♥♥♥Juli-Baby's 2014♥♥♥
03.11.2014 12:44
Huhu ich melde mich auch mal kurz
Wie ich hier lesen konnte haben einige von euch auch hunde?
Meine große Tochter ist auf dem Boden "groß geworden". Hört sich komisch an soll aber heißen sie lag immer auf der krabbeldecke. Unsere Hündin hatten wir damals nicht.
Jetzt liegt meine kleine meist im Laufstall da ich sie nicht auf dem Boden legen möchte wegen dem Hund. Haben eine englische bulldogge und sie ist ein trampeltier . Was mich eigentlich nervt wir haben eigentlich überhaupt keinen Platz für den Laufstall. Er steht überall im Weg rum. Es ist schon ein kleiner 70x100. Ich stelle mir das auch anstrengend vor wenn Emily mal anfängt zu krabbeln. Wisst ihr schon wie ihr das handhabt? Wir haben zwar ein Haus hier ist aber alles so klein. Pro Etage nur 40 m3. Ich kann nichtmal für unseren Hund irgendwo einen privaten Platz z.b. Einzäunen mit einem kamingitter.
Wie ich hier lesen konnte haben einige von euch auch hunde?
Meine große Tochter ist auf dem Boden "groß geworden". Hört sich komisch an soll aber heißen sie lag immer auf der krabbeldecke. Unsere Hündin hatten wir damals nicht.
Jetzt liegt meine kleine meist im Laufstall da ich sie nicht auf dem Boden legen möchte wegen dem Hund. Haben eine englische bulldogge und sie ist ein trampeltier . Was mich eigentlich nervt wir haben eigentlich überhaupt keinen Platz für den Laufstall. Er steht überall im Weg rum. Es ist schon ein kleiner 70x100. Ich stelle mir das auch anstrengend vor wenn Emily mal anfängt zu krabbeln. Wisst ihr schon wie ihr das handhabt? Wir haben zwar ein Haus hier ist aber alles so klein. Pro Etage nur 40 m3. Ich kann nichtmal für unseren Hund irgendwo einen privaten Platz z.b. Einzäunen mit einem kamingitter.
03.11.2014 12:48
Zitat von xXSchnütchenXx:
Huhu ich melde mich auch mal kurz
Wie ich hier lesen konnte haben einige von euch auch hunde?
Meine große Tochter ist auf dem Boden "groß geworden". Hört sich komisch an soll aber heißen sie lag immer auf der krabbeldecke. Unsere Hündin hatten wir damals nicht.
Jetzt liegt meine kleine meist im Laufstall da ich sie nicht auf dem Boden legen möchte wegen dem Hund. Haben eine englische bulldogge und sie ist ein trampeltier . Was mich eigentlich nervt wir haben eigentlich überhaupt keinen Platz für den Laufstall. Er steht überall im Weg rum. Es ist schon ein kleiner 70x100. Ich stelle mir das auch anstrengend vor wenn Emily mal anfängt zu krabbeln. Wisst ihr schon wie ihr das handhabt? Wir haben zwar ein Haus hier ist aber alles so klein. Pro Etage nur 40 m3. Ich kann nichtmal für unseren Hund irgendwo einen privaten Platz z.b. Einzäunen mit einem kamingitter.
Wir haben nur eine Wohnung... unser Hund is eigentlich nur im Körbchen, sie hat ein platz im wohnzimmer und ein platz im schlafzimmer. hält sich aber fast nur tagsüber im schlafzimmer auf.. wenn dan ruhe einkehrt und die kids schlafen kommt sie zu uns ins wohnzimmer... haben sie zwei drei mal weg geschickt und nu denkt sie wohl das is so.. aber OK wenn sie klar kommt damit ... mir solls recht sein
03.11.2014 12:52
Achso Thema impfen.
Meine große hatte damals immer ganz dicke Beine nach dem pieksen und es war sehr hart. Ihr tat es auch weh..haben mit Emily erst Mitte november u4 Termin incl. Erste Impfung bin mal gespannt da sie schon nachts nur geschriehen hat nach der rotaviren impfung .
Nochmal eine kurze Frage
Was ist eigentlich gemeint mit NACH dem 4. Monat?? Emily ist ab morgen 16 Wochen alt. Das heißt dann doch im 5. Lebensmonat.
Es ist zwar mein zweites Kind aber die breikost verwirrt mich etwas. Bei meiner ersten war ich sehr pingelig was Brei und Co angeht. Ich habe bis zum 6. Monat nur Flasche gelegenen und dann langsam probiert. Ich hatte aber nur Probleme mit ihr. Ich fand es einfach zu spät.
Diesmal wollte ich früher anfangen. Nur irgendwie verwirrt mich das etwas. Wann beginnt man denn nun? Mit 16 Wochen NACH dem 4 Monat oder mit 20 Wochen ?
Meine große hatte damals immer ganz dicke Beine nach dem pieksen und es war sehr hart. Ihr tat es auch weh..haben mit Emily erst Mitte november u4 Termin incl. Erste Impfung bin mal gespannt da sie schon nachts nur geschriehen hat nach der rotaviren impfung .
Nochmal eine kurze Frage
Was ist eigentlich gemeint mit NACH dem 4. Monat?? Emily ist ab morgen 16 Wochen alt. Das heißt dann doch im 5. Lebensmonat.
Es ist zwar mein zweites Kind aber die breikost verwirrt mich etwas. Bei meiner ersten war ich sehr pingelig was Brei und Co angeht. Ich habe bis zum 6. Monat nur Flasche gelegenen und dann langsam probiert. Ich hatte aber nur Probleme mit ihr. Ich fand es einfach zu spät.
Diesmal wollte ich früher anfangen. Nur irgendwie verwirrt mich das etwas. Wann beginnt man denn nun? Mit 16 Wochen NACH dem 4 Monat oder mit 20 Wochen ?
03.11.2014 14:30
Also ich würde vom Geburtsdatum ausgehen und nicht von den Wochen wie in der SS. Jan war gestern auch 16 Wochen alt. Er ist aber am 13. geboren, also würde ich auch erst ab dem 13./14.11. mit Brei anfangen, wobei ich allerdings eh noch etwas warten will.
03.11.2014 15:21
Ich geh auch vom Geburtsdatum aus. Jonas ist ja schon 4 Monate, zeigt aber kaum Interesse am Essen. Daher bekommt er auch noch nix.
03.11.2014 15:22
Vito schmatzt chon eit 1 Monat mit wenn wir essen.. aber trotzdem bekommt er frühstens am 6.12. was.. da ist er dann genau 5 Monate.
03.11.2014 20:29
Zitat von Eliki:
Nach dem 4 Monat ist wenn das Kind 5 Monate alt ist
Sicher?
Das ist doch wie mit Lebensjahren - der 1. Monat beginnt und ist vollendet, wenn die Zwerge 1 Monat alt sind.
Also ist NACH dem 4. Monat auch wenn sie 4 Monate alt geworden sind ...
03.11.2014 20:39
Ich musste Mirja eben zweimal "retten" - sie hat sich im großen Bett auf den Bauch gedreht und geweint weil sie nicht allein zurückkommt ...
Wird Zeit, dass sie das andersrum auch lernt
Wird Zeit, dass sie das andersrum auch lernt
03.11.2014 20:43
Zitat von nettchen_211:
Zitat von zaubertraene:
Ich kann euch kurz schreiben, wie wir das mit dem Brei gemacht haben:
Ich habe mit der Karotte angefangen. Habe sie weich gekocht, pürriert, bissel Rapsöl und A-Saft rein und dann haben wir zuertst mit 3 Löffeln angefangen, rest gestillt. Das steigert man vom Tag zu Tag. (bei uns ging es ziemlich schnell, weil Moritz einfach Brei essen wollte und gebrüllt hat, als ich die Schüssel weggestellt habe). Als ich gemerkt habe, dass ihm die Karotte schmeckt und gut tut, habe ich DAZU Kartoffeln gepackt. Ich habe immer viel kombiniert, wobei ich nie zwei neue Zutaten auf einmal ausprobiert habe. So hätte ich gewusst, wenn z.B. allergische reaktion kommen würde, dass es von der neuen Zutate ist. (Also er kannte z.B. schon Karotte, Kartoffel und Kürbis, also gab es zum Mittag Kürbis und Pastinake).
Ich habe meistens am Sonntag vorgekocht. Alle Sorten einzeln, habe sie in die Eiswürfelbehälter gepackt und als die fest waren, einfach eingetütet. Tüte beschriftet und rein in den Gefrierer. Dann habe ich die Woche einfach kombiniert, wie ich lustig war. (3 Würfel Karotte, 3 Würfel Pastinake, 2 Würfel Kürbis )
Wenn ich eingefroren habe, habe ich meistens das Öl und Saft erst nach dem auftauen dazu gegeben.
Achtung: Kartoffel eignet sich nciht zum einfrieren, wird dann komisch wässrig (eine Kartoffel oder so ist aber schnell gekocht)
Mit Fleisch habe ich erst später angefangen. Am Anfang habe ich erstmal Fleisch in den Glässchen gekauft, weil die so fein pürriert sind (so hab ich es nie hinbekommen) Wobei ich sagen muss, dass mich das sehr an Hundefutter errinert hat. Später habe ich einfach bissel Pute oder so gekocht und fein gehackt. Moritz wollte dann ziemlich früh auch vom Tisch essen. Habe also seine Portion rausgenommen, bevor ich für uns gewürzt habe.
Nachmittags hab´s dann bei uns Obstgläschen, Zwiback mit Apfelmus, Banane, verschiedene Getreidebreie mit Obst...
Abend habe ich nie diese gute Nacht Breie gegeben. Fand die immer zu süß und Moritz wollte Brot essen. Habe mit Frischkäse angefangen, später dann leberwurst oder Schnittkässe. Schön kleingeschnitten, hat er alleine gegessen.
Ich muss dazu sagen, dass er früh selbständig und sauber und total gerne gegessen hat. Das ist bis heute geblieben. Kann sein, dass es bei Anton ganz anders sein wird. Wir werden sehen.
Ich hoffe, ich könnte euch bissel helfen
Danke für deinen Bericht. klingt gut und so in der Art habe ich mir das auch gedacht.
Mit eiswürfelbehälter meinst du diese quadratischen Schalen zum Eiswürfel machen die es zum Kühlschrank dazu gibt?
Und was ganz anderes: ich finde die Namen von deinen beiden Jungs irgendwie total schön. Paßt irgendwie auch gut zusammen. Ich hatte auch beide auf unserer Liste aber mein Freund wollte nicht...
Ja genau die Plastikdinge.
Moritz sollte Jonas heißen und Anton eigentlich dann auch. Haben uns aber dagegen entschieden, weil hier Jonas so oft vorkommt (Naja, Moritz und Anton jetzt auch schon)
Dankeschön. Finden wir auch, dass die beiden Namen gut zusammen passen....und auch zu uns und zu dem Nachname
03.11.2014 20:46
Zitat von nettchen_211:
Beim ersten impfen war er an der Einstichstelle bischen empfindlich. Ob es gar war weiß ich nicht mehr.
Zu uns: meine Eltern waren das we zu Besuch hier. Wohnen ja leider weit weg. Vor Jonas war das zwar auch schon nicht schön, aber es war ok. Inzwischen finde ich das total bescheiden. Hab meinem Sohn und meinen Eltern gegenüber ein total schlechtes Gewissen das ich beiden Seiten ja quasi die Großeltern bzw. den Enkel entziehe... Außerdem fühl ich mich hier so einsam, ganz ohne Familie. Es wäre so schön, wenn man einfach mal zu Besuch da hinfahren könnte... Hach, ja.... Bin da grad irgendwie total deprimiert...
Hat jemand von euch auch die Familie nicht in der Nähe wohnen? Wie geht ihr damit um?
Mir geht´s genauso. Meine Eltern wohnen im Ausland. Ich kämpfe damit jedesmal. Hab auch ein schlechtes Gewissen aber man lernt damit umzugehen und das Beste draus zu machen. Fühl dich gedrückt
03.11.2014 21:09
Muss nochmal jammern ...
Mirja drückt manchmal so - so als würde sie an ner vollen Windel arbeiten.
Zum Teil macht sie das beim Stillen und vorhin hat sie das so krass gemacht, dass sie mir richtig die BW gequetscht hat.
Spannt halt den Kiefer mit an und so ... Denke, das liegt auch an Zähnchen, denn i.d.R. pupst sie dabei nichtmal...
Tat also verflucht weh und ich hab ganz laut "au au au au auuuuu" gesagt.
Sie ist extrem erschrocken, so als hätte ich sie wachgerüttelt oder aus ihrem Trance-Zustand gerissen und hat mich angeschaut und direkt voll angefangen zu weinen.
Das tat mir soooo Leid ...
Aber es tat auch so weh ...
Hatte das jemand schonmal?
Was habt ihr gemacht? Kann ich was tun, damit sie sich nicht so verkrampft oder damit sie es wenigstens nicht beim Stillen macht?
Hab eben schon gemeint, wenn sie das öfter macht gibts doch früher Beikost ...
Mirja drückt manchmal so - so als würde sie an ner vollen Windel arbeiten.
Zum Teil macht sie das beim Stillen und vorhin hat sie das so krass gemacht, dass sie mir richtig die BW gequetscht hat.
Spannt halt den Kiefer mit an und so ... Denke, das liegt auch an Zähnchen, denn i.d.R. pupst sie dabei nichtmal...
Tat also verflucht weh und ich hab ganz laut "au au au au auuuuu" gesagt.
Sie ist extrem erschrocken, so als hätte ich sie wachgerüttelt oder aus ihrem Trance-Zustand gerissen und hat mich angeschaut und direkt voll angefangen zu weinen.
Das tat mir soooo Leid ...
Aber es tat auch so weh ...
Hatte das jemand schonmal?
Was habt ihr gemacht? Kann ich was tun, damit sie sich nicht so verkrampft oder damit sie es wenigstens nicht beim Stillen macht?
Hab eben schon gemeint, wenn sie das öfter macht gibts doch früher Beikost ...
03.11.2014 21:13
Zitat von Schnucky86:
Muss nochmal jammern ...
Mirja drückt manchmal so - so als würde sie an ner vollen Windel arbeiten.
Zum Teil macht sie das beim Stillen und vorhin hat sie das so krass gemacht, dass sie mir richtig die BW gequetscht hat.
Spannt halt den Kiefer mit an und so ... Denke, das liegt auch an Zähnchen, denn i.d.R. pupst sie dabei nichtmal...
Tat also verflucht weh und ich hab ganz laut "au au au au auuuuu" gesagt.
Sie ist extrem erschrocken, so als hätte ich sie wachgerüttelt oder aus ihrem Trance-Zustand gerissen und hat mich angeschaut und direkt voll angefangen zu weinen.
Das tat mir soooo Leid ...
Aber es tat auch so weh ...
Hatte das jemand schonmal?
Was habt ihr gemacht? Kann ich was tun, damit sie sich nicht so verkrampft oder damit sie es wenigstens nicht beim Stillen macht?
Hab eben schon gemeint, wenn sie das öfter macht gibts doch früher Beikost ...
Anton macht das auch aber ich stille mit Hütchen. Von daher habe ich zum glück keine Schmerzen. Heute konnte ich den aber zweimal gar nicht anlegen. Er hat so gebrüllt und ich wusste gar nicht was er hat. Irgendwann hat er sich beruhigt....ohne alles. Irgendwie komisch, sah aber nicht nach Schmerzne aus
03.11.2014 21:17
Wir haben auch manchmal so einen Kampf. Ich dachte immer das ist so eine ich und du Phase. ..
- Dieses Thema wurde 94 mal gemerkt