Übertreibe ich??
09.11.2014 21:50
Sie hat eben geschrieben, der kleine sei so krank das er die ganze nächste Woche nicht in den kiGa geht. Ich wusste es doch...
10.11.2014 07:49
Findest du nicht, du übertreibst langsam? Sie kann doch auch nix dafür wenn ihre Kinder ständig krank sind und wenn dich das dermaßen stört, musst du eben den Kontakt abbrechen.
10.11.2014 08:38
Zitat von Kolibrii:
Findest du nicht, du übertreibst langsam? Sie kann doch auch nix dafür wenn ihre Kinder ständig krank sind und wenn dich das dermaßen stört, musst du eben den Kontakt abbrechen.
Häh? Wer redet denn davon???
Ich möchte nur ehrlich von ihr mitgeteilt wenn ihre Kinder krank sind, dann kann ich entscheiden ob ich mich treffe oder nicht.
Sie rückt aber nie mit der Sprache raus und das nervt mich, haben ja schon schon häufiger drüber Gesprochen, sie meinte "die Kinder können sich nicht anstecken" .
Sie kann nix dafür und findet es genau so ätzend, nun habe ich aber ablebst ein Baby und bin da vorsichtiger
10.11.2014 08:59
Das Thema hat sich ja schon fast erledigt, trotzdem...ich wäre mitgegangen in den Zoo, das kranke Kind muss ja nicht ständig um mein Kind rum rennen oder sie anfassen.
Meine kleine war letztens auch Krank und wir waren bei meiner Nachbarin oben, ja ein tag später war ihre Maus krank (nur schnupfen)
Meine kleine war letztens auch Krank und wir waren bei meiner Nachbarin oben, ja ein tag später war ihre Maus krank (nur schnupfen)
10.11.2014 09:17
Zitat von Angi93:
Das Thema hat sich ja schon fast erledigt, trotzdem...ich wäre mitgegangen in den Zoo, das kranke Kind muss ja nicht ständig um mein Kind rum rennen oder sie anfassen.
Meine kleine war letztens auch Krank und wir waren bei meiner Nachbarin oben, ja ein tag später war ihre Maus krank (nur schnupfen)
Die sind letztendlich auch nicht in den Zoo, da der kleine von sich aus sagte, er fühlt sich nicht gut. Er hat auch Fieber.
Er bleibt die ganze Woche zu Hause. So wäre ich sicherlich nicht mitgegangen. Er hustet auch in den Kinderwagen und sie achtet da nicht drauf, da sie immer mit dem kleineren Bruder beschäftigt ist
10.11.2014 09:21
Zitat von julemaus:
Zitat von Angi93:
Das Thema hat sich ja schon fast erledigt, trotzdem...ich wäre mitgegangen in den Zoo, das kranke Kind muss ja nicht ständig um mein Kind rum rennen oder sie anfassen.
Meine kleine war letztens auch Krank und wir waren bei meiner Nachbarin oben, ja ein tag später war ihre Maus krank (nur schnupfen)
Die sind letztendlich auch nicht in den Zoo, da der kleine von sich aus sagte, er fühlt sich nicht gut. Er hat auch Fieber.
Er bleibt die ganze Woche zu Hause. So wäre ich sicherlich nicht mitgegangen. Er hustet auch in den Kinderwagen und sie achtet da nicht drauf, da sie immer mit dem kleineren Bruder beschäftigt ist
Und wenn du ihm dann erklärst, dass er das lassen soll?
Ich versuche mir das Szenario irgendwie vorzustellen. Ihr geht nebeneinander her und der Sohn kommt dann an, schreit STOP!!! und ihr haltet dann an und er hustet mit Schwung in den Kinderwagen? Oder wie geht das von statten?
10.11.2014 09:31
Lustig prima! Ne er rennt doch die ganze zeit neben uns her und will auch immer den Kinderwagen schieben und die kleine streicheln.
Finde es blöd nem kleinen jungen zu sagen er darf das nicht, er ist sehr sensibel und weint sofort. Er hat schon mal lulus Schnuller genommen, da hat er auch geweint weil er das nicht dürfte.
Das tut mir dann immer so leid, er freut sich so wenn er uns sieht, seine Mama hat zu 99% den kleinen auf Arm oder an der Hand.
Wie beschäftigen uns immer mit ihm und mein Mann nimmt ihn auch mal huckepack und so.
Finde es blöd nem kleinen jungen zu sagen er darf das nicht, er ist sehr sensibel und weint sofort. Er hat schon mal lulus Schnuller genommen, da hat er auch geweint weil er das nicht dürfte.
Das tut mir dann immer so leid, er freut sich so wenn er uns sieht, seine Mama hat zu 99% den kleinen auf Arm oder an der Hand.
Wie beschäftigen uns immer mit ihm und mein Mann nimmt ihn auch mal huckepack und so.
10.11.2014 09:34
Zitat von julemaus:
Zitat von Angi93:
Das Thema hat sich ja schon fast erledigt, trotzdem...ich wäre mitgegangen in den Zoo, das kranke Kind muss ja nicht ständig um mein Kind rum rennen oder sie anfassen.
Meine kleine war letztens auch Krank und wir waren bei meiner Nachbarin oben, ja ein tag später war ihre Maus krank (nur schnupfen)
Die sind letztendlich auch nicht in den Zoo, da der kleine von sich aus sagte, er fühlt sich nicht gut. Er hat auch Fieber.
Er bleibt die ganze Woche zu Hause. So wäre ich sicherlich nicht mitgegangen. Er hustet auch in den Kinderwagen und sie achtet da nicht drauf, da sie immer mit dem kleineren Bruder beschäftigt ist
Klar ist das nicht schön, wenn er es das nähste mal tut dann erkläre ihm, das du das nicht möchtest, das er in den Kinderwagen Hustest ( was ich voll verstehen kann) und er sich bitte die Hand davor halten soll, was die kleinen durch aus denke ich schon verstehen können.
10.11.2014 09:38
Zitat von julemaus:
Lustig prima! Ne er rennt doch die ganze zeit neben uns her und will auch immer den Kinderwagen schieben und die kleine streicheln.
Finde es blöd nem kleinen jungen zu sagen er darf das nicht, er ist sehr sensibel und weint sofort. Er hat schon mal lulus Schnuller genommen, da hat er auch geweint weil er das nicht dürfte.
Das tut mir dann immer so leid, er freut sich so wenn er uns sieht, seine Mama hat zu 99% den kleinen auf Arm oder an der Hand.
Wie beschäftigen uns immer mit ihm und mein Mann nimmt ihn auch mal huckepack und so.
Er muss aber lernen, das er bestimmte dinge einfach nicht darf und eigentlich muss die Mama, dafür sorgen ihm das bei zubringen.
Wenn er das nicht lernt, tanzt er bald auf allen Nasen rum weil, es sagt ja keiner was und wenn, dann weine ich ebend und dann bekomme ich das doch.
10.11.2014 09:50
Finds jetzt auch übertrieben.
Stell dir mal vor, du hast ein zweites, wie machst das denn dann??
In geschlossenen Räumen, okay. Aber spazieren, an der frischen Luft? Auf jeden Fall.
Und ihr scheint ja gut befreundet zu sein, dann kannst du ihr ja auch sagen, dass sie ihrem Sohn schon vorab erklären soll, dass er deine nicht anfassen darf.
Aber ehrlich … es stärkt ja auch ein bisserl das Immunsystem deiner Tochter, wenn sie mit Keimen in Kontakt kommt. Und es ist ja jetzt nicht ne fette Lungenentzündung etc.
Hand Mund Fuss ist klar. Da würd ich das Treffen auch verschieben.
Stell dir mal vor, du hast ein zweites, wie machst das denn dann??
In geschlossenen Räumen, okay. Aber spazieren, an der frischen Luft? Auf jeden Fall.
Und ihr scheint ja gut befreundet zu sein, dann kannst du ihr ja auch sagen, dass sie ihrem Sohn schon vorab erklären soll, dass er deine nicht anfassen darf.
Aber ehrlich … es stärkt ja auch ein bisserl das Immunsystem deiner Tochter, wenn sie mit Keimen in Kontakt kommt. Und es ist ja jetzt nicht ne fette Lungenentzündung etc.
Hand Mund Fuss ist klar. Da würd ich das Treffen auch verschieben.
10.11.2014 09:58
Ja etwas übertreibe ich Klar, aber ich habe auch mehrmals versucht zu erklären, dass eine Erkältung jetzt total fehl m Platz wäre, wenn es sich vermeiden lässt. Wir haben in 2 Wochen Eingewöhnung im nestchen.
Wenn sie krank wird jetzt kann ich es Knicken und erst im Januar anfangen, dass lässt sich mit meiner Anbieter aber nicht vereinen.
Wenn sie krank wird jetzt kann ich es Knicken und erst im Januar anfangen, dass lässt sich mit meiner Anbieter aber nicht vereinen.
10.11.2014 13:17
Zitat von julemaus:
Die beiden sind leider wirklich immer krank, entweder Krupphusten, Durchfall, Schnupfen, Bronchitis
Und vielleicht übertreibe ich, aber ich kann nix dafür das ihre Kinder immer krank sind. Und er hat am donnerstags schon arg gehustet... Und drauf achten wird sie nicht. Unsere hat einen Schnupfen gehabt, waren die schlimmsten Nächte ever und ich möchte das jetzt nickt unbedingt wieder haben.
Das Problem ist auch das die gar nicht versteht, das bei mir mehr dran hängt ich gehe ja auch arbeiten.
Der Kleine will uns ja auch immer umarmen und er mag halt unsere kleine sehr, wie verbietet man das einem Kind, das er "uns nicht zu Nahe" kommen darf.
Aber geht auch in so grundsätzliche Sachen. Ihr kleine 14 Monate hat Fieber und fragt ob wir spazieren gehen...
sorry wenn ich den alten post noch nach vorne hole...aber warum zur hölle soll sie dann nicht spazieren gehen? das tut dem kind eben gerade gut etwas frische luft zu bekommen. insofern es dann richtig angezogen ist so dass es sich nicht noch mehr erkältet.
und was das angeht mit dem jungen: einem 4 jährigen kind kann man sehr wohl sagen es dürfe jetzt halt ein anderes kind nicht so streicheln und es müsse in ne andere richtung husten. meine tochter ist auch 4 jährig und sie weiss genau, dass sie zum beispiel die hand vor den mund halten muss beim husten oder niessen. und als sie kürzlich erkältet war, wusste sie auch dass sie den kleinen nicht gleich auf den mund küssen soll. man verhätschelt die kinder einfach viel zu sehr.
da kommt mir echt die galle hoch wenn ich immer diese antiautoritäre erziehung mitbekomme... hallo, das sind kinder mit einem gewissen verstand!!!!! logisch funktionieren sie noch nicht wie erwachsene, aber etwas von ihnen erwarten kann man dennoch!!!
10.11.2014 13:21
Zitat von julemaus:
Lustig prima! Ne er rennt doch die ganze zeit neben uns her und will auch immer den Kinderwagen schieben und die kleine streicheln.
Finde es blöd nem kleinen jungen zu sagen er darf das nicht, er ist sehr sensibel und weint sofort. Er hat schon mal lulus Schnuller genommen, da hat er auch geweint weil er das nicht dürfte.
Das tut mir dann immer so leid, er freut sich so wenn er uns sieht, seine Mama hat zu 99% den kleinen auf Arm oder an der Hand.
Wie beschäftigen uns immer mit ihm und mein Mann nimmt ihn auch mal huckepack und so.
Nee..ich meinte das nicht lustig. Ich möchte es einfach nur verstehen können, um so vielleicht deine Ansicht zu verstehen.
Es bringt doch nichts einem Kind alles zu erlauben, weil es sonst weinen könnte. Du sollst ihm ja nicht zusammen falten, sondern einfach nur erklären, wie er sich zu Verhalten hat-wenn seine eigene Mutter das schon nicht kann.
Wenn ich mit Ben und meinen Mädels unterwegs bin und er verhält sich mal nicht richtig und ich bekomme das warum auch immer nicht mit weiß ich zu 150% das meine Mädels und auch Freunde dann einfach kurz was sagen und fertig. Da braucht niemand weinen, man kann es ganz einfach erklären und gerade von einem 4 jährigen der in 2-3 Jahren zur Schule soll würde ich solche einfachen Dinge erwarten.
10.11.2014 13:24
Zitat von lvlvlv:
Zitat von julemaus:
Die beiden sind leider wirklich immer krank, entweder Krupphusten, Durchfall, Schnupfen, Bronchitis
Und vielleicht übertreibe ich, aber ich kann nix dafür das ihre Kinder immer krank sind. Und er hat am donnerstags schon arg gehustet... Und drauf achten wird sie nicht. Unsere hat einen Schnupfen gehabt, waren die schlimmsten Nächte ever und ich möchte das jetzt nickt unbedingt wieder haben.
Das Problem ist auch das die gar nicht versteht, das bei mir mehr dran hängt ich gehe ja auch arbeiten.
Der Kleine will uns ja auch immer umarmen und er mag halt unsere kleine sehr, wie verbietet man das einem Kind, das er "uns nicht zu Nahe" kommen darf.
Aber geht auch in so grundsätzliche Sachen. Ihr kleine 14 Monate hat Fieber und fragt ob wir spazieren gehen...
sorry wenn ich den alten post noch nach vorne hole...aber warum zur hölle soll sie dann nicht spazieren gehen? das tut dem kind eben gerade gut etwas frische luft zu bekommen. insofern es dann richtig angezogen ist so dass es sich nicht noch mehr erkältet.
und was das angeht mit dem jungen: einem 4 jährigen kind kann man sehr wohl sagen es dürfe jetzt halt ein anderes kind nicht so streicheln und es müsse in ne andere richtung husten. meine tochter ist auch 4 jährig und sie weiss genau, dass sie zum beispiel die hand vor den mund halten muss beim husten oder niessen. und als sie kürzlich erkältet war, wusste sie auch dass sie den kleinen nicht gleich auf den mund küssen soll. man verhätschelt die kinder einfach viel zu sehr.
da kommt mir echt die galle hoch wenn ich immer diese antiautoritäre erziehung mitbekomme... hallo, das sind kinder mit einem gewissen verstand!!!!! logisch funktionieren sie noch nicht wie erwachsene, aber etwas von ihnen erwarten kann man dennoch!!!
Klar kann sie mit ihm spazieren gehen mit Fieber, aber ich möchte dann nicht dabei sein, dabei bleibe ich. Meine Freundin sagt ihrem kleinen aber nichts, sie korrigiert ihn nicht mal wenn er etwas falsch ausspricht und bitte und danke gibt es da auch nicht. Er sagt auch immer "ich will" ich Sage dann immer es heißt "ich möchte"... Will mich nicht in ihre Erziehung einmischen, ich will nicht tauschen, sie hat mit den 2 Jungs volles Programm und der keinerlei ist sehr fordernd, er schreit wenn sie sich umdreht oder Mama mal zu dem großen geht
10.11.2014 13:30
Zitat von julemaus:
Zitat von lvlvlv:
Zitat von julemaus:
Die beiden sind leider wirklich immer krank, entweder Krupphusten, Durchfall, Schnupfen, Bronchitis
Und vielleicht übertreibe ich, aber ich kann nix dafür das ihre Kinder immer krank sind. Und er hat am donnerstags schon arg gehustet... Und drauf achten wird sie nicht. Unsere hat einen Schnupfen gehabt, waren die schlimmsten Nächte ever und ich möchte das jetzt nickt unbedingt wieder haben.
Das Problem ist auch das die gar nicht versteht, das bei mir mehr dran hängt ich gehe ja auch arbeiten.
Der Kleine will uns ja auch immer umarmen und er mag halt unsere kleine sehr, wie verbietet man das einem Kind, das er "uns nicht zu Nahe" kommen darf.
Aber geht auch in so grundsätzliche Sachen. Ihr kleine 14 Monate hat Fieber und fragt ob wir spazieren gehen...
sorry wenn ich den alten post noch nach vorne hole...aber warum zur hölle soll sie dann nicht spazieren gehen? das tut dem kind eben gerade gut etwas frische luft zu bekommen. insofern es dann richtig angezogen ist so dass es sich nicht noch mehr erkältet.
und was das angeht mit dem jungen: einem 4 jährigen kind kann man sehr wohl sagen es dürfe jetzt halt ein anderes kind nicht so streicheln und es müsse in ne andere richtung husten. meine tochter ist auch 4 jährig und sie weiss genau, dass sie zum beispiel die hand vor den mund halten muss beim husten oder niessen. und als sie kürzlich erkältet war, wusste sie auch dass sie den kleinen nicht gleich auf den mund küssen soll. man verhätschelt die kinder einfach viel zu sehr.
da kommt mir echt die galle hoch wenn ich immer diese antiautoritäre erziehung mitbekomme... hallo, das sind kinder mit einem gewissen verstand!!!!! logisch funktionieren sie noch nicht wie erwachsene, aber etwas von ihnen erwarten kann man dennoch!!!
Klar kann sie mit ihm spazieren gehen mit Fieber, aber ich möchte dann nicht dabei sein, dabei bleibe ich. Meine Freundin sagt ihrem kleinen aber nichts, sie korrigiert ihn nicht mal wenn er etwas falsch ausspricht und bitte und danke gibt es da auch nicht. Er sagt auch immer "ich will" ich Sage dann immer es heißt "ich möchte"... Will mich nicht in ihre Erziehung einmischen, ich will nicht tauschen, sie hat mit den 2 Jungs volles Programm und der keinerlei ist sehr fordernd, er schreit wenn sie sich umdreht oder Mama mal zu dem großen geht
Wenn mich das Verhalten so nerven würde, würde ich den Kontakt abbrechen.
Ich finde es normal, dass kleine Kinder auch mal krank sind und solange es nur ne Erkältung mit bisschen Husten und Schnupfen ist, lasse ich meine Kinder auch mit anderen Kindern spielen oder in die Kita oder die Schule gehen. Ich meine, wenn man Kinder immer von allen Bakterien und Viren fernhält, wie soll sich da ein Immunsystem aufbauen.? Dann ist es doch auch logisch, wenn das Kind beim kleinsten Anhusten schon krank wird.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt