Juli 2009 Babys
08.09.2010 20:39
08.09.2010 20:41
@latinchen, du machst ganz sicher nichts in der erziehung falsch, ist sicher nur ne phase....ne phase die bei uns seid 4 monaten anhält
08.09.2010 20:42
Zitat von Blümchen87:
ich glaub das ist doch die methode wo kindern freie hand für alles gelassen wird, oder? also wer nicht malen mag, kann mit knete spielen, wer das nicht mag kann draußen spielen...wenn ich mich ne irre...stell mir das in der schule schwierig vor wenn die kinder dort nicht mehr machen können worauf sie lust haben....
genau, das auch
tja, wenn man sich für die montessori-pädagokik entscheidet, sollte man auch dafür sorgen dass das kind auch auf eine montessori-schule kommt....stelle mir das auch schwierig vor....obwohl ich, wie gesagt, die ansätze eigentlich sehr gut finde. weil sich jedes kind ganz individuell in dem bereich entfalten kann was dem kind am besten liegt
08.09.2010 20:46
Hallo Mädels, wie gehts euch?
Uns gehts prima.
Linus läuft seit einer Woche.
Natürlich krabbelt er noch meistens , weil es schneller geht, aber er gibt sich mühe.
Wir Hibbeln jetzt wieder, und basteln an ein Geschwisterchen für Linus.
Bin gespannt wann es klappt.
Hoffe euch und den Zwergen geht es gut!
Uns gehts prima.
Linus läuft seit einer Woche.
Natürlich krabbelt er noch meistens , weil es schneller geht, aber er gibt sich mühe.
Wir Hibbeln jetzt wieder, und basteln an ein Geschwisterchen für Linus.
Bin gespannt wann es klappt.
Hoffe euch und den Zwergen geht es gut!
08.09.2010 20:50
Zitat von Millachen:naja ich bin da nicht so dafür, ist nicht so meine welt diese ganzen neuen erziehungs geschichten finde aber auch das es schlimmeres gibt denke für das individuelle entfalten gibt es ag´s nach der schule
Zitat von Blümchen87:
ich glaub das ist doch die methode wo kindern freie hand für alles gelassen wird, oder? also wer nicht malen mag, kann mit knete spielen, wer das nicht mag kann draußen spielen...wenn ich mich ne irre...stell mir das in der schule schwierig vor wenn die kinder dort nicht mehr machen können worauf sie lust haben....
genau, das auch
tja, wenn man sich für die montessori-pädagokik entscheidet, sollte man auch dafür sorgen dass das kind auch auf eine montessori-schule kommt....stelle mir das auch schwierig vor....obwohl ich, wie gesagt, die ansätze eigentlich sehr gut finde. weil sich jedes kind ganz individuell in dem bereich entfalten kann was dem kind am besten liegt
fini geht auch bald in den kiga, nur leider haben die jetz auch ne neue erziehung, weis ne mehr genau wie der lateinische name ist, aber das ganze gebäude ist offen, jedes kind kann in jede gruppe, oder raus wann es will, gibt also keine abgesperrten türen, nur zum mittag essen sind alle kinder in ihren eigenen gruppen, die großen kinder können wann immer sie wollen zu den grippen kindern und diese wiederum auch überall hin wo sie wollen, es wird da auch sehr auf naturmaterialien (spielsachen) geachtet, also eicheln und sowas....das gefällt mir auch nicht so wirklich, stell mir das für die erzieher sehr anstrengend vor, im ganzen gebäude die kinder zusammen zu suchen, noch dazu gibt es ja erzieher die bei den kindern besonders beliebt sind, diese haben ja dann sehr viele kinder zu betreeuen...und ich persönlich find es auf gewisse art und weise auch gefährlich....
08.09.2010 20:55
gibt immer vor- und nachteile
der kiga in den amelie gehen wird, da sind die gruppen auch gemischt vom alter her, ich glaub ich find es garnicht so schlecht, weil die "kleinen" sicherlich auch viel von den "großen" lernen können.
wie gesagt, ich glaub eine 100% perfekte methode gibt es nicht, das ist auch immer von kind zu kind unterschiedlich.
der kiga in den amelie gehen wird, da sind die gruppen auch gemischt vom alter her, ich glaub ich find es garnicht so schlecht, weil die "kleinen" sicherlich auch viel von den "großen" lernen können.
wie gesagt, ich glaub eine 100% perfekte methode gibt es nicht, das ist auch immer von kind zu kind unterschiedlich.
08.09.2010 20:56
@Tinchen: Ja überlegen uns weg zuziehen
Also mit Mariano hab ich im mom Glück die Phasen sind alle rum hab ne Methode gefunden das er nimmer so ausflippt wenn er seinen Willen nicht bekommt
Von Montessori halt ich auch nichts ......
@Latina: Sieht süß aus
@PüppiundLinus: Viel Erfolg beim basteln
Also mit Mariano hab ich im mom Glück die Phasen sind alle rum hab ne Methode gefunden das er nimmer so ausflippt wenn er seinen Willen nicht bekommt
Von Montessori halt ich auch nichts ......
@Latina: Sieht süß aus
@PüppiundLinus: Viel Erfolg beim basteln
08.09.2010 21:02
Hm ... Die TaMu, wo wir uns vorstellen, ist wohl so eine Montesorri-Tante. Erst mal sehen, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Und wenn ja, ist auch in Ordnung. Bei mir herrscht dann eben wieder Zucht und Ordnung. Mein Kind darf auch mal Urlaub von mir haben!
08.09.2010 21:03
Zitat von Millachen:so fände ich es ja auch nicht schlimm, da sind dann ja "nur" 15 kinder unterschiedlichen alters, die sich kennen, die die erzieherin gut kennt, aber wenn jedes kind in jede andere gruppe gehen darf, dann stell ich mir das problematisch vor
gibt immer vor- und nachteile
der kiga in den amelie gehen wird, da sind die gruppen auch gemischt vom alter her, ich glaub ich find es garnicht so schlecht, weil die "kleinen" sicherlich auch viel von den "großen" lernen können.
wie gesagt, ich glaub eine 100% perfekte methode gibt es nicht, das ist auch immer von kind zu kind unterschiedlich.
08.09.2010 21:05
Zitat von prickly_rose:
Hm ... Die TaMu, wo wir uns vorstellen, ist wohl so eine Montesorri-Tante. Erst mal sehen, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Und wenn ja, ist auch in Ordnung. Bei mir herrscht dann eben wieder Zucht und Ordnung. Mein Kind darf auch mal Urlaub von mir haben!
08.09.2010 21:21
Zitat von Blümchen87:
Zitat von Millachen:naja ich bin da nicht so dafür, ist nicht so meine welt diese ganzen neuen erziehungs geschichten finde aber auch das es schlimmeres gibt denke für das individuelle entfalten gibt es ag´s nach der schule
Zitat von Blümchen87:
ich glaub das ist doch die methode wo kindern freie hand für alles gelassen wird, oder? also wer nicht malen mag, kann mit knete spielen, wer das nicht mag kann draußen spielen...wenn ich mich ne irre...stell mir das in der schule schwierig vor wenn die kinder dort nicht mehr machen können worauf sie lust haben....
genau, das auch
tja, wenn man sich für die montessori-pädagokik entscheidet, sollte man auch dafür sorgen dass das kind auch auf eine montessori-schule kommt....stelle mir das auch schwierig vor....obwohl ich, wie gesagt, die ansätze eigentlich sehr gut finde. weil sich jedes kind ganz individuell in dem bereich entfalten kann was dem kind am besten liegt
fini geht auch bald in den kiga, nur leider haben die jetz auch ne neue erziehung, weis ne mehr genau wie der lateinische name ist, aber das ganze gebäude ist offen, jedes kind kann in jede gruppe, oder raus wann es will, gibt also keine abgesperrten türen, nur zum mittag essen sind alle kinder in ihren eigenen gruppen, die großen kinder können wann immer sie wollen zu den grippen kindern und diese wiederum auch überall hin wo sie wollen , es wird da auch sehr auf naturmaterialien (spielsachen) geachtet, also eicheln und sowas....das gefällt mir auch nicht so wirklich, stell mir das für die erzieher sehr anstrengend vor, im ganzen gebäude die kinder zusammen zu suchen, noch dazu gibt es ja erzieher die bei den kindern besonders beliebt sind, diese haben ja dann sehr viele kinder zu betreeuen...und ich persönlich find es auf gewisse art und weise auch gefährlich....
Ne oder? Ohwei das find ich nun allerdings auch nicht so toll. Da haben ja die echt guten Erzieher n guten ruf zuverlieren. Den die, die mal keine Lust haben lassen die Kinder machen - toll. Zumal die Kinder doch ihre Grenzen und Regeln brauchen. Bin grad echt erschrocken was in meinem alten Kiga los is
08.09.2010 21:26
Zitat von Janine220788:naja noch ist es unten im alten eingeschränkt, im neuen soll diese methode dann komlett umgesetzt werden, nur an 2 tagen die woche ist jede gruppe für sich...also ab november dann...so hat es mir frau adler erzählt
Zitat von Blümchen87:
Zitat von Millachen:naja ich bin da nicht so dafür, ist nicht so meine welt diese ganzen neuen erziehungs geschichten finde aber auch das es schlimmeres gibt denke für das individuelle entfalten gibt es ag´s nach der schule
Zitat von Blümchen87:
ich glaub das ist doch die methode wo kindern freie hand für alles gelassen wird, oder? also wer nicht malen mag, kann mit knete spielen, wer das nicht mag kann draußen spielen...wenn ich mich ne irre...stell mir das in der schule schwierig vor wenn die kinder dort nicht mehr machen können worauf sie lust haben....
genau, das auch
tja, wenn man sich für die montessori-pädagokik entscheidet, sollte man auch dafür sorgen dass das kind auch auf eine montessori-schule kommt....stelle mir das auch schwierig vor....obwohl ich, wie gesagt, die ansätze eigentlich sehr gut finde. weil sich jedes kind ganz individuell in dem bereich entfalten kann was dem kind am besten liegt
fini geht auch bald in den kiga, nur leider haben die jetz auch ne neue erziehung, weis ne mehr genau wie der lateinische name ist, aber das ganze gebäude ist offen, jedes kind kann in jede gruppe, oder raus wann es will, gibt also keine abgesperrten türen, nur zum mittag essen sind alle kinder in ihren eigenen gruppen, die großen kinder können wann immer sie wollen zu den grippen kindern und diese wiederum auch überall hin wo sie wollen , es wird da auch sehr auf naturmaterialien (spielsachen) geachtet, also eicheln und sowas....das gefällt mir auch nicht so wirklich, stell mir das für die erzieher sehr anstrengend vor, im ganzen gebäude die kinder zusammen zu suchen, noch dazu gibt es ja erzieher die bei den kindern besonders beliebt sind, diese haben ja dann sehr viele kinder zu betreeuen...und ich persönlich find es auf gewisse art und weise auch gefährlich....
Ne oder? Ohwei das find ich nun allerdings auch nicht so toll. Da haben ja die echt guten Erzieher n guten ruf zuverlieren. Den die, die mal keine Lust haben lassen die Kinder machen - toll. Zumal die Kinder doch ihre Grenzen und Regeln brauchen. Bin grad echt erschrocken was in meinem alten Kiga los is
08.09.2010 21:39
Zitat von Blümchen87:
Zitat von Janine220788:naja noch ist es unten im alten eingeschränkt, im neuen soll diese methode dann komlett umgesetzt werden, nur an 2 tagen die woche ist jede gruppe für sich...also ab november dann...so hat es mir frau adler erzählt
Zitat von Blümchen87:
Zitat von Millachen:naja ich bin da nicht so dafür, ist nicht so meine welt diese ganzen neuen erziehungs geschichten finde aber auch das es schlimmeres gibt denke für das individuelle entfalten gibt es ag´s nach der schule
Zitat von Blümchen87:
ich glaub das ist doch die methode wo kindern freie hand für alles gelassen wird, oder? also wer nicht malen mag, kann mit knete spielen, wer das nicht mag kann draußen spielen...wenn ich mich ne irre...stell mir das in der schule schwierig vor wenn die kinder dort nicht mehr machen können worauf sie lust haben....
genau, das auch
tja, wenn man sich für die montessori-pädagokik entscheidet, sollte man auch dafür sorgen dass das kind auch auf eine montessori-schule kommt....stelle mir das auch schwierig vor....obwohl ich, wie gesagt, die ansätze eigentlich sehr gut finde. weil sich jedes kind ganz individuell in dem bereich entfalten kann was dem kind am besten liegt
fini geht auch bald in den kiga, nur leider haben die jetz auch ne neue erziehung, weis ne mehr genau wie der lateinische name ist, aber das ganze gebäude ist offen, jedes kind kann in jede gruppe, oder raus wann es will, gibt also keine abgesperrten türen, nur zum mittag essen sind alle kinder in ihren eigenen gruppen, die großen kinder können wann immer sie wollen zu den grippen kindern und diese wiederum auch überall hin wo sie wollen , es wird da auch sehr auf naturmaterialien (spielsachen) geachtet, also eicheln und sowas....das gefällt mir auch nicht so wirklich, stell mir das für die erzieher sehr anstrengend vor, im ganzen gebäude die kinder zusammen zu suchen, noch dazu gibt es ja erzieher die bei den kindern besonders beliebt sind, diese haben ja dann sehr viele kinder zu betreeuen...und ich persönlich find es auf gewisse art und weise auch gefährlich....
Ne oder? Ohwei das find ich nun allerdings auch nicht so toll. Da haben ja die echt guten Erzieher n guten ruf zuverlieren. Den die, die mal keine Lust haben lassen die Kinder machen - toll. Zumal die Kinder doch ihre Grenzen und Regeln brauchen. Bin grad echt erschrocken was in meinem alten Kiga los is
Ich kenn das ja noch von meiner Praktikumszeit, wenn da mal n Kind im Haus rumlief dann um irgendwas wohin zubringen aber sonst hat man das Kind in der grp gefunden
Hab grad nochmal hin und her überlegt. Auf der ein Seite ists ja so nicht "schlimm" aber ich find man könnte die Krippenkinder aussen vor lassen - den genau da,denk ich sind feste Zeiten und ein geregelter Ablauf sehr wichtig. Aber wird schon schief gehn ist ja net der erste Kindergarten wo das so läuft in der Ausbildung hatte ich (in zwickau) auch so ein allerdings nochmal im alter auf die Stockwerke im Hausverteilt... die Kleinkinder - 3,4 jährige und 5,6 jährige der Überblick war gut allerdings hatte dann die beliebteste Erzieherin viiiel zutun
09.09.2010 00:48
Joooa hmm Hallo erstmal.... xD da bin ich wieder... wurd aber ja auch nicht vermisst Joa Jayden hatte im übrigen auch am 17.07 Bday... *anmerk* Er is zur zeit zum knutschen xD kommt ständig vom spielen aus zu mir... gibt n kussi nimmt mich in den arm und geht wieder spiele zu süss!!!
Joa und bei mir hat sich auch viel getan ich bin wieder glücklich und das tut jay auch gut!!!! seit der papa nichts mehr von ihm wissen will (kopfschüttel) und er öfters mit "lars" toben kann und so is alles total easy er schläft immernoch durch jammert eig so gut wie nie und macht weiterhin die mädels schwach *lach*
Jay beim warten auf nachschub
hehe ich kommeeee!!!!
Malen!!!
schlechte qualli aber Darf ich vorstellen??? My Sunshine und sein Lala (lars)
<3
so nu aber wieder genug von mir... ich hoffe euch und den kleinen gehts gut!!!! Lg und bis zum nächsten mal
Joa und bei mir hat sich auch viel getan ich bin wieder glücklich und das tut jay auch gut!!!! seit der papa nichts mehr von ihm wissen will (kopfschüttel) und er öfters mit "lars" toben kann und so is alles total easy er schläft immernoch durch jammert eig so gut wie nie und macht weiterhin die mädels schwach *lach*
Jay beim warten auf nachschub
hehe ich kommeeee!!!!
Malen!!!
schlechte qualli aber Darf ich vorstellen??? My Sunshine und sein Lala (lars)
<3
so nu aber wieder genug von mir... ich hoffe euch und den kleinen gehts gut!!!! Lg und bis zum nächsten mal
09.09.2010 09:43
Versteh' ich nicht, wieso sich die Väter immer von ihren Kindern abwenden, wenn es zwischen den Eltern nicht mehr klappt ...
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt