Septemberbabys 2015
16.04.2015 13:31
Ja...da spielen ganz viele verschiedene Faktoren eine Rolle...da geb ich Mamola recht...
Wieso will dein Freund, dass du arbeitest, Happy?
Wieso will dein Freund, dass du arbeitest, Happy?
16.04.2015 13:35
Zitat von Happybee:
@ Presilla ja das dachte ich ja auch, meine Probezeit war Januar zu Ende, daher der perfekte Zeitpunkt, gekündigt wurde ich jetzt trotzdem Ende März, 2 Monate nach Probezeit, ganz normal mit 4 Wochen Kündigungsfrist, gekündigt werden kann man immer, probezeit hin oder her, die müssen ja nur die fristen einhalten. das ist es ja, man ist nie zu 100% sicher.
Sagen würde ich es erst wenn ich in der 13. Woche schwanger wäre. Es sei denn sie kündigen mich da würde ich natürlich sagen das ich schwanger bin, man hat da ja 2 Wochen eit rückwirkend einzureichen das man zum zeitpunkt der ausgesprochenen Kündigung schwanger war.
Also für immer abhängig möchte ich nicht sein von meinem Freund, hier geht es ja auch um eine vorübergehende Lösung, nicht ums für immer.
Aber er verdient in jedem Fall mehr als ich, auch wenn ich arbeiten gehe. Finanziell bin ich im Gesamtbild so oder so "abhängig " von ihm..
Klar ist man nie sicher...heut zu Tage sowieso nicht...aber du musst ja auch überlegen, dass dein Freund genauso aus welchen Gründen auch immer, gekündigt werden kann...und dann?
Ich bin jemand, ich mach mir über sowas viele, viele Gedanken...ich überlege jetzt schon wie das wird, wenn bei mir nach zwei Jahren das Elterngeld wegfällt...ich rechne jetzt schon, ob uns das reicht, wenn ich Elterngeld splitten lasse...aber wie gesagt...so bin ich halt...andere sind anders...
16.04.2015 13:35
Zitat von Happybee:
@ Presilla ja das dachte ich ja auch, meine Probezeit war Januar zu Ende, daher der perfekte Zeitpunkt, gekündigt wurde ich jetzt trotzdem Ende März, 2 Monate nach Probezeit, ganz normal mit 4 Wochen Kündigungsfrist, gekündigt werden kann man immer, probezeit hin oder her, die müssen ja nur die fristen einhalten. das ist es ja, man ist nie zu 100% sicher.
Sagen würde ich es erst wenn ich in der 13. Woche schwanger wäre. Es sei denn sie kündigen mich da würde ich natürlich sagen das ich schwanger bin, man hat da ja 2 Wochen eit rückwirkend einzureichen das man zum zeitpunkt der ausgesprochenen Kündigung schwanger war.
Also für immer abhängig möchte ich nicht sein von meinem Freund, hier geht es ja auch um eine vorübergehende Lösung, nicht ums für immer.
Aber er verdient in jedem Fall mehr als ich, auch wenn ich arbeiten gehe. Finanziell bin ich im Gesamtbild so oder so "abhängig " von ihm..
Nein, ab dem Zeitpunkt wo du deine SS verkündest, hast du Kündigungsschutz. Un so einfach is es mit dem Kündigen nach Probezeit auch nich, da braucht der AG schon nen triftigen Grund.
16.04.2015 13:35
Zitat von Mamola:
Ich denke das is bei jedem anders Happybee. Die einen sin der Typ dazu nur Zuhause zu sein un nich zu arbeiten und die anderen nicht. Un dann kommt natürlich noch das finanzielle. Wenn ihr es euch leisten könnt, super! Wir können das auf Dauer leider nicht un zudem kommt, dass ich mir dann auch mal was leisten will von meinem eigenem Geld. Shoppen, Urlaub, usw....
Ich würde auf jedem Fall nen Job suchen an deiner Stelle. Du weißt ja auch gar nicht wann es wieder klappt, kann ja auch noch ne Weile dauern (was ich euch nicht wünsche ). Klar is es für den AG blöd , aber normalerweise wird die Probezeit dann einfach nich verlängert. Das Elterngeld berechnet sich meines Wissens nach, aus den letzten 12 Monaten Gehalt. D.h. man müsste eh 12 Monate arbeiten so dass es sich lohnt?
Das Elterngeld berechnet sich aus dem Durchschnitt des Gehaltes der letzten 12 Monate. Wäre also mehr als was ich an arbeitslosengeld bekommen würde. Also wie gesagt, ich könnte Arschloch sein wie die meisten anderen einfach arbeiten und schwanger werden. Aber ich bin halt nicht der Typ Mensch der so ist.. obwohl wir natürlich in einer Ellenbogengesellschaft leben und ja an sich alle so denken und den Firmen ist es ja eh wurscht.. die denken ja auch nur an profit, aber was wenn es auf eine Firma fällt die mal ausnamsweise "sozial" veranlagt ist, ist ja dann schade wenn so eine trifft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.04.2015 13:37
Zitat von Mamola:
Zitat von Happybee:
@ Presilla ja das dachte ich ja auch, meine Probezeit war Januar zu Ende, daher der perfekte Zeitpunkt, gekündigt wurde ich jetzt trotzdem Ende März, 2 Monate nach Probezeit, ganz normal mit 4 Wochen Kündigungsfrist, gekündigt werden kann man immer, probezeit hin oder her, die müssen ja nur die fristen einhalten. das ist es ja, man ist nie zu 100% sicher.
Sagen würde ich es erst wenn ich in der 13. Woche schwanger wäre. Es sei denn sie kündigen mich da würde ich natürlich sagen das ich schwanger bin, man hat da ja 2 Wochen eit rückwirkend einzureichen das man zum zeitpunkt der ausgesprochenen Kündigung schwanger war.
Also für immer abhängig möchte ich nicht sein von meinem Freund, hier geht es ja auch um eine vorübergehende Lösung, nicht ums für immer.
Aber er verdient in jedem Fall mehr als ich, auch wenn ich arbeiten gehe. Finanziell bin ich im Gesamtbild so oder so "abhängig " von ihm..
Nein, ab dem Zeitpunkt wo du deine SS verkündest, hast du Kündigungsschutz. Un so einfach is es mit dem Kündigen nach Probezeit auch nich, da braucht der AG schon nen triftigen Grund.
Also überall steht das man 2 Wochen rückwirkend Kündigungschutz bekommt, wenn man zum zeitpunkt der Kündigung schwanger war und es nicht gesagt hat, denn manchmal weiß man es ja zu dem Zeitpunkt eventuell noch nicht, nicht alle sind solche Frühtesterinnen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Achso? also hätte ich gegen die Kündigung klagen können? dachte die können mit gesetzlicher kündigungsfrist immer Kündigen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.04.2015 13:38
Zitat von Happybee:
Zitat von Mamola:
Ich denke das is bei jedem anders Happybee. Die einen sin der Typ dazu nur Zuhause zu sein un nich zu arbeiten und die anderen nicht. Un dann kommt natürlich noch das finanzielle. Wenn ihr es euch leisten könnt, super! Wir können das auf Dauer leider nicht un zudem kommt, dass ich mir dann auch mal was leisten will von meinem eigenem Geld. Shoppen, Urlaub, usw....
Ich würde auf jedem Fall nen Job suchen an deiner Stelle. Du weißt ja auch gar nicht wann es wieder klappt, kann ja auch noch ne Weile dauern (was ich euch nicht wünsche ). Klar is es für den AG blöd , aber normalerweise wird die Probezeit dann einfach nich verlängert. Das Elterngeld berechnet sich meines Wissens nach, aus den letzten 12 Monaten Gehalt. D.h. man müsste eh 12 Monate arbeiten so dass es sich lohnt?
Das Elterngeld berechnet sich aus dem Durchschnitt des Gehaltes der letzten 12 Monate. Wäre also mehr als was ich an arbeitslosengeld bekommen würde. Also wie gesagt, ich könnte Arschloch sein wie die meisten anderen einfach arbeiten und schwanger werden. Aber ich bin halt nicht der Typ Mensch der so ist.. obwohl wir natürlich in einer Ellenbogengesellschaft leben und ja an sich alle so denken und den Firmen ist es ja eh wurscht.. die denken ja auch nur an profit, aber was wenn es auf eine Firma fällt die mal ausnamsweise "sozial" veranlagt ist, ist ja dann schade wenn so eine trifft![]()
Ich find das hat nix mit Arschloch zu tun...ich hab eine Bekannte, die wurde im Vorstellungsgespräch gefragt, ob sie Kinder möchte...sie bejahte das...bekam die Stelle nicht...das ging ein paar Mal so...irgendwann sagte sie dann, dass sie keine will und "zack" hatte sie den Job...schon komisch...aber was willste machen? Nicht alle Frauen sind karrieregeil...aber deshalb nicht arbeiten gehen??? Nööö...ist ja quatsch....
Außerdem kannst du genauso gut ungeplant schwanger werden...
16.04.2015 13:40
Zitat von Presilla:
Zitat von Happybee:
Zitat von Mamola:
Ich denke das is bei jedem anders Happybee. Die einen sin der Typ dazu nur Zuhause zu sein un nich zu arbeiten und die anderen nicht. Un dann kommt natürlich noch das finanzielle. Wenn ihr es euch leisten könnt, super! Wir können das auf Dauer leider nicht un zudem kommt, dass ich mir dann auch mal was leisten will von meinem eigenem Geld. Shoppen, Urlaub, usw....
Ich würde auf jedem Fall nen Job suchen an deiner Stelle. Du weißt ja auch gar nicht wann es wieder klappt, kann ja auch noch ne Weile dauern (was ich euch nicht wünsche ). Klar is es für den AG blöd , aber normalerweise wird die Probezeit dann einfach nich verlängert. Das Elterngeld berechnet sich meines Wissens nach, aus den letzten 12 Monaten Gehalt. D.h. man müsste eh 12 Monate arbeiten so dass es sich lohnt?
Das Elterngeld berechnet sich aus dem Durchschnitt des Gehaltes der letzten 12 Monate. Wäre also mehr als was ich an arbeitslosengeld bekommen würde. Also wie gesagt, ich könnte Arschloch sein wie die meisten anderen einfach arbeiten und schwanger werden. Aber ich bin halt nicht der Typ Mensch der so ist.. obwohl wir natürlich in einer Ellenbogengesellschaft leben und ja an sich alle so denken und den Firmen ist es ja eh wurscht.. die denken ja auch nur an profit, aber was wenn es auf eine Firma fällt die mal ausnamsweise "sozial" veranlagt ist, ist ja dann schade wenn so eine trifft![]()
Ich find das hat nix mit Arschloch zu tun...ich hab eine Bekannte, die wurde im Vorstellungsgespräch gefragt, ob sie Kinder möchte...sie bejahte das...bekam die Stelle nicht...das ging ein paar Mal so...irgendwann sagte sie dann, dass sie keine will und "zack" hatte sie den Job...schon komisch...aber was willste machen? Nicht alle Frauen sind karrieregeil...aber deshalb nicht arbeiten gehen??? Nööö...ist ja quatsch....
Außerdem kannst du genauso gut ungeplant schwanger werden...
Ja das stimmt schon
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/550.gif)
Ich habe mein Baby verloren und deshalb meinen Job.. es ist so ungerecht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/550.gif)
16.04.2015 13:43
Zitat von Presilla:
Zitat von Happybee:
Zitat von Mamola:
Ich denke das is bei jedem anders Happybee. Die einen sin der Typ dazu nur Zuhause zu sein un nich zu arbeiten und die anderen nicht. Un dann kommt natürlich noch das finanzielle. Wenn ihr es euch leisten könnt, super! Wir können das auf Dauer leider nicht un zudem kommt, dass ich mir dann auch mal was leisten will von meinem eigenem Geld. Shoppen, Urlaub, usw....
Ich würde auf jedem Fall nen Job suchen an deiner Stelle. Du weißt ja auch gar nicht wann es wieder klappt, kann ja auch noch ne Weile dauern (was ich euch nicht wünsche ). Klar is es für den AG blöd , aber normalerweise wird die Probezeit dann einfach nich verlängert. Das Elterngeld berechnet sich meines Wissens nach, aus den letzten 12 Monaten Gehalt. D.h. man müsste eh 12 Monate arbeiten so dass es sich lohnt?
Das Elterngeld berechnet sich aus dem Durchschnitt des Gehaltes der letzten 12 Monate. Wäre also mehr als was ich an arbeitslosengeld bekommen würde. Also wie gesagt, ich könnte Arschloch sein wie die meisten anderen einfach arbeiten und schwanger werden. Aber ich bin halt nicht der Typ Mensch der so ist.. obwohl wir natürlich in einer Ellenbogengesellschaft leben und ja an sich alle so denken und den Firmen ist es ja eh wurscht.. die denken ja auch nur an profit, aber was wenn es auf eine Firma fällt die mal ausnamsweise "sozial" veranlagt ist, ist ja dann schade wenn so eine trifft![]()
Ich find das hat nix mit Arschloch zu tun...ich hab eine Bekannte, die wurde im Vorstellungsgespräch gefragt, ob sie Kinder möchte...sie bejahte das...bekam die Stelle nicht...das ging ein paar Mal so...irgendwann sagte sie dann, dass sie keine will und "zack" hatte sie den Job...schon komisch...aber was willste machen? Nicht alle Frauen sind karrieregeil...aber deshalb nicht arbeiten gehen??? Nööö...ist ja quatsch....
Außerdem kannst du genauso gut ungeplant schwanger werden...
Seh ich ganz genauso!
Du wirst keine Firma finden die dich einstellt, wenn du im Vorhinein verkündest demnächst schwanger werden tu wollen. Und soziale Firmen?? Gibt's glaub ich nich wirklich. Da geht's ja um Geld und Zahlen!
16.04.2015 13:44
Zitat von Happybee:
Zitat von Presilla:
Zitat von Happybee:
Zitat von Mamola:
Ich denke das is bei jedem anders Happybee. Die einen sin der Typ dazu nur Zuhause zu sein un nich zu arbeiten und die anderen nicht. Un dann kommt natürlich noch das finanzielle. Wenn ihr es euch leisten könnt, super! Wir können das auf Dauer leider nicht un zudem kommt, dass ich mir dann auch mal was leisten will von meinem eigenem Geld. Shoppen, Urlaub, usw....
Ich würde auf jedem Fall nen Job suchen an deiner Stelle. Du weißt ja auch gar nicht wann es wieder klappt, kann ja auch noch ne Weile dauern (was ich euch nicht wünsche ). Klar is es für den AG blöd , aber normalerweise wird die Probezeit dann einfach nich verlängert. Das Elterngeld berechnet sich meines Wissens nach, aus den letzten 12 Monaten Gehalt. D.h. man müsste eh 12 Monate arbeiten so dass es sich lohnt?
Das Elterngeld berechnet sich aus dem Durchschnitt des Gehaltes der letzten 12 Monate. Wäre also mehr als was ich an arbeitslosengeld bekommen würde. Also wie gesagt, ich könnte Arschloch sein wie die meisten anderen einfach arbeiten und schwanger werden. Aber ich bin halt nicht der Typ Mensch der so ist.. obwohl wir natürlich in einer Ellenbogengesellschaft leben und ja an sich alle so denken und den Firmen ist es ja eh wurscht.. die denken ja auch nur an profit, aber was wenn es auf eine Firma fällt die mal ausnamsweise "sozial" veranlagt ist, ist ja dann schade wenn so eine trifft![]()
Ich find das hat nix mit Arschloch zu tun...ich hab eine Bekannte, die wurde im Vorstellungsgespräch gefragt, ob sie Kinder möchte...sie bejahte das...bekam die Stelle nicht...das ging ein paar Mal so...irgendwann sagte sie dann, dass sie keine will und "zack" hatte sie den Job...schon komisch...aber was willste machen? Nicht alle Frauen sind karrieregeil...aber deshalb nicht arbeiten gehen??? Nööö...ist ja quatsch....
Außerdem kannst du genauso gut ungeplant schwanger werden...
Ja das stimmt schonAch man ich bin so hoffnungslos, weiß einfach nicht was ich tun soll
Ich will doch nur Mutti sein und mein Sternchen endlich in den händen halten.. Aber die Entscheidung kann mir natürlich niemand abnehmen.. ich sehe es schon kommen, mein Freund will keine Kinder mehr und ich geh psychisch den Bach runter .. wieso muss alles nur so kompliziert sein
![]()
Ich habe mein Baby verloren und deshalb meinen Job.. es ist so ungerecht![]()
Ja...es ist leider nie gerecht! Aber gib dir Hoffnung nicht auf...
Sprich nochmal offen mit deinem Schatz, über deine Ängste und deine Wünsche...ich bin sicher, ihr findet eine Lösung!!! Und auch du bekommst dein Sternchen wieder zurück...ganz bestimmt!!!!!
16.04.2015 13:50
Lass den Kopf nicht hängen Happybee. Denk an Dich und mach das was dir gut tut.
Ich würd an deiner Stelle nen Job suchen un wenn du innerhalb nen halben Jahres schwanger wirst, is es doch super. Wenn ihr euch finanziell keine Gedanken machen müsst, is es doch egal. Das Glück haben auch nicht alle. Wir müssen ganz viel rum rechnen un Abstriche machen da wir keine Großverdiener sind. Un ich muss nach 2 Jahren wieder arbeiten, ob ich will oder nicht. Also hast du schonmal eine Sorge weniger, freu dich drüber
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/195.gif)
Ich würd an deiner Stelle nen Job suchen un wenn du innerhalb nen halben Jahres schwanger wirst, is es doch super. Wenn ihr euch finanziell keine Gedanken machen müsst, is es doch egal. Das Glück haben auch nicht alle. Wir müssen ganz viel rum rechnen un Abstriche machen da wir keine Großverdiener sind. Un ich muss nach 2 Jahren wieder arbeiten, ob ich will oder nicht. Also hast du schonmal eine Sorge weniger, freu dich drüber
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.04.2015 13:54
Zitat von Mamola:
Lass den Kopf nicht hängen Happybee. Denk an Dich und mach das was dir gut tut.![]()
Ich würd an deiner Stelle nen Job suchen un wenn du innerhalb nen halben Jahres schwanger wirst, is es doch super. Wenn ihr euch finanziell keine Gedanken machen müsst, is es doch egal. Das Glück haben auch nicht alle. Wir müssen ganz viel rum rechnen un Abstriche machen da wir keine Großverdiener sind. Un ich muss nach 2 Jahren wieder arbeiten, ob ich will oder nicht. Also hast du schonmal eine Sorge weniger, freu dich drüber![]()
Genau...sehs positiv...wenn du arbeitest hast du was zu tun...und wenn du dann schwanger bist und sie dich kündigen oder was auch immer, ist es dann auch egal
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Dass du so kurz nach der FG noch mit dir haderst und traurig bist, ist auch ganz normal
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/195.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/195.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/195.gif)
16.04.2015 14:12
Habe gerade nochmal mit meinem Freund gesprochen und bin wieder am weinen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/550.gif)
16.04.2015 14:12
Zitat von Happybee:
Habe gerade nochmal mit meinem Freund gesprochen und bin wieder am weinen.![]()
Wieso? Was ist denn los?
16.04.2015 14:12
Zitat von Presilla:
Ja...da spielen ganz viele verschiedene Faktoren eine Rolle...da geb ich Mamola recht...
Wieso will dein Freund, dass du arbeitest, Happy?
Ich habe das Gefühl das er mich sonst nicht respektiert, er will wahrscheinlich ne Karrieregeile Frau.
16.04.2015 14:13
Zitat von Happybee:
Zitat von Presilla:
Ja...da spielen ganz viele verschiedene Faktoren eine Rolle...da geb ich Mamola recht...
Wieso will dein Freund, dass du arbeitest, Happy?
Ich habe das Gefühl das er mich sonst nicht respektiert, er will wahrscheinlich ne Karrieregeile Frau.
Wie kommst du darauf?
- Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt