Mütter- und Schwangerenforum

Übertreibe ich??

Gehe zu Seite:
shelyra
69208 Beiträge
08.11.2014 18:45
Zitat von julemaus:

Zitat von NeoMutti:

Versuche nicht Dein Kind vor allem zu schützen, das ist völlig übertrieben. Wo ich absagen würde, ist Hand Mund Fuß Krankheit. Oder bei einer fetten Grippe. Aber bei einer Erkältung, brauchst Du nicht absagen. Ein kleiner Husten schadet Deiner kleinen nicht.

Aber muss er denn sein? Wenn ich doch weiß das der Sohn krank ist?
Wieso soll ich mein Kind bewusst anstecken, wenn ich es doch vermeiden kann?
Im nestchen bald kann ich sie nicht schützen, das ist mir klar.

Aber eure aussagen schockieren mich etwas oder ich habe da noch nickt genug Erfahrung. Wenn mein Kind eine Erkältung hat, lasse ich sie nicht mit anderen spielen, um die anderen zu schützen.

Es geht mir nicht um die kiGa zeit, sondern jetzt das Problem mit meiner Freundin. Ich finde sie sehr leichtsinnig, weil sie meint wenn man zusammen spazieren geht, kann man sich nicht anstecken

mit der zeit wirst auch du den unterschied zwischen "wirklich krank" und "nur leicht krank, kann aber am normalen alltag teilnehmen" lernen.

denn ansonsten musst du dich den ganzen herbst/winter einigeln, da viele kids von einer leichten erkältung zur rotznase übergehen dicht gefolgt vom nächsten schnupfen und der erneuten rotznase.

und wenn das "leicht kranke" kind neben deinem kiwa/buggy läuft dann ist das auch nix anderes als wenn dir beim einkaufen ein "kranker" begegnet. der kann dich genauso anstecken
Marf
28745 Beiträge
08.11.2014 18:46
Zitat von julemaus:

Zitat von NeoMutti:

Versuche nicht Dein Kind vor allem zu schützen, das ist völlig übertrieben. Wo ich absagen würde, ist Hand Mund Fuß Krankheit. Oder bei einer fetten Grippe. Aber bei einer Erkältung, brauchst Du nicht absagen. Ein kleiner Husten schadet Deiner kleinen nicht.

Aber muss er denn sein? Wenn ich doch weiß das der Sohn krank ist?
Wieso soll ich mein Kind bewusst anstecken, wenn ich es doch vermeiden kann?
Im nestchen bald kann ich sie nicht schützen, das ist mir klar.

Aber eure aussagen schockieren mich etwas oder ich habe da noch nickt genug Erfahrung. Wenn mein Kind eine Erkältung hat, lasse ich sie nicht mit anderen spielen, um die anderen zu schützen.

Es geht mir nicht um die kiGa zeit, sondern jetzt das Problem mit meiner Freundin. Ich finde sie sehr leichtsinnig, weil sie meint wenn man zusammen spazieren geht, kann man sich nicht anstecken

Du kannst dich jetzt und überall mit allem anstecken!
Wenn vor dir jemand in einem Fahrstuhl geniest hat o.dort mit Magen/Darm den Knopf gedrückt hat....wenn du dich im Bus festhälst oder sogar am Wechselgeld.
Und dein Kind ebenso...ja sogar durch dich.Wenn du den Löffel ableckst oder den Schnuller,wenn du ihm mit deinen Finger etwas aus den Augen wischst...auf dem Spielplatz,dem Sand....es ist wirklich schnuppe ob du nun spazieren gehst mit deiner Freundin o.nicht.
Klar kannst du es absagen...doch willst du das wirklich anfangen?Dich wegen jedem möglichen Verdacht zuhause einigeln?
Sicher würde ich nun nicht gerade bei hochansteckenden Sachen einen Spielenachmittag machen.
Aber dein Kind wegen Husten nicht in den Kiga zu bringen ist schon übertrieben.Was ist wenn die Schule anfängt?Da kannst du nicht so großzügig sein....also reflektier das nochmal.
Husten,Schgnupfen oder erhöhte Temperatur sind kein Grund solange das Kind fit ist.
....beim Rest hilft mehr Händewaschen und eine gute robuste körperliche Verfassung.
Mel-Ann
5657 Beiträge
08.11.2014 18:47
Ich glaube, es ist normal, dass man beim 1. Kind und solange es noch so jung ist, viel vorsichtiger ist. Das ist ja auch nicht so schlimm. Schütze sie halt, solange Du kannst und solange es Dein Bedürfnis ist.
Ich glaube, wir gehen halt alle etwas gelassener damit um, weil unsere Kids älter sind und im KiGa und wir uns dran gewöhnt haben, dass sie im Winter einfach ständig verschnupft sind. Die ersten Jahre haben Kinder bis zu 12 Erkältungen im Jahr, da die Sommermonate da oft rausfallen, kann man sagen, die Wintermonate z.T. fast durchgehend.
Wer zwei oder mehr Kinder hat, der kennt das halt eh, dass die älteren die Babies schon ständig anstecken und wird da einfach relaxter, weil man sich sonst dauer-aufregt.
Ich arbeite, seit mein Kleener 1 Jahr alt ist, wieder als Lehrerin, und ich schlepp von der Arbeit auch (Erkältungs-) bazillen ohne Ende an, so dass er quasi aus Kindergarten und Schule zugleich einiges abkriegt, dann noch Cousin/ Cousine und die beiden Nachbarskinder...
Ich sag mir immer, es wird jetzt mit jedem Jahr im KiGa besser. Da muss jeder Mensch durch, das ist normal.

Und wirklich, wenn Deine älter und in Betreuung ist, wirst Du sehen, Du kannst Euch nicht mit jedem Schnupfen isolieren. Da würdest Du 2 Jahre lang kaum zur Arbeit gehen. Und meiner z.B. ist halt auch trotz Erkältung fidel und munter und will toben und würde es gar nicht verstehen, dass er nicht mit den anderen Kids in den KiGa darf. Zumal die ja auch alle mit Schnupfen gehen. Das ist auch bei uns die Ansage der Erzieher: Fieber, Magen-Darm, HMF usw. --> zuhause bleiben.
Erkältung? KOMMEN! (Zitat: Was sollen wir sonst ganz alleine hier im KiGa machen, ohne die Kids? )
08.11.2014 18:50
Zitat von julemaus:

Zitat von NeoMutti:

Versuche nicht Dein Kind vor allem zu schützen, das ist völlig übertrieben. Wo ich absagen würde, ist Hand Mund Fuß Krankheit. Oder bei einer fetten Grippe. Aber bei einer Erkältung, brauchst Du nicht absagen. Ein kleiner Husten schadet Deiner kleinen nicht.

Aber muss er denn sein? Wenn ich doch weiß das der Sohn krank ist?
Wieso soll ich mein Kind bewusst anstecken, wenn ich es doch vermeiden kann?
Im nestchen bald kann ich sie nicht schützen, das ist mir klar.

Aber eure aussagen schockieren mich etwas oder ich habe da noch nickt genug Erfahrung. Wenn mein Kind eine Erkältung hat, lasse ich sie nicht mit anderen spielen, um die anderen zu schützen.

Es geht mir nicht um die kiGa zeit, sondern jetzt das Problem mit meiner Freundin. Ich finde sie sehr leichtsinnig, weil sie meint wenn man zusammen spazieren geht, kann man sich nicht anstecken


Ich sag,s mal ganz direkt,wenn keiner in den Kiwa mit Viren behafteten Händen reinfasst und auch keiner deinem Kind ins Gesicht hustet/ niest wird es sich eigentlich nicht anstecken,es ist nun die frage in wie weit deine Freundin darauf achtet .
08.11.2014 18:58
Ja ihr seid Weinrich gelassener wie meine Freundin...
Na bin mal auf das erste Kita Jahr gespannt...

Zum letzens Post: sie achtet nicht drauf, er hustet und meist Wild im sich, sie sagt nicht mal Hand vor den Mund... Und er will die kleine immer streicheln und antatschen. Er mag sie sehr gerne und mich umarmt er auch immer. Meine Freundin sagt immer, die können sich nicht anstecken..

Mir tut es ja auch leid... Ihr kleiner ist nicht in der Betreuung nur der Größe im kiGa und seit der kleine auf der Welt ist, ist er nur krank! Er hat ein Immunsystem wie ein toastbrot
nani26mz
5284 Beiträge
08.11.2014 19:00
Zitat von julemaus:

Ja ihr seid Weinrich gelassener wie meine Freundin...
Na bin mal auf das erste Kita Jahr gespannt...

Zum letzens Post: sie achtet nicht drauf, er hustet und meist Wild im sich, sie sagt nicht mal Hand vor den Mund... Und er will die kleine immer streicheln und antatschen. Er mag sie sehr gerne und mich umarmt er auch immer. Meine Freundin sagt immer, die können sich nicht anstecken..

Mir tut es ja auch leid... Ihr kleiner ist nicht in der Betreuung nur der Größe im kiGa und seit der kleine auf der Welt ist, ist er nur krank! Er hat ein Immunsystem wie ein toastbrot


Hand vor den Mund ist sowieso nicht gut, wenn dann in die Ellenbeuge. Dann haften die Bakterien auch nicht direkt auf der Hand
08.11.2014 19:04
Zitat von julemaus:

Ja ihr seid Weinrich gelassener wie meine Freundin...
Na bin mal auf das erste Kita Jahr gespannt...

Zum letzens Post: sie achtet nicht drauf, er hustet und meist Wild im sich, sie sagt nicht mal Hand vor den Mund... Und er will die kleine immer streicheln und antatschen. Er mag sie sehr gerne und mich umarmt er auch immer. Meine Freundin sagt immer, die können sich nicht anstecken..

Mir tut es ja auch leid... Ihr kleiner ist nicht in der Betreuung nur der Größe im kiGa und seit der kleine auf der Welt ist, ist er nur krank! Er hat ein Immunsystem wie ein toastbrot
Naja,dann rede noch mal mir und wenn sie deine Entscheidungen die Du als Mutter triffst nicht respektiert ( das dein Kind halt nicht angefasst wird bei Krankheit ) dann musst Du halt für Dich entscheiden ob ein treffen statt findet oder nicht
shelyra
69208 Beiträge
08.11.2014 19:09
Zitat von julemaus:

Ja ihr seid Weinrich gelassener wie meine Freundin...
Na bin mal auf das erste Kita Jahr gespannt...

Zum letzens Post: sie achtet nicht drauf, er hustet und meist Wild im sich, sie sagt nicht mal Hand vor den Mund... Und er will die kleine immer streicheln und antatschen. Er mag sie sehr gerne und mich umarmt er auch immer. Meine Freundin sagt immer, die können sich nicht anstecken..

Mir tut es ja auch leid... Ihr kleiner ist nicht in der Betreuung nur der Größe im kiGa und seit der kleine auf der Welt ist, ist er nur krank! Er hat ein Immunsystem wie ein toastbrot


naja, da könntest du aber auch eingreifen wenn auf die mama kein verlass ist. den kleinen eben bitte die maus heute nicht zu streicheln, schmusen und umarmen.
08.11.2014 19:12
Ich kann dich verstehen! Finde das auch furchtbar, wenn jemand krank ist und vorm Treffen nicht mal Bescheid gibt. Dann kann man ja immer noch selbst entscheiden...
Allerdings bringt mein Großer auch öfters mal was aus der Kita mit, waren jetzt ewwwiiig erkältet. Gerade wenn man glaubte, es überstanden zu haben gings wieder los Hab jz echt die Schnauze voll! Mussten jz schon 2mal die nächste Impfung für den Kleinen verschieben und deshalb sage ich momentan auch jeden ab, der krank ist!

Naja muss dazu sagen, dass ich auch eine Freundin habe, die das net so ernst nimmt und sich sogar mit mir treffen wollte, als Nico grad mal 1 Monat alt war und sie hatte den Noro Virus Und dann war sie auch echt beleidigt! Ich glaub das ist sie immer noch, wenn ich absage, allerdings hat sie auch nie mal ne einfache Erkältung, es sind immer gleich so harte Sachen wie Bronchitis, Scharlach, Mund-Hand-Fuß...

Schwierige Situation. Konkret in deinem Fall, würde ich mich wahrscheinlich trotzdem mit ihr treffen, wenn es sich "nur" um eine Erkältung handelt, da du ja schreibst, dass sie immer irgendwas hat... Und sonst würdet ihr euch ja gar net mehr sehen
Sonce
7242 Beiträge
08.11.2014 19:42
Zitat von julemaus:

Ja ihr seid Weinrich gelassener wie meine Freundin...
Na bin mal auf das erste Kita Jahr gespannt...

Zum letzens Post: sie achtet nicht drauf, er hustet und meist Wild im sich, sie sagt nicht mal Hand vor den Mund... Und er will die kleine immer streicheln und antatschen. Er mag sie sehr gerne und mich umarmt er auch immer. Meine Freundin sagt immer, die können sich nicht anstecken..

Mir tut es ja auch leid... Ihr kleiner ist nicht in der Betreuung nur der Größe im kiGa und seit der kleine auf der Welt ist, ist er nur krank! Er hat ein Immunsystem wie ein toastbrot


da überträgt sich sicherlich einiges von dem großen auf den kleinen....deshalb ist der kleine deiner freundin so oft krank. wäre er ein einzelkind ohne großen bruder der in einen kiga geht, wäre das sicherlich nicht der fall.

meine tochter hatte bis zur tagesmutter gruppe (15 monate) , keine einzige erkältung oder sonst irgendwas... nichtmal fieber oder rotznase kannte ich.
als sie dann in die betreuung kam, war sie jede 2. Woche krank und das fast 2 lang durchgehend.... es war fürchterlich. An arbeiten kaum zu denken.. alle paar Tage wurd ich angerufen, um sie abzuholen. Ständig auf der Arbeit gefehlt... da ging gar nix... musste manchmal wochen zu hause bleiben... da hätt ich mir im nachhinein lieber gewünscht, wenn sie das vorher alles durchgemacht hätte.
Sie ist nun endlich... seit fast nem halben jahr, immun geworden. Nun macht es ihr nix mehr aus in einer horde schnupfender kinder zu sitzen. sie nimmt so schnell gar nix mehr mit.

08.11.2014 20:09
Also ich finde es nicht in Ordnung, dass deine Freundin 1. dir vorher nicht bescheid gibt, dass ihr kind krank ist und 2., dass sie ihr Kind nicht ermahnt, deine Maus nicht anzugreifen, anzuhusten etc. Wenn du weißt, dass das Kind deiner Freundin krank ist kannst du selbst entscheiden ob du sie treffen magst oder nicht. Ich bin da wirklich eher lockerer... ich würde mich trotzde mit ihr treffen... (gesetz dem Falle es ist nichts ansteckendes wie zum Beispiel Magen Darm, MHF oder so) Finde es auch etwas übertrieben sein Kind (in dem alter) so vehement von Bazillen fern halten zu wollen, weil verhindern kann man das ja eh nur geringfügig... Bei einem Neugeborenen oder einem sehr kleinen Baby wäre ich da sicherlich genau so vorsichtig!
anakey
6743 Beiträge
08.11.2014 20:09
Ich finde es in Bezug auf die Erkältung auch übertrieben.
Mit zwei oder mehr Kindern kann man keines in Watte packen.
Unser Kleiner hat zZt etwas Magen-Darm, aber ich geh trotzdem aufn Spielplatz. Anders gehts auch einfach nicht, der Große würd sonst nen Rappel zu hause kriegen.
Ich pass aber auf, das keins der anderen Kinder den Kleinen anfasst oder küsst. Finden die Kinder zwar blöd, verstehen es aber.
Selbst der Große hält sich mit küssen und kuscheln zurück.

Achte du doch darauf, dass die Kinder deiner Freundin deine Kleine nicht anfassen/küssen.
Bei Hfm oder magen-darm würde ich vermutlich auch absagen..
Obwohl...was machst du, wenn bei euch im Nestchen magen-darm kusiert? Darf sie dann für die Zeit nicht mehr hin? oder wenn dort ein Kind mit Schnupfnase und Husten ist?
Das ist ja im Grunde dann wie bei Treffen mit deiner Freundin- du weißt vorher nicht, wer krank ist..wüsstest du es, würdest du dann absagen?
Denn dort hängen die Kinder ja enger aufeinander, als bei einem Spaziergang und man kann nicht so gut aufpassen, dass sie sich nicht abknutschen/umarmen/ins Gesicht fassen, wie wenn man selbst dabei ist.
09.11.2014 00:05
So habe meiner Freundin abgesagt ganz nett, das wir das lieber nächste Wochen nachholen sollen, wenn beide Kinder fit sind, da Luisa vermehrt hustet.

Ihre Antwort war: ok Mirco ist sehr krank und der Ausflug wäre sicherlich zu viel für ihn.

Von sich aus hätte sie aber wohl nicht abgesagt, aber wie ich es mir dachte. Er ist wieder richtig krank und sie rückt nicht raus mit der Sprache
Sommerkind
9169 Beiträge
09.11.2014 12:35
Da wirst du wohl oder übel mit deiner Freundin das Gespräch suchen müssen wenn es dich so stört Auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum sie erst auf deine Absage hin damit rausrückt, dass es dem Kleinen wohl recht schlecht geht, würde ich ihr da keine böse Absicht unterstellen wollen. Sie ist wahrscheinlich durch den großen Bruder(?) wirklich ein wenig entspannter.
09.11.2014 18:08
Zitat von Sommerkind:

Da wirst du wohl oder übel mit deiner Freundin das Gespräch suchen müssen wenn es dich so stört Auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum sie erst auf deine Absage hin damit rausrückt, dass es dem Kleinen wohl recht schlecht geht, würde ich ihr da keine böse Absicht unterstellen wollen. Sie ist wahrscheinlich durch den großen Bruder(?) wirklich ein wenig entspannter.

Ja sie ist entspannter auf jeden fall, ich leider gar nicht oder noch nicht...

Er ist wohl so krank das er auch nicht in den kiGa kann morgen, hat sie eben geschrieben... Ich habe das Donnerstag schon gemerkt, weil er so stark hustete...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt