Mütter- und Schwangerenforum

IVF / ICSI / IUI - Endlich haben wir es geschafft

Gehe zu Seite:
24.11.2012 20:38
Zitat von Lyra:

Zitat von Poca:

ich freu mich Lyra!


Danke, liebe Poca.


ich bin auch mega froh.... meiner lyra gehts gut juhuuuu u nun bitte entspannen

@IVF: ich glaub auch das die jungs schneller sind. sagt man ja immer oder die jungs sind eher an der eizelle hihi
netty83
12961 Beiträge
25.11.2012 09:07
Zitat von ChrissiBabe:

Für Bege: Vincent Rémy ist gestern Abend um 23:37 zur Welt gekommen. Sie wird sich mit Details melden...


herzlichen glückwunshc
netty83
12961 Beiträge
25.11.2012 09:08
Zitat von Lyra:

Huhu Mädels,

der FA Termin war zum Glück gut!! War ja doch ganz schön nervös vorher...

Befund ist erstmal stabil und es gab keine Wehen beim CTG. *puh*

Also schön weiter schonen, dann bleibts hoffentlich so.

Nehme nun nochmal extra viel Magnesium und meine Hebamme hat mir noch ne Teemischung empfohlen die zusätzlich zur Entspannung beitragen soll.

Liebe Grüße

Lyra
schön das soweit alles ok ist
25.11.2012 11:36
@Carlchen/Netty: Danke ihr Lieben!!

Ich merke nun richtig, wie mich Kleinigkeiten anstrengend. Lege mich viel und oft hin...Hoffentlich hilfts auch.

*****************
Hab mal noch zwei Fragen an Euch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Meine Schwiegermama wollte uns gerne zur Geburt einen Stubenwagen schenken. Könnt ihr mir da was empfehlen? Eine Wiege ginge auch..Muss ganz ehrlich sagen, dass ich das nicht wirklich durchblicke, was gut ist und was nicht...

Und wie habt ihr das denn mit den BHs gemacht. Nach der Geburt macht der Busen ja nochmal einen riesen Schub. Habt ihr Euch vorher schon einen BH gekauft (eine Größe größer?) oder erst nach der Geburt?

Liebe Grüße

Lyra
25.11.2012 12:08
Zitat von Lyra:

@Carlchen/Netty: Danke ihr Lieben!!

Ich merke nun richtig, wie mich Kleinigkeiten anstrengend. Lege mich viel und oft hin...Hoffentlich hilfts auch.

*****************
Hab mal noch zwei Fragen an Euch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Meine Schwiegermama wollte uns gerne zur Geburt einen Stubenwagen schenken. Könnt ihr mir da was empfehlen? Eine Wiege ginge auch..Muss ganz ehrlich sagen, dass ich das nicht wirklich durchblicke, was gut ist und was nicht...

Und wie habt ihr das denn mit den BHs gemacht. Nach der Geburt macht der Busen ja nochmal einen riesen Schub. Habt ihr Euch vorher schon einen BH gekauft (eine Größe größer?) oder erst nach der Geburt?

Liebe Grüße

Lyra


Hab einen Stubenwagen mit Wiegefunktion! ich finds super sie schläft dort immer direkt ein wenn ich sie Schaukel, Habe unsere Wiege von Teddytoys da würd ich mal schauen an deiner stelle! da gibts auch einen Stubebwagen den kannst du in der ersten zeit als Beistellbett benutzen später als Stubenwagen (Mit rädern zum schieben) oder eine Wiege draus bauen also 3 in 1 quasi! den hätte ich gerne genommen beiss mir nämlich tierisch in hintern kein bestellbett genommen zu haben....gerade fürs stillen ist das super! so liegt Hannah bei uns nun in der Mitte und wir schlafen auf 20cm was die BHS angeht habe mir Stillbhs eine nummer größer als normal geholt sie passen gut! hab ganz einfache aus H&M geholt aus der ss abteilung gibts sogar im Doppelpack
25.11.2012 12:24
Zitat von HazelEyes:

Zitat von Lyra:

@Carlchen/Netty: Danke ihr Lieben!!

Ich merke nun richtig, wie mich Kleinigkeiten anstrengend. Lege mich viel und oft hin...Hoffentlich hilfts auch.

*****************
Hab mal noch zwei Fragen an Euch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Meine Schwiegermama wollte uns gerne zur Geburt einen Stubenwagen schenken. Könnt ihr mir da was empfehlen? Eine Wiege ginge auch..Muss ganz ehrlich sagen, dass ich das nicht wirklich durchblicke, was gut ist und was nicht...

Und wie habt ihr das denn mit den BHs gemacht. Nach der Geburt macht der Busen ja nochmal einen riesen Schub. Habt ihr Euch vorher schon einen BH gekauft (eine Größe größer?) oder erst nach der Geburt?

Liebe Grüße

Lyra


Hab einen Stubenwagen mit Wiegefunktion! ich finds super sie schläft dort immer direkt ein wenn ich sie Schaukel, Habe unsere Wiege von Teddytoys da würd ich mal schauen an deiner stelle! da gibts auch einen Stubebwagen den kannst du in der ersten zeit als Beistellbett benutzen später als Stubenwagen (Mit rädern zum schieben) oder eine Wiege draus bauen also 3 in 1 quasi! den hätte ich gerne genommen beiss mir nämlich tierisch in hintern kein bestellbett genommen zu haben....gerade fürs stillen ist das super! so liegt Hannah bei uns nun in der Mitte und wir schlafen auf 20cm was die BHS angeht habe mir Stillbhs eine nummer größer als normal geholt sie passen gut! hab ganz einfache aus H&M geholt aus der ss abteilung gibts sogar im Doppelpack


Danke für Deine Antwort.

Also ein Beistellbettchen (Baby.Bay) haben wir uns schon gekauft.

Meine Schwiegermama findet Stubenwagen so toll und wir sollen uns einen aussuchen, sie möchte den gerne schenken.

Also ansich wäre sowas zum umbauen auch für uns was gewesen, aber da wir in einem Haus mit zwei Etagen wohnen werden wir dann unten den Stubenwagen für Tagsüber hinstellen. So kann man den kleinen immer "mitnehmen", wenn man mal von Wohnzimmer zu Küche wechselt oder so und er schläft.

Nachts wird er dann bei uns am Bett schlafen.

*

Danke für den Tip mit den BH's. Muss mal ganz blöd fragen - nimmt man dann einfach eine Körbchengröße größer und die Unterbrustweite bleibt gleich?

25.11.2012 12:34
Zitat von Lyra:

Zitat von HazelEyes:

Zitat von Lyra:

@Carlchen/Netty: Danke ihr Lieben!!

Ich merke nun richtig, wie mich Kleinigkeiten anstrengend. Lege mich viel und oft hin...Hoffentlich hilfts auch.

*****************
Hab mal noch zwei Fragen an Euch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Meine Schwiegermama wollte uns gerne zur Geburt einen Stubenwagen schenken. Könnt ihr mir da was empfehlen? Eine Wiege ginge auch..Muss ganz ehrlich sagen, dass ich das nicht wirklich durchblicke, was gut ist und was nicht...

Und wie habt ihr das denn mit den BHs gemacht. Nach der Geburt macht der Busen ja nochmal einen riesen Schub. Habt ihr Euch vorher schon einen BH gekauft (eine Größe größer?) oder erst nach der Geburt?

Liebe Grüße

Lyra


Hab einen Stubenwagen mit Wiegefunktion! ich finds super sie schläft dort immer direkt ein wenn ich sie Schaukel, Habe unsere Wiege von Teddytoys da würd ich mal schauen an deiner stelle! da gibts auch einen Stubebwagen den kannst du in der ersten zeit als Beistellbett benutzen später als Stubenwagen (Mit rädern zum schieben) oder eine Wiege draus bauen also 3 in 1 quasi! den hätte ich gerne genommen beiss mir nämlich tierisch in hintern kein bestellbett genommen zu haben....gerade fürs stillen ist das super! so liegt Hannah bei uns nun in der Mitte und wir schlafen auf 20cm was die BHS angeht habe mir Stillbhs eine nummer größer als normal geholt sie passen gut! hab ganz einfache aus H&M geholt aus der ss abteilung gibts sogar im Doppelpack


Danke für Deine Antwort.

Also ein Beistellbettchen (Baby.Bay) haben wir uns schon gekauft.

Meine Schwiegermama findet Stubenwagen so toll und wir sollen uns einen aussuchen, sie möchte den gerne schenken.

Also ansich wäre sowas zum umbauen auch für uns was gewesen, aber da wir in einem Haus mit zwei Etagen wohnen werden wir dann unten den Stubenwagen für Tagsüber hinstellen. So kann man den kleinen immer "mitnehmen", wenn man mal von Wohnzimmer zu Küche wechselt oder so und er schläft.

Nachts wird er dann bei uns am Bett schlafen.

*

Danke für den Tip mit den BH's. Muss mal ganz blöd fragen - nimmt man dann einfach eine Körbchengröße größer und die Unterbrustweite bleibt gleich?



ich hab einfach eine ganze größe mehr genommen unterbrustweite so gelassen aber ist ja bei jedem auch anders, gerade wenn man in der ersten Zeit mehr auf die Wage bringt spannt das ganz schön, aber jetzt passen sie gut
25.11.2012 13:21
Zitat von HazelEyes:

Zitat von Lyra:

Zitat von HazelEyes:

Zitat von Lyra:

@Carlchen/Netty: Danke ihr Lieben!!

Ich merke nun richtig, wie mich Kleinigkeiten anstrengend. Lege mich viel und oft hin...Hoffentlich hilfts auch.

*****************
Hab mal noch zwei Fragen an Euch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Meine Schwiegermama wollte uns gerne zur Geburt einen Stubenwagen schenken. Könnt ihr mir da was empfehlen? Eine Wiege ginge auch..Muss ganz ehrlich sagen, dass ich das nicht wirklich durchblicke, was gut ist und was nicht...

Und wie habt ihr das denn mit den BHs gemacht. Nach der Geburt macht der Busen ja nochmal einen riesen Schub. Habt ihr Euch vorher schon einen BH gekauft (eine Größe größer?) oder erst nach der Geburt?

Liebe Grüße

Lyra


Hab einen Stubenwagen mit Wiegefunktion! ich finds super sie schläft dort immer direkt ein wenn ich sie Schaukel, Habe unsere Wiege von Teddytoys da würd ich mal schauen an deiner stelle! da gibts auch einen Stubebwagen den kannst du in der ersten zeit als Beistellbett benutzen später als Stubenwagen (Mit rädern zum schieben) oder eine Wiege draus bauen also 3 in 1 quasi! den hätte ich gerne genommen beiss mir nämlich tierisch in hintern kein bestellbett genommen zu haben....gerade fürs stillen ist das super! so liegt Hannah bei uns nun in der Mitte und wir schlafen auf 20cm was die BHS angeht habe mir Stillbhs eine nummer größer als normal geholt sie passen gut! hab ganz einfache aus H&M geholt aus der ss abteilung gibts sogar im Doppelpack


Danke für Deine Antwort.

Also ein Beistellbettchen (Baby.Bay) haben wir uns schon gekauft.

Meine Schwiegermama findet Stubenwagen so toll und wir sollen uns einen aussuchen, sie möchte den gerne schenken.

Also ansich wäre sowas zum umbauen auch für uns was gewesen, aber da wir in einem Haus mit zwei Etagen wohnen werden wir dann unten den Stubenwagen für Tagsüber hinstellen. So kann man den kleinen immer "mitnehmen", wenn man mal von Wohnzimmer zu Küche wechselt oder so und er schläft.

Nachts wird er dann bei uns am Bett schlafen.

*

Danke für den Tip mit den BH's. Muss mal ganz blöd fragen - nimmt man dann einfach eine Körbchengröße größer und die Unterbrustweite bleibt gleich?



ich hab einfach eine ganze größe mehr genommen unterbrustweite so gelassen aber ist ja bei jedem auch anders, gerade wenn man in der ersten Zeit mehr auf die Wage bringt spannt das ganz schön, aber jetzt passen sie gut


Gut, ich durchblicke diese Größen irgendwie nie richtig.

'Ich hatte mir nun für die Schwangerschaft auch eine "BH-Verlängerung" gekauft, die man dann in den BH einhakt. *hihi* Damit wars dann nicht so unbequem. Das andere hat nur noch gedrückt...
25.11.2012 15:37
War heute im KH:
Hatte seit gestern Abend ziemliche Schmerzen im Rückenberecih(hauptsächlich links).Dachte es wären Wehen,aber es gab keine Abstände dazwischen sondern es war ein andauernder Schmerz.Also sind wir heute mittag hin......Ergebnis:Nierenstau!!!!!!Die Endzündungswerte waren aber nicht ganz so schlimm,sodass ich wieder nach Hause konnte.Soll jetzt Buscopan Zäpfchen nehmen und engmaschiger kontrolliert werden.Bei Verschlimmerung natürlich sofort wieder ins KH.Freitag soll ich dann nochmal zur Kontrolle und dann ggf.am Montag 03.12 zur Einleitung!

Hoffe euch geht es gut!?!?!
Chiquita00
1756 Beiträge
25.11.2012 19:45
Sarah: gute Besserung. Bzw, dass es bald losgeht, dann bist du auch die Beschwerden los.

Lyra: wir haben einen Stubenwagen von Leipold geliehen bekommen, den finde ich optisch einfach wunderschön. Haben auch ein Haus und machen es genauso wie ihr. An manchen Tagen schläft sie Super drin, an anderen will sie nur auf den Arm, weiß nicht, ob das mit einer Wiege anders wäre. mir war halt schon wichtig, dass es im Wohnbereich auch optisch passt. Eigenes Bett nachts wäre gar nicht gegangen, Babybay geht wenn sie gepuckt ist und in den Schlaf gesungen.

StillBHs habe ich mir vorher zwei etwas zu groß gekauft. Der von H+M hat allerdings nur zwei Wochen gehalten, kann ich also trotz guten Preises nicht empfehlen. Allerdings muss der bei mir insbesondere jetzt auch einiges halten...
Der zweite ist von Triumph, optisch naja, funktioniert aber prima und ist bequem. Habe mir jetzt bei Mamarella noch welche nachbestellt, da gibt es eine gute Auswahl. Ich denke es macht Sinn, für die ersten Tage 1-2 zu kaufen und dann nach dem Milcheinschuß zu gucken, welche Größe man braucht.
Chiquita00
1756 Beiträge
25.11.2012 20:56
So, habe meinen Mann zum Flughafen gebracht * heul- das erste mal alleine nachts mit der Kleinen*
Marlene schläft noch im MaxiCosi und ich versuche jetzt mal meinen Geburtsbericht zu schreiben. Habe schon für mich eine Art Gedankenprotokoll geschrieben, allerdings ist das 5 Seiten lang geworden, das sprengt dann doch hier den Rahmen.

Also:
Ich war ja nun eine Woche über Termin, das Fruchtwasser war nur noch sehr wenig und nach langem Überlegen habe ich mich zur angeratenen Einleitung entschlossen- im Nachhinein bin ich übrigens immer noch davon überzeugt, dass das richtig war.
An dem Morgen des 8.11. rückten hier noch einige Handwerker an. nachdem wir sie eingewiesen hatten führen wir mit gepackten Sachen ins KH. Später bekam ich dann in den Kreissaal Bilder des fertig tapezierten Kinderzimmers. Sehr schön.

Gegen 10uhr waren wir da, es folgte die Untersuchung mit CTG, Ultraschall, Aufklärung, usw.alles wie gehabt. Gegen 11uhr wurde dann das Hormonbändchen gelegt. Anschließend wieder CTG, da die Herztöne sehr hoch waren, bekam ich eine Infusion und sollte viel trinken, um einen Flüssigkeitsmangel auszuschließen. Mein Mann musste dann noch kurz zu einem Termin, so dass ich dann alleine etwas spazieren gehen sollte, noch was gutes essen oder an die frische Luft. Kurz nachdem ich den Kreissaal verlassen hatte wurden die leichten Wehen regelmäßiger und stärker, so dass ich es nur bis zur KH Kirche schafft und mich dort eine Weile ausruhte und noch Kerzen anzündete. Dann beschloss ich etwas raus zu gehen, wir hätten ausgemacht uns beim Italiener gegenüber zu treffen und noch was zu essen. dort wurden die Wehen dann noch stärker, jetzt um 14:00uhr ca alle drei Minuten, konnte es fast noch verstecken. Ich habe ganz schnell noch gegessen- wer weiß wofür ich die Kraft noch brauche- und wollte dann schnell wieder zurück in den Kreissaal. Dort kam ich wieder ans CTG, ich konnte aber nicht mehr liegen sondern versuchte, die Wehen zu veratmen. Die Hebamme brachte mir ein Kirschkernkissen, Wärme Tat sehr gut. Es wurde beschlossen, das Bändchen wieder zu entfernen, da ich mittlerweile anständige Wehen hatte, die auch kaum Pausen machten. Anschließend kamen wir aus dem " Vorwehenzimmer" n den richtigen großen und sehr schönen Kreissaal. Dort Bot mir die Hebamme verschiedene Möglichkeiten an, Ball, Matte usw und ich versuchte mit Bewegung besser mit den Wehen zurecht zukommen. Die Hebamme fragte mehrmals ob ich nicht in die Wanne möchte, mir kam es aber irgendwie noch zu früh vor. als ich mich dann gegen 16:30 endlich dazu entschloß, war es das Beste überhaupt. sofort waren meine Wehen besser zu ertragen, sie waren nicht seltener, aber es gab Pausen, in denen ich mal durchatmen konnte. also blieb ich dort über zwei Stunden. Die ganze Zeit hatte ich einen Riesendurst. Ich besprach mit der Hebamme, wie es wohl weitergeht und entschied mich dann für eine PDA, da der Muttermund da erst bei ca 3 cm war und ich also noch mit einer langen Geburt rechnete. Ich war zu diesem Zeitpunkt schon ganz schön fertig und angestrengt, so dass ich das legen dere PDA mit stillsitzen und so nicht so toll fand . Aber es war dann eine große Erleichterung. Mein Mann kam dazu in Ruhe was zu essen und wir konnten wieder etwas scherzen. Allerdings bemerkte ich recht schnell, dass die PDA die eine Seite besser betäubte also die andere, aber ich wollte nicht, dass schon wieder etwas gemacht wurde, deshalb sagte ich es passt so schon so.
Ca eine Stunde später wurden dann die Wehen aufeinander sehr heftig, die Schmerzen waren ohne Pause, wurden nur mal mehr mal weniger, zogen so ins rechte Bein, dass ich nicht mehr wusste wie ich liegen oder sonst was sollte. Ich flehte darum, dass die PDA korrigiert wurde und der Wehentropf, der leider nötig geworden war aufgrund der PDA ausgestellt wurde. Mein Mann versuchte die ganze Zeit mir zu helfen, aber keine Lageänderung half mehr. Die PdA wurde mehrfach korrigiert, aber es dauerte bis ca 11 Uhr, bis sie wieder ausreichend wirkte.
Dummerweise lief genau zu der zeit eine andere Geburt in der Endphase, so dass meine Hebamme immer wieder weg musste. mittlerweile war die Hebamme im Dienst, die auch meine Nachsorge machen sollte, ein toller Zufall, denn ich konnte so später viel mit ihr nochmal durchsprechen.
Später entschuldigte sie sich auch dafür, in der Phase nicht mehr Zeit für mich gehabt zu haben.
Diese zwei Stunden kamen mir endlos vor, ich hatte keine Kontrolle mehr über mich, muss ziemlich geschimpft haben und war auch ziemlich laut, da ich nicht anders mit den Schmerzen umgehen konnte. Das hätte ich nie von mir gedacht. Zwischendurch wurde mehrmals kurz untersucht, und die Hebamme eröffnete die Fruchtblase. En komisches Gefühl. im Nachhinein erfuhr ich, dass das CTG jetzt schon nicht mehr optimal war und dass der Muttermund innerhalb von 30 min um 5 cm auf ging, so dass um 23uhr der Muttermund vollständig eröffnet war. Das erklärt vermutlich auch meine heftigen Schmerzen. Ab 23 Uhr war dann die Hebamme wieder die meiste Zeit bei mir, schlug vor, mal in den Vierfüßlerstand zu gehen, auch weil die Kleine noch nicht so eingestellt war, dass ich schon pressen durfte.
Das half ganz gut, ich sollte hecheln bzw " Kerzen auspusten", darüber konnte ich zwischen den Wehen dann schon wieder etwas lachen.
Mit der Zeit wurde der Druck immer größer, und nach zwei Stunden Hecheln, Becken schwingen und Co sollte ich mich dann auf den Rücken legen um "das Kind endlich auf die Welt zubringen".
Alle meine vorherigen Ideen mit Gebärhocker und anderem waren völlig vergessen, eine andere Lage als auf dem Bett kam gar nicht mehr in Frage.
Mit den ersten Presswehen kamen drei Ärztinnen dazu, zwei versuchten vom Bauch her mitzuschieben, da das CTG nicht gut war, was sie mir noch erklärten. Insgesamt drei mal wurden bei meiner Kleinen Blutproben vom Kopf entnommen, um zu schauen, ob es ihr wirklich so schlecht geht wie das CTG vermuten lässt. Gott sei Dank war das nicht er Fall, so dass so weitergemacht werden konnte. Sonst wäre wohl ein Kaiserschnitt bzw später die Saugglocke nötig geworden. mein Mann erzählte mir, sie hätten sie zwischendrin schon ausgepackt, weil sie dachten es geht nicht mehr anders. Zwischendrin sagte ich der Hebamme noch, dass ich keinen Dammschnitt will.
Das Pressen werden einfach übermächtig- toll, dass man aktiv mittleren konnte, aber auch ein unglaublich schmerzhaftes Gefühl. Ich fühlte genau, wo das Kind gerade war und sich mit jeder Wehe weiter bewegte. Leider blieb sie dann lange am Damm hängen. ich bekam kaum noch Luft und wurde immer wieder ohnmächtig, mein Mann hielt mir Sauerstoff vors Gesicht, die Ärztin sagt immer wieder zu mir, jetzt muss die Kleine wirklich raus. Ich Tat was ich konnte, aber sie schien festzuhängen. Die Ärztin wollte schon einen Dammschnitt machen, damit es schneller geht, die Hebamme sagte immer wieder, dass ich das nicht will. Ich bekam das nur in der Ferne mit und dachte nur macht einfach, da ich mir große Sorgen um mein Kind machte und dachte, dass ich es allein nicht schaffte. Schließlich spürte ich genau wo sie festhing. Ich sah dann, wie die Ärztin die Schere nahm und wohl einen Minischnitt machte, einen Schmerz merkte ich nicht. Und bei den nächsten Presswehen rutschte der Kopf raus, gefühlt rieß ich in alle Richtungen auf. Das Gefühl, als der Kopf raus war, warst seltsam, außerdem wollte ich, dass sie endlich raus ist, damit man ihr helfen kann, dass ich ohne Wehe nochmal presste, und sie flutschte raus.
Ich rechnete damit, dass sie sofort Hilfe bräuchte und war überrascht, als. Sie mir auf den Bauch gelegt wurde. Sie schaute mich mit großen Augen an und ich sagte immer nur, sie ist nicht Blau, sie ist nicht Blau. Bis sie richtig schrie dauerte es allerdings noch etwas, aber sie bewegte sich schon und schaute sich die Welt an. unbeschreiblich.
Ich war viel zu erschöpft um den Moment richtig zu begreifen, war nur so erleichtert, es hinter mir zu haben und mein Kind gesund und fit geboren zu haben. Das Gefühl mit der Nabelschnur zwischen den Beinen war auch seltsam, überhaupt waren die Schmerzen nicht sofort weg, wie immer behauptet wird. Mein Mann durchtrennte die Nabelschnur und wir durften erstmal kuscheln. Etwas später drückte die Hebamme dann auf meinen Bauch und die gefühlt recht große Plazenta kam heraus. Die Hebamme versorgte mein Kind dann Ungarn es meinem Mann, der neben uns auf einer Liege mit ihr kuschelte. ich habe ihn noch nie vorher so glücklich gesehen. Ich wurde in der Zeit von der Ärztin versorgt und musste am Dammschnitt und ein paar Rissen genäht werden. Die Betäubung wirkte aber gut, so dass das nicht so schlimm war. Gefühlt er schrecklich viel kaputt gegangen, die Ärztin konnte mich aber beruhigen, dass alles wichtige in Ordnung war. Danach gab es lange Kuschelzeit, wir stießen mit den Hebammen mit Champagner an.
Marlene fand ihr neue Welt so spannend, dass sie stundenlang nur schaute und auch die Brust sie nicht interessierte. Ich war völlig fasziniert von ihr.
Gegen 4 Uhr morgens wurden wir dann auf die Station gebracht...

Im Nachhinein bin ich überrascht, dass ich mich doch so schnell erholt habe und dass mein Kind mir alles beigebracht hat.
Beim nächsten mal würde ich es nicht anders machen, auch wenn ich erst gesagt habe, nie wieder. Ich würde vielleicht nochmehr auf die Hebammen und Ärzte hören, denn die Tipps waren tatsächlich gut.
Chiquita00
1756 Beiträge
25.11.2012 20:57
Oje ist das lang geworden, und das war schon die Kurzversion. aber es ist einfach ein einmaliges Erlebnis, das man nur schwer in Worte fassen kann.
Gute Nacht,
Eure Chiquita
Piratenbraut
6704 Beiträge
26.11.2012 08:02
Bege, herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Sohnes!
Einen wirklich tollen Namen habt ihr euch da ausgesucht!!!
Piratenbraut
6704 Beiträge
26.11.2012 08:04
Lyra bzgl des BHs....man sagte mir mal, dass man darauf achten soll, dass ein Stillbh (oder generell der BH in der SS) keine Bügel hat, weil das nicht gut für die Brust sei.
Das könne Entzündungen fördern und wenn die Brust wächst einschneiden.
Ich hatte mir zwei von Bravado gekauft. Nicht ganz billig, aber sie waren ihr Geld wert!
Habe mich sehr wohl darin gefühlt und sie formten auch eine schöne Brust!
Piratenbraut
6704 Beiträge
26.11.2012 08:05
Chiquita, schöner Bericht auch wenn die Geburt nicht ganz so toll für euch beide war...
Hauptsache ist, dass es euch gut geht und die Kleine wächst und gedeiht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 59 mal gemerkt