Kündigung Probezeit Schwangerschaft
18.10.2013 22:07
Hallo ihr Lieben,
meine Freundin hat diese Woche ihrem Arbeitgeber mitgeteilt, dass sie schwanger ist und daraufhin wurde sie gekündigt. Sie hat einen Festvertrag , befand sich allerdings noch in der Probezeit .
Ist das rechtens?
Wenn nein, wie soll sie jetzt vorgehen?
Bitte antwortet nur, wenn ihr es genau wisst!
LG
meine Freundin hat diese Woche ihrem Arbeitgeber mitgeteilt, dass sie schwanger ist und daraufhin wurde sie gekündigt. Sie hat einen Festvertrag , befand sich allerdings noch in der Probezeit .
Ist das rechtens?
Wenn nein, wie soll sie jetzt vorgehen?
Bitte antwortet nur, wenn ihr es genau wisst!
LG
18.10.2013 22:11
hier stehts:
http://www.arbeitsschutz.nrw.de/themenfelder/mutte rschutz/kuendigungsschutz_im_mutterschutz/index.ph p
http://www.arbeitsschutz.nrw.de/themenfelder/mutte rschutz/kuendigungsschutz_im_mutterschutz/index.ph p
18.10.2013 22:11
Probezeit ist leider Probezeit, sofern nicht im Vertrag anders festgehalten kann in dieser zeit ohne Angabe von gründen gekündigt werden. D.h. Sie muss es wie es aussieht akzeptieren.
18.10.2013 22:13
Kann allerdings sein das schwangere einen sonderkündigungsschutz haben wie dieser haargenau aussieht evtl. Beim Anwalt nachfragen.
18.10.2013 22:15
Also laut dem link sollte sie sich mal mit nem Anwalt zusammensetzen...
Denn dann ist die Kündigung nicht rechtens...
*Zitat*
Sonderfall: Kündigungsschutz in der Probezeit
Während der Probezeit besteht grundsätzlich der Kündigungsschutz und einer schwangeren Arbeitnehmerin darf nicht gekündigt werden. Zwei Varianten sind jedoch zu unterscheiden:
Ist im Arbeitsvertrag vereinbart worden, dass das Arbeitsverhältnis mit Ablauf der Probezeit automatisch endet, so besteht im Anschluss an die Probezeit wie bei einem befristeten Arbeitsvertrag kein Kündigungsschutz mehr.
Ist die Probezeit Bestandteil eines unbefristeten Arbeitsvertrages, so besteht der Kündigungsschutz auch nach Ablauf der Probezeit weiter.
Denn dann ist die Kündigung nicht rechtens...
*Zitat*
Sonderfall: Kündigungsschutz in der Probezeit
Während der Probezeit besteht grundsätzlich der Kündigungsschutz und einer schwangeren Arbeitnehmerin darf nicht gekündigt werden. Zwei Varianten sind jedoch zu unterscheiden:
Ist im Arbeitsvertrag vereinbart worden, dass das Arbeitsverhältnis mit Ablauf der Probezeit automatisch endet, so besteht im Anschluss an die Probezeit wie bei einem befristeten Arbeitsvertrag kein Kündigungsschutz mehr.
Ist die Probezeit Bestandteil eines unbefristeten Arbeitsvertrages, so besteht der Kündigungsschutz auch nach Ablauf der Probezeit weiter.
18.10.2013 22:16
Philomenia: Oder den Beitrag der Userin vor dir
Nein, darf sie nicht.
Sie hat nun die Möglichkeit sich beim Betriebsrat zu beschweren und wenn dieser nicht vorhanden würde ich befwaffnet mit den entsprechenden Gesetzen zum Vorgesetzen gehen und angeben, dass sie zu Not das ganze über´s Arbeitsgericht klärt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Nein, darf sie nicht.
Sie hat nun die Möglichkeit sich beim Betriebsrat zu beschweren und wenn dieser nicht vorhanden würde ich befwaffnet mit den entsprechenden Gesetzen zum Vorgesetzen gehen und angeben, dass sie zu Not das ganze über´s Arbeitsgericht klärt.
18.10.2013 22:22
Auch in der Probezeit besteht Kündigungsschutz. Sofern der Arbeitgeber noch nichts von ihrer Schwangerschaft weißt, sollte sie ihm dies so schnell wie möglich mitteilen.
18.10.2013 22:23
einer schwangeren darf nicht gekündigt werden! auch nicht in der probezeit!
18.10.2013 22:24
Trotz Probezeit hat sie einen besonderen Kuendigungsschutz, wenn sie schwanger ist.
Ist es eine unbefristete Festanstellung? Dann kann ihr nicht gekuendigt werden.
Ist es eine befristete Festanstellung, dann endet die Anstellung mit der abgelaufenen Frist. Bis dahin kann sie nicht gekuendigt werden.
Mein Rat: Ab zum Betriebsrat, falls nicht vorhanden, ab zur Gewerkschaft.
Oder per Anwalt den Kuendigungsschutz bestaetigen lassen.
WICHTIG : Nicht einfach jetzt zu Hause bleiben, sondern die Arbeitskraft muss weiterhin dem Arbeitgeber angeboten werden! Sprich: sie soll weiterhin zur Arbeit gehen.
Wird sie dann nach Hause geschickt, kann sie nach Hause gehen, und man kann ihr rechtlich keinen Strick daraus drehen.
Geht sie nicht zur Arbeit, dann kann ein Anwalt eine Arbeitsverweigerung daraus machen. Kann, muss aber nicht! Habe solch einen Fall mal erlebt in meiner Betriebsratszeit.
Ist es eine unbefristete Festanstellung? Dann kann ihr nicht gekuendigt werden.
Ist es eine befristete Festanstellung, dann endet die Anstellung mit der abgelaufenen Frist. Bis dahin kann sie nicht gekuendigt werden.
Mein Rat: Ab zum Betriebsrat, falls nicht vorhanden, ab zur Gewerkschaft.
Oder per Anwalt den Kuendigungsschutz bestaetigen lassen.
WICHTIG : Nicht einfach jetzt zu Hause bleiben, sondern die Arbeitskraft muss weiterhin dem Arbeitgeber angeboten werden! Sprich: sie soll weiterhin zur Arbeit gehen.
Wird sie dann nach Hause geschickt, kann sie nach Hause gehen, und man kann ihr rechtlich keinen Strick daraus drehen.
Geht sie nicht zur Arbeit, dann kann ein Anwalt eine Arbeitsverweigerung daraus machen. Kann, muss aber nicht! Habe solch einen Fall mal erlebt in meiner Betriebsratszeit.
18.10.2013 22:27
Zitat von Julika:
Festvertrag bedeutet doch unbefristet oder seh ich das falsch?
Es gibt befristete und unbefristete Festvertraege...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
18.10.2013 22:27
Zitat von Julika:
Festvertrag bedeutet doch unbefristet oder seh ich das falsch?
siehst du richtig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.10.2013 22:30
Danke schon mal für eure Antworten!
Das ist ja krass Lhiana, was du da mal im Betriebsrat erlebt hast! Das ist echt eine Frechheit
Das ist ja krass Lhiana, was du da mal im Betriebsrat erlebt hast! Das ist echt eine Frechheit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/57.gif)
18.10.2013 22:31
Zitat von Lhiana:
Zitat von Julika:
Festvertrag bedeutet doch unbefristet oder seh ich das falsch?
Es gibt befristete und unbefristete Festvertraege...![]()
Seit wann ist ein befristeter Vertrag (Zeitvertrag) in Festvertrag???
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt