Mütter- und Schwangerenforum

♥♥♥Juli-Baby's 2014♥♥♥

Gehe zu Seite:
02.11.2014 18:13
Bei uns hab ich heute auch gespürt dass es um die Einstichstelle rum etwas hart ist ...
Aber ich denke das verschwindet dann schon wieder ..
nettchen_211
926 Beiträge
02.11.2014 18:40
Zitat von zaubertraene:

Ich kann euch kurz schreiben, wie wir das mit dem Brei gemacht haben:

Ich habe mit der Karotte angefangen. Habe sie weich gekocht, pürriert, bissel Rapsöl und A-Saft rein und dann haben wir zuertst mit 3 Löffeln angefangen, rest gestillt. Das steigert man vom Tag zu Tag. (bei uns ging es ziemlich schnell, weil Moritz einfach Brei essen wollte und gebrüllt hat, als ich die Schüssel weggestellt habe). Als ich gemerkt habe, dass ihm die Karotte schmeckt und gut tut, habe ich DAZU Kartoffeln gepackt. Ich habe immer viel kombiniert, wobei ich nie zwei neue Zutaten auf einmal ausprobiert habe. So hätte ich gewusst, wenn z.B. allergische reaktion kommen würde, dass es von der neuen Zutate ist. (Also er kannte z.B. schon Karotte, Kartoffel und Kürbis, also gab es zum Mittag Kürbis und Pastinake).

Ich habe meistens am Sonntag vorgekocht. Alle Sorten einzeln, habe sie in die Eiswürfelbehälter gepackt und als die fest waren, einfach eingetütet. Tüte beschriftet und rein in den Gefrierer. Dann habe ich die Woche einfach kombiniert, wie ich lustig war. (3 Würfel Karotte, 3 Würfel Pastinake, 2 Würfel Kürbis )
Wenn ich eingefroren habe, habe ich meistens das Öl und Saft erst nach dem auftauen dazu gegeben.
Achtung: Kartoffel eignet sich nciht zum einfrieren, wird dann komisch wässrig (eine Kartoffel oder so ist aber schnell gekocht)

Mit Fleisch habe ich erst später angefangen. Am Anfang habe ich erstmal Fleisch in den Glässchen gekauft, weil die so fein pürriert sind (so hab ich es nie hinbekommen) Wobei ich sagen muss, dass mich das sehr an Hundefutter errinert hat. Später habe ich einfach bissel Pute oder so gekocht und fein gehackt. Moritz wollte dann ziemlich früh auch vom Tisch essen. Habe also seine Portion rausgenommen, bevor ich für uns gewürzt habe.

Nachmittags hab´s dann bei uns Obstgläschen, Zwiback mit Apfelmus, Banane, verschiedene Getreidebreie mit Obst...
Abend habe ich nie diese gute Nacht Breie gegeben. Fand die immer zu süß und Moritz wollte Brot essen. Habe mit Frischkäse angefangen, später dann leberwurst oder Schnittkässe. Schön kleingeschnitten, hat er alleine gegessen.
Ich muss dazu sagen, dass er früh selbständig und sauber und total gerne gegessen hat. Das ist bis heute geblieben. Kann sein, dass es bei Anton ganz anders sein wird. Wir werden sehen.

Ich hoffe, ich könnte euch bissel helfen

Danke für deinen Bericht. klingt gut und so in der Art habe ich mir das auch gedacht.
Mit eiswürfelbehälter meinst du diese quadratischen Schalen zum Eiswürfel machen die es zum Kühlschrank dazu gibt?

Und was ganz anderes: ich finde die Namen von deinen beiden Jungs irgendwie total schön. Paßt irgendwie auch gut zusammen. Ich hatte auch beide auf unserer Liste aber mein Freund wollte nicht...
nettchen_211
926 Beiträge
02.11.2014 18:42
Zitat von Schnucky86:

Danke Nettchen

Zaubi, du hast das auch super geschrieben

Wer möchte - ich hab die Mitschrift von unserem Beikostabend als pdf von meinem Mann
Wenn ich eure Mailadresse bekomme (PN), kann ich die euch gerne weitergeben - so alles abtippen schaffe ich niemals

Sehr gerne nehme ich die. schreib dir gleich ne pn.
nettchen_211
926 Beiträge
02.11.2014 18:53
Beim ersten impfen war er an der Einstichstelle bischen empfindlich. Ob es gar war weiß ich nicht mehr.

Zu uns: meine Eltern waren das we zu Besuch hier. Wohnen ja leider weit weg. Vor Jonas war das zwar auch schon nicht schön, aber es war ok. Inzwischen finde ich das total bescheiden. Hab meinem Sohn und meinen Eltern gegenüber ein total schlechtes Gewissen das ich beiden Seiten ja quasi die Großeltern bzw. den Enkel entziehe... Außerdem fühl ich mich hier so einsam, ganz ohne Familie. Es wäre so schön, wenn man einfach mal zu Besuch da hinfahren könnte... Hach, ja.... Bin da grad irgendwie total deprimiert...
Hat jemand von euch auch die Familie nicht in der Nähe wohnen? Wie geht ihr damit um?
02.11.2014 18:59
Zitat von nettchen_211:

Zu uns: meine Eltern waren das we zu Besuch hier. Wohnen ja leider weit weg. Vor Jonas war das zwar auch schon nicht schön, aber es war ok. Inzwischen finde ich das total bescheiden. Hab meinem Sohn und meinen Eltern gegenüber ein total schlechtes Gewissen das ich beiden Seiten ja quasi die Großeltern bzw. den Enkel entziehe... Außerdem fühl ich mich hier so einsam, ganz ohne Familie. Es wäre so schön, wenn man einfach mal zu Besuch da hinfahren könnte... Hach, ja.... Bin da grad irgendwie total deprimiert...
Hat jemand von euch auch die Familie nicht in der Nähe wohnen? Wie geht ihr damit um?



Ist vielleicht nicht ganz das, was du lesen willst, aber es passt trotzdem.

Meine Schwiegereltern wohnen 600km weit weg von uns, meine Eltern quasi ums Eck.
Wir haben eigentlich mit beiden Elternpaaren ein gutes Verhältnis.

Durch die Entfernung habe ich noch nicht so ein warmes Verhältnis zu meinen Schwiegereltern, fühle mich da schon immer als Gast - würde z.B. nie dort einfach was Süßes aus dem Schrank holen oder so ... Bei meinen Eltern mach ich das natürlich

Für mich ist es so ganz nett, weil sie doch auch relativ anstrengend sein können. Sie waren jetzt aber z.B. schon zweimal über ein WE da und haben dann sehr viel Zeit intensiv mit der Kleinen.

Zu meinen Eltern gehen wir eigentlich jedes WE und auch oft unter der Woche, da sind wir dann aber auch mal nur ne halbe Stunde und dann ist da Full House und die haben nicht so intensiv Zeit mit der Kleinen.

Ich würde nicht von "entziehen" sprechen.
Können dich deine Eltern denn nicht besuchen? Klar ist das was anderes als wenn sie direkt da wohnen würden, aber sie würden ihren Enkel halt mal sehen ...
Ansonsten - wenn es dich so sehr belastet - kannst du denn umziehen? Oder könnt ihr (wenn er älter ist vielleicht) skypen oder so, wo man dann sich auch sehen kann?
02.11.2014 19:00
Abend
*
Schnucky: sorry für die späte Antwort. Bei der Hand Fuß Mundkrankheit bekommt man Bläschen an den Händen, Füßen und im Mund. Die Kinder essen dann schlechter bzw gar nicht, weil logischerweise der Mund weh tut. Ist hoch ansteckend
*
Genervt sein: leider habe ich das viel zu oft
*
Nächte: sind bei uns momentan sehr regelmäßig. Johanna schläft 10 Stunden und wacht mit einem Lächeln morgens auf
*
Zaubertraene: drück dich mal lieb
02.11.2014 19:04
Meine Eltern wohnen knapp 700km weit entfernt. Regelmäßige Besuche sind leider nicht drin aber wie sehen uns bis zu 4 mal im Jahr. Meine Eltern bekommen regelmäßig Fotos von den beiden per E-Mail oder MMS. Klar würden sie ihre Enkel gerne öfter sehen, aber es geht nunmal nicht. Die Kinder freuen sich jedesmal wenn sie dann Oma und Opa sehen
Sonnenstrahl10
8951 Beiträge
02.11.2014 19:11
Zitat von nettchen_211:

Beim ersten impfen war er an der Einstichstelle bischen empfindlich. Ob es gar war weiß ich nicht mehr.

Zu uns: meine Eltern waren das we zu Besuch hier. Wohnen ja leider weit weg. Vor Jonas war das zwar auch schon nicht schön, aber es war ok. Inzwischen finde ich das total bescheiden. Hab meinem Sohn und meinen Eltern gegenüber ein total schlechtes Gewissen das ich beiden Seiten ja quasi die Großeltern bzw. den Enkel entziehe... Außerdem fühl ich mich hier so einsam, ganz ohne Familie. Es wäre so schön, wenn man einfach mal zu Besuch da hinfahren könnte... Hach, ja.... Bin da grad irgendwie total deprimiert...
Hat jemand von euch auch die Familie nicht in der Nähe wohnen? Wie geht ihr damit um?


Wir haben auch keine Familie in der Nähe. Mich stört es auch, weil ich merke das die Kinder gerne mehr Familie vor Ort hätten. Sie schauen immer ganz neidisch zu anderen Kindern, die von Oma oder Opa abgeholt werden.
Alle 1,5 Monate haben wir Familienbesuch für 1-2 Tage.
nettchen_211
926 Beiträge
02.11.2014 19:11
Zitat von Schnucky86:

Zitat von nettchen_211:

Zu uns: meine Eltern waren das we zu Besuch hier. Wohnen ja leider weit weg. Vor Jonas war das zwar auch schon nicht schön, aber es war ok. Inzwischen finde ich das total bescheiden. Hab meinem Sohn und meinen Eltern gegenüber ein total schlechtes Gewissen das ich beiden Seiten ja quasi die Großeltern bzw. den Enkel entziehe... Außerdem fühl ich mich hier so einsam, ganz ohne Familie. Es wäre so schön, wenn man einfach mal zu Besuch da hinfahren könnte... Hach, ja.... Bin da grad irgendwie total deprimiert...
Hat jemand von euch auch die Familie nicht in der Nähe wohnen? Wie geht ihr damit um?



Ist vielleicht nicht ganz das, was du lesen willst, aber es passt trotzdem.

Meine Schwiegereltern wohnen 600km weit weg von uns, meine Eltern quasi ums Eck.
Wir haben eigentlich mit beiden Elternpaaren ein gutes Verhältnis.

Durch die Entfernung habe ich noch nicht so ein warmes Verhältnis zu meinen Schwiegereltern, fühle mich da schon immer als Gast - würde z.B. nie dort einfach was Süßes aus dem Schrank holen oder so ... Bei meinen Eltern mach ich das natürlich

Für mich ist es so ganz nett, weil sie doch auch relativ anstrengend sein können. Sie waren jetzt aber z.B. schon zweimal über ein WE da und haben dann sehr viel Zeit intensiv mit der Kleinen.

Zu meinen Eltern gehen wir eigentlich jedes WE und auch oft unter der Woche, da sind wir dann aber auch mal nur ne halbe Stunde und dann ist da Full House und die haben nicht so intensiv Zeit mit der Kleinen.

Ich würde nicht von "entziehen" sprechen.
Können dich deine Eltern denn nicht besuchen? Klar ist das was anderes als wenn sie direkt da wohnen würden, aber sie würden ihren Enkel halt mal sehen ...
Ansonsten - wenn es dich so sehr belastet - kannst du denn umziehen? Oder könnt ihr (wenn er älter ist vielleicht) skypen oder so, wo man dann sich auch sehen kann?


Danke die tut gut mal eine andere Sicht zu sehen.

Schokolade würde ich bei meinen Schwiegereltern auch nie aus dem Schrank holen.

Und meine Eltern kommen uns seit Jonas da ist schon recht oft besuchen. War jetzt das vierte mal, glaube ich... Ich glaub ich bin gerade einfach bischen einsam. Jeder Tag ist das gleiche und ich bin quasi immer nur mit Kind alleine. Dazu der fehlende Schlaf. Das gibt mir einfach den Rest.
nettchen_211
926 Beiträge
02.11.2014 19:18
Zitat von Sonnenstrahl10:

Zitat von nettchen_211:

Beim ersten impfen war er an der Einstichstelle bischen empfindlich. Ob es gar war weiß ich nicht mehr.

Zu uns: meine Eltern waren das we zu Besuch hier. Wohnen ja leider weit weg. Vor Jonas war das zwar auch schon nicht schön, aber es war ok. Inzwischen finde ich das total bescheiden. Hab meinem Sohn und meinen Eltern gegenüber ein total schlechtes Gewissen das ich beiden Seiten ja quasi die Großeltern bzw. den Enkel entziehe... Außerdem fühl ich mich hier so einsam, ganz ohne Familie. Es wäre so schön, wenn man einfach mal zu Besuch da hinfahren könnte... Hach, ja.... Bin da grad irgendwie total deprimiert...
Hat jemand von euch auch die Familie nicht in der Nähe wohnen? Wie geht ihr damit um?


Wir haben auch keine Familie in der Nähe. Mich stört es auch, weil ich merke das die Kinder gerne mehr Familie vor Ort hätten. Sie schauen immer ganz neidisch zu anderen Kindern, die von Oma oder Opa abgeholt werden.
Alle 1,5 Monate haben wir Familienbesuch für 1-2 Tage.

Es hilft uns zwar nicht weiter, aber dann geht es auch ja genaue so.

bei uns ist es ähnlich mit den Besuchen. Jonas bekommt das so extrem noch nicht mit. Allerdings hat er jetzt am WE schon bemerkt, das auf einmal 2 Leute mehr da waren. Und irgendwie war er die Tage auch besser drauf. Hat viel geschlafen und hat viel gelacht. Bin ich mit ihm alleine schläft er nie so viel...
02.11.2014 20:07
Zitat von nettchen_211:

Und meine Eltern kommen uns seit Jonas da ist schon recht oft besuchen. War jetzt das vierte mal, glaube ich... Ich glaub ich bin gerade einfach bischen einsam. Jeder Tag ist das gleiche und ich bin quasi immer nur mit Kind alleine. Dazu der fehlende Schlaf. Das gibt mir einfach den Rest.


Das glaub ich dir ...
Fehlender Schlaf und die Anstrengung unter der Woche können sehr sehr anstrengend sein.
Bin schon froh, dass ich z.B. wenn ich Lust hab einfach zu meiner Mama zum Mittagessen gehen kann oder so.
Dann bin ich nicht den ganzen Tag mit Baby alleine und ich kann sie auch mal abgeben - obwohl mir das Abgeben aktuell noch sehr schwer fällt

Mit meinen Schwiegereltern und Schwiegergroßeltern schicken wir auch viel Fotos und Berichte per Email oder WhatsApp ...
Hummel07
11063 Beiträge
02.11.2014 21:19
Bei uns wohnen beide Großeltern 500km entfernt. Meine Eltern kommen in 2 Wochen das dritte Mal vorbei seit der kleine da ist, die Schwiegereltern in 4 Wochen das zweite Mal. Weihnachten fahren wir dann das erste Mal nach hause. Es wäre manchmal schon schön, den kleinen mal abgeben zu können oder zu Besuch zu gehen. Einsam fühle ich mich allerdings nicht. Durch die Kurse und da ich einige Muttis in Elternzeit kenne, bin ich eigentlich fast jeden Tag irgendwie unterwegs. Ansonsten telefonieren wir natürlich mit den Eltern und schicken Bilder per WhatsApp.
Pueppy
1842 Beiträge
03.11.2014 08:21
Zitat von nettchen_211:

Zitat von Mamina88:

Zitat von Schnucky86:

Zitat von zaubertraene:

...


Meine Mama hat mal unseren Hund vor der Bank vergessen.
Und die Süße hat so brav gewartet ...
Und sich soooooooo gefreut, als meine Mama dann ne Stunde später oder so wiederkam


Hahahahaha ja ich hab unsere maus auch mal bei meiene ltern zuhause vergessen... ich brauch 5min mim auto. als ich daheim war kligelte zwei stunden päter meine mama am telefon... ob ich nicht den hund mal holen möchte.. sie kam gerade aus ihrem korb gekrochen und hat es auch nicht eher gemerkt

Dachte grad beim lesen du hast dein Kind dort vergessen aber dann kam ja gleich die Auflösung mit Hund


Im Auto ist ja noch vertretbar...
Meinen Hund hab ich schon öfter an der Tankstelle oder vor dem Laden vergessen.
Die Pute hat ja nichtmal gebellt wenn sie mich weggehen sehen hat.
Ich hab ihr dann beigebracht unangeleint vor Läden ect zu warten, wenn ich wieder raus kam konnte ich sie nicht vergessen da sie dann hinterher konnte wenn es sie vergessen hatte ...
03.11.2014 08:23
Ich guck auch immer zweimal ob beide Kids im Auto sitzen
Mamina88
6414 Beiträge
03.11.2014 09:35
Zitat von Pueppy:

Zitat von nettchen_211:

Zitat von Mamina88:

Zitat von Schnucky86:

...


Hahahahaha ja ich hab unsere maus auch mal bei meiene ltern zuhause vergessen... ich brauch 5min mim auto. als ich daheim war kligelte zwei stunden päter meine mama am telefon... ob ich nicht den hund mal holen möchte.. sie kam gerade aus ihrem korb gekrochen und hat es auch nicht eher gemerkt

Dachte grad beim lesen du hast dein Kind dort vergessen aber dann kam ja gleich die Auflösung mit Hund


Im Auto ist ja noch vertretbar...
Meinen Hund hab ich schon öfter an der Tankstelle oder vor dem Laden vergessen.
Die Pute hat ja nichtmal gebellt wenn sie mich weggehen sehen hat.
Ich hab ihr dann beigebracht unangeleint vor Läden ect zu warten, wenn ich wieder raus kam konnte ich sie nicht vergessen da sie dann hinterher konnte wenn es sie vergessen hatte ...


Ein Traum!
Ich kann unsere nicht unangeleint irgendwo stehen lassen. mein hund is ständig auf freundesuche! Überall muss sie hin und gucken.. bekomme es einfach nicht aus der raus. hab das gefühl dieser hund will überall auf den arm... is halt die unsicherheit weil die so klein is
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 94 mal gemerkt