Mütter- und Schwangerenforum

**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
04.11.2013 08:19
Zitat von Winterkinder:

Guten Morgen!

Ich mag den Q5, hätte ich auch gern, ist aber aktuell nicht realisierbar (weil wir halt aufs freistehende Haus sparen).

Meine Freundin hatte ja den Stokke Xplory Kinderwagen. Sowas von hässlich, aber in München war der wirklich praktisch.
Hartan mag ich auch (neben meinem Quinny und dem Emmaljunga), allerdings mag ich halt Schwenkräder und Schwenkschieber nicht, daher fällt das für uns eher aus.

Dass du so Probleme mit dem Rücken hast ist natürlich mehr als blöd. Und das jetzt schon.

Wir wollen auf jeden fall schwenkräder - da sind wir uns einig ob wir dann wirklich glücklich damit sind, das wird sich natürlich erst zeigen
Wir werden dieses Jahr noch den Grund kaufen (also finanzieren^^), deswegen ist der Q5 auch nur mit 3-4 Jahren im Budget drin... Jahreswagen leider nicht, aber das hilft ja nichts. Wir geben ja 2 Autos dafür her und so können wir den Rest dann noch zahlen und müssen den zum Glück nicht finanzieren. Evtl schauen wir uns den VW Toureg auch noch an, aber preislich ist da nicht viel um.
Mehr Autos, die die Voraussetzungen erfüllen fallen uns nicht wirklich ein (BMW wollen wir beide nicht).
Rücken - Jep, ziemlich nervig, aber ist halt so...
---
Wie siehts bei dir aus? Nochmal getestet? Mens?
zartbitter
46787 Beiträge
04.11.2013 08:21
Zitat von bvbana:

Guten Morgen

das klingt ja nach einem tollen Wochenende

also aus meiner Clique heraus, kann ich sagen, dass Hartan und Teutonia sich nichts nimmt. Wir haben Freunde die einen Hartan haben und absolut zufrieden sind, ausser ein pärchen die haben etwas probleme weil die Schiebestange für den Mann etwas niedrig ist, da er aber am wenigsten den Wagen schiebt, sit das wohl nicht so schlimm. Und wir und andere Freunde haben einen Teutonia und sind auch zufrieden.

Wollt ihr denn Schwenkräder oder 4 feststehende?

Die Autowahl find ich super Bin gespannt wann ihr fündig werdet.

unser Wochenende war sehr ruhig. aber muss auch mal sein

Wir wollen schwenkräder - haben beides im Laden ausprobiert und sind uns da einig
Ich bin auch gespannt, wann wir ein passendes Auto finden...
04.11.2013 08:23
Zitat von zartbitter:

Zitat von Winterkinder:

Guten Morgen!

Ich mag den Q5, hätte ich auch gern, ist aber aktuell nicht realisierbar (weil wir halt aufs freistehende Haus sparen).

Meine Freundin hatte ja den Stokke Xplory Kinderwagen. Sowas von hässlich, aber in München war der wirklich praktisch.
Hartan mag ich auch (neben meinem Quinny und dem Emmaljunga), allerdings mag ich halt Schwenkräder und Schwenkschieber nicht, daher fällt das für uns eher aus.

Dass du so Probleme mit dem Rücken hast ist natürlich mehr als blöd. Und das jetzt schon.

Wir wollen auf jeden fall schwenkräder - da sind wir uns einig ob wir dann wirklich glücklich damit sind, das wird sich natürlich erst zeigen
Wir werden dieses Jahr noch den Grund kaufen (also finanzieren^^), deswegen ist der Q5 auch nur mit 3-4 Jahren im Budget drin... Jahreswagen leider nicht, aber das hilft ja nichts. Wir geben ja 2 Autos dafür her und so können wir den Rest dann noch zahlen und müssen den zum Glück nicht finanzieren. Evtl schauen wir uns den VW Toureg auch noch an, aber preislich ist da nicht viel um.
Mehr Autos, die die Voraussetzungen erfüllen fallen uns nicht wirklich ein (BMW wollen wir beide nicht).
Rücken - Jep, ziemlich nervig, aber ist halt so...
---
Wie siehts bei dir aus? Nochmal getestet? Mens?


Wir hatten beim ersten Kinderwagen Schwenkräder UND Schwenkschieber - sehr blöd.
Zweiter Kinderwagen, Schwenkschieber, aber feste Räder. War auch blöd (wegen dem Schieber, solange das Kind mich anschaute, war alles gut, schob man es vorwärtsgerichtet, kam man kaum mehr die Bürgersteige hoch, weil man sich wirklich mit dem ganzen Gewicht auf den Schieber legen musste, damit die vorderen Räder hochgehen).
Der dritte war nochmal der gleiche, weil ich mit den Jahren das Problem vergessen hatte.
Der vierte war dann der Quinny. Ohne Schwenkschieber, mit festen Rädern, aber Schwenkachse. DER ist perfekt für uns gewesen.

Die Mens kam letzte Nacht bzw. heute früh, daher hat sich der Test erübrigt.
schlatz
49144 Beiträge
04.11.2013 08:45
hartan topline ! haben wir und würden wir immer wieder kaufen!
Tinni2013
3007 Beiträge
04.11.2013 08:55
Zitat von schlatz:

hartan topline ! haben wir und würden wir immer wieder kaufen!


Wird mit ziemlicher Sicherheit auch unser beim nächsten kind
zartbitter
46787 Beiträge
04.11.2013 09:17
Hört sich gut an Schatz gefällt der Racer aber etwas besser
04.11.2013 09:22
Hallo,
ich bin eine stille Mitleserin.

Wir haben den Hartan Racer GT.
Haben uns zu den kleinen Schwenkrädern noch die große Achse dazu gekauft.
Wir wohnen am Land und wenn wir im Wald unterwegs sind sind die kleinen Räder einfach nix.
Bad_but_nice
15929 Beiträge
04.11.2013 09:25
Wir hatten den Teutonia, sowie den Hartan Racer S sowie den Topline S....
Teutonie NIE WIEDER!!!!!! Da ist der Preis mal gar nicht gerecht, vor allem beim Mistral S....Soviel Ärger und Probleme wie wir mit dem (Neuwagen) hatten...Neeee... Der Racer S war uns sehr sperrig und auch recht schwer ( für eine KS - Mami die die Treppen rauf und runter damit muss)...Und den Topline S haben wir uns NACH unsere negative Erfahrung mit Teutonia geholt...Sooooooooooooooooooooooo ein toller Wagen, würde ihn IMMER wieder kaufen.....Soooo toll....Auch der Preis ist definitv gerechtfertigt...
zartbitter
46787 Beiträge
04.11.2013 09:28
Danke euch für die Berichte
04.11.2013 09:31
Ist es in Ordnung wenn ich hier ab und zu meinen Senf dazu geb?
Oder bleibt ihr lieber unter euch?
Pusteblume13
20311 Beiträge
04.11.2013 09:32
Guten Morgen,

Wir haben ja den Gesslein. Wir wollten keine Schenkräder haben, weil wir hier ja mehr unbefistigte Wege haben als Befestigte Aber bei unserem Kinderwagen ist das schöne, das wir jeder Zeit die Räder wechseln können. Dass heisst es waren Schwenkräder und feststehende Räder dabei. Vielleicht wäre das ja auch eine Alternative für euch

Noch 4 Tage bis zum nächsten FA Termin mit NFM

Dass mit deinem Rücken ist echt blöde. Ich hoffe für dich, dass es nicht allzuschlimm in der nächsten Zeit für dich wird.
Ich würde das aufjedenfall nochmals mit dem Arzt bereden, es kann ja nicht sein, dass du unter Schmerzen arbeiten musst. Und Zuhause kann man doch besser mit den Schmerzen umgehen, als wie wenn man noch arbeiten dabei muss.
04.11.2013 09:33
was ich mich nur grad frage, weil das hier nun öfter geschrieben wurde:

habt ihr beim Kauf nie probiert, ob der Kiwa ins Auto passt oder nicht? Das ist doch auch ein großes Kriterium. Wenn ich nur einen kleinen Kofferraum habe, kann ich mir keinen riesen Kiwa kaufen, zumindest, wenn man viel mit dem Auto unterwegs ist.

Wir hatten einen Kombi als das mit dem Kiwa akut war, da passte jede Größe rein. Aber wenn wir ein anderes Auto gehabt hätten, hätte ich doch mal probiert, wie das ist.
zartbitter
46787 Beiträge
04.11.2013 09:34
Zitat von Cookie88:

Ist es in Ordnung wenn ich hier ab und zu meinen Senf dazu geb?
Oder bleibt ihr lieber unter euch?

Natürlich ist es in Ordnung Willkommen
Bad_but_nice
15929 Beiträge
04.11.2013 09:35
Zitat von bvbana:

was ich mich nur grad frage, weil das hier nun öfter geschrieben wurde:

habt ihr beim Kauf nie probiert, ob der Kiwa ins Auto passt oder nicht? Das ist doch auch ein großes Kriterium. Wenn ich nur einen kleinen Kofferraum habe, kann ich mir keinen riesen Kiwa kaufen, zumindest, wenn man viel mit dem Auto unterwegs ist.

Wir hatten einen Kombi als das mit dem Kiwa akut war, da passte jede Größe rein. Aber wenn wir ein anderes Auto gehabt hätten, hätte ich doch mal probiert, wie das ist.


Öhm nein...Warum??
Weil ich weder Führerschein habe noch Auto...Somit spielte die Größe für unsere "Busfahrten" keine Rolle...Wurde jedoch zum Problem, wenn wir mal mit meiner Mama / Bruder / ect. unterwegs waren
zartbitter
46787 Beiträge
04.11.2013 09:36
Zitat von bvbana:

was ich mich nur grad frage, weil das hier nun öfter geschrieben wurde:

habt ihr beim Kauf nie probiert, ob der Kiwa ins Auto passt oder nicht? Das ist doch auch ein großes Kriterium. Wenn ich nur einen kleinen Kofferraum habe, kann ich mir keinen riesen Kiwa kaufen, zumindest, wenn man viel mit dem Auto unterwegs ist.

Wir hatten einen Kombi als das mit dem Kiwa akut war, da passte jede Größe rein. Aber wenn wir ein anderes Auto gehabt hätten, hätte ich doch mal probiert, wie das ist.

Ich denk mal, dass in unser geplantes Auto jeder kiwa passt
Könnten es im Moment aber auch nur schwer testen, weil wir den ja noch nicht haben
Aber in einen SUV sollte jeder reinpassen, oder??
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt