Mütter- und Schwangerenforum

**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**

Gehe zu Seite:
KratzeKatze
6126 Beiträge
21.10.2013 15:01
Zitat von zartbitter:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von zartbitter:

Zitat von KratzeKatze:

...

ja sehr geil!! da war ich schon 4 oder 5 mal - wünsch euch gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel spaß!!


danke

und du brüte fleißig weiter....

wird gemacht
wann bist du wieder da?


in 12 tagen.

so lange haben wir in den ganzen jahren noch nie urlaub gemacht.
kann jemand, der angestellt ist, natürlich nur schwer nachvollziehen...
zartbitter
46787 Beiträge
21.10.2013 15:05
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von zartbitter:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von zartbitter:

...


danke

und du brüte fleißig weiter....

wird gemacht
wann bist du wieder da?


in 12 tagen.

so lange haben wir in den ganzen jahren noch nie urlaub gemacht.
kann jemand, der angestellt ist, natürlich nur schwer nachvollziehen...

he he, das glaub ich dir
gut, wir waren ja dieses jahr 16 tage weg, aber das war für schatz auch das erste mal, seit er selbständig ist
21.10.2013 16:16
Nimmt sich dein Freund eigentlich frei nach der Geburt?
Is eher schwierig weil genau vorhersagen kann man das Datum ja nicht.
Und als Selbstständiger so spontan sagen er macht 3 Wochen dicht is ja eher doof...

Meiner hatte sich 3 Wochen Urlaub genommen.
Elternzeit hat sich in seinem Männerbetrieb trotz vieler Väter noch nicht etabliert.
zartbitter
46787 Beiträge
21.10.2013 16:18
Zitat von Zimtstern0402:

Nimmt sich dein Freund eigentlich frei nach der Geburt?
Is eher schwierig weil genau vorhersagen kann man das Datum ja nicht.
Und als Selbstständiger so spontan sagen er macht 3 Wochen dicht is ja eher doof...

Meiner hatte sich 3 Wochen Urlaub genommen.
Elternzeit hat sich in seinem Männerbetrieb trotz vieler Väter noch nicht etabliert.

ne, also ganz frei sicherlich nicht.... paar tage nach der geburt wird ein kumpel seine vertretung übernehmen aber ganz frei wird er mehrere woche nicht nehmen können, das ist klar.
wie lang er dann wirklich zuhause bleibt hängt ein wenig von seinem gesellen ab... er wird anfang juni papa dh - wenn seine frau mitte mai entbindet und ich auch, dann wird eben der geselle urlaub nehmen
aber da die vertretung vom schatz mein bester freund ist, wird er sicher zumindest paar tage komplett nicht arbeiten und dann paar wochen zumindest weniger unterwegs sein
zartbitter
46787 Beiträge
21.10.2013 16:19
achso, elternzeit würde er, wenns nach ihm gehen würde sehr gern paar monate nehmen, aber das ist leider nicht umsetzbar.
wobei wir uns erkundigen werden, ob er zumindest theoretisch anspruch auf elterngeld hätte und wie das wäre etc.
komplett dichtmachen ist weder umsetzbar noch kommt es auch nur theoretisch in frage - da würd ich ihn für völlig bekloppt erklären, wir leben schließlich überwiegend von seinem geschäft und ich weiss, wie wichtig ihm seine firma ist
21.10.2013 16:23
Zitat von zartbitter:

Zitat von Zimtstern0402:

Nimmt sich dein Freund eigentlich frei nach der Geburt?
Is eher schwierig weil genau vorhersagen kann man das Datum ja nicht.
Und als Selbstständiger so spontan sagen er macht 3 Wochen dicht is ja eher doof...

Meiner hatte sich 3 Wochen Urlaub genommen.
Elternzeit hat sich in seinem Männerbetrieb trotz vieler Väter noch nicht etabliert.

ne, also ganz frei sicherlich nicht.... paar tage nach der geburt wird ein kumpel seine vertretung übernehmen aber ganz frei wird er mehrere woche nicht nehmen können, das ist klar.
wie lang er dann wirklich zuhause bleibt hängt ein wenig von seinem gesellen ab... er wird anfang juni papa dh - wenn seine frau mitte mai entbindet und ich auch, dann wird eben der geselle urlaub nehmen
aber da die vertretung vom schatz mein bester freund ist, wird er sicher zumindest paar tage komplett nicht arbeiten und dann paar wochen zumindest weniger unterwegs sein


Ach Mensch das is echt doof.
Und dass der Geselle seine Frau zur gleichen Zeit schwängert hätten die beiden echt besser absprechen müssen.

Mir war das die erste Zeit echt ne große Hilfe dass jemand da war. Bzw ich konnte mich halt total auf den Zwerg konzentrieren ohne ans Kochen, Einkaufen, Wäsche denken zu müssen.

Hast du sonst wen der dir hilft? Mama, Schwiema?
21.10.2013 16:27
Also ICH finde es sinnvoller wenn man wenn das Baby/Kind ein paar Monate älter ist der Partner daheim bleibt.

Mein Mann war die erste Woche daheim und dann nochmal als er 5 Monate alt war.

Beim großen sogar erst als er 11 Monate war.

Ich finde die erste Zeit nicht sehr anstrengend, da die kleinen eh den meisten Tag schlafen (War zumindest bei mir immer der Fall)
Dann wenn sie aktiver werden und mehr Aufmerksamkeit brauchen war/bin ich froh das jemand mal da war.

Klar, es kommt ganz drauf an wie es einem nach der Entbindung geht, ich war beide male direkt wieder fit und konnte alles machen.
21.10.2013 16:43
Mein Mann hatte frei als ich mit Elias im Krankenhaus war - großes Kino

dafür hat er aber insgesamt 4 Monate Elternzeit gemacht als Elias 4 Monate war. Das war dann super und sinnvoller als wenn er kurz nach der Geburt zu Hause geblieben wäre.
KratzeKatze
6126 Beiträge
21.10.2013 16:44
Zitat von zartbitter:

achso, elternzeit würde er, wenns nach ihm gehen würde sehr gern paar monate nehmen, aber das ist leider nicht umsetzbar.
wobei wir uns erkundigen werden, ob er zumindest theoretisch anspruch auf elterngeld hätte und wie das wäre etc.
komplett dichtmachen ist weder umsetzbar noch kommt es auch nur theoretisch in frage - da würd ich ihn für völlig bekloppt erklären, wir leben schließlich überwiegend von seinem geschäft und ich weiss, wie wichtig ihm seine firma ist


da bin ich mal gespannt.
wir haben es damals sein gelassen. zu kompliziert und zu viel bürokratischer aufwand.

mein mann musste sich übrigens nach der geburt unseres kindes komplett alleine um dieses kümmern, da ich keine 12 stunden nach entlassung von der wochenbettstaion gleich wieder ins kh eingeliefert wurde.
zum glück hat mein mann keinen handwerklichen beruf und konnte unser kind mit ins büro nehmen.
war ne schwere zeit damals, für alle beteiligten.
21.10.2013 16:48
Zitat von bvbana:

Mein Mann hatte frei als ich mit Elias im Krankenhaus war - großes Kino

dafür hat er aber insgesamt 4 Monate Elternzeit gemacht als Elias 4 Monate war. Das war dann super und sinnvoller als wenn er kurz nach der Geburt zu Hause geblieben wäre.


Genau, das meine ich
zartbitter
46787 Beiträge
21.10.2013 16:56
Zitat von Zimtstern0402:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Zimtstern0402:

Nimmt sich dein Freund eigentlich frei nach der Geburt?
Is eher schwierig weil genau vorhersagen kann man das Datum ja nicht.
Und als Selbstständiger so spontan sagen er macht 3 Wochen dicht is ja eher doof...

Meiner hatte sich 3 Wochen Urlaub genommen.
Elternzeit hat sich in seinem Männerbetrieb trotz vieler Väter noch nicht etabliert.

ne, also ganz frei sicherlich nicht.... paar tage nach der geburt wird ein kumpel seine vertretung übernehmen aber ganz frei wird er mehrere woche nicht nehmen können, das ist klar.
wie lang er dann wirklich zuhause bleibt hängt ein wenig von seinem gesellen ab... er wird anfang juni papa dh - wenn seine frau mitte mai entbindet und ich auch, dann wird eben der geselle urlaub nehmen
aber da die vertretung vom schatz mein bester freund ist, wird er sicher zumindest paar tage komplett nicht arbeiten und dann paar wochen zumindest weniger unterwegs sein


Ach Mensch das is echt doof.
Und dass der Geselle seine Frau zur gleichen Zeit schwängert hätten die beiden echt besser absprechen müssen.

Mir war das die erste Zeit echt ne große Hilfe dass jemand da war. Bzw ich konnte mich halt total auf den Zwerg konzentrieren ohne ans Kochen, Einkaufen, Wäsche denken zu müssen.

Hast du sonst wen der dir hilft? Mama, Schwiema?

Wir haben eine Putzfrau, also wäre putzen schon mal kein großes Thema (die müsste dann halt etwas öfter kommen evtl )... Einkaufen würde Schatz übernehmen - er würde die ersten Wochen sicherlich nur das nötigste tun. Mama und schwiegermama sind beide voll berufstätig... Aber ich bin mir sicher, dass ich von beiden dennoch volle Unterstützung kriegen würde
zartbitter
46787 Beiträge
21.10.2013 17:16
Zitat von Enemenebu:

Also ICH finde es sinnvoller wenn man wenn das Baby/Kind ein paar Monate älter ist der Partner daheim bleibt.

Mein Mann war die erste Woche daheim und dann nochmal als er 5 Monate alt war.

Beim großen sogar erst als er 11 Monate war.

Ich finde die erste Zeit nicht sehr anstrengend, da die kleinen eh den meisten Tag schlafen (War zumindest bei mir immer der Fall)
Dann wenn sie aktiver werden und mehr Aufmerksamkeit brauchen war/bin ich froh das jemand mal da war.

Klar, es kommt ganz drauf an wie es einem nach der Entbindung geht, ich war beide male direkt wieder fit und konnte alles machen.

Ja gut, wenn der Mann elterzeit nimmt, dann ist es später sicherlich besser - aber das wird es bei uns nicht geben, weil es nicht umsetzbar ist. Es geht ja um höchstens ne Woche oder so. Ansonsten macht er nur komplett Urlaub, wenn wir wegfahren und daran wird sich sicherlich nichts ändern, da will ich mir gar nichts vormachen... Für ihn sind ja die Weihnachtsfeiertage schon ein kleiner Weltuntergang, weil er an den Tagen kein Geld verdient
Er ist schon gern daheim, aber bei länger als einem Tag wird er halt echt unruhig, aber das wusste ich ja vorher schon
@bvbana
Das ist toll, wenn der Mann 4 Monate Zuhause bleibt, aber das würde meiner nicht durchhalten und die Firma soll ja weiterhin existieren
zartbitter
46787 Beiträge
21.10.2013 17:17
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von zartbitter:

achso, elternzeit würde er, wenns nach ihm gehen würde sehr gern paar monate nehmen, aber das ist leider nicht umsetzbar.
wobei wir uns erkundigen werden, ob er zumindest theoretisch anspruch auf elterngeld hätte und wie das wäre etc.
komplett dichtmachen ist weder umsetzbar noch kommt es auch nur theoretisch in frage - da würd ich ihn für völlig bekloppt erklären, wir leben schließlich überwiegend von seinem geschäft und ich weiss, wie wichtig ihm seine firma ist


da bin ich mal gespannt.
wir haben es damals sein gelassen. zu kompliziert und zu viel bürokratischer aufwand.

mein mann musste sich übrigens nach der geburt unseres kindes komplett alleine um dieses kümmern, da ich keine 12 stunden nach entlassung von der wochenbettstaion gleich wieder ins kh eingeliefert wurde.
zum glück hat mein mann keinen handwerklichen beruf und konnte unser kind mit ins büro nehmen.
war ne schwere zeit damals, für alle beteiligten.

Wow, das ist krass... Klar, da würd bei meinem das Kind auch die höhere Priorität Spielen als die Arbeit, aber ich hoff, dass sowas nicht passiert...
21.10.2013 18:29

Zitat von zartbitter:

achso, elternzeit würde er, wenns nach ihm gehen würde sehr gern paar monate nehmen, aber das ist leider nicht umsetzbar.
wobei wir uns erkundigen werden, ob er zumindest theoretisch anspruch auf elterngeld hätte und wie das wäre etc.
komplett dichtmachen ist weder umsetzbar noch kommt es auch nur theoretisch in frage - da würd ich ihn für völlig bekloppt erklären, wir leben schließlich überwiegend von seinem geschäft und ich weiss, wie wichtig ihm seine firma ist


Ja, hätte er auf jeden Fall, wenn er die Vaterschaft anerkannt hat. Es wird das Einkommen laut Steuerbescheid genommen, ich glaube das der letzten 3 Jahre. Das Durchschnittseinkommen ist dann die Bemessungsgrenze. 65% max 1.800 €
zartbitter
46787 Beiträge
21.10.2013 18:30
Zitat von wirrwarr:

Zitat von zartbitter:

achso, elternzeit würde er, wenns nach ihm gehen würde sehr gern paar monate nehmen, aber das ist leider nicht umsetzbar.
wobei wir uns erkundigen werden, ob er zumindest theoretisch anspruch auf elterngeld hätte und wie das wäre etc.
komplett dichtmachen ist weder umsetzbar noch kommt es auch nur theoretisch in frage - da würd ich ihn für völlig bekloppt erklären, wir leben schließlich überwiegend von seinem geschäft und ich weiss, wie wichtig ihm seine firma ist


Ja, hätte er auf jeden Fall, wenn er die Vaterschaft anerkannt hat. Es wird das Einkommen laut Steuerbescheid genommen, ich glaube das der letzten 3 Jahre. Das Durchschnittseinkommen ist dann die Bemessungsgrenze. 65% max 1.800 €

Auch wenn er selbständig und von der DRV befreit ist? Ich hab irgendwie im Kopf, dass da der Hacken war
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt