Mütter- und Schwangerenforum

Kaiserschnitt oder Normale Geburt?!

Gehe zu Seite:
elina
883 Beiträge
31.01.2013 11:26
Richtig. Es wird keiner gezwungen zu einem bestimmten termin im kH zum KS zu erscheinen und niemand wird dich zu hause abholen, wenn du nicht pünktlich da warst.
Wenn du magst gehst du eben erst hin wenn du Wehen hast. Oder an dem tag an dem es dir passt.
Es sind doch alles nur Vorschläge vom Arzt. Und Du entscheidest doch was der Arzt macht, und wann er es macht. Und g
anz wichtig, erst mit deiner Unterschrift erlaubst du es dem Arzt irgendwas an dir zu machen.

smiley86
1239 Beiträge
31.01.2013 11:27
Also man merkt echt das das hitzige Diskusionen gibt hier....finde ich wahrnsinn!
Käsekuchen
619 Beiträge
31.01.2013 11:29
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Käsekuchen:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Käsekuchen:

...


Nee, ich bin gleich brav auf Deinen Post angesprungen

Dann sind wir ja einer Meinung - wobei es halt NotKS gibt, geplante KS und WKS - is für mich schon zu differenzieren.


es ist ja auch manchmal echt schwierig sich durch das ganze Gewusel an posts zu wühlen
Mein Sohn war ein notkaiserschnitt und ich bin jetzt mit Zwillingen schwanger und hoffe zwar sie normal entbinden zu können aber ein geplanter Schnitt kann natürlich auch nötig werden.

Und ich habe schon öfter gelesen dass zwillinge früher reif sind.


Ich hätte meine Zwillinge gerne spontan entbunden, es ging dann aber aufgrund der Lage nicht. Früher reif sind die Kinder nicht eher die Mutter.. ich hatte am Ende reines Kindergewicht von 5,6kg plus alle Extras zu tragen. Da kommte es (bei mir zwar nicht) oft zu Frühwehen, darum kommen Zwillinge häufiger früher..


Hier im Forum ist auch eine zwillingsmama die ihre zwillinge bei 35+? bekommen hat und die konnten gleich bei ihr bleiben.

Ich hatte vor der Geburt von Sohni 74kg, nachdem Kind, Fruchtwasser, Plazenta und Blut raus waren hatte ich noch 59kg, und ich war nicht geburtsreif obwohl 10 Tage drüber.
Hoffe das wird bei den zwillis wieder so.
Trrr09
2987 Beiträge
31.01.2013 11:32
Aber auf die Wehen bereitet das Kind ja so gesehen auch keiner vor Und sanft sind Wehen ja auch nicht.

Aber wie gesagt, wenn dich das beruhigt würde ich versuchen das durchzubringen, dass du auf Wehen warten kannst. Das muss normal möglich sein, wenn eben medizinisch nichts dagegen spricht. Ich weiß ja nicht warum der KS sein muss.

Frag auch im KH nach wie die das Bonding dort gestalten. Nicht dass sie dir nach der OP ein fertig sauberes angezogenes Baby in den Arm drücken und fertig. In meinem KH war das echt schön gemacht. Ich bekam unerwartet eine Vollnarkose, verschlief danach auch noch 3h, vor Erschöpfung denke ich weil das Ende der SS echt anstrengend war. Und als ich wach wurde und in den Kreissaal kam, war mein Baby immer nur noch in einem Tuch gewickelt und ich bekam ihn dann nackig auf die Brust gelegt.

Ist immer wichtig dass man sowas vorher bespricht. Damit kann man sich einiges verschönern.
zuckerlie
15684 Beiträge
31.01.2013 11:46
Zitat von Käsekuchen:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Käsekuchen:

Zitat von zuckerlie:

...


es ist ja auch manchmal echt schwierig sich durch das ganze Gewusel an posts zu wühlen
Mein Sohn war ein notkaiserschnitt und ich bin jetzt mit Zwillingen schwanger und hoffe zwar sie normal entbinden zu können aber ein geplanter Schnitt kann natürlich auch nötig werden.

Und ich habe schon öfter gelesen dass zwillinge früher reif sind.


Ich hätte meine Zwillinge gerne spontan entbunden, es ging dann aber aufgrund der Lage nicht. Früher reif sind die Kinder nicht eher die Mutter.. ich hatte am Ende reines Kindergewicht von 5,6kg plus alle Extras zu tragen. Da kommte es (bei mir zwar nicht) oft zu Frühwehen, darum kommen Zwillinge häufiger früher..


Hier im Forum ist auch eine zwillingsmama die ihre zwillinge bei 35+? bekommen hat und die konnten gleich bei ihr bleiben.

Ich hatte vor der Geburt von Sohni 74kg, nachdem Kind, Fruchtwasser, Plazenta und Blut raus waren hatte ich noch 59kg, und ich war nicht geburtsreif obwohl 10 Tage drüber.
Hoffe das wird bei den zwillis wieder so.


Ich hatte 10 Tage nach der Geburt 10kg weniger als vor der Schwangerschaft. Mene Jungs kamen bei 36+6 und hatten 2830g/2800g bei uns war auch alles problemlos eine Freundin hat ihre bei 37+? bekommen und die hatten nur 2200g/2020g und mussten erstmal ins Wärmebett und haben ne Sonde bekommen. Zu den Wehen meine ich, dass es halt bei Zwillingen eher dazu kommen kann, muss aber nicht - es gibt da ja für nichts ne Garantie
Kibazwerg
5493 Beiträge
31.01.2013 20:47
Zitat von Trrr09:

Zitat von Kibazwerg:

ich war bei uns in der Krabbelgruppe (8Mami´s) eine von zwei, die spontan entbunden hat...wir beide hatten die wenigsten Schmerzen nach der Entbindung und auch jetzt nach 11/2 jahren die wenigsten Spätfolgen (keine)...die 6mit KS (davon 2Wsk und 4Nks) haben bis heute alle Probleme mit Wundheilung und Vernarbungen (1 Mädel musste schon 2x"Nachoperiert" werden und wurde dabei sogar sterilisiert-mit 25Jahren nach dem 1.Kind als Komplikation )...musst Du für Dich entscheiden, ich kann nur sagen, dass ich gar nicht Ss werden wollte, weil ich Angst vor den Schmerzen der Entbindung hatte und heute bin ich soooooooooooooo froh, dass ich spontan entbunden habe...


Waren es sicher WKS und nicht nur einfach geplante KS?

Ich liebe solche persönlichen Geschichten... hab da auch welche: Alle die ich mit KS kenne und ich kenne 2 mit WKS haben absolut keine Probleme danach, auch Jahre später nicht. Eine mit spontan Geburt musste 2 mal nachoperiert werden weil bei ihr alles zerstört war untenrum. Sie hat einen Dammschnitt bekommen und ist bis zur Gebärmutter hoch gerissen durch die Zangenentbindung. Ihr Sohn war übrigens klinisch tot und musste reanimiert werden, er leidet unter starkem ADHS heute.
Meine Nachbarin hatte ebenfalls Sauerstoffmangel bei der Geburt, sie ist geistig behindert. Auch noch zwei Fälle von Sauerstoffmangel und geistiger Einschränkung sind mir bekannt. Ein anderer Bekannter hat einen gelähmten Arm durch die spontan Geburt. Er blieb hängen und zerstörte sich Nerven die nie wieder abgeheilt sind. Ach und alle nach KS sind gesunde Kinder!

Das sind so meine persönlichen Horrorstorys und ich glaube jeder fast die Dinge ganz anders auf und nimmt sie war. Du siehst du Kaiserschnittgeplagte und ich sehe nur spontan Geburt geplagte...

Und was bringen solche Storys? Nichts...

Ich gebe Dir völlig Recht...jeder wird seine Geschichten haben...ich hatte das hier so verstanden, dass "Erfahrungswerte" -(weiß grad nicht wie ich es besser nenen soll) hier geschrieben werden...wenn die TS für sich selber der Meinung ist, dass ein KS das Beste für sie wäre, dann sollte sie das tun...ich wollte ihr aber u.a. auch Mut machen, dass sie es sich evtl. doch zutraut spontan zu entbinden (wenn Kind o. Mam nicht dadurch traumatisiert werden)...ich hätte es mir auch nicht zugetraut, hatte aber eine Hebi, die mir in der SS die größten Ängste genommen hat...-ich habe ca 1Std. vor der Entbindung eine PDA bekommen, weil es uns Beiden nicht mehr so Super ging-meine Hebi meinte, ich hätte das bestimmt geschafft, wäre dann aber traumatisiert gewesen...so hat jeder sein Pck. zu tragen...ich finde grundsätzlich, jeder muss das für sich selber entscheiden...nur ich persönlich würde mir überlegen, ob ich dann eine so "breite Masse" in einer Community fragen würde.... sie wird bestimmt den richtigen Weg für sich finden
02.02.2013 19:55
Zitat von Viala:

hmmm Trrr, was du zum sterben durch einen dammriss geschrieben hast... sry, aber in der zeit hast du sogar an einem Kratzer sterben können Ich habe sollbruchstelle jetzt so verstanden, dass die stelle leichter reißt und verheilt, als es ein künstlicher schnitt irgendwo machen würde... weil diese region so konzipiert wurde... eben für den fall, dass es nicht passt (unabhängig davon... in eine klinik mit ner dammschnittrate von 70% oder mehr würden mich keine 10 pferde bekommen... da kann man davon ausgehen, dass solche komplikationen provoziert werden )

ich wage mal ganz stumpf zu behaupten, dass die meisten risse und schnitte vermeidbar wären... genauso wie es möglich wäre, weniger medikamente einzusetzen und weniger zeit im krankenhaus für spontangebährende hinzubekommen... auch komplikationen wären vermeidbar... aber das wird der medizinsektor nicht wollen... warum auch... bringt ja geld und solange frauen spaß daran haben, schwangeren angst zu machen und sie auf schmerzen vorzubereiten, die es nicht zwingend gibt... wird sich da eh nichts ändern, leider
naja, damit bin ich raus... in der hoffnung, dass die ein oder andere erstschwangere sich mal mit den alternativen beschäftigt... mit denen eine geburt auch einfach mal nur schön sein kann... (auch wenn das für einige ja uuuuuunmöglich ist )


Toller Post, seh ich ganz genauso.
02.02.2013 20:12
Meine Tochter sollte normal geboren werden, aber sie wollte nicht. Nach 2,5 Tagen wurde sie wegen einem Geburtsstillstand per Kaiserschnitt geholt. Ich habe nichts verpasst, ich war stolz sie endlich bei mir zu haben. Schmerzen waren da, aber nur weil ich nicht den Mut hatte aufzustehen. Vor dem Kaiserschnitt hatte ich eine scheiß ANgst.
Meine zweite kam per WKS, ich war drauf vorbereitet, aber auch hier war die Angst da. Ich habe sie direkt gesehen, und 15 Minuten später war sie bei mir, die Zeit dazwischen lag sie bei meinem Mann im Arm. Ich bin nach drei Stunden aufgestanden und habe alles alleine gemacht. Meine Freundin die am selben Tag entbunden hatte, jedoch 12 Stunden vorher, hat Hilfe gebraucht. Ich bin auch vor ihr nach Hause, weil einfach alles geklappt hat, sie konnte nicht nach einer normalen Geburt.
Mein drittes Kind kam auch per WKS, und auch hier war alles perfekt. Vom ersten Sehen bis ich ihn im Arm hatte waren jedoch fast 40 Minuten vergangen, war aber schließlich der dritte Kaiserschnitt. Und bei ihm kann ich nur sagen, dass es die beste Entscheidung im Leben war, denn er hatte die Nabelschnur dreimal um den Hals gewickelt gehabt, hat nicht direkt angefangen zu schreien, die Ärzte haben sich als sie ihn sahen einmal komisch angeguckt. Der WKS hat ihn gerettet. Mein Mann durfte ihn auch direkt verpflegen. Wenn mein Mann von der Situation spricht und an die Blicke des Chefarztes denkt, fängt er noch heute an zu weinen.
JoNaLu
33 Beiträge
02.02.2013 20:22
ich hatte bereits einen ks und durfte auch eine normale geburt erleben und ich würde immer! die normale bevorzugen.... klar sind die schmerzen doll, aber wenn du den kampf fertig hast und du deinen kleinen krümel auf dem bauch liegen hast, dann ist das alles vergessen.... das gefühl das kleine wesen auf die welt gebracht zu haben ist einfach überwältigend und sollte man erlebt haben...

ich kann aber auch verstehen wenn man angst vor der geburt hat, aber man sollte einen ks niemals unterschätzen, denn die schmerzen danach sind nicht ohne und ich fand das ich da wesentlich länger probleme hatte als bei einer normalen geburt!

trozdem muss jeder selbst entscheiden wie er entbinden möchte und ich würde niemanden verurteilen der eine geburt lieber per ks machen lässt... leben und leben lassen

die entscheidung musst du also schon alleine treffen und auch dein partner kann dir da nicht viel helfen, denn nur du alleine weißt was für dich das beste ist

in diesem sinne... schönen abend noch
schoko_keks1234
3535 Beiträge
07.02.2013 14:05
Zitat von cherryyy:

Meine Tochter sollte normal geboren werden, aber sie wollte nicht. Nach 2,5 Tagen wurde sie wegen einem Geburtsstillstand per Kaiserschnitt geholt. Ich habe nichts verpasst, ich war stolz sie endlich bei mir zu haben. Schmerzen waren da, aber nur weil ich nicht den Mut hatte aufzustehen. Vor dem Kaiserschnitt hatte ich eine scheiß ANgst.
Meine zweite kam per WKS, ich war drauf vorbereitet, aber auch hier war die Angst da. Ich habe sie direkt gesehen, und 15 Minuten später war sie bei mir, die Zeit dazwischen lag sie bei meinem Mann im Arm. Ich bin nach drei Stunden aufgestanden und habe alles alleine gemacht. Meine Freundin die am selben Tag entbunden hatte, jedoch 12 Stunden vorher, hat Hilfe gebraucht. Ich bin auch vor ihr nach Hause, weil einfach alles geklappt hat, sie konnte nicht nach einer normalen Geburt.
Mein drittes Kind kam auch per WKS, und auch hier war alles perfekt. Vom ersten Sehen bis ich ihn im Arm hatte waren jedoch fast 40 Minuten vergangen, war aber schließlich der dritte Kaiserschnitt. Und bei ihm kann ich nur sagen, dass es die beste Entscheidung im Leben war, denn er hatte die Nabelschnur dreimal um den Hals gewickelt gehabt, hat nicht direkt angefangen zu schreien, die Ärzte haben sich als sie ihn sahen einmal komisch angeguckt. Der WKS hat ihn gerettet. Mein Mann durfte ihn auch direkt verpflegen. Wenn mein Mann von der Situation spricht und an die Blicke des Chefarztes denkt, fängt er noch heute an zu weinen.


Mit dem nach Hause gehen knnen ist auch unterschiedlich! ich hab natürlich entbunden und bin 6std nach geburt nachhause. habe meinen zwerg selbst im kindersitz zum auto gebracht und nach hause gefahren.

Eine Freundin von mir bekam nach 12stdwehen einen ks, weil die kleine nicht runterrutschte und musste danach 5 tage in der klinik bleiben, weil sie wegen dem bauchschnitt nicht aufstehen durfte.
Trrr09
2987 Beiträge
07.02.2013 21:18
Zitat von schoko_keks1234:

Zitat von cherryyy:

Meine Tochter sollte normal geboren werden, aber sie wollte nicht. Nach 2,5 Tagen wurde sie wegen einem Geburtsstillstand per Kaiserschnitt geholt. Ich habe nichts verpasst, ich war stolz sie endlich bei mir zu haben. Schmerzen waren da, aber nur weil ich nicht den Mut hatte aufzustehen. Vor dem Kaiserschnitt hatte ich eine scheiß ANgst.
Meine zweite kam per WKS, ich war drauf vorbereitet, aber auch hier war die Angst da. Ich habe sie direkt gesehen, und 15 Minuten später war sie bei mir, die Zeit dazwischen lag sie bei meinem Mann im Arm. Ich bin nach drei Stunden aufgestanden und habe alles alleine gemacht. Meine Freundin die am selben Tag entbunden hatte, jedoch 12 Stunden vorher, hat Hilfe gebraucht. Ich bin auch vor ihr nach Hause, weil einfach alles geklappt hat, sie konnte nicht nach einer normalen Geburt.
Mein drittes Kind kam auch per WKS, und auch hier war alles perfekt. Vom ersten Sehen bis ich ihn im Arm hatte waren jedoch fast 40 Minuten vergangen, war aber schließlich der dritte Kaiserschnitt. Und bei ihm kann ich nur sagen, dass es die beste Entscheidung im Leben war, denn er hatte die Nabelschnur dreimal um den Hals gewickelt gehabt, hat nicht direkt angefangen zu schreien, die Ärzte haben sich als sie ihn sahen einmal komisch angeguckt. Der WKS hat ihn gerettet. Mein Mann durfte ihn auch direkt verpflegen. Wenn mein Mann von der Situation spricht und an die Blicke des Chefarztes denkt, fängt er noch heute an zu weinen.


Mit dem nach Hause gehen knnen ist auch unterschiedlich! ich hab natürlich entbunden und bin 6std nach geburt nachhause. habe meinen zwerg selbst im kindersitz zum auto gebracht und nach hause gefahren.

Eine Freundin von mir bekam nach 12stdwehen einen ks, weil die kleine nicht runterrutschte und musste danach 5 tage in der klinik bleiben, weil sie wegen dem bauchschnitt nicht aufstehen durfte.


Ähm also wie kann das möglich sein? Man MUSS nach einem KS aufstehen!
Ich musste es ein paar Stunden nach dem KS und dann immer wieder. Kenne das nur so, dass alle anderen das auch so mussten.
07.02.2013 21:30
Ich habe jetzt nur die erste Seite gelesen, und kann mir denken, dass es nun hier wieder hitzige Diskussionen gibt. Warum eigentlich??? Immer wieder diese Diskussionen darueber? Werde ich in diesem leben nicht mehr begreifen! Zum Glück darf das jeder selbst entschieden, womit er sich am wohlsten fühlt und am besten damit umgehen kann. Hör auf dein bauchgeguehl und lass dich von deinem Mann/ freund da nicht beirren, denn er muss schliesslich ja nicht entbinden.
Ich selbst hatte einen ks, eher notgedrungen, da meine Tochter 8 Wochen zu frueh kam und die Ärzte mir von einer natuerlochen Entbindung abgeraten hatten, da sie zu schwach gewesen wäre und das guer sie ein Risiko gewesen wäre, normal zu entbinden. Ich hatte überhaupt keine Probleme danach, nach 1 Woche keine Schmerzen mehr, Narbe perfekt verheilt, taubheitsgefuehl, puh weiss ich garnicht mehr, aber sicher nicht länger als 2-3 Monate. Hör auf deinen Bauch, denn das ist das beste für dich und dein Kind! Und lass dir von niemandem reinquatschen, das geht alleine nur dich was an, und du solltest dich vor niemandem rechtfertigen müssen.
schoko_keks1234
3535 Beiträge
09.02.2013 05:12
Zitat von Trrr09:

Zitat von schoko_keks1234:

Zitat von cherryyy:

Meine Tochter sollte normal geboren werden, aber sie wollte nicht. Nach 2,5 Tagen wurde sie wegen einem Geburtsstillstand per Kaiserschnitt geholt. Ich habe nichts verpasst, ich war stolz sie endlich bei mir zu haben. Schmerzen waren da, aber nur weil ich nicht den Mut hatte aufzustehen. Vor dem Kaiserschnitt hatte ich eine scheiß ANgst.
Meine zweite kam per WKS, ich war drauf vorbereitet, aber auch hier war die Angst da. Ich habe sie direkt gesehen, und 15 Minuten später war sie bei mir, die Zeit dazwischen lag sie bei meinem Mann im Arm. Ich bin nach drei Stunden aufgestanden und habe alles alleine gemacht. Meine Freundin die am selben Tag entbunden hatte, jedoch 12 Stunden vorher, hat Hilfe gebraucht. Ich bin auch vor ihr nach Hause, weil einfach alles geklappt hat, sie konnte nicht nach einer normalen Geburt.
Mein drittes Kind kam auch per WKS, und auch hier war alles perfekt. Vom ersten Sehen bis ich ihn im Arm hatte waren jedoch fast 40 Minuten vergangen, war aber schließlich der dritte Kaiserschnitt. Und bei ihm kann ich nur sagen, dass es die beste Entscheidung im Leben war, denn er hatte die Nabelschnur dreimal um den Hals gewickelt gehabt, hat nicht direkt angefangen zu schreien, die Ärzte haben sich als sie ihn sahen einmal komisch angeguckt. Der WKS hat ihn gerettet. Mein Mann durfte ihn auch direkt verpflegen. Wenn mein Mann von der Situation spricht und an die Blicke des Chefarztes denkt, fängt er noch heute an zu weinen.


Mit dem nach Hause gehen knnen ist auch unterschiedlich! ich hab natürlich entbunden und bin 6std nach geburt nachhause. habe meinen zwerg selbst im kindersitz zum auto gebracht und nach hause gefahren.

Eine Freundin von mir bekam nach 12stdwehen einen ks, weil die kleine nicht runterrutschte und musste danach 5 tage in der klinik bleiben, weil sie wegen dem bauchschnitt nicht aufstehen durfte.


Ähm also wie kann das möglich sein? Man MUSS nach einem KS aufstehen!
Ich musste es ein paar Stunden nach dem KS und dann immer wieder. Kenne das nur so, dass alle anderen das auch so mussten.


Ähm also SIE DURFTE es NICHT! Weil die Bedenken hatten wegen der Naht.

Aber scheinbar hast du ja Medizin studiert und kennst dich demnach mit allen möglichen Risiken und der korrekten Nachbehandlung eines KS besser aus, als das Personal hier in der Klinik.
Trrr09
2987 Beiträge
09.02.2013 10:57
Zitat von schoko_keks1234:

Zitat von Trrr09:

Zitat von schoko_keks1234:

Zitat von cherryyy:

Meine Tochter sollte normal geboren werden, aber sie wollte nicht. Nach 2,5 Tagen wurde sie wegen einem Geburtsstillstand per Kaiserschnitt geholt. Ich habe nichts verpasst, ich war stolz sie endlich bei mir zu haben. Schmerzen waren da, aber nur weil ich nicht den Mut hatte aufzustehen. Vor dem Kaiserschnitt hatte ich eine scheiß ANgst.
Meine zweite kam per WKS, ich war drauf vorbereitet, aber auch hier war die Angst da. Ich habe sie direkt gesehen, und 15 Minuten später war sie bei mir, die Zeit dazwischen lag sie bei meinem Mann im Arm. Ich bin nach drei Stunden aufgestanden und habe alles alleine gemacht. Meine Freundin die am selben Tag entbunden hatte, jedoch 12 Stunden vorher, hat Hilfe gebraucht. Ich bin auch vor ihr nach Hause, weil einfach alles geklappt hat, sie konnte nicht nach einer normalen Geburt.
Mein drittes Kind kam auch per WKS, und auch hier war alles perfekt. Vom ersten Sehen bis ich ihn im Arm hatte waren jedoch fast 40 Minuten vergangen, war aber schließlich der dritte Kaiserschnitt. Und bei ihm kann ich nur sagen, dass es die beste Entscheidung im Leben war, denn er hatte die Nabelschnur dreimal um den Hals gewickelt gehabt, hat nicht direkt angefangen zu schreien, die Ärzte haben sich als sie ihn sahen einmal komisch angeguckt. Der WKS hat ihn gerettet. Mein Mann durfte ihn auch direkt verpflegen. Wenn mein Mann von der Situation spricht und an die Blicke des Chefarztes denkt, fängt er noch heute an zu weinen.


Mit dem nach Hause gehen knnen ist auch unterschiedlich! ich hab natürlich entbunden und bin 6std nach geburt nachhause. habe meinen zwerg selbst im kindersitz zum auto gebracht und nach hause gefahren.

Eine Freundin von mir bekam nach 12stdwehen einen ks, weil die kleine nicht runterrutschte und musste danach 5 tage in der klinik bleiben, weil sie wegen dem bauchschnitt nicht aufstehen durfte.


Ähm also wie kann das möglich sein? Man MUSS nach einem KS aufstehen!
Ich musste es ein paar Stunden nach dem KS und dann immer wieder. Kenne das nur so, dass alle anderen das auch so mussten.


Ähm also SIE DURFTE es NICHT! Weil die Bedenken hatten wegen der Naht.

Aber scheinbar hast du ja Medizin studiert und kennst dich demnach mit allen möglichen Risiken und der korrekten Nachbehandlung eines KS besser aus, als das Personal hier in der Klinik.


Ja anscheinend ist das so. Wie gesagt man MUSS nach KS so schnell wie möglich wieder aufstehen und wenn nicht alles komplett schief gegangen ist bei der OP (also unfähige Ärzte) ist das noch am selben Tag wenn der KS morgens war.
Oder du erzählst uns hier von einem Kaiserschnitt vor 20 Jahren. Da lief das noch anders.
Aber wegen der Thrombosegefahr muss Frau schnell wieder auf die Beine.

Aber deine Geschichte kann schon nicht stimmen, da wenn sie allein schon 5 Tage nicht aufstehen durfte, wäre sie sicherlich nicht nach 5 Tagen entlassen worden.

Ich bin am selben Tag aufgestanden, mit T-Schnitt, Drainage und musste 7 Tage in der Klinik bleiben.
schoko_keks1234
3535 Beiträge
09.02.2013 13:14
Zitat von Trrr09:

Zitat von schoko_keks1234:

Zitat von Trrr09:

Zitat von schoko_keks1234:

...


Ähm also wie kann das möglich sein? Man MUSS nach einem KS aufstehen!
Ich musste es ein paar Stunden nach dem KS und dann immer wieder. Kenne das nur so, dass alle anderen das auch so mussten.


Ähm also SIE DURFTE es NICHT! Weil die Bedenken hatten wegen der Naht.

Aber scheinbar hast du ja Medizin studiert und kennst dich demnach mit allen möglichen Risiken und der korrekten Nachbehandlung eines KS besser aus, als das Personal hier in der Klinik.


Ja anscheinend ist das so. Wie gesagt man MUSS nach KS so schnell wie möglich wieder aufstehen und wenn nicht alles komplett schief gegangen ist bei der OP (also unfähige Ärzte) ist das noch am selben Tag wenn der KS morgens war.
Oder du erzählst uns hier von einem Kaiserschnitt vor 20 Jahren. Da lief das noch anders.
Aber wegen der Thrombosegefahr muss Frau schnell wieder auf die Beine.

Aber deine Geschichte kann schon nicht stimmen, da wenn sie allein schon 5 Tage nicht aufstehen durfte, wäre sie sicherlich nicht nach 5 Tagen entlassen worden.

Ich bin am selben Tag aufgestanden, mit T-Schnitt, Drainage und musste 7 Tage in der Klinik bleiben.


Interessant! Dann habe ich mir das wohl eingebildet. Sie musste 2 Tage liegen und nach 5 durfte sie gehen. Es war bei ihr allerdings ein Notkaiserschnitt und ich weiß nicht ob da etwas schief gelaufen ist.

Es ist mir zimlich egal, wie du oder irgendjemand hier, sein Kind auf die Welt bringt! Das ist ja jedem selbst überlassen.

Das einzige was mich nervt ist, dass du hier permanent die spontangeburt verteufelst und denksin den Himmel hebst. Mit der Argumentation, dass es weniger Schmerzen sind.
Schmerzen gehören zu einer Geburt dazu und ich finde es verdammt feige sich davor zu drücken und sich nach Wunschtermin schön unter Narkose den Bauch aufschnibbeln zu lassen. Das ist sowas von unnatürlich!

Ich habe den allerersten Schrei von meinem Zwerg sofort gehört, als er rauskam und bekam ihn sofort an die Brust und das war der schnste Augenblick in meinem ganzen Leben. Und ich habe es miterlebt wie er auf die Welt kam und lag nicht zugedröhnt im OP und musste erst noch aufwachen oder danach noch 3 std schlafen! Das hängt nämlich mit der Vollnarkose zusammen und nicht damit, dass das Ende der Schwangerschaft anstrengend war! Nach einer natürlichen Geburt steht du so unter Adrenalin, dass du erstmal gar nicht erschöpft bist, was auch gut ist, weil man sich um das Baby kümmern kann! Das kannst du dann nämlcih selbst, weil du einen klaren Kopf hast!

Mal davon abgesehen, dass eine Narkose immer ein Risiko ist. So ungefährlich und harmlos wie du es drastellst ist der KS auch nicht.

Mir ist es wie gesagt ziemlich Latte was du oder sonstwer tut, aber dein permanent motziger Unterton geht schon ziemlich auf den Nerv.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt