ღ ღ ღ Wir bekommen die Novembärlis 2012 ღ ღ ღ
24.04.2012 19:39
Zitat von Alinea:
Zitat von Raupinchen:
Morgen endlich nach ewigen Wochen den 2. termin. ich hoffe, es ist alles gut. Nur mein Bauchi wächst irgendwie nicht..oder ist soviel Fett davor *schnief*. naja. mal schauen, was sie morgen sagt.
Meiner wächst auch nicht... Können ja einen Club der Leidensgenossinnen aufmachen![]()
Und morgen ist bestimmt alles gut *ganz fest die daumen drückt
Hab auch noch keinen Bauch, habe zwar in den letzten 4 wochen 3 kg zugenommen, aber mir passen meine Hosen und Röcke auch noch. Aber was mir aufgefallen ist, ich hab in der 6. Woche meinen Bauch fotografiert und letzte Woche auch und wenn ich beide Bilder nebeneinander tu sieht man das meine Tailie (oh gott schreibt man das so?) nicht mehr so schmal ist. Hmm!?!?
Naja habe jetzt jedenfalls 62kg. bin mir 58.5 jk in die SS.
Merke aber das der Bauch wenn ich gegessen habe schneller dicker wird und das er auch langsam härter wird

24.04.2012 19:43
@Enomis:
Bekommst du denn Geld für dein Praktikum? Ich habe gerade mal ganz kurz diese Broschüre ( http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenst elle/Pdf-Anlagen/Mutterschutzgesetz,property=pdf,b ereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf ) überflogen und auf Seite 6 folgenden Auszug gefunden:
Demnach müsste ja auch für dich das MuSchuGesetz gelten.
Also auch folgendes von Seite 17:
Bekommst du denn Geld für dein Praktikum? Ich habe gerade mal ganz kurz diese Broschüre ( http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenst elle/Pdf-Anlagen/Mutterschutzgesetz,property=pdf,b ereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf ) überflogen und auf Seite 6 folgenden Auszug gefunden:
Zitat:
Das Mutterschutzgesetz gilt für alle (werdenden) Mütter, die in einem Arbeitsverhältnis stehen. Es gilt für Teilzeitbeschäftigte, Hausangestellte und Heimarbeiterinnen und für Frauen, die sich in der beruflichen Ausbildung befinden, wenn das Ausbildungsverhältnis auf einem Arbeitsvertrag beruht. Auch auf Frauen in sozialversicherungsfreien Arbeitsverhältnissen (geringfügige Beschäftigung) findet das Mutterschutzgesetz grundsätzlich Anwendung.
Demnach müsste ja auch für dich das MuSchuGesetz gelten.
Also auch folgendes von Seite 17:
Zitat:
Werdende und stillende Mütter dürfen nicht in Nachtarbeit (zwischen 20 und 6 Uhr), nicht an Sonn- und Feiertagen und nicht mit Mehrarbeit beschäftigt werden. Sie dürfen nicht mehr als maximal 8 ½ Stunden täglich oder 90 Stunden pro Doppelwoche, Frauen unter 18 Jahren täglich höchstens 8 Stunden oder 80 Stunden in der Doppelwoche arbeiten. Gesetzliche Ruhepausen sowie die Fahrzeit (Wohnung –Arbeitsstelle) sind keine Arbeitszeit.
Einige begrenzte Abweichungen von diesen Verboten sind für bestimmte Beschäftigungsbereiche erlaubt (z. B. für Krankenhäuser, das Gaststätten und Hotelgewerbe, in der Landwirtschaft, für Künstlerinnen und im Familienhaushalt, § 8 Mutterschutzgesetz).
24.04.2012 20:25
Zitat von Buddha:
@Enomis:
Bekommst du denn Geld für dein Praktikum? Ich habe gerade mal ganz kurz diese Broschüre ( http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenst elle/Pdf-Anlagen/Mutterschutzgesetz,property=pdf,b ereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf ) überflogen und auf Seite 6 folgenden Auszug gefunden:
Zitat:
Das Mutterschutzgesetz gilt für alle (werdenden) Mütter, die in einem Arbeitsverhältnis stehen. Es gilt für Teilzeitbeschäftigte, Hausangestellte und Heimarbeiterinnen und für Frauen, die sich in der beruflichen Ausbildung befinden, wenn das Ausbildungsverhältnis auf einem Arbeitsvertrag beruht. Auch auf Frauen in sozialversicherungsfreien Arbeitsverhältnissen (geringfügige Beschäftigung) findet das Mutterschutzgesetz grundsätzlich Anwendung.
Demnach müsste ja auch für dich das MuSchuGesetz gelten.
Also auch folgendes von Seite 17:
Zitat:
Werdende und stillende Mütter dürfen nicht in Nachtarbeit (zwischen 20 und 6 Uhr), nicht an Sonn- und Feiertagen und nicht mit Mehrarbeit beschäftigt werden. Sie dürfen nicht mehr als maximal 8 ½ Stunden täglich oder 90 Stunden pro Doppelwoche, Frauen unter 18 Jahren täglich höchstens 8 Stunden oder 80 Stunden in der Doppelwoche arbeiten. Gesetzliche Ruhepausen sowie die Fahrzeit (Wohnung –Arbeitsstelle) sind keine Arbeitszeit.
Einige begrenzte Abweichungen von diesen Verboten sind für bestimmte Beschäftigungsbereiche erlaubt (z. B. für Krankenhäuser, das Gaststätten und Hotelgewerbe, in der Landwirtschaft, für Künstlerinnen und im Familienhaushalt, § 8 Mutterschutzgesetz).
tjaa wenn sich da mal jeder chef freiwillig dran halten würde...
ich arbeite beim Bäcker...und ich bin die kraft in unserer filiale die die jüngste ist...bin seit meiner ausbildung da...da ich ja halt keiner verpflichtungen habe usw kann ich ja auch sonntags(4std) arbeiten ...war bis jetzt auch nich sooo ein ding, hab im jan.aber mal mit der chefin geredet und meinte ich möchte wenigstens 1 mal im monat frei haben, sonst seh ich ja mein freund ja garnicht mehr am weekend..hat sie dann so hin bekommen war aber sehr maulich.
als ich ihr dann im märz sagte das ich schwanger bin, fragte sie gleich ob das mit sonntags denn für mich ein problem is zu arbeiten...theoretisch nein,wenn ich dann sa.frei hab!!
was nun natürlich nich der fall is...und sie teilt mich immer noch 2 mal die woche von 6.15 bis 18.30 ein....
was soll ich dazu sagen...
25.04.2012 08:38
Guten Morgen ihr lieben,
wie gehts euch?
muss euch das jetzt erzählen, freue mich so..
wir haben gestern unseren Urlaub gebucht (Geschenk meiner Eltern)...wir heiraten ja am 15.06. standesamtlich und fliegen direkt danach am 16.06. nach mallorca (can picafort)...wird eine kleine hochzeitsreise, sozusagen die Ruhe vor dem Sturm
Wir würden gern weiter weg , zb. DomRep oder so, aber das ist mir zu weit...zumal ich bei einem 4 Stunden flug nach Teneriffa schon unruhig war, und schwanger will ich nicht länger als 2 Stunden fliegen
Fliegt jemand von euch schwanger?
Ich war erst beunruhigt, aber die Ärztin meinte auch, es wäre in Ordnung. Meine Freundin, Cousine, usw..sind alle geflogen als sie schwanger waren, jetzt will ich auch noch einmal
wie gehts euch?
muss euch das jetzt erzählen, freue mich so..
wir haben gestern unseren Urlaub gebucht (Geschenk meiner Eltern)...wir heiraten ja am 15.06. standesamtlich und fliegen direkt danach am 16.06. nach mallorca (can picafort)...wird eine kleine hochzeitsreise, sozusagen die Ruhe vor dem Sturm

Wir würden gern weiter weg , zb. DomRep oder so, aber das ist mir zu weit...zumal ich bei einem 4 Stunden flug nach Teneriffa schon unruhig war, und schwanger will ich nicht länger als 2 Stunden fliegen

Fliegt jemand von euch schwanger?
Ich war erst beunruhigt, aber die Ärztin meinte auch, es wäre in Ordnung. Meine Freundin, Cousine, usw..sind alle geflogen als sie schwanger waren, jetzt will ich auch noch einmal


25.04.2012 08:48
Zitat von vicky90:
Guten Morgen ihr lieben,
wie gehts euch?
muss euch das jetzt erzählen, freue mich so..
wir haben gestern unseren Urlaub gebucht (Geschenk meiner Eltern)...wir heiraten ja am 15.06. standesamtlich und fliegen direkt danach am 16.06. nach mallorca (can picafort)...wird eine kleine hochzeitsreise, sozusagen die Ruhe vor dem Sturm![]()
Wir würden gern weiter weg , zb. DomRep oder so, aber das ist mir zu weit...zumal ich bei einem 4 Stunden flug nach Teneriffa schon unruhig war, und schwanger will ich nicht länger als 2 Stunden fliegen![]()
Fliegt jemand von euch schwanger?
Ich war erst beunruhigt, aber die Ärztin meinte auch, es wäre in Ordnung. Meine Freundin, Cousine, usw..sind alle geflogen als sie schwanger waren, jetzt will ich auch noch einmal![]()
![]()
Ich fliege bei 25+3 SSW nach Kuba. Und 28+3 SSW fliege ich zurück.
Dennoch frage ich noch dazu meinen Arzt.
25.04.2012 08:53
Zitat von Buddha:
@Enomis:
Bekommst du denn Geld für dein Praktikum? Ich habe gerade mal ganz kurz diese Broschüre ( http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenst elle/Pdf-Anlagen/Mutterschutzgesetz,property=pdf,b ereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf ) überflogen und auf Seite 6 folgenden Auszug gefunden:
Zitat:
Das Mutterschutzgesetz gilt für alle (werdenden) Mütter, die in einem Arbeitsverhältnis stehen. Es gilt für Teilzeitbeschäftigte, Hausangestellte und Heimarbeiterinnen und für Frauen, die sich in der beruflichen Ausbildung befinden, wenn das Ausbildungsverhältnis auf einem Arbeitsvertrag beruht. Auch auf Frauen in sozialversicherungsfreien Arbeitsverhältnissen (geringfügige Beschäftigung) findet das Mutterschutzgesetz grundsätzlich Anwendung.
Demnach müsste ja auch für dich das MuSchuGesetz gelten.
Also auch folgendes von Seite 17:
Zitat:
Werdende und stillende Mütter dürfen nicht in Nachtarbeit (zwischen 20 und 6 Uhr), nicht an Sonn- und Feiertagen und nicht mit Mehrarbeit beschäftigt werden. Sie dürfen nicht mehr als maximal 8 ½ Stunden täglich oder 90 Stunden pro Doppelwoche, Frauen unter 18 Jahren täglich höchstens 8 Stunden oder 80 Stunden in der Doppelwoche arbeiten. Gesetzliche Ruhepausen sowie die Fahrzeit (Wohnung –Arbeitsstelle) sind keine Arbeitszeit.
Einige begrenzte Abweichungen von diesen Verboten sind für bestimmte Beschäftigungsbereiche erlaubt (z. B. für Krankenhäuser, das Gaststätten und Hotelgewerbe, in der Landwirtschaft, für Künstlerinnen und im Familienhaushalt, § 8 Mutterschutzgesetz).
Nein, Geld bekomme ich nicht. Ist im Rahmen meiner Ausbildung.
Naja...hab so meine Bedenken...Er hatte den Dienstplan ja schon gemacht, als ich ihm die SS mitgeteilt habe. Er hat aber auch mit keiner Silbe erwähnt das er dann daran was ändern müsse.

An Feiertagen & Sonntagen stört es mich das ich von 9.30 Uhr bis 20 Uhr arbeiten muss. Da würde ich lieber auf die freien Tage in der Woche verzichten & da lieber arbeiten.
Und wenn ich dann sehe das die Andere frei hat....

25.04.2012 09:00
Zitat von Sanny1986:
Zitat von Buddha:
@Enomis:
Bekommst du denn Geld für dein Praktikum? Ich habe gerade mal ganz kurz diese Broschüre ( http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenst elle/Pdf-Anlagen/Mutterschutzgesetz,property=pdf,b ereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf ) überflogen und auf Seite 6 folgenden Auszug gefunden:
Zitat:
Das Mutterschutzgesetz gilt für alle (werdenden) Mütter, die in einem Arbeitsverhältnis stehen. Es gilt für Teilzeitbeschäftigte, Hausangestellte und Heimarbeiterinnen und für Frauen, die sich in der beruflichen Ausbildung befinden, wenn das Ausbildungsverhältnis auf einem Arbeitsvertrag beruht. Auch auf Frauen in sozialversicherungsfreien Arbeitsverhältnissen (geringfügige Beschäftigung) findet das Mutterschutzgesetz grundsätzlich Anwendung.
Demnach müsste ja auch für dich das MuSchuGesetz gelten.
Also auch folgendes von Seite 17:
Zitat:
Werdende und stillende Mütter dürfen nicht in Nachtarbeit (zwischen 20 und 6 Uhr), nicht an Sonn- und Feiertagen und nicht mit Mehrarbeit beschäftigt werden. Sie dürfen nicht mehr als maximal 8 ½ Stunden täglich oder 90 Stunden pro Doppelwoche, Frauen unter 18 Jahren täglich höchstens 8 Stunden oder 80 Stunden in der Doppelwoche arbeiten. Gesetzliche Ruhepausen sowie die Fahrzeit (Wohnung –Arbeitsstelle) sind keine Arbeitszeit.
Einige begrenzte Abweichungen von diesen Verboten sind für bestimmte Beschäftigungsbereiche erlaubt (z. B. für Krankenhäuser, das Gaststätten und Hotelgewerbe, in der Landwirtschaft, für Künstlerinnen und im Familienhaushalt, § 8 Mutterschutzgesetz).
tjaa wenn sich da mal jeder chef freiwillig dran halten würde...
ich arbeite beim Bäcker...und ich bin die kraft in unserer filiale die die jüngste ist...bin seit meiner ausbildung da...da ich ja halt keiner verpflichtungen habe usw kann ich ja auch sonntags(4std) arbeiten ...war bis jetzt auch nich sooo ein ding, hab im jan.aber mal mit der chefin geredet und meinte ich möchte wenigstens 1 mal im monat frei haben, sonst seh ich ja mein freund ja garnicht mehr am weekend..hat sie dann so hin bekommen war aber sehr maulich.
als ich ihr dann im märz sagte das ich schwanger bin, fragte sie gleich ob das mit sonntags denn für mich ein problem is zu arbeiten...theoretisch nein,wenn ich dann sa.frei hab!!
was nun natürlich nich der fall is...und sie teilt mich immer noch 2 mal die woche von 6.15 bis 18.30 ein....
was soll ich dazu sagen...
Vielleicht der Chefin sagen das du am Sonntag nicht mehr arbeiten möchtest?!
Ich kenne das Problem, man will lieber nichts sagen weil man ja eh nur "Auszubildende/Praktikantin" ist

Sonst steht man als jemand da "der sich nicht so haben soll"

Ich würde auch lieber das WE frei haben, sodass ich Zeit mit meinem Freund oder Freundinnen verbringen kann. In der Woche sitzt ich nur alleine daheim rum!
25.04.2012 09:38
Zitat von Enomis:
Zitat von vicky90:
Guten Morgen ihr lieben,
wie gehts euch?
muss euch das jetzt erzählen, freue mich so..
wir haben gestern unseren Urlaub gebucht (Geschenk meiner Eltern)...wir heiraten ja am 15.06. standesamtlich und fliegen direkt danach am 16.06. nach mallorca (can picafort)...wird eine kleine hochzeitsreise, sozusagen die Ruhe vor dem Sturm![]()
Wir würden gern weiter weg , zb. DomRep oder so, aber das ist mir zu weit...zumal ich bei einem 4 Stunden flug nach Teneriffa schon unruhig war, und schwanger will ich nicht länger als 2 Stunden fliegen![]()
Fliegt jemand von euch schwanger?
Ich war erst beunruhigt, aber die Ärztin meinte auch, es wäre in Ordnung. Meine Freundin, Cousine, usw..sind alle geflogen als sie schwanger waren, jetzt will ich auch noch einmal![]()
![]()
Ich fliege bei 25+3 SSW nach Kuba. Und 28+3 SSW fliege ich zurück.
Dennoch frage ich noch dazu meinen Arzt.
Ich werde in der 22. Woche fliegen, das müsste kein Problem sein oder?
Kuba war immer ein Traum von mir...
Wann fängt ihr an, nach möbeln und Kinderwagen ausschau zu halten?
25.04.2012 09:59
Wochen wechsel *-*
Oh wie schoen ihr fliegt alle in den Urlaub , den koennte ich momentan auch gut gebrauchen , bei dem stress zuhause ..
Aber ich wuensche euch aufjedenfall alles gute , eine schoene zeit im Urlaub & passt auf eure Bauchzwerge auf..
Allen anderen einen schoenen Mittwoch
Oh wie schoen ihr fliegt alle in den Urlaub , den koennte ich momentan auch gut gebrauchen , bei dem stress zuhause ..
Aber ich wuensche euch aufjedenfall alles gute , eine schoene zeit im Urlaub & passt auf eure Bauchzwerge auf..
Allen anderen einen schoenen Mittwoch

25.04.2012 10:20
Zitat von Enomis:
Zitat von Sanny1986:
Zitat von Buddha:
@Enomis:
Bekommst du denn Geld für dein Praktikum? Ich habe gerade mal ganz kurz diese Broschüre ( http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenst elle/Pdf-Anlagen/Mutterschutzgesetz,property=pdf,b ereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf ) überflogen und auf Seite 6 folgenden Auszug gefunden:
Zitat:
Das Mutterschutzgesetz gilt für alle (werdenden) Mütter, die in einem Arbeitsverhältnis stehen. Es gilt für Teilzeitbeschäftigte, Hausangestellte und Heimarbeiterinnen und für Frauen, die sich in der beruflichen Ausbildung befinden, wenn das Ausbildungsverhältnis auf einem Arbeitsvertrag beruht. Auch auf Frauen in sozialversicherungsfreien Arbeitsverhältnissen (geringfügige Beschäftigung) findet das Mutterschutzgesetz grundsätzlich Anwendung.
Demnach müsste ja auch für dich das MuSchuGesetz gelten.
Also auch folgendes von Seite 17:
Zitat:
Werdende und stillende Mütter dürfen nicht in Nachtarbeit (zwischen 20 und 6 Uhr), nicht an Sonn- und Feiertagen und nicht mit Mehrarbeit beschäftigt werden. Sie dürfen nicht mehr als maximal 8 ½ Stunden täglich oder 90 Stunden pro Doppelwoche, Frauen unter 18 Jahren täglich höchstens 8 Stunden oder 80 Stunden in der Doppelwoche arbeiten. Gesetzliche Ruhepausen sowie die Fahrzeit (Wohnung –Arbeitsstelle) sind keine Arbeitszeit.
Einige begrenzte Abweichungen von diesen Verboten sind für bestimmte Beschäftigungsbereiche erlaubt (z. B. für Krankenhäuser, das Gaststätten und Hotelgewerbe, in der Landwirtschaft, für Künstlerinnen und im Familienhaushalt, § 8 Mutterschutzgesetz).
tjaa wenn sich da mal jeder chef freiwillig dran halten würde...
ich arbeite beim Bäcker...und ich bin die kraft in unserer filiale die die jüngste ist...bin seit meiner ausbildung da...da ich ja halt keiner verpflichtungen habe usw kann ich ja auch sonntags(4std) arbeiten ...war bis jetzt auch nich sooo ein ding, hab im jan.aber mal mit der chefin geredet und meinte ich möchte wenigstens 1 mal im monat frei haben, sonst seh ich ja mein freund ja garnicht mehr am weekend..hat sie dann so hin bekommen war aber sehr maulich.
als ich ihr dann im märz sagte das ich schwanger bin, fragte sie gleich ob das mit sonntags denn für mich ein problem is zu arbeiten...theoretisch nein,wenn ich dann sa.frei hab!!
was nun natürlich nich der fall is...und sie teilt mich immer noch 2 mal die woche von 6.15 bis 18.30 ein....
was soll ich dazu sagen...
Vielleicht der Chefin sagen das du am Sonntag nicht mehr arbeiten möchtest?!
Ich kenne das Problem, man will lieber nichts sagen weil man ja eh nur "Auszubildende/Praktikantin" ist![]()
Sonst steht man als jemand da "der sich nicht so haben soll"![]()
Ich würde auch lieber das WE frei haben, sodass ich Zeit mit meinem Freund oder Freundinnen verbringen kann. In der Woche sitzt ich nur alleine daheim rum!
Wobei ich nicht sagen würde, dass ich Sonntags nicht mehr arbeiten möchte sondern nicht mehr arbeiten darf. Zur Not kannst deine Chefin auch drauf aufmerksam machen, in was für Schwierigkeiten sie selber kommen kann wenn dann Sonntags zum Beispiel irgendwas passieren sollte oder wenn nur ein Kunde meldet, dass er Sonntags eine Schwangere arbeiten gesehen hat...!
25.04.2012 10:23
Zitat von Enomis:
Zitat von Buddha:
@Enomis:
Bekommst du denn Geld für dein Praktikum? Ich habe gerade mal ganz kurz diese Broschüre ( http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenst elle/Pdf-Anlagen/Mutterschutzgesetz,property=pdf,b ereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf ) überflogen und auf Seite 6 folgenden Auszug gefunden:
Zitat:
Das Mutterschutzgesetz gilt für alle (werdenden) Mütter, die in einem Arbeitsverhältnis stehen. Es gilt für Teilzeitbeschäftigte, Hausangestellte und Heimarbeiterinnen und für Frauen, die sich in der beruflichen Ausbildung befinden, wenn das Ausbildungsverhältnis auf einem Arbeitsvertrag beruht. Auch auf Frauen in sozialversicherungsfreien Arbeitsverhältnissen (geringfügige Beschäftigung) findet das Mutterschutzgesetz grundsätzlich Anwendung.
Demnach müsste ja auch für dich das MuSchuGesetz gelten.
Also auch folgendes von Seite 17:
Zitat:
Werdende und stillende Mütter dürfen nicht in Nachtarbeit (zwischen 20 und 6 Uhr), nicht an Sonn- und Feiertagen und nicht mit Mehrarbeit beschäftigt werden. Sie dürfen nicht mehr als maximal 8 ½ Stunden täglich oder 90 Stunden pro Doppelwoche, Frauen unter 18 Jahren täglich höchstens 8 Stunden oder 80 Stunden in der Doppelwoche arbeiten. Gesetzliche Ruhepausen sowie die Fahrzeit (Wohnung –Arbeitsstelle) sind keine Arbeitszeit.
Einige begrenzte Abweichungen von diesen Verboten sind für bestimmte Beschäftigungsbereiche erlaubt (z. B. für Krankenhäuser, das Gaststätten und Hotelgewerbe, in der Landwirtschaft, für Künstlerinnen und im Familienhaushalt, § 8 Mutterschutzgesetz).
Nein, Geld bekomme ich nicht. Ist im Rahmen meiner Ausbildung.
Naja...hab so meine Bedenken...Er hatte den Dienstplan ja schon gemacht, als ich ihm die SS mitgeteilt habe. Er hat aber auch mit keiner Silbe erwähnt das er dann daran was ändern müsse.![]()
An Feiertagen & Sonntagen stört es mich das ich von 9.30 Uhr bis 20 Uhr arbeiten muss. Da würde ich lieber auf die freien Tage in der Woche verzichten & da lieber arbeiten.
Und wenn ich dann sehe das die Andere frei hat....![]()
Naja aber es geht ja nich darum ob du Geld bekommst, sondern darum dass schwangere Frauen geschützt werden sollen mit diesen Gesetzen.
Die Frage ist halt, wie du nun damit umgehst. Theoretisch hast du ein Recht darauf, dass die Mutterschutzgesetze eingehalten werden und dein Chef kriegt wahnsinnige Probleme wenn irgendwas passieren sollte in den Zeiten, in denen du eigentlich nicht arbeiten darfst - ich weiß nicht, ob die sich dem immer bewusst sind *seufz
Schlussendlich bist du im Recht und musst jetzt halt wissen, in wie fern du darauf bestehst oder auch nicht.
Habt ihr denn einen Betriebsrat mit dem du mal drüber sprechen kannst?
25.04.2012 10:24
@Enomis:
Ich würde auch auf gar keinen Fall sagen, dass du an Sonn- und Feiertagen nicht arbeiten möchtest...denn das will ja eigtl keiner, weil er lieber mit Freund/Mann und Freunden was unternimmt
Aber ich würde schon nochmal zum chef gehen und so was in der Richtung sagen wie: "Entschuldigung Herr XY, hätten Sie mal einen Moment Zeit für mich? Mir ist da etwas aufgefallen! Sie wissen ja, dass ich schwanger bin und ich habe jetzt erfahren, dass ich laut Mutterschutzgesetz weder an Sonn- und Feiertagen, noch länger als 8 Stunden arbeiten darf. Können Sie bitte meinen Dienstplan dementsprechend änder!"
Ich würde auch auf gar keinen Fall sagen, dass du an Sonn- und Feiertagen nicht arbeiten möchtest...denn das will ja eigtl keiner, weil er lieber mit Freund/Mann und Freunden was unternimmt

25.04.2012 11:41
Zitat von vicky90:
Zitat von Enomis:
Zitat von vicky90:
Guten Morgen ihr lieben,
wie gehts euch?
muss euch das jetzt erzählen, freue mich so..
wir haben gestern unseren Urlaub gebucht (Geschenk meiner Eltern)...wir heiraten ja am 15.06. standesamtlich und fliegen direkt danach am 16.06. nach mallorca (can picafort)...wird eine kleine hochzeitsreise, sozusagen die Ruhe vor dem Sturm![]()
Wir würden gern weiter weg , zb. DomRep oder so, aber das ist mir zu weit...zumal ich bei einem 4 Stunden flug nach Teneriffa schon unruhig war, und schwanger will ich nicht länger als 2 Stunden fliegen![]()
Fliegt jemand von euch schwanger?
Ich war erst beunruhigt, aber die Ärztin meinte auch, es wäre in Ordnung. Meine Freundin, Cousine, usw..sind alle geflogen als sie schwanger waren, jetzt will ich auch noch einmal![]()
![]()
Ich fliege bei 25+3 SSW nach Kuba. Und 28+3 SSW fliege ich zurück.
Dennoch frage ich noch dazu meinen Arzt.
Ich werde in der 22. Woche fliegen, das müsste kein Problem sein oder?
Kuba war immer ein Traum von mir...
Wann fängt ihr an, nach möbeln und Kinderwagen ausschau zu halten?
Ich hab dort Familie. Bin Halb-Cubanerin & Halb-deutscheStaatsangehörigkeit nur deutsch
Das Bett steht schon. Obwohl wir noch malern müssen![]()
Es sieht echt soo süß aus![]()
25.04.2012 11:44
Zitat von Alinea:
Zitat von Enomis:
Zitat von Buddha:
@Enomis:
Bekommst du denn Geld für dein Praktikum? Ich habe gerade mal ganz kurz diese Broschüre ( http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenst elle/Pdf-Anlagen/Mutterschutzgesetz,property=pdf,b ereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf ) überflogen und auf Seite 6 folgenden Auszug gefunden:
Zitat:
Das Mutterschutzgesetz gilt für alle (werdenden) Mütter, die in einem Arbeitsverhältnis stehen. Es gilt für Teilzeitbeschäftigte, Hausangestellte und Heimarbeiterinnen und für Frauen, die sich in der beruflichen Ausbildung befinden, wenn das Ausbildungsverhältnis auf einem Arbeitsvertrag beruht. Auch auf Frauen in sozialversicherungsfreien Arbeitsverhältnissen (geringfügige Beschäftigung) findet das Mutterschutzgesetz grundsätzlich Anwendung.
Demnach müsste ja auch für dich das MuSchuGesetz gelten.
Also auch folgendes von Seite 17:
Zitat:
Werdende und stillende Mütter dürfen nicht in Nachtarbeit (zwischen 20 und 6 Uhr), nicht an Sonn- und Feiertagen und nicht mit Mehrarbeit beschäftigt werden. Sie dürfen nicht mehr als maximal 8 ½ Stunden täglich oder 90 Stunden pro Doppelwoche, Frauen unter 18 Jahren täglich höchstens 8 Stunden oder 80 Stunden in der Doppelwoche arbeiten. Gesetzliche Ruhepausen sowie die Fahrzeit (Wohnung –Arbeitsstelle) sind keine Arbeitszeit.
Einige begrenzte Abweichungen von diesen Verboten sind für bestimmte Beschäftigungsbereiche erlaubt (z. B. für Krankenhäuser, das Gaststätten und Hotelgewerbe, in der Landwirtschaft, für Künstlerinnen und im Familienhaushalt, § 8 Mutterschutzgesetz).
Nein, Geld bekomme ich nicht. Ist im Rahmen meiner Ausbildung.
Naja...hab so meine Bedenken...Er hatte den Dienstplan ja schon gemacht, als ich ihm die SS mitgeteilt habe. Er hat aber auch mit keiner Silbe erwähnt das er dann daran was ändern müsse.![]()
An Feiertagen & Sonntagen stört es mich das ich von 9.30 Uhr bis 20 Uhr arbeiten muss. Da würde ich lieber auf die freien Tage in der Woche verzichten & da lieber arbeiten.
Und wenn ich dann sehe das die Andere frei hat....![]()
Naja aber es geht ja nich darum ob du Geld bekommst, sondern darum dass schwangere Frauen geschützt werden sollen mit diesen Gesetzen.
Die Frage ist halt, wie du nun damit umgehst. Theoretisch hast du ein Recht darauf, dass die Mutterschutzgesetze eingehalten werden und dein Chef kriegt wahnsinnige Probleme wenn irgendwas passieren sollte in den Zeiten, in denen du eigentlich nicht arbeiten darfst - ich weiß nicht, ob die sich dem immer bewusst sind *seufz
Schlussendlich bist du im Recht und musst jetzt halt wissen, in wie fern du darauf bestehst oder auch nicht.
Habt ihr denn einen Betriebsrat mit dem du mal drüber sprechen kannst?
Mhm, das Praktikum fängt ja nächste Woche schon an. Ich könnte es höchstens bei meiner Mentorin(Schule) ansprechen...
Aber ehrlich gesagt, ich trau mich nicht. Hab echt Angst, das die denken ich will mich vor der Arbeit drücken.
25.04.2012 11:46
Ich darf mich 5 Tage im Prakitkum krankschreiben lassen, die ich nicht nacholen muss. Das hab ich immer noch im Hinterkopf als Lösung, falls es mir doch zu heikel wird.
- Dieses Thema wurde 112 mal gemerkt