Mütter- und Schwangerenforum

Kaiserschnitt oder Normale Geburt?!

Gehe zu Seite:
30.01.2013 11:20
Zitat von bärchen81:

Zitat von Nessie92:

Zitat von bärchen81:

Zitat von smiley86:

Ja WO bekomme ich denn nun eine Hebamme her? Auf was muss ich da achten? Und ab wann sollte ich die suchen????

ich hab mir mein kh rausgesucht und in dem gibt es nur beleghebammen. da ist einmal im monat eine besichtigung durch den kreissaal wo man alle hebammen und die belegärzte kennenlernt und beises raussucht. bei meiner wußte ich bevor sie ein wort sagte das sie es werden muß. hab mich in der siebten woche angemeldet. hat alles die kk gezahlt. sogar die zwei vorsorgeuntersuchungen vom belegarzt...


Ich glaub du meinst das etwas anders als ich. Eine Beleghebamme kommt die letzten ich glaub 2 Wochen vor der Geburt täglich zu dir und steht für dich auf Abruf. Sprich wenn es losgeht rufst du die an und sie kommt her. Mit so einer Hebamme kann man z.b auch eine hausgeburt machen.

Solche Hebammen zahlt die KK eigentlich nicht! Ich hatte bei mehreren gefragt und hätte je nach Entfernung zwischen 250€ und 350€ selbst zahlen müssen. Durch den ks hatte ich dann aber eine normale Hebamme fürs Wochenbett (das bezahlt die KK).
ich hatte eine beleghebamme. Hatte regelmäßig meine untersuchungen bei ihr ab der 36 woche, meinen geburtsvorbereitungskurs, sie war bei der entbindung dabei, kam ein halbes jahr danachnach hause zu uns und hat den rückbildungskurs gemacht. Das einzige was jch zahlen musste ist die akkupunktur. Das kh wo ich entbunden habe hat nur beleghebammen. Die dürfen auch nur da arbeiten. Wie gesagt meine hat mich ab der siebten woche fleißig die ss über begleitet.


Okay. Vielleicht hängt das mit Bundesland oder der KK zusammen. Ich hätte es selbst Zahlen müssen
Nickitierchen
26517 Beiträge
30.01.2013 11:23
Zitat von MiasMutti:

Zitat von Nickitierchen:

Hey,
ich hatte zwei wirklich anstregende geburten (beide sternenguckern, lagen also nicht richtig und hingen fest, was bedeutete: ein mal 4 udn einmal knapp 3 stunden presswehen) und trotzdem würde ich das nächste kind genauso wieder bekommen: spontan.

ja, es tut weh. aber ganz ehrlich, den wehenschmerz vergisst du SOFORT wenn du dein kleines wunder im arm hälst

und ja, du bist danach unter erstmal ziemlich matschig ... die ersten Tage und vllt. zwei wochen ist es unschön untenherum- hast du aber bei der ks-narbe genauso.

ich hatte bei beiden nach 4 wochen wieder regelmäßigen sex.

mach dir nicht jetzt schon so viel panik um die geburt, du hast noch eien wunderbare schwangerschaft vor dir du hast noch zeit dich zu entscheiden und dann mach es so, wie du es für richtig hälst!


vieleicht liegts daran das mein puper so klein war (2800g und 31cm KU) aber das hatte ich zb nicht, es war unangenehm beim pullern weil da bisschen was gerissen ist aber es hat sich alles in allem ganz normal angefühlt und ich konnte schnell wieder normal sitzen und laufen.

da hattest du glück, vllt lags auch daran,w eil ich ewig pressen musste und gerissen bin, bei mir dauerte es schon mal 5,6 tage. bis ich soweit fit war unten, dass ich ohne probleme sitzen konnte
CoCoNutKizZ
1370 Beiträge
30.01.2013 11:24
Zitat von Puffi:

Ich habe mich auch nicht "matschig" gefuehlt. War alles normal, klar etwas nunja, komisch wuerde ich sagen, aber sonst. Noe, wie immer


Ich hab mich auch nicht matschig gefühlt, ganz im Gegenteil.
Ich bin bei meiner kleinsten nach den 2h Aufenthalt im Kreisssaal sofort wieder nach Hause
Pünktchennr3
41320 Beiträge
30.01.2013 11:24
Nö matschig gar nicht.Ich hatte nur immer hunger wie ein Bär.Am tag nach der Geburt war ich etwas ko, aber nicht mehr und nicht weniger.Aufstehen ging klar sofort.Das was mir tatsächlich echt schmerzen bereitet hat waren die nachwehen beim 3.Aber da ist es eh egal ob spontan oder KS.die hat man immer und die werden von Kind zu kind schlimmer.Beim 1 hab ich die gar nicht gemerkt, beim 2 ab und zu und beim 3 dachte ich die ersten Tage das da noch eins kommt!
30.01.2013 11:31
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass eine Spontangeburt viel besser ist für Frau und auch das Kind. Und könnte ich wählen würde ich lieber 10 mal normal entbinden als noch ein KS.
Kinderkriegen ist halt mit Schmerzen verbunden ob normal oder per Ks, da kannst du eh nicht davonlaufen. Das muss man sich aber vor der ss schon klargemacht haben.
Käsekuchen
619 Beiträge
30.01.2013 11:48
Ich hab mir auch immer die Geburt aus Sicht meines Kindes vorgestellt

Und ich hab mir das so vorgestellt:
Kaiserschnitt: Du liegst in einem kuscheligen Schlafsack, es ist dunkel, alles gedämpft. Und plötzlich blendet dich ein grelles Licht, jemand packt dich und zerrt dich aus dem muckeligen Schlafsack. Dann wirst du weggeschleppt und alles ist fremd.

normale Geburt: Dein Schlafsack wird irgendwie ein bisschen ungemütlich und du findest es nicht mehr so kuschelig. Du willst wissen was da los ist und wirst durch einen engen Gang rausgequetscht. Dann fängt dich jemand auf und legt dich auf die Warme Brust von jemandem der dir vertraut ist, du kennst die Stimme und die Geräusche der Person.

Die Atmosphäre ist in einem Kreissaal einfach entspannter und heimeliger als in einem sterilem OP.
smiley86
1239 Beiträge
30.01.2013 11:49
Zitat von echo85:

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass eine Spontangeburt viel besser ist für Frau und auch das Kind. Und könnte ich wählen würde ich lieber 10 mal normal entbinden als noch ein KS.
Kinderkriegen ist halt mit Schmerzen verbunden ob normal oder per Ks, da kannst du eh nicht davonlaufen. Das muss man sich aber vor der ss schon klargemacht haben.


Ich musste mich damit nicht beschäftigen denn wie oben bereits schonmal geschrieben, war meine SS NICHT geplant!!!!!
30.01.2013 11:51
Es gibt noch ein weiteres Contra beim Kaiserschnitt für's Baby:
Dein Baby bekommt beim KS keine guten Darmbakterien ab. Ich hab jetzt das Problem mit meiner Kleinen. Sie hat nicht genügend gute Darmbakterien und leidet unter chronischer Verstopfung.
War ein geplanter KS aus medizinischem Grund in der 39. SSW.
03Juni
10945 Beiträge
30.01.2013 11:55
ich wollte normal entbinden. leider brauchte ich einen kaiserschnitt. bis heute bin ich sehr enttäuscht darüber, es war einfach alles scheiße. und ich finde, dass es nicht gut war für die emotionale bindung. irgendwie kriegte ich halt garnicht mit, dass mein kind da gerade geholt wurde, obwohl ich wach war. und dann zeigten die mir ein kind. ich dachte "aha, ein baby." ich glaube wenn du ein kind aus eigener kraft auf die welt bringst zusammen mit der anstrengung und der erleichterung wenns geschafft ist und dem stolz, dass du es geschafft hast- da ist es denke ich viel bewusster, dass das kind MEIN KIND ist. weil du es bewusst selbst zur welt bringst. mir wurde es aus dem bauch geschnitten. es hätte genauso gut ein anderes kind sein können, was sie mir da vor die nase hielten und dann weg genommen haben.

ausserdem geht es nicht schmerzfrei. da hätte ich lieber währenddessen die schmerzen und wäre hinterher schnell wieder auf den füßen, um mein kind selber zu wickeln und schnell heim zu gehen.

beim KS hast du währenddessen keine schmerzen, dafür ist es der horror danach. ich musste mich von meinem mann anziehen lassen, von meinem mann zur toilette schleppen/tragen lassen. ich konnte wochen später noch nicht ohne schmerzen lachen oder niesen und die narbe juckt und kribbelt immernoch.

ich kann nicht nachvollziehen, wieso manche sich bewusst lieber für eine große bauch-operation entscheiden und sich regelrecht aufschneiden lassen! ich denke manchmal, denen ist nicht bewusst dass man den bauch aufgeschlitzt kriegt und das auch nicht lustig ist...
03Juni
10945 Beiträge
30.01.2013 11:59
ich bin auch schon oft im op - team dabei gewesen bei einem kaiserschnitt, wer das mal gesehen hat, möchte das nicht.

also ich persönlich lehne mich mal so weit aus dem fenster und sage, wenn kein medizinischer grund besteht (ein trauma aus einer komplikationsreichen früheren geburt sehe ich allerdings schon als medizinischen grund)
würde ich WKS selbst zahlen lassen.

wie gesagt ein trauma oder so verstehe ich durchaus als medizinischen grund. aber die, die einfach nur denken ein KS wäre einfach weniger anstrengend oder weniger schmerzhaft, die dürften die (sehr hohen!) operationskosten selbst tragen, wenn ich das sagen hätte
mausi2812
24058 Beiträge
30.01.2013 12:05
KS hat weitere risiken...
.
( ich hatte spontan und 2x KS und werde dennoch beim nächsten wieder den spontanen versuch wagen )
.
.
Entzündungs , sowie taschenbildung an der Narbe auch verwachsungen und abzesse gibt es sehr häufig.
Die schmerzen nach einem KS gehen länger als die des spontanpartus und es wird oft länger mit schmerzmitteln behandelt ( für stillende mütter nicht so schön )
Das Baby hat eine "feuchte" lunge die risiken für spätere bronchiale infekte steigt ums doppelte ....
Anpassungsstörungen beim Neugeborenen sind häufiger....die gefahr das das Baby eher von der Mutter ist weil es selber in medizinische behandlung geht ist höher.
Das bonding welches so wichtig ist wird schlecht bis gar nicht ausgeführt....dies kann sich aufs stillen niederschlagen....ebenfalls ein deutlich späteres anlegen als bei spontan

.
und weiteres......
.
Wie gesagt ich hatte beides und selber um die 100 Geburten mitbetreut....am ende entscheiden musst es wirklich du...
Denn auch die psyche spielt eine große rolle eine völlig blockierte Mutter wird definitiv kein schönes spontanerlebnis als geburt dann haben ABER man muss eben lang überlegen..
Oftmals ändern sich die gefühlslagen bezüglich des geburtswunsches noch , du hast ja noch lange zeit bis dahin...
Besuche einen Geburtsvorbereitungskurs und suche dir eine Hebamme für alle fragen und eine evtl begleitung zur geburt
30.01.2013 12:05
Zitat von 03Juni:

ich bin auch schon oft im op - team dabei gewesen bei einem kaiserschnitt, wer das mal gesehen hat, möchte das nicht.

also ich persönlich lehne mich mal so weit aus dem fenster und sage, wenn kein medizinischer grund besteht (ein trauma aus einer komplikationsreichen früheren geburt sehe ich allerdings schon als medizinischen grund)
würde ich WKS selbst zahlen lassen.

wie gesagt ein trauma oder so verstehe ich durchaus als medizinischen grund. aber die, die einfach nur denken ein KS wäre einfach weniger anstrengend oder weniger schmerzhaft, die dürften die (sehr hohen!) operationskosten selbst tragen, wenn ich das sagen hätte
Nici1984
17762 Beiträge
30.01.2013 12:07
ich weiß janicht was an einer normalen geburt eklig seien soll und warum man sich einen ks wünscht...seit milliarden von jahren werden babys so geboren(außer sie schlüpfen aus einem ei aber das eier legen ist sicher auch nicht angenehmer )
und klar bin ich dankbar das die medizin es möglich macht in bestimmten fällen einzugreifen und leben zu rettenund leiden zu lindern ABER wenn ein ks nicht aus medizinischen gründen,zwingend notwenig ist,finde ICH das mehr als überflüssig!
egal ob geplant schwanger oder nicht,es gehört eben dazu und sobaldman sein kleines wuder im arm hat ,weiß man wofür man die schmerzen ertragen hat
Sweethonney
1766 Beiträge
30.01.2013 12:12
ich hatte bei meinen beiden kinden wunschkeiserschnitt,wobei beim ersten kind ich erst normal versuchen wollte und die ärzte mir aber dolle angst gemacht haben das unsere tochter zu groß und zu schwer sei und durch einen gen defekt den sie hat es nicht durch mein becken schaft und sie ihr unter der geburt die schultern brechen müssen,nur aus diesem grund habe ich mich dann für einen keiserschnitt entschieden,sonst hätte ich gerne selber probiert zu entbinden.und bei meinem sohn war die keiserschnittnarbe schon von anfang an sehr dünn und die hatten angst das die unter der geburt reist,ich hatte es mir zwar kurzfristig auch überlegt trotzdem normal zu entbinden hab es aber schnell verworfen wegen komplikationen die auftrennen konnten und hab mich wieder für ein keiserschnitt entschieden.kLAR ich bereue es jetz nicht direkt,aber trotzdem hätte ich gerne ne normale geburt gehabt.und jemand schrieb das bei keiserschnitt kindern kein KISS syndrom wär,das stimmt nicht,gerade bei keiserschnittkindern ist es der fall.beide kinder bei mir hatten kiss und mussten behandelt werden.
smiley86
1239 Beiträge
30.01.2013 12:13
Ich denke das es JEDER für sich entscheiden muss....ich wollte mir Meinungen einholen mehr nicht!!!

Wenn man dann so Sachen liest, wie, in der Art, alle die nen WKS wollen haben einen an der Klatsche oder der gleichen...dan frage ich mich schon....ich bin derzeit noch am überlegen und habe wie man an meinem Ticker erkennen kann auch noch genügend Zeit dazu!

Zum Thema selbst bezahlen....da fände ich es von den Kassen sinnvoller, wenn Raucher ihre behandlungen die aufgrund dieser Sucht enstehen selbst zahlen denn das verursacht vermutlich mehr kosten als ein KS....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt