Ich schäm mich so .. Dabei heißt es doch Hauptsache gesund :/
01.10.2014 21:12
Zitat von Sonce:
Mach dich nicht verrückt. Du musst deshalb kein schlechtes Gewissen haben. Klar ist es die Hauptsache das man ein gesundes Kind bekommt, aber ich denke jeder wünscht sich innerlich ja doch irgend ein bestimmtes Geschlecht.
Ich bin auch eine richtige Mädchenmama, kann mir einfach nicht vorstellen einen Jungen groß zu ziehen und hatte in der Schwangerschaft so manches mal Angst davor das Geschlecht zu erfahren. Ich hatte Glück, wir haben ein Mädchen bekommen. Nun wollen wir ja ein weiteres Kind und obwohl cih noch nicht mal schwanger bin, schleichen sich diese Gedanken wieder ein " oh gott... und wenns ein Junge ist?"
Du und ich, wir werden auch Söhne aus ganzen Herzen lieben und sie nie wieder hergeben wollen, da bin ich 100% von überzeugt.
Es ist eben die erste Reaktion und man muss einfach umdenken![]()
Danke . Ich bin mir sicher das vergeht und lieben werde ich ihn genauso sehr wie ich meine Tochter liebe . Nur der Gedanke ..der muss vielleicht erstmal ankommen . Hoffe sehr das vergeht sehr bald und das ich mich genauso freue wie auf meine Tochter damals .
01.10.2014 21:15
Zitat von Lila17:
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Lila17:
Zitat von Serafinchen:
...
Aber das ist ja so einfach nicht richtig. Klar mag es Kinder geben, die in einem falschen Körper leben. Aber meine sind nunmal nicht so. Die sind von selbst ganz klar jungs- und mädchenmäßig ohne das ich sie in eine Richtung gedrängt hätte. Und mein Sohn lässt sich ganz selbstbewusst im Kiga Glitzer ins Gesicht schminken und dennoch ist er nicht ansatzweise weiblich getackt.
Weder die klassische Rollenverteilung noch das völlig neutrale ist zwangsweise richtig.
Wissen kann man das nie.
Und deswegen müssen meine Kinder zwangsweise geschlechtslos leben?
Und doch. Ich weiß, dass schwarz oder weiß denken fast immer zu großen Problemen führt!
Müssen tut man gar nichts, ich finde es gibt den Kindern mehr Möglichkeiten. Meine Kinder können das mögen, was sie wollen, und nicht was durch die Gesellschaft auf ihr Geschlecht projeziert wird.
01.10.2014 21:16
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Lana_Fey:
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Lana_Fey:
...
Mach ich alles, genauso trag ich auch mal Tarnhose und Tshirt, ganz ohne Make up. Je nachdem was ich vor habe.
Na also hebst du doch weibliche Aspekte hervor.. du widersprichst dir selbst.
Bei mir selbst ja, aber nicht bei meinen Kindern.
Den Sinn dahinter versteh ich nicht. Aber gut. Jeder wie er will.
01.10.2014 21:17
Für mich war es auch befremdlich, dass ich nach meinem Sohn, ein Mädchen bekommen sollte. Es war einfach die Unsicherheit, ob ich eine Mädchenmama sein kann, weil ich nur den Räuber gewöhnt war. Ich war zwar deshalb nie traurig, aber ich kann deine Gefühle im Ansatz verstehen. Lass dir Zeit. Du musst dich nur an den Gedanken gewöhnen und dann wird es sich zur Freude wandeln. Ganz bestimmt...
Also Kopf hoch, lass deine Gefühle ruhig zu, das wird sich geben und du musst deshalb kein schlechtes Gewissen haben.
Also Kopf hoch, lass deine Gefühle ruhig zu, das wird sich geben und du musst deshalb kein schlechtes Gewissen haben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.10.2014 21:17
Ich kann den Gedanken selbst nicht nachvollziehen. Ich hatte von Anfang an das Gefühl ich bekomm einen Jungen. Aber mein Mann hat sich sooo auf ein Mädchen gefreut und war ein paar Tage echt enttäuscht. Wenn man sich so versteift is man halt erstmal entzäuscht. Aber Jungsmama sein is echt toll! Lass mal paar Tage vergehen, schau dir die niedlichen Jungsklamotten an, dann wirds schon!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.10.2014 21:19
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Lila17:
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Lila17:
...
Wissen kann man das nie.
Und deswegen müssen meine Kinder zwangsweise geschlechtslos leben?
Und doch. Ich weiß, dass schwarz oder weiß denken fast immer zu großen Problemen führt!
Müssen tut man gar nichts, ich finde es gibt den Kindern mehr Möglichkeiten. Meine Kinder können das mögen, was sie wollen, und nicht was durch die Gesellschaft auf ihr Geschlecht projeziert wird.
Aber das können meine doch auch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Und dennoch werd ich meinem Sohn keinen Prinzessin Lilifee Rucksack mitgeben, weil ich nicht will, dass er verhonepipelt wird.
So weit ist die Welt noch nicht.
Auch wenn ich ihnen beibringe niemanden wegen irgendwas zu verurteilen und selbst niemanden zu verspotten wegen irgendwas.
Wie gesagt, ich finde die Geschwister profitieren sehr voneinander. Ohne schwarz und weiß.
01.10.2014 21:23
Zitat von Lila17:
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Lila17:
Zitat von Serafinchen:
...
Und deswegen müssen meine Kinder zwangsweise geschlechtslos leben?
Und doch. Ich weiß, dass schwarz oder weiß denken fast immer zu großen Problemen führt!
Müssen tut man gar nichts, ich finde es gibt den Kindern mehr Möglichkeiten. Meine Kinder können das mögen, was sie wollen, und nicht was durch die Gesellschaft auf ihr Geschlecht projeziert wird.
Aber das können meine doch auch.![]()
Und dennoch werd ich meinem Sohn keinen Prinzessin Lilifee Rucksack mitgeben, weil ich nicht will, dass er verhonepipelt wird.
So weit ist die Welt noch nicht.
Auch wenn ich ihnen beibringe niemanden wegen irgendwas zu verurteilen und selbst niemanden zu verspotten wegen irgendwas.
Wie gesagt, ich finde die Geschwister profitieren sehr voneinander. Ohne schwarz und weiß.
Seh ich auch so
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.10.2014 21:24
Mir ging es ehrlich gesagt genau wie dir. Hatte auch schon eine Tochter und wollte unbedingt noch ein Mädchen. Als meine Ärztin mir dann in der ss eröffnete, dass es sicher ein Junge wird, war ich Mega enttäuscht und konnte mich so gar nicht mit dem Gedanken anfreunden. Das hat sich auch fast die gesamte Schwangerschaft so gehalten und ich hatte unterschwellig immer den Wunsch, dass die Ärztin sich vielleicht doch geirrt hat und es doch ein Mädchen IST.
Geändert hat es sich schlagartig nach der Geburt. Ich habe ihn gesehen und plötzlich war es MEIN Kind. Jetzt ist er 16 Monate und es ist so toll ein Pärchen zu haben. Ich kann mir mittlerweile gar nicht mehr vorstellen, dass ich mal lieber ein Mädchen wollte.
Also mach dir keine Gedanken. Es wird alles gut werden und du wirst deinen Sohn genau so lieben wie deine Tochter.
Geändert hat es sich schlagartig nach der Geburt. Ich habe ihn gesehen und plötzlich war es MEIN Kind. Jetzt ist er 16 Monate und es ist so toll ein Pärchen zu haben. Ich kann mir mittlerweile gar nicht mehr vorstellen, dass ich mal lieber ein Mädchen wollte.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Also mach dir keine Gedanken. Es wird alles gut werden und du wirst deinen Sohn genau so lieben wie deine Tochter.
01.10.2014 21:25
Zitat von Serafinchen:
Zitat von soev:
Zum Thema "Geschlecht wird von der Gesellschaft gemacht": Beschäftigt euch mal ein bisschen mit dem Gender-Thema.
Ich persönlich versuche, meinen Kindern eine Geschlechteridentität zu geben und ihnen trotzdem zu zeigen, dass sie alles machen können. Fußball, Tanzen, Bagger fahren, rosa anziehen, ... egal welches Geschlecht sie haben. Trotz aller Gleichberechtigung etc. finde ich die Geschlechteridentität sehr wichtig. Mir wurde damals keine vermittelt, ich musste sie dann von Anfang bis Mitte 20 selbst suchen und das war nicht so toll.
Bei meiner Frau war es genau umgekehrt, sie wurde als Mann geboren, und wurde in die Rolle hineingezwängt, jetzt ist sie glücklich als Frau. Aber das hat nichts mit den Vorlieben und dem Kleidungsstil zu tun.
Und ich wurde eher wie ein Junge verzogen, war mit der Kegelmannschaft von meinem Vater unterwegs, hab Jung FU gelernt, hab am Auto mit rumgeschraubt und bin jetzt sehr feminin, zumindest vom Aussehen. Innerlich liebe ich handwerkliche Sachen und bin offen für alles.
Ich habe mich sehr lange mit der Genderdebatte auseinander gesetzt und habe auch eine Studienarbeit darüber geschrieben. Die Geschlechtsidentität sucht sich jeder selbst, das kannst du von außen nicht beeinflussen. Wenn du deinem Sohn kein rosa anziehst (als Beispiel) gibst du ihm keine Geschlechtsidentität sondern presst ihn in eine Rolle. Die moderne Gesellschaft sollte eigentlich versuchen kein Kind in Rollen zu pressen, sondern ihre eigene Rolle finden und leben lassen. Und anstatt diese stereotypen Vorurteile zu festigen, sollten wir versuchen sie zu lösen, damit jeder so sein kann wie er möchte, ohne dafür verurteilt zu werden.
01.10.2014 21:45
Traurig zu sein einen Jungen zu bekommen weil man dann keine Rosa Glitzersachen kaufen kann....also neee...du hast doch eine Tochter.Du kannst dich da auslassen - die Frage ist ob das nicht eh plapperlaplapp ist,unwichtig.
JUNG SIND TOLL!!!!
Kleine Jungs können einen unendlichen Charme entwickeln,du wirst als seine Mama immer IMMER die Frau seines Lebens sein.Von ihm kommen die Worte:
'Wenn ich groß bin heirate ich dich,Mama'....mit Söhnen entwickelt man als Mutter eine völlig andere Bindung wie mit den Mädels.Ich spreche nicht von weniger Liebe...jedoch ist es zw.Tochter/Mutter immer irgendwie ein kleines Machtspiel,Konkurrenz man vergleicht sich,seine Jugend ,immer mit der eigenen Tochter.Legt andere Massstäbe.Verlangt irgendwie dieses Frausein...ist doof zu schreiben.
Das fällt bei einem Sohn flach weil man ja selber eine andere Erfahrung hatte als Kind und Neuland betritt.
Und du mußt als Mutter nun nicht zum Fußballstar mutieren o.technisches Verständniss entwickeln...das kommt von alleine....neee,aber so ein kleiner Kerl umgarnt dich mit Charme,Frechheit und Kraft.Unglaublich ,sag ich dir.Freu dich drauf.Und heiß ihn einfach Willkommen ,als Sohn,als kleiner Bruder....
JUNG SIND TOLL!!!!
Kleine Jungs können einen unendlichen Charme entwickeln,du wirst als seine Mama immer IMMER die Frau seines Lebens sein.Von ihm kommen die Worte:
'Wenn ich groß bin heirate ich dich,Mama'....mit Söhnen entwickelt man als Mutter eine völlig andere Bindung wie mit den Mädels.Ich spreche nicht von weniger Liebe...jedoch ist es zw.Tochter/Mutter immer irgendwie ein kleines Machtspiel,Konkurrenz man vergleicht sich,seine Jugend ,immer mit der eigenen Tochter.Legt andere Massstäbe.Verlangt irgendwie dieses Frausein...ist doof zu schreiben.
Das fällt bei einem Sohn flach weil man ja selber eine andere Erfahrung hatte als Kind und Neuland betritt.
Und du mußt als Mutter nun nicht zum Fußballstar mutieren o.technisches Verständniss entwickeln...das kommt von alleine....neee,aber so ein kleiner Kerl umgarnt dich mit Charme,Frechheit und Kraft.Unglaublich ,sag ich dir.Freu dich drauf.Und heiß ihn einfach Willkommen ,als Sohn,als kleiner Bruder....
01.10.2014 21:50
Zitat von MamaMarfusu:das is aber auch absolut nicht wahr. das is quatsch sorry. warum soll das beim mädchen so einen unterschied machen?
Traurig zu sein einen Jungen zu bekommen weil man dann keine Rosa Glitzersachen kaufen kann....also neee...du hast doch eine Tochter.Du kannst dich da auslassen - die Frage ist ob das nicht eh plapperlaplapp ist,unwichtig.
JUNG SIND TOLL!!!!
Kleine Jungs können einen unendlichen Charme entwickeln,du wirst als seine Mama immer IMMER die Frau seines Lebens sein.Von ihm kommen die Worte:
'Wenn ich groß bin heirate ich dich,Mama'....mit Söhnen entwickelt man als Mutter eine völlig andere Bindung wie mit den Mädels.Ich spreche nicht von weniger Liebe.. .jedoch ist es zw.Tochter/Mutter immer irgendwie ein kleines Machtspiel,Konkurrenz man vergleicht sich,seine Jugend ,immer mit der eigenen Tochter.Legt andere Massstäbe.Verlangt irgendwie dieses Frausein... ist doof zu schreiben.
Das fällt bei einem Sohn flach weil man ja selber eine andere Erfahrung hatte als Kind und Neuland betritt.
Und du mußt als Mutter nun nicht zum Fußballstar mutieren o.technisches Verständniss entwickeln...das kommt von alleine....neee,aber so ein kleiner Kerl umgarnt dich mit Charme,Frechheit und Kraft.Unglaublich ,sag ich dir.Freu dich drauf.Und heiß ihn einfach Willkommen ,als Sohn,als kleiner Bruder....
also meine meinung gibts da absolut keinen unterschied. egal ob junge oder mädchen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
01.10.2014 21:51
Zitat von Glück:
Ich muss sagen, ich habe Angst vor Mädchen.
Mein erster Sohn ist ein Junge und als wir ein Outing hatten, war mein Mann etwas irritiert, da er ganz fest an ein Mädchen geglaubt hat. Ich muss sagen, dass ich es auch etwas war. Aber es hat sich schnell gelegt und wir freuten und riesig auf unseren Sohn.
Bei unserem zweiten Kind hatte ich schon das Gefühl, dass es ein Junge ist, aber einbisschen habe ich auch gehofft, dass es ein Mädchen wird. Beim Outing war es wieder ein kleiner Mann und da habe ich mich riesig gefreut. Ich habe mir alles ausgemalt mit den beiden kleinen Männern. Kurz nach der Geburt verstarb er und mit ihm auch mein perfektes Familienbild. Er war wirklich sehr gewollt und wir haben ihn abgöttisch geliebt.
Wie Du schon sagst, Hauptsache gesund.
ich find das grade zum knutschen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
01.10.2014 21:52
Zitat von Isa224:
Zitat von esy88:
Mir gings auch so. Wollte auch ein 2. mädchen.
Aber ich bin jetzt sooo froh einen jungen zu haben. Er ist so verschmust das kannte ich von meiner tochter gar nicht![]()
Das kann ich nur bestätigen![]()
Er ist ein totales mami Kind und will immer kuscheln![]()
bei uns auch so,mein Sohn ist das totale Mama Kuschelkind,das ist so toll
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/476.gif)
01.10.2014 21:56
Zitat von sternchen0284:
Zitat von MamaMarfusu:das is aber auch absolut nicht wahr. das is quatsch sorry. warum soll das beim mädchen so einen unterschied machen?
Traurig zu sein einen Jungen zu bekommen weil man dann keine Rosa Glitzersachen kaufen kann....also neee...du hast doch eine Tochter.Du kannst dich da auslassen - die Frage ist ob das nicht eh plapperlaplapp ist,unwichtig.
JUNG SIND TOLL!!!!
Kleine Jungs können einen unendlichen Charme entwickeln,du wirst als seine Mama immer IMMER die Frau seines Lebens sein.Von ihm kommen die Worte:
'Wenn ich groß bin heirate ich dich,Mama'....mit Söhnen entwickelt man als Mutter eine völlig andere Bindung wie mit den Mädels.Ich spreche nicht von weniger Liebe.. .jedoch ist es zw.Tochter/Mutter immer irgendwie ein kleines Machtspiel,Konkurrenz man vergleicht sich,seine Jugend ,immer mit der eigenen Tochter.Legt andere Massstäbe.Verlangt irgendwie dieses Frausein... ist doof zu schreiben.
Das fällt bei einem Sohn flach weil man ja selber eine andere Erfahrung hatte als Kind und Neuland betritt.
Und du mußt als Mutter nun nicht zum Fußballstar mutieren o.technisches Verständniss entwickeln...das kommt von alleine....neee,aber so ein kleiner Kerl umgarnt dich mit Charme,Frechheit und Kraft.Unglaublich ,sag ich dir.Freu dich drauf.Und heiß ihn einfach Willkommen ,als Sohn,als kleiner Bruder....
also meine meinung gibts da absolut keinen unterschied. egal ob junge oder mädchen.![]()
Es ist so,es ist nur sauschwierig das hier schriftlich zu erklären ...man hat zu seiner Tochter ein anderes Verhältniss wie zum Sohn weil man selber schon Tochter war...und diese Erfahrungen,diese Erziehung bringt man mit.....alleine das man nach Glitzerkleidchen jammert..schon dies zeigt doch dieses Muster.
Und es ist auch nichts verwerfliches wenn ich in der Beziehung zw.meinem Sohn und der Tochter einen Unterschied mache.Es sind ja unterschiedliche Geschlechter.Die sich unterschiedlich Verhalten.Und ich meine damit nicht das ein Junge wilder ist - das ist eh Humbug.
01.10.2014 22:00
Zitat von MamaMarfusu:nein es is nicht so. den du darfst nicht alle in einen topf schmeissen. ich hab selbst einen jungen und ein mädchen und weis wovon ich rede. und das is definitiv nicht so bei uns. deswegen meinte ich es is quatsch. man kann da nicht alle in einen topf schmeisen. klar kanns bei den ein oder anderen so sein aber nicht alle sind so also kann mans auch nicht verallgemeinen.
Zitat von sternchen0284:
Zitat von MamaMarfusu:das is aber auch absolut nicht wahr. das is quatsch sorry. warum soll das beim mädchen so einen unterschied machen?
Traurig zu sein einen Jungen zu bekommen weil man dann keine Rosa Glitzersachen kaufen kann....also neee...du hast doch eine Tochter.Du kannst dich da auslassen - die Frage ist ob das nicht eh plapperlaplapp ist,unwichtig.
JUNG SIND TOLL!!!!
Kleine Jungs können einen unendlichen Charme entwickeln,du wirst als seine Mama immer IMMER die Frau seines Lebens sein.Von ihm kommen die Worte:
'Wenn ich groß bin heirate ich dich,Mama'....mit Söhnen entwickelt man als Mutter eine völlig andere Bindung wie mit den Mädels.Ich spreche nicht von weniger Liebe.. .jedoch ist es zw.Tochter/Mutter immer irgendwie ein kleines Machtspiel,Konkurrenz man vergleicht sich,seine Jugend ,immer mit der eigenen Tochter.Legt andere Massstäbe.Verlangt irgendwie dieses Frausein... ist doof zu schreiben.
Das fällt bei einem Sohn flach weil man ja selber eine andere Erfahrung hatte als Kind und Neuland betritt.
Und du mußt als Mutter nun nicht zum Fußballstar mutieren o.technisches Verständniss entwickeln...das kommt von alleine....neee,aber so ein kleiner Kerl umgarnt dich mit Charme,Frechheit und Kraft.Unglaublich ,sag ich dir.Freu dich drauf.Und heiß ihn einfach Willkommen ,als Sohn,als kleiner Bruder....
also meine meinung gibts da absolut keinen unterschied. egal ob junge oder mädchen.![]()
Es ist so,es ist nur sauschwierig das hier schriftlich zu erklären ...man hat zu seiner Tochter ein anderes Verhältniss wie zum Sohn weil man selber schon Tochter war...und diese Erfahrungen,diese Erziehung bringt man mit.....alleine das man nach Glitzerkleidchen jammert..schon dies zeigt doch dieses Muster.
Und es ist auch nichts verwerfliches wenn ich in der Beziehung zw.meinem Sohn und der Tochter einen Unterschied mache.Es sind ja unterschiedliche Geschlechter.Die sich unterschiedlich Verhalten.Und ich meine damit nicht das ein Junge wilder ist - das ist eh Humbug.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt