januar babys 2009
14.08.2009 23:07
Zitat von Tiffylein:
@ joya
ja das war jetzt das 2. was ich dachte... wenn dein mann dann wieder kommt, ist er für cengiz ein fremder. würde er erst gehen, wenn cengiz größer ist, könnte er sich wenigstens erinnern.
aber andererseits wie du eben schon sagst, jetzt kann er ihn im prinzip noch nicht vermissen. klar, vermissen wird er ihn schon am anfang, aber es wird für ihn vllt nicht ganz so schlimm sein, weil er eben noch so klein ist. und er wird sich sicher später nicht dran erinnern können.
ich glaube nach der langen zeit wäre er sogar für mich ein fremder!!
.
jetzt wäre es schon besser. er kümmert sich ja sowieso kaum (das war schon wieder ein albtraum heute, ich war beim arzt und habe die beiden hier eine stunde allein gelassen *kopfschüttel* tzzzz)
.
andererseits wäre er vielleicht total stolz (wenn man es ihm richtig erklärt), wenn er sagen kann, sein papa ist soldat.
.
hat alles vor- und nachteile, egal wann er geht.
14.08.2009 23:08
onkel google spuckt aus
Privileg für Arbeitsimmigranten
Eine dauerhafte Regelung zum "Freikauf" gibt es nur für die türkischen Staatsangehörigen, die als Arbeitsimmigranten im Ausland leben und dies auch entsprechend nachweisen können. Gründe für eine dauerhafte Einführung der "Freikaufsregelung" waren:
- Die reguläre Dauer des Militärdienstes (mindestens 8 Monate) gefährdete den Aufenthaltsstatus der im Ausland lebenden Arbeitsimmigranten. Damit war auch ihre Beschäftigung bzw. ihr Berufsleben beeinträchtigt.
- Die Arbeitsimmigranten aus der Türkei sowie ihre Kinder leben ausschließlich in Industrieländern, die ein hohes Pro-Kopf-Einkommen aufweisen, das weit über das in der Türkei hinausgeht. So stellen die Beträge, die von diesen Menschen in ausländischer Währung eingetrieben werden, für das Militär und den Staat eine beachtliche Deviseneinnahme dar.
Die Gesamtsumme, die für den "Freikauf" festgelegt ist, beträgt 5.112,92 Euro. Dieser Betrag kann wahlweise auch in Raten bezahlt werden. Bei der Ratenzahlung muss die erste Rate (1.278,23 Euro) gleich bei der Antragstellung bezahlt werden. Der Restbetrag (3.834, 69 Euro) kann bis zur Vollendung des 38. Lebensalters in höchstens 3 Raten bezahlt werden.
Die Wehrpflichtigen, die gegen Zahlung der Wehrersatzgebühr den abgekürzten Dienst ableisten, haben keinerlei Verfügung darüber, wie ihr Geld verwendet wird!
Zu einem 21-tägigen Dienst ist man trotzdem verpflichtet Nach Zahlung der Summe ist noch ein 21-tägiger Militärdienst in der Türkei abzuleisten. Eine völlige Freistellung von dem Dienst durch den "Freikauf" ist z.Z. nicht möglich, auch wenn es dies in den vergangenen Jahren gab.
Privileg für Arbeitsimmigranten
Eine dauerhafte Regelung zum "Freikauf" gibt es nur für die türkischen Staatsangehörigen, die als Arbeitsimmigranten im Ausland leben und dies auch entsprechend nachweisen können. Gründe für eine dauerhafte Einführung der "Freikaufsregelung" waren:
- Die reguläre Dauer des Militärdienstes (mindestens 8 Monate) gefährdete den Aufenthaltsstatus der im Ausland lebenden Arbeitsimmigranten. Damit war auch ihre Beschäftigung bzw. ihr Berufsleben beeinträchtigt.
- Die Arbeitsimmigranten aus der Türkei sowie ihre Kinder leben ausschließlich in Industrieländern, die ein hohes Pro-Kopf-Einkommen aufweisen, das weit über das in der Türkei hinausgeht. So stellen die Beträge, die von diesen Menschen in ausländischer Währung eingetrieben werden, für das Militär und den Staat eine beachtliche Deviseneinnahme dar.
Die Gesamtsumme, die für den "Freikauf" festgelegt ist, beträgt 5.112,92 Euro. Dieser Betrag kann wahlweise auch in Raten bezahlt werden. Bei der Ratenzahlung muss die erste Rate (1.278,23 Euro) gleich bei der Antragstellung bezahlt werden. Der Restbetrag (3.834, 69 Euro) kann bis zur Vollendung des 38. Lebensalters in höchstens 3 Raten bezahlt werden.
Die Wehrpflichtigen, die gegen Zahlung der Wehrersatzgebühr den abgekürzten Dienst ableisten, haben keinerlei Verfügung darüber, wie ihr Geld verwendet wird!
Zu einem 21-tägigen Dienst ist man trotzdem verpflichtet Nach Zahlung der Summe ist noch ein 21-tägiger Militärdienst in der Türkei abzuleisten. Eine völlige Freistellung von dem Dienst durch den "Freikauf" ist z.Z. nicht möglich, auch wenn es dies in den vergangenen Jahren gab.
14.08.2009 23:08
Zitat von -Joya-:
andererseits wäre er vielleicht total stolz (wenn man es ihm richtig erklärt), wenn er sagen kann, sein papa ist soldat.
Naja, ob das heute noch so ist - vorallem wenn Cengiz in Deutschland aufwächst
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
14.08.2009 23:09
Zitat von Lioba:
Zitat von -Joya-:
Zitat von Lioba:
@joya
ich dachte immer man kann sich aus der türkischen armee freikaufen?
@tiffy
is schon okso hat halt jeder ne andere sichweise
naja, man kann ein paar tausend euro zahlen und muss dann nur einen monat hin. aber ganz ohne geht's glaube ich nicht. aber mein mann würde das NIEMALS machen, zahlen und nur die kurze version wählen. er will ja unbedingt zur armee, er würde nach der pflichtzeit sogar als berufssoldat arbeiten wollen. wenn er sonst keinen job findet.![]()
HÄÄÄ?? heisst das es macht ihm nix aus euch solange allein zu lassen ????![]()
klar, deshalb soll ich dann auch entweder zu meiner mutter, oder seinen eltern ziehen! aber zu meinen schwiegereltern?!? NEVER!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
14.08.2009 23:10
also joya jetzt mal ohne witz und so aber welcher papa oder ehemann lässt FREIWILLIG ( u
dn in dem fall isses freiwillig weil er kann sich ja ohne probleme freikaufen) für SOO lange allein.. ich mein das sind net mal ruckizucki drei monate sondern 1,5 JAHRE... das wär für mich die Fahrkarte nach Hause ...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
14.08.2009 23:11
Zitat von anibaS:
Oh, dann muss er doch in der Türkei bleiben?!! Weißt du denn auch schon davon???
meinst du nach der pflichtzeit muss er da bleiben, oder wenn er berufssoldat wird? bei zweiterem: würden wir dann wohl oder übel mitziehen
14.08.2009 23:12
Zitat von anibaS:
Zitat von -Joya-:
andererseits wäre er vielleicht total stolz (wenn man es ihm richtig erklärt), wenn er sagen kann, sein papa ist soldat.
Naja, ob das heute noch so ist - vorallem wenn Cengiz in Deutschland aufwächst![]()
ja vor allem ihr lebt ja hier in deutschland.. und ich weiss jetzt nicht worauf er da explizid stolz sein sollte... nur wenn jemand soldat ist, hat er ja noch nix großartiges geleistet... stolz kann man auf nen papa sein der seine familie versorgt, beschützt, liebhat und sich ordentlich um sie kümmert..
14.08.2009 23:12
Zitat von Lioba:
also joya jetzt mal ohne witz und so aber welcher papa oder ehemann lässt FREIWILLIG ( udn in dem fall isses freiwillig weil er kann sich ja ohne probleme freikaufen) für SOO lange allein.. ich mein das sind net mal ruckizucki drei monate sondern 1,5 JAHRE... das wär für mich die Fahrkarte nach Hause ...
Naja, was eigentlich die Problematik für mich wäre, dass er ja sogar in die Türkei muss... also nix mal mit alle 2 Wochenenden nach Hause zu Frau und Kind... also jetzt käme das für mich ehrlich gesagt auch nicht in frage. Ohne Kind, gut, dann vielleicht, aber mit -
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
14.08.2009 23:13
@joya
mir fehlen irgndwie die richtigen worte dazu
@ aniba
mal ein kurzer werdegang
ich kam mit 17 aus der schule, war dann 3 jahre beim bund. hab dort ne ausbildung als verwaltungsfachangestellte fachrichtung allgemeine innere verwaltung des bundes gemacht
dann war ich 20.
danach bin ich insgesamt 1 jahr lang als animateurin/gästebetreuerin rumgetingelt. über winter hab ich in der agentur gearbeitet, für die ich die beiden sommer als ani unterwegs war. dann war ich 21.
anschließend bin ich direkt in die gastronomie. bzw in der gastronomie hab ich schon nebenher gearbeitet seit ich 15 bin, und ani ist ja auch gastro.
das restaurant in dem ich angefangen habe, hatte gerade neu eröffnet, wir waren also ein vollkommen neues team. eine kollegin wurde nach 1 monat die restaurantleitung udn zu silvester wurde ich gefragt, ob ich (da ich eben auch bestellungen machen konnte usw. durch meine verwaltungs-ausbildung) die stellv. restaurantleitung übernehmen wöllte. da war ich erst ein halbes jahr da. das hab ich dann fürs gleiche geld gemacht, dann kamen aber viele viele dinge, die so einfach gar nich mehr gingen. das restaurant lief super gut und mein chef hat irgendwie nen überflieger gekriegt und uns wie die letzten assis behandelt. so bin ich dann im märz da weg, hab 2 wochen bei mcdonalds als aushilfe gearbeitet (was übrigens absolut abartig ist), hab dann da ganz schnell wieder gekündigt und hab ne andere stelle in der gastronomie gekriegt. da war ich dann aber nur 4 wochen als ich erfuhr, dass ich schwanger bin. habs noch ein paar wochen hingezogen, habs meiner chefin dann gesagt als ich in der 10.ssw da (also war ich insgesamt 8 wochen da beschäftigt) udn sie meinte es gäbe 2 möglichkeiten. wir machen nen auflösungsvertrag, oder ich kann bleiben, dann werde ich aber keine freude mehr haben, da die kolleginnen sauer auf mich sein werden, weil ich ja nicht mehr wochenende und nur noch bis 20 uhr arbeiten darf, udn alle anderen dann die "arschloch-schichten" machen müssen. ausserdem würde sie mich eben nur noch für küche einteilen, besteck polieren und so...
und so bin ich dann da gegangen und war ab juni "in mutterschutz". denn ne schwangere stellt ja wohl kaum einer ein....
so. das wars.
ich bin folglich 23
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
@ aniba
mal ein kurzer werdegang
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
ich kam mit 17 aus der schule, war dann 3 jahre beim bund. hab dort ne ausbildung als verwaltungsfachangestellte fachrichtung allgemeine innere verwaltung des bundes gemacht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
danach bin ich insgesamt 1 jahr lang als animateurin/gästebetreuerin rumgetingelt. über winter hab ich in der agentur gearbeitet, für die ich die beiden sommer als ani unterwegs war. dann war ich 21.
anschließend bin ich direkt in die gastronomie. bzw in der gastronomie hab ich schon nebenher gearbeitet seit ich 15 bin, und ani ist ja auch gastro.
das restaurant in dem ich angefangen habe, hatte gerade neu eröffnet, wir waren also ein vollkommen neues team. eine kollegin wurde nach 1 monat die restaurantleitung udn zu silvester wurde ich gefragt, ob ich (da ich eben auch bestellungen machen konnte usw. durch meine verwaltungs-ausbildung) die stellv. restaurantleitung übernehmen wöllte. da war ich erst ein halbes jahr da. das hab ich dann fürs gleiche geld gemacht, dann kamen aber viele viele dinge, die so einfach gar nich mehr gingen. das restaurant lief super gut und mein chef hat irgendwie nen überflieger gekriegt und uns wie die letzten assis behandelt. so bin ich dann im märz da weg, hab 2 wochen bei mcdonalds als aushilfe gearbeitet (was übrigens absolut abartig ist), hab dann da ganz schnell wieder gekündigt und hab ne andere stelle in der gastronomie gekriegt. da war ich dann aber nur 4 wochen als ich erfuhr, dass ich schwanger bin. habs noch ein paar wochen hingezogen, habs meiner chefin dann gesagt als ich in der 10.ssw da (also war ich insgesamt 8 wochen da beschäftigt) udn sie meinte es gäbe 2 möglichkeiten. wir machen nen auflösungsvertrag, oder ich kann bleiben, dann werde ich aber keine freude mehr haben, da die kolleginnen sauer auf mich sein werden, weil ich ja nicht mehr wochenende und nur noch bis 20 uhr arbeiten darf, udn alle anderen dann die "arschloch-schichten" machen müssen. ausserdem würde sie mich eben nur noch für küche einteilen, besteck polieren und so...
und so bin ich dann da gegangen und war ab juni "in mutterschutz". denn ne schwangere stellt ja wohl kaum einer ein....
so. das wars.
ich bin folglich 23
14.08.2009 23:13
Zitat von Lioba:
also joya jetzt mal ohne witz und so aber welcher papa oder ehemann lässt FREIWILLIG ( udn in dem fall isses freiwillig weil er kann sich ja ohne probleme freikaufen) für SOO lange allein.. ich mein das sind net mal ruckizucki drei monate sondern 1,5 JAHRE... das wär für mich die Fahrkarte nach Hause ...
naja, erstmal 5000 euro haben, die man mal eben locker machen kann.
.
da gäbe es gar keine diskussion, er würde dann sagen, ich hätte es von anfang an gewusst, dass er irgendwann gehen will und muss... so ist er halt, das ist sein traum und ich misch mich da nicht ein. wir bekommen die zeit schon irgendwie rum...
14.08.2009 23:13
Zitat von -Joya-:
Zitat von anibaS:
Oh, dann muss er doch in der Türkei bleiben?!! Weißt du denn auch schon davon???
meinst du nach der pflichtzeit muss er da bleiben, oder wenn er berufssoldat wird? bei zweiterem: würden wir dann wohl oder übel mitziehen
Sag mal, kannst du da nicht eigentlich mitentscheiden? Oder würdest du dann auch gern in dei Türkei gehen???
14.08.2009 23:14
ja ohne kind.. da könnte man das eventuell noch nachvollziehen mein ex war auch 6 monate ohne heimreise in kabul... geht schon . Aber mit nem kind... nej nej da bekomm ich hohen blutdruck
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
14.08.2009 23:15
Zitat von -Joya-:
Zitat von Lioba:
also joya jetzt mal ohne witz und so aber welcher papa oder ehemann lässt FREIWILLIG ( udn in dem fall isses freiwillig weil er kann sich ja ohne probleme freikaufen) für SOO lange allein.. ich mein das sind net mal ruckizucki drei monate sondern 1,5 JAHRE... das wär für mich die Fahrkarte nach Hause ...
naja, erstmal 5000 euro haben, die man mal eben locker machen kann.
.
da gäbe es gar keine diskussion, er würde dann sagen, ich hätte es von anfang an gewusst, dass er irgendwann gehen will und muss... so ist er halt, das ist sein traum und ich misch mich da nicht ein. wir bekommen die zeit schon irgendwie rum...
na ja du msust auch bedenken was er für einen verdienstausfall hat die eineinhalb jahre.. da sind fünftausend öhren nix...
14.08.2009 23:17
Zitat von Lioba:
Zitat von anibaS:
Zitat von -Joya-:
andererseits wäre er vielleicht total stolz (wenn man es ihm richtig erklärt), wenn er sagen kann, sein papa ist soldat.
Naja, ob das heute noch so ist - vorallem wenn Cengiz in Deutschland aufwächst![]()
ja vor allem ihr lebt ja hier in deutschland.. und ich weiss jetzt nicht worauf er da explizid stolz sein sollte... nur wenn jemand soldat ist, hat er ja noch nix großartiges geleistet... stolz kann man auf nen papa sein der seine familie versorgt, beschützt, liebhat und sich ordentlich um sie kümmert..
für den türkischen nationalstolz ist dann mein mann zuständig, dem kleinen das beizubringen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
14.08.2009 23:17
also meine kleine bescheidene meinung darüber:
- joya wusste das, bevor sie ihn geheiratet hat
- joya wusste das, bevor sie ein kind bekommen haben
- und joya hat das ganze akzeptiert, ich höre hier nix raus, dass sie total wütend ist, weil er die 1,5 jahre macht...
klar, jede frau wäre traurig und wahrscheinlich sogar mehr als das. aber sorry wenn ich das so krass sage, ich hoffe niemand nimmt mir das böse, nur wenn ich einen türken heirate, dann bin ich mir solcher dinge bewusst.
nich böse sein
ich könnte das nicht... ich käme damit nicht klar, aber auch mit vielen anderen dingen der türkischen lebensweise nicht. und deswegen heirate ich eben keinen türken....
- joya wusste das, bevor sie ihn geheiratet hat
- joya wusste das, bevor sie ein kind bekommen haben
- und joya hat das ganze akzeptiert, ich höre hier nix raus, dass sie total wütend ist, weil er die 1,5 jahre macht...
klar, jede frau wäre traurig und wahrscheinlich sogar mehr als das. aber sorry wenn ich das so krass sage, ich hoffe niemand nimmt mir das böse, nur wenn ich einen türken heirate, dann bin ich mir solcher dinge bewusst.
nich böse sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
ich könnte das nicht... ich käme damit nicht klar, aber auch mit vielen anderen dingen der türkischen lebensweise nicht. und deswegen heirate ich eben keinen türken....
- Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt