Übertreibe ich??
08.11.2014 14:48
Zitat von julemaus:
Die beiden sind leider wirklich immer krank, entweder Krupphusten, Durchfall, Schnupfen, Bronchitis
Und vielleicht übertreibe ich, aber ich kann nix dafür das ihre Kinder immer krank sind. Und er hat am donnerstags schon arg gehustet... Und drauf achten wird sie nicht. Unsere hat einen Schnupfen gehabt, waren die schlimmsten Nächte ever und ich möchte das jetzt nickt unbedingt wieder haben.
Kinder sind nunmal ständig krank vor allem in der nassen Jahreszeit die bei uns in Deutschland nun leider recht lang ist. Krupphusten ist übrigens nichts ansteckendes.
Um alles andere wirst du nicht drum herum kommen. Es wird noch sehr viele schlimme Nächte geben, davor kannst du dich nicht ewig verstecken. Sie soll doch sicher mal in den Kindergarten gehen. Wenn ihr Immunsystem bis dahin kein Training hatte wird sie vermutlich die erste Zeit mehr zuhause sein wie im Kindergarten.
Noch bist du zuhause nehme ich an, was meist du wir schlimm schlaflose Nächte erst sind wenn du wieder arbeiten gehst. Lass sie ruhig die ein oder andere Erkältung mitmachen. Bei schlimme Erkranknungen sollte man natürlich vorsichtig sein, gerade da sie ja sicher noch kein MMR Schutz hat. Genauso wie bei Magen-Darm, damit ist nicht zu spaßen.
Aber ansonsten hörst du dich an wie eine übervorsichtige Mutter, soll nun keine Beleidugung sein. Ich kann deine Freundin verstehen, sie hat nunmal schon mehr Erfahrung auf diesem Gebiet wie du. Ich gehe auch trotz gewisser Krankheiten mit meine Kinder raus, sonst wären wir ja ständig zuhause.
08.11.2014 14:56
Jeder Schnupfen,jeder Husten ist ersteinmal gut fürs Kind.Das Immunsystem wird trainiert.Und mit jeder Krankheit werden Kinder robuster.
Also nicht so ein Tüdelidü machen sondern ruhig mal die erhöhte Temperatur als was positives sehen.
Und ein Kind,das viel drausen ist und nicht sofort desinfiziert wird sobald es mal dreckig wird hat bald kaum noch Krankheiten.
Und wenn dein Kind bald sowiso in den Hort kommt ist es noch öfters krank.HMF-Krankheit hat auch jedes Kind mindestens 1x.Das ist so normal wie 10x Schnupfen im Jahr.
Wenn du dir wg.deiner Arbeit Sorgen machst....du hast zu deinem normalen Urlaub 12 Sondertage wg.Krankheit beim Kind.
Und du kannst dir für solche Notfälle (wo ein Husten aber nicht dazugehört)ein Netzwerk an TM,Nachbarn oder Verwandte aufbauen die einspringen.Als Berufstätige sollte man immer sowas einkalkulieren.
Also nicht so ein Tüdelidü machen sondern ruhig mal die erhöhte Temperatur als was positives sehen.
Und ein Kind,das viel drausen ist und nicht sofort desinfiziert wird sobald es mal dreckig wird hat bald kaum noch Krankheiten.
Und wenn dein Kind bald sowiso in den Hort kommt ist es noch öfters krank.HMF-Krankheit hat auch jedes Kind mindestens 1x.Das ist so normal wie 10x Schnupfen im Jahr.
Wenn du dir wg.deiner Arbeit Sorgen machst....du hast zu deinem normalen Urlaub 12 Sondertage wg.Krankheit beim Kind.
Und du kannst dir für solche Notfälle (wo ein Husten aber nicht dazugehört)ein Netzwerk an TM,Nachbarn oder Verwandte aufbauen die einspringen.Als Berufstätige sollte man immer sowas einkalkulieren.
08.11.2014 15:00
Zitat von MamaMarfusu:
Jeder Schnupfen,jeder Husten ist ersteinmal gut fürs Kind.Das Immunsystem wird trainiert.Und mit jeder Krankheit werden Kinder robuster.
Also nicht so ein Tüdelidü machen sondern ruhig mal die erhöhte Temperatur als was positives sehen.
Und ein Kind,das viel drausen ist und nicht sofort desinfiziert wird sobald es mal dreckig wird hat bald kaum noch Krankheiten.
Und wenn dein Kind bald sowiso in den Hort kommt ist es noch öfters krank.HMF-Krankheit hat auch jedes Kind mindestens 1x.Das ist so normal wie 10x Schnupfen im Jahr.
Wenn du dir wg.deiner Arbeit Sorgen machst....du hast zu deinem normalen Urlaub 12 Sondertage wg.Krankheit beim Kind.
Und du kannst dir für solche Notfälle (wo ein Husten aber nicht dazugehört)ein Netzwerk an TM,Nachbarn oder Verwandte aufbauen die einspringen.Als Berufstätige sollte man immer sowas einkalkulieren.
diese HMF Krankheit hatten meine nie auch hatte ich erst von dieser kranheit gehört als mein jüngster in die Kita kam aber auch er hat die noch nie gehabt,allso kann man nicht sagen,das die jedes Kind bekommt.
08.11.2014 15:13
Ich kenne Deine Sorgen nur zu gut. Unserer hatte im ersten Lebensjahr bei jeder verdammten Erkältung ne fette Bronchitis hintendrein, war sogar einmal ne Woche im Krankenhaus deswegen, weil er so verengte Atemwege hatte in den ersten Monaten, dass da immer ein Atemstillstand möglich gewesen wäre.
Da bin ich auch halbwegs hysterisch geworden bei jeder Triefnase in der Nähe, weil ich ihn nicht nochmal im KH an diesen ganzen Überwachungsmaschinen und Schläuchen hängen sehen wollte.
Als er so ungefähr so alt wie Deine jetzt war, hab ich gemerkt habe, er kann jetzt auch mal ohne Bronchitis nen Schnupfen schaffen und es ist ok, auch wenn wir dann mal 3-4 besch...eidene Nächte haben.
Inzwischen sehe ich das viel gelassener. Jetzt geht er eh in den KiGa und irgendwem läuft da immer die Nase. Das bringt die Kinder nicht um.
Pseudo-Krupp (das wird es wohl sein) ist übrigens eine ganz normale Erkältung, die bei manchen Kindern (ganz überwiegend Jungs) halt zu diesem Husten führt, das ist aber in dem Sinne nicht ansteckend bzw. wird halt bei nicht-krupp-Kindern zu einer normalen Erkältung.
Bei HMF und anderen Krankheiten wäre ich auch vorsichtiger, das finde ich dann von Deiner Freundin unmöglich. Das muss halt einfach nicht sein. Meiner hat jetzt z.B. gerade eine fiese, eitrige Mandelentzündung und ich halte alle auf Abstand und habe auch den lang ersehnten Besuch von Cousin und Cousine jetzt abgesagt, solange noch eine Chance besteht, dass sie sich anstecken könnten. Das ist einfach sinnlos, die Kinder dann gezielt mit anderen zusammen zu bringen.
Diese Grenze würde ich Deiner Freundin ein für alle mal klar machen.
Erkältung, ok - kein Ding. Das stärkt das Immunsystem, quält das Kind nun auch nicht übermäßig und 1-2x im Wintermonat trifft euch das eh. C'est la vie. Krippe und Arbeiten gehen usw. geht ja auch mit nem Schnüpfchen.
Aber alles, was darüber hinaus geht - HMF z.B. - da würde ich ihr sagen, nee, wenn Deine Kids das haben, ruf erst gar nicht an, das kannst Du behalten. Gerade mit HMF quälen sich die Kinder ja fies rum.
Wäre jetzt meine Strategie.
Da bin ich auch halbwegs hysterisch geworden bei jeder Triefnase in der Nähe, weil ich ihn nicht nochmal im KH an diesen ganzen Überwachungsmaschinen und Schläuchen hängen sehen wollte.
Als er so ungefähr so alt wie Deine jetzt war, hab ich gemerkt habe, er kann jetzt auch mal ohne Bronchitis nen Schnupfen schaffen und es ist ok, auch wenn wir dann mal 3-4 besch...eidene Nächte haben.
Inzwischen sehe ich das viel gelassener. Jetzt geht er eh in den KiGa und irgendwem läuft da immer die Nase. Das bringt die Kinder nicht um.
Pseudo-Krupp (das wird es wohl sein) ist übrigens eine ganz normale Erkältung, die bei manchen Kindern (ganz überwiegend Jungs) halt zu diesem Husten führt, das ist aber in dem Sinne nicht ansteckend bzw. wird halt bei nicht-krupp-Kindern zu einer normalen Erkältung.
Bei HMF und anderen Krankheiten wäre ich auch vorsichtiger, das finde ich dann von Deiner Freundin unmöglich. Das muss halt einfach nicht sein. Meiner hat jetzt z.B. gerade eine fiese, eitrige Mandelentzündung und ich halte alle auf Abstand und habe auch den lang ersehnten Besuch von Cousin und Cousine jetzt abgesagt, solange noch eine Chance besteht, dass sie sich anstecken könnten. Das ist einfach sinnlos, die Kinder dann gezielt mit anderen zusammen zu bringen.
Diese Grenze würde ich Deiner Freundin ein für alle mal klar machen.
Erkältung, ok - kein Ding. Das stärkt das Immunsystem, quält das Kind nun auch nicht übermäßig und 1-2x im Wintermonat trifft euch das eh. C'est la vie. Krippe und Arbeiten gehen usw. geht ja auch mit nem Schnüpfchen.
Aber alles, was darüber hinaus geht - HMF z.B. - da würde ich ihr sagen, nee, wenn Deine Kids das haben, ruf erst gar nicht an, das kannst Du behalten. Gerade mit HMF quälen sich die Kinder ja fies rum.
Wäre jetzt meine Strategie.
08.11.2014 15:33
Zitat von Aurora40:
Zitat von MamaMarfusu:
Jeder Schnupfen,jeder Husten ist ersteinmal gut fürs Kind.Das Immunsystem wird trainiert.Und mit jeder Krankheit werden Kinder robuster.
Also nicht so ein Tüdelidü machen sondern ruhig mal die erhöhte Temperatur als was positives sehen.
Und ein Kind,das viel drausen ist und nicht sofort desinfiziert wird sobald es mal dreckig wird hat bald kaum noch Krankheiten.
Und wenn dein Kind bald sowiso in den Hort kommt ist es noch öfters krank.HMF-Krankheit hat auch jedes Kind mindestens 1x.Das ist so normal wie 10x Schnupfen im Jahr.
Wenn du dir wg.deiner Arbeit Sorgen machst....du hast zu deinem normalen Urlaub 12 Sondertage wg.Krankheit beim Kind.
Und du kannst dir für solche Notfälle (wo ein Husten aber nicht dazugehört)ein Netzwerk an TM,Nachbarn oder Verwandte aufbauen die einspringen.Als Berufstätige sollte man immer sowas einkalkulieren.
diese HMF Krankheit hatten meine nie auch hatte ich erst von dieser kranheit gehört als mein jüngster in die Kita kam aber auch er hat die noch nie gehabt,allso kann man nicht sagen,das die jedes Kind bekommt.
...und wie immer bestätigten Ausnahmen die Regel.
HMF kannst ja durch Krupp,Läuse,Herpes ect.erstezen...kann man sich alles holen.Ob nun durch andere Kinder,von der Einkaufswagenstange oder von der Mutter selber.
Und ob nun jemand in den Wagen greift oder es durch einen Nieser durch einen Vorrübergehenden angesteckt wird ist eh egal...man sollte wegen Schnupfen oder Fieber nicht immer so ein Gedöns machen.
08.11.2014 15:46
Ich bin halt bei ihr empfindlich, weil sie nie mit der Sprache rausrückt, das wieder einer krank ist. Bei der hmf Krankheit letztens meinte sie es sei vorbei und ich habe dennoch abgesagt und meinte wir warten Lieber noch ne Woche. Hat sie sich mit ner anderen Freundin getroffen und schwupp hat der kleine sie und die Mutter angesteckt weil es doch noch nicht weg war.
Und nach leichter Erkältung hat sich der Größe letzens nickt angehört, meine hustet ja schon. Das wird wieder ne Bronchitis sein.
Und nach leichter Erkältung hat sich der Größe letzens nickt angehört, meine hustet ja schon. Das wird wieder ne Bronchitis sein.
08.11.2014 15:54
Ich finde nicht, dass Du übertreibst. Ich Handel genauso. Im April haben wir Geburtstag gefeiert und eine Bekannte kam mit ihren total erkälteten Kindern. Hätte ich das Gewusst, wäre ich nicht hingegangen. 10 Tage später wollten wir in den Urlaub fliegen und was war: meine Tochter war dermaßen erkältet. Lieber sage ich eine Verabredung ab, als dass ich ein krankes Kind habe
08.11.2014 16:01
Mnja, aber ganz ehrlich - wenn man wegen einer Erkältung zuhause bleibt, dann kann man sich ja mit kleinen Kindern echt gleich den ganzen Winter über einmauern. Also als meiner so Probleme mit den Atemwegen hatte, dass ich jede Erkältung gemieden habe, bin ich halt ein paar Monate immer gegangen, wenn irgendwo eine totale Rotznase rumlief. Ohne Vorwurf. Das kann man von Eltern nun echt nicht verlangen, dass sie wegen sowas nicht mehr vor die Tür gehen!
Die Erkältung kann sich Deine Tochter ja auch echt sonstwo geholt haben, also 10 Tage später...
Bei schwerwiegenderen Krankheiten gebe ich zwar der Vorrednerin recht, die meinte, man solle nicht um jedes Fieber usw. so ein Gewese machen - aber provozieren muss man es nun auch nicht! Ich finde z.B., ein Kind mit Magen-Darm oder Bronchitis gehört nicht in den KiGa oder in eine Spielgruppe z.B.. Zuerst schon alleine für das kranke Kind selbst - mit Fieber, Erbrechen usw. gehört man nach Hause und nicht in den hektischen KiGa- Alltag!
Aber auch für die anderen Kinder finde ich es absolut unnötig, klar kann man nicht jede Krankheit vermeiden, aber ich kann auch gut darauf verzichten, jede Woche einen neuen Magen-Darm-Virus zuhause zu haben, nur weil wieder mal ne Mami meinte, ihr Brechendes, Durchfall krankes Kind müsste unbedingt in den KiGa.
Da krieg ich dann schon soooo einen Hals!
Die Erkältung kann sich Deine Tochter ja auch echt sonstwo geholt haben, also 10 Tage später...
Bei schwerwiegenderen Krankheiten gebe ich zwar der Vorrednerin recht, die meinte, man solle nicht um jedes Fieber usw. so ein Gewese machen - aber provozieren muss man es nun auch nicht! Ich finde z.B., ein Kind mit Magen-Darm oder Bronchitis gehört nicht in den KiGa oder in eine Spielgruppe z.B.. Zuerst schon alleine für das kranke Kind selbst - mit Fieber, Erbrechen usw. gehört man nach Hause und nicht in den hektischen KiGa- Alltag!
Aber auch für die anderen Kinder finde ich es absolut unnötig, klar kann man nicht jede Krankheit vermeiden, aber ich kann auch gut darauf verzichten, jede Woche einen neuen Magen-Darm-Virus zuhause zu haben, nur weil wieder mal ne Mami meinte, ihr Brechendes, Durchfall krankes Kind müsste unbedingt in den KiGa.
Da krieg ich dann schon soooo einen Hals!
08.11.2014 16:03
Bei der Hand-Fuss-Mund-Krankheit würde ich auch absagen, ganz klar.
Bei einer Erkältung im Normalfall nicht. Meine Kinder gehen auch mit Erkältung in den Kindergarten und die Schule, so lange sie kein Fieber haben. Egal wie stark der Husten ist, so lange das Kind halt nicht fiebrig oder schlapp/erschöpft ist. Genau das war auch die Aussage des Kindergartens (Erzieher und Leitung), als wir fragten, ab welchem Punkt wir sie daheim lassen sollen.
MDV, Kinderkrankheiten, Hand-Fuss-Mund und andere hochinfektiöse Krankeheiten sind natürlich kein Thema, da gehört das Kind nach Hause und nicht in den Kindergarten.
Etwas übertrieben finde ich wiederum erwachsene Babysitter, die das Kind nicht nehmen wollen weil's Schnupfen und Husten hat.
Insofern kann ich dann wiederum verstehen, wenn du Angst hast, dass die Kleine sich erkältet und du dann betreuungstechnisch aufgeschmissen bist.
Bei einer Erkältung im Normalfall nicht. Meine Kinder gehen auch mit Erkältung in den Kindergarten und die Schule, so lange sie kein Fieber haben. Egal wie stark der Husten ist, so lange das Kind halt nicht fiebrig oder schlapp/erschöpft ist. Genau das war auch die Aussage des Kindergartens (Erzieher und Leitung), als wir fragten, ab welchem Punkt wir sie daheim lassen sollen.
MDV, Kinderkrankheiten, Hand-Fuss-Mund und andere hochinfektiöse Krankeheiten sind natürlich kein Thema, da gehört das Kind nach Hause und nicht in den Kindergarten.
Etwas übertrieben finde ich wiederum erwachsene Babysitter, die das Kind nicht nehmen wollen weil's Schnupfen und Husten hat.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.11.2014 17:05
wenn ich bei jeder rotznase oder jedem kleinen husten mich zuhause einigeln würde, dann würden wir den ganzen herbst/winter nicht raus kommen
daher ja - ich finde du übertreibst wegen dem bischen husten.
wenn sich dein kind nicht bei den beiden ansteckt, dann bei den anderen tausend menschen die gemeinsam mit dir unterwegs sind. egal ob das beim spazieren gehen, im zoo, beim einkaufen oder sonstwo passiert. und spätestens wenn dein kind in der betreuung ist wirst du es auch nicht mehr vor allem beschützen können.
und dann auch mal selber mit nem verschnupften kind rausgehen
oder es sogar in die kita/tagesmutter bringen weil du eben nicht bei der kleinigkeit zuhause bleiben kannst.
bei anderen ansteckenden krankheiten wie hmf bin ich aber auch der meinung, dass man das als mama den freunden mitteilen und zuhause bleiben soll.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
daher ja - ich finde du übertreibst wegen dem bischen husten.
wenn sich dein kind nicht bei den beiden ansteckt, dann bei den anderen tausend menschen die gemeinsam mit dir unterwegs sind. egal ob das beim spazieren gehen, im zoo, beim einkaufen oder sonstwo passiert. und spätestens wenn dein kind in der betreuung ist wirst du es auch nicht mehr vor allem beschützen können.
und dann auch mal selber mit nem verschnupften kind rausgehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
bei anderen ansteckenden krankheiten wie hmf bin ich aber auch der meinung, dass man das als mama den freunden mitteilen und zuhause bleiben soll.
08.11.2014 17:09
Zitat von shelyra:
wenn ich bei jeder rotznase oder jedem kleinen husten mich zuhause einigeln würde, dann würden wir den ganzen herbst/winter nicht raus kommen![]()
daher ja - ich finde du übertreibst wegen dem bischen husten.
wenn sich dein kind nicht bei den beiden ansteckt, dann bei den anderen tausend menschen die gemeinsam mit dir unterwegs sind. egal ob das beim spazieren gehen, im zoo, beim einkaufen oder sonstwo passiert. und spätestens wenn dein kind in der betreuung ist wirst du es auch nicht mehr vor allem beschützen können.
und dann auch mal selber mit nem verschnupften kind rausgehenoder es sogar in die kita/tagesmutter bringen weil du eben nicht bei der kleinigkeit zuhause bleiben kannst.
bei anderen ansteckenden krankheiten wie hmf bin ich aber auch der meinung, dass man das als mama den freunden mitteilen und zuhause bleiben soll.
Das unterschreib ich mal so, seh´s genauso
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
08.11.2014 17:10
Zitat von shelyra:
wenn ich bei jeder rotznase oder jedem kleinen husten mich zuhause einigeln würde, dann würden wir den ganzen herbst/winter nicht raus kommen![]()
daher ja - ich finde du übertreibst wegen dem bischen husten.
wenn sich dein kind nicht bei den beiden ansteckt, dann bei den anderen tausend menschen die gemeinsam mit dir unterwegs sind. egal ob das beim spazieren gehen, im zoo, beim einkaufen oder sonstwo passiert. und spätestens wenn dein kind in der betreuung ist wirst du es auch nicht mehr vor allem beschützen können.
und dann auch mal selber mit nem verschnupften kind rausgehenoder es sogar in die kita/tagesmutter bringen weil du eben nicht bei der kleinigkeit zuhause bleiben kannst.
bei anderen ansteckenden krankheiten wie hmf bin ich aber auch der meinung, dass man das als mama den freunden mitteilen und zuhause bleiben soll.
Schließe mich da voll und ganz an. Im Moment sind im Kiga wirklich alle Kinder am Husten und Niesen, wenn die alle Zuhause bleiben würden, wären die Erzieherinnen arbeitslos
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.11.2014 18:09
Versuche nicht Dein Kind vor allem zu schützen, das ist völlig übertrieben. Wo ich absagen würde, ist Hand Mund Fuß Krankheit. Oder bei einer fetten Grippe. Aber bei einer Erkältung, brauchst Du nicht absagen. Ein kleiner Husten schadet Deiner kleinen nicht.
08.11.2014 18:33
Zitat von NeoMutti:
Versuche nicht Dein Kind vor allem zu schützen, das ist völlig übertrieben. Wo ich absagen würde, ist Hand Mund Fuß Krankheit. Oder bei einer fetten Grippe. Aber bei einer Erkältung, brauchst Du nicht absagen. Ein kleiner Husten schadet Deiner kleinen nicht.
Aber muss er denn sein? Wenn ich doch weiß das der Sohn krank ist?
Wieso soll ich mein Kind bewusst anstecken, wenn ich es doch vermeiden kann?
Im nestchen bald kann ich sie nicht schützen, das ist mir klar.
Aber eure aussagen schockieren mich etwas oder ich habe da noch nickt genug Erfahrung. Wenn mein Kind eine Erkältung hat, lasse ich sie nicht mit anderen spielen, um die anderen zu schützen.
Es geht mir nicht um die kiGa zeit, sondern jetzt das Problem mit meiner Freundin. Ich finde sie sehr leichtsinnig, weil sie meint wenn man zusammen spazieren geht, kann man sich nicht anstecken
08.11.2014 18:38
Zitat von julemaus:
Zitat von NeoMutti:
Versuche nicht Dein Kind vor allem zu schützen, das ist völlig übertrieben. Wo ich absagen würde, ist Hand Mund Fuß Krankheit. Oder bei einer fetten Grippe. Aber bei einer Erkältung, brauchst Du nicht absagen. Ein kleiner Husten schadet Deiner kleinen nicht.
Aber muss er denn sein? Wenn ich doch weiß das der Sohn krank ist?
Wieso soll ich mein Kind bewusst anstecken, wenn ich es doch vermeiden kann?
Im nestchen bald kann ich sie nicht schützen, das ist mir klar.
Aber eure aussagen schockieren mich etwas oder ich habe da noch nickt genug Erfahrung. Wenn mein Kind eine Erkältung hat, lasse ich sie nicht mit anderen spielen, um die anderen zu schützen.
Es geht mir nicht um die kiGa zeit, sondern jetzt das Problem mit meiner Freundin. Ich finde sie sehr leichtsinnig, weil sie meint wenn man zusammen spazieren geht, kann man sich nicht anstecken
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass deine Kleine beim Festhalten am Einkaufswagen schneller irgendwas weg hat, als wenn neben ihr ein Kind mit Schnupfen spazieren geht. Demnach finde ich das von ihr nicht wirklich leichtsinnig, denn anstecken kann man sich überall.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt