Mütter- und Schwangerenforum

Oktobärlies 2015 Die kleinen Wunder sind unterwegs -geschlossene Gruppe-

Gehe zu Seite:
22.02.2016 21:09
Zitat von curlysue:

Zitat von Baby-B:

Sie macht das ja auch wenn ich da bin. Sie schreit wie verrückt sie brust an und ich hab auch das Gefühl das nicht mehr genug kommt.

Vielleicht dauert es ihr nur zu lang Bus der milchfluss in Gang kommt?
Tiago hat auch Phasen wo er das macht. Dann ist er total hungrig und ist zu ungeduldig solang zu saugen bis der milchspendereflex einsetzt.
Ich beruhig ihn dann immer wieder zwischendurch und leg ihn immer wieder an bis es läuft.dann trinkt er


Tamino hat das auch manchmal. Da gehts ihm nicht schnell genug wie bei Curly.
LIttleOne13
26290 Beiträge
22.02.2016 21:09
Zitat von Baby-B:

Zitat von curlysue:

Zitat von Baby-B:

Sie macht das ja auch wenn ich da bin. Sie schreit wie verrückt sie brust an und ich hab auch das Gefühl das nicht mehr genug kommt.

Vielleicht dauert es ihr nur zu lang Bus der milchfluss in Gang kommt?
Tiago hat auch Phasen wo er das macht. Dann ist er total hungrig und ist zu ungeduldig solang zu saugen bis der milchspendereflex einsetzt.
Ich beruhig ihn dann immer wieder zwischendurch und leg ihn immer wieder an bis es läuft.dann trinkt er

Sie trinkt ja, das merke ich. Aber mach so 5 Minuten fängt es an. Ich sehe dann auch das sie nicht mehr schluckt sondern nur noch nuckelt. Meine brustwarzen tun schon richtig weh.


Hast du ihr mal die andere Seite angeboten, was macht sie dann? Oder will sie vielleicht nur noch nuckeln und ärgert sich, dass noch Milch kommt? Hast du zur Zeit viel Stress? Sonst fiele mir noch das böse Sch..-Wort ein.

Dass die Milch einfach "weg ist", ist eigentlich ein Ammenmärchen. Die Nachfrage regelt das Angebot, und der ganze Prozess wird hormonell gesteuert - bei einer gesunden Frau, die nach Bedarf stillt, verschwindet die Milch nicht einfach mal.
LIttleOne13
26290 Beiträge
22.02.2016 21:12
Zitat von Novembersonne:

Die stufenweise Beruhigung geht so:

1) Wenn das Baby müde ist, soll es ins Bettchen gelegt werden und man soll dann beruhigend mit ihm/ihr reden und ggf den Nuckel geben, streicheln etc. Das macht man 2 Minuten lang

2) Wenn das Baby noch nicht schläft oder weint, dann soll man die Hand mit leichtem Druck auf die Brust des Babys legen, weiterhin beruhigend reden und streicheln. Das macht man wieder 2 Minuten lang

3) Wenn Stufe 2 auch noch nicht erfolgreich war, nimmt man die Händchen des Babys vor seiner Brust zusammen und beruhigt es weiterhin. Das ganze wieder für 2 Minuten.

4) War Stufe 3 auch noch nicht erfolgreich, dann soll man sein Baby in den Arm nehmen und es beruhigen, aber in einer waagerechten Position, nicht aufrecht. Hat sich das Baby beruhigt, dann beginnt man wieder mit Stufe 1).


Das Grundprinzip klingt nicht schlecht, finde ich - allerdings mag ich die festgeschriebenen 2 Minuten nicht. Diese Zeit würde beim Mäuserich ausreichen, dass er sich derart in Rage schreit, dass ich mit ihm auf dem Pezziball lande. Würde da eher nach den Reaktionen des Kindes gehen und einen weiteren Schritt gehen, wenn man merkt, dass es sich aufregt. Babys in dem Alter können sich noch nicht selbst regulieren und ich denke, man sollte auf negative Regungen schnellstmöglich reagieren.
22.02.2016 21:15
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Novembersonne:

Die stufenweise Beruhigung geht so:

1) Wenn das Baby müde ist, soll es ins Bettchen gelegt werden und man soll dann beruhigend mit ihm/ihr reden und ggf den Nuckel geben, streicheln etc. Das macht man 2 Minuten lang

2) Wenn das Baby noch nicht schläft oder weint, dann soll man die Hand mit leichtem Druck auf die Brust des Babys legen, weiterhin beruhigend reden und streicheln. Das macht man wieder 2 Minuten lang

3) Wenn Stufe 2 auch noch nicht erfolgreich war, nimmt man die Händchen des Babys vor seiner Brust zusammen und beruhigt es weiterhin. Das ganze wieder für 2 Minuten.

4) War Stufe 3 auch noch nicht erfolgreich, dann soll man sein Baby in den Arm nehmen und es beruhigen, aber in einer waagerechten Position, nicht aufrecht. Hat sich das Baby beruhigt, dann beginnt man wieder mit Stufe 1).


Das Grundprinzip klingt nicht schlecht, finde ich - allerdings mag ich die festgeschriebenen 2 Minuten nicht. Diese Zeit würde beim Mäuserich ausreichen, dass er sich derart in Rage schreit, dass ich mit ihm auf dem Pezziball lande. Würde da eher nach den Reaktionen des Kindes gehen und einen weiteren Schritt gehen, wenn man merkt, dass es sich aufregt. Babys in dem Alter können sich noch nicht selbst regulieren und ich denke, man sollte auf negative Regungen schnellstmöglich reagieren.


Diese festen 2 Minuten erinnern mich an die feste Zeitangabe aus "Jedes Kind kann schlafen lernen".
Ansonsten klingt das ja ganz gut.
LIttleOne13
26290 Beiträge
22.02.2016 21:19
Zitat von zuckerlie:

Schnecki: schön, dass die Taufe gut gelaufen ist

Little: Es hat gut geklappt und sie hat mit einer kurzen Wachpause (die sie aber auch gepuckt hatte) ganz normal 2h Mittagsschlaf gemacht. Meine Zwillinge hab ich ja nur drei Monate gepuckt, dann ging's ohne. Ganz ohne Halt geht's bei ihr nicht, das hab ich schon öfter probiert, aber ich will das langsam los werden. Von daher mach ich das erstmal so weiter

Schön, dass der Mäuserich ruhiger wird. Ohne Konstanz würde ich heutzutage am Rad drehen


Beruhigend, dass es bei euch auch Wachpausen gibt. Wie schläft sie dann wieder ein?

Er ist eigentlich ruhig - solang er nicht müde wird und an mir kleben kann, von Beginn an. Aber seine Wachphasen verlängern sich grade gigantisch, sein Schlaf wird tiefer und mit dem, was er nun kürzlich gelernt hat (greifen und quietschen) hat er auch festgestellt, dass es neben Mama ja noch andere coole Dinge auf der Welt gibt.

Wie läuft es eigentlich bei denen mit großen Geschwistern mit dem Spielzeug? Haben eure Großen Interesse daran, wie geht ihr damit um?
Die Eule darf ja seit jeher an das Babyzeug ran und findet das auch alles spannend. Aktuell schleppt sie ne Rassel rum, die ich vor ein paar Tagen für den Mäuserich rausgeholt habe. Wir haben die Regel, dass sie, wenn sie etwas nimmt, dem Mäuserich ein anderes Teil gibt. Und dass sie, wenn er etwas hat, es nicht wegnehmen darf und warten muss bis er es loslässt. Zweiteres kennt sie ja aus Krabbelgruppe und Kindergarten, das klappt echt gut bisher...
Pustekuchen
6291 Beiträge
22.02.2016 21:25
Huhu

Veertje, du hast 2 so super süße Töchter
Schade, dass sie weint wenn sie in den Kiga geht, aber das geht schnell vorbei, du wirst sehen

Zuckerlie, warum willst du das pucken aufhören? Ich kenne mich nicht so gut damit aus. Geht das nur in der Anfangszeit?

Curly, herzlichen Glückwunsch zu den ersten zähnchen
Das ging ja flott

Cookie, da hast du echt ein tapferes Kerlchen! Der arme kleine Mann

Baby, wenn du immer stillst, wird eigentlich deine Milch nicht weniger. Das passiert doch eigentlich nur, wenn man zufüttert, oder?

November, ist ja interessant! Ich mache es auch so ähnlich schon vom Instinkt her

Wir haben für Leon ein Sparbuch. Da kommt das Geld was zu Weihnachten oder Geburtstagen geschenkt wird drauf und mein Trinkgeld welches ich von meinen Kunden bekomme. Das wird in Zukunft dann geteilt. Tom hat auch ein Sparkonto. Da handhaben wir es genauso.

Bei uns ist im Moment alles durcheinander.
Tom ist total krank
Er hat ganz schlimmen husten und schnupfen. Heute hatte er dann auch 38,3 Temperatur. Morgen werde ich wohl mal mit ihm zu Arzt gehen
Dadurch schläft er nun schon seit 3 Nächten ganz schlecht.
Er wacht immer gegen 23 Uhr auf und ist dann wach für 3 std! In der Zeit übt er eigentlich die ganze zeit sich den Schnuller selbst in den Mund zu stecken, was nun auch immer öfter gelingt.
Das Drehen hat nur an einem Tag 2 mal geklappt. Seit dem war nix mehr dergleichen. Aber für mich ist das voll in Ordnung. Er entwickelt sich halt feinmotorisch sehr gut.
Leon war heute wieder im Kiga. Es geht ihm wieder ausgezeichnet
Ich bin zur zeit etwas k.o. Weil die Nächte so unterbrochen sind. Ansonsten geht's uns aber gut.
Pustekuchen
6291 Beiträge
22.02.2016 21:32
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Novembersonne:

Die stufenweise Beruhigung geht so:

1) Wenn das Baby müde ist, soll es ins Bettchen gelegt werden und man soll dann beruhigend mit ihm/ihr reden und ggf den Nuckel geben, streicheln etc. Das macht man 2 Minuten lang

2) Wenn das Baby noch nicht schläft oder weint, dann soll man die Hand mit leichtem Druck auf die Brust des Babys legen, weiterhin beruhigend reden und streicheln. Das macht man wieder 2 Minuten lang

3) Wenn Stufe 2 auch noch nicht erfolgreich war, nimmt man die Händchen des Babys vor seiner Brust zusammen und beruhigt es weiterhin. Das ganze wieder für 2 Minuten.

4) War Stufe 3 auch noch nicht erfolgreich, dann soll man sein Baby in den Arm nehmen und es beruhigen, aber in einer waagerechten Position, nicht aufrecht. Hat sich das Baby beruhigt, dann beginnt man wieder mit Stufe 1).


Das Grundprinzip klingt nicht schlecht, finde ich - allerdings mag ich die festgeschriebenen 2 Minuten nicht. Diese Zeit würde beim Mäuserich ausreichen, dass er sich derart in Rage schreit , dass ich mit ihm auf dem Pezziball lande. Würde da eher nach den Reaktionen des Kindes gehen und einen weiteren Schritt gehen, wenn man merkt, dass es sich aufregt. Babys in dem Alter können sich noch nicht selbst regulieren und ich denke, man sollte auf negative Regungen schnellstmöglich reagieren.

So wäre es bei uns auch.
Pustekuchen
6291 Beiträge
22.02.2016 21:36
Ach und Brei habe ich heute mal gelassen.
Toms Stuhlgang war sehr fest und er hatte ziemlich Arbeit damit und das natürlich auch mitten in der Nacht.
Zudem habe ich heute mit ihm den Tag im Bett verbracht und da war stillen einfach praktischer

22.02.2016 22:36
3 Stunden wach? Du Arme Puste!

Die Impfung scheint wohl angekommen zu sein - Tamino quäkt. Ich hab heut nacht bestimmt Spaß...

Erstes Zähnchen? Hatte ich grad total überlesen! Herzlichen Glückwunsch!
Pustekuchen
6291 Beiträge
23.02.2016 02:15
Und Cookie, wie ist die Nacht bisher?
Mir graut es auch schon vor der nächsten Impfung. Aber erstmal muss Tom wieder gesund werden...

Ja...3 Std wach
Heute haben diese 3 Std um 1 Uhr begonnen. Also schon ne gute Stunde geschafft
Nein, im Ernst...Ich bin mega genervt! Vorallem weil rechts neben mir mein schnarchender Mann liegt
Ich HASSE Schnarchen, hatte ich das schon mal erwähnt
zuckerlie
15684 Beiträge
23.02.2016 06:43
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von zuckerlie:

Schnecki: schön, dass die Taufe gut gelaufen ist

Little: Es hat gut geklappt und sie hat mit einer kurzen Wachpause (die sie aber auch gepuckt hatte) ganz normal 2h Mittagsschlaf gemacht. Meine Zwillinge hab ich ja nur drei Monate gepuckt, dann ging's ohne. Ganz ohne Halt geht's bei ihr nicht, das hab ich schon öfter probiert, aber ich will das langsam los werden. Von daher mach ich das erstmal so weiter

Schön, dass der Mäuserich ruhiger wird. Ohne Konstanz würde ich heutzutage am Rad drehen


Beruhigend, dass es bei euch auch Wachpausen gibt. Wie schläft sie dann wieder ein?

Er ist eigentlich ruhig - solang er nicht müde wird und an mir kleben kann, von Beginn an. Aber seine Wachphasen verlängern sich grade gigantisch, sein Schlaf wird tiefer und mit dem, was er nun kürzlich gelernt hat (greifen und quietschen) hat er auch festgestellt, dass es neben Mama ja noch andere coole Dinge auf der Welt gibt.

Wie läuft es eigentlich bei denen mit großen Geschwistern mit dem Spielzeug? Haben eure Großen Interesse daran, wie geht ihr damit um?
Die Eule darf ja seit jeher an das Babyzeug ran und findet das auch alles spannend. Aktuell schleppt sie ne Rassel rum, die ich vor ein paar Tagen für den Mäuserich rausgeholt habe. Wir haben die Regel, dass sie, wenn sie etwas nimmt, dem Mäuserich ein anderes Teil gibt. Und dass sie, wenn er etwas hat, es nicht wegnehmen darf und warten muss bis er es loslässt. Zweiteres kennt sie ja aus Krabbelgruppe und Kindergarten, das klappt echt gut bisher...


Ich setze mich zu ihr, Nuckel rein, Streicheln, Event. Hand auflegen. Hat gestern keine 5 Minuten gedauert

Die Jungs spielen zwar damit, sind aber alt genug einzusehen, dass es nicht cool ist, Babys zu beklauen
zuckerlie
15684 Beiträge
23.02.2016 06:48
Pucken ist im ich deshalb abgewöhnen, da das ja nicht für immer geht und sie ja auch mit freien Armen im Bettchen schlafen sollte und nicht nur eingeschnürt

Das beruhigen mache ich schon seit den Zwillingen, die ich ja schlecht zusammen rum tragen konnte so- und habe so die beiden schon damals ruhig und schnell beruhigt und zum schlafen ohne schreien bekommen. Allerdings nur mit Händchen halten und ohne Zeitvorgaben, also nicht nach Programm, sondern intuitiv
zuckerlie
15684 Beiträge
23.02.2016 06:59
Zitat von Pustekuchen:

Huhu

Veertje, du hast 2 so super süße Töchter
Schade, dass sie weint wenn sie in den Kiga geht, aber das geht schnell vorbei, du wirst sehen

Zuckerlie, warum willst du das pucken aufhören? Ich kenne mich nicht so gut damit aus. Geht das nur in der Anfangszeit?

Curly, herzlichen Glückwunsch zu den ersten zähnchen
Das ging ja flott

Cookie, da hast du echt ein tapferes Kerlchen! Der arme kleine Mann

Baby, wenn du immer stillst, wird eigentlich deine Milch nicht weniger. Das passiert doch eigentlich nur, wenn man zufüttert, oder?

November, ist ja interessant! Ich mache es auch so ähnlich schon vom Instinkt her

Wir haben für Leon ein Sparbuch. Da kommt das Geld was zu Weihnachten oder Geburtstagen geschenkt wird drauf und mein Trinkgeld welches ich von meinen Kunden bekomme. Das wird in Zukunft dann geteilt. Tom hat auch ein Sparkonto. Da handhaben wir es genauso.

Bei uns ist im Moment alles durcheinander.
Tom ist total krank
Er hat ganz schlimmen husten und schnupfen. Heute hatte er dann auch 38,3 Temperatur. Morgen werde ich wohl mal mit ihm zu Arzt gehen
Dadurch schläft er nun schon seit 3 Nächten ganz schlecht.
Er wacht immer gegen 23 Uhr auf und ist dann wach für 3 std! In der Zeit übt er eigentlich die ganze zeit sich den Schnuller selbst in den Mund zu stecken, was nun auch immer öfter gelingt.
Das Drehen hat nur an einem Tag 2 mal geklappt. Seit dem war nix mehr dergleichen. Aber für mich ist das voll in Ordnung. Er entwickelt sich halt feinmotorisch sehr gut.
Leon war heute wieder im Kiga. Es geht ihm wieder ausgezeichnet
Ich bin zur zeit etwas k.o. Weil die Nächte so unterbrochen sind. Ansonsten geht's uns aber gut.


Gute Besserung an Tom, schlimm, wenn die Kleinsten krank sind. Und Dir ganz viel Kraft!!!

Unser Leo ist heute auch mit Fieber aufgewacht..
Schnecki33
2565 Beiträge
23.02.2016 07:09
Guten Morgen!

Gut geschlafen?

@puste, gute Besserung an Tom. Und dir starke Nerven. Ich hoffe ihr habt bald wieder normale Nächte

@curly, Glückwunsch zum ersten Zahn! Wenn ich abends mit beiden alleine bin dann bin ich auch genervt bis dann mal beide schlafen.

Mausi schläft auch am besten ein wenn ich ihr die Hand auf den Kopf/die Wange lege.
Ansonsten schläft sie aber auch von alleine ein.

Wir haben nachher Pekip, ich freu mich drauf

Schönen Tag euch allen!
Schnecki33
2565 Beiträge
23.02.2016 07:11
Hat jemand Ideen was man einem 3jährigen Mädchen zum Geburtstag schenken kann?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 90 mal gemerkt