Mütter- und Schwangerenforum

Ich schäm mich so .. Dabei heißt es doch Hauptsache gesund :/

Gehe zu Seite:
Lila17
11967 Beiträge
01.10.2014 20:51
Zitat von Lila17:

Zitat von julemaus:

Ich bin auch eine Mädels-Mama durch und durch und ich hätte mich mit einem jungen auch schwer getan bin ich ganz ehrlich... Kann mit Autos Fußball nix anfangen...
Aber Puppen, Schminken, Schick anziehen, Zöpfe Flechten darauf freue ich mich... Habe mein outing auch schon ziemlich früh gehabt auch so 17. Woche heißt habe mich sofort auch ein Mädchen eingestellt, wie es bei nem jungen gewesen wäre weiß ich nicht, klar man liebt das Kind genauso... Aber für mich und meinen Mann (der nie Kinder wollte) und jetzt in die Kulleraugen unserer Prinzessin schaut und sie einfach nur über alles liebt und sooo weich ist bei ihr, ist ein Mädchen perfekt...

Aber ich kann auch nur so reden, da ich ein Mädchen habe, auf einen jungen hätte ich mich wahrscheinlich genauso eingestellt!

Meine Freundln zb wollte immer ein Mädchen, hat 2 Jungs, sie zerreist es innerlich weil "alle" Mädchen bekommen und dann noch ich zuletzt, habe mich das gar nicht getraut zu sagen...

Ich erinne mich noch letztes Jahr an ihre Nachricht "es ist leider wieder ein junge, dem Kind geht es aber gut"... Ich kann schon verstehen, dass es einen traurig macht, sie wird nie Zöpfe Flechten können, aber die liebt die Jungs über alles


Ich auch nicht. Mir geht die Bundesliga auch ziemlich auf die Nerven.....und dann steht da dein Sohn in Fußballschuhen, Trikot und Stutzen vor dir und du platzt fast vor Stolz. So kanns gehen.


EDIT meine Tochter spielt nun auch Fußball für alle Gender-Thematiker. ^^
Isa224
2330 Beiträge
01.10.2014 20:52
Zitat von esy88:

Mir gings auch so. Wollte auch ein 2. mädchen.
Aber ich bin jetzt sooo froh einen jungen zu haben. Er ist so verschmust das kannte ich von meiner tochter gar nicht


Das kann ich nur bestätigen
Er ist ein totales mami Kind und will immer kuscheln
sternchen0284
3424 Beiträge
01.10.2014 20:53
wenn man ein wunschgeschlecht hat is es normal find ich. nur man versteift sich auch zu sehr rein. ich selbst hab beides zuhause und bin jetzt zu nen jungen schwanger.
ich war am ersten tag auch enttäuscht weils kein mädchen is. am 2 tag gings schon besser und jetzt freu ich mich direkt drauf. jungs sind genauso wunderbar wie mädchen. nur die rosa klamotten bleiben eben weg (zumindestens würd ich keinen jungen was rosarotes anziehn)
aber von der erziehung her und vom handhaben sind sie beide gleich finde ich.
wie schon gesagt man versteift sich viel zu sehr rein in das ganze. am ende freud man sich doch trotzdem übers baby egal welches geschlecht. hauptsache gesund. und wenns dann da is dann is die enttäuschung von dieser zeit sowieso verschwunden das kannst mir glauben.
ich wollte auch beim ersten kind das es ein mädl is. hatte da auch geheult das es ein junge war. aber dann hab ich so nachgedacht und heute muss ich sagen bin ich froh das das erste ein junge is. und das 2 ein mädchen. so kann der große bruder auf die kleine schwester aufpassen.
aja und sowie spielen usw. finde ich da absolut kein problem. meine tochter spielt mit ihren bruder zusammen bauernhof mit traktoren, polizei usw und dafür spielt dann mein sohn mit seiner schwester dann puppe, baby, einkaufen gehn usw. also meine kinder spielen mit traktoren, autos, puppen, in der spielküche kochen usw. da gibts nie einen unterschied ob das jetzt junge oder mädchen ist.
Lana_Fey
6790 Beiträge
01.10.2014 20:54
Zitat von shelyra:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von Serafinchen:

Du kannst mit ihm ganz genauso umgehen wie mit einem Mädchen, du kannst ihm die gleichen Sachen Anziehen usw. Erziehe ihn so wie du es möchtest. Es gibt keinen Unterschied zwischen Jungen und Mädchen, die Unterschiede werden von der Gesellschaft gemacht.


Hmm.. also der Meinung bin ich nicht.
Klar können Jungs auch mit Puppen spielen, aber deshalb würde ich meinen Jungs niemals Pinke Klamotten anziehen oder Haarspangen in die Haare klippsen.
Ich finde es sogar gut, dass ein Unterschied zwischen Mädchen und Jungs gemacht wird. Ich bin da von der alten Schule und glaube dass Jungs zu Männern und Mädchen zu Frauen werden. Die einen gehen zum Fußball, die anderen zum Tanzen.
Wenn sich dann doch ein Junge eher beim Ballett sieht - okay. Wieso nicht?
Aber das sollte er selbst entscheiden. Und nur weil die TS nun einen Jungen bekommt, sollte sie nicht auf Teufel komm raus ein Mädchen aus ihm machen, nur weil es ihr dann leichter fällt..

es gibt mittlerweile auch "schöne " pinke und lila shirts für jungs
mein sohn hat eins mit auto-motiven bekommen nachdem er eifersüchtig war weil seine schwester rosa trägt...

und ich hab früher auch gesagt - nie im leben zöpfe oder haarspangen für einen jungen... solang bis ein fast 4 jähriger stundenlang heulend vor dir steht weil seine schwester nen zopf bekommt und er nicht also macht man ihn glücklich und er bekommt auch ne haarspange für seine kurzen haare (zopf geht nicht...)


Das sind so Spielereien zwischendurch. Davon hab ich nicht gesprochen
Mir kam es nur so vor, als hätte sie der TS dazu geraten so zu tun, als hätte sie eben noch ein Mädchen bekommen um besser damit klar zu kommen dass sie einen Jungen hat. Und das find ich nicht gut.
Die TS sollte eher dann die "männlichen" Aspekte hervorheben und mit positiven Gedanken extra nach Jungszeug Ausschau halten, damit sie sieht dass es da auch ganz tolle Sachen gibt.
shelyra
69203 Beiträge
01.10.2014 20:54
Zitat von soev:

Zitat von shelyra:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von Serafinchen:

Du kannst mit ihm ganz genauso umgehen wie mit einem Mädchen, du kannst ihm die gleichen Sachen Anziehen usw. Erziehe ihn so wie du es möchtest. Es gibt keinen Unterschied zwischen Jungen und Mädchen, die Unterschiede werden von der Gesellschaft gemacht.


Hmm.. also der Meinung bin ich nicht.
Klar können Jungs auch mit Puppen spielen, aber deshalb würde ich meinen Jungs niemals Pinke Klamotten anziehen oder Haarspangen in die Haare klippsen.
Ich finde es sogar gut, dass ein Unterschied zwischen Mädchen und Jungs gemacht wird. Ich bin da von der alten Schule und glaube dass Jungs zu Männern und Mädchen zu Frauen werden. Die einen gehen zum Fußball, die anderen zum Tanzen.
Wenn sich dann doch ein Junge eher beim Ballett sieht - okay. Wieso nicht?
Aber das sollte er selbst entscheiden. Und nur weil die TS nun einen Jungen bekommt, sollte sie nicht auf Teufel komm raus ein Mädchen aus ihm machen, nur weil es ihr dann leichter fällt..

es gibt mittlerweile auch "schöne " pinke und lila shirts für jungs
mein sohn hat eins mit auto-motiven bekommen nachdem er eifersüchtig war weil seine schwester rosa trägt...

und ich hab früher auch gesagt - nie im leben zöpfe oder haarspangen für einen jungen... solang bis ein fast 4 jähriger stundenlang heulend vor dir steht weil seine schwester nen zopf bekommt und er nicht also macht man ihn glücklich und er bekommt auch ne haarspange für seine kurzen haare (zopf geht nicht...)


Viele Jungs haben doch mal Nagellack drauf, weil die Mama/Schwester das ja auch dürfen. Der SOhn meine Cousine stand ein paar Monate voll auf Hello-Kitty-UNterhosen. Die fand er bei seiner Schwester toll und wollte die auch. Verging auch wieder.

genauso können mädchen sich "jungehaft" benehmen.
meine kleine tochter kam heute freudestrahlen zu mir gerannt. von oben bis unten mit erde beschmiert, nur um mir ihren fang - regenwürmer, asseln und spinnen - zu präsentieren
01.10.2014 20:55
Ich muss sagen, ich habe Angst vor Mädchen.
Mein erster Sohn ist ein Junge und als wir ein Outing hatten, war mein Mann etwas irritiert, da er ganz fest an ein Mädchen geglaubt hat. Ich muss sagen, dass ich es auch etwas war. Aber es hat sich schnell gelegt und wir freuten und riesig auf unseren Sohn.
Bei unserem zweiten Kind hatte ich schon das Gefühl, dass es ein Junge ist, aber einbisschen habe ich auch gehofft, dass es ein Mädchen wird. Beim Outing war es wieder ein kleiner Mann und da habe ich mich riesig gefreut. Ich habe mir alles ausgemalt mit den beiden kleinen Männern. Kurz nach der Geburt verstarb er und mit ihm auch mein perfektes Familienbild. Er war wirklich sehr gewollt und wir haben ihn abgöttisch geliebt.

Wie Du schon sagst, Hauptsache gesund.
Serafinchen
4539 Beiträge
01.10.2014 21:02
Zitat von Lana_Fey:

Zitat von shelyra:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von Serafinchen:

Du kannst mit ihm ganz genauso umgehen wie mit einem Mädchen, du kannst ihm die gleichen Sachen Anziehen usw. Erziehe ihn so wie du es möchtest. Es gibt keinen Unterschied zwischen Jungen und Mädchen, die Unterschiede werden von der Gesellschaft gemacht.


Hmm.. also der Meinung bin ich nicht.
Klar können Jungs auch mit Puppen spielen, aber deshalb würde ich meinen Jungs niemals Pinke Klamotten anziehen oder Haarspangen in die Haare klippsen.
Ich finde es sogar gut, dass ein Unterschied zwischen Mädchen und Jungs gemacht wird. Ich bin da von der alten Schule und glaube dass Jungs zu Männern und Mädchen zu Frauen werden. Die einen gehen zum Fußball, die anderen zum Tanzen.
Wenn sich dann doch ein Junge eher beim Ballett sieht - okay. Wieso nicht?
Aber das sollte er selbst entscheiden. Und nur weil die TS nun einen Jungen bekommt, sollte sie nicht auf Teufel komm raus ein Mädchen aus ihm machen, nur weil es ihr dann leichter fällt..

es gibt mittlerweile auch "schöne " pinke und lila shirts für jungs
mein sohn hat eins mit auto-motiven bekommen nachdem er eifersüchtig war weil seine schwester rosa trägt...

und ich hab früher auch gesagt - nie im leben zöpfe oder haarspangen für einen jungen... solang bis ein fast 4 jähriger stundenlang heulend vor dir steht weil seine schwester nen zopf bekommt und er nicht also macht man ihn glücklich und er bekommt auch ne haarspange für seine kurzen haare (zopf geht nicht...)


Das sind so Spielereien zwischendurch. Davon hab ich nicht gesprochen
Mir kam es nur so vor, als hätte sie der TS dazu geraten so zu tun, als hätte sie eben noch ein Mädchen bekommen um besser damit klar zu kommen dass sie einen Jungen hat. Und das find ich nicht gut.
Die TS sollte eher dann die "männlichen" Aspekte hervorheben und mit positiven Gedanken extra nach Jungszeug Ausschau halten, damit sie sieht dass es da auch ganz tolle Sachen gibt.

Ich bin dagegen weibliche Aspekte hervorzuheben und bin genauso dagegen männliche Aspekte hervorzuheben. Ich habe der TS geraten, dass sie mit ihrem Sohn ganz genauso umgehen kann wie mit ihren Mädchen.
Lana_Fey
6790 Beiträge
01.10.2014 21:06
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von shelyra:

Zitat von Lana_Fey:

...

es gibt mittlerweile auch "schöne " pinke und lila shirts für jungs
mein sohn hat eins mit auto-motiven bekommen nachdem er eifersüchtig war weil seine schwester rosa trägt...

und ich hab früher auch gesagt - nie im leben zöpfe oder haarspangen für einen jungen... solang bis ein fast 4 jähriger stundenlang heulend vor dir steht weil seine schwester nen zopf bekommt und er nicht also macht man ihn glücklich und er bekommt auch ne haarspange für seine kurzen haare (zopf geht nicht...)


Das sind so Spielereien zwischendurch. Davon hab ich nicht gesprochen
Mir kam es nur so vor, als hätte sie der TS dazu geraten so zu tun, als hätte sie eben noch ein Mädchen bekommen um besser damit klar zu kommen dass sie einen Jungen hat. Und das find ich nicht gut.
Die TS sollte eher dann die "männlichen" Aspekte hervorheben und mit positiven Gedanken extra nach Jungszeug Ausschau halten, damit sie sieht dass es da auch ganz tolle Sachen gibt.

I ch bin dagegen weibliche Aspekte hervorzuheben und bin genauso dagegen männliche Aspekte hervorzuheben. Ich habe der TS geraten, dass sie mit ihrem Sohn ganz genauso umgehen kann wie mit ihren Mädchen.


Also benutzt du nie Lippenstift, trägst Dekolleté oder kurze Röcke?
Denn sonst würdest du weibliche Aspekte hervorheben.
Bei Kindern sind es eben Haarspangen, Nagellack, oder Glitzergürtel.
Wo liegt der Unterschied?
Lila17
11967 Beiträge
01.10.2014 21:06
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von shelyra:

Zitat von Lana_Fey:

...

es gibt mittlerweile auch "schöne " pinke und lila shirts für jungs
mein sohn hat eins mit auto-motiven bekommen nachdem er eifersüchtig war weil seine schwester rosa trägt...

und ich hab früher auch gesagt - nie im leben zöpfe oder haarspangen für einen jungen... solang bis ein fast 4 jähriger stundenlang heulend vor dir steht weil seine schwester nen zopf bekommt und er nicht also macht man ihn glücklich und er bekommt auch ne haarspange für seine kurzen haare (zopf geht nicht...)


Das sind so Spielereien zwischendurch. Davon hab ich nicht gesprochen
Mir kam es nur so vor, als hätte sie der TS dazu geraten so zu tun, als hätte sie eben noch ein Mädchen bekommen um besser damit klar zu kommen dass sie einen Jungen hat. Und das find ich nicht gut.
Die TS sollte eher dann die "männlichen" Aspekte hervorheben und mit positiven Gedanken extra nach Jungszeug Ausschau halten, damit sie sieht dass es da auch ganz tolle Sachen gibt.

Ich bin dagegen weibliche Aspekte hervorzuheben und bin genauso dagegen männliche Aspekte hervorzuheben. Ich habe der TS geraten, dass sie mit ihrem Sohn ganz genauso umgehen kann wie mit ihren Mädchen.


Aber das ist ja so einfach nicht richtig. Klar mag es Kinder geben, die in einem falschen Körper leben. Aber meine sind nunmal nicht so. Die sind von selbst ganz klar jungs- und mädchenmäßig ohne das ich sie in eine Richtung gedrängt hätte. Und mein Sohn lässt sich ganz selbstbewusst im Kiga Glitzer ins Gesicht schminken und dennoch ist er nicht ansatzweise weiblich getackt.
Weder die klassische Rollenverteilung noch das völlig neutrale ist zwangsweise richtig.
Sonce
7225 Beiträge
01.10.2014 21:08
Mach dich nicht verrückt. Du musst deshalb kein schlechtes Gewissen haben. Klar ist es die Hauptsache das man ein gesundes Kind bekommt, aber ich denke jeder wünscht sich innerlich ja doch irgend ein bestimmtes Geschlecht.

Ich bin auch eine richtige Mädchenmama, kann mir einfach nicht vorstellen einen Jungen groß zu ziehen und hatte in der Schwangerschaft so manches mal Angst davor das Geschlecht zu erfahren. Ich hatte Glück, wir haben ein Mädchen bekommen. Nun wollen wir ja ein weiteres Kind und obwohl cih noch nicht mal schwanger bin, schleichen sich diese Gedanken wieder ein " oh gott... und wenns ein Junge ist?"

Du und ich, wir werden auch Söhne aus ganzen Herzen lieben und sie nie wieder hergeben wollen, da bin ich 100% von überzeugt.
Es ist eben die erste Reaktion und man muss einfach umdenken
Serafinchen
4539 Beiträge
01.10.2014 21:08
Zitat von Lana_Fey:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von shelyra:

...


Das sind so Spielereien zwischendurch. Davon hab ich nicht gesprochen
Mir kam es nur so vor, als hätte sie der TS dazu geraten so zu tun, als hätte sie eben noch ein Mädchen bekommen um besser damit klar zu kommen dass sie einen Jungen hat. Und das find ich nicht gut.
Die TS sollte eher dann die "männlichen" Aspekte hervorheben und mit positiven Gedanken extra nach Jungszeug Ausschau halten, damit sie sieht dass es da auch ganz tolle Sachen gibt.

I ch bin dagegen weibliche Aspekte hervorzuheben und bin genauso dagegen männliche Aspekte hervorzuheben. Ich habe der TS geraten, dass sie mit ihrem Sohn ganz genauso umgehen kann wie mit ihren Mädchen.


Also benutzt du nie Lippenstift, trägst Dekolleté oder kurze Röcke?
Denn sonst würdest du weibliche Aspekte hervorheben.
Bei Kindern sind es eben Haarspangen, Nagellack, oder Glitzergürtel.
Wo liegt der Unterschied?

Mach ich alles, genauso trag ich auch mal Tarnhose und Tshirt, ganz ohne Make up. Je nachdem was ich vor habe.
Serafinchen
4539 Beiträge
01.10.2014 21:09
Zitat von Lila17:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von shelyra:

...


Das sind so Spielereien zwischendurch. Davon hab ich nicht gesprochen
Mir kam es nur so vor, als hätte sie der TS dazu geraten so zu tun, als hätte sie eben noch ein Mädchen bekommen um besser damit klar zu kommen dass sie einen Jungen hat. Und das find ich nicht gut.
Die TS sollte eher dann die "männlichen" Aspekte hervorheben und mit positiven Gedanken extra nach Jungszeug Ausschau halten, damit sie sieht dass es da auch ganz tolle Sachen gibt.

Ich bin dagegen weibliche Aspekte hervorzuheben und bin genauso dagegen männliche Aspekte hervorzuheben. Ich habe der TS geraten, dass sie mit ihrem Sohn ganz genauso umgehen kann wie mit ihren Mädchen.


Aber das ist ja so einfach nicht richtig. Klar mag es Kinder geben, die in einem falschen Körper leben. Aber meine sind nunmal nicht so. Die sind von selbst ganz klar jungs- und mädchenmäßig ohne das ich sie in eine Richtung gedrängt hätte. Und mein Sohn lässt sich ganz selbstbewusst im Kiga Glitzer ins Gesicht schminken und dennoch ist er nicht ansatzweise weiblich getackt.
Weder die klassische Rollenverteilung noch das völlig neutrale ist zwangsweise richtig.

Wissen kann man das nie.
Lana_Fey
6790 Beiträge
01.10.2014 21:10
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Lana_Fey:

...

I ch bin dagegen weibliche Aspekte hervorzuheben und bin genauso dagegen männliche Aspekte hervorzuheben. Ich habe der TS geraten, dass sie mit ihrem Sohn ganz genauso umgehen kann wie mit ihren Mädchen.


Also benutzt du nie Lippenstift, trägst Dekolleté oder kurze Röcke?
Denn sonst würdest du weibliche Aspekte hervorheben.
Bei Kindern sind es eben Haarspangen, Nagellack, oder Glitzergürtel.
Wo liegt der Unterschied?

Mach ich alles, genauso trag ich auch mal Tarnhose und Tshirt, ganz ohne Make up. Je nachdem was ich vor habe.


Na also hebst du doch weibliche Aspekte hervor.. du widersprichst dir selbst.
Lila17
11967 Beiträge
01.10.2014 21:11
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Lila17:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Lana_Fey:

...

Ich bin dagegen weibliche Aspekte hervorzuheben und bin genauso dagegen männliche Aspekte hervorzuheben. Ich habe der TS geraten, dass sie mit ihrem Sohn ganz genauso umgehen kann wie mit ihren Mädchen.


Aber das ist ja so einfach nicht richtig. Klar mag es Kinder geben, die in einem falschen Körper leben. Aber meine sind nunmal nicht so. Die sind von selbst ganz klar jungs- und mädchenmäßig ohne das ich sie in eine Richtung gedrängt hätte. Und mein Sohn lässt sich ganz selbstbewusst im Kiga Glitzer ins Gesicht schminken und dennoch ist er nicht ansatzweise weiblich getackt.
Weder die klassische Rollenverteilung noch das völlig neutrale ist zwangsweise richtig.

Wissen kann man das nie.


Und deswegen müssen meine Kinder zwangsweise geschlechtslos leben?
Und doch. Ich weiß, dass schwarz oder weiß denken fast immer zu großen Problemen führt!
Serafinchen
4539 Beiträge
01.10.2014 21:12
Zitat von Lana_Fey:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von Serafinchen:

...


Also benutzt du nie Lippenstift, trägst Dekolleté oder kurze Röcke?
Denn sonst würdest du weibliche Aspekte hervorheben.
Bei Kindern sind es eben Haarspangen, Nagellack, oder Glitzergürtel.
Wo liegt der Unterschied?

Mach ich alles, genauso trag ich auch mal Tarnhose und Tshirt, ganz ohne Make up. Je nachdem was ich vor habe.


Na also hebst du doch weibliche Aspekte hervor.. du widersprichst dir selbst.

Bei mir selbst ja, aber nicht bei meinen Kindern.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt