**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**
18.12.2013 16:03
also ich würde sagen, dass das wirklich das schwarze schaf ist.... ich hab bis auf die eine ausnahme immer privat gemietet und dadurch, dass meine eltern und auch einige freunde vermieten, kenn ich eben beide seiten - in der regel achtet man schon auf sein eigentum
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
18.12.2013 16:09
Zitat von Sunshine1012:
Du hast ja eine gute meinung von handwerkern mausi. Also wenn mein mann/ seine gesellen pfuschen, dann müssen sie das ausbessern, wenn die baustelle nicht abgenommen wird.
Ja klar müssen sie es ausbessern, aber manches geht ned mehr perfekt und es ist einfach kräfteraubend dauernd zu melden und zu warten und Termin auszumachen....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
18.12.2013 16:10
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
...
dann verstehe ich aber erst recht nicht, wieso ihr zwingend eine wohnung von der genossenschaft wolltet?![]()
Weil ich niemals nie ne private Mietwohnung nehmen würde.![]()
und genau hier stellt sich mir die frage - woher willst du wissen, wie das ist, wenn du das noch nie hattest?
eins kann ich dir garantieren - wenn jemand privat neu baut, dann achtet derjenige SEHR genau drauf, dass nicht gepfuscht wird![]()
Weil es für uns nur Nachteile hat.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wenns jemand anders möchte darf er aber gerne mieten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
18.12.2013 16:11
Zitat von Mausi88:
Zitat von Sunshine1012:
Du hast ja eine gute meinung von handwerkern mausi. Also wenn mein mann/ seine gesellen pfuschen, dann müssen sie das ausbessern, wenn die baustelle nicht abgenommen wird.
Ja klar müssen sie es ausbessern, aber manches geht ned mehr perfekt und es ist einfach kräfteraubend dauernd zu melden und zu warten und Termin auszumachen....![]()
tja, deswegen baut mein freund nichts für solche firmen, also große bauträger, genossenschaften etc. - die drücken die preise und dann solls dennoch perfekt sein^^ ja ne, ist klar.... qualität kostet geld, ein handwerker muss von seiner arbeit ja auch leben und ggf. die familie ernähren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
teilweise ist schon frech, welchen stundenlohn die bauträger vorschlagen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
18.12.2013 16:25
so, ich mach mich mal aufn heimweg, mir reichts für heut
drückt mir die daumen, dass ich ohne stau durchkomm - bin ja heut mitm auto da
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
drückt mir die daumen, dass ich ohne stau durchkomm - bin ja heut mitm auto da
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.12.2013 16:25
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Sunshine1012:
Du hast ja eine gute meinung von handwerkern mausi. Also wenn mein mann/ seine gesellen pfuschen, dann müssen sie das ausbessern, wenn die baustelle nicht abgenommen wird.
Ja klar müssen sie es ausbessern, aber manches geht ned mehr perfekt und es ist einfach kräfteraubend dauernd zu melden und zu warten und Termin auszumachen....![]()
tja, deswegen baut mein freund nichts für solche firmen, also große bauträger, genossenschaften etc. - die drücken die preise und dann solls dennoch perfekt sein^^ ja ne, ist klar.... qualität kostet geld, ein handwerker muss von seiner arbeit ja auch leben und ggf. die familie ernähren![]()
teilweise ist schon frech, welchen stundenlohn die bauträger vorschlagen![]()
Ich glaub der Mindestlohn is gar ned so schlecht, aber hab niemanden mehr in der Familie der direkt noch an der Baustelle arbeitet.(ok, der Mann meiner Cousine, is Bodenleger, weiß aber ned ob der auch auf Baustellen is
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
18.12.2013 16:31
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Sunshine1012:
Du hast ja eine gute meinung von handwerkern mausi. Also wenn mein mann/ seine gesellen pfuschen, dann müssen sie das ausbessern, wenn die baustelle nicht abgenommen wird.
Ja klar müssen sie es ausbessern, aber manches geht ned mehr perfekt und es ist einfach kräfteraubend dauernd zu melden und zu warten und Termin auszumachen....![]()
tja, deswegen baut mein freund nichts für solche firmen, also große bauträger, genossenschaften etc. - die drücken die preise und dann solls dennoch perfekt sein^^ ja ne, ist klar.... qualität kostet geld, ein handwerker muss von seiner arbeit ja auch leben und ggf. die familie ernähren![]()
teilweise ist schon frech, welchen stundenlohn die bauträger vorschlagen![]()
Ich glaub der Mindestlohn is gar ned so schlecht, aber hab niemanden mehr in der Familie der direkt noch an der Baustelle arbeitet.(ok, der Mann meiner Cousine, is Bodenleger, weiß aber ned ob der auch auf Baustellen is)
gut, im fall von selbständigen handwerkern (es geht ja nicht darum, was der chef dem angestellten zahlt, sondern darum, was der endkunde der handwerksfirma zahlt) hat es wenig mit dem mindestlohn zu tun.... unser geselle kriegt seinen festen stundenlohn von uns bezahlt, das ist davon unabhängig, was der kunde für ihn zahlt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
beispiel - gesellenlohn liegt im schnitt (in unserem gewerbe) bei 14-17€ in der stunde brutto (je nach alter, erfahrung etc.), aber natürlich muss der kunde mehr zahlen, weil ja auch andere kosten - lagermiete, auto, gehalt vom chef logischerweise auch etc. bezahlt werden müssen. also würde mindestlohn hier rein gar nichts bringen.
das einzige, was sinn macht (und so wird es auch hier in der gegend gehandhabt) ist radikal alle aufträge ablehnen, die zu wenig abwerfen, fertig aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.12.2013 19:45
Zarti dein Schatz is doch selbstständig:
Wir haben uns einen Balkon an unser Haus bauen lassen (26qm, aus Beton).
Die Firma x hat sich irgendwie vertan mit der Berechnung und musste spontan einen neuen Sturz überm Eingang betonieren wegen der Statik.
Das haben die ihne Absprache einfach gemacht. Jetzt kostet dieser blöde Sturz 1.500€!!! Mein Schatz hätte das selbst gemacht, hat uns ja aber vorher keiner gefragt.
Ich also vor 6 Wochen ne Email hingeschrieben dass wir für so nen Betonsturz keinesfalls so viel zahlen und er soll uns einen vernünftigen Preis dafür nennen. Wir haben schon 11.900€ überwiesen, den Restbetrag mit Sturz wäen nochmal 2.100€.
Firma x meldet sich etz nimmer...
Dauert das prinzipiell so lang? Wann gehen denn da Mahnungen raus?
Is das bei kleinen Firmen irgendwie anders?
Ich frag hier weil das auch ne kleine Firma mit Chef und 2 Angestellten is.
Wir haben uns einen Balkon an unser Haus bauen lassen (26qm, aus Beton).
Die Firma x hat sich irgendwie vertan mit der Berechnung und musste spontan einen neuen Sturz überm Eingang betonieren wegen der Statik.
Das haben die ihne Absprache einfach gemacht. Jetzt kostet dieser blöde Sturz 1.500€!!! Mein Schatz hätte das selbst gemacht, hat uns ja aber vorher keiner gefragt.
Ich also vor 6 Wochen ne Email hingeschrieben dass wir für so nen Betonsturz keinesfalls so viel zahlen und er soll uns einen vernünftigen Preis dafür nennen. Wir haben schon 11.900€ überwiesen, den Restbetrag mit Sturz wäen nochmal 2.100€.
Firma x meldet sich etz nimmer...
Dauert das prinzipiell so lang? Wann gehen denn da Mahnungen raus?
Is das bei kleinen Firmen irgendwie anders?
Ich frag hier weil das auch ne kleine Firma mit Chef und 2 Angestellten is.
18.12.2013 19:53
Also bei meinem Mann gehen Mahnungen erst raus, wenn der Computer rot aufleuchtet und sagt Fr.XXX hat noch nicht überwiesen und Zahltag wäre Tag XXX gewesen, dann erst schreibt mein Mann die Mahnung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
18.12.2013 20:29
Zitat von Sunshine1012:
Also bei meinem Mann gehen Mahnungen erst raus, wenn der Computer rot aufleuchtet und sagt Fr.XXX hat noch nicht überwiesen und Zahltag wäre Tag XXX gewesen, dann erst schreibt mein Mann die Mahnung![]()
Ja aber da gibts doch ne Frist?
Steht komischerweise nix auf der Rechnung...
Hat das was mit Betriebsgröße zu tun? Muss da nich was stehen?
19.12.2013 06:56
Glückwunsch zur 20 SSW
nächste Woche dann schon Halbzeit
Und morgen siehst Du deinen kleinen Zwerg wieder
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Und morgen siehst Du deinen kleinen Zwerg wieder
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
19.12.2013 07:59
Zitat von Cookie88:
Zarti dein Schatz is doch selbstständig:
Wir haben uns einen Balkon an unser Haus bauen lassen (26qm, aus Beton).
Die Firma x hat sich irgendwie vertan mit der Berechnung und musste spontan einen neuen Sturz überm Eingang betonieren wegen der Statik.
Das haben die ihne Absprache einfach gemacht. Jetzt kostet dieser blöde Sturz 1.500€!!! Mein Schatz hätte das selbst gemacht, hat uns ja aber vorher keiner gefragt.
Ich also vor 6 Wochen ne Email hingeschrieben dass wir für so nen Betonsturz keinesfalls so viel zahlen und er soll uns einen vernünftigen Preis dafür nennen. Wir haben schon 11.900€ überwiesen, den Restbetrag mit Sturz wäen nochmal 2.100€.
Firma x meldet sich etz nimmer...
Dauert das prinzipiell so lang? Wann gehen denn da Mahnungen raus?
Is das bei kleinen Firmen irgendwie anders?
Ich frag hier weil das auch ne kleine Firma mit Chef und 2 Angestellten is.
uff, das is ja doof...
also erstmal - für kleinere firmen gelten die gleichen rechtlichen grundlagen wie für die großen, das steht schon mal fest.
es wäre zu klären, ob der "balkonbauer" auch statiker ist oder ob er einen statiker beauftragt hatte, der diese berechnung falsch ausgeführt hat...
grundsätzlich würde ich sagen, dass keine mehrkosten OHNE absprache mit dem bauherren entstehen dürfen, die 10% der bausumme übersteigen (10% mehrkosten über dem angebot, wenn kein festpreis vereinbart wurde, sind laut VOB ok).
wie das rechtlich aussieht, weil ihr nicht gefragt wurdet, das würd ich evtl kurz mit nem anwalt klären, ansonsten würde ich sagen - wenn hier eine falschberechnung vorlag, dann ist das ein fehler, der über die betriebshaftpflicht abgerechnet werden KÖNNTE - die genaue sachlage ist natürlich so aus der ferne schwer einzuschätzen.
wegen der dauer - naja, es ist ende des jahres... da kann es schon mal dauern, bei uns dauert es gelegentlich auch mal länger, bis rechnungen oder gar zahlungserinnerungen/mahnungen rausgehen.
evtl dort mal anrufen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
ICH würde den betrag jedenfalls nicht einfach so zahlen, sondern die rechnung, das angebot und die schilderung des vorfalls meinem anwalt aufn tisch legen und fragen, was hier zu tun ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
19.12.2013 08:00
Zitat von Sunshine1012:
Also bei meinem Mann gehen Mahnungen erst raus, wenn der Computer rot aufleuchtet und sagt Fr.XXX hat noch nicht überwiesen und Zahltag wäre Tag XXX gewesen, dann erst schreibt mein Mann die Mahnung![]()
ich find aber, dass man grad ende des jahres oftmals nicht dazukommt... aber grundsätzlich ja, so ist es.
normal - 14 tage zahlungsfrist, dann zahlungserinnerung mit nochmal 14 tagen frist, dann 1. mahnung etc.
19.12.2013 08:00
Zitat von LOU09:
Glückwunsch zur 20 SSW![]()
nächste Woche dann schon Halbzeit
Und morgen siehst Du deinen kleinen Zwerg wieder![]()
![]()
![]()
daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke, ich kanns echt kaum glauben, dass ich fast schon die hälfte hinter mir hab
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
- Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt