jetzt brauchen wir doch den kammerjäger
14.12.2012 13:36
Zitat von Kimal:
juckt es euch ( die die flöhe im haus haben ) auch überall ... ich hab nciht einen biss aber ich könnt mich tot kratzen meine nerven ^^
ich drück ganz fest die daumend as du ddie viecher bald los bist![]()
jaaaaaa und wie und das sogar noch tage später.
ich bin überall zerbissen könnte euch heulen
14.12.2012 13:36
Zitat von Mietzka:
Zitat von Ladybird686:
du hast 15 Katzen in der Wohnung?!![]()
Was haben aber die freilaufenden Katzen von deinen Nachbarn mit denen in deiner Wohnung zu tun?!
klingel dich bei den Kammerjägern durch und lass dich beraten!
Selbst wirst du dem nicht Herr.
![]()
![]()
der war gut
nein zwei katzen
wir vermuten das der nachbar welche beim besuch hier mitgebracht hatte.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/80.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
14.12.2012 13:37
Flöhe sind Blutsauger. Die wollen nicht ins helle, die fühlen sich auch im Dunkeln wohl, solange jemand da ist der angezapft werden kann.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
14.12.2012 13:44
wir haben auch ein flohproblem.die katze ist versorgt.die flöhe anich sind auch weg. ABER die eier liegen hier noch irgendwo rum.hier und da schlüpft immernoch ein floh.
wir haben jetzt 4 fogger für 40,- geholt.die werden bald ausprobiert.
ich habe vorher mit chemie und biozeug gesprüht.beides hilft-keine frage.aber ich komme wohl trotzdem nicht in alle ritzen und ecken,um die scheiß eier zu erwischen.
wir werden uns mit kind und katze für ein paar std. bei einer bekannten einquartieren.danach darf ich ja alles putzen.
wir haben jetzt 4 fogger für 40,- geholt.die werden bald ausprobiert.
ich habe vorher mit chemie und biozeug gesprüht.beides hilft-keine frage.aber ich komme wohl trotzdem nicht in alle ritzen und ecken,um die scheiß eier zu erwischen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
wir werden uns mit kind und katze für ein paar std. bei einer bekannten einquartieren.danach darf ich ja alles putzen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
14.12.2012 13:44
Mein Hund hatte im Juni einen EXTREM starken Flohbefall. Wir waren viel zu spät beim TA, da wir es erst selbst mit Mitteln aus dem Tiergeschäft behandeln wollten.
Beim TA haben wir dann eine Bombe für die untere Etage des Hause gekauft. Nach der Anwendung durften wir das Haus ca 3 h nicht mehr betreten. Bettwäsche o.ä. sollte nicht gewechselt werden, da sich der Rauch dadrauf legt. Lediglich alles absaugen, wie Teppich oder Treppenbelege. Und siehe da: Hinterher hatten wir keine Flöhe mehr.
Na ja, zumindest fast. Wir hatten die Vermutung das auf dem Hof noch einige sind und wollten demnach auch ein Kammerjäger holen. Aber egal wie viele wir angerufen haben, die schienen alle zu viel Geld zu verdienen, dass sie sich bei uns nicht mehr gemeldet haben
Lediglich eine Sekretärin gab uns den Tipp, da wir den Hund ja ab dem mit Frontline behandelten, dass wir den Hund ca 2 Tage auf dem Hof lassen sollten. Das Frontline geht in das Blut von dem Hund über und sobald Flöhe ihn beißen, würden sie selbst absterben. Das hat auch super geklappt.
Da du nun eine Katze hast, denke ich würde das bei dir genau so funktionieren, dass die Flöhe dann durch die Katze absterben. Hat es zumindest bei uns
Beim TA haben wir dann eine Bombe für die untere Etage des Hause gekauft. Nach der Anwendung durften wir das Haus ca 3 h nicht mehr betreten. Bettwäsche o.ä. sollte nicht gewechselt werden, da sich der Rauch dadrauf legt. Lediglich alles absaugen, wie Teppich oder Treppenbelege. Und siehe da: Hinterher hatten wir keine Flöhe mehr.
Na ja, zumindest fast. Wir hatten die Vermutung das auf dem Hof noch einige sind und wollten demnach auch ein Kammerjäger holen. Aber egal wie viele wir angerufen haben, die schienen alle zu viel Geld zu verdienen, dass sie sich bei uns nicht mehr gemeldet haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Da du nun eine Katze hast, denke ich würde das bei dir genau so funktionieren, dass die Flöhe dann durch die Katze absterben. Hat es zumindest bei uns
14.12.2012 13:46
ps. lavendelöl soll helfen.mittlerweile reib ich mich jeden tag damit ein.
kokosöl soll auch helfen.ich habs aber nicht gefunden.
kokosöl soll auch helfen.ich habs aber nicht gefunden.
14.12.2012 14:06
Zitat von yoshi91:
ps. lavendelöl soll helfen.mittlerweile reib ich mich jeden tag damit ein.
kokosöl soll auch helfen.ich habs aber nicht gefunden.
minzöl und essig helfen auch ^^
14.12.2012 14:08
Zitat von Kimal:
Zitat von yoshi91:
ps. lavendelöl soll helfen.mittlerweile reib ich mich jeden tag damit ein.
kokosöl soll auch helfen.ich habs aber nicht gefunden.
minzöl und essig helfen auch ^^
Handgranaten auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
14.12.2012 14:10
wir haben - und jetzt bitte KEIN aufschrei aller tierrechtler - unsere katzen, weil wir extremen flohbefall hatten, mit flohmittel eingepampt und dann für 2 tage ins gästeklo zur quarantäne gesteckt (ja, sie wurden trotzdem gefüttert
)
alle klamotten wurden gewaschen, alle liegeplätze mit flohmittel eingesprüht und alle glatten oberflächen mit sakrotan abgerieben - mehrmals.
nach den 2 tagen haben wir die katzen untersucht, alle flöhe waren abgefallen.
das ganze prozedere haben wir nach 3 und nach 6 wochen wiederholt und gut war seitdem
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
alle klamotten wurden gewaschen, alle liegeplätze mit flohmittel eingesprüht und alle glatten oberflächen mit sakrotan abgerieben - mehrmals.
nach den 2 tagen haben wir die katzen untersucht, alle flöhe waren abgefallen.
das ganze prozedere haben wir nach 3 und nach 6 wochen wiederholt und gut war seitdem
14.12.2012 14:15
Zitat von Julie1807:
wir haben - und jetzt bitte KEIN aufschrei aller tierrechtler - unsere katzen, weil wir extremen flohbefall hatten, mit flohmittel eingepampt und dann für 2 tage ins gästeklo zur quarantäne gesteckt (ja, sie wurden trotzdem gefüttert)
alle klamotten wurden gewaschen, alle liegeplätze mit flohmittel eingesprüht und alle glatten oberflächen mit sakrotan abgerieben - mehrmals.
nach den 2 tagen haben wir die katzen untersucht, alle flöhe waren abgefallen.
das ganze prozedere haben wir nach 3 und nach 6 wochen wiederholt und gut war seitdem
Ja wie, ihr habt die Katzen gefüttert?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
15.12.2012 14:30
Zitat von Julie1807:
wir haben - und jetzt bitte KEIN aufschrei aller tierrechtler - unsere katzen, weil wir extremen flohbefall hatten, mit flohmittel eingepampt und dann für 2 tage ins gästeklo zur quarantäne gesteckt (ja, sie wurden trotzdem gefüttert)
alle klamotten wurden gewaschen, alle liegeplätze mit flohmittel eingesprüht und alle glatten oberflächen mit sakrotan abgerieben - mehrmals.
nach den 2 tagen haben wir die katzen untersucht, alle flöhe waren abgefallen.
das ganze prozedere haben wir nach 3 und nach 6 wochen wiederholt und gut war seitdem
wenn ich meiner katze so einen spot on rauf mache,bleibt sie auch ca. 2 tage im bad.eben so lange bis das zeug getrocknet ist.es steht ja sogar auf der packung,das man die katze nicht anfassen soll,solange das noch feucht ist.
15.12.2012 21:33
mal ne frage: was muss denn alles weggeräumt werden,wenn so ein fogger losgeht?
auf der dose steht z.bsp. das alle schränke aufgemacht werden sollen.
muss dann auch alles aus den schränken raus od. kann das drinnen bleiben? und deko oder anderer kram der offen rumliegt ?
habt ihr jetzt einen kammerjäger gerufen?
auf der dose steht z.bsp. das alle schränke aufgemacht werden sollen.
muss dann auch alles aus den schränken raus od. kann das drinnen bleiben? und deko oder anderer kram der offen rumliegt ?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
habt ihr jetzt einen kammerjäger gerufen?
15.12.2012 21:56
Kann alles so bleiben, wie es ist - Schränke etc aufmachen, Lebensmittel in Tupperdosen fest verschließen, und gut.
Wir hatten Haarlinge bei meinen Rennmäusen, Katze und Mäuse mit SpotOn behandelt, Fogger losgelassen - hinterher putzen war nicht mal nötig, weil das Zeug keinen Nebel oder so hinterlassen hatte (allerdings hab ich hier auch kein Baby rumkrabbeln - mit Kind hätt ich wohl auch hinterher durchgewischt.) Unsere Fogger waren von Beaphar, gabs im Zoohandel und sie haben ne 6 Monats Depot Wirkung, alles, was danach schlüpft und dann dadrüber krabbelt geht ebenso ein.
Bei uns hat das wunderbar gewirkt, obwohl wir nur den Raum geräuchert haben, in dem die Mäuse stehen.
Wir hatten Haarlinge bei meinen Rennmäusen, Katze und Mäuse mit SpotOn behandelt, Fogger losgelassen - hinterher putzen war nicht mal nötig, weil das Zeug keinen Nebel oder so hinterlassen hatte (allerdings hab ich hier auch kein Baby rumkrabbeln - mit Kind hätt ich wohl auch hinterher durchgewischt.) Unsere Fogger waren von Beaphar, gabs im Zoohandel und sie haben ne 6 Monats Depot Wirkung, alles, was danach schlüpft und dann dadrüber krabbelt geht ebenso ein.
Bei uns hat das wunderbar gewirkt, obwohl wir nur den Raum geräuchert haben, in dem die Mäuse stehen.
15.12.2012 22:09
Zitat von schwarzgefieder:
Kann alles so bleiben, wie es ist - Schränke etc aufmachen, Lebensmittel in Tupperdosen fest verschließen, und gut.
Wir hatten Haarlinge bei meinen Rennmäusen, Katze und Mäuse mit SpotOn behandelt, Fogger losgelassen - hinterher putzen war nicht mal nötig, weil das Zeug keinen Nebel oder so hinterlassen hatte (allerdings hab ich hier auch kein Baby rumkrabbeln - mit Kind hätt ich wohl auch hinterher durchgewischt.) Unsere Fogger waren von Beaphar, gabs im Zoohandel und sie haben ne 6 Monats Depot Wirkung, alles, was danach schlüpft und dann dadrüber krabbelt geht ebenso ein.
Bei uns hat das wunderbar gewirkt, obwohl wir nur den Raum geräuchert haben, in dem die Mäuse stehen.
die hab ich auch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
den fußboden werde ich auf jeden fall putzen.
bei dem biozeug was ich hatte,musste ich alles abwischen,weil es derartig geklebt hat. -.-
15.12.2012 22:17
Ich fands nicht klebrig - das Ardap Spray, dass wir zusätzlich unters Sofa etc gesprüht haben, war viel klebriger
Ich würde dir Ardap oder ein anderes Ungezieferspray definitiv dazu empfehlen, denn der Fogger fällt ja als Nebel von oben nach unten und erreicht die Stellen unterm Sofa etc nicht. Ardap ist aber ein Kriechgas, das breitet sich wunderbar auch in jeder kleinen Ritze aus - wir haben das auch in die Zwischenräume des Rennerschrankes gesprüht.
Wir haben halt extra hinterher nicht direkt gewischt, weil ich die Depotwirkung nicht stören wollte - allerdings haben wir hier wie gesagt auch kein Baby rumkrabbeln. (Hat ne Weile gedauert, bis ich mich wieder ohne Grausen aufs Sofa fläzen konnte
)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wir haben halt extra hinterher nicht direkt gewischt, weil ich die Depotwirkung nicht stören wollte - allerdings haben wir hier wie gesagt auch kein Baby rumkrabbeln. (Hat ne Weile gedauert, bis ich mich wieder ohne Grausen aufs Sofa fläzen konnte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt