Mütter- und Schwangerenforum

unsere Februar-Babys 2019

Gehe zu Seite:
Tscharmen
3968 Beiträge
25.02.2019 11:07
Zitat von sophia128:

Hallo ihr Lieben, erstmal nur ein kurzes Lebenszeichen von uns. Gestern kam unser kleiner Jakob per Kaiserschnitt auf die Welt. Uns geht's gut, haben nur ein paar Startschwierigkeiten beim stillen. Ich hoffe, das wird noch. Ich melde mich, wenn wir wieder daheim sind

Solange erstmal alles Gute für euch alle und ProudMommy für dich sind alle Daumen gedrückt, dass du bald kuscheln darfst.

Wuschel, schön dass du wieder da bist


Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Mann. Das mit dem Stilen ist völlig normal, das bekommt ihr bestimmt noch hin, und wenn nicht, zufüttern und Flasche haben auch seine Vorteile.
Akumiii
1692 Beiträge
25.02.2019 11:17
Herzlichen Glückwunsch Sophia! Eine tolle kuschel und kennenlernzeit wünsch ich euch!

powerfrau2204
2641 Beiträge
26.02.2019 15:09
Zitat von sophia128:

Hallo ihr Lieben, erstmal nur ein kurzes Lebenszeichen von uns. Gestern kam unser kleiner Jakob per Kaiserschnitt auf die Welt. Uns geht's gut, haben nur ein paar Startschwierigkeiten beim stillen. Ich hoffe, das wird noch. Ich melde mich, wenn wir wieder daheim sind

Solange erstmal alles Gute für euch alle und ProudMommy für dich sind alle Daumen gedrückt, dass du bald kuscheln darfst.

Wuschel, schön dass du wieder da bist



Herzlichen Glückwunsch und willkommen kleiner Jakob


Ich wünsche euch einen wunderschönen Start und eine tolle Kuschelzeit
powerfrau2204
2641 Beiträge
26.02.2019 15:11
Zitat von hoellische_fee:

Hallo ihr Lieben.

Herzlichen Glückwunsch an alle die bereits Kuscheln!
Ganz tolle Geburtsberichte habt ihr geschrieben!

Für alle anderen drücke ich die Daumen, dass ihr auch ganz bald kuscheln könnt!

Jakob ist seit Dienstag Nachmittag endlich zu Hause.
Es ist alles gut. Zucker und Natrium sind Top.
Das Eiweiß im Urin war im sammelurin nicht mehr. Ultraschall der Nieren war auch unauffällig.
Jakob ist eine Raupe Nimmersatt Wir stillen zu erst und dann bekommt es noch pre. An Pre haut er sich 120ml rein und stillt voher gut 10-15 Minuten pro Seite.
Ich hab leider noch nicht so viel Milch. Pumpe zusätzlich ab. Inzwischen bekomm ich ca 20-30ml beim Pumpen insgesamt zusammen. Ich hoffe das es noch etwas mehr wird.
Felix konnte ich leider auch nie voll stillen.

Der große freundet sich immer mehr mit Jakob an.
Er ist da total zurückhaltend, guckt aber immer ganz neugierig.
Heute morgen war Felix als erstes wach und ist ins Wohnzimmer zum Laufstall gerannt und rief Baby Baby und war ganz verwirrt weil Jakob nicht da war.
Erst als ich ihm im Schlaf Zimmer zeigte, das Jakob da im Bett schläft, war er zufrieden. Das war ein toller Moment für mich.


Was für ein schöner Moment mit deinem großen
Freue mich das bei dem kleinen wieder alles gut ist und ihr nun eure Zeit genießen könnt
powerfrau2204
2641 Beiträge
26.02.2019 15:16
Zitat von Schokosahne:

Hallo ihr Lieben, ehemals Wuschel hier.

Tut mir leid dass ich einfach kommentarlos gegangen bin aber mir ging es die letzte Woche sehr schlecht und ich habe mich nicht mehr wohlgefühlt, dieser Thread war zu diesem Zeitpunkt 88 Mal gemerkt, während vielleicht 4 Leute überhaupt ehrliches Interesse aneinander hatten. Das war mir zu diesem Zeitpunkt total unangenehm.
Das ist auch der Grund, warum ich keinen Geburtsbericht veröffentlichen werde.

Entgegen meiner ursprünglichen Einstellung habe ich mich aber am Tag nach dem Kaiserschnitt zum angebotenen Babyshooting geschleppt und ein paar Fotos davon in meiner Galerie für Freunde.
Leider gab es noch einen Rückschlag und meine Hebamme hat uns ins Krankenhaus zu Tests verwiesen weil die Kleine immer etwas blau um den Mund ist (periorale Zyanose). Das war alles auch sehr psychisch belastend und eine Qual für meine Kleine. Aber lange Geschichte kurzgefasst, sie hat zwei kleine Herzfehler bei denen wir nun sehr hoffen, dass sie sich auswachsen. Es hieß zwar es wäre nicht schlimm und sie gilt als gesund aber Sorgen mache ich mir trotzdem.

@Juni , toller Bericht und bildhübsches Baby

@Tscharmen , auch ein ganz toller Bericht.

@Lilly555 , dein Bericht ist sowieso der Wahnsinn, das hätte ich mir ja insgeheim selbst erträumt aber leider sollte es nicht sein. Glückwunsch zu eurer selbstbestimmten, wunderschönen Privatgeburt.

@Stillen: Weil ich mitbekommen habe, dass einige ähnlich verunsichert sind wie meine liebe Zimmernachbarin im Krankenhaus, die Gott sei Dank aber von sehr kompetenten Hebammen aufgefangen wurde: Man muss nicht zufüttern weil das Kind so viel Hunger hat, es ist völlig normal dass die Kinder clustern um den Bedarf an der Brust passend einzustellen, man stört diesen Prozess nur mit Fläschchen und hat dann am Ende tatsächlich irgendwann zu wenig Milch. Ich habe die ersten Nächte quasi ohne Unterbrechung gestillt, was ok war weil es im Zimmer sowieso taghell war und ich nicht schlafen konnte, so hatte ich aber trotz Kaiserschnitt bereits an Tag 2 den Milcheinschuss. Mäuschen hatte dann auch bereits an Tag 3 vierzig Gramm über Geburtsgewicht obwohl sie die ersten 2 Tage 200 g abgenommen hatte.

Das nur für alle denen Stillen eigentlich wichtig ist, missionieren mag ich natürlich nicht, wenn man generell gerne Fläschchen gibt, ist das völlig ok.

@sophia: Es tut mir unendlich leid dass deine Einleitung so derart schief gegangen ist aber wer weiß wozu es gut war, die Kleinen wissen oft viel besser als wir Mamas, welcher Geburtsmodus gut für sie ist, das musste ich auch gerade lernen.

@ProudMommy: Alles Liebe und viel Glück, dass auch du bald kuscheln darfst!

@Cinderella: Ich hoffe du kuschelst auch schon.

@trii: Ich hoffe es geht deinem Baby bald besser, diese Sorgen sind einfach furchtbar, ich fühle mit dir.

@hoellische_fee: Schön dass ihr endlich zu Hause ankommen durftet, das war auch eine lange Reise für euch. So süß, der große Bruder.

@us: Obwohl die Maus echt keinen leichten Start hatte, ist sie unfassbar zufrieden, weint kaum, schläft gut, trinkt wunderbar und macht uns absolut keine Umstände. Mein Mann war eine wahnsinnig tolle Hilfe von der Geburt bis jetzt und auch die Kinder sind einfach großartig. Ich bin unendlich dankbar für alles und auch wenn die Geburt nicht schön war, ist dieses Kind ein würdiger Abschluss unserer Familienplanung.


Willkommen zurück Wuschel. Freue mich sehr dich wieder zu lesen

Mensch das mit deiner Maus ist echt doof aber ich glaube auch ganz fest daran, dass sich die kleinen Löcher bald verwachsen.
Mein zweiter Sohn hatte zwar nur eins damals und konnte ohne Einschränkungen die Welt entdecken.

Deine Dankbarkeit für alles kann ich völlig nachvollziehen. Mir geht es hier auch so und mir kullern dann einfach ein paar Tränen des Glücks
Cinderella85
99 Beiträge
26.02.2019 18:36
Es tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich darf verkünden, dass unser Sohn Timo am ganz frischen Samstagmorgen um 0:17 Uhr das Licht der Welt erblickt hat. Er kam nach einem langen Kampf mit den Wehen und einer Ewigkeit bis der Muttermund vollständig offen war, dann „leider“ letztendlich doch per Kaiserschnitt zur Welt. Es kam mit seinem Kopf leider nicht richtig ins Becken. Ich lag noch auf dem OP-Tisch, da sagte der Oberarzt bereits zu mir (Timo war unterwegs mit der Kinderärztin): „sie können froh sein über den Kaiserschnitt. Der Junge Mann wäre niemals ohne Komplikationen durch ihr Becken gekommen“. Gespannt warteten alle im OP auf die Maße des Babys, denn als sie ihn rausholten waren die ersten erstaunten Worte „Wahnsinn, was für ein großer Junge“.
Timo kam mit einer Größe von 58cm und einem Gewicht von 4950g zur Welt.

Auch wenn die Geburt so ganz anders verlaufen ist, wie ich sie mir gewünscht hätte, bin ich sehr zufrieden damit.
Wir bleiben nun noch ein paar Tage im Krankenhaus, bis ich mich körperlich auch wieder erholt habe.
Wir sind unglaublich stolz auf unseren kleinen großen Mäuserich
lilly555
11946 Beiträge
26.02.2019 20:54
Zitat von abaddon2708:

Hallo Schokosahne

Also ich habe mich auch sehr gewundert, und schon etwas Gedanken gemacht, was nun los ist. Habe echt gedacht, es ist was passiert.
Auch wenn es meiner Meinung nach mehr als 4 Personen sind, die ehrlich Interesse hatten (an dem Thread und untereinander) - aber 88 Merker finde ich schon auch heftig... Man muss halt bedenken, wir sind fast alle frisch gebackene Mütter, dass es da kurzzeitig auch mal etwas ruhiger wird, ist normal.

Jedenfalls schön das du wieder da bist, auch wenn die Neuigkeiten nicht ganz so toll sind... Ich hätte auch Sorgen, wenn mein Kind mit dem Herzen Probleme hätte, auch wenn bestimmt alles gut wird, und sich die Fehler bald von selbst beheben lassen werden. Schön das sie sonst ein so pflegeleichtes Baby ist

Sophia , ich hoffe es ist alles gut gegangen, und du hast gerade eine schöne Kennenlern und Kuschelzeit mit deinem Baby

hoellische_fee , das klingt doch nach einer schöner Basis für die Brüder Mein Großer ist auch hin und weg, stolz und will immer kuscheln wenn möglich, der Kleine streichelt auch hie und da, aber man merkt, er ist auch etwas eifersüchtig, schließlich hat sich in wenigen Wochen einiges verändert, eigenes Bett, eigenes Zimmer, er vermisst merklich das Kuscheln, was ich aber versuche sooft wie möglich einzubauen. Wegen dem Stillen,würde ich versuchen, eventuell nur mit dem Brusternährungsset zuzufüttern, weil da saugt er gleichzeitig und bekommt auch noch was extra, während deine Brust intensiv auf den Bedarf des Babys eingestellt wird.

triii , ich hoffe das die Gelbsucht nun im Griff ist, und ihr da endlich in Ruhe Zuhause ankommen könnt.
ist die Gelbsucht besser geworden?
lilly , ich glaube dir habe ich schon gesagt, wie toll ich deinen Geburtsbericht finde, einfach wahnsinn, wozu Frau fähig ist.
danke. Ja ich finde auch es ist toll was die Natur sich da gedacht hat
Proudmommy , ich hoffe das sich das Baby von alleine auf den Weg macht, bis 03.03 ist ja noch ein bisschen Zeit, da kann noch viel passieren. Wäre schön wenn du nun auch bald "erlöst" bist.

Wir haben nun endlich, nach über einer Woche, wo der Brechvirus und alle 5 nacheinander einmal gepackt hat, diesen zumindest heil überstanden. Was für ein toller Start ins Familienleben . Leider haben wir alle noch etwas mit Schnupfen und Husten nebenbei zu kämpfen, am schlimmsten hat es den Großen erwischt, der inhalieren muss, aber auch der Zwerg kämpft mit rinnender Nase und verschleimten Rachen, was beim Stillen auch sehr störend ist... Mehr als Kochsalz kann ich aber nicht geben, es reicht aber um ihm etwas zu helfen, da er zum Glück nicht extrem dicht ist. Hoffe nur, der Husten bleibt fern... Da sollte aber der Nestschutz greifen, wäre zumindest toll. Mein Mann beginnt ab Morgen wieder mit der Saison Arbeit, ich bin schon etwas nervös wie ich das nun alles meistern werde. Vor allem wenn er Spätschicht hat, und ich die zwei Großen hinlegen muss, der Älteste schläft nach dem Gute Nacht Buch alleine ein, der Mittlere aber, hat noch gerne das wir auf der Couch sitzen bleiben, bis er schläft. Ob das mit einem munteren Baby klappt, wird sich zeigen. Stillen klappt seit Tag 4 Zufütterungsfrei , und hat sich um einiges schneller eingespielt, als beim Mittleren, vermutlich weil ich erst im August abgestillt habe. Er hat laut unserer Waage auch schon mehr als 6kg, mittlerweile müssen wir auf Gr.68 umsteigen, sollte also alles passen.

Ich hoffe allen anderen geht es gut, ihr habt alle ein schönes entspanntes Wochenbett
wie waren die ersten Tage allein?
Hoffe ihr Seid alles bald los. Hier kränkelt der große und ich hoffe das Baby bleibt verschont

Schön das es mit stillen läuft und echt verrückt wie groß er schon ist
lilly555
11946 Beiträge
26.02.2019 21:28
Zitat von Schokosahne:

Zitat von lilly555:

das klingt toll

schön das du wieder da bist, ich habe deine
Beiträge vermisst

Danke, ich hätte dir von Herzen eine solche Geburt gegönnt es ist jedoch wie du es sagst, die Mäuse wissen schon was das beste für sie ist. Ich hoffe mit euch das auch die Herzfehler schnell verwachsen. Klar das du dir da Sorgen machst

Zum Thema stillen, stimme ich dir zu. Der Mops hier hat auch die ersten 2 Tage gefühlt alle 30min gehumpelt um seinen Bedarf anzuregen.


Danke für die lieben Worte. Ich schiebe den Gedanken nun "einfach" so weit weg wie möglich und hoffe auf unser typisches Glück, damit sich alles von allein regelt. Auch wenn es nur ein kleiner Routineeingriff bei Verschlechterung werden soll, wäre mir gar kein Eingriff natürlich lieber.

Ja dieses gefühlte Dauerstillen ist ganz schön anstrengend aber pendelt sich bis zum nächsten Schub auch sehr schnell ein. Derzeit habe ich echt viel Milch und die Maus schimpft sogar manchmal mit mir wenn sie eigentlich nur saugen will um einzuschlafen und ihr gleich die Milch entgegenfließt.
das ist hier auch so
das nur buckeln klappt mich nicht da auch jedes Mal der Milch spenderreflex auslöst

Zitat von ProudMommy:

Hey, schön das du wieder da bist !
Das mit den zwei kleinen Herzfehlern tut mir wahnsinnig leid & ich hoffe für euch sehr, das sie schnell wieder verschwinden

Kurz zu mir: ich bin Immernoch am kugeln, muss aber heute fürs ctg in die Klinik! Ich bin’s gespannt was die dort sagen werden. Auch wenn ich erst 3 Tage über ET bin kann ich einfach nicht mehr. Die Schmerzen die ich beim schlafen habe sind total schmerzhaft, sodass ich schon garnicht schlafen will weil ich weiß es tut dann wieder weh :/ aber naja... ich hoffe das es bald losgeht!

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag


Dankeschön, wir können alle guten Gedanken brauchen. Auch wenn sie scheinbar ganz normal damit leben kann, würde ich mich natürlich wohler fühlen wenn alles so ist wie es sein soll. Ich merke auch, dass ich mit zunehmendem Alter einiges an Gelassenheit eingebüßt habe.

Die letzten Meter sind furchtbar ätzend, nicht nur dass man selbst schon total gespannt ist, die Ungeduld sich langsam mit Sorge zu mischen beginnt, es ist auch total doof, wenn dann irgendwie kaum noch jemand da ist der mitfühlen kann weil alle schon entkugelt haben. So ging es mir zumindest bei meinem Sohn damals. Der 03.03. wäre aber ein wunderschönes Datum. Vielleicht macht dein Mäuschen sich ja wie meines auch in der Nacht vor der Einleitung auf den Weg. Mit deinen Schmerzen halte ich allerdings ganz fest die Daumen für einen etwas früheren Start.

Zitat von Juni2016:

Wuschel
Euch wünsche ich alles, alles Liebe und erdenklich Gute. Ich drücke euch die Daumen, dass sich eure Sorgen bereits bei der nächsten Untersuchung in Luft auflösen und der Herzfehler schon verwachsen ist.

Zu uns:
Alles bestens. Wir genießen die Zeit mit der kleinen Maus sehr. Sie ist ein richtiger Goldschatz.
Zu Nacht lässt sie uns 4 Stunden am Stück schlafen ich hoffe, dass bleibt so.
Heute habe ich gesehen, dass ihr Bauchnabel ein bisschen geblutet hat, dieser hat sie bereits nach 3 Tagen verloren und ich habe gelesen, dass etwas Blut nicht schlimm ist. Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung damit?
Ansonsten kämpfen wir noch etwas mit Ihrem Neugeborenen-Ausschlag. Dieser soll lt Hebamme von alleine verschwinden und ist eben ein blöder Nebeneffekt, weil die kleine solange im Fruchtwasser war.

Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Haben außer Proudmommy nun alle ausgekugelt?


Danke liebe Juni, das wünschen wir uns auch sehr.

Es ist tatsächlich nicht schlimm wenn es etwas blutet, war bei meinen beiden Mäusen auch so. Da ging die Hebamme noch sehr beherzt mit Wasserstoffperoxid und Wecesinpuder dran, so waren die Reste im Nu immer innerhalb von 3 Tagen ab. Die neue Hebamme sagt, dass man den Nabel tunlichst in Ruhe lassen soll und nun ist der an Tag 10 noch immer am Kind und ich hege langsam Zweifel. Man lernt also am Ende mit keinem Kind aus, es ist immer wieder was Neues dabei.

Das Neugeborenenexanthem hatte sie auch ganz schlimm, richtig mit gelben Pusteln dabei. Der Arzt meinte in Ruhe lassen, ich habe aber Öl draufgeschmiert und mir noch Mandelölbalsam in der Apotheke besorgt, nun ist bereits alles wieder gut. Nur letzte trockene Hautreste schuppen sich noch von ihrem Körper aber das beeinträchtigt sie nicht mehr.
Meine Hormone sind auch noch nicht raus aus ihr, sie hat immer noch geschwollene Brustdrüsen. Hoffe das ist auch bald vorbei.
das Exanthen haben wir auch und die geschwollenen Brüste und die trockene Haut hoffe auch das es bald stilles weg ist

Ich halte euch die Daumen, dass die Maus weiterhin so eine gute Schläferin bleibt, es ist absolut alles möglich, in jede Richtung. Ich habe nachts keine Uhr bei der Hand aber da sie mich zwei bis viermal weckt zwischen 21 und 7 Uhr, bin ich eigentlich recht zufrieden. Da ich so besorgt bin um sie, hüpft mein Herz sowieso jedesmal vor Glück wenn ich sie sehnsüchtig nach Milch schnuffeln und grunzen höre (das klingt so unfassbar goldig).
ja dieser laute Mutzelchen klingt immer wie ein Baby Krokodil

@abaddon : Lieben Dank auch dir!

Schlimm was ihr mitmachen musstet, gleich zwei Krankheiten und dann alle betroffen, das war eine sehr frühe Feuerprobe. Ich hoffe ihr seid alle ganz bald wieder ganz gesund und dass die Zeit ohne deinen Mann nicht zu heftig wird.

Euer "Kleiner" ist ja ein richtiger Riese, 68 hatten meine beiden erst mit ein paar Monaten an! Schön dass er so prächtig gedeiht.

@sophia: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Jakobs. Ich hoffe es klappt bald mit dem Stillen und dass du geduldige und achtsame Berater an deiner Seite hast. Ganz wichtig ist auf euch beide zu vertrauen und dich nicht stressen zu lassen, alles andere kommt wie es kommt.

Ich wünsche dir eine rasche Genesung und möglichst wenig Schmerzen, innen wie außen.

@us: Ich bin heute schon wieder allein daheim und etwas einsam. Das war doch purer Luxus, alle daheim zu haben und wie in einer wunderbaren Blase zu leben. Mein Mann hat auch erstmalig Pflegeurlaub zugestanden bekommen, seine letzte Firma hat diesen immer abgelehnt mit den Worten "Eine Geburt ist keine Krankheit". Ich war aber echt froh ihn hier zu haben, denn auch wenn ich erstaunlich rasch wieder fit war, kaum dass ich aus dem Krankenhaus draußen war, so habe ich doch immer wieder meine Grenzen erreicht und gemerkt, dass eben doch nicht alles lockerflockig ist. Und ich musste kein schlechtes Gewissen haben weil ich so eingespannt war mit der Kleinen, der Papa hat mit den Großen geschnitzt und gespielt und sie kamen immer nur freudig um das Baby zu küssen und zu streicheln und zu halten... es war echt schön. glaub ich dir gern das es so schön war alle Zuhause zu haben schade das die Zeit Zeit alle zusammen sind und fett Partner auch Zuhause ist immer begrenzt ist

Der große Altersabstand ist bisher echt nur positiv, die Kinder verstehen, sie helfen und aktuell habe ich auch noch die Vormittags exklusiv als reine Babymama, was ziemlich stressfrei ist weil die Maus heute gerade mal für Milch die Augen geöffnet hat und sonst nur friedlich am schlummern ist.
hatte ja Sorge das der Abstand zu groß sei, muss sendet auch sagen das ich es echt genieße das der große schon so selbst ständig und verständnissvoll ist
Ich freue mich trotzdem wenn mein Mann sich noch einmal Urlaub nimmt in den nächsten Wochen, es ist einfach schön ihn hier zu haben. Seinen Geburtstag müssen wir auch noch nachfeiern, der ging leider unter. Die Kinder haben ihm zwar was geschenkt während ich noch im Krankenhaus lag und meine Mama hat Kuchen besorgt aber eine richtige Feier ersetzt das nicht. Es fühlt sich auch ganz komisch an, dass die Maus mit ihm Geburtstag hat, rückblickend glaube ich, sie wollte bereits am 1. Februar raus als die Wehen erstmalig mit Druck nach unten einsetzten aber konnte wohl nicht. Ich muss auch noch den Geburtsbericht anfordern und hoffe eine Erklärung zu finden, warum ich sie nicht selbst zur Welt bringen konnte. So, da grunzt wieder jemand...
ich hoffe der Bericht bringt dort Antworten. und eine schöne nachfeier
lilly555
11946 Beiträge
26.02.2019 21:30
Zitat von Cinderella85:

Es tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich darf verkünden, dass unser Sohn Timo am ganz frischen Samstagmorgen um 0:17 Uhr das Licht der Welt erblickt hat. Er kam nach einem langen Kampf mit den Wehen und einer Ewigkeit bis der Muttermund vollständig offen war, dann „leider“ letztendlich doch per Kaiserschnitt zur Welt. Es kam mit seinem Kopf leider nicht richtig ins Becken. Ich lag noch auf dem OP-Tisch, da sagte der Oberarzt bereits zu mir (Timo war unterwegs mit der Kinderärztin): „sie können froh sein über den Kaiserschnitt. Der Junge Mann wäre niemals ohne Komplikationen durch ihr Becken gekommen“. Gespannt warteten alle im OP auf die Maße des Babys, denn als sie ihn rausholten waren die ersten erstaunten Worte „Wahnsinn, was für ein großer Junge“.
Timo kam mit einer Größe von 58cm und einem Gewicht von 4950g zur Welt.

Auch wenn die Geburt so ganz anders verlaufen ist, wie ich sie mir gewünscht hätte, bin ich sehr zufrieden damit.
Wir bleiben nun noch ein paar Tage im Krankenhaus, bis ich mich körperlich auch wieder erholt habe.
Wir sind unglaublich stolz auf unseren kleinen großen Mäuserich
herzlichen Glückwunsch zum strammen Mann
abaddon2708
6972 Beiträge
26.02.2019 22:56
Wow Cinderella, was für Maße
Herzlichen Glückwunsch, du kannst wirklich stolz sein es zumindest versucht zu haben... und so dafür gekämpft zu haben... mein Mittlerer hatte 4705g&56cm (38+1) , also noch ein Eck zierlichern als dein Spatz, und der Arzt meinte, trotz das es natürlich so gut geklappt hat, und ich keine Verletzung hatte, dass er, wenn er noch länger drinnen geblieben wäre, zb bis ET, die 5kg geknackt hätte und es dann wohl auch Probleme gegeben hätte... Also wird es auf alle Fälle seine Berechtigung haben, dass du einen KS hattest. Hauptsache ihr seid wohl auf
Der "kleine" Mann wird auch ordentlich Hunger haben und Gr.62 ist wohl schon direkt nötig
ProudMommy
2971 Beiträge
26.02.2019 23:33
Hallo ihr Lieben,

wollte euch eben mitteilen das ich gestern unsere zweite Tochter im Rekordtempo auf die Welt gebracht habe. Sie war innerhalb von zwei Stunden auf der Welt
Wir sind seit heute Mittag auch schon wieder zuhause und genießen die Zeit nun zu viert in vollen Zügen
Liebe Grüße an euch alle
abaddon2708
6972 Beiträge
27.02.2019 00:09
Zitat von ProudMommy:

Hallo ihr Lieben,

wollte euch eben mitteilen das ich gestern unsere zweite Tochter im Rekordtempo auf die Welt gebracht habe. Sie war innerhalb von zwei Stunden auf der Welt
Wir sind seit heute Mittag auch schon wieder zuhause und genießen die Zeit nun zu viert in vollen Zügen
Liebe Grüße an euch alle


Auch dir herzlichen Glückwunsch Eine schöne Kennenlern und Kuschelzeit, nun sollte ja die letzte aktive Userin somit entkugelt haben, oder
Akumiii
1692 Beiträge
27.02.2019 09:49
Zitat von ProudMommy:

Hallo ihr Lieben,

wollte euch eben mitteilen das ich gestern unsere zweite Tochter im Rekordtempo auf die Welt gebracht habe. Sie war innerhalb von zwei Stunden auf der Welt
Wir sind seit heute Mittag auch schon wieder zuhause und genießen die Zeit nun zu viert in vollen Zügen
Liebe Grüße an euch alle


Herzlichen Glückwunsch und schön das alles so schnell und anscheinend reibungslos abgelaufen ist
Genießt die Zeit!
Juni2016
790 Beiträge
27.02.2019 10:11


Herzlichen Glückwunsch Cinderella und Proudmommy!
Blauviolett
573 Beiträge
27.02.2019 10:31
Hallo ihr lieben

Schön, das wir nun fast alle ausgekugelt haben und unsere Mäuse im Arm halten dürfen

Unser kleiner Mopsfrosch ist gestern schon 4 Monate geworden Die Zeit ging so schnell um, einfach erschreckend!

Am 05. Februar sind wir 5 Tage vor ET und genau 91 Tagen, 13 Wochen, also genau 3 unendlich langen Monaten nachhause entlassen worden
Leider sind wir dann auch genau eine Woche später wieder ins Krankenhaus gekommen für 4 weitere Nächte... der Mopsfrosch hat sich den RS Virus eingefangen
Er war ganz verrotzt, fing dann nachts an zu husten, ganz trocken und am nächsten Tag wollte er nichts mehr trinken. Der Kinderarzt hat uns gleich eine Einweisung mitgegeben.
Der Schnelltest im Krankenhaus war dann natürlich positiv und in den ersten zwei Nächten brauchte er sogar Sauerstoff, seine Sättigung ist immer wieder in den Keller gerauscht, kein Auge habe ich in der Zeit zugemacht, die Mamas durften auf Klappbetten mit im Zimmer schlafen.
Ich war so froh das er schon 2x die Synagis Impfung bekommen hat und der Virus ihn dadurch nicht ganz so schlimm getroffen hat! Trotzdem wird er für die nächsten 2-3 Jahre für Bronchitis und ähnliches sehr anfällig bleiben und immer sofort "hier" schreien wenn sowas im Anmarsch ist
Wir sind schon seit 1,5 Wochen wieder zuhause aber müssen immernoch gegen die Auswirkungen des Virus kämpfen und alle 4 Stunden inhalieren. Das Sekret hat sich bombenfest auf die Bronchien gesetzt

Heute können wir dann also endlich mal wieder zur Physio und am Freitag ist schon die U4

Nur trinken kann er immernoch nicht besonders gut, er braucht für nichtmal 100ml meist um die 45-60 Minuten und pennt schnell dabei ein
Ich hoffe das sich das durch die Physio wieder bessern wird..

Ich wünsche euch und euren Mäusen eine ganz schöne Woche, genießt den Sonnenschein und habt euch wohl
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 51 mal gemerkt