Mütter- und Schwangerenforum

jetzt brauchen wir doch den kammerjäger

Gehe zu Seite:
Mietzka
2866 Beiträge
14.12.2012 13:16
Zitat von Joel2204:

Zitat von Mietzka:

Zitat von 19bienchen81:

Jetzt mal ganz ehrlich bitte.

Wie viele Flöhe hast Du bist jetzt gesehen/getötet ?

Also mal aus meiner Erfahrung: Mit zwei freilaufenden Katzen hab ich da auch ab und an mal mit zu tun, aber bis jetzt bin ich die Flöhe immer losgeworden. Die Katzen mit Frontline behandelt, gesaugt, geputzt, Betten abgezogen und gut wars.

Ein einziges Mal gabs ne Katastrophe. Da haben sich die Flöhe in meinem Langflorteppich heimisch gefühlt und vermehrt. Aber!: Teppich raus und Ruhe.



katzen zusammen ca 15 stk und in der wohnung so an die 30 stk hüpfen hier fröhlich rum. immer wieder sehe und fange neue und das meist 2std nach dem saugen.

meine katzen sind reine wohnungskatzen aber die vom nachbarn freilaufende.

flöhe kann man sich leider auch als mensch in die wohung holen.



Hast du mal darüber nachgedacht dein kind zu verwandten zu geben?? Das ist nicht gut für das baby..


also weg geben werde ich es sicher nicht ist doch erst ca 6 wochen alt hatte aber überlegt zu meiner mutter erstmal zu ziehen.aber kann mein freund nicht alles alleine machen lassen der muss ja auch noch arbeiten.

das würde ich aber machen wenn der kammerjäger kommt
Mietzka
2866 Beiträge
14.12.2012 13:19
Zitat von Steffi122011:

Also wir hatten hier mal Schaben, sind uns aus dem Terra ausgebüchst und die Viecher vermehren sich ja auch wie Sand am Meer

Haben dann auch den Kammerjäger gerufen da hat uns eine Behandlung ca. 80 Euro gekostet.

Wären die Dinger beim ersten Mal nich alle draufgegangen hätten wir noch ne Behandlung gebraucht und die wäre dann 10 Euro billiger geworden, mussten wir aber zum Glück nicht in Anspruch nehmen


also scharben sind ja noch schlimmer igitt du arme.

aber zum glück bist die ja los
14.12.2012 13:19
Zitat von Mietzka:

Zitat von 19bienchen81:

Jetzt mal ganz ehrlich bitte.

Wie viele Flöhe hast Du bist jetzt gesehen/getötet ?

Also mal aus meiner Erfahrung: Mit zwei freilaufenden Katzen hab ich da auch ab und an mal mit zu tun, aber bis jetzt bin ich die Flöhe immer losgeworden. Die Katzen mit Frontline behandelt, gesaugt, geputzt, Betten abgezogen und gut wars.

Ein einziges Mal gabs ne Katastrophe. Da haben sich die Flöhe in meinem Langflorteppich heimisch gefühlt und vermehrt. Aber!: Teppich raus und Ruhe.



katzen zusammen ca 15 stk und in der wohnung so an die 30 stk hüpfen hier fröhlich rum. immer wieder sehe und fange neue und das meist 2std nach dem saugen.

meine katzen sind reine wohnungskatzen aber die vom nachbarn freilaufende.

flöhe kann man sich leider auch als mensch in die wohung holen.



Ok, dann verstehe ich Dich.
Habt ihr überwiegend Teppiche? Gibt es Stellen wo sie vermehrt rumhüpfen? Wäre es vielleicht möglich...?

Ach, alles Mist. Ruf doch mal bei nem Kammerjäger an und erkundige Dich was die in solchen Fällen unternehmen können und was das dann kosten soll.
Kimal
2526 Beiträge
14.12.2012 13:19
unser hund hata uch grad aktuell flöhe *nerv*
ich sprüh überall essig wo die sich festsetzen könnten ... alle ecken alle stoffe alles mit 50% essiglösung ^^
ich habe bisher keinen floh mehr gesehen ... mal schaun ... haben ein zimmer mit fogger behandelt da es zu viele ecken und wickel hat ( abstell zimmer) und dann alles gewaschen aus textil und alles abgewischt
Hasi87
1667 Beiträge
14.12.2012 13:20
Zitat von Mietzka:

Zitat von Hasi87:

Zitat von Mietzka:

hallo,

leidiges thema bei mir zu hause,,FLÖHE,,

ich bekomme sie einfach nicht los und lieben tuen die mich auch sehr

nun haben wir genug und wollen uns einen kammerjäger holen ohne werden wir es sicher nicht mehr schaffen.

jetzt frage:

- wie teuer kann sowas werden grob geschätzt?
- hatte jemand schon mal erfahrung mit einem kammerj. gemacht?
- kann die bekämpfung ohne chemie(wg.säugling)auch wirklich helfen
- wielange kann eine bekämpfung ob mit od.ohne kammerj dauern?

ich ekel und fürchte mich echt vor diesen viechern und habe angst das sie iwann meinen kleinen angreifen.

könnt ihr mir helfen od.rat geben?

lg

also mein mann ist schädlingsbekämpfer
und er meint das ein
kammerjäger vermutlich einen fogger einsetzen würde
das ist sozusagen eine nebelbombe
die wird in der wohnung aufgestellt angeschalten und dann wird
die ganze wohnung vernebelt, und sie ist mit chemie
dies wird dann wenn die neue generation von flöhen schlüpft nochmal
durchgeführt da floheier so gut wie nicht zu zerstören sind

mein mann meint ohne chemie wird es sehr schwer die bietser los zu werden
da hilft eigentlich nur alles was waschbar ist richtig bei min 60 cradwaschen
staubsaugen und den beutel gleich raus aus der wohnung bringen

soweit ich weis gibt es glaub ich auch noch zeugs was nicht chemisch ist aber da bezahltst du heftig

was hast du den eigentlich hund katze oder hast du die flöhe so bei dir ?


mann hat mir gesagt das es auch was ohne chemie gibt da ja auch kindergärten probleme damit haben können.

wie würde das denn laufen wenn es doch mit chemie gemacht wird?wann kann mann wieder in die wohnung und was muss ich danach alles machen.

ich bin ja so schon dauerhaft am putzen saugen und saugen aber nichts hilft.

und die katzen sind behandelt und werde(leider)nicht mehr angesprungen denn iwie werden die nicht mehr gemocht.

wenn man ein zimmer macht mit einen fogger dann mussman ca 2stunden aus der wohnung raus sein
bei der ganzen wohung halt etwas länger
mein mann meint
wenn ohne chemie dann hast du es schwer
ähm du müstest
deine katzen mehrmals am tag auskemmen
mehrmals saugen und den beutel gleich raus bringen
alles was zu waschen ist bei min 60 crad waschen
flohpuder auf katzen und auf ihr schlafplätze
und das über mehrere wochen
weil schon wie gesagt die floheier die schon gelegt worden sind
erst nach ner gewissen zeit schlüpfen
und floheier selber bekommt man sogut wie kaum tot

wieviele räume hast du wo die katzen hinkommen?
und wieviele sind davon mit teppich?
Kimal
2526 Beiträge
14.12.2012 13:22
juckt es euch ( die die flöhe im haus haben ) auch überall ... ich hab nciht einen biss aber ich könnt mich tot kratzen meine nerven ^^
ich drück ganz fest die daumend as du ddie viecher bald los bist
Mietzka
2866 Beiträge
14.12.2012 13:27
Zitat von 19bienchen81:

Zitat von Mietzka:

Zitat von 19bienchen81:

Jetzt mal ganz ehrlich bitte.

Wie viele Flöhe hast Du bist jetzt gesehen/getötet ?

Also mal aus meiner Erfahrung: Mit zwei freilaufenden Katzen hab ich da auch ab und an mal mit zu tun, aber bis jetzt bin ich die Flöhe immer losgeworden. Die Katzen mit Frontline behandelt, gesaugt, geputzt, Betten abgezogen und gut wars.

Ein einziges Mal gabs ne Katastrophe. Da haben sich die Flöhe in meinem Langflorteppich heimisch gefühlt und vermehrt. Aber!: Teppich raus und Ruhe.



katzen zusammen ca 15 stk und in der wohnung so an die 30 stk hüpfen hier fröhlich rum. immer wieder sehe und fange neue und das meist 2std nach dem saugen.

meine katzen sind reine wohnungskatzen aber die vom nachbarn freilaufende.

flöhe kann man sich leider auch als mensch in die wohung holen.



Ok, dann verstehe ich Dich.
Habt ihr überwiegend Teppiche? Gibt es Stellen wo sie vermehrt rumhüpfen? Wäre es vielleicht möglich...?

Ach, alles Mist. Ruf doch mal bei nem Kammerjäger an und erkundige Dich was die in solchen Fällen unternehmen können und was das dann kosten soll.


haben nur laminat.

ja im wohnzimmer und küche wo die katzen sich oft aufhalten.
aber auch im schlafzimmer sind vereinzelt immer wieder welche zu finden.
da durften die katzen auch noch bis vor 1,5 monate rein.

und was währe noch deine vermutung gewesen?

habe schon angerufen stehe mit dem kammerjäger inbkontakt aber wollte denoch andere meinungen hören
14.12.2012 13:28
du hast 15 Katzen in der Wohnung?!
Was haben aber die freilaufenden Katzen von deinen Nachbarn mit denen in deiner Wohnung zu tun?!
klingel dich bei den Kammerjägern durch und lass dich beraten!
Selbst wirst du dem nicht Herr.
Hasi87
1667 Beiträge
14.12.2012 13:29
es gibt auch eine sogenante flohfalle
die ist allerding umstritten ob es wirklich hilft

(kopiert)
Eine wesentlich preiswertere Variante – ebenfalls ganz ohne Gift – können Sie sich leicht selber basteln: Nehmen Sie einen Suppenteller und legen Sie dort einen auf den Kopf gedrehten Kaffeetassen-Untersetzer hinein. Auf diese Erhöhung stellen Sie ein Teelicht und füllen den Suppenteller so hoch mit Wasser, dass die Kerze noch nicht zu schwimmen anfängt.

Wenn Sie jetzt noch wenige Tropfen Spülmittel in das Wasser geben (zerstört die Oberflächenspannung des Wassers) und etwas verrühren, ist Ihre Flohfalle fertig. Diese stellen Sie nun auf den Boden des zu behandelnden Raumes und zünden die Kerze an.

Die Flöhe, von Licht und Wärme der Kerze angezogen, springen zur Kerze, verfehlen diese, landen im Wassergraben und ertrinken. Um weitere Lichtquellen auszuschließen, empfiehlt es sich, den Raum vollständig abzudunkeln.

Wichtiger Sicherheitshinweis

Ein Teelicht ist einer großen, umsturzgefährdeten Kerze, vorzuziehen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Kerzenflamme auf keinen Fall mit brennbaren Gegenständen in Berührung kommen kann. Dies könnte eine vom Wind wehende Gardine vor dem Fenster sein, ein vom Stuhl herabgefallenes Kleidungsstück oder die Nachts herausgefallene Bettdecke. Außerdem sollten Sie Ihr Haustier aussperren, solange die Kerze brennt, um ein versehentliches umwerfen zu verhindern. Zwar ist die Gefahr mit einem Teelicht über einem Wassergraben sehr gering, dennoch sollte man mit der nötigen Sorgfalt vorgehen. (kopie ende)

ein weibchen legt 40 bis 50 eier am tag
und die eier selber werden wohl kaum in die schüßel springen
daher wird diese variante wenig bringen
es seiden du stellst 100 solcher schalen auf
Mietzka
2866 Beiträge
14.12.2012 13:30
Zitat von Hasi87:

Zitat von Mietzka:

Zitat von Hasi87:

Zitat von Mietzka:

hallo,

leidiges thema bei mir zu hause,,FLÖHE,,

ich bekomme sie einfach nicht los und lieben tuen die mich auch sehr

nun haben wir genug und wollen uns einen kammerjäger holen ohne werden wir es sicher nicht mehr schaffen.

jetzt frage:

- wie teuer kann sowas werden grob geschätzt?
- hatte jemand schon mal erfahrung mit einem kammerj. gemacht?
- kann die bekämpfung ohne chemie(wg.säugling)auch wirklich helfen
- wielange kann eine bekämpfung ob mit od.ohne kammerj dauern?

ich ekel und fürchte mich echt vor diesen viechern und habe angst das sie iwann meinen kleinen angreifen.

könnt ihr mir helfen od.rat geben?

lg

also mein mann ist schädlingsbekämpfer
und er meint das ein
kammerjäger vermutlich einen fogger einsetzen würde
das ist sozusagen eine nebelbombe
die wird in der wohnung aufgestellt angeschalten und dann wird
die ganze wohnung vernebelt, und sie ist mit chemie
dies wird dann wenn die neue generation von flöhen schlüpft nochmal
durchgeführt da floheier so gut wie nicht zu zerstören sind

mein mann meint ohne chemie wird es sehr schwer die bietser los zu werden
da hilft eigentlich nur alles was waschbar ist richtig bei min 60 cradwaschen
staubsaugen und den beutel gleich raus aus der wohnung bringen

soweit ich weis gibt es glaub ich auch noch zeugs was nicht chemisch ist aber da bezahltst du heftig

was hast du den eigentlich hund katze oder hast du die flöhe so bei dir ?


mann hat mir gesagt das es auch was ohne chemie gibt da ja auch kindergärten probleme damit haben können.

wie würde das denn laufen wenn es doch mit chemie gemacht wird?wann kann mann wieder in die wohnung und was muss ich danach alles machen.

ich bin ja so schon dauerhaft am putzen saugen und saugen aber nichts hilft.

und die katzen sind behandelt und werde(leider)nicht mehr angesprungen denn iwie werden die nicht mehr gemocht.

wenn man ein zimmer macht mit einen fogger dann mussman ca 2stunden aus der wohnung raus sein
bei der ganzen wohung halt etwas länger
mein mann meint
wenn ohne chemie dann hast du es schwer
ähm du müstest
deine katzen mehrmals am tag auskemmen
mehrmals saugen und den beutel gleich raus bringen
alles was zu waschen ist bei min 60 crad waschen
flohpuder auf katzen und auf ihr schlafplätze
und das über mehrere wochen
weil schon wie gesagt die floheier die schon gelegt worden sind
erst nach ner gewissen zeit schlüpfen
und floheier selber bekommt man sogut wie kaum tot

wieviele räume hast du wo die katzen hinkommen?
und wieviele sind davon mit teppich?


ich glaube dann muss ich wohl 2 bomben kaufen und länger raus.

wohnung ist 54 qm und nur mit laminat verlegt
Gwen85
18463 Beiträge
14.12.2012 13:31
Zitat von Hasi87:

es gibt auch eine sogenante flohfalle
die ist allerding umstritten ob es wirklich hilft

(kopiert)
Eine wesentlich preiswertere Variante – ebenfalls ganz ohne Gift – können Sie sich leicht selber basteln: Nehmen Sie einen Suppenteller und legen Sie dort einen auf den Kopf gedrehten Kaffeetassen-Untersetzer hinein. Auf diese Erhöhung stellen Sie ein Teelicht und füllen den Suppenteller so hoch mit Wasser, dass die Kerze noch nicht zu schwimmen anfängt.

Wenn Sie jetzt noch wenige Tropfen Spülmittel in das Wasser geben (zerstört die Oberflächenspannung des Wassers) und etwas verrühren, ist Ihre Flohfalle fertig. Diese stellen Sie nun auf den Boden des zu behandelnden Raumes und zünden die Kerze an.

Die Flöhe, von Licht und Wärme der Kerze angezogen, springen zur Kerze, verfehlen diese, landen im Wassergraben und ertrinken. Um weitere Lichtquellen auszuschließen, empfiehlt es sich, den Raum vollständig abzudunkeln.

Wichtiger Sicherheitshinweis

Ein Teelicht ist einer großen, umsturzgefährdeten Kerze, vorzuziehen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Kerzenflamme auf keinen Fall mit brennbaren Gegenständen in Berührung kommen kann. Dies könnte eine vom Wind wehende Gardine vor dem Fenster sein, ein vom Stuhl herabgefallenes Kleidungsstück oder die Nachts herausgefallene Bettdecke. Außerdem sollten Sie Ihr Haustier aussperren, solange die Kerze brennt, um ein versehentliches umwerfen zu verhindern. Zwar ist die Gefahr mit einem Teelicht über einem Wassergraben sehr gering, dennoch sollte man mit der nötigen Sorgfalt vorgehen. (kopie ende)

ein weibchen legt 40 bis 50 eier am tag
und die eier selber werden wohl kaum in die schüßel springen
daher wird diese variante wenig bringen
es seiden du stellst 100 solcher schalen auf


Das wirkt nur bei den kleinen Fliegen. Flöhe köderst du damit nicht. die brauchen einen Wirt.
Mietzka
2866 Beiträge
14.12.2012 13:32
Zitat von Ladybird686:

du hast 15 Katzen in der Wohnung?!
Was haben aber die freilaufenden Katzen von deinen Nachbarn mit denen in deiner Wohnung zu tun?!
klingel dich bei den Kammerjägern durch und lass dich beraten!
Selbst wirst du dem nicht Herr.


der war gut
nein zwei katzen

wir vermuten das der nachbar welche beim besuch hier mitgebracht hatte.
Mietzka
2866 Beiträge
14.12.2012 13:34
Zitat von Hasi87:

es gibt auch eine sogenante flohfalle
die ist allerding umstritten ob es wirklich hilft

(kopiert)
Eine wesentlich preiswertere Variante – ebenfalls ganz ohne Gift – können Sie sich leicht selber basteln: Nehmen Sie einen Suppenteller und legen Sie dort einen auf den Kopf gedrehten Kaffeetassen-Untersetzer hinein. Auf diese Erhöhung stellen Sie ein Teelicht und füllen den Suppenteller so hoch mit Wasser, dass die Kerze noch nicht zu schwimmen anfängt.

Wenn Sie jetzt noch wenige Tropfen Spülmittel in das Wasser geben (zerstört die Oberflächenspannung des Wassers) und etwas verrühren, ist Ihre Flohfalle fertig. Diese stellen Sie nun auf den Boden des zu behandelnden Raumes und zünden die Kerze an.

Die Flöhe, von Licht und Wärme der Kerze angezogen, springen zur Kerze, verfehlen diese, landen im Wassergraben und ertrinken. Um weitere Lichtquellen auszuschließen, empfiehlt es sich, den Raum vollständig abzudunkeln.

Wichtiger Sicherheitshinweis

Ein Teelicht ist einer großen, umsturzgefährdeten Kerze, vorzuziehen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Kerzenflamme auf keinen Fall mit brennbaren Gegenständen in Berührung kommen kann. Dies könnte eine vom Wind wehende Gardine vor dem Fenster sein, ein vom Stuhl herabgefallenes Kleidungsstück oder die Nachts herausgefallene Bettdecke. Außerdem sollten Sie Ihr Haustier aussperren, solange die Kerze brennt, um ein versehentliches umwerfen zu verhindern. Zwar ist die Gefahr mit einem Teelicht über einem Wassergraben sehr gering, dennoch sollte man mit der nötigen Sorgfalt vorgehen. (kopie ende)

ein weibchen legt 40 bis 50 eier am tag
und die eier selber werden wohl kaum in die schüßel springen
daher wird diese variante wenig bringen
es seiden du stellst 100 solcher schalen auf


dann kann ich ,mich ja garnicht mehr bewegen
Hasi87
1667 Beiträge
14.12.2012 13:35
Zitat von Gwen85:

Zitat von Hasi87:

es gibt auch eine sogenante flohfalle
die ist allerding umstritten ob es wirklich hilft

(kopiert)
Eine wesentlich preiswertere Variante – ebenfalls ganz ohne Gift – können Sie sich leicht selber basteln: Nehmen Sie einen Suppenteller und legen Sie dort einen auf den Kopf gedrehten Kaffeetassen-Untersetzer hinein. Auf diese Erhöhung stellen Sie ein Teelicht und füllen den Suppenteller so hoch mit Wasser, dass die Kerze noch nicht zu schwimmen anfängt.

Wenn Sie jetzt noch wenige Tropfen Spülmittel in das Wasser geben (zerstört die Oberflächenspannung des Wassers) und etwas verrühren, ist Ihre Flohfalle fertig. Diese stellen Sie nun auf den Boden des zu behandelnden Raumes und zünden die Kerze an.

Die Flöhe, von Licht und Wärme der Kerze angezogen, springen zur Kerze, verfehlen diese, landen im Wassergraben und ertrinken. Um weitere Lichtquellen auszuschließen, empfiehlt es sich, den Raum vollständig abzudunkeln.

Wichtiger Sicherheitshinweis

Ein Teelicht ist einer großen, umsturzgefährdeten Kerze, vorzuziehen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Kerzenflamme auf keinen Fall mit brennbaren Gegenständen in Berührung kommen kann. Dies könnte eine vom Wind wehende Gardine vor dem Fenster sein, ein vom Stuhl herabgefallenes Kleidungsstück oder die Nachts herausgefallene Bettdecke. Außerdem sollten Sie Ihr Haustier aussperren, solange die Kerze brennt, um ein versehentliches umwerfen zu verhindern. Zwar ist die Gefahr mit einem Teelicht über einem Wassergraben sehr gering, dennoch sollte man mit der nötigen Sorgfalt vorgehen. (kopie ende)

ein weibchen legt 40 bis 50 eier am tag
und die eier selber werden wohl kaum in die schüßel springen
daher wird diese variante wenig bringen
es seiden du stellst 100 solcher schalen auf


Das wirkt nur bei den kleinen Fliegen. Flöhe köderst du damit nicht. die brauchen einen Wirt.

doch es geht weil die flöhe ins warme helle wollen ...
ich würd ja sagen probier es aus ,,, aber nicht jeder hat flöhe
Hasi87
1667 Beiträge
14.12.2012 13:35
flöhe kann man auchh selber in die wohnung tragen an den schuhen sohlen und an der kleidung
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt