jetzt brauchen wir doch den kammerjäger
15.12.2012 22:23
Zitat von schwarzgefieder:
Ich fands nicht klebrig - das Ardap Spray, dass wir zusätzlich unters Sofa etc gesprüht haben, war viel klebrigerIch würde dir Ardap oder ein anderes Ungezieferspray definitiv dazu empfehlen, denn der Fogger fällt ja als Nebel von oben nach unten und erreicht die Stellen unterm Sofa etc nicht. Ardap ist aber ein Kriechgas, das breitet sich wunderbar auch in jeder kleinen Ritze aus - wir haben das auch in die Zwischenräume des Rennerschrankes gesprüht.
Wir haben halt extra hinterher nicht direkt gewischt, weil ich die Depotwirkung nicht stören wollte - allerdings haben wir hier wie gesagt auch kein Baby rumkrabbeln. (Hat ne Weile gedauert, bis ich mich wieder ohne Grausen aufs Sofa fläzen konnte)
wir haben bestimmt einen monat lang mit sprays gearbeitet.sofa,fußleisten.(es sind immer wieder neue geschlüpft) die flöhe ansich sind jetzt weg. "nur" die eier liegen noch irgendwo rum.desswegen haben wir jetzt die fogger geholt ,um auch die letzten eier zu kriegen.
3 tage hatten wir jetzt ruhe.heute kam schon wieder einer zum vorschein. -.-
15.12.2012 22:33
Ja, Floheier sind ne üble Sache und kaum totzukriegen. Da würd ich auch foggern, "nur" mit Spray alleine kommst du da nicht weiter. Ich würd mir überlegen, ob ich nicht in ein paar Wochen noch mal fogger - wenn der erste Entwicklungszyklus der Flöhe rum ist (ich weiß grad nicht, wie lang die brauchen zum Schlüpfen)
15.12.2012 22:43
Zitat von schwarzgefieder:
Ja, Floheier sind ne üble Sache und kaum totzukriegen. Da würd ich auch foggern, "nur" mit Spray alleine kommst du da nicht weiter. Ich würd mir überlegen, ob ich nicht in ein paar Wochen noch mal fogger - wenn der erste Entwicklungszyklus der Flöhe rum ist (ich weiß grad nicht, wie lang die brauchen zum Schlüpfen)
glaube ca. 14 tage.
ich hoffe das die 4 fogger reichen. (5 zimmer.) das bad ist so klein,das werde ich mit dem spray nochmal gründlich einsprühen.großartig rumstehen tut da auch nichts.und die flasche ist noch halbvoll.
ich muss zugeben das ich die viecher unterschätzt habe.ich habe am anfang recht zaghaft gesprüht.eben weil es pure chemie ist.hätte ich gleich ordentlich gesprüht,hätte ich mir 2x das biozeug sparen können.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
außer für´s auto,da ist das biozeug super.wir haben keine garage.da ist lüften etwas "blöd"
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
15.12.2012 22:56
Ich hab bei den Haarlingen gleich von Anfang an nen Fogger eingesetzt, eben weil ich nicht sicher war, ob das wirklich Haarlinge waren und Milben bei Rennmäusen durchaus tödlich enden können. Da war ich knallhart - lieber einmal heftig Chemie als drei tote Mäuse.
Ich würd einfach alle Türen aufmachen, überall Schränke und Schubladen etc auf und die Fogger strategisch günstig aufstellen. Vielleicht jeweils kurz hinter der Tür, wenn alle Zimmer von einem Flur abgehen? Zünden, Luft anhalten und raus aus der Wohnung. Wir haben hier nur das Wohnzimmer gefoggert, die Tür unten mit nem Handtuch "abgedichtet" und habens über Nacht wirken lassen. Abends foggern, wir sind ins Bett, morgens Fenster aufreißen und den ganzen Tag lüften lassen. Würd ich mit Kind aber nicht empfehlen, dann in der Wohnung zu bleiben. Bei uns gings nicht anders, unsre Katze ist sehr ängstlich bei fremden Menschen und lässt sich so gut wie gar nicht (und dann quasi nur unter Gewaltanwendung) in die Transportbox stecken - daher mussten wir halt abwägen, was stressiger für sie gewesen wäre.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Ich würd einfach alle Türen aufmachen, überall Schränke und Schubladen etc auf und die Fogger strategisch günstig aufstellen. Vielleicht jeweils kurz hinter der Tür, wenn alle Zimmer von einem Flur abgehen? Zünden, Luft anhalten und raus aus der Wohnung. Wir haben hier nur das Wohnzimmer gefoggert, die Tür unten mit nem Handtuch "abgedichtet" und habens über Nacht wirken lassen. Abends foggern, wir sind ins Bett, morgens Fenster aufreißen und den ganzen Tag lüften lassen. Würd ich mit Kind aber nicht empfehlen, dann in der Wohnung zu bleiben. Bei uns gings nicht anders, unsre Katze ist sehr ängstlich bei fremden Menschen und lässt sich so gut wie gar nicht (und dann quasi nur unter Gewaltanwendung) in die Transportbox stecken - daher mussten wir halt abwägen, was stressiger für sie gewesen wäre.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
15.12.2012 23:12
Zitat von schwarzgefieder:
Ich hab bei den Haarlingen gleich von Anfang an nen Fogger eingesetzt, eben weil ich nicht sicher war, ob das wirklich Haarlinge waren und Milben bei Rennmäusen durchaus tödlich enden können. Da war ich knallhart - lieber einmal heftig Chemie als drei tote Mäuse.![]()
Ich würd einfach alle Türen aufmachen, überall Schränke und Schubladen etc auf und die Fogger strategisch günstig aufstellen. Vielleicht jeweils kurz hinter der Tür, wenn alle Zimmer von einem Flur abgehen? Zünden, Luft anhalten und raus aus der Wohnung. Wir haben hier nur das Wohnzimmer gefoggert, die Tür unten mit nem Handtuch "abgedichtet" und habens über Nacht wirken lassen. Abends foggern, wir sind ins Bett, morgens Fenster aufreißen und den ganzen Tag lüften lassen. Würd ich mit Kind aber nicht empfehlen, dann in der Wohnung zu bleiben. Bei uns gings nicht anders, unsre Katze ist sehr ängstlich bei fremden Menschen und lässt sich so gut wie gar nicht (und dann quasi nur unter Gewaltanwendung) in die Transportbox stecken - daher mussten wir halt abwägen, was stressiger für sie gewesen wäre.![]()
wir könnten nur 2 räume foggern,ohne das die kleine etwas abbekommt.(die anderen haben keine tür)
ich hab nur angst,das wenn wir 2 räume vorher foggern,wir wieder etwas aus den anderen räumen reintragen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
alles von einem flur?! schön wär´s. das ist alles so verwinkelt hier....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
zur zeit sieht der plan wie folgt aus:
kind,katze,mann zusammenpacken,fogger zünden und ABHAUN!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
15.12.2012 23:21
Zitat von yoshi91:
Zitat von schwarzgefieder:
Ich hab bei den Haarlingen gleich von Anfang an nen Fogger eingesetzt, eben weil ich nicht sicher war, ob das wirklich Haarlinge waren und Milben bei Rennmäusen durchaus tödlich enden können. Da war ich knallhart - lieber einmal heftig Chemie als drei tote Mäuse.![]()
Ich würd einfach alle Türen aufmachen, überall Schränke und Schubladen etc auf und die Fogger strategisch günstig aufstellen. Vielleicht jeweils kurz hinter der Tür, wenn alle Zimmer von einem Flur abgehen? Zünden, Luft anhalten und raus aus der Wohnung. Wir haben hier nur das Wohnzimmer gefoggert, die Tür unten mit nem Handtuch "abgedichtet" und habens über Nacht wirken lassen. Abends foggern, wir sind ins Bett, morgens Fenster aufreißen und den ganzen Tag lüften lassen. Würd ich mit Kind aber nicht empfehlen, dann in der Wohnung zu bleiben. Bei uns gings nicht anders, unsre Katze ist sehr ängstlich bei fremden Menschen und lässt sich so gut wie gar nicht (und dann quasi nur unter Gewaltanwendung) in die Transportbox stecken - daher mussten wir halt abwägen, was stressiger für sie gewesen wäre.![]()
wir könnten nur 2 räume foggern,ohne das die kleine etwas abbekommt.(die anderen haben keine tür)
ich hab nur angst,das wenn wir 2 räume vorher foggern,wir wieder etwas aus den anderen räumen reintragen.![]()
alles von einem flur?! schön wär´s. das ist alles so verwinkelt hier....![]()
zur zeit sieht der plan wie folgt aus:
kind,katze,mann zusammenpacken,fogger zünden und ABHAUN!!![]()
Klingt nach nem todsicheren Plan
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
Verwinkelt? Stell in jedem Zimmer einen Fogger auf, lass alle Türen offen - das Zeug verbreitet sich eh überall. Ich hätt bei uns gern von draussen geguggt, wie das Zimmer eingenebelt wird, aber wir wohnen im dritten Stock und die Leiter war nicht lang genug
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
16.12.2012 10:26
Zitat von yoshi91:
Zitat von schwarzgefieder:
Ich hab bei den Haarlingen gleich von Anfang an nen Fogger eingesetzt, eben weil ich nicht sicher war, ob das wirklich Haarlinge waren und Milben bei Rennmäusen durchaus tödlich enden können. Da war ich knallhart - lieber einmal heftig Chemie als drei tote Mäuse.![]()
Ich würd einfach alle Türen aufmachen, überall Schränke und Schubladen etc auf und die Fogger strategisch günstig aufstellen. Vielleicht jeweils kurz hinter der Tür, wenn alle Zimmer von einem Flur abgehen? Zünden, Luft anhalten und raus aus der Wohnung. Wir haben hier nur das Wohnzimmer gefoggert, die Tür unten mit nem Handtuch "abgedichtet" und habens über Nacht wirken lassen. Abends foggern, wir sind ins Bett, morgens Fenster aufreißen und den ganzen Tag lüften lassen. Würd ich mit Kind aber nicht empfehlen, dann in der Wohnung zu bleiben. Bei uns gings nicht anders, unsre Katze ist sehr ängstlich bei fremden Menschen und lässt sich so gut wie gar nicht (und dann quasi nur unter Gewaltanwendung) in die Transportbox stecken - daher mussten wir halt abwägen, was stressiger für sie gewesen wäre.![]()
wir könnten nur 2 räume foggern,ohne das die kleine etwas abbekommt.(die anderen haben keine tür)
ich hab nur angst,das wenn wir 2 räume vorher foggern,wir wieder etwas aus den anderen räumen reintragen.![]()
alles von einem flur?! schön wär´s. das ist alles so verwinkelt hier....![]()
zur zeit sieht der plan wie folgt aus:
kind,katze,mann zusammenpacken,fogger zünden und ABHAUN!!![]()
so wird mein plan auch in den nächsten tagen aussehen.
mein schatz hat vor zwei tagen ein nest bei uns gefunden wo sich 10 laven gesammelt hatten(direkt am kratzbaum)dieser wird morgen entsorgt.
danach wird noch mal peniebelst gesaugt,gesaugt,gesaugt und gewischt.
dann wollen wir nochmal schauen ob es langsam besser wird oder sogar aufhört.
wenn nicht wird definitive gefoggert o.ein kammerjäger geholt
das einzige was mein freund noch aufhält diesen dinger einzusetzen sind die ganzen putzaktionen und die waschaktionen der kleidung und bettwäsche das ihn davor grauelt.
Also unsere wasserrechnung wird dieses jahr mit sicherheit sehr hoch ausfallen soviel wie wir schon waschen mussten.
Gestern hatte ich sogar beim aussortieren der Babysachen in der Komode auch noch flohlarven gefunden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/57.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/57.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/85.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/548.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/scare.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/190.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/190.gif)
Kurzer hand habe ich alles in der badewanne ausgeschüttelt und alle sachen wirklich alle sachen auf 95 grad gewaschen und schiliesslich zu meiner mama gefahren und dort im trockner getrocknet (und die nacht auch gleich dort verbracht)
Langsam bekomme ich echt eine floh phobie und ich traue mich schon garnicht mehr durch die wohnung zu laufen.
Dabei dachte ich auch noch wenn die katzen behandelt sind soll man sie rum laufen lassen damit sie die neu schlüpfenden flöhe einsammeln und damit unschädlich machen.
aber iwie mögen die meine katzen nicht mehr seid dem sie behandelt worden sind.
wilange sollte man eigentlich so eine behandlung machen .
wie haben sie jetzt (beide katzen)zum zweitenmal behandelt.sollte ich lieber weiter behandeln nach 3-4 wochen ?
einen schönen dritten advent euch allen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.12.2012 21:23
Zitat von Mietzka:
Zitat von yoshi91:
Zitat von schwarzgefieder:
Ich hab bei den Haarlingen gleich von Anfang an nen Fogger eingesetzt, eben weil ich nicht sicher war, ob das wirklich Haarlinge waren und Milben bei Rennmäusen durchaus tödlich enden können. Da war ich knallhart - lieber einmal heftig Chemie als drei tote Mäuse.![]()
Ich würd einfach alle Türen aufmachen, überall Schränke und Schubladen etc auf und die Fogger strategisch günstig aufstellen. Vielleicht jeweils kurz hinter der Tür, wenn alle Zimmer von einem Flur abgehen? Zünden, Luft anhalten und raus aus der Wohnung. Wir haben hier nur das Wohnzimmer gefoggert, die Tür unten mit nem Handtuch "abgedichtet" und habens über Nacht wirken lassen. Abends foggern, wir sind ins Bett, morgens Fenster aufreißen und den ganzen Tag lüften lassen. Würd ich mit Kind aber nicht empfehlen, dann in der Wohnung zu bleiben. Bei uns gings nicht anders, unsre Katze ist sehr ängstlich bei fremden Menschen und lässt sich so gut wie gar nicht (und dann quasi nur unter Gewaltanwendung) in die Transportbox stecken - daher mussten wir halt abwägen, was stressiger für sie gewesen wäre.![]()
wir könnten nur 2 räume foggern,ohne das die kleine etwas abbekommt.(die anderen haben keine tür)
ich hab nur angst,das wenn wir 2 räume vorher foggern,wir wieder etwas aus den anderen räumen reintragen.![]()
alles von einem flur?! schön wär´s. das ist alles so verwinkelt hier....![]()
zur zeit sieht der plan wie folgt aus:
kind,katze,mann zusammenpacken,fogger zünden und ABHAUN!!![]()
so wird mein plan auch in den nächsten tagen aussehen.
mein schatz hat vor zwei tagen ein nest bei uns gefunden wo sich 10 laven gesammelt hatten(direkt am kratzbaum)dieser wird morgen entsorgt.
danach wird noch mal peniebelst gesaugt,gesaugt,gesaugt und gewischt.
dann wollen wir nochmal schauen ob es langsam besser wird oder sogar aufhört.
wenn nicht wird definitive gefoggert o.ein kammerjäger geholt
das einzige was mein freund noch aufhält diesen dinger einzusetzen sind die ganzen putzaktionen und die waschaktionen der kleidung und bettwäsche das ihn davor grauelt.
Also unsere wasserrechnung wird dieses jahr mit sicherheit sehr hoch ausfallen soviel wie wir schon waschen mussten.
Gestern hatte ich sogar beim aussortieren der Babysachen in der Komode auch noch flohlarven gefunden![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ich dachte ich sehe noicht richtig.
Kurzer hand habe ich alles in der badewanne ausgeschüttelt und alle sachen wirklich alle sachen auf 95 grad gewaschen und schiliesslich zu meiner mama gefahren und dort im trockner getrocknet (und die nacht auch gleich dort verbracht)
Langsam bekomme ich echt eine floh phobie und ich traue mich schon garnicht mehr durch die wohnung zu laufen.
Dabei dachte ich auch noch wenn die katzen behandelt sind soll man sie rum laufen lassen damit sie die neu schlüpfenden flöhe einsammeln und damit unschädlich machen.
aber iwie mögen die meine katzen nicht mehr seid dem sie behandelt worden sind.
wilange sollte man eigentlich so eine behandlung machen .
wie haben sie jetzt (beide katzen)zum zweitenmal behandelt.sollte ich lieber weiter behandeln nach 3-4 wochen ?
einen schönen dritten advent euch allen.![]()
![]()
ich habe meiner katze nach 3 wochen noch so einen spot-on gegeben.eben weil ich gemerkt habe das sie wieder flöhe hat.
wir haben heute gefoggert. beaphar kann ich nur empfehlen!!!!
es riecht nicht so krass wie das umgebungsspray(das erinnert mich stark an schimmelreiniger...).
eher wie eine rießenladung haarspray.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
der geruch war auch schnell verflogen.
die schränke müssen dabei aufgemacht werden und ich kann nur bestädigen,dass die kleidung kein bisschen danach riecht.
wir haben am anfang auch alle decken,gardinen und alles was an stoff rumlag-und alles wo die katze drauf lag- gewaschen.ich habe aber meist bei 60° gewaschen.hat anscheinend gereicht.
GANZ WICHTIGER TIPP: kauf dir ein flohhalsband und schneide ein kleines stück ab.lege das dann in den staubsauger.so können sich die viecher darin nicht vermehren.(denk daran immer mal das stück zu wechseln)
UND: ein universalstaubsaugerbeutel wäre nicht schlecht.wir haben einen aus soff.den kann man dann immer nach dem saugen mit spüli und heißem wasser auspülen.
P.S.: wenn du einen lebenden floh findest,versuch in zwischen die finger zu nehmen und pack ihn in ein glas mit spüli.
so ahbe ich das gemacht,als ich einzelne flöhe gefundne habe.
und noch etwas: biospray von chrysamed gibt es in rießen kanistern.ist am ende günstiger wie zich kleine flaschen.es riecht kein bisschen und du kannst es beliebig sprühen.es klebt auch nicht.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt