich wird sie da auf Verständnis treffen für ihr Anliegen, im gegensatz zu Behörden. Die nach dem Tod des Kindes, noch das Geld zurückverlangen für die Erstausstattung,. mit der Begründung, das man es ja nun nichtmehr benötigen würde. Und wenn man dann anmerkt das man es ja doch angeschafft hat , alles was man braucht, heisst es nur, dann sehen sie zu , das sies verkauft bekommen, und ihre schulden ausgleichen.
*möp* ....
Lg Lumi...
ist das wirklich so krass?
Ja leider ist das so, meine Freundin di eien Kind mit offenem Rücken hatte, bekam nach 2 Monaten, nach der Entbindung Besuch vom Gerichtsvollzieher, der das Geld eintreiben wollte, was sie zu UNRECHT, von der Arge bezogen hat, da sie ja garkeine Erstausstattung benötigte , wenn das Kind im 8ten Monat verstorben ist.
Und da sie auf die Mahnungen von der Arge nicht reagiert hat, als hätte man nichts anderes zu tun, 4 wochen nach so einem Schicksalsschlag, kam gleich der Gerichtsvollzieher. Der allerdings wesentlich netter und verständnisvoller war als der zuständige der Arge.
das ist doch wahnsinn...
21.07.2010 14:32
Zitat von MissJulie666:
Zitat von Lumi:
Zitat von MissJulie666:
Zitat von Lumi:
Hallo...
was ich nochmal versuchen würde, wenn sie einer Glaubensgemeinschaft angehört, egal welcher, die haben auch Geld für sowas. Genauso wie sie Geld haben für die Erstausstattung wenn eine Mutter hilfe braucht, alleinerziehend ist, usw. Und Kirchen haben auch oft guten Kontakt zu allem was Friedhöfe betrifft, ich denke das wäre auch sehr vielversprechend. Zudem denke ich wird sie da auf Verständnis treffen für ihr Anliegen, im gegensatz zu Behörden. Die nach dem Tod des Kindes, noch das Geld zurückverlangen für die Erstausstattung,. mit der Begründung, das man es ja nun nichtmehr benötigen würde. Und wenn man dann anmerkt das man es ja doch angeschafft hat , alles was man braucht, heisst es nur, dann sehen sie zu , das sies verkauft bekommen, und ihre schulden ausgleichen.
*möp* ....
Lg Lumi...
ist das wirklich so krass?
Ja leider ist das so, meine Freundin di eien Kind mit offenem Rücken hatte, bekam nach 2 Monaten, nach der Entbindung Besuch vom Gerichtsvollzieher, der das Geld eintreiben wollte, was sie zu UNRECHT, von der Arge bezogen hat, da sie ja garkeine Erstausstattung benötigte , wenn das Kind im 8ten Monat verstorben ist.
Und da sie auf die Mahnungen von der Arge nicht reagiert hat, als hätte man nichts anderes zu tun, 4 wochen nach so einem Schicksalsschlag, kam gleich der Gerichtsvollzieher. Der allerdings wesentlich netter und verständnisvoller war als der zuständige der Arge.
das ist doch wahnsinn...
hallo erst mal ich bin auch eine 2 fach sternenkindmama, leider bin ich noch nicht so bereit darüber zu reden
ich wollte nur mal sagen das eure seite so wundervoll , ehrlich und total schön ist. ich lese seit der ersten zeile mit und mir laufen jedesmal die tränen. ich hoffe das ich auch irgendwann den mut dazu finde euch meine mitzuteilen. im moment schaff ich es nicht weil ich sehr damit kämpfe.
ich hoffe ihr versteht das.
aber es ist schön zu wissen das man nicht alleine ist und nur allein mitzlesen hilft mir ein bisschen..
zu dem oben gesagten fehlen mir die worte , wie können menschen wegen geld nur so grausam sein,
nicht zu fassen ... mehr kann ich dazu nicht sagen ganz herzliche grüsse ich ziehe vor euch allen den hut. ihr seid so stark das ist unglaublich, ich hoffe ich kann den schmerz auch irgendwann ertragen...
21.07.2010 14:37
Zitat von Pümchen:
Zitat von MissJulie666:
Zitat von Lumi:
Zitat von MissJulie666:
Zitat von Lumi:
Hallo...
was ich nochmal versuchen würde, wenn sie einer Glaubensgemeinschaft angehört, egal welcher, die haben auch Geld für sowas. Genauso wie sie Geld haben für die Erstausstattung wenn eine Mutter hilfe braucht, alleinerziehend ist, usw. Und Kirchen haben auch oft guten Kontakt zu allem was Friedhöfe betrifft, ich denke das wäre auch sehr vielversprechend. Zudem denke ich wird sie da auf Verständnis treffen für ihr Anliegen, im gegensatz zu Behörden. Die nach dem Tod des Kindes, noch das Geld zurückverlangen für die Erstausstattung,. mit der Begründung, das man es ja nun nichtmehr benötigen würde. Und wenn man dann anmerkt das man es ja doch angeschafft hat , alles was man braucht, heisst es nur, dann sehen sie zu , das sies verkauft bekommen, und ihre schulden ausgleichen.
*möp* ....
Lg Lumi...
ist das wirklich so krass?
Ja leider ist das so, meine Freundin di eien Kind mit offenem Rücken hatte, bekam nach 2 Monaten, nach der Entbindung Besuch vom Gerichtsvollzieher, der das Geld eintreiben wollte, was sie zu UNRECHT, von der Arge bezogen hat, da sie ja garkeine Erstausstattung benötigte , wenn das Kind im 8ten Monat verstorben ist.
Und da sie auf die Mahnungen von der Arge nicht reagiert hat, als hätte man nichts anderes zu tun, 4 wochen nach so einem Schicksalsschlag, kam gleich der Gerichtsvollzieher. Der allerdings wesentlich netter und verständnisvoller war als der zuständige der Arge.
das ist doch wahnsinn...
hallo erst mal ich bin auch eine 2 fach sternenkindmama, leider bin ich noch nicht so bereit darüber zu reden
ich wollte nur mal sagen das eure seite so wundervoll , ehrlich und total schön ist. ich lese seit der ersten zeile mit und mir laufen jedesmal die tränen. ich hoffe das ich auch irgendwann den mut dazu finde euch meine mitzuteilen. im moment schaff ich es nicht weil ich sehr damit kämpfe.
ich hoffe ihr versteht das.
aber es ist schön zu wissen das man nicht alleine ist und nur allein mitzlesen hilft mir ein bisschen..
zu dem oben gesagten fehlen mir die worte , wie können menschen wegen geld nur so grausam sein,
nicht zu fassen ... mehr kann ich dazu nicht sagen ganz herzliche grüsse ich ziehe vor euch allen den hut. ihr seid so stark das ist unglaublich, ich hoffe ich kann den schmerz auch irgendwann ertragen...
Hallo , ich kann das total verstehen wenn du noch nicht so weit bist, aber trotzdem möchte ich dich ermuntern zu schreiben wenn du magst, deswegen musst du ja nicht erzählen was passiert ist, wenn du noch nicht soweit bist. Bist hier immer willkommen Einiges braucht einfach Zeit, und der Körper schottet sich ab vor zuviel Schmerz, das ist auch manchmal ganz gut so.
Wünsche dir viel Kraft
Lg Lumi
- Dieses Thema wurde 201 mal gemerkt