januar babys 2009
07.05.2009 19:35
ÄHHHHH - *fadenverlorenhab* - ihr habt soviel geschrieben - mein Gott...
also von vorne:
Babe -Kopfform
Wie schon mal gesagt hatte (und das hat er immernoch ein bisschen) maxime einen ziemlichen Plattkopf, so dass die KÄ ziemlich meckerte. Außerdem lag er auf dem Bauch und brüllte nur wie am Spieß bei der Untersuchung. Das tat er auch zuhause. Ich hab dann den Trick angwandt - TiffySeiDank - mit einem Seitenlagen - Kissen die Bauchlage etc. zu üben.
Auch wenn er tagsüber in seinem Laufstall einschläft , drehe ich ihn einmal rechts und links in die Seitenlage. nachts bevorzugt er jedoch fast nur die rechte Seite - der Kopf ist aber nicht verformt deswegen.
Ich würde ihn nie in Bauchlage schlafen lassen - erstens macht er es eh nicht und zweitens habe ich zuviel Panik nachts.Von so einem Helm hab ich nie etwas gehört - ich denke das wird später ganz normal mit dem Kopf - obwohl ich es auch auf dem Bild nicht schlimm finde.
Essen /Trinken
Ich oute mich : Ich mache Karottensaft einmal am Tag in die Flasche !! Und ich mache auch Früchtesaft in die Flasche alle zwei Tage. Und zwar mache ich das mit dem Früchtesaft, deswegen weil ich gelesen hab - das man dann immer weniger Milchpulver reitun soll und das Baby auch so an normales Trinken gewöhnen kann. Dann verdünnt man immer mehr so dass später nur noch Wasser und ein Tick Früchtesaft drin ist. Ich mach das wegen der Beikost - da er mittags jetzt fast soweit ist dass die Flasche ersetzt wird.
Karottensaft mach ich rein wegen dem Geschmack, es schmeckt einfach besser - so
.
Karottengläschen hab ich mit dem Löffel gegeben - aber wir haben ja unser Essen schon erweitert : Wir mögen momentan am liebsten Karotten mit Kartoffeln und Karotten mit Mais.
Was anderes gabs auch noch nicht - außer Pastinaken und Kürbis und das spuckt er wieder raus - er hasst es.
Tiffy, hat sich Paul wieder beruhigt?
also von vorne:
Babe -Kopfform
Wie schon mal gesagt hatte (und das hat er immernoch ein bisschen) maxime einen ziemlichen Plattkopf, so dass die KÄ ziemlich meckerte. Außerdem lag er auf dem Bauch und brüllte nur wie am Spieß bei der Untersuchung. Das tat er auch zuhause. Ich hab dann den Trick angwandt - TiffySeiDank - mit einem Seitenlagen - Kissen die Bauchlage etc. zu üben.
Auch wenn er tagsüber in seinem Laufstall einschläft , drehe ich ihn einmal rechts und links in die Seitenlage. nachts bevorzugt er jedoch fast nur die rechte Seite - der Kopf ist aber nicht verformt deswegen.
Ich würde ihn nie in Bauchlage schlafen lassen - erstens macht er es eh nicht und zweitens habe ich zuviel Panik nachts.Von so einem Helm hab ich nie etwas gehört - ich denke das wird später ganz normal mit dem Kopf - obwohl ich es auch auf dem Bild nicht schlimm finde.
Essen /Trinken
Ich oute mich : Ich mache Karottensaft einmal am Tag in die Flasche !! Und ich mache auch Früchtesaft in die Flasche alle zwei Tage. Und zwar mache ich das mit dem Früchtesaft, deswegen weil ich gelesen hab - das man dann immer weniger Milchpulver reitun soll und das Baby auch so an normales Trinken gewöhnen kann. Dann verdünnt man immer mehr so dass später nur noch Wasser und ein Tick Früchtesaft drin ist. Ich mach das wegen der Beikost - da er mittags jetzt fast soweit ist dass die Flasche ersetzt wird.
Karottensaft mach ich rein wegen dem Geschmack, es schmeckt einfach besser - so
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Karottengläschen hab ich mit dem Löffel gegeben - aber wir haben ja unser Essen schon erweitert : Wir mögen momentan am liebsten Karotten mit Kartoffeln und Karotten mit Mais.
Was anderes gabs auch noch nicht - außer Pastinaken und Kürbis und das spuckt er wieder raus - er hasst es.
Tiffy, hat sich Paul wieder beruhigt?
07.05.2009 19:35
Zitat von KittyKat:
Zitat von Babe89:
sagt mal mädels ich mach mich jetzt ganz verrückt wegen dem kopf aber ich kan mein kleiner doch nicht den ganzen tag auf dem bauch liegen lassen 1. mag er es nicht ok das bekommen wir hin bis er sich dran gewöhnt hat 2. kann er nicht rumstrampelt und mit dem händen nicht viel machen er ist dann ja viel eingeschrenkter und 3. kann ich dann nicht richtig mit ihm spielen
Ich denke das ich ihn jetzt über nacht auf dem bacuh schlagen lasse und am tag dann auch immer wenn er schlaäft auf den bauch und dann noch so 2-3 stunden ihn auf den bauch lege den rest werde ihn ihn auf dem arm haben oder auf dem rücken legen zum spielen und gucken.
Also ich hab ihn jetzt auch mal auf die NICHT eingedelte seite gelegt und eine rolle hinten dran habt ihr das vorhin gemeint???
ich würd ihn tagsüber auf dem Bauch schlafen lassen, da bist du ja dabei und schaust nach ihm. wie gesagt, meine Maus schläft total gern und gut auf dem Bauch, und tagsüber find ich das auch okay. nachts würde ich es nicht machen, man will ja selbst auch noch ne Mütze voll Schlaf abkriegen.andererseits, wenn es dein Kinderarzt so gesagt hat...
wenn er tagsüber wach ist, würde ich ihn auch mal auf dem Rücken liegen und gucken und strampeln lassen, wie du schon sagst. ist ja auch total wichtig für ein Baby.
und wie Lio grad gesagt hat, nicht verrückt machen lassen. und vertrau deinen Instinkten, du bist schließlich die Mama! Kopf hoch, wird schon alles werden.![]()
ja genau ich finde es auch total wichtig das er sich tagsüber bewegen kann wie er will damit mein ich strampeln soviel er will und mit den händchen rummachen was er doch so gerne macht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wie ich es mit der nacht mache weis ich noch nicht ich denke werde es jetzt mal die nacht versuchen und gucken wie wir beide schlafen und der arzt meinte ich brauch mir überhaupt keine gedanken machen wegen kindstod oder so. Ich mach es echt ungerne aber das ist halt doch die meiste zeit wo er eigentlich auf dem bauch liegen kann.
07.05.2009 19:47
@ cinderella
ich hab keine ahnung, warum im gläschen mehr vitamine sind als im saft
aber ich denke mir... wenn ich nen apfel esse, hat der doch auch mehr vitamine, als wenn ich nur apfelsaft trinke, oder?
ich weiß ja nicht, aber so würd ich mir das logisch erklären.....
ich hab das ja auch nicht gesagt, sondern auch nur so gesagt bekommen.
@ lolana
das mit dem trinken hab ich noch nie gehört - dann fehlt ihm doch eine portion nährstoffe, oder? also beispielsweise du gibst ihm um 8 morgens ne milchflasche. udn dann wäre er ja um 12 wieder dran. in dei 12 uhr flasche machst du dann nur wasser mit fruchtsaft (also irgendwann
), und dann kriegt er erst um 16 uhr wieder ne flasche. aber dann hat er doch von 8-16 uhr nur das früchte-wasser getrunken, und nix gegessen, fehlt ihm dann nich was?
und paul hat sich wieder beruhigt... keine ahnung was er hatte, er hat sich dann irgendwann doch die teeflasche geschnappt und genuckelt udn getrunken und ist dann wieder eingeschlafen... jetzt pennt er wieder... soll mir recht sein, so konnte ich noch schnell saugen udn die wohnung putzen
gleich wenn er wach wird werd ich mit ihm auf die couch gehen, die schönen frauen gucken
um 10 gibts nochmal futter und dann ist schlafens-zeit. ich versuch heut auch mal früher schlafen zu gehen, damit ich mrogne fit bin, will ja morgen abend ausgehen *jippiiieee*
ich hab keine ahnung, warum im gläschen mehr vitamine sind als im saft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
aber ich denke mir... wenn ich nen apfel esse, hat der doch auch mehr vitamine, als wenn ich nur apfelsaft trinke, oder?
ich weiß ja nicht, aber so würd ich mir das logisch erklären.....
ich hab das ja auch nicht gesagt, sondern auch nur so gesagt bekommen.
@ lolana
das mit dem trinken hab ich noch nie gehört - dann fehlt ihm doch eine portion nährstoffe, oder? also beispielsweise du gibst ihm um 8 morgens ne milchflasche. udn dann wäre er ja um 12 wieder dran. in dei 12 uhr flasche machst du dann nur wasser mit fruchtsaft (also irgendwann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
und paul hat sich wieder beruhigt... keine ahnung was er hatte, er hat sich dann irgendwann doch die teeflasche geschnappt und genuckelt udn getrunken und ist dann wieder eingeschlafen... jetzt pennt er wieder... soll mir recht sein, so konnte ich noch schnell saugen udn die wohnung putzen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
gleich wenn er wach wird werd ich mit ihm auf die couch gehen, die schönen frauen gucken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
07.05.2009 19:47
Hallo ihr Lieben,
ich melde mich auch mal wieder zu Wort
Kopf:
Wir waren mit Zoé mit ca. 2 Monaten beim Osteopathen und der meinte man soll sie trainieren auf der anderen Seite zu schlafen da sie nur rechts geschlafen hat und der Kopf zu vervormen begonnen hat. Man kann z.B. sie auf die Seite legen und ein Stillkissen zum Abstützen dahinter legen so dass sie nicht zurückrollen kann oder ein Kissen keilförmig unter sie legen so dass sie sich berauf drehen muss wenn sie auf der Lieblingsseite liegen will. Ebenso soll man schauen dass alle Reize von der "schlechten" Seite aus kommen so dass sie automatisch da hinschaut wenn was passiert. Das haben wir konsequent gemacht und mittlerweile dreht sie zum Schlafen den Kopf von alleine nach links (war die nicht-lieblings-Seite).
Daher kann ich dir nur den Tipp geben, dass du wirklich zum Osteopathen gehen solltest. Ein guter wird dir genug Tricks verraten.
Vitamin D:
Wir hatten auch die mit Flour anfangs und da hat sie voll Blähungen bekommen, die Viganotoletten gehen super. Aber ich bin sehr nachlässtig, von 7 Tagen der Woche bekommt sie vielleicht 5x eine.
Brei:
Ich habe gestern mit dem ersten Karottenbrei begonnen und heute hat sie schon 2 große Teelöffel gegessen. Das hat knapp 30 Minuten gedauert bis sie die Menge gegessen hat. Sie macht auch schon von selber den Mund auf. Findet ihr das zu früh? Sie macht das echt super, spuckt nichts aus, schaut auf den Löffel und isst total brav. Ich stille sie ja weiterhin.
Schlafen - ein Fremdwort:
Schlafen eure Babys durch? Zoé hat eine zeitlang immer so 4-6 Stunden geschlafen aber seit sie den 19-Wochen-Schub hat, trinkt sie alle 1,5-2,5 Stunden... ich fühle mich wie Frankenstein so ohne Tiefschlafphasen. Wie ist das bei euch?
ich melde mich auch mal wieder zu Wort
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Kopf:
Wir waren mit Zoé mit ca. 2 Monaten beim Osteopathen und der meinte man soll sie trainieren auf der anderen Seite zu schlafen da sie nur rechts geschlafen hat und der Kopf zu vervormen begonnen hat. Man kann z.B. sie auf die Seite legen und ein Stillkissen zum Abstützen dahinter legen so dass sie nicht zurückrollen kann oder ein Kissen keilförmig unter sie legen so dass sie sich berauf drehen muss wenn sie auf der Lieblingsseite liegen will. Ebenso soll man schauen dass alle Reize von der "schlechten" Seite aus kommen so dass sie automatisch da hinschaut wenn was passiert. Das haben wir konsequent gemacht und mittlerweile dreht sie zum Schlafen den Kopf von alleine nach links (war die nicht-lieblings-Seite).
Daher kann ich dir nur den Tipp geben, dass du wirklich zum Osteopathen gehen solltest. Ein guter wird dir genug Tricks verraten.
Vitamin D:
Wir hatten auch die mit Flour anfangs und da hat sie voll Blähungen bekommen, die Viganotoletten gehen super. Aber ich bin sehr nachlässtig, von 7 Tagen der Woche bekommt sie vielleicht 5x eine.
Brei:
Ich habe gestern mit dem ersten Karottenbrei begonnen und heute hat sie schon 2 große Teelöffel gegessen. Das hat knapp 30 Minuten gedauert bis sie die Menge gegessen hat. Sie macht auch schon von selber den Mund auf. Findet ihr das zu früh? Sie macht das echt super, spuckt nichts aus, schaut auf den Löffel und isst total brav. Ich stille sie ja weiterhin.
Schlafen - ein Fremdwort:
Schlafen eure Babys durch? Zoé hat eine zeitlang immer so 4-6 Stunden geschlafen aber seit sie den 19-Wochen-Schub hat, trinkt sie alle 1,5-2,5 Stunden... ich fühle mich wie Frankenstein so ohne Tiefschlafphasen. Wie ist das bei euch?
07.05.2009 19:50
huhu kikki, schön dass du mal wieder da bist!
die tipps hat mir mein KiA und meine hebi auch gegeben... dummerweise hat er dann die vorher-nicht-lieblingsseite zu seiner neuen lieblingsseite gemacht, wie du schon sagtest, er dreht sich dann halt immer nach links. also verformt dann der kopf auf der andern seite, ob das jetzt besser ist? na ich weiß nicht
man müsste ein gleichgewicht finden... haben wir. seitdem liegt er dann nur noch auf dem rücken udn wird halt hinten platt *lach*
schlafen tut paul im normalfall 12 stunden.
und was die karotten angeht... also du bist nicht die einzige udn sicherlich auch nicht die erste
ich geb sogar nur noch eine milchflasche am tag, aber das hatte den einfachen grund, dass er milch konsequent verweigert hat.
die tipps hat mir mein KiA und meine hebi auch gegeben... dummerweise hat er dann die vorher-nicht-lieblingsseite zu seiner neuen lieblingsseite gemacht, wie du schon sagtest, er dreht sich dann halt immer nach links. also verformt dann der kopf auf der andern seite, ob das jetzt besser ist? na ich weiß nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
schlafen tut paul im normalfall 12 stunden.
und was die karotten angeht... also du bist nicht die einzige udn sicherlich auch nicht die erste
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
ich geb sogar nur noch eine milchflasche am tag, aber das hatte den einfachen grund, dass er milch konsequent verweigert hat.
07.05.2009 19:54
also mädels meine entscheidung ich lege ihn heute nacht auf die NICHT verformte seite und ab morgen wenn ich das baby dorm kissen habe eg ich ihn nacht wieder auf den rücken in das kissen und am tag wird er auf dem bauch schlafen und auch liegen.
Das kissen ist ja dafür da das man verformungen vorbeugt oder auch wenn es schon passiert ist verbessert und ich denke das ist einfach sicherer für ihn und besser für meinen schlaf
und dann seh ich ja was der arzt in 4 wochen sagt ob es besser ist.
Wegen dem ostropheuten( oder wie der heißt) braucht man da eine überweisung ?? muss man das selber zahlen??
Das kissen ist ja dafür da das man verformungen vorbeugt oder auch wenn es schon passiert ist verbessert und ich denke das ist einfach sicherer für ihn und besser für meinen schlaf
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
und dann seh ich ja was der arzt in 4 wochen sagt ob es besser ist.
Wegen dem ostropheuten( oder wie der heißt) braucht man da eine überweisung ?? muss man das selber zahlen??
07.05.2009 20:03
Zitat von Tiffylein:
@ cinderella
ich hab keine ahnung, warum im gläschen mehr vitamine sind als im saft![]()
aber ich denke mir... wenn ich nen apfel esse, hat der doch auch mehr vitamine, als wenn ich nur apfelsaft trinke, oder?
ich weiß ja nicht, aber so würd ich mir das logisch erklären.....
ich hab das ja auch nicht gesagt, sondern auch nur so gesagt bekommen.
So in etwa habe ich mir das auch erklärt im Apfel sind die meisten Vitamine in der Schale und in der Möhre warscheinlich im Fruchtfleisch. Trotzdem fange ich als erstes mit Saft an. Da ich bis zum sechsten Monat Milch geben werde und das lediglich eine Nahrungsergänzung ist.
07.05.2009 20:05
@Babe:
Kommt darauf an. Wenn dein Kind privat versichert ist dann zahlt das die Kasse da er als Heilpraktiker in der Regel abrechnet. Gesetzlich musst du selber zahlen. Unserer hat 72 Euro gekostet.
Kommt darauf an. Wenn dein Kind privat versichert ist dann zahlt das die Kasse da er als Heilpraktiker in der Regel abrechnet. Gesetzlich musst du selber zahlen. Unserer hat 72 Euro gekostet.
07.05.2009 20:12
Zitat von Tiffylein:
@ lolana
das mit dem trinken hab ich noch nie gehört - dann fehlt ihm doch eine portion nährstoffe, oder? also beispielsweise du gibst ihm um 8 morgens ne milchflasche. udn dann wäre er ja um 12 wieder dran. in dei 12 uhr flasche machst du dann nur wasser mit fruchtsaft (also irgendwann), und dann kriegt er erst um 16 uhr wieder ne flasche. aber dann hat er doch von 8-16 uhr nur das früchte-wasser getrunken, und nix gegessen, fehlt ihm dann nich was?
Ne ich hab mich falsch ausgedrückt. Also ich stelle ja schon seit fast drei Wochen langsam um und zwar das Mittagessen. man soll bzw. kann dann anfangen mit 2-3 TL Karotten danach die normale Milchflasche - dann soll man steigern - das habe ich gemacht und dann wird danach ja immer weniger von der normalen Milchflasche getrunken bis das Baby ein ganzes Glässchen (nicht die Mini Gläschchen) zu Mittag isst - dann soll man jedoch die Milchflasche weglassen , das ist sonst zuviel. Stattdessen soll man dem Kind was zu trinken anbieten.
So Maxime ist jetzt schon fast soweit nach drei Wochen dass er mittags fast eine ganze Beikost-Mahlzeit isst - aber er trinkt nix und dass musser irgendwann. Also versuche ich nach der Mahlzeit oder mal zwischendrin ihn zu hintergehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
So sieht dann der "normale" Tag aus:
6.00 Uhr : Milumil 1 mit 3 TL Reisflocken ca. 200 ml
11.00 Uhr: Milumil 1 mit 3 TL Reisflocken ca. 200 ml
14.00 Uhr: Beikost und Tee/Saft /Wasser
18:00 Uhr : Milumil 1 mit 4 TL Reisflocken + Karottensaft ca. 200 ml
ca. 21.30 Uhr : Milumil 1 mit 3 TL Reisflocken ca. 200 ml
Sorry für den langen Text
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
07.05.2009 20:20
Und jetzt fange ich bald an abends die Milchflasche zu ersetzen -am Anfang mit Grieß-Vanille Brei - einfach lecker !
07.05.2009 20:22
@ cinderella
is ja auch nur für den geschmack im prinzip. man kann ja 6 monate lang voll pre oder eben anfangsmilch geben wenn man das möchte/es dem baby reicht. da sind ja alle vitamine ausreichend drin!
@ lolana
mein fehler, sorry. hab ich irgendwie nich bedacht, aber klar, hast recht, passt schon
bei uns ein tagesablauf:
9:30 200ml alete pre
14:00 1 gläschen gemüse mit kartoffeln (fleisch will ich ihm nicht geben vorm 6. monat)
18:00 1 gläschen obst (meist früchte-allerlei weil er das am allerliebsten isst)
22:00 1 gläschen abendbrei grieß-vanille
um 5:00 wird er momentan jede nacht wach - egal wann er eingeschlafen ist. manchmal schläft er direkt wieder ein, manchmal mault er aber auch und will nicht mehr schlafen, dann mach ich ihm ne milchflasche 170ml, die tirnkt er dann udn schläft danach weiter.... ist aber auch nicht immer wie gesagt.
hab mich nochmal bei der ernährungsberaterin rückversichert wegen gläschen udn so udn sie meinte es sei ok, ich soll nur (wie ich es ja schon tue) drauf achten, dass ich allergenarme gläschen hole. und sie empfiehlt mir auch, wenns ja so klappt, dass ich auf jeden fall die milchflasche morgens beibehalten soll (was ich ja eh vor hatte), dass ich vorm 6. monat kein fleisch geben soll (wollte ich ja auch nicht
). und ich kann mit beikost im ganzen 1. lebensjahr pre geben, wenn ich das will, und ihm das reicht. und da er ohne motzen bis mittags ruhe hält, werd ich das auch erstmal so lassen, scheinbar reichts ihm von der sättigung her.
sie meinte, es gibt halt so kinder, die absolut keine milch wollen. ich soll mir da keinen vorwurf machen, das läge wohl nicht an mir oder so, es ist nunmal so wie es ist.
udn auch wenn er jetzt morgens wieder gut trinkt seine 200ml, soll ich trotzdem bitte nicht wieder zurück auf milch umstellen, sondern soll jetzt bei der festen nahrung bleiben.
is ja auch nur für den geschmack im prinzip. man kann ja 6 monate lang voll pre oder eben anfangsmilch geben wenn man das möchte/es dem baby reicht. da sind ja alle vitamine ausreichend drin!
@ lolana
mein fehler, sorry. hab ich irgendwie nich bedacht, aber klar, hast recht, passt schon
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
bei uns ein tagesablauf:
9:30 200ml alete pre
14:00 1 gläschen gemüse mit kartoffeln (fleisch will ich ihm nicht geben vorm 6. monat)
18:00 1 gläschen obst (meist früchte-allerlei weil er das am allerliebsten isst)
22:00 1 gläschen abendbrei grieß-vanille
um 5:00 wird er momentan jede nacht wach - egal wann er eingeschlafen ist. manchmal schläft er direkt wieder ein, manchmal mault er aber auch und will nicht mehr schlafen, dann mach ich ihm ne milchflasche 170ml, die tirnkt er dann udn schläft danach weiter.... ist aber auch nicht immer wie gesagt.
hab mich nochmal bei der ernährungsberaterin rückversichert wegen gläschen udn so udn sie meinte es sei ok, ich soll nur (wie ich es ja schon tue) drauf achten, dass ich allergenarme gläschen hole. und sie empfiehlt mir auch, wenns ja so klappt, dass ich auf jeden fall die milchflasche morgens beibehalten soll (was ich ja eh vor hatte), dass ich vorm 6. monat kein fleisch geben soll (wollte ich ja auch nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
sie meinte, es gibt halt so kinder, die absolut keine milch wollen. ich soll mir da keinen vorwurf machen, das läge wohl nicht an mir oder so, es ist nunmal so wie es ist.
udn auch wenn er jetzt morgens wieder gut trinkt seine 200ml, soll ich trotzdem bitte nicht wieder zurück auf milch umstellen, sondern soll jetzt bei der festen nahrung bleiben.
07.05.2009 20:30
mein paulchen schläft immernoch
ich glaube der ist heute total verstört, weil ich ihn aus seinem rythmus gezerrt habe, weil ich ihn heute mittag wecken musste, wegen den termin beim FA.
normal schläft er ja mittags nochmal 2-3 stunden. heute hatte er nur 45 minuten geschlafen, und immer wenn er grade wieder am einschlafen war, war irgendwas. musste ich ihn wieder in maxi-cosi tun, oder wieder rausholen oder so... armes paulchen
naja jedenfalls hat er von 16:30-18:00 geschlafen und jetzt schläft er seit ca 19:00 wieder....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
ich glaube der ist heute total verstört, weil ich ihn aus seinem rythmus gezerrt habe, weil ich ihn heute mittag wecken musste, wegen den termin beim FA.
normal schläft er ja mittags nochmal 2-3 stunden. heute hatte er nur 45 minuten geschlafen, und immer wenn er grade wieder am einschlafen war, war irgendwas. musste ich ihn wieder in maxi-cosi tun, oder wieder rausholen oder so... armes paulchen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
naja jedenfalls hat er von 16:30-18:00 geschlafen und jetzt schläft er seit ca 19:00 wieder....
07.05.2009 20:32
ich hab noch ne frage
ab wann darf man kindern eigentlich sprudelwasser geben?
also nicht, dass ichs paulchen geben wöllte, er trinkt eh kein wasser. wollte das nur mal so interessehalber wissen.
und ab wann fruchtzwerge?
ich weiß, fruchtzwerge sind sehr umstritten generell. aber mich würde trotzdme mal interessieren, ab wann man solche "joghurt" sachen geben darf.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
ab wann darf man kindern eigentlich sprudelwasser geben?
also nicht, dass ichs paulchen geben wöllte, er trinkt eh kein wasser. wollte das nur mal so interessehalber wissen.
und ab wann fruchtzwerge?
ich weiß, fruchtzwerge sind sehr umstritten generell. aber mich würde trotzdme mal interessieren, ab wann man solche "joghurt" sachen geben darf.
- Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt