Mütter- und Schwangerenforum

Beli und die Winterwunder

Gehe zu Seite:
16.12.2014 23:54
Ich find' die Päkchen richtig toll - die kleinen werden sich drüber freuen
beljana
23386 Beiträge
16.12.2014 23:56
Zitat von Alica:

Ich find' die Päkchen richtig toll - die kleinen werden sich drüber freuen


danke.
Mallo
7137 Beiträge
17.12.2014 12:08
Sieht echt toll aus.

Klar wenn es alle machen muss man das schon mitmachen. Finde es trotzdem komisch, dass am Geburtstag des Kindes alle Kinder was bkommen.

Aber s ist das nunmal.
beljana
23386 Beiträge
17.12.2014 14:49
So, nun ist Max im Kindergarten und feiert seinen Geburtstag zusammen mit den anderen Kindern.
Ich bin gespannt, was er erzählt, wenn ich ihn wieder abhole nachher.

Habe mich gestern entschieden eben keinen Kuchen zu backen, sondern ein Gurkenkrokodil mit Radießchenmäusen und Eierpilzen zu machen.
Tadaaaaa:

Ist ganz gut geworden, find ich und war auch überhaupt nicht schwer. Ich hoffe, die Kids mögen Kroko und essen ihn auch auf. Die Eierpilze hab ich noch gemacht, aber waren erst ganz zum Schluss fertig, da hatte ich das Foto schon gemacht. Hab rechts und links neben Krokos Kopf eins hingestellt.

Mallo
7137 Beiträge
17.12.2014 21:11
sunshine011210
4877 Beiträge
17.12.2014 21:31
Herzlichen Glückwunsch noch an den süßen Max

Tolle Geschenke hat er bekommen.

Die Mitgebselkartons sehen toll aus. Aber sowas gibt es hier nicht. Hier dürfen die Eltern nichts mitbringen, nicht mal Kuchen oder gesundes Zeug!
Die Kinder bekommen immer selbstgemachtes Eis vom Kiga und das Geburtstagskind bekommt ein besonderes Eis.

Ach ja ... das Krokodil sieht super aus.
JuRa1014
6196 Beiträge
17.12.2014 21:40
Mein Sohn ist ja seit September in einem neuen Kindergarten. Dort soll man solche Tütchen mitbringen. Ich hatte Muffins machen wollen, weil ich das so aus dem anderen Kiga kannte und wurde gebeten, das nicht zu machen, da es so krümeln würde...
Mich nerven diese Tütchen mit Süßem immer sehr.

Alles Liebe noch nachträglich an Max.
Mallo
7137 Beiträge
17.12.2014 22:27
Zitat von JuRa1014:

Mein Sohn ist ja seit September in einem neuen Kindergarten. Dort soll man solche Tütchen mitbringen. Ich hatte Muffins machen wollen, weil ich das so aus dem anderen Kiga kannte und wurde gebeten, das nicht zu machen, da es so krümeln würde...
Mich nerven diese Tütchen mit Süßem immer sehr.

Alles Liebe noch nachträglich an Max.


Wi können Kinder im KiGa nur krümeln.
17.12.2014 22:27
Alles gute nachträglich Max

Hier ists absolut frei, was man macht in der eingewöhnungszeit habe ich ein paar Geburtstage mitgesehen... da war von kuchen bis zur Gemüseplatte alles dabei... nur keine verpackten naschis
beljana
23386 Beiträge
19.12.2014 15:02
Die Päckchen sind gut angekommen. Alle Kinder haben ganz stolz ihr Geschenk den Mamas präsentiert beim abholen.
Und was mich besonders gefreut hat, das Kroko komplett alle geworden ist.
Ich hatte etwas Bedenken, das so ein großes Teil alle werden könnte, weil nicht alle Kinder alles Gemüse mögen.
Aber alles ist weggefuttert worden. Ich habe nur noch die sauber geputzte Platte wieder bekommen.

Und ganz spontan habe ich mir heute selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Ich hab mir mal ein neues Handy bestellt.
Melek1013
13439 Beiträge
19.12.2014 17:19
Huhu,erst mal an deinen Großen
**
Die Mitbringsel für die Kinder finde ich toll,bei uns bekommen die kleinen was vom KIGA Shane hatte ein Auto und ein kleines Buch bekommen
Bei uns ist es so das die Eltern für die Gruppe einen Kuchen oder so mit bringen
**
Die Geburtstagsfotos sind total süß.. Shane kam auch morgens rein und weckte uns: Mama,Papa ich habe Geburtstag..
Bin dann auch im Halbschlaf aufgestanden und habe mit ihm seine Geschenke begutachtet
beljana
23386 Beiträge
23.12.2014 22:48
So, da haben wir morgan also schon wieder Weihnachten.

Warum kommt das immer so plötzlich???
Jedes Jahr nehm ich mir vor, mich auf diesen Tag frühzeitig vorzubereiten. Und jedes Jahr scheitere ich. Ich packe gleich noch die letzten Geschenke ein, dann überlege ich, ob ich auch ja alles habe, wobei mir dann immer einfällt, das es doch noch irgendwas gibt, was ich vergessen habe. Und wenns nur die Margarine ist, die leer geworden ist, die Läden aber alle zu haben.
Auch dieses Jahr wird es bestimmt wieder so sein.
Ich fahre morgen früh zum Sport, und da hab ich immer viel Zeit nachzudenken, während ich auf dem Laufband oder Rad vor mich hinkeuche.
Ich hatte für Max eine elektrische Lok für die Ikea-Eisenbahn bestellt. Die kam auch an, funktionierte aber leider nicht. Habe das sofort reklamiert, und auch eine Versandbestätigung erhalten, das Ersatz geliefert wird. Dieser ist aber bis heute nicht da. Ich hoffe wirklich, das die morgen noch kommt.
Arbeitet die Post eig an Heiligabend??

Tja, und dann war der Weihnachtsmann dieses Jahr auch zu mir ganz lieb und hat mir ein neues Handy gebracht.
Leider muss der Weihnachtsmann sich an meinem Konto bedient haben. Naja, das Handy ist trotzdem schön, und ich werds behalten.
Ist ein Acer Liquid Z500

Da ich vorher mit einem Samsung Galaxy Ace mit Android 2.irgendwas unterwegs war, fühle ich mich jetzt, als hätte ich unseren Golf 4 gegen einen Porsche getauscht.
Wobei das Ace jetzt auch nicht sooo schlecht war, aber es kann nicht mehr mithalten. Konnte zum Schluss noch nicht mal mehr Whatsapp aktualisieren, weil zu wenig Speicherplatz.
Das Ace hat jetzt Max am Wickel und rennt den ganzen Tag ganz geschäftig damit rum. Hab ihm Kinderlieder draufgespielt und alle Netzwerkverbindungen gekappt.
Nun hat er auch vor einiger Zeit meinen Uralt-Laptop zum spielen bekommen. Und da hat er sich doch schnell mal ein Büro eingerichtet.

Jetzt kann ich alles, aber auch wirklich alles von ihm verlangen. Wenn er nur sein Handy haben kann, dann macht der alles. Ich nutz das natürlich nicht aus. Es wird ab morgen eine Handyzeit geben, wo er das Teil haben kann. Vielleicht krieg ich auch noch ein oder zwei Kinderspiele drauf. Nicht das er schon mit 4 Handysüchtig wird.

Ich wünsche nun allen ein fröhliches Weihnachtsfest mit leuchtenden und vor allem gesunden Kinderaugen. Eine ruhige und besinnliche Zeit. Denn Weihnachten soll (zumindest nicht bei uns) nicht nur die Schenkerei sein, sondern auch eine Zeit mit der Familie.
Und bei mir ist es so, das ich Weihnachten einmal dankbar dafür bin, was ich habe. Gesunde Kinder, ein warmes zuhause, einen vollen Kühlschrank, selbst gesund zu sein. Unterwegs seh ich so viele Menschen, die die Einkaufskörbe voll haben, mit Geschenken und Lebensmitteln. Das könnte durchaus bis Mitte Mai 2015 reichen. Und da frag ich mich immer, ob diese Menschen eigentlich auch darüber nachdenken, das man Weihnachten vielleicht auch mit wenig auskommen könnte.? Selbst wenn Besuch kommt, muss man doch nicht so in die Vollen gehen, oder? Naja, ich werd da wohl keinen bekehren können.
Ich wünsche euch ein frohes Fest und schöne Feiertage.


23.12.2014 23:52
Du, ich hab meine Geschenke schon seit ein paar Monaten, der baum steht ja seit dem 14. geschmückt da... und ich hab trotzdem eben erst eingepackt... du bist in bester Gesellschaft
und ja, die post arbeitet heiligabend, ist ja kein feiertag bzw. nur ein halber

Das mit dem Handy kenn ich übrigens auch... Iliano hat *rechne* 3 oder 4 stück nur dass seine alle aus sind... ist aber egal... er rennt dennoch wie ein Manager durch die gegend, nachdem er mit dem BKK zur Arbeit gefahren ist... nur das telefonieren am steuer muss ich ihm noch abgewöhnen
schön, wenn man kinder mit so wenig zufrieden machen kann, oder?

Von vollgepackten taschen hab ich dank onlineshopping nix mitbekommen... aber unser Kaufland war geplündert hab ernsthaft die letzten 5 Mozzarella bekommen... als gäbs kein morgen, ehrlich

wünsche euch ein ganz bezauberndes fest
beljana
23386 Beiträge
25.12.2014 22:32
Via, mit dem Mozarella hast du mir ein leckeres Weihnachtsessen beschert. Danke.
Als ich das gelesen hab, dachte ich mir so, das ich doch auch mal wieder Tomate/Mozarella essen könnte. Und da ich gestern dann tatsächlich nochmal zu Kaufland musste, hab ich mir 2 Tütchen mitgenommen. War aber auch noch genug für andere da.

Tja, nun ist Weihnachten schon wieder fast rum, und draußen hört man schon wieder die ersten Silvesterknaller.
Ich bin aber auch irgendwie froh, wenn Weihnachten rum ist. Wenn im Wohnzimmer wieder Platz ist und die ganze Deko wieder im Keller verschwindet.
Überall stehen die Kartons rum, immer muss ich Emilia vom Baum wegholen, weil sie sich dran hochziehen will. Und Max findet den Baumschmuck auch noch irre interessant.
Irgendwie kam bei mir bis heute noch keine richtige Weihnachtsstimmung auf. Um Totensonntag ging das alles noch, aber zur Zeit hab ich echt kein Bock mehr auch Santa. Obwohl er ja ein tolles Handy gebracht hat.
Und weil die Schenkerei dann ja doch so schön ist (und weil mein Gatte eine saftige Lohnerhöhung bekommen hat) darf ich im Januar einen Wäschetrockner kaufen.
Ich freu mich auf das Teil mindestens genauso, wie ich mich über das Handy gefreut hab.
Endlich verschwinden die Wäscheständer. Es steht immer irgendwo einer rum. Und das nervt mich ganz gewaltig.
So wie sich die Bewertungen im Netz lesen soll mein auserwähltes Stück eine ca-Ladung 6 Kilo-Wäsche in einer knappen Stunde trocknen. Das wäre der totale Luxus, denn die Waschmaschine braucht um die 2 Stunden für eine Ladung. (normale 40 oder 60 Grad-Wäsche)
Jetzt weiß ich aber grad gar nicht, was der Unterschied zwischen Schranktrocken und Extratrocken ist???? Muss die Wäsche nicht komplett trocken sein, wenn sie in den Schrank geht?? Das fängt doch an zu gammeln, wenn ich die Wäsche noch klamm in den Schrank packe, oder???

Abschließend noch ein paar Bilder von der Bescherung. Entschuldigung für die Quali, mein Mann hat es nicht so mit fotografieren.

beljana
23386 Beiträge
06.01.2015 15:40
Ein gesundes neues Jahr euch allen.

Neues Jahr, neues Glück, ich hab einige Projekte vor mir, die ich am Ende des Jahres gerne abgeschlossen haben möchte.

Projekt 1:
Die Küche muss endlich fertig gestaltet werden. Ich hatte ja von meiner Mom die Küchenmöbel bekommen, die aber farblich noch nicht so recht zusammenpassen. Das soll nun geändert werden.
Eben habe ich mir Farb- und Folienmuster bestellt, um zu schauen, welche Farbe es werden wird.
Es wird eine polymere Farbfolie werden, die ich mit einem Fön erwärmen und um die Ecken ziehen kann, so das keine Schnitte zu sehen sind.
Ich bin gespannt, ob ich das hinkriege. Ich freu mich auf diese Aufgabe.
Dafür muss dann aber wohl der Trockner noch etwas warten, denn der soll in die Küche, und wenn ich schonmal eine Front auseinander baue, dann will ich erst die Dekore fertig haben.

Projekt 2:
Die letzten Kilos müssen noch weg.
Ideal wären noch 15 Kilo, aber ich freu mich auch, wenn ich unter 60 komme.
Die 20Kilo hab ich pünktlich zum letzten Tag in 2014 Jahr geschafft.
Nun nur noch der Rest.
Hier bin ich aber überzeugt, das ich das schaffe.

Projekt 3:
Der Wohnungsflur soll heller werden. Wir haben noch immer vom Vormieter einen schwarzen Teppich liegen.
Außerdem sind auch die Möbel dunkel und teilweise auch schon etwas kaputt.
Also will ich alles hell haben, und neue Möbel. Da wir aber so doofe Maße haben, kann ich nicht einfach eine Flurgarderobe kaufen. Ich muss improvisieren und stückeln und sehen, das ich viel Stauraum schaffe.
Ein paar Ideen hab ich schon, mal sehen, ob die sich umsetzen lassen.

Projekt 4:
Das Bad muss gestaltet werden. Da ist am wenigsten Platz und am meisten unterzubringen.
Auch hier hab ich bereits konkrete Vorstellungen.

Der Baumarkt wird mich dieses Jahr oft zu sehen bekommen.

************************************************** ****
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 70 mal gemerkt