Mütter- und Schwangerenforum

♥️♥️OktoberBabys 2023♥️♥️

Gehe zu Seite:
Mohnblume87
396 Beiträge
24.02.2023 13:08
Zitat von Melba:

Meine Frauenärztin meinte gestern, da ich ja vor 10 Jahren einen Kaiserschnitt hatte, da es medizinisch notwendig war, kann es sein das diesmal wieder einer gemacht werden müsste.

Ich habe das erstmal Kommentarlos stehen gelassen, aber zufrieden bin ich mit der Aussage nicht.


Also ich hatte auch bei Kind 1 eine kaiserschnittgeburt (geburtsstillstand mit v.a. beckenmissverhältnis) und bin daher auch davon ausgegangen, dass es dieses mal wieder ein ks wird. Hab aber jetzt die Auskunft bekommen, dass es durchaus möglich ist, dass das Baby nun auf normalem Wegen zur Welt kommen kann. Man müsste den Verlauf nun eben genau beobachten. Aber die Chance gibt es schon. Ich hoffe also einfach mal, dass das klappen wird.

Ich würde das also bei deiner Geschichte nun erst recht nicht abschreiben. Denke die Chancen stehen da gut bei dir, dass eine spontangeburt klappen kann.
Aurora357
535 Beiträge
24.02.2023 13:23
Zitat von Mohnblume87:

Zitat von Aurora357:

Zitat von Mohnblume87:

Zitat von Aurora357:

Wir haben es heute Abend den Kindern erzählt Sie haben sich sehr gefreut, sind aber jetzt schon traurig beim Gedanken, dass ich ein paar Tage im Krankenhaus liegen muss nach der Geburt Meine Tochter meinte dann noch zu mir: „Aber Mami, bitte bitte bitte ein Mädchen.“ Ja, mal schauen ob wir ihr diesen Wunsch erfüllen können

Schön, dass sich die Kinder so über ihr Geschwisterchen freuen. Zum Glück stehen die Chancen ja ganz gut, dass bis dahin die Besuche in den Krankenhäusern wieder etwas normaler ablaufen können, sodass die Kinder wenigstens zu Besuch kommen können.

Bei uns ist es genau umgekehrt. Kind Nr. 1 wünscht eher einen Bruder. Mein Gefühl sagt aber eher Mädchen. Lassen wir uns überraschen


Ich hatte letztes Jahr bei der Geburt meines Sohnes ein Familienzimmer und keine eingeschränkte Besuche. Ich weiß aber nicht wie es auf den „normalen“ Zimmern geregelt war.
Mein Freund durfte auch dort übernachten, denn eigentlich wollte er mir mit dem Kleinen helfen aber er hat die ganze Nacht nichts mitbekommen und durchgeschlafen Tagsüber kamen dann die Kinder, Familie und Freunde und am Abend nach der Arbeit kam mein Freund wieder.
Ich hoffe, ich bekomme wieder ein Familienzimmer. Man hat mehr Ruhe, kann ohne Kopfhörer Fernseh schauen, hat eine eigene Kaffeemaschine und Kühlschrank, einen Hochstuhl am Esstisch, eine Hängewiege, Wickeltisch und alles was man sonst noch so fürs Baby braucht. Und eben ein Doppelbett wo der Partner auch übernachten kann.

Oh ok das ist hier anders gewesen. Die familienzimmer Option gab es hier während der coronazeit garnicht mehr und besuch war hier leider auch so geregelt, dass der Vater am Tag eine Stunde kommen durfte. Geschwisterkinder garnicht. Das fand ich echt richtig traurig. Zwei Freundinnen hatten ihre Kinder unter diesen Umständen entbunden und das war echt richtig blöd. Auch bei der Geburt durfte der Vater erst unmittelbar bevor das Kind da war dazukommen, was ich noch weniger verstehe. Denn da ist ja da ob nun nur ne Stunde oder 3 aber gut so war es leider und ich hoffe, dass es jetzt wieder besser ist.


Das ist ja mal richtig blöd. Wenn ich zurück an meine natürliche Geburt denke, war ich echt froh nicht alleine da durch zu müssen. Die vielen Stunden bevor es richtig los geht, waren kräftezerrender als der letzte, kurze Teil. Und auch dannach war ich froh meine Liebsten zu sehen. Ich wäre unglücklich gewesen, meine Kinder ein paar Tage nicht sehen zu können und dann noch mit Schmerzen sich herumplagen. Gut, dass sich einiges gelockert hat. Bei uns ist wieder alles normal. Ich hoffe das bleibt auch so.
Mohnblume87
396 Beiträge
24.02.2023 13:29
Zitat von Aurora357:

Zitat von Mohnblume87:

Zitat von Aurora357:

Zitat von Mohnblume87:

...


Ich hatte letztes Jahr bei der Geburt meines Sohnes ein Familienzimmer und keine eingeschränkte Besuche. Ich weiß aber nicht wie es auf den „normalen“ Zimmern geregelt war.
Mein Freund durfte auch dort übernachten, denn eigentlich wollte er mir mit dem Kleinen helfen aber er hat die ganze Nacht nichts mitbekommen und durchgeschlafen Tagsüber kamen dann die Kinder, Familie und Freunde und am Abend nach der Arbeit kam mein Freund wieder.
Ich hoffe, ich bekomme wieder ein Familienzimmer. Man hat mehr Ruhe, kann ohne Kopfhörer Fernseh schauen, hat eine eigene Kaffeemaschine und Kühlschrank, einen Hochstuhl am Esstisch, eine Hängewiege, Wickeltisch und alles was man sonst noch so fürs Baby braucht. Und eben ein Doppelbett wo der Partner auch übernachten kann.

Oh ok das ist hier anders gewesen. Die familienzimmer Option gab es hier während der coronazeit garnicht mehr und besuch war hier leider auch so geregelt, dass der Vater am Tag eine Stunde kommen durfte. Geschwisterkinder garnicht. Das fand ich echt richtig traurig. Zwei Freundinnen hatten ihre Kinder unter diesen Umständen entbunden und das war echt richtig blöd. Auch bei der Geburt durfte der Vater erst unmittelbar bevor das Kind da war dazukommen, was ich noch weniger verstehe. Denn da ist ja da ob nun nur ne Stunde oder 3 aber gut so war es leider und ich hoffe, dass es jetzt wieder besser ist.


Das ist ja mal richtig blöd. Wenn ich zurück an meine natürliche Geburt denke, war ich echt froh nicht alleine da durch zu müssen. Die vielen Stunden bevor es richtig los geht, waren kräftezerrender als der letzte, kurze Teil. Und auch dannach war ich froh meine Liebsten zu sehen. Ich wäre unglücklich gewesen, meine Kinder ein paar Tage nicht sehen zu können und dann noch mit Schmerzen sich herumplagen. Gut, dass sich einiges gelockert hat. Bei uns ist wieder alles normal. Ich hoffe das bleibt auch so.

Ja finde die Vorstellung auch schrecklich. Hier ist es zwar noch nicht wieder "normal" aber eben schon sehr viel besser. Auch zum Arzt darf wieder eine Begleitung mit. Das war bis vor kurzem hier auch noch nicht.
Naseweis
372 Beiträge
24.02.2023 13:58
Zitat von Mohnblume87:

Zitat von Melba:

Meine Frauenärztin meinte gestern, da ich ja vor 10 Jahren einen Kaiserschnitt hatte, da es medizinisch notwendig war, kann es sein das diesmal wieder einer gemacht werden müsste.

Ich habe das erstmal Kommentarlos stehen gelassen, aber zufrieden bin ich mit der Aussage nicht.


Also ich hatte auch bei Kind 1 eine kaiserschnittgeburt (geburtsstillstand mit v.a. beckenmissverhältnis) und bin daher auch davon ausgegangen, dass es dieses mal wieder ein ks wird. Hab aber jetzt die Auskunft bekommen, dass es durchaus möglich ist, dass das Baby nun auf normalem Wegen zur Welt kommen kann. Man müsste den Verlauf nun eben genau beobachten. Aber die Chance gibt es schon. Ich hoffe also einfach mal, dass das klappen wird.

Ich würde das also bei deiner Geschichte nun erst recht nicht abschreiben. Denke die Chancen stehen da gut bei dir, dass eine spontangeburt klappen kann.


Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber:
Auch ich hatte bei meinem 2 Sternenkind 2014 einen KS und habe meine Tochter 2016 ganz normal auf die Welt gebracht.
Es soll wohl eine gewisse Zeit dazwischen liegen ansonsten dürfe es aber kein Problem sein. Ich drücke dir ganz doll die Daumen, für eine Heilende Geburt. <3
Aurora357
535 Beiträge
24.02.2023 14:18
Zitat von Mohnblume87:

Zitat von Aurora357:

Zitat von Mohnblume87:

Zitat von Aurora357:

...

Oh ok das ist hier anders gewesen. Die familienzimmer Option gab es hier während der coronazeit garnicht mehr und besuch war hier leider auch so geregelt, dass der Vater am Tag eine Stunde kommen durfte. Geschwisterkinder garnicht. Das fand ich echt richtig traurig. Zwei Freundinnen hatten ihre Kinder unter diesen Umständen entbunden und das war echt richtig blöd. Auch bei der Geburt durfte der Vater erst unmittelbar bevor das Kind da war dazukommen, was ich noch weniger verstehe. Denn da ist ja da ob nun nur ne Stunde oder 3 aber gut so war es leider und ich hoffe, dass es jetzt wieder besser ist.


Das ist ja mal richtig blöd. Wenn ich zurück an meine natürliche Geburt denke, war ich echt froh nicht alleine da durch zu müssen. Die vielen Stunden bevor es richtig los geht, waren kräftezerrender als der letzte, kurze Teil. Und auch dannach war ich froh meine Liebsten zu sehen. Ich wäre unglücklich gewesen, meine Kinder ein paar Tage nicht sehen zu können und dann noch mit Schmerzen sich herumplagen. Gut, dass sich einiges gelockert hat. Bei uns ist wieder alles normal. Ich hoffe das bleibt auch so.

Ja finde die Vorstellung auch schrecklich. Hier ist es zwar noch nicht wieder "normal" aber eben schon sehr viel besser. Auch zum Arzt darf wieder eine Begleitung mit. Das war bis vor kurzem hier auch noch nicht.


Ich glaube bei euch waren die Coronaregeln von Anfang an strenger als bei uns. Einzig die Hände werden immer noch nicht geschüttelt. Vielleicht aber auch aus Gewohnheit.
Mohnblume87
396 Beiträge
24.02.2023 15:02
Zitat von Aurora357:

Zitat von Mohnblume87:

Zitat von Aurora357:

Zitat von Mohnblume87:

...


Das ist ja mal richtig blöd. Wenn ich zurück an meine natürliche Geburt denke, war ich echt froh nicht alleine da durch zu müssen. Die vielen Stunden bevor es richtig los geht, waren kräftezerrender als der letzte, kurze Teil. Und auch dannach war ich froh meine Liebsten zu sehen. Ich wäre unglücklich gewesen, meine Kinder ein paar Tage nicht sehen zu können und dann noch mit Schmerzen sich herumplagen. Gut, dass sich einiges gelockert hat. Bei uns ist wieder alles normal. Ich hoffe das bleibt auch so.

Ja finde die Vorstellung auch schrecklich. Hier ist es zwar noch nicht wieder "normal" aber eben schon sehr viel besser. Auch zum Arzt darf wieder eine Begleitung mit. Das war bis vor kurzem hier auch noch nicht.


Ich glaube bei euch waren die Coronaregeln von Anfang an strenger als bei uns. Einzig die Hände werden immer noch nicht geschüttelt. Vielleicht aber auch aus Gewohnheit.


Das kann von mir aus so bleiben
Bin ich bei manchen tatsächlich ganz froh wenn das wegfällt. Bin in der Hinsicht etwas seltsam
Melba
209 Beiträge
24.02.2023 15:05
Zitat von Naseweis:

Zitat von Mohnblume87:

Zitat von Melba:

Meine Frauenärztin meinte gestern, da ich ja vor 10 Jahren einen Kaiserschnitt hatte, da es medizinisch notwendig war, kann es sein das diesmal wieder einer gemacht werden müsste.

Ich habe das erstmal Kommentarlos stehen gelassen, aber zufrieden bin ich mit der Aussage nicht.


Also ich hatte auch bei Kind 1 eine kaiserschnittgeburt (geburtsstillstand mit v.a. beckenmissverhältnis) und bin daher auch davon ausgegangen, dass es dieses mal wieder ein ks wird. Hab aber jetzt die Auskunft bekommen, dass es durchaus möglich ist, dass das Baby nun auf normalem Wegen zur Welt kommen kann. Man müsste den Verlauf nun eben genau beobachten. Aber die Chance gibt es schon. Ich hoffe also einfach mal, dass das klappen wird.

Ich würde das also bei deiner Geschichte nun erst recht nicht abschreiben. Denke die Chancen stehen da gut bei dir, dass eine spontangeburt klappen kann.


Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber:
Auch ich hatte bei meinem 2 Sternenkind 2014 einen KS und habe meine Tochter 2016 ganz normal auf die Welt gebracht.
Es soll wohl eine gewisse Zeit dazwischen liegen ansonsten dürfe es aber kein Problem sein. Ich drücke dir ganz doll die Daumen, für eine Heilende Geburt. <3


Danke das ist lieb
Aurora357
535 Beiträge
24.02.2023 16:09
Zitat von Mohnblume87:

Zitat von Aurora357:

Zitat von Mohnblume87:

Zitat von Aurora357:

...

Ja finde die Vorstellung auch schrecklich. Hier ist es zwar noch nicht wieder "normal" aber eben schon sehr viel besser. Auch zum Arzt darf wieder eine Begleitung mit. Das war bis vor kurzem hier auch noch nicht.


Ich glaube bei euch waren die Coronaregeln von Anfang an strenger als bei uns. Einzig die Hände werden immer noch nicht geschüttelt. Vielleicht aber auch aus Gewohnheit.


Das kann von mir aus so bleiben
Bin ich bei manchen tatsächlich ganz froh wenn das wegfällt. Bin in der Hinsicht etwas seltsam


Mich stört es auch nicht. Ich vermisse es nicht
Aurora357
535 Beiträge
25.02.2023 08:09
Guten Morgen und ein schönes Wochenende euch allen
Wie geht es euch? Mir ist seit gestern übel und nichts hilft. Die Übelkeit hält den ganzen Tag an. Letzte Woche noch, war ich etwas besorgt weil ich gar keine Symptome mehr hatte und jetzt hat mir mein Baby wie gewünscht die Übelkeit geschenkt. Dann nehme ich es mal dankend an
Falls ihr Tipps gegen die Übelkeit habt, dann immer her damit
MaJe
87 Beiträge
25.02.2023 09:09
Guten Morgen, melde mich auch mal kurz
Hab die Nachrichten gelesen aber konnte mir bestimmt nicht alles merken
Kaiserschnitt und normale Geburt, Ich hätte bei meinen 2ten einen Kaiserschnitt und beim 3ten eine normale Geburt, es müssen mindestens 2jahre dazwischen liegen, damit alles gut verheilt ist.

Corona Regeln waren echt bescheiden in den letzten Jahren für die Frauen die entbunden haben. Möchte nicht die ganze Zeit alleine da sein. Vorallem dauern eine Geburten auch immer..... ne 1 48std nach Einleitung und ne 3 27std .....

Übelkeit plagt mich auch sehr stark, Ich versuche auf irgendwas zu kauen, Knäckebrot, Haferflocken das hilft etwas....

Nun wünsche ich euch auch allen ein schönes Wochenende
Melba
209 Beiträge
25.02.2023 09:50
Guten Morgen,
ist denn noch jemand dabei, der bis jetzt keine Übelkeit hat?

Vor 2 Wochen da hatte ich das Nachmittags mal ab und an, aber eher ein Flaues Gefühl. Aktuell habe ich garnix. Außer Rückenschmerzen und Müdigkeit. Wenn ich niesen muss dann denke ich mir zerreißt es das Unterleib.

Übrigens hat meine Ärztin mir Magnesium aufgeschrieben wegen den Rückschmerzen. Sie sagte es kommt eben von der Schwangerschaft.
Sie hat mit Magnesiocard aufgeschrieben, ist ein Pulver.
Melba
209 Beiträge
25.02.2023 09:51

OKTOBERLIS 2023

•❤• VET 04.10.2023 •❤•
♡ MehrfachMama♡ 31/Bayern ♡ erwartet ihr 5.Kind ♡ Junge/Outing ♡ Babyname

❤• VET: 05.10.2023 •❤•
♡ Gemma ♡ 39/NRW ♡ erwartet ihr 3.Kind mit 2 Sternchen ♡ Wunsch: total egal/Outing

•❤• VET 06.10.2023 •❤•
♡ MaJe ♡ 29/NRW ♡ erwartet ihr 4.Kind ♡ Mädchen /Outing ♡ Babyname

•❤• VET 10.10.2023 •❤•
♡ Mohnblume ♡ 35 ♡ erwartet ihr 2.Kind mit einem Sternchen♡ kein Wunschgeschlecht/Outing ♡ Babyname

•❤• VET 14.10.2023 •❤•
♡ Melba♡ 33/NRW♡ erwartet ihr 2.Kind ♡ Geschlecht egal♡ Babyname

•❤• VET 19.10.2023 •❤•
♡ Dreamgate♡ 34/NRW♡ erwartet ihr 4.Kind ♡ Geschlecht: Mädchen wäre schön ♡ Babyname

•❤• VET 23.10.2023 •❤•
♡ Aurora ♡ 33/Schweiz ♡ erwartet ihr 4.Kind ♡ Wunsch: egal/Outing

•❤• VET 28.10.2023 •❤•
♡ Sonce ♡ 36/NRW ♡ erwartet ihr 3.Kind mit 8 Sternchen ♡ Wunsch/Outing ♡ Babyname


Unsere nächsten Termine
Dreamgate: 27.02.
Gemma 2.3.
Aurora357 9.3.
Mohnblume 16.3.
Melba 20.3.
Mehrfachmama 23.3.
MaJe: 3.4.

In Gedanken bei Sabrina, Naseweis und LuElJo10 dass es bei euch auch ganz bald klappt
Aurora357
535 Beiträge
25.02.2023 10:06
Zitat von Melba:

Guten Morgen,
ist denn noch jemand dabei, der bis jetzt keine Übelkeit hat?

Vor 2 Wochen da hatte ich das Nachmittags mal ab und an, aber eher ein Flaues Gefühl. Aktuell habe ich garnix. Außer Rückenschmerzen und Müdigkeit. Wenn ich niesen muss dann denke ich mir zerreißt es das Unterleib.

Übrigens hat meine Ärztin mir Magnesium aufgeschrieben wegen den Rückschmerzen. Sie sagte es kommt eben von der Schwangerschaft.
Sie hat mit Magnesiocard aufgeschrieben, ist ein Pulver.


In meinen anderen Schwangerschaften hatte ich nie Übelkeit. Höchstens ein flaues Gefühl aber auch das nicht immer. Das ist die erste Schwangerschaft mit Übelkeit.
Beim niesen denke ich auch immer es zerreist mir alles. Das zieht bis runter in die Oberschenkel.

Sind die Rückenschmerzen besser geworden, seit du Magnesium nimmst?
Mohnblume87
396 Beiträge
25.02.2023 10:08
Zitat von Melba:

Guten Morgen,
ist denn noch jemand dabei, der bis jetzt keine Übelkeit hat?

Vor 2 Wochen da hatte ich das Nachmittags mal ab und an, aber eher ein Flaues Gefühl. Aktuell habe ich garnix. Außer Rückenschmerzen und Müdigkeit. Wenn ich niesen muss dann denke ich mir zerreißt es das Unterleib.

Übrigens hat meine Ärztin mir Magnesium aufgeschrieben wegen den Rückschmerzen. Sie sagte es kommt eben von der Schwangerschaft.
Sie hat mit Magnesiocard aufgeschrieben, ist ein Pulver.


Bei mir ist es auch wenn eher mal ein flaues Gefühl ansonsten nach wie vor alles ok. Das mit dem niesen und den Schmerzen kenne ich auch. Hab ich tatsächlich auch paar mal jetzt gemerkt und mir schon ein wenig Sorgen gemacht, dass das unnormal ist. Aber wenn es dir genauso geht scheint es wohl vorzukommen.
Mohnblume87
396 Beiträge
25.02.2023 10:09
Euch allen ein schönes und erholsames Wochenende.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 37 mal gemerkt