hebamme --> ab wann?
01.08.2012 14:13
Hallo ihr lieben, ich bin jetzt in der 10. Woche schwanger und habe mich gefragt ab wann ich mich um eine hebamme kümmern muss? Kennt sich da jemand aus und kann mir weiterhelfen?
01.08.2012 14:14
Hallo,
bin zwar erst in der 7. Woche, finde die Frage aber auch sehr interessant.
LG
bin zwar erst in der 7. Woche, finde die Frage aber auch sehr interessant.
LG
01.08.2012 14:18
Es hat sicherlich auch noch zeit aber ist ja nicht schlecht zu wissen...hoffe hier kann uns jemand weiterhelfen!
01.08.2012 14:20
Erstmal!! Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft
müssen tut ihr das überhaupt nicht.
Aber ihr könnt natürlich gerne. Ich hab meine schon recht am Anfang gesucht, einfach auch damit ich mit ihr besprechen kann was man bei so Wehwehchen machen kann wie Übelkeit, etc. was man ja vorallem in der Frühschwangerschaft so hat.
Viele Hebammen sind auch sehr gefragt, sodass es ratsam ist nicht auf den letzten Drücker nach einer zu schauen.
ich hab auch bei meiner Hebi meinen Geburtsvorbereitungskurs.

müssen tut ihr das überhaupt nicht.
Aber ihr könnt natürlich gerne. Ich hab meine schon recht am Anfang gesucht, einfach auch damit ich mit ihr besprechen kann was man bei so Wehwehchen machen kann wie Übelkeit, etc. was man ja vorallem in der Frühschwangerschaft so hat.
Viele Hebammen sind auch sehr gefragt, sodass es ratsam ist nicht auf den letzten Drücker nach einer zu schauen.
ich hab auch bei meiner Hebi meinen Geburtsvorbereitungskurs.
01.08.2012 14:20
ich hatte meine ab der 20 woche da IS SIE ALLER 4 wochen gekommen un dann ab der 27 woche fahre ich zum vorbereitungskurz
01.08.2012 14:21
ich kann dir nur sagen, wie wir das handhaben.
meine hebamme war gestern zum ersten mal bei uns. wir haben folgendes "abkommen".
solange ich das baby noch nicht spüre und quasi auf den ultraschall angewiesen bin, mache ich meine untersuchungen beim arzt.
sobald der zwerg sich bewegt, wird meine hebamme mehr aktiv eingebunden und übernimmt die vorsorgeuntersuchungen- bis dahin halten wir einfach locker per mail den kontakt.
du kannst dich schon jetzt nach einer hebi umsehen. vielleicht auch die eine oder andere mehr angucken- man muss ja auch auf einer wellenlänge liegen. immerhin hat man schon eine recht intime beziehung zueinander und nach der geburt ist sie wahrscheinlich öfter da, als du denkst
den erstkontakt habe ich auch bereits in ssw 10 aufgenommen.
da wir in der stadt sind, wo natürlich mehr geburten stattfinden als in kleinen gemeinden, sind die hebammen hier recht schnell ausgebucht. meine hat mich für januar gerade so noch einplanen können.
meine hebamme war gestern zum ersten mal bei uns. wir haben folgendes "abkommen".
solange ich das baby noch nicht spüre und quasi auf den ultraschall angewiesen bin, mache ich meine untersuchungen beim arzt.
sobald der zwerg sich bewegt, wird meine hebamme mehr aktiv eingebunden und übernimmt die vorsorgeuntersuchungen- bis dahin halten wir einfach locker per mail den kontakt.
du kannst dich schon jetzt nach einer hebi umsehen. vielleicht auch die eine oder andere mehr angucken- man muss ja auch auf einer wellenlänge liegen. immerhin hat man schon eine recht intime beziehung zueinander und nach der geburt ist sie wahrscheinlich öfter da, als du denkst

den erstkontakt habe ich auch bereits in ssw 10 aufgenommen.
da wir in der stadt sind, wo natürlich mehr geburten stattfinden als in kleinen gemeinden, sind die hebammen hier recht schnell ausgebucht. meine hat mich für januar gerade so noch einplanen können.
01.08.2012 14:23
Ich hab mich drum gekümnmert als ich in der 12 Woche war , weil bis dahin ja noch das "alles oder nichts " Prinzip gilt.
Meine Hebamme kam dann zu mir zum Gespräch - mir war von vorneherein klar das ich nur eine Hebamme für die Nachsorge möchte , dies wurde dann besprochen und ich seh sie erst 4 wochen vor dem ET wieder um nochmal ein paar einzelheiten zu Besprechen.
Meine Hebamme kam dann zu mir zum Gespräch - mir war von vorneherein klar das ich nur eine Hebamme für die Nachsorge möchte , dies wurde dann besprochen und ich seh sie erst 4 wochen vor dem ET wieder um nochmal ein paar einzelheiten zu Besprechen.

01.08.2012 14:23
Hier in München kann man sich quasi eine suchen sobald der Test positiv ist. Hier herrscht dermaßen Mangel!
Sinnvoll finde ich persönlich es durchaus auch früh für Fragen und später eben evtl. auch für Vorsorgeuntersuchungen. Die haben viele hilfreiche Tips auf Lager!
Sinnvoll finde ich persönlich es durchaus auch früh für Fragen und später eben evtl. auch für Vorsorgeuntersuchungen. Die haben viele hilfreiche Tips auf Lager!
01.08.2012 14:25
Zitat von chrissy84:
ich kann dir nur sagen, wie wir das handhaben.
meine hebamme war gestern zum ersten mal bei uns. wir haben folgendes "abkommen".
solange ich das baby noch nicht spüre und quasi auf den ultraschall angewiesen bin, mache ich meine untersuchungen beim arzt.
sobald der zwerg sich bewegt, wird meine hebamme mehr aktiv eingebunden und übernimmt die vorsorgeuntersuchungen- bis dahin halten wir einfach locker per mail den kontakt.
du kannst dich schon jetzt nach einer hebi umsehen. vielleicht auch die eine oder andere mehr angucken- man muss ja auch auf einer wellenlänge liegen. immerhin hat man schon eine recht intime beziehung zueinander und nach der geburt ist sie wahrscheinlich öfter da, als du denkst![]()
den erstkontakt habe ich auch bereits in ssw 10 aufgenommen.
da wir in der stadt sind, wo natürlich mehr geburten stattfinden als in kleinen gemeinden, sind die hebammen hier recht schnell ausgebucht. meine hat mich für januar gerade so noch einplanen können.
Ok doch schon so früh?! Aber gibt es da nicht auch ne begrenzte anzahl, wie oft die hebamme kommen darf, wegen der bezahlerei der krankenkasse? Irgend sowas hat die krankenkasse mir gesagt! Mh dann werd ich mich doch schonmal umschauen! Danke erstmal
01.08.2012 14:25
Hab mich von Anfang der Schwangerschaft von meiner hebi betreuen lassen und nur solche Sachen wie Ultraschall, Bluttest etc. Beim Frauenarzt machen lassen. Finde Hebammen gehen mehr auf einen ein und sind net immer so kurz angebunden.
Aufjefenfall um so eher man sich um eine hebi gekümmert hat um so besser finde ich. Dann hat man die suche quasi vom bein und bekommt auch evtl seine wunsch hebi.
Aufjefenfall um so eher man sich um eine hebi gekümmert hat um so besser finde ich. Dann hat man die suche quasi vom bein und bekommt auch evtl seine wunsch hebi.
01.08.2012 14:26
je früher umso besser - gerade gute hebammen sind recht schnell ausgebucht. außerdem besteht in einigen gegenden deutschlands mittlerweile hebammen-mangel
<p></p>
ich hatte meine hebamme seit der 10.ssw. hab bei ihr aber auch die komplette vorsorge bis auf die 3 us machen lassen. war eine gute entscheidung
<p></p>
ich hatte meine hebamme seit der 10.ssw. hab bei ihr aber auch die komplette vorsorge bis auf die 3 us machen lassen. war eine gute entscheidung
01.08.2012 14:26
Also du kannst ruhig schon anfangen mit suchen...., bei sowas muss man immer schnell sein>!
01.08.2012 14:28
Zitat von Tinchen1987:
Erstmal!! Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft![]()
müssen tut ihr das überhaupt nicht.
Aber ihr könnt natürlich gerne. Ich hab meine schon recht am Anfang gesucht, einfach auch damit ich mit ihr besprechen kann was man bei so Wehwehchen machen kann wie Übelkeit, etc. was man ja vorallem in der Frühschwangerschaft so hat.
Viele Hebammen sind auch sehr gefragt, sodass es ratsam ist nicht auf den letzten Drücker nach einer zu schauen.
ich hab auch bei meiner Hebi meinen Geburtsvorbereitungskurs.
Dankeschön! Geplant ist es bei mir auch so das ich dann bei ihr gvk mache, hab auch schon ne hebamme im auge, bei uns gibts eh nicht so viele! Hoffentlich klappt das dann auch alles so!
01.08.2012 14:34
Ich habe mir meine Hebamme um den 4. Sschwangerschaftsmonat gesucht. Mir ging es in der Regel ersteinmal darum Hebammen kennenzulernen und dann zu schauen ob die Chemie stimmt. Es stellte sich dann heraus, dass diese nur für die Vorsorge und Nachsorge da ist. Die Geburt begleitete dann eine Hebi aus dem Krankenhaus.
Im Nachhinein ist das aber alles so ok gewesen. Es war schön und sicherheitsgebend dass ich eine Hebi hatte die bereits Monate vor der Geburt für mich da war und allen Fragen Antwort gab.
Im Nachhinein ist das aber alles so ok gewesen. Es war schön und sicherheitsgebend dass ich eine Hebi hatte die bereits Monate vor der Geburt für mich da war und allen Fragen Antwort gab.
01.08.2012 14:44
Zitat von bea2013:
Zitat von chrissy84:
ich kann dir nur sagen, wie wir das handhaben.
meine hebamme war gestern zum ersten mal bei uns. wir haben folgendes "abkommen".
solange ich das baby noch nicht spüre und quasi auf den ultraschall angewiesen bin, mache ich meine untersuchungen beim arzt.
sobald der zwerg sich bewegt, wird meine hebamme mehr aktiv eingebunden und übernimmt die vorsorgeuntersuchungen- bis dahin halten wir einfach locker per mail den kontakt.
du kannst dich schon jetzt nach einer hebi umsehen. vielleicht auch die eine oder andere mehr angucken- man muss ja auch auf einer wellenlänge liegen. immerhin hat man schon eine recht intime beziehung zueinander und nach der geburt ist sie wahrscheinlich öfter da, als du denkst![]()
den erstkontakt habe ich auch bereits in ssw 10 aufgenommen.
da wir in der stadt sind, wo natürlich mehr geburten stattfinden als in kleinen gemeinden, sind die hebammen hier recht schnell ausgebucht. meine hat mich für januar gerade so noch einplanen können.
Ok doch schon so früh?! Aber gibt es da nicht auch ne begrenzte anzahl, wie oft die hebamme kommen darf, wegen der bezahlerei der krankenkasse? Irgend sowas hat die krankenkasse mir gesagt! Mh dann werd ich mich doch schonmal umschauen! Danke erstmal
ja eigentlich hast du recht. wenn man es streng nimmt, bekommt die hebi auch nur 20minuten ihrer besuchszeit von der KK bezahlt. meine macht immer eine stunde.
vorgsorgeuntersuchungen darf sie (fast) alle machen- das wird auch von der kasse voll abgerechnet.
bei der nachsorge ist es wohl so, dass die kasse die ersten 10 tage jeweils einen besuch bezahlt und danach nur noch ein paar (müsste ich nachlesen).
unsere kommt nach der geburt 2 mal am tag und das für 14 tage, dann kommt sie täglich einmal und wenn sie sieht, dass alles gut klappt, lässt sie mal einen, mal zwei tage aus- sodass sich ihre besuche so langsam ausschleichen. das berechnet sie aber nicht extra.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt