Junibaby´s 2009
26.02.2015 08:24
Zitat von JuliaBaby:
Hallloooooo Mädels
Gibt es euch noch?
Hier geht ja gaaaaar nix mehr? Hab mich jetzt seit Monaten wieder mal eingeloggt und hier ist gar nix.
Wie geht es euch allen???
Huhuuuu
Neee hier geht gar nix mehr. Der Thread ist im Tiefschlaf
Die meisten haben doch über Facebook Kontakt
Aber wo du schon mal da bist ....
Wie geht´s dir?
26.02.2015 20:52
Mir geht´s gut soweit, danke.
Bin am Arbeiten und Kinder alleine großziehen
Scheidung läuft, aber geht nur sehr langsam voran, leider.
Die Kinder sind recht lieb, ab und zu spinnen sie auch mal rum, aber das ist normal. Ben ist trocken seit er 2 1/4 ist und wir sind grad dabei, ihm Wurstbrot schmackhaft zu machen. Er isst immer nur Butterbrot. Marmelade und Nutella geht, aber halt Käse und Wurst gar net. Wobei er Fleischsalat liebt, Winer isst er mittlerweile auch... schwierig, aber wir sind dabei. Mia trinkt immernoch sehr wenig und träumt ewig beim Essen, aber man gewöhnt sich dran. Ob ich was sage oder nicht... sie isst dadurch leider nicht schneller.
Und bei dir?
Bin am Arbeiten und Kinder alleine großziehen
Scheidung läuft, aber geht nur sehr langsam voran, leider.
Die Kinder sind recht lieb, ab und zu spinnen sie auch mal rum, aber das ist normal. Ben ist trocken seit er 2 1/4 ist und wir sind grad dabei, ihm Wurstbrot schmackhaft zu machen. Er isst immer nur Butterbrot. Marmelade und Nutella geht, aber halt Käse und Wurst gar net. Wobei er Fleischsalat liebt, Winer isst er mittlerweile auch... schwierig, aber wir sind dabei. Mia trinkt immernoch sehr wenig und träumt ewig beim Essen, aber man gewöhnt sich dran. Ob ich was sage oder nicht... sie isst dadurch leider nicht schneller.
Und bei dir?
27.02.2015 07:02
Hallo!
Schön das hier mal wieder was los ist hihi.
Ich habe mich auch scheiden lassen von dem Papa von Alicia 2012 Scheidung ist zum Glück schon durch. Aber aber ein neuen Partner habe auch schon mit ihm zusammen ein Kind luca leon ist geboren worden am 15.5.2014. und wir heiraten am 2.7.2015 hihi.
Läuft alles super und bin glücklich mit ihm.
Hoffe das jetzt hier mal wieder etwas mehr los ist
Schön das hier mal wieder was los ist hihi.
Ich habe mich auch scheiden lassen von dem Papa von Alicia 2012 Scheidung ist zum Glück schon durch. Aber aber ein neuen Partner habe auch schon mit ihm zusammen ein Kind luca leon ist geboren worden am 15.5.2014. und wir heiraten am 2.7.2015 hihi.
Läuft alles super und bin glücklich mit ihm.
Hoffe das jetzt hier mal wieder etwas mehr los ist
27.02.2015 09:57
Ja, ich seh schon. Eigentlich wäre es mal wieder Zeit, den Thread aufleben zu lassen Gibt ja schon allein bei euch beiden viele Neugigkeiten
Ich bin auch geschieden.... Jetzt schon seit 3 Jahren. Seit fast 3 Jahren habe ich einen Freund. Und ich kann sagen, so soll es sein, so kann es bleiben, so hab ich es mir gewünscht Heiraten ist bei uns derzeit kein Thema. Auch er war schon verheiratet und wir sehen dem ganzen nicht mehr so blauäugig entgegen. Was aber nicht heißen soll, dass wir nicht heiraten werden. Mittlerweile wohnen wir in der Nähe von Frankfurt am Main. Hier finde ich es schön .... Hier bleibe ich
Meine Mutter plant Anfang Juni zu uns zu ziehen. Wir wohnen hier mitten in der Stadt und haben eine recht große Wohnung (6 Zimmer 160 qm), daher haben wir genügend Platz und sínd sehr gespannt auf dieses Experiment. Wenn alles klappt ist es für alle Beteiligten eine WinWinSituation. Ich habe meine Mutter erst mit 18 Jahren kennengelernt und mit Unterbrechungen vielleicht 2 Jahre auf die ganzen 14 Jahre, seit ich sie kenne, intensiven Kontakt mit ihr. Also kennen wir uns jetzt nicht wirklich gut. Also nicht so wie Mutter und Tochter sich kennen sollten. Ich denke, dass wir eher auf freundschaftlicher Ebene eine Beziehung aufbauen werden und uns zukünftig einfach unterstützen werden. Schließlich brauche ich keine Mutter mehr. Aber meine Söhne eine Oma
Meine Mutter hat sich von ihrem Mann getrennt und ist arbeitslos. Als sie noch mit meinem Stiefvater verheiratet war, war sie in der Gastronomie selbstständig. Wir planen nun, also meine Mutter, mein Mann und ich, uns gemeinsam in der Sparte etwas aufzubauen.
Als Kind träumte ich immer von einer eigenen Bar (mein Freund hätte gerne ein Restaurant), das wird es zwar nicht ganz, aber beinahe
Da wir ja nun in Hessen wohnen und Louan am 06. Juli geboren wurde, ist er hier ein "Kann-Kind". Eigentlich wollte ich Louan auch dieses Jahr einschulen lassen und er besucht auch die Vorschule im Kindergarten.
Ich hatte nun aber ein paar Gespräche mit der Klassenlehrerin von Jay, mit der Direktorin und mit einigen Erziehern aus der Kita. Einige rieten mir die Chance zu nutzen, und Loui erst im nächsten Jahr mit 7 Jahren einschulen zu lassen. Ich war anfangs sehr irritiert und nicht sehr begeistert. Nun ist es so, das Loui schon sehr schlau und aufgeweckt ist. Auch sprachlich ist er sehr begabt. Dank seines Bruders kann er schon im Zahlenraum bis 10 rechnen (natürlich mit Fingern ) kann viele Wörter schreiben und lesen und hat auch so schon ein recht gewieftes Wissen. Loui wurde ja, wegen eindeutiger familiärer Vorbelastung, im Dezember 2013 erstmals und letztes Jahr im Oktober, auf ADHS getestet. (Natürlich erhält er zu solch einem frühem Stadium keine Diagnose oder Medikamente. Sondern nur sogenannte "Prognosen", die eine Wahrscheinlichkeit enthalten. Man kann so aber schon recht früh mit Ergotherapie und Psychotherapie, sowie Erziehungsberatungen, "vorbeugen" bzw. Maßnahmen ergreifen, die die Heftigkeit der ADHS etwas einschränken) Bei diesen Tests werden ja auch IQ-Tests gemacht. Und auch Louan befindet sich im oberen Durchschnitt. Ich hatte etwas Angst, dass Louan in dem Jahr im Kindergarten womöglich unterfordert wird und sich der ganze Effekt umkehrt und Louan sich im unteren Durchschnitt wiederfindet. (Die Inteligenz bei ADHSlern kann sich je nach Lebenssituation oder Behandlung auch verändern oder umkehren oder Teilleistungsschwächen entwickeln usw.)
Doch gerade, weil Louan so intelligent ist, sollte ich ihn ein Jahr später einschulen. Er könne so mehr reifen und wäre besser in der Lage das Sitzenbleiben zu lernen und könne sich besser konzentrieren.
Ganz überzeugt war ich noch nicht. Auch nicht, als die Therapeutin uns dann von spezieller Frühförderung zur Vorbereitung auf die Schule erzählte war ich hin und her gerissen....
Jay ist nun ja in der 4. Klasse und es stand die Entscheidung über die weiterführende Schule an. Jay ist an sich ein guter Schüler. Er ist fleißig, sehr engagiert und geht gerne in die Schule. In der ersten und zweiten Klasse hatte er wahnsinnige Probleme. Vor den Weihnachtsferien der 2. Klasse sollten wir Jay vorsichtig darauf vorbereiten, dass er wahrscheinlich zurück versetzt wird.
Parallel hatte ich mir eingestanden, dass es wohl doch ADHS gibt und ich nicht ganz so "normal" im Kopf wäre wie ich immer dachte. Und so stellte ich auch Jay bei meinem Arzt vor und wir begannen gemeinsam mit den Therapien.
Dann kam es wie ein Paukenschlag. Im April nach den Weihnachtsferien war gar nicht mehr die Rede von Rückversetzung. Jay sagte einmal zu mir. Mama, das fühlt sich an, als wäre der Knoten in meinem Kopf aufgegangen.
Seit dem hat er sich stetig verbessert und man merkt, dass nach oben noch einiges möglich ist.
Sein Zeugnis war topp. Er ist der 4. Beste aus der Klasse (sind 24 Schüler) Sein Notendurchschnitt reicht fürs Gymnasium (2,33) sein Wille und sein Ehrgeiz auch. Dennoch gibt es einige Dinge, die er eben noch nicht im Griff hat. Das sind so Dinge wie die Weitergabe zwischen Schule und Elternhaus oder Termine für Aufgaben. Oft erfahre ich die von einer befreundeten Mutter oder einen Tag vorher von ihm Er macht immer noch viele Schussel- und Leichtsinnsfehler und er braucht schon noch hier und da Unterstützung. Auch ist sein Selbstbewusstsein nicht so sehr ausgeprägt, hat es sich auch schon verbessert, so dass er sich selbst wenig alleine zu traut. Er ist im Vergleich zu seinen Klassenkameraden zwar auch sehr vernünftig, aber dennoch wesentlich kindlicher, auch in seiner Ausdrucksweise.
Was macht man mit so einem Kind? Leistungsmäßig ohne Zweifel für´s Gymnasium geeignet, doch fehlen die persönlichen Voraussetzungen. Und dann sagte Jay´s Lehrerin den entscheidenden Satz: "Ein Jahr fehlt ihm. Wenn er ein Jahr später eingeschult worden wäre, würde er es ohne Zweifel schaffen. Jay bräuchte nur noch ein Jahr um reifer zu werden.....
Das war auch der ausschlaggebende Punkt mich nun dazu zu entscheiden Louan erst im nächstem Jahr einzuschulen. Die Zeit bis dahin nutzen wir, wie empfohlen mit Therapien und Frühförderung. Dieses Jahr macht er die Vorschule komplett mit, denn nächstes Jahr ist sie wieder anders. Im April werden die 3. Tests gemacht. Ab diesem Zeitpunkt erkennt auch die Krankenkasse das ADHS an und zahlt die speziellen Therapien und wir haben noch mehr Möglichkeiten.
Derzeit müssen wir die Ergotherapie selbst zahlen, deshalb müssen wir immer wieder Pausen einlegen. Von nichts kommt ja nichts
Heute möchte ich mit seinem Vater reden. Er kann nur sehr wenig Unterhalt zahlen. Ich möchte ihn fragen ob er nicht die Kosten für die Tanzschule oder Musikschule übernehmen könnte. Loui möchte HippHopp tanzen oder Gitarre lernen.
So jetzt habe ich aber ein Haufen zu mir geschrieben. Ich hoffe hier mal wieder mehr zu lesen
Kommt raus aus euren Löchern
Ich bin auch geschieden.... Jetzt schon seit 3 Jahren. Seit fast 3 Jahren habe ich einen Freund. Und ich kann sagen, so soll es sein, so kann es bleiben, so hab ich es mir gewünscht Heiraten ist bei uns derzeit kein Thema. Auch er war schon verheiratet und wir sehen dem ganzen nicht mehr so blauäugig entgegen. Was aber nicht heißen soll, dass wir nicht heiraten werden. Mittlerweile wohnen wir in der Nähe von Frankfurt am Main. Hier finde ich es schön .... Hier bleibe ich
Meine Mutter plant Anfang Juni zu uns zu ziehen. Wir wohnen hier mitten in der Stadt und haben eine recht große Wohnung (6 Zimmer 160 qm), daher haben wir genügend Platz und sínd sehr gespannt auf dieses Experiment. Wenn alles klappt ist es für alle Beteiligten eine WinWinSituation. Ich habe meine Mutter erst mit 18 Jahren kennengelernt und mit Unterbrechungen vielleicht 2 Jahre auf die ganzen 14 Jahre, seit ich sie kenne, intensiven Kontakt mit ihr. Also kennen wir uns jetzt nicht wirklich gut. Also nicht so wie Mutter und Tochter sich kennen sollten. Ich denke, dass wir eher auf freundschaftlicher Ebene eine Beziehung aufbauen werden und uns zukünftig einfach unterstützen werden. Schließlich brauche ich keine Mutter mehr. Aber meine Söhne eine Oma
Meine Mutter hat sich von ihrem Mann getrennt und ist arbeitslos. Als sie noch mit meinem Stiefvater verheiratet war, war sie in der Gastronomie selbstständig. Wir planen nun, also meine Mutter, mein Mann und ich, uns gemeinsam in der Sparte etwas aufzubauen.
Als Kind träumte ich immer von einer eigenen Bar (mein Freund hätte gerne ein Restaurant), das wird es zwar nicht ganz, aber beinahe
Da wir ja nun in Hessen wohnen und Louan am 06. Juli geboren wurde, ist er hier ein "Kann-Kind". Eigentlich wollte ich Louan auch dieses Jahr einschulen lassen und er besucht auch die Vorschule im Kindergarten.
Ich hatte nun aber ein paar Gespräche mit der Klassenlehrerin von Jay, mit der Direktorin und mit einigen Erziehern aus der Kita. Einige rieten mir die Chance zu nutzen, und Loui erst im nächsten Jahr mit 7 Jahren einschulen zu lassen. Ich war anfangs sehr irritiert und nicht sehr begeistert. Nun ist es so, das Loui schon sehr schlau und aufgeweckt ist. Auch sprachlich ist er sehr begabt. Dank seines Bruders kann er schon im Zahlenraum bis 10 rechnen (natürlich mit Fingern ) kann viele Wörter schreiben und lesen und hat auch so schon ein recht gewieftes Wissen. Loui wurde ja, wegen eindeutiger familiärer Vorbelastung, im Dezember 2013 erstmals und letztes Jahr im Oktober, auf ADHS getestet. (Natürlich erhält er zu solch einem frühem Stadium keine Diagnose oder Medikamente. Sondern nur sogenannte "Prognosen", die eine Wahrscheinlichkeit enthalten. Man kann so aber schon recht früh mit Ergotherapie und Psychotherapie, sowie Erziehungsberatungen, "vorbeugen" bzw. Maßnahmen ergreifen, die die Heftigkeit der ADHS etwas einschränken) Bei diesen Tests werden ja auch IQ-Tests gemacht. Und auch Louan befindet sich im oberen Durchschnitt. Ich hatte etwas Angst, dass Louan in dem Jahr im Kindergarten womöglich unterfordert wird und sich der ganze Effekt umkehrt und Louan sich im unteren Durchschnitt wiederfindet. (Die Inteligenz bei ADHSlern kann sich je nach Lebenssituation oder Behandlung auch verändern oder umkehren oder Teilleistungsschwächen entwickeln usw.)
Doch gerade, weil Louan so intelligent ist, sollte ich ihn ein Jahr später einschulen. Er könne so mehr reifen und wäre besser in der Lage das Sitzenbleiben zu lernen und könne sich besser konzentrieren.
Ganz überzeugt war ich noch nicht. Auch nicht, als die Therapeutin uns dann von spezieller Frühförderung zur Vorbereitung auf die Schule erzählte war ich hin und her gerissen....
Jay ist nun ja in der 4. Klasse und es stand die Entscheidung über die weiterführende Schule an. Jay ist an sich ein guter Schüler. Er ist fleißig, sehr engagiert und geht gerne in die Schule. In der ersten und zweiten Klasse hatte er wahnsinnige Probleme. Vor den Weihnachtsferien der 2. Klasse sollten wir Jay vorsichtig darauf vorbereiten, dass er wahrscheinlich zurück versetzt wird.
Parallel hatte ich mir eingestanden, dass es wohl doch ADHS gibt und ich nicht ganz so "normal" im Kopf wäre wie ich immer dachte. Und so stellte ich auch Jay bei meinem Arzt vor und wir begannen gemeinsam mit den Therapien.
Dann kam es wie ein Paukenschlag. Im April nach den Weihnachtsferien war gar nicht mehr die Rede von Rückversetzung. Jay sagte einmal zu mir. Mama, das fühlt sich an, als wäre der Knoten in meinem Kopf aufgegangen.
Seit dem hat er sich stetig verbessert und man merkt, dass nach oben noch einiges möglich ist.
Sein Zeugnis war topp. Er ist der 4. Beste aus der Klasse (sind 24 Schüler) Sein Notendurchschnitt reicht fürs Gymnasium (2,33) sein Wille und sein Ehrgeiz auch. Dennoch gibt es einige Dinge, die er eben noch nicht im Griff hat. Das sind so Dinge wie die Weitergabe zwischen Schule und Elternhaus oder Termine für Aufgaben. Oft erfahre ich die von einer befreundeten Mutter oder einen Tag vorher von ihm Er macht immer noch viele Schussel- und Leichtsinnsfehler und er braucht schon noch hier und da Unterstützung. Auch ist sein Selbstbewusstsein nicht so sehr ausgeprägt, hat es sich auch schon verbessert, so dass er sich selbst wenig alleine zu traut. Er ist im Vergleich zu seinen Klassenkameraden zwar auch sehr vernünftig, aber dennoch wesentlich kindlicher, auch in seiner Ausdrucksweise.
Was macht man mit so einem Kind? Leistungsmäßig ohne Zweifel für´s Gymnasium geeignet, doch fehlen die persönlichen Voraussetzungen. Und dann sagte Jay´s Lehrerin den entscheidenden Satz: "Ein Jahr fehlt ihm. Wenn er ein Jahr später eingeschult worden wäre, würde er es ohne Zweifel schaffen. Jay bräuchte nur noch ein Jahr um reifer zu werden.....
Das war auch der ausschlaggebende Punkt mich nun dazu zu entscheiden Louan erst im nächstem Jahr einzuschulen. Die Zeit bis dahin nutzen wir, wie empfohlen mit Therapien und Frühförderung. Dieses Jahr macht er die Vorschule komplett mit, denn nächstes Jahr ist sie wieder anders. Im April werden die 3. Tests gemacht. Ab diesem Zeitpunkt erkennt auch die Krankenkasse das ADHS an und zahlt die speziellen Therapien und wir haben noch mehr Möglichkeiten.
Derzeit müssen wir die Ergotherapie selbst zahlen, deshalb müssen wir immer wieder Pausen einlegen. Von nichts kommt ja nichts
Heute möchte ich mit seinem Vater reden. Er kann nur sehr wenig Unterhalt zahlen. Ich möchte ihn fragen ob er nicht die Kosten für die Tanzschule oder Musikschule übernehmen könnte. Loui möchte HippHopp tanzen oder Gitarre lernen.
So jetzt habe ich aber ein Haufen zu mir geschrieben. Ich hoffe hier mal wieder mehr zu lesen
Kommt raus aus euren Löchern
27.02.2015 14:30
Also ich bin erst mal froh, wenn die Scheidung rum ist. Kinder möchte ich keine mehr. Bin froh, dass meine beiden gesund sind und das reicht. Ob ich noch mal heirate? Keine Ahnung. Vielleicht irgendwann mal.
Mia kommt auch dieses Jahr in die Schule und ich hoffe, dass sie dann ruhiger wird und sich besser konzentrieren lernt.
Hatte jetzt kurz Mittagspause und muss gleich weiterarbeiten.
Thema Unterhalt:
Ich hatte erst im Oktober, also 11 Monate nach der Trennung, meine Lohnsteuerklasse geändert und mein Ex wollte deshalb keinen Unterhalt zahlen. Aber er muss trotzdem wie es aussieht, denn das hat ja damit nix zu tun, dass er Steuern nachzahlen musste und ich Geld zurückbekommen habe
Mia kommt auch dieses Jahr in die Schule und ich hoffe, dass sie dann ruhiger wird und sich besser konzentrieren lernt.
Hatte jetzt kurz Mittagspause und muss gleich weiterarbeiten.
Thema Unterhalt:
Ich hatte erst im Oktober, also 11 Monate nach der Trennung, meine Lohnsteuerklasse geändert und mein Ex wollte deshalb keinen Unterhalt zahlen. Aber er muss trotzdem wie es aussieht, denn das hat ja damit nix zu tun, dass er Steuern nachzahlen musste und ich Geld zurückbekommen habe
27.02.2015 15:26
Zitat von JuliaBaby:
Also ich bin erst mal froh, wenn die Scheidung rum ist. Kinder möchte ich keine mehr. Bin froh, dass meine beiden gesund sind und das reicht. Ob ich noch mal heirate? Keine Ahnung. Vielleicht irgendwann mal.
Mia kommt auch dieses Jahr in die Schule und ich hoffe, dass sie dann ruhiger wird und sich besser konzentrieren lernt.
Hatte jetzt kurz Mittagspause und muss gleich weiterarbeiten.
Thema Unterhalt:
Ich hatte erst im Oktober, also 11 Monate nach der Trennung, meine Lohnsteuerklasse geändert und mein Ex wollte deshalb keinen Unterhalt zahlen. Aber er muss trotzdem wie es aussieht, denn das hat ja damit nix zu tun, dass er Steuern nachzahlen musste und ich Geld zurückbekommen habe
Nein. Das hat in der Tat nix mit dem Unterhalt zu tun. Die Steuern hätte er ja auch zahlen müssen, wenn du deine LohnsteuerKarte hättest rechtzeitig ändern lassen.
Es ist sogar so, dass wenn er eine Erstattung erhalten hätte, diese für das kommende Jahr auf sein Einkommen angerechnet werden würde und dir so unter Umständen mehr zustande, bzw den Kindern.
Kinder will ich auch keine mehr. Also zum heutigem Zeitpunkt
Freut sich Mia schon auf die Schule?
27.02.2015 20:42
Ja, sie freut sich sehr. Und sie liebt ihren Schulranzen
Wie geht es denn den anderen? Ich hab mit niemandem Kontakt. Hab glaub auch alle in facebook aus meiner Freundesliste raus, weil ich ja mit niemandem was zu tun habe. Das ist aber net böse gemeint irgendjemandem gegenüber, versteht das bitte nicht falsch. Ich habe arg viele aussortiert, mit denen ich halt überhaupt keinen Kontakt habe.
Wie geht es denn den anderen? Ich hab mit niemandem Kontakt. Hab glaub auch alle in facebook aus meiner Freundesliste raus, weil ich ja mit niemandem was zu tun habe. Das ist aber net böse gemeint irgendjemandem gegenüber, versteht das bitte nicht falsch. Ich habe arg viele aussortiert, mit denen ich halt überhaupt keinen Kontakt habe.
28.02.2015 06:53
Ich will auch keine Kinder mehr das Thema ist durch.
Alicia freut sich auch schon so auf die Schule gehen auch langsam los wegen Schulranzen gucken.
Ich drück die Daumen das ihm das eine jahr gut tut.
Ich habe auch mit keinem mehr Kontakt leider. Hatte aber auch kein bei Facebook.
Alicia freut sich auch schon so auf die Schule gehen auch langsam los wegen Schulranzen gucken.
Ich drück die Daumen das ihm das eine jahr gut tut.
Ich habe auch mit keinem mehr Kontakt leider. Hatte aber auch kein bei Facebook.
03.03.2015 09:39
Ja dann lege ich mal los:Ich habe immer noch 3 Kinder, ein 4 wird nie kommen, weil ich nicht mehr kann.Ich bin immer noch verheiratet, immer noch sehr glücklich!
Dominik geht mitlerweile in die 8 klasse und er ist ein toller Junge geworden.Sehr ruhig und entspannt und voll pupärtier In der schule geht es jetzt in die heiße Phase.Klasse 9 steht an.Praktikum usw.
Melina ist in der 4 und geht ab sommer auf die weiterführende.sie ist eine mittelmäßig gute schülerin so das wir mit ner realschulempfehlung arbeiten konnten.Wir haben uns für die Gesamtschule entschieden.Großes Thema:sie muss busfahren. Sie ist seit kurzem im Tischtennis mit feuereifer und natürlich reiten.Sie ist mittlerweile echt gut bekommt aber auch reitstunden.Im sommer fliegt sie mit ihrer freundin und deren eltern nach tunesien.
Hendrik ist henni geblieben.Er ist ein total süßer, kleiner vollchaot wie er im buche steht.Kein Baum ist zu hoch, kein Berg zu steil und keine Pfütze zu matschig.Er liebt den kindergarten und hat einen haufen Freunde.Er will nicht in die schule.Leider muss er!
Rückstellung ist nicht:Herzlich wilkommen in NRW.Somit haben wir uns für eine andere Grundschule als für die anderen beiden entschieden.Kleine Klassen, viele Lehrer, viel spiel.Er kann zählen und rechnen.Sprechen natürlich.Schreiben? Nicht mal seinen Namen!
Dafür lernt er gerade inliner fahren und reiten!Und wir üben gerade das er mit 5 einfach noch nicht soweit ist um mit dem fahrrad durch den Wald bergab zu rasen und zu springen.Ich denke er wird stuntman.Wir haben die 'Platincard in der Notaufnahme.Der junge hat null angst, jeder Hund ist sein Freund und muss geküsst werden!
Ich gehe arbeiten, 3 mal die Woche, gerade läuft Frührente(sehr zu meinem Leidwesen), ansonsten wie immer:ärzte, ärzte, Ärzte und sehr viele sehr fiese Medikamente!Was tut man nicht alles um am leben zu bleiben!
Ansonsten?
Alles gut.
Dominik geht mitlerweile in die 8 klasse und er ist ein toller Junge geworden.Sehr ruhig und entspannt und voll pupärtier In der schule geht es jetzt in die heiße Phase.Klasse 9 steht an.Praktikum usw.
Melina ist in der 4 und geht ab sommer auf die weiterführende.sie ist eine mittelmäßig gute schülerin so das wir mit ner realschulempfehlung arbeiten konnten.Wir haben uns für die Gesamtschule entschieden.Großes Thema:sie muss busfahren. Sie ist seit kurzem im Tischtennis mit feuereifer und natürlich reiten.Sie ist mittlerweile echt gut bekommt aber auch reitstunden.Im sommer fliegt sie mit ihrer freundin und deren eltern nach tunesien.
Hendrik ist henni geblieben.Er ist ein total süßer, kleiner vollchaot wie er im buche steht.Kein Baum ist zu hoch, kein Berg zu steil und keine Pfütze zu matschig.Er liebt den kindergarten und hat einen haufen Freunde.Er will nicht in die schule.Leider muss er!
Rückstellung ist nicht:Herzlich wilkommen in NRW.Somit haben wir uns für eine andere Grundschule als für die anderen beiden entschieden.Kleine Klassen, viele Lehrer, viel spiel.Er kann zählen und rechnen.Sprechen natürlich.Schreiben? Nicht mal seinen Namen!
Dafür lernt er gerade inliner fahren und reiten!Und wir üben gerade das er mit 5 einfach noch nicht soweit ist um mit dem fahrrad durch den Wald bergab zu rasen und zu springen.Ich denke er wird stuntman.Wir haben die 'Platincard in der Notaufnahme.Der junge hat null angst, jeder Hund ist sein Freund und muss geküsst werden!
Ich gehe arbeiten, 3 mal die Woche, gerade läuft Frührente(sehr zu meinem Leidwesen), ansonsten wie immer:ärzte, ärzte, Ärzte und sehr viele sehr fiese Medikamente!Was tut man nicht alles um am leben zu bleiben!
Ansonsten?
Alles gut.
04.03.2015 09:34
Ja Wow, dass hier wieder geschrieben wird hätte ich ja gar nicht mehr erwartet, freut mich aber total
Achja, ich bin ehemals Vogelschaar
Dann geb ich doch auch mal einen kurzen Querschnitt aus meinem Leben, nach dem Junithread in die Runde:
Wie ihr vllt an meinem Ticker seht bin ich jetzt zum 2. Mal schwanger, wobei der große Abstand auch geplant war da ich nach Michel erstmal meine Uni komplett fertig bekommen wollte und auch Berufserfahrung sammeln bevor wir ein 2. Kind in die Welt setzten und ich am Ende ohne iwas dagestanden hätte...Und nun war es dann soweit
Wir werden uns dieses Jahr, nach 12 Jahren Beziehung, nun auch das Ja-Wort geben, aber nur Sandesamtlich und in der engsten Familienrunde. Große, lockere Feier mit allen Freunden und Verwandten soll es nächstes Jahr geben wenn es weniger stressig ist.
*
Michel ist nach wie vor ein Tempramentsbolzen und auch echt pfiffig.
Schule kann kommen und er hat auch echt langsam Lust darauf. Schreiben kann er einiges schon ganz gut und beim lesen wird es auch immer besser...
Probleme gibt es nur dann, wenn er Fahrradfahren lernen soll oder nachts trocken- das geht noch gar nicht Aber wohl noch alles im grünen Bereich laut Ärzten. Wobei beosnderes das nachts trocken werden für ihn selbst ein Problem ist weil er sich dafür anfängt zu schämen...Aber selbst wenn ich versuche ihn zu wecken, dass er auf Klo geht, ist es ein riesen Akt bis er wach wird...Naja, dann kann es auch noch schwer klappen
*
Kontakt hab ich auch zu überhaupt keinem mehr aus der alten Runde. Einzig Natis Thread verfolge ich aufmerksam und ziehe, wie viele andere auch den Hut davor wie du mit deinem Schicksal umgehts!
Achja, ich bin ehemals Vogelschaar
Dann geb ich doch auch mal einen kurzen Querschnitt aus meinem Leben, nach dem Junithread in die Runde:
Wie ihr vllt an meinem Ticker seht bin ich jetzt zum 2. Mal schwanger, wobei der große Abstand auch geplant war da ich nach Michel erstmal meine Uni komplett fertig bekommen wollte und auch Berufserfahrung sammeln bevor wir ein 2. Kind in die Welt setzten und ich am Ende ohne iwas dagestanden hätte...Und nun war es dann soweit
Wir werden uns dieses Jahr, nach 12 Jahren Beziehung, nun auch das Ja-Wort geben, aber nur Sandesamtlich und in der engsten Familienrunde. Große, lockere Feier mit allen Freunden und Verwandten soll es nächstes Jahr geben wenn es weniger stressig ist.
*
Michel ist nach wie vor ein Tempramentsbolzen und auch echt pfiffig.
Schule kann kommen und er hat auch echt langsam Lust darauf. Schreiben kann er einiges schon ganz gut und beim lesen wird es auch immer besser...
Probleme gibt es nur dann, wenn er Fahrradfahren lernen soll oder nachts trocken- das geht noch gar nicht Aber wohl noch alles im grünen Bereich laut Ärzten. Wobei beosnderes das nachts trocken werden für ihn selbst ein Problem ist weil er sich dafür anfängt zu schämen...Aber selbst wenn ich versuche ihn zu wecken, dass er auf Klo geht, ist es ein riesen Akt bis er wach wird...Naja, dann kann es auch noch schwer klappen
*
Kontakt hab ich auch zu überhaupt keinem mehr aus der alten Runde. Einzig Natis Thread verfolge ich aufmerksam und ziehe, wie viele andere auch den Hut davor wie du mit deinem Schicksal umgehts!
06.03.2015 08:42
Huhu ihr alle, schön, dass ihr euch alle meldet. Freut mich sehr.
Wie geht es dir gesundheitlich Pünktchen?
Ladybird ist wieder schwanger, toll. Was wird es denn?
Und Alicia geht es auch gut?
Sollen wir mal Bilder einstellen, wie unsere Junimäuse jetzt aussehen?
Wie geht es dir gesundheitlich Pünktchen?
Ladybird ist wieder schwanger, toll. Was wird es denn?
Und Alicia geht es auch gut?
Sollen wir mal Bilder einstellen, wie unsere Junimäuse jetzt aussehen?
06.03.2015 12:41
Natis Thread verfolge ich auch und hut ab vor dir echt.
Ja Alicia geht es super. Sie freut sich so auf die Schule. Im Juni machen Sie noch mal ne kitareise darauf freut sie sich total.
Ich wäre für Fotos hihi mach gern den Anfang hihi. undefined
Ja Alicia geht es super. Sie freut sich so auf die Schule. Im Juni machen Sie noch mal ne kitareise darauf freut sie sich total.
Ich wäre für Fotos hihi mach gern den Anfang hihi. undefined
07.03.2015 11:11
Henni baby!
Es geht mir gut.Viele medis, gerade voll in den wechseljahren usw.Aber ganz gut.Keine oder nur selten Schmerzen, bin am zunehmen.Ich sage es mal so:solange ich aufstehen, arbeiten, meinen Haushalt und meine Kinder versorgen kann, geht es ja..
07.03.2015 11:12
Zitat von Alicia09:
Natis Thread verfolge ich auch und hut ab vor dir echt.
Ja Alicia geht es super. Sie freut sich so auf die Schule. Im Juni machen Sie noch mal ne kitareise darauf freut sie sich total.
Ich wäre für Fotos hihi mach gern den Anfang hihi. undefined
Wow sie ist bildhübsch geworden!
- Dieses Thema wurde 109 mal gemerkt