Kaiserschnitt oder Normale Geburt?!
10.02.2013 14:29
Zitat von schoko_keks1234:
Zitat von Trrr09:
Zitat von schoko_keks1234:
nö will ich nich. ich hab schonmal gesagt, dass es mir total rille ist wie du oder wer auch immer sein kind zur welt bringt!
Ich habe anfangs einfach nur gesagt, dass es für MICH natürlichzu geberen am schönsten ist. Und von dir kamen verallgemeinernde Äusserungen, dass es einem nach spontan geburt schlechter geht und man länger schmerzen hat.
Ich glaube deine Ausdrucksweise ist genauso schlecht wie deine Auffassung. Ich habe niemals erwähnt dass es einem nach spontan Geburt schlechter geht und man länger Schmerzen hat... aber reim dir das ruhig alles weiter so zu recht. Die anderen können ja zum Glück lesen.
Mir ist schon klar, dass es in beiden fällen so oder so sein kann.
Ich würde aber jedesmal wieder die spontangeburt wählen, weil mir die schmerzen dabei egal sind und mir die pros davon einfach wichtger sind als die contras. Das scheint bei dir ja anders zu sein und jeder muss mit seiner entscheidung leben
Und siehe da, ganz genauso sehe ich das auch. Habe dir aber schon gesagt, dass mir die Schmerzen dabei egal waren und ich die liebend gerne für mein Kind in Kauf nehme. Wie gesagt, ich sehe eben viel mehr positive Dinge für mein Kind und ebenfalls für mich in einem WKS. Aber auch das hast du wohl nicht so wahr genommen wie ich es geschrieben habe...
Tatsache? Komisch, mir war so als hätte ich gerade ein paar Beträge weiter oen von dir einen Link gesehen, der mal wieder auf die Probleme nach Spontangeburt verweist.
Damit wollte ich beweisen, dass nach spontan Geburt eben nicht IMMER alles super ist, so wie du das behauptet hast bzw. viele meinen.
Es kann auch nach einer spontan Geburt Probleme geben.
Nochmal, ich wiederhole mich: Egal ob vaginal oder per KS - beides kann gut sein danach und beides kann auch schlecht sein danach. Garantie gibt es dafür nicht.
10.02.2013 14:36
Hat eigentlich bei der ganzen Diskussion hier auch mal jemand daran gedacht, daß es für die Kinder immer erstrebenswerter ist eine normale Geburt durch zumachen.
Ich finde es zeugt vom purem Egoismus der Mutter, wenn sie einen WKS plant. Für die Kinder sind die Hormone und das Adrenalin, welche bei einer Spontangeburt ausgeschüttet werden wichtig. Allein meinem Kind zur Liebe würde ich niemals einen WKS in Erwägung ziehen.
Ich finde es zeugt vom purem Egoismus der Mutter, wenn sie einen WKS plant. Für die Kinder sind die Hormone und das Adrenalin, welche bei einer Spontangeburt ausgeschüttet werden wichtig. Allein meinem Kind zur Liebe würde ich niemals einen WKS in Erwägung ziehen.
10.02.2013 14:36
Zitat von Trrr09:
Zitat von schoko_keks1234:
Zitat von Trrr09:
Zitat von schoko_keks1234:
nö will ich nich. ich hab schonmal gesagt, dass es mir total rille ist wie du oder wer auch immer sein kind zur welt bringt!
Ich habe anfangs einfach nur gesagt, dass es für MICH natürlichzu geberen am schönsten ist. Und von dir kamen verallgemeinernde Äusserungen, dass es einem nach spontan geburt schlechter geht und man länger schmerzen hat.
Ich glaube deine Ausdrucksweise ist genauso schlecht wie deine Auffassung. Ich habe niemals erwähnt dass es einem nach spontan Geburt schlechter geht und man länger Schmerzen hat... aber reim dir das ruhig alles weiter so zu recht. Die anderen können ja zum Glück lesen.
Mir ist schon klar, dass es in beiden fällen so oder so sein kann.
Ich würde aber jedesmal wieder die spontangeburt wählen, weil mir die schmerzen dabei egal sind und mir die pros davon einfach wichtger sind als die contras. Das scheint bei dir ja anders zu sein und jeder muss mit seiner entscheidung leben
Und siehe da, ganz genauso sehe ich das auch. Habe dir aber schon gesagt, dass mir die Schmerzen dabei egal waren und ich die liebend gerne für mein Kind in Kauf nehme. Wie gesagt, ich sehe eben viel mehr positive Dinge für mein Kind und ebenfalls für mich in einem WKS. Aber auch das hast du wohl nicht so wahr genommen wie ich es geschrieben habe...
Tatsache? Komisch, mir war so als hätte ich gerade ein paar Beträge weiter oen von dir einen Link gesehen, der mal wieder auf die Probleme nach Spontangeburt verweist.
Damit wollte ich beweisen, dass nach spontan Geburt eben nicht IMMER alles super ist, so wie du das behauptet hast bzw. viele meinen.
Es kann auch nach einer spontan Geburt Probleme geben.
Nochmal, ich wiederhole mich: Egal ob vaginal oder per KS - beides kann gut sein danach und beides kann auch schlecht sein danach. Garantie gibt es dafür nicht.
Hä? habe nie gesagt, dass sie immer super ist! ich habe bereits in meinem allerersten post hier gesagt, dass ich auch schmerzen hatte. zwar nicht gerissen bin, aber andere probleme hatte. Aber dass ich persönlich dashalt nicht schlimm fand. ich habeauch nie gesagt,dass man keinen ks machen darf oder soll. ich vertrete hierlediglich für mich meine meinung und die zwänge ich dadurch, dass ich sage: ich finde spontan geburt besser als ks" auch keinem auf! Es ist einfach meineAnsicht und punkt! Habe keinem was verboten oder vorgeschrieben.
Du sagst doch auch du findest ks esser. warum dürfen andere nicht sagen dass sie natürliche geburten besser finden?
10.02.2013 14:50
Zitat von 19bienchen81:
Hat eigentlich bei der ganzen Diskussion hier auch mal jemand daran gedacht, daß es für die Kinder immer erstrebenswerter ist eine normale Geburt durch zumachen.
Ich finde es zeugt vom purem Egoismus der Mutter, wenn sie einen WKS plant. Für die Kinder sind die Hormone und das Adrenalin, welche bei einer Spontangeburt ausgeschüttet werden wichtig. Allein meinem Kind zur Liebe würde ich niemals einen WKS in Erwägung ziehen.
Das sagt wer? Deine Hebamme oder das Internet? Und wofür genau sind die Hormone und Adrenalin wichtig?? Mal drüber nachgedacht? Oder mal nach Studien gesucht die beweisen, dass ein Baby sowas braucht? Gibt es nämlich nicht.
Laut Statistiken ist es aber sicherer per geplanten KS ab 39 SSW geboren zu werden. Weniger Sterblichkeit, weniger Verletzungen am Kind und kein Sauerstoffmangel.
Es ist auch ebenfalls bewiesen, dass geplante KS Kinder weniger Stress bei der Geburt haben und sich das positiv noch mind. auf die nächsten 2 Monate auswirkt. Sprich weniger Schreikinder.
Und genau deswegen habe ich mich für einen WKS entschieden.
Wenn ich es jetzt mal kleinlich sehe, müsste ich tatsächlich sagen, wer sich nicht wegen dem Kind für einen WKS entscheidet ist echt egoistisch!
Aber das sage ich nicht, weil ich mir sicher bin viele wissen es einfach nicht und so groß sind die Unterschiede da nun auch nicht, dass ich mich so schroff gegen andere Meinungen äußern muss.
Für mich, die jedoch große Angst vor Geburtsschäden am Kind hat, sind diese kleinen statistischen Zahlen jedoch wichtig und mich beruhigt es einfach vielen Risiken für mein Kind aus dem Weg zu gehen.
10.02.2013 14:52
Zitat von schoko_keks1234:
Hä? habe nie gesagt, dass sie immer super ist! ich habe bereits in meinem allerersten post hier gesagt, dass ich auch schmerzen hatte. zwar nicht gerissen bin, aber andere probleme hatte. Aber dass ich persönlich dashalt nicht schlimm fand. ich habeauch nie gesagt,dass man keinen ks machen darf oder soll. ich vertrete hierlediglich für mich meine meinung und die zwänge ich dadurch, dass ich sage: ich finde spontan geburt besser als ks" auch keinem auf! Es ist einfach meineAnsicht und punkt! Habe keinem was verboten oder vorgeschrieben.
Du sagst doch auch du findest ks esser. warum dürfen andere nicht sagen dass sie natürliche geburten besser finden?
Wir reden wohl aneinander vorbei. Du darfst selbstverständlich für dich die spontan Geburt besser finden, so wie ich für mich den KS. Da habe ich nie etwas gegen gesagt.
Können wir es jetzt dabei belassen?
10.02.2013 15:08
Zitat von Trrr09:
Zitat von 19bienchen81:
Hat eigentlich bei der ganzen Diskussion hier auch mal jemand daran gedacht, daß es für die Kinder immer erstrebenswerter ist eine normale Geburt durch zumachen.
Ich finde es zeugt vom purem Egoismus der Mutter, wenn sie einen WKS plant. Für die Kinder sind die Hormone und das Adrenalin, welche bei einer Spontangeburt ausgeschüttet werden wichtig. Allein meinem Kind zur Liebe würde ich niemals einen WKS in Erwägung ziehen.
Das sagt wer? Deine Hebamme oder das Internet? Und wofür genau sind die Hormone und Adrenalin wichtig?? Mal drüber nachgedacht? Oder mal nach Studien gesucht die beweisen, dass ein Baby sowas braucht? Gibt es nämlich nicht.
Laut Statistiken ist es aber sicherer per geplanten KS ab 39 SSW geboren zu werden. Weniger Sterblichkeit, weniger Verletzungen am Kind und kein Sauerstoffmangel.
Es ist auch ebenfalls bewiesen, dass geplante KS Kinder weniger Stress bei der Geburt haben und sich das positiv noch mind. auf die nächsten 2 Monate auswirkt. Sprich weniger Schreikinder.
Und genau deswegen habe ich mich für einen WKS entschieden.
Wenn ich es jetzt mal kleinlich sehe, müsste ich tatsächlich sagen, wer sich nicht wegen dem Kind für einen WKS entscheidet ist echt egoistisch!
Aber das sage ich nicht, weil ich mir sicher bin viele wissen es einfach nicht und so groß sind die Unterschiede da nun auch nicht, dass ich mich so schroff gegen andere Meinungen äußern muss.
Für mich, die jedoch große Angst vor Geburtsschäden am Kind hat, sind diese kleinen statistischen Zahlen jedoch wichtig und mich beruhigt es einfach vielen Risiken für mein Kind aus dem Weg zu gehen.
Hast du auch Statistiken darüber, wie sich die Art der Geburt auf die spätere Entwicklung auswirkt? und zwar die nächsten 5/10/15 Jahre? Vielleicht sogar 20 Jahre?
10.02.2013 15:23
Zitat von saluki87w:
Hast du auch Statistiken darüber, wie sich die Art der Geburt auf die spätere Entwicklung auswirkt? und zwar die nächsten 5/10/15 Jahre? Vielleicht sogar 20 Jahre?
Ich wüsste nicht dass es in der Hinsicht was auffällig gibt.
10.02.2013 15:24
Zitat von Trrr09:
Zitat von 19bienchen81:
Hat eigentlich bei der ganzen Diskussion hier auch mal jemand daran gedacht, daß es für die Kinder immer erstrebenswerter ist eine normale Geburt durch zumachen.
Ich finde es zeugt vom purem Egoismus der Mutter, wenn sie einen WKS plant. Für die Kinder sind die Hormone und das Adrenalin, welche bei einer Spontangeburt ausgeschüttet werden wichtig. Allein meinem Kind zur Liebe würde ich niemals einen WKS in Erwägung ziehen.
Das sagt wer? Deine Hebamme oder das Internet? Und wofür genau sind die Hormone und Adrenalin wichtig?? Mal drüber nachgedacht? Oder mal nach Studien gesucht die beweisen, dass ein Baby sowas braucht? Gibt es nämlich nicht.
Laut Statistiken ist es aber sicherer per geplanten KS ab 39 SSW geboren zu werden. Weniger Sterblichkeit, weniger Verletzungen am Kind und kein Sauerstoffmangel.
Es ist auch ebenfalls bewiesen, dass geplante KS Kinder weniger Stress bei der Geburt haben und sich das positiv noch mind. auf die nächsten 2 Monate auswirkt. Sprich weniger Schreikinder.
Und genau deswegen habe ich mich für einen WKS entschieden.
Wenn ich es jetzt mal kleinlich sehe, müsste ich tatsächlich sagen, wer sich nicht wegen dem Kind für einen WKS entscheidet ist echt egoistisch!
Aber das sage ich nicht, weil ich mir sicher bin viele wissen es einfach nicht und so groß sind die Unterschiede da nun auch nicht, dass ich mich so schroff gegen andere Meinungen äußern muss.
Für mich, die jedoch große Angst vor Geburtsschäden am Kind hat, sind diese kleinen statistischen Zahlen jedoch wichtig und mich beruhigt es einfach vielen Risiken für mein Kind aus dem Weg zu gehen.
Ich bin so frech hier einfach mal nen Link reinzusetzen, der das gut zusammenfasst. http://www.afs-stillen.de/front_content.php?idart= 680
10.02.2013 15:24
Zitat von Trrr09:
Zitat von 19bienchen81:
Hat eigentlich bei der ganzen Diskussion hier auch mal jemand daran gedacht, daß es für die Kinder immer erstrebenswerter ist eine normale Geburt durch zumachen.
Ich finde es zeugt vom purem Egoismus der Mutter, wenn sie einen WKS plant. Für die Kinder sind die Hormone und das Adrenalin, welche bei einer Spontangeburt ausgeschüttet werden wichtig. Allein meinem Kind zur Liebe würde ich niemals einen WKS in Erwägung ziehen.
Das sagt wer? Deine Hebamme oder das Internet? Und wofür genau sind die Hormone und Adrenalin wichtig?? Mal drüber nachgedacht? Oder mal nach Studien gesucht die beweisen, dass ein Baby sowas braucht? Gibt es nämlich nicht.
Laut Statistiken ist es aber sicherer per geplanten KS ab 39 SSW geboren zu werden. Weniger Sterblichkeit, weniger Verletzungen am Kind und kein Sauerstoffmangel.
Es ist auch ebenfalls bewiesen, dass geplante KS Kinder weniger Stress bei der Geburt haben und sich das positiv noch mind. auf die nächsten 2 Monate auswirkt. Sprich weniger Schreikinder.
Und genau deswegen habe ich mich für einen WKS entschieden.
Wenn ich es jetzt mal kleinlich sehe, müsste ich tatsächlich sagen, wer sich nicht wegen dem Kind für einen WKS entscheidet ist echt egoistisch!
Aber das sage ich nicht, weil ich mir sicher bin viele wissen es einfach nicht und so groß sind die Unterschiede da nun auch nicht, dass ich mich so schroff gegen andere Meinungen äußern muss.
Für mich, die jedoch große Angst vor Geburtsschäden am Kind hat, sind diese kleinen statistischen Zahlen jedoch wichtig und mich beruhigt es einfach vielen Risiken für mein Kind aus dem Weg zu gehen.
du hattest schonmal geschrieben, dass dir das wohl des kindes wichtiger ist als das der mutter (für die beim KS eben gewisse risiken auftreten, denen man spontan aus dem weg gehen kann... weil ein KS eben eine große op ist)... und du eben statistisch nur das beste für dein kind wolltest... (ist schon etwas länger her

da hatte ich dich gefragt, ob du dich immer für den statistisch gesünderen/besseren weg entscheidest in bezug auf dein kind... worauf du meintest, dass du das natürlich machst, sofern du kannst...
daher eine ganz neugierige wertfreie frage... wurde dein kleiner gestillt? wenn ja, wie lange und wenn nein... warum nicht?

10.02.2013 15:48
Zitat von 19bienchen81:
Ich bin so frech hier einfach mal nen Link reinzusetzen, der das gut zusammenfasst. http://www.afs-stillen.de/front_content.php?idart= 680
Was ist daran frech?
Also dein Link besagt, dass diese Hormone (Oxytocin, Noradrenalin / Adrenalin, Beta-Endorphine, Prolaktin) allein nur dafür gut sind um das Stillen und die Bindung zu fördern.
Ich finde in diesem ganzen Artikel unten nur eine Studie, alles andere ist somit hinfällig, weil es wie gesagt dazu keine Beweise gibt.
In dieser Studie wurden 17 Not-Kaiserschnitt-Mütter mit 20 Müttern die spontan geboren haben verglichen.
Es wurden die Hormone 2 Tage nach Geburt getestet und dass sich bei den Notkaiserschnittmüttern eine Beschränkung während dem Stillen zeigte, allerdings nur bezüglich der Hormone. Von wirklichen Auswirkungen kann ich nichts lesen.
So...
1. ...reden wir hier von WKS und nicht von Not-KS, oder?
2. ...nennst du das eine glaubwürdige Studie, wo gerade mal 37 Testerinnen teilgenommen haben?
3. ...weiß man heut zu Tage, dass der Milcheinschuss sich eben während der eventuell geringeren Hormone nach einem KS bis zum 3ten Tag verzögern kann. Die Vormilch aber den Babys vollkommen reicht und es somit nicht zu mehr Stillproblemen nach KS vorkommt. Diese Studie wurde am Tag 2 durchgeführt.
Ich erlese immer noch nicht wo jetzt diese "wichtigen" Hormone dem Kind im Leben fehlen... sie sollen ausschließlich die Bindung und das Stillen erschweren, was jedoch jede Kaiserschnittmutter die nicht traumatisiert ist widerlegen kann.
Es ist Mumpitz, dass die Bindung und das Stillen nach KS erschwert ist. Altes Gemüse!
10.02.2013 16:00
Zitat von Trrr09:
Zitat von schoko_keks1234:
Hä? habe nie gesagt, dass sie immer super ist! ich habe bereits in meinem allerersten post hier gesagt, dass ich auch schmerzen hatte. zwar nicht gerissen bin, aber andere probleme hatte. Aber dass ich persönlich dashalt nicht schlimm fand. ich habeauch nie gesagt,dass man keinen ks machen darf oder soll. ich vertrete hierlediglich für mich meine meinung und die zwänge ich dadurch, dass ich sage: ich finde spontan geburt besser als ks" auch keinem auf! Es ist einfach meineAnsicht und punkt! Habe keinem was verboten oder vorgeschrieben.
Du sagst doch auch du findest ks esser. warum dürfen andere nicht sagen dass sie natürliche geburten besser finden?
Wir reden wohl aneinander vorbei. Du darfst selbstverständlich für dich die spontan Geburt besser finden, so wie ich für mich den KS. Da habe ich nie etwas gegen gesagt.
Können wir es jetzt dabei belassen?
Ja können wir.
Möchte mich an der Stelle auch nochmal für die Frage, warum du dann Kinder kregst entschuldigen, das war unangebracht.
10.02.2013 16:05
Zitat von Viala:
du hattest schonmal geschrieben, dass dir das wohl des kindes wichtiger ist als das der mutter (für die beim KS eben gewisse risiken auftreten, denen man spontan aus dem weg gehen kann... weil ein KS eben eine große op ist)...
Ich füge nur hier schon mal hinzu, dass die Sterblichkeit und auch die Morbidität nach einem geplanten KS nicht höher ist, als nach einer spontan Geburt. Also keine höheren Risiken.![]()
und du eben statistisch nur das beste für dein kind wolltest... (ist schon etwas länger her)
da hatte ich dich gefragt, ob du dich immer für den statistisch gesünderen/besseren weg entscheidest in bezug auf dein kind... worauf du meintest, dass du das natürlich machst, sofern du kannst...
daher eine ganz neugierige wertfreie frage... wurde dein kleiner gestillt? wenn ja, wie lange und wenn nein... warum nicht?
![]()
Ich glaube das habe ich schon mal beantwortet, ganz sicher sogar, allerdings weiß ich nicht ob es an dich war.
Ich habe mich nicht sonderlich groß mit dem Thema Stillen beschäftigt. Mehr war es über die Geburt. Sprich ich habe mich darüber nicht im Netz oder bei Personen die Ahnung davon haben informiert. Ich habe einfach in meinem Bekanntenkreis gefragt, wie es denen ergangen ist. Wozu sie raten. Bedenken hatte ich von vorn herein, weil ich Angst vor einer größeren Brust hatte. Ich habe vor der SS bereist 75 F bei Gewicht 60kg gehabt und hatte starke Rückenprobleme. Man hört ja oft, dass die Brust dauerhaft größer bleibt nach dem Stillen. Meine Tante hatte vor ihren 80G ein B-Körpchen. Sie sagte es war durch das Stillen. Meine Mama war Flachland, erst nach dem Stillen erhielt sie ein B-Körpchen.
Daher hatte ich starke Bedenken. Allerdings vergrößerte sich meine Brust schon in der SS auf 80G.
Alle meine Bekannten und Verwandten rieten mir vom Stillen ab. Ich habe dann nicht weiter darüber nachgedacht und habe entschlossen nicht zu stillen.
Als mein Sohn da war hatte ich aber doch irgendwie das Bedürfnis dazu. 2 Wochen nach KS schmerzte auch meine Brust. Meine Hebamme schaute nach und ich hatte einen kleinen Milchstau. Ich hatte also Milch, trotz Abstilltabletten und 2 Wochen "nichts machen".
Ich habe dann meinen Sohn versucht zu stillen. Er nahm die Brust sogar ohne Probleme an. Allerdings kam ihm da zu wenig raus bzw. war es ihm zu schwer. Flasche ist ja wesentlich leichter zu saugen und kommt mehr raus. Er war es also nicht gewohnt und dementsprechend sehr ungeduldig. Er hat mehr geschrieen als alles andere, so dass ich es nach 2 Wochen hab wieder sein lassen.
Aber wie du siehst bin ich wieder schwanger und werde diesmal stillen. Einfach weil ich Flasche auch total unpraktisch finde und meine Brust nach der SS auch wieder fast zurück auf ihre alte Größe gegangen ist. So gehe ich davon aus, dass es diesmal wieder so sein wird. Bin nämlich jetzt schon wieder bei G angekommen.
Habe mich halt damals wegen Unwissen dagegen entschieden.
Wie ich schon sagte, wähle ich immer den besten Weg nach besten Wissen. Aber will ja nicht behaupten, dass ich von alles eine Ahnung habe. Zb. wusste ich bis vor ein paar Monaten gar nicht was ein Reboarder ist. Jetzt wo ich es weiß, halte ich die Dinger echt für viel sicherer und werde mir wohl auch so ein Sitz anschaffen.
Nicht immer ist man bestens informiert. Und auch ich mache wohl auch Dinge die nicht immer rein statistisch das gesündeste für mein Kind ist. Manchmal auch bewusst in dem ich ihm zB. Schokolade und Süßes gebe und ich ihn nicht 2 mal täglich die Zähne putzen lasse.
Ich lasse mir nur nicht vorwerfen bei diesem Thema (WKS) egoistisch gehandelt zu haben, weil ich das definitiv nicht getan habe. Es ist nun mal halt rein statistisch der sicherste Weg, also hat niemand das Recht mir Egoismus vorzuwerfen, wenn man das täte, dann wohl denen die spontan entbinden. Allerdings halte ich das alles für ziemlich übertrieben. Ich würde niemals einer Frau vorwerfen sie sei egoistisch weil sie ihr Kind lieber spontan gebirt oder eben per KS, ob sie stillt oder nicht. Das kann so ewig weiter gehen. Zb. AngelCare, kann nachweislich vor Kindstod schützen bzw. warnen, also sind rein statistisch diese Kinder mit AC mehr geschützt als welche ohne. Oder Kinder im Reboarder haben auch weniger Risiken als die im normalen Sitz. Ist jeder der es nicht benutzt nun egoistisch? Nein, wie gesagt manche wissen es nicht besser, oder sehen das einfach nicht für relevant. Da kann es viele Gründe für geben.
10.02.2013 16:06
Zitat von schoko_keks1234:
Ja können wir.
Möchte mich an der Stelle auch nochmal für die Frage, warum du dann Kinder kregst entschuldigen, das war unangebracht.
Entschuldigung angenommen

10.02.2013 16:06
Liebe TS.
*
Ich hatte eine spontan Geburt mit Einleitung und einen KS.
*
Ich würde dir raten, wenn keine gesundheitlichen Gründe bestehen, eine spontan Geburt zu machen.
*
Ein KS ist halt doch ein Eingriff, der viele Risiken mit sich bringt.
*
Bei meiner spontan Geburt, bin ich auch geschnitten worden, sogar zweimal.
Ich hatte keine Probleme danach, genauso wenig wie mit der KS-Narbe.
*
Ich wünsche dir weiterhin alles Liebe. Du wirst dich schon so entscheiden, wie es für dich und dein Kind am besten ist.
*
Ich hatte eine spontan Geburt mit Einleitung und einen KS.
*
Ich würde dir raten, wenn keine gesundheitlichen Gründe bestehen, eine spontan Geburt zu machen.
*
Ein KS ist halt doch ein Eingriff, der viele Risiken mit sich bringt.
*
Bei meiner spontan Geburt, bin ich auch geschnitten worden, sogar zweimal.
Ich hatte keine Probleme danach, genauso wenig wie mit der KS-Narbe.
*
Ich wünsche dir weiterhin alles Liebe. Du wirst dich schon so entscheiden, wie es für dich und dein Kind am besten ist.
10.02.2013 16:42
Zitat von Trrr09:
Zitat von saluki87w:
Hast du auch Statistiken darüber, wie sich die Art der Geburt auf die spätere Entwicklung auswirkt? und zwar die nächsten 5/10/15 Jahre? Vielleicht sogar 20 Jahre?
Ich wüsste nicht dass es in der Hinsicht was auffällig gibt.
Also kann keiner von uns mit Sicherheit sagen, welche Art der Geburt die "bessere" fürs Kind ist.
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt