Mütter- und Schwangerenforum

Kündigung Probezeit Schwangerschaft

Gehe zu Seite:
lilly22
2701 Beiträge
18.10.2013 23:09
ich hatte einen ähnlichen vorfall mit meinem arbeitgeber, als ich schwanger war.
wichtig: sie muss schnellstmöglich (!) das gespräch mit anwalt oder vorgesetztem suchen, damit die kündigung aufgehoben wird (schriftlich), sollte sie dagegen nicht binnen 3 wochen einspruche erheben, gult auch eine solche nocht zulässige kündigung als rechtsgültig, da akzeptiert!
18.10.2013 23:33
Ja ich hab ihr den Link zu dem Thread geschickt, ich hoffe, sie kann das direkt mit ihrem Chef klären
Marie1702
1499 Beiträge
19.10.2013 10:39
Zitat von Herzilein2014:

Ja ich hab ihr den Link zu dem Thread geschickt, ich hoffe, sie kann das direkt mit ihrem Chef klären


Drück ihr die Daumen das sie es so klären kann und er einsieht das er Mist gemacht hat...
Denn die Rennerei mit Anwalt und Co ist ja auch nicht immer schön.
19.10.2013 10:45
Es darf auch in der Probezeit nicht gekündigt werden, wenn der AG von der Schwangerschaft weiß (Ausnahme mit Genehmigung vom Ministerium möglich, aber nur in Härtefällen) Sie sollte dringend Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen erheben (gesetzliche Ausschlussfrist) um auf der sicheren Seite zu sein.
habibti22
2821 Beiträge
19.10.2013 12:26
Das wäre mir auch fast passiert.
Sogar in der Probezeit herrscht bei Schwangerschaft ein besonderer Kündigungsschutz, sie sollte sich mal mit der Arbeitsaufsichtsbehörde in Verbindung setzen so hab ich das auch gemacht!
...Teufelchen...
2672 Beiträge
19.10.2013 14:31
Zitat von DonSkorleone:

Zitat von Philomenia:

Probezeit ist leider Probezeit, sofern nicht im Vertrag anders festgehalten kann in dieser zeit ohne Angabe von gründen gekündigt werden. D.h. Sie muss es wie es aussieht akzeptieren.

Natürlich muss sie das nicht! In der Schwangerschaft gilt ab dem ersten Tag ein Kündigungsschutz und man darf nicht gekündigt werden, es sei denn, es bestehen schwerwiegende Grüne, wie Diebstahl oder das Ausplaudern von Betriebsgeheimnissen und selbst in diesen Fällen wird die Kündigung vor Gericht eventuell nicht bestehen.

Zum eigentlichen Thema:
Deine Freundin soll sich bitte an einen Anwalt wenden, mit ihm besprechen, dass sie auf Wiedereinstellung klagen will und sich dann entspannt zurück lehnen. Wenn das dann durch ist und das wird so passieren, soll sie bitte zu ihrem FA gehen, die Situation erklären und sich ein BV geben lasen! Wenn ein Arbeitgeber derartigen reagiert, dann muss man ihm einfach in den Arsch treten und ihn schröpfen wo es nur geht.


Da muss ich dich berichtigen! es gab mal ein Urteil wo eine Schwangere geklaut hatte, im Urteil hieß es das jeglich Belastung einer Kündigung von einer Schwangeren fernzuhalten ist. Egal ob Diebstahl oder nicht!
19.10.2013 17:11
Hi,

also bei mir war es damals so:
Ich habe meinem damaligen Arbeitgeber bescheid gegeben wegen der Schwangerschaft und mit dem zeitpunkt war ich aus der Probe zeit raus und er durfte mich nicht Kündigen.

Also ist die Kündigung von deiner Freundin nicht rechtens und sie sollte gleich Montag(sofern sie es noch nicht gemacht hat) einen Anwalt aufsuchen und dagegen vorgehn.

Ich wünsche deiner Freundin gutes gelingen und eine schöne ,hoffentlich stress freie Schwangerschaft
Lhiana
3350 Beiträge
29.10.2013 21:24
Wie es es denn hier ausgegangen? Gibt es Neuigkeiten???
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt