Mütter- und Schwangerenforum

Kündigung Probezeit Schwangerschaft

Gehe zu Seite:
18.10.2013 22:34
Zitat von Philomenia:

Probezeit ist leider Probezeit, sofern nicht im Vertrag anders festgehalten kann in dieser zeit ohne Angabe von gründen gekündigt werden. D.h. Sie muss es wie es aussieht akzeptieren.

Natürlich muss sie das nicht! In der Schwangerschaft gilt ab dem ersten Tag ein Kündigungsschutz und man darf nicht gekündigt werden, es sei denn, es bestehen schwerwiegende Grüne, wie Diebstahl oder das Ausplaudern von Betriebsgeheimnissen und selbst in diesen Fällen wird die Kündigung vor Gericht eventuell nicht bestehen.

Zum eigentlichen Thema:
Deine Freundin soll sich bitte an einen Anwalt wenden, mit ihm besprechen, dass sie auf Wiedereinstellung klagen will und sich dann entspannt zurück lehnen. Wenn das dann durch ist und das wird so passieren, soll sie bitte zu ihrem FA gehen, die Situation erklären und sich ein BV geben lasen! Wenn ein Arbeitgeber derartigen reagiert, dann muss man ihm einfach in den Arsch treten und ihn schröpfen wo es nur geht.
Lhiana
3350 Beiträge
18.10.2013 22:38
Zitat von Marie1702:

Zitat von Lhiana:

Zitat von Julika:

Festvertrag bedeutet doch unbefristet oder seh ich das falsch?


Es gibt befristete und unbefristete Festvertraege...


Seit wann ist ein befristeter Vertrag (Zeitvertrag) in Festvertrag???


Es gibt befristete Festvertraege, die meinetwegen fuer ein Jahr oder zwei befristet sind. Solche koennen verlaengert werden mit Befristung. Eine weitere Verlaengerung ist automatisch ein unbefristeter Vertrag.
Solche befristeten Vertraege gibt es oft, wenn es um eine Stelle geht, in der z.B. eine Frau in Mutterschutz/Elternzeit geht, und die Stelle dann fuer den Zeitraum neu besetzt werden muss.
18.10.2013 22:41
Aber Achtung! Sie kann die Kündigungsschutzklage nur innerhalb von drei Wochen einreichen nach Zugang der Kündigung einreichen. Sie muss sich jetzt entscheiden, ob sie etwas dagegen machen möchte. Also ich würde es tun.
Marie1702
1499 Beiträge
18.10.2013 22:41
Zitat von Lhiana:

Zitat von Marie1702:

Zitat von Lhiana:

Zitat von Julika:

Festvertrag bedeutet doch unbefristet oder seh ich das falsch?


Es gibt befristete und unbefristete Festvertraege...


Seit wann ist ein befristeter Vertrag (Zeitvertrag) in Festvertrag???


Es gibt befristete Festvertraege, die meinetwegen fuer ein Jahr oder zwei befristet sind. Solche koennen verlaengert werden mit Befristung. Eine weitere Verlaengerung ist automatisch ein unbefristeter Vertrag.
Solche befristeten Vertraege gibt es oft, wenn es um eine Stelle geht, in der z.B. eine Frau in Mutterschutz/Elternzeit geht, und die Stelle dann fuer den Zeitraum neu besetzt werden muss.


Uns wurde es in der Berufsfachschule so beigebracht das diese Verträge dennoch Zeitverträge sind
Weil Festvertrag ist es ja eigentlich nur wenns von Beginn an FEST ist und nicht über eine gewisse zeit (war die Begründung)
18.10.2013 22:44
Zitat von Marie1702:

Zitat von Lhiana:

Zitat von Marie1702:

Zitat von Lhiana:

...


Seit wann ist ein befristeter Vertrag (Zeitvertrag) in Festvertrag???


Es gibt befristete Festvertraege, die meinetwegen fuer ein Jahr oder zwei befristet sind. Solche koennen verlaengert werden mit Befristung. Eine weitere Verlaengerung ist automatisch ein unbefristeter Vertrag.
Solche befristeten Vertraege gibt es oft, wenn es um eine Stelle geht, in der z.B. eine Frau in Mutterschutz/Elternzeit geht, und die Stelle dann fuer den Zeitraum neu besetzt werden muss.


Uns wurde es in der Berufsfachschule so beigebracht das diese Verträge dennoch Zeitverträge sind
Weil Festvertrag ist es ja eigentlich nur wenns von Beginn an FEST ist und nicht über eine gewisse zeit (war die Begründung)

Meine Güte was es alles gibt.
18.10.2013 22:49
ja wie auch immer, aber die befristung oder auch net befristung spielt ja jetzt in diesem speziellen fall mit der probezeit keine rolle
Marie1702
1499 Beiträge
18.10.2013 22:51
Zitat von Herzilein2014:

ja wie auch immer, aber die befristung oder auch net befristung spielt ja jetzt in diesem speziellen fall mit der probezeit keine rolle


richtig
Sie soll sich auf jeden Fall hinter hängen (wie auch immer)
sie hat ja einige Möglichkeiten (Wie Betriebsrat, oder mit dem Chef selbst reden, oder eben Anwalt)
Lhiana
3350 Beiträge
18.10.2013 22:55
Zitat von Marie1702:

Zitat von Lhiana:

Zitat von Marie1702:

Zitat von Lhiana:

...


Seit wann ist ein befristeter Vertrag (Zeitvertrag) in Festvertrag???


Es gibt befristete Festvertraege, die meinetwegen fuer ein Jahr oder zwei befristet sind. Solche koennen verlaengert werden mit Befristung. Eine weitere Verlaengerung ist automatisch ein unbefristeter Vertrag.
Solche befristeten Vertraege gibt es oft, wenn es um eine Stelle geht, in der z.B. eine Frau in Mutterschutz/Elternzeit geht, und die Stelle dann fuer den Zeitraum neu besetzt werden muss.


Uns wurde es in der Berufsfachschule so beigebracht das diese Verträge dennoch Zeitverträge sind
Weil Festvertrag ist es ja eigentlich nur wenns von Beginn an FEST ist und nicht über eine gewisse zeit (war die Begründung)


Im Grundkern ist das richtig!

Doch leider werden heutzutage oftmals Festvertraege auch mit Befristung abgeschlossen.

Zum einen um Arbeitskraefte zu koedern. (Wenn man ehrlich ist, als Arbeitnehmer strengt man sich anders an wenn man mit einem Festvertrag arbeitet, als wenn man befristet eingestellt wird.)
Leider staeuben sich heutzutage die Arbeitgeber, solch "Blankovertraege" zu unterschreiben. Selbst eine Probezeit ist eine Befristung, in der ohne Angabe von Gruenden gekuendigt werden kann.

Zum anderen, damit sich der Arbeitgeber eine Hintertuer offen halten kann. (Manche Arbeitnehmer werden ja etwas "fauler", wenn sie eine Weile im Betrieb sind. Dann ist es leicht, diesen AN zu kuendigen.
Oder es bietet sich dem AG die Gelegenheit, jemand einzustellen, der ihn weniger kostet. Das haengt mit der Betriebszugehoerigkeit u.a. zusammen.

Das Schoene ist aber, das der AG oft vergisst, wenn ein solcher Vertrag 2x befristet verlaengert wird, es rechtlich ein unbefristeter Vertrag wird.

Oh, ich schweife aus. Sorry an die TS fuer das off-topic.

Marie1702
1499 Beiträge
18.10.2013 22:59
Zitat von Lhiana:

Zitat von Marie1702:

Zitat von Lhiana:

Zitat von Marie1702:

...


Es gibt befristete Festvertraege, die meinetwegen fuer ein Jahr oder zwei befristet sind. Solche koennen verlaengert werden mit Befristung. Eine weitere Verlaengerung ist automatisch ein unbefristeter Vertrag.
Solche befristeten Vertraege gibt es oft, wenn es um eine Stelle geht, in der z.B. eine Frau in Mutterschutz/Elternzeit geht, und die Stelle dann fuer den Zeitraum neu besetzt werden muss.


Uns wurde es in der Berufsfachschule so beigebracht das diese Verträge dennoch Zeitverträge sind
Weil Festvertrag ist es ja eigentlich nur wenns von Beginn an FEST ist und nicht über eine gewisse zeit (war die Begründung)


Im Grundkern ist das richtig!

Doch leider werden heutzutage oftmals Festvertraege auch mit Befristung abgeschlossen.

Zum einen um Arbeitskraefte zu koedern. (Wenn man ehrlich ist, als Arbeitnehmer strengt man sich anders an wenn man mit einem Festvertrag arbeitet, als wenn man befristet eingestellt wird.)
Leider staeuben sich heutzutage die Arbeitgeber, solch "Blankovertraege" zu unterschreiben. Selbst eine Probezeit ist eine Befristung, in der ohne Angabe von Gruenden gekuendigt werden kann.

Zum anderen, damit sich der Arbeitgeber eine Hintertuer offen halten kann. (Manche Arbeitnehmer werden ja etwas "fauler", wenn sie eine Weile im Betrieb sind. Dann ist es leicht, diesen AN zu kuendigen.
Oder es bietet sich dem AG die Gelegenheit, jemand einzustellen, der ihn weniger kostet. Das haengt mit der Betriebszugehoerigkeit u.a. zusammen.

Das Schoene ist aber, das der AG oft vergisst, wenn ein solcher Vertrag 2x befristet verlaengert wird, es rechtlich ein unbefristeter Vertrag wird.

Oh, ich schweife aus. Sorry an die TS fuer das off-topic.



Danke für deine Ausführliche Antwort
03Juni
10945 Beiträge
18.10.2013 22:59
eine kündigung in der probezeit ist nicht rechtens. egal ob festvertrag oder nicht. bin in der probezeit mit meinem jahresvertrag schwanger geworden und ins bv gegangen und da konnten die auch nichts machen.

die müssen dich sogar zurücknehmen, wenn sie dich wegen was anderem geschmissen haben und du in den kommenden 2 wochen eine schwangerschaft nachweisen kannst!

schwanger können die dir garnichts. egal was im vertrag steht.
03Juni
10945 Beiträge
18.10.2013 23:02
Zitat von 03Juni:

eine kündigung in der probezeit ist nicht rechtens. egal ob festvertrag oder nicht. bin in der probezeit mit meinem jahresvertrag schwanger geworden und ins bv gegangen und da konnten die auch nichts machen.

die müssen dich sogar zurücknehmen, wenn sie dich wegen was anderem geschmissen haben und du in den kommenden 2 wochen eine schwangerschaft nachweisen kannst!

schwanger können die dir garnichts. egal was im vertrag steht.


müssen aber einen auslaufenden vertrag nicht verlängern. also wenn man jetzt kurz vor vertragsende schwanger ist und die lassen ihn auslaufen hat man pech. aber kündigungsgeschützt ist man auf jeden fall
03Juni
10945 Beiträge
18.10.2013 23:03
Zitat von DonSkorleone:

Zitat von Philomenia:

Probezeit ist leider Probezeit, sofern nicht im Vertrag anders festgehalten kann in dieser zeit ohne Angabe von gründen gekündigt werden. D.h. Sie muss es wie es aussieht akzeptieren.

Natürlich muss sie das nicht! In der Schwangerschaft gilt ab dem ersten Tag ein Kündigungsschutz und man darf nicht gekündigt werden, es sei denn, es bestehen schwerwiegende Grüne, wie Diebstahl oder das Ausplaudern von Betriebsgeheimnissen und selbst in diesen Fällen wird die Kündigung vor Gericht eventuell nicht bestehen.

Zum eigentlichen Thema:
Deine Freundin soll sich bitte an einen Anwalt wenden, mit ihm besprechen, dass sie auf Wiedereinstellung klagen will und sich dann entspannt zurück lehnen. Wenn das dann durch ist und das wird so passieren, soll sie bitte zu ihrem FA gehen, die Situation erklären und sich ein BV geben lasen! Wenn ein Arbeitgeber derartigen reagiert, dann muss man ihm einfach in den Arsch treten und ihn schröpfen wo es nur geht.


03Juni
10945 Beiträge
18.10.2013 23:03
Zitat von Philomenia:

Probezeit ist leider Probezeit, sofern nicht im Vertrag anders festgehalten kann in dieser zeit ohne Angabe von gründen gekündigt werden. D.h. Sie muss es wie es aussieht akzeptieren.


völlige fehlinfo
03Juni
10945 Beiträge
18.10.2013 23:05
Zitat von Lhiana:

Trotz Probezeit hat sie einen besonderen Kuendigungsschutz, wenn sie schwanger ist.

Ist es eine unbefristete Festanstellung? Dann kann ihr nicht gekuendigt werden.

Ist es eine befristete Festanstellung, dann endet die Anstellung mit der abgelaufenen Frist. Bis dahin kann sie nicht gekuendigt werden.

Mein Rat: Ab zum Betriebsrat, falls nicht vorhanden, ab zur Gewerkschaft.
Oder per Anwalt den Kuendigungsschutz bestaetigen lassen.

WICHTIG : Nicht einfach jetzt zu Hause bleiben, sondern die Arbeitskraft muss weiterhin dem Arbeitgeber angeboten werden! Sprich: sie soll weiterhin zur Arbeit gehen.
Wird sie dann nach Hause geschickt, kann sie nach Hause gehen, und man kann ihr rechtlich keinen Strick daraus drehen.
Geht sie nicht zur Arbeit, dann kann ein Anwalt eine Arbeitsverweigerung daraus machen. Kann, muss aber nicht! Habe solch einen Fall mal erlebt in meiner Betriebsratszeit.


sie könnte sich allerdings BV geben lassen, allen grund dafür hat sie ja. gründe sind ja schon das gefühl, aufgrund der schwangerschaft diskriminiert zu werden und so. also bekommen würde sie es unter diesen umständen sicher.
Peanut82
1318 Beiträge
18.10.2013 23:07
Wichtig ist, dass deine Freundin die Frist des Widerspruchs einhält und noch die schriftliche Bestätigung vom.FA für die bestehende Schwangerschaft beim AG abgibt dann ab zum Anwalt spätestens!! Sie darf jedenfalls nicht gekündigt werden. Das ist die gute Nachricht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt