Mütter- und Schwangerenforum

**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**

Gehe zu Seite:
Pusteblume13
20311 Beiträge
22.10.2013 08:50
Zitat von zartbitter:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Pusteblume13:

Zitat von zartbitter:

...


Also ganz ehrlich, ich finde es gibt schlimmeres, als dass Zartis Schatz, keine Elternzeit machen kann. Er ist ja trotzdem für sie da.

Mein Mann hat dass auch nicht gemacht und es ging super. Nach der Arbeit ist er ja für sein Kind da.
Und früher wo es dass noch nicht gab, war es auch nicht anderster.
Ich hab mir gesagt, lieber lerne ich gleich von Anfang an, alleine den Tag zu meistern, als wie wenn er 1-2 Monate zuhause ist und dann wieder arbeiten muss, und dann das Chaos ausbricht.
Beim Zweiten wird er auch nur nach der Geburt ne Woche zuhause sein und dann wieder arbeiten gehen.


meiner hat auch keine elternzeit gemacht. ging zu der zeit auch echt schlecht weil 1. heuseison war und zweitens wars unserem vieh total egal das ich gerade ein kind bekommen habe

er war auch nur jeden tag 30 minuten im krankenhaus .

aber das wusste ich ja auch von anfang an und ich war echt erstaunt das er überhaupt jeden tag da war.

gut, DAS wär mir eindeutig zu wenig gewesen...


Ich hab ja Montagsnachts Jonas bekommen und bin dann Montag Abend nachhause gegangen.
-Brünni88
23365 Beiträge
22.10.2013 08:52
Zitat von zartbitter:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Pusteblume13:

Zitat von zartbitter:

...


Also ganz ehrlich, ich finde es gibt schlimmeres, als dass Zartis Schatz, keine Elternzeit machen kann. Er ist ja trotzdem für sie da.

Mein Mann hat dass auch nicht gemacht und es ging super. Nach der Arbeit ist er ja für sein Kind da.
Und früher wo es dass noch nicht gab, war es auch nicht anderster.
Ich hab mir gesagt, lieber lerne ich gleich von Anfang an, alleine den Tag zu meistern, als wie wenn er 1-2 Monate zuhause ist und dann wieder arbeiten muss, und dann das Chaos ausbricht.
Beim Zweiten wird er auch nur nach der Geburt ne Woche zuhause sein und dann wieder arbeiten gehen.


meiner hat auch keine elternzeit gemacht. ging zu der zeit auch echt schlecht weil 1. heuseison war und zweitens wars unserem vieh total egal das ich gerade ein kind bekommen habe

er war auch nur jeden tag 30 minuten im krankenhaus .

aber das wusste ich ja auch von anfang an und ich war echt erstaunt das er überhaupt jeden tag da war.

gut, DAS wär mir eindeutig zu wenig gewesen...

nö, mir nicht. wir sehen uns sonst ja acuh nicht länger und zu hause war ich dann auch vom ersten tag an bis 22 uhr abends immer alleine.

im krankenhaus war mir fast schon zu viel besuch... da hat er echt nicht gefehlt.
zartbitter
46787 Beiträge
22.10.2013 08:53
Zitat von Pusteblume13:

Zitat von zartbitter:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Pusteblume13:

...

meiner hat auch keine elternzeit gemacht. ging zu der zeit auch echt schlecht weil 1. heuseison war und zweitens wars unserem vieh total egal das ich gerade ein kind bekommen habe

er war auch nur jeden tag 30 minuten im krankenhaus .

aber das wusste ich ja auch von anfang an und ich war echt erstaunt das er überhaupt jeden tag da war.

gut, DAS wär mir eindeutig zu wenig gewesen...


Ich hab ja Montagsnachts Jonas bekommen und bin dann Montag Abend nachhause gegangen.

ok, das ist was anderes
-Brünni88
23365 Beiträge
22.10.2013 08:54
Zitat von Pusteblume13:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Pusteblume13:

Zitat von zartbitter:

...


Also ganz ehrlich, ich finde es gibt schlimmeres, als dass Zartis Schatz, keine Elternzeit machen kann. Er ist ja trotzdem für sie da.

Mein Mann hat dass auch nicht gemacht und es ging super. Nach der Arbeit ist er ja für sein Kind da.
Und früher wo es dass noch nicht gab, war es auch nicht anderster.
Ich hab mir gesagt, lieber lerne ich gleich von Anfang an, alleine den Tag zu meistern, als wie wenn er 1-2 Monate zuhause ist und dann wieder arbeiten muss, und dann das Chaos ausbricht.
Beim Zweiten wird er auch nur nach der Geburt ne Woche zuhause sein und dann wieder arbeiten gehen.


meiner hat auch keine elternzeit gemacht. ging zu der zeit auch echt schlecht weil 1. heuseison war und zweitens wars unserem vieh total egal das ich gerade ein kind bekommen habe

er war auch nur jeden tag 30 minuten im krankenhaus.

aber das wusste ich ja auch von anfang an und ich war echt erstaunt das er überhaupt jeden tag da war.


Genau die Arbeit muss weiter gehen.

Und das Kind ist ja gut von der Mama versorgt. Dafür geniesst der Mann die Zeit die er mit seinem Kind hat umso mehr.
Also so war bzw ist es zumindest bei uns.

richtig. ich hatte fast zu wenig zeit alleine mit jana dadurch das ständig freunde und verwandte da waren. mir ging es auch echt nicht gut aber ich wollte sie ja nicht raus werfen...
zartbitter
46787 Beiträge
22.10.2013 08:56
Zitat von -Brünni88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Pusteblume13:

...

meiner hat auch keine elternzeit gemacht. ging zu der zeit auch echt schlecht weil 1. heuseison war und zweitens wars unserem vieh total egal das ich gerade ein kind bekommen habe

er war auch nur jeden tag 30 minuten im krankenhaus .

aber das wusste ich ja auch von anfang an und ich war echt erstaunt das er überhaupt jeden tag da war.

gut, DAS wär mir eindeutig zu wenig gewesen...

nö, mir nicht. wir sehen uns sonst ja acuh nicht länger und zu hause war ich dann auch vom ersten tag an bis 22 uhr abends immer alleine.

im krankenhaus war mir fast schon zu viel besuch... da hat er echt nicht gefehlt.

achso gut, da bin ich ja anders... ich brauch ihn ganz viel um mich - es ist ein drama für mich, wenn er erst so spät zuhause ist und wir vielleicht nur ne stunde zusammen abends haben - ich brauch ganz viel nähe zu ihm, wir stehen gemeinsam auf... der erste wecker klingelt, er kuschelt sich her... 15min später klingelt der zweite wecker und dann stehen wir auf (die 15min dazwischen sind wirklich extra fürs kuscheln in der früh eingeplant)... ich brauch meine nachrichten zwischendurch, ich fahr nach der arbeit zu ihm ins büro, wenn ich weiss, dass er noch paar stunden braucht, auch wenn ich grad nichts im büro zu tun hab - einfach nur, um nen kuss abzuholen und dann heimzufahren... aber ich bin da wohl eigen
-Brünni88
23365 Beiträge
22.10.2013 09:01
Zitat von zartbitter:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von -Brünni88:

...

gut, DAS wär mir eindeutig zu wenig gewesen...

nö, mir nicht. wir sehen uns sonst ja acuh nicht länger und zu hause war ich dann auch vom ersten tag an bis 22 uhr abends immer alleine.

im krankenhaus war mir fast schon zu viel besuch... da hat er echt nicht gefehlt.

achso gut, da bin ich ja anders... ich brauch ihn ganz viel um mich - es ist ein drama für mich, wenn er erst so spät zuhause ist und wir vielleicht nur ne stunde zusammen abends haben - ich brauch ganz viel nähe zu ihm, wir stehen gemeinsam auf... der erste wecker klingelt, er kuschelt sich her... 15min später klingelt der zweite wecker und dann stehen wir auf (die 15min dazwischen sind wirklich extra fürs kuscheln in der früh eingeplant)... ich brauch meine nachrichten zwischendurch, ich fahr nach der arbeit zu ihm ins büro, wenn ich weiss, dass er noch paar stunden braucht, auch wenn ich grad nichts im büro zu tun hab - einfach nur, um nen kuss abzuholen und dann heimzufahren... aber ich bin da wohl eigen

ohje da bin ich das gegenteil.
wenn er mal nen ganzen tag zu hause ist geht er mir schon fast auf die nerven weil ich es nicht gewöhnt bin

wir telefonieren nur mittags einmal um zu klären wann wir essen. das machen wir fast immer zusammen. und dann gucken wir abends zusammen ein bischen fernsehn.

ich war aber auch schon immer gerne alleine und konnte meinen tag so planen wie ich es mag. und er genauso also passt das perfekt bei uns
zartbitter
46787 Beiträge
22.10.2013 09:04
Zitat von -Brünni88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von zartbitter:

...

nö, mir nicht. wir sehen uns sonst ja acuh nicht länger und zu hause war ich dann auch vom ersten tag an bis 22 uhr abends immer alleine.

im krankenhaus war mir fast schon zu viel besuch... da hat er echt nicht gefehlt.

achso gut, da bin ich ja anders... ich brauch ihn ganz viel um mich - es ist ein drama für mich, wenn er erst so spät zuhause ist und wir vielleicht nur ne stunde zusammen abends haben - ich brauch ganz viel nähe zu ihm, wir stehen gemeinsam auf... der erste wecker klingelt, er kuschelt sich her... 15min später klingelt der zweite wecker und dann stehen wir auf (die 15min dazwischen sind wirklich extra fürs kuscheln in der früh eingeplant)... ich brauch meine nachrichten zwischendurch, ich fahr nach der arbeit zu ihm ins büro, wenn ich weiss, dass er noch paar stunden braucht, auch wenn ich grad nichts im büro zu tun hab - einfach nur, um nen kuss abzuholen und dann heimzufahren... aber ich bin da wohl eigen

ohje da bin ich das gegenteil.
wenn er mal nen ganzen tag zu hause ist geht er mir schon fast auf die nerven weil ich es nicht gewöhnt bin

wir telefonieren nur mittags einmal um zu klären wann wir essen. das machen wir fast immer zusammen. und dann gucken wir abends zusammen ein bischen fernsehn.

ich war aber auch schon immer gerne alleine und konnte meinen tag so planen wie ich es mag. und er genauso also passt das perfekt bei uns

wichtig ist, dass beide glücklich sind
also es ist nicht so, dass ich nen pausenclown brauch - wir sehen uns am tag ja auch nicht... aber ohne mein kuscheln am morgen (wenn wir mal verschlafen oder so) ist mein tag im grunde gelaufen *schnief*
ich komm normal gegen 18.30uhr heim und bin froh, wenn er spätestens 19uhr auch da ist - dann wird zusammen gegessen und dann entweder kuscheln wir uns auf die couch oder unternehmen was oder so - aber auf jeden fall verbringen wir unsere freizeit zu 99% zusammen
sonntag ist heilig - da machen wir eigentlich den ganzen tag was zusammen
22.10.2013 09:06
also ich war von den 5 tagen im kh 3 ganz alleine.
mein freund musste auf montage und meine familie hats null interessiert, dass ich ein kind bekommen habe...
die person die ich am meisten gesehen habe, war die blöde bettnachbarin die mich nachts sogar wach gemacht hat, weil sie nicht schlafen wollte und jmd zum erzählen gesucht hat
-Brünni88
23365 Beiträge
22.10.2013 09:06
Zitat von zartbitter:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von -Brünni88:

...

achso gut, da bin ich ja anders... ich brauch ihn ganz viel um mich - es ist ein drama für mich, wenn er erst so spät zuhause ist und wir vielleicht nur ne stunde zusammen abends haben - ich brauch ganz viel nähe zu ihm, wir stehen gemeinsam auf... der erste wecker klingelt, er kuschelt sich her... 15min später klingelt der zweite wecker und dann stehen wir auf (die 15min dazwischen sind wirklich extra fürs kuscheln in der früh eingeplant)... ich brauch meine nachrichten zwischendurch, ich fahr nach der arbeit zu ihm ins büro, wenn ich weiss, dass er noch paar stunden braucht, auch wenn ich grad nichts im büro zu tun hab - einfach nur, um nen kuss abzuholen und dann heimzufahren... aber ich bin da wohl eigen

ohje da bin ich das gegenteil.
wenn er mal nen ganzen tag zu hause ist geht er mir schon fast auf die nerven weil ich es nicht gewöhnt bin

wir telefonieren nur mittags einmal um zu klären wann wir essen. das machen wir fast immer zusammen. und dann gucken wir abends zusammen ein bischen fernsehn.

ich war aber auch schon immer gerne alleine und konnte meinen tag so planen wie ich es mag. und er genauso also passt das perfekt bei uns

wichtig ist, dass beide glücklich sind
also es ist nicht so, dass ich nen pausenclown brauch - wir sehen uns am tag ja auch nicht... aber ohne mein kuscheln am morgen (wenn wir mal verschlafen oder so) ist mein tag im grunde gelaufen *schnief*
ich komm normal gegen 18.30uhr heim und bin froh, wenn er spätestens 19uhr auch da ist - dann wird zusammen gegessen und dann entweder kuscheln wir uns auf die couch oder unternehmen was oder so - aber auf jeden fall verbringen wir unsere freizeit zu 99% zusammen
sonntag ist heilig - da machen wir eigentlich den ganzen tag was zusammen

sonntag gibts hier nicht. 1. weil ich von 5:30-11 arbeite und 2. muss zu mindest unser vieh gefüttert werden. das macht er dann wenn ich zu hause bin weil er ja morgens auf jana aufpasst. mittags machen wir dann alle 2-3 wochen mal was zusammen. meißt wenn schlechtes wetter ist
zartbitter
46787 Beiträge
22.10.2013 09:11
Zitat von FinjasMama:

also ich war von den 5 tagen im kh 3 ganz alleine.
mein freund musste auf montage und meine familie hats null interessiert, dass ich ein kind bekommen habe...
die person die ich am meisten gesehen habe, war die blöde bettnachbarin die mich nachts sogar wach gemacht hat, weil sie nicht schlafen wollte und jmd zum erzählen gesucht hat

du arme..... das ist ja mehr als nur doof!!
gut, weg wird mein freund auf keinen fall sein, wenn wir unser kind kriegen... und bei meiner mama und schwiegermama kann ich mir vorstellen, dass die am liebsten abwechselnd 24 stunden da wären - was ich aber verhindern würde^^
meine schwester schiebt jetzt schon panik, dass wenn zwergi pünktlich am 15.05. kommt, sie nicht am gleichen tag kommen kann (sie wohnt in der schweiz und hat am 15.05. ihre letzte semesterprüfung und kann also erst am nächsten tag fahren)...
zartbitter
46787 Beiträge
22.10.2013 09:13
Zitat von -Brünni88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von zartbitter:

...

ohje da bin ich das gegenteil.
wenn er mal nen ganzen tag zu hause ist geht er mir schon fast auf die nerven weil ich es nicht gewöhnt bin

wir telefonieren nur mittags einmal um zu klären wann wir essen. das machen wir fast immer zusammen. und dann gucken wir abends zusammen ein bischen fernsehn.

ich war aber auch schon immer gerne alleine und konnte meinen tag so planen wie ich es mag. und er genauso also passt das perfekt bei uns

wichtig ist, dass beide glücklich sind
also es ist nicht so, dass ich nen pausenclown brauch - wir sehen uns am tag ja auch nicht... aber ohne mein kuscheln am morgen (wenn wir mal verschlafen oder so) ist mein tag im grunde gelaufen *schnief*
ich komm normal gegen 18.30uhr heim und bin froh, wenn er spätestens 19uhr auch da ist - dann wird zusammen gegessen und dann entweder kuscheln wir uns auf die couch oder unternehmen was oder so - aber auf jeden fall verbringen wir unsere freizeit zu 99% zusammen
sonntag ist heilig - da machen wir eigentlich den ganzen tag was zusammen

sonntag gibts hier nicht. 1. weil ich von 5:30-11 arbeite und 2. muss zu mindest unser vieh gefüttert werden. das macht er dann wenn ich zu hause bin weil er ja morgens auf jana aufpasst. mittags machen wir dann alle 2-3 wochen mal was zusammen. meißt wenn schlechtes wetter ist

ja, bei landwirten ist es noch krasser.... deswegen war meine bedingung damals als ich meinen ex geheiratet hab, dass er den hof unter keinen umständen von seinen eltern übernehmen wird - wäre für mich ein scheidungsgrund gewesen, ich könnte damit nicht umgehen.
-Brünni88
23365 Beiträge
22.10.2013 09:19
Zitat von zartbitter:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von -Brünni88:

...

wichtig ist, dass beide glücklich sind
also es ist nicht so, dass ich nen pausenclown brauch - wir sehen uns am tag ja auch nicht... aber ohne mein kuscheln am morgen (wenn wir mal verschlafen oder so) ist mein tag im grunde gelaufen *schnief*
ich komm normal gegen 18.30uhr heim und bin froh, wenn er spätestens 19uhr auch da ist - dann wird zusammen gegessen und dann entweder kuscheln wir uns auf die couch oder unternehmen was oder so - aber auf jeden fall verbringen wir unsere freizeit zu 99% zusammen
sonntag ist heilig - da machen wir eigentlich den ganzen tag was zusammen

sonntag gibts hier nicht. 1. weil ich von 5:30-11 arbeite und 2. muss zu mindest unser vieh gefüttert werden. das macht er dann wenn ich zu hause bin weil er ja morgens auf jana aufpasst. mittags machen wir dann alle 2-3 wochen mal was zusammen. meißt wenn schlechtes wetter ist

ja, bei landwirten ist es noch krasser.... deswegen war meine bedingung damals als ich meinen ex geheiratet hab, dass er den hof unter keinen umständen von seinen eltern übernehmen wird - wäre für mich ein scheidungsgrund gewesen, ich könnte damit nicht umgehen.

und ich wollte von klein auf nen bauern als mann

ich liebe die arbeit auch wenn ich nicht viel zeit dafür habe. ich hab schon immer lieber körperlich gearbeitet.

22.10.2013 09:21
Zitat von zartbitter:

Zitat von FinjasMama:

also ich war von den 5 tagen im kh 3 ganz alleine.
mein freund musste auf montage und meine familie hats null interessiert, dass ich ein kind bekommen habe...
die person die ich am meisten gesehen habe, war die blöde bettnachbarin die mich nachts sogar wach gemacht hat, weil sie nicht schlafen wollte und jmd zum erzählen gesucht hat

du arme..... das ist ja mehr als nur doof!!
gut, weg wird mein freund auf keinen fall sein, wenn wir unser kind kriegen... und bei meiner mama und schwiegermama kann ich mir vorstellen, dass die am liebsten abwechselnd 24 stunden da wären - was ich aber verhindern würde^^
meine schwester schiebt jetzt schon panik, dass wenn zwergi pünktlich am 15.05. kommt, sie nicht am gleichen tag kommen kann (sie wohnt in der schweiz und hat am 15.05. ihre letzte semesterprüfung und kann also erst am nächsten tag fahren)...


mein freund wollte sich auch frei nehmen... aber da erst 1 Tag vorm ET entschieden wurde das am ET eingeleitet wird, konnte er sich nicht so lange frei nehmen.
den Tag der geburt ( war ein montag) und den Tag danach hatte er frei, wurde aber vom urlaub abgezogen ( also nichts mit sonderurlaub, was dem AG ja frei steht)...
Montag um 12 ist finni geboren und um 13.45 uhr waren meine SChwiegereltern schon da.
Darauf hätte ich wirklich verzichten können, nach 14 h wehen.

Wenn dir nach besuch ist nach der Geburt, denn find ich das nicht schlimm. Aber wenn es der Mutter noch nicht gut geht und sich leute aufdrängen, find ich das echt unter aller sau...
zartbitter
46787 Beiträge
22.10.2013 09:26
Zitat von FinjasMama:

Zitat von zartbitter:

Zitat von FinjasMama:

also ich war von den 5 tagen im kh 3 ganz alleine.
mein freund musste auf montage und meine familie hats null interessiert, dass ich ein kind bekommen habe...
die person die ich am meisten gesehen habe, war die blöde bettnachbarin die mich nachts sogar wach gemacht hat, weil sie nicht schlafen wollte und jmd zum erzählen gesucht hat

du arme..... das ist ja mehr als nur doof!!
gut, weg wird mein freund auf keinen fall sein, wenn wir unser kind kriegen... und bei meiner mama und schwiegermama kann ich mir vorstellen, dass die am liebsten abwechselnd 24 stunden da wären - was ich aber verhindern würde^^
meine schwester schiebt jetzt schon panik, dass wenn zwergi pünktlich am 15.05. kommt, sie nicht am gleichen tag kommen kann (sie wohnt in der schweiz und hat am 15.05. ihre letzte semesterprüfung und kann also erst am nächsten tag fahren)...


mein freund wollte sich auch frei nehmen... aber da erst 1 Tag vorm ET entschieden wurde das am ET eingeleitet wird, konnte er sich nicht so lange frei nehmen.
den Tag der geburt ( war ein montag) und den Tag danach hatte er frei, wurde aber vom urlaub abgezogen ( also nichts mit sonderurlaub, was dem AG ja frei steht)...
Montag um 12 ist finni geboren und um 13.45 uhr waren meine SChwiegereltern schon da.
Darauf hätte ich wirklich verzichten können, nach 14 h wehen.

Wenn dir nach besuch ist nach der Geburt, denn find ich das nicht schlimm. Aber wenn es der Mutter noch nicht gut geht und sich leute aufdrängen, find ich das echt unter aller sau...

ich weiss, dass mein schatz dafür sorgen wird, dass ich genau so viel besuch bekomme, wie ich es will
gut, sowas wir urlaubstage ist bei ihm eh nicht relevant.
ich hoff halt nur, dass die frau von unserem gesellen nicht gleichzeitig mit mir entbindet aber gut, es ist schon ein kumpel vorgewarnt - wenn das baby kommt, dann muss er 2-4 tage vollvertretung übernehmen
22.10.2013 10:29
Ich hab ja ambulant entbunden: 00:32 Geburt, 8:30 Heimfahrt.
War super!

Und den ersten Besuch hatten wir 3 Tage später (außer meiner Schwiemu die wohnt ja bei uns).
Ich hatte vorher allen gesagt, dass wir uns melden sobald wir uns eingelebt haben. Dann waren auch max 3 Leute auf einmal da.

Ein paar waren angepisst deswegen. War mir aber wurscht.
Für uns war es perfekt so.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt