**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**
25.09.2013 08:27
Zitat von zartbitter:
Zitat von Gwen85:
huhu
Ach Zarti, lass doch erstmal die ganze Schwangerschaft auf dich wirken und denke erstmal von Tag zu Tag bevor du über die Geburt im Mai 2014 nachdenkst, oder stillen bzw. nicht stillen. Fühle dich erstmal in die Schwangerschaft ein.
Dann wird es auch kein Problem mehr für dich sein über ein Bier oder eine Zigarette auch nur nach zu denken. Das sind Genussmittel die dir auch so mit deinem Herzfehler nicht gut tun würden. Das meine ich auch nicht wertend. Eine Schwangerschaft bedeutet ein neuer Lebensabschnitt in den man sich wirklich reinfühlen muss. Leben ist das was passiert, während man was völlig anderes vor hat.
Daher kann man auch nicht sagen ich möchte an Tag X der Geburt die Kontrolle haben. Man hat in der Schwangerschaft keine Kontrolle, das wird einem mit wachsendem Bauch nur klarer. Und Wehen kann man vorher schon haben, ab dem 5. Monat, sogenannte Übungswehen. Dann ist es so. Man teilt nun 40 Wochen seinen Körper mit einem kleinen Lebewesen und kann dann eben nicht alles kontrollieren, das ist ok. Daher warte doch erstmal Woche für Woche ab und mach dich nicht verrückt. Auch wenn die Damen hier fein mit dazu beitragen (ist nicht böse gemeint Ladies ) und man dann eher dazu neigt
Schwangerschaft ist für mich das notwendige übel, um ein Kind zu bekommen. Klar, ich freu mich auf die kommende zeit.., aber wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Schwangerschaft zu übersprungen - ich würd sofort mitmachen. Vielleicht wird es anders, wenn ich den Herzschlag seh oder wenn ich das Zwergi gar spür... Aber wieso das verzichten auf die Dinge, die mir nunmal schmecken plötzlich angenehm sein sollte ist mir ein Rätsel^^
Mir geht's weder um Alkohol noch im Nikotin - ich rauche einfach gern, ich mag es, wie Zigaretten riechen und schmecken, ich mag es mit Freunden bei ner Zigarette zu ratschen.... Und Bier schmeckt mir nunmal und gehört für mich einfach zum leben dazu... Wein, Hugo oder was weiß ich - geht mir alles nicht mal ansatzweise ab, trink ich so auch höchstens paar mal im Jahr. (Gut, ein gläschen Wein hin und wieder, geht mir aber auch nicht ab)
Verstehst, was ich meine?
Ich hoff, dass ich mich irgendwann schwangerer fühl... Aber mir die genannten Dinge nicht mehr fehlen? Das glaub ich nun wirklich nicht.
Anderen geht halt mett oder sowas ab - das ist doch auch nichts anderes
Also ich find du hast da Recht.
Sicher, schwanger fühlt man sich auch dann mal, spätestens wenn der Bauch immer größer wird und man von jeder Bewegung nur mehr genervt ist, das Kind so deppart liegt das es dauernd auf was drauf drückt und man es nicht dazu bewegen kann das es sich anders hinlegt, wenn das Kind so groß ist das die Bewegungen nicht mehr schön sind sondern man jedes Mal glaubt es kommt einem alles hoch und wenn es was austreckt man sich vor Schmerzen krümmt und glaubt jeden Moment wars das und es kommt durch sie Bauchdecke durch...
Ich hab schwanger sein gehasst und wie du sagst, ginge es ohne, ich wär sofort dabei gewesen.
25.09.2013 08:38
Zitat von LOU09:
Zarti, ich kann dich gut verstehen.
Ich wollte eigentlich nie Kinder haben, wurde ungeplant schwanger ( trotz das ich meine Pille 3 Jahre durchgenommen habe) es war für mich und meinen Mann ein Schock. Auf soviele Dinge zu verzichten, hatte damit sehr zu kämpfen. Mussten sogar unseren Tauchurlaub Absagen. Mein Auto verkaufen weil da kein Kinderwagen gepasst hat. War sehr erleichtert als der Zwerg dann da war.
Für meinen Mann und mich stand aber fest das wir kein Einzelkind wollen. Als ich die Pille wieder abgesetzt habe wurde ich wieder sofort schwanger.
Auf die Dinge zuversichtlich hat mir wieder sehr schwär gefallen. Dazu kam noch das ich mich die ganze Schwangerschaft mit Übelkeit und Erbrechen Zukämpfen hatte. Also kämpfte ich mich woche für Woche durch.
Ein paar Stunden nach der Geburt bin ich wieder Heim und ich hab mich so glücklich gefüllt dass ich nicht mehr schwanger bin. Das hat man mir auch angesehen. Meine Nachbarin wollte mir nicht Glauben das ich erst vor ein paar Stunden entbunden habe, sie sah erst Wochen später wieder so fit aus. Sogar mein Hebamme meinte das ich nicht so aussehe ob ich gerade ein Kind auf die Welt gebracht habe.
Sie meinte dann auch das es einige Frauen gibt, die ein Kind wollen aber nicht schwanger sein. Das es für die es ein Pflicht ist.
Es ist wirklich ein wunderbares Gefühl dein Baby im Bauch zu spüren,den Herzschlag zu hören. Ich hab auch meine Kugel geliebt. War aber dennoch Heil froh nicht mehr schwanger zusein.
Welche Geburt für dich in frage kommt, dann soll es die auch sein. Lass dir da nicht einreden. Du musst entscheiden was für dich und dein Baby das richtige ist.
Da ich den Prof. persönlich kenne in der Uniklinik wo ich entbunden habe.
Haben wir ausgemacht wenn nach 6 Stunden Wehen noch nichts voran ginge, hätte ich ein KS bekommen.
Aber dazu kam es nie, der große war nach ein paar Stunden da und der kleine nicht mal nach einer stunde ( wurde beim kleinen eingeleitet)
Und ob stillen für dich in frage kommt, musst du schauen. Dich da irgendwie zu überwinden und dich dabei unwohl zu fühlen, hast du und dein Baby nix davon.
Ich hab für mich dann das abpumpen gewählt, meine Jungs hatten Muttermilch und ich musste nicht stillen.
Ich liebe wirklich über alles meine beiden Piraten. Aber nochmals schwanger werden kommt für mich nicht in frage.
danke für deinen beitrag und das meine ich todernst!!
ich schreib gleich noch länger, lese nur kurz alles nach.
25.09.2013 08:59
so, ihr lieben, ich werde das gefühl nicht los, dass dieser thread sich in eine völlig falsche richtung entwickelt...
ich werde jetzt zu allen themen, die in den letzten tagen hier so angesprochen wurden, mein statement abgeben und danach können wir gern noch kurz drüber diskutieren... DANN würde ich euch aber bitte, dass wir die reihenfolge einhalten, die sich so in meinem kopf eingestellt hat.
Dh - nächstes ziel: termin am 01.10.
dann - 31.10. ebenfalls termin und der letzte tag der 12 wochen
usw.... wäre das in ordnung?
so und nun hier mein statement:
wir beide haben uns bewusst für ein kind entschieden, nach 4 monaten hat es geklappt - für mich absolut unerwartet, weil es ja vor einigen jahren hieß, dass es von allein wahrscheinlich eh nicht klappt. aber ich freu mich, wir freuen uns! schatz kann seine freude etwas besser zeigen, als ich... er verschwendet nicht einen gedanken daran, dass etwas schief gehen kann, was auch richtig ist!! aber ich kann es nicht... ich hab angst.. angst mich zu freuen, weil noch so viel passieren kann... angst mich nicht zu freuen, weil wenn dann was passiert, ja dann hätt ich das gefühl, dass ich schuld bin, weil ich mich nicht genug gefreut hab.
es ist alles so kompliziert grad, es überschlägt sich alles in meinem kopf und ich komm dagegen absolut nicht an. da ist es nicht zwingend hilfreich, mir hier auch noch das gefühl zu geben, dass ich mich nicht genug freu, wenn ich eben auf bestimmte dinge verzichte, aber mich nicht drüber freue, verzichten zu müssen...
thema rauchen:
ich hab WIRKLICH aufgehört, den ersten test hab ich ja an nem freitag gemacht und ab dem montag danach hab ich keine einzige geraucht.
was den nichtraucher-wahnsinn angeht - ja, ich finde nunmal, dass man übertreiben kann. mein schwiegervater raucht zb pfeife, alle meine freunde rauchen (so zumindest 95% davon), mein freund wird ziemlich sicher nach der ss wieder anfangen zu rauchen - soll ich ihm dann verbieten, SEIN kind anzufassen, wenn er vom arbeiten heimkommt?? hab ich das recht dazu? nein, wirklich nicht^^ dass man nicht direkt neben einem baby raucht - keine frage und auch in keinen geschlossenen räumen wie zb. im auto, wenn kinder dabei sind... aber ansonsten? tut mir leid, ich sehe es nunmal nicht so eng.
thema geburt: ich sag es gern nochmal - ich halte mir BEIDE optionen offen, weil es für mich eigentlich logisch ist, sich über beides zu informieren und danach zu entscheiden, was man für besser/passender etc. empfinden. derzeit favorisiere ich nunmal den KS, wieso sollte ich das nicht sagen? natürlich kann sich das ebenso noch ändern, ich will mich jetzt beim besten willen nicht festlegen, dafür ist noch genügend zeit
thema stillen: derzeit kann ich es mir nunmal nicht vorstellen, so war es immer schon. ob sich das ändert - keine ahnung auch hier lasse ich mir alles offen und hab noch mehr als genug zeit
thema realisieren: ich denk nicht, dass ich es schon realisiert hab.... aber ich hoffe, dass es nach dem nächsten termin besser wird
........
was ich damit sagen will - ich hab schon immer zu jedem thema meine persönliche subjektive meinung, das wird sich nie ändern... diese meinung ist weder zwingend richtig noch allgemeingültig. und vielleicht wird die sich in einigen bereichen ändern, vielleicht auch nicht - ich... nein, wir, schatz und ich, wir lassen alles auf uns zukommen
.........
bitte nagelt mich doch nicht an jeder meiner äußerungen fest... es kann sich doch noch so vieles davon ändern!! ich kann doch nur davon ausgehen, was ich JETZT fühle, denke etc.
ich werde jetzt zu allen themen, die in den letzten tagen hier so angesprochen wurden, mein statement abgeben und danach können wir gern noch kurz drüber diskutieren... DANN würde ich euch aber bitte, dass wir die reihenfolge einhalten, die sich so in meinem kopf eingestellt hat.
Dh - nächstes ziel: termin am 01.10.
dann - 31.10. ebenfalls termin und der letzte tag der 12 wochen
usw.... wäre das in ordnung?
so und nun hier mein statement:
wir beide haben uns bewusst für ein kind entschieden, nach 4 monaten hat es geklappt - für mich absolut unerwartet, weil es ja vor einigen jahren hieß, dass es von allein wahrscheinlich eh nicht klappt. aber ich freu mich, wir freuen uns! schatz kann seine freude etwas besser zeigen, als ich... er verschwendet nicht einen gedanken daran, dass etwas schief gehen kann, was auch richtig ist!! aber ich kann es nicht... ich hab angst.. angst mich zu freuen, weil noch so viel passieren kann... angst mich nicht zu freuen, weil wenn dann was passiert, ja dann hätt ich das gefühl, dass ich schuld bin, weil ich mich nicht genug gefreut hab.
es ist alles so kompliziert grad, es überschlägt sich alles in meinem kopf und ich komm dagegen absolut nicht an. da ist es nicht zwingend hilfreich, mir hier auch noch das gefühl zu geben, dass ich mich nicht genug freu, wenn ich eben auf bestimmte dinge verzichte, aber mich nicht drüber freue, verzichten zu müssen...
thema rauchen:
ich hab WIRKLICH aufgehört, den ersten test hab ich ja an nem freitag gemacht und ab dem montag danach hab ich keine einzige geraucht.
was den nichtraucher-wahnsinn angeht - ja, ich finde nunmal, dass man übertreiben kann. mein schwiegervater raucht zb pfeife, alle meine freunde rauchen (so zumindest 95% davon), mein freund wird ziemlich sicher nach der ss wieder anfangen zu rauchen - soll ich ihm dann verbieten, SEIN kind anzufassen, wenn er vom arbeiten heimkommt?? hab ich das recht dazu? nein, wirklich nicht^^ dass man nicht direkt neben einem baby raucht - keine frage und auch in keinen geschlossenen räumen wie zb. im auto, wenn kinder dabei sind... aber ansonsten? tut mir leid, ich sehe es nunmal nicht so eng.
thema geburt: ich sag es gern nochmal - ich halte mir BEIDE optionen offen, weil es für mich eigentlich logisch ist, sich über beides zu informieren und danach zu entscheiden, was man für besser/passender etc. empfinden. derzeit favorisiere ich nunmal den KS, wieso sollte ich das nicht sagen? natürlich kann sich das ebenso noch ändern, ich will mich jetzt beim besten willen nicht festlegen, dafür ist noch genügend zeit
thema stillen: derzeit kann ich es mir nunmal nicht vorstellen, so war es immer schon. ob sich das ändert - keine ahnung auch hier lasse ich mir alles offen und hab noch mehr als genug zeit
thema realisieren: ich denk nicht, dass ich es schon realisiert hab.... aber ich hoffe, dass es nach dem nächsten termin besser wird
........
was ich damit sagen will - ich hab schon immer zu jedem thema meine persönliche subjektive meinung, das wird sich nie ändern... diese meinung ist weder zwingend richtig noch allgemeingültig. und vielleicht wird die sich in einigen bereichen ändern, vielleicht auch nicht - ich... nein, wir, schatz und ich, wir lassen alles auf uns zukommen
.........
bitte nagelt mich doch nicht an jeder meiner äußerungen fest... es kann sich doch noch so vieles davon ändern!! ich kann doch nur davon ausgehen, was ich JETZT fühle, denke etc.
25.09.2013 09:13
Zitat von zartbitter:
so, ihr lieben, ich werde das gefühl nicht los, dass dieser thread sich in eine völlig falsche richtung entwickelt...
ich werde jetzt zu allen themen, die in den letzten tagen hier so angesprochen wurden, mein statement abgeben und danach können wir gern noch kurz drüber diskutieren... DANN würde ich euch aber bitte, dass wir die reihenfolge einhalten, die sich so in meinem kopf eingestellt hat.
Dh - nächstes ziel: termin am 01.10.
dann - 31.10. ebenfalls termin und der letzte tag der 12 wochen
usw.... wäre das in ordnung?
so und nun hier mein statement:
wir beide haben uns bewusst für ein kind entschieden, nach 4 monaten hat es geklappt - für mich absolut unerwartet, weil es ja vor einigen jahren hieß, dass es von allein wahrscheinlich eh nicht klappt. aber ich freu mich, wir freuen uns! schatz kann seine freude etwas besser zeigen, als ich... er verschwendet nicht einen gedanken daran, dass etwas schief gehen kann, was auch richtig ist!! aber ich kann es nicht... ich hab angst.. angst mich zu freuen, weil noch so viel passieren kann... angst mich nicht zu freuen, weil wenn dann was passiert, ja dann hätt ich das gefühl, dass ich schuld bin, weil ich mich nicht genug gefreut hab.
es ist alles so kompliziert grad, es überschlägt sich alles in meinem kopf und ich komm dagegen absolut nicht an. da ist es nicht zwingend hilfreich, mir hier auch noch das gefühl zu geben, dass ich mich nicht genug freu, wenn ich eben auf bestimmte dinge verzichte, aber mich nicht drüber freue, verzichten zu müssen...
thema rauchen:
ich hab WIRKLICH aufgehört, den ersten test hab ich ja an nem freitag gemacht und ab dem montag danach hab ich keine einzige geraucht.
was den nichtraucher-wahnsinn angeht - ja, ich finde nunmal, dass man übertreiben kann. mein schwiegervater raucht zb pfeife, alle meine freunde rauchen (so zumindest 95% davon), mein freund wird ziemlich sicher nach der ss wieder anfangen zu rauchen - soll ich ihm dann verbieten, SEIN kind anzufassen, wenn er vom arbeiten heimkommt?? hab ich das recht dazu? nein, wirklich nicht^^ dass man nicht direkt neben einem baby raucht - keine frage und auch in keinen geschlossenen räumen wie zb. im auto, wenn kinder dabei sind... aber ansonsten? tut mir leid, ich sehe es nunmal nicht so eng.
thema geburt: ich sag es gern nochmal - ich halte mir BEIDE optionen offen, weil es für mich eigentlich logisch ist, sich über beides zu informieren und danach zu entscheiden, was man für besser/passender etc. empfinden. derzeit favorisiere ich nunmal den KS, wieso sollte ich das nicht sagen? natürlich kann sich das ebenso noch ändern, ich will mich jetzt beim besten willen nicht festlegen, dafür ist noch genügend zeit
thema stillen: derzeit kann ich es mir nunmal nicht vorstellen, so war es immer schon. ob sich das ändert - keine ahnung auch hier lasse ich mir alles offen und hab noch mehr als genug zeit
thema realisieren: ich denk nicht, dass ich es schon realisiert hab.... aber ich hoffe, dass es nach dem nächsten termin besser wird
........
was ich damit sagen will - ich hab schon immer zu jedem thema meine persönliche subjektive meinung, das wird sich nie ändern... diese meinung ist weder zwingend richtig noch allgemeingültig. und vielleicht wird die sich in einigen bereichen ändern, vielleicht auch nicht - ich... nein, wir, schatz und ich, wir lassen alles auf uns zukommen
.........
bitte nagelt mich doch nicht an jeder meiner äußerungen fest... es kann sich doch noch so vieles davon ändern!! ich kann doch nur davon ausgehen, was ich JETZT fühle, denke etc.
25.09.2013 09:18
Zarti, sehr gut geschrieben.
Lass dich hier von einigen Leuten nicht runterziehen. Ich wurde auch oft dafür verurteilt, dass ich Dinge angeblich zu locker sehe. Ich bin aber nunmal keine Heiti-Teiti Mutti die mit dem Sagrotan Tuch hinter ihrem Kind herwetzt, sofort nen Herzkasper bekommt wenn er irgendwo hocklettert usw.
Als Baby war es genauso, das Thema Rauchen fällt bei uns weg, aber meine Eltern rauchen zum Beispiel beide. Klar das sie nicht rauchen wenn Elias daneben ist, aber sie müssen sich danach auch nicht die Hände waschen. und siehe da er lebt noch.
Thema realisieren. Hätte ich nicht den Schangerschaftstest in der Hand gehabt, hätte ich nie geglaubt Schwanger zu sein, da ich ausser dem Ausbleiben der Mens keinerlei Sympthome hatte.
Sorry, dass mag jetzt hart klingen für einige, aber wie hier immer "rumgeweint" wird, wenn jemand in der 5. 6. Woche ein Kind verliert, meine güte, dass ist zu dem zeitpunkt ein Zellklumpen. Viele Wissen zu der Zeit noch gar nicht, das sie schwanger sind und haben den Abgang und denken es ist die Mens.
Lass dir von den Mädels hier nichts einreden, du musst für dich / euch entscheiden, wass für dich / euch der richtige Weg ist und kein anderer.
Lass dich hier von einigen Leuten nicht runterziehen. Ich wurde auch oft dafür verurteilt, dass ich Dinge angeblich zu locker sehe. Ich bin aber nunmal keine Heiti-Teiti Mutti die mit dem Sagrotan Tuch hinter ihrem Kind herwetzt, sofort nen Herzkasper bekommt wenn er irgendwo hocklettert usw.
Als Baby war es genauso, das Thema Rauchen fällt bei uns weg, aber meine Eltern rauchen zum Beispiel beide. Klar das sie nicht rauchen wenn Elias daneben ist, aber sie müssen sich danach auch nicht die Hände waschen. und siehe da er lebt noch.
Thema realisieren. Hätte ich nicht den Schangerschaftstest in der Hand gehabt, hätte ich nie geglaubt Schwanger zu sein, da ich ausser dem Ausbleiben der Mens keinerlei Sympthome hatte.
Sorry, dass mag jetzt hart klingen für einige, aber wie hier immer "rumgeweint" wird, wenn jemand in der 5. 6. Woche ein Kind verliert, meine güte, dass ist zu dem zeitpunkt ein Zellklumpen. Viele Wissen zu der Zeit noch gar nicht, das sie schwanger sind und haben den Abgang und denken es ist die Mens.
Lass dir von den Mädels hier nichts einreden, du musst für dich / euch entscheiden, wass für dich / euch der richtige Weg ist und kein anderer.
25.09.2013 09:23
Zitat von bvbana:
Zarti, sehr gut geschrieben.
Lass dich hier von einigen Leuten nicht runterziehen. Ich wurde auch oft dafür verurteilt, dass ich Dinge angeblich zu locker sehe. Ich bin aber nunmal keine Heiti-Teiti Mutti die mit dem Sagrotan Tuch hinter ihrem Kind herwetzt, sofort nen Herzkasper bekommt wenn er irgendwo hocklettert usw.
Als Baby war es genauso, das Thema Rauchen fällt bei uns weg, aber meine Eltern rauchen zum Beispiel beide. Klar das sie nicht rauchen wenn Elias daneben ist, aber sie müssen sich danach auch nicht die Hände waschen. und siehe da er lebt noch.
Thema realisieren. Hätte ich nicht den Schangerschaftstest in der Hand gehabt, hätte ich nie geglaubt Schwanger zu sein, da ich ausser dem Ausbleiben der Mens keinerlei Sympthome hatte.
Sorry, dass mag jetzt hart klingen für einige, aber wie hier immer "rumgeweint" wird, wenn jemand in der 5. 6. Woche ein Kind verliert, meine güte, dass ist zu dem zeitpunkt ein Zellklumpen. Viele Wissen zu der Zeit noch gar nicht, das sie schwanger sind und haben den Abgang und denken es ist die Mens.
Lass dir von den Mädels hier nichts einreden, du musst für dich / euch entscheiden, wass für dich / euch der richtige Weg ist und kein anderer.
Nunja, das finde ich nun auch nicht ganz fair. Wenn sich jemand lange ein Kind wünscht und dann schwanger wird und in der 6. Woche eine FG hat, dann ist das nicht nur ein Zellklumpen, sondern das potenzielle Wunschkind und damit verbunden die Angst eben NICHT schnell wieder schwanger zu werden, vielleicht nochmal 2 Jahre warten zu müssen, oder überhaupt nicht nochmal schwanger zu werden oder immer wieder Fehlgeburten zu haben. Ich habe damals knapp 2 Jahre gewartet und wäre ich nicht sofort wieder schwanger geworden, wäre ich an meiner FG zerbrochen, obwohl es ganz am Anfang war.
Dieses Jahr im April hatte ich wieder eine FG, ich war in der 10. Woche als die Blutung anfing, aber es hat sich schon vorher nicht weiterentwickelt. Und jetzt? Bin ich immer noch nicht wieder schwanger. Und mit jedem Zyklus setzt mir die FG mehr zu, egal ob da nur ein Zellklumpen war oder nicht. Der wäre nämlich jetzt schon ein richtiges Baby, das tritt und in 2 Monaten geboren werden würde.
25.09.2013 09:23
Zitat von zartbitter:
so, ihr lieben, ich werde das gefühl nicht los, dass dieser thread sich in eine völlig falsche richtung entwickelt...
ich werde jetzt zu allen themen, die in den letzten tagen hier so angesprochen wurden, mein statement abgeben und danach können wir gern noch kurz drüber diskutieren... DANN würde ich euch aber bitte, dass wir die reihenfolge einhalten, die sich so in meinem kopf eingestellt hat.
Dh - nächstes ziel: termin am 01.10.
dann - 31.10. ebenfalls termin und der letzte tag der 12 wochen
usw.... wäre das in ordnung?
so und nun hier mein statement:
wir beide haben uns bewusst für ein kind entschieden, nach 4 monaten hat es geklappt - für mich absolut unerwartet, weil es ja vor einigen jahren hieß, dass es von allein wahrscheinlich eh nicht klappt. aber ich freu mich, wir freuen uns! schatz kann seine freude etwas besser zeigen, als ich... er verschwendet nicht einen gedanken daran, dass etwas schief gehen kann, was auch richtig ist!! aber ich kann es nicht... ich hab angst.. angst mich zu freuen, weil noch so viel passieren kann... angst mich nicht zu freuen, weil wenn dann was passiert, ja dann hätt ich das gefühl, dass ich schuld bin, weil ich mich nicht genug gefreut hab.
es ist alles so kompliziert grad, es überschlägt sich alles in meinem kopf und ich komm dagegen absolut nicht an. da ist es nicht zwingend hilfreich, mir hier auch noch das gefühl zu geben, dass ich mich nicht genug freu, wenn ich eben auf bestimmte dinge verzichte, aber mich nicht drüber freue, verzichten zu müssen...
thema rauchen:
ich hab WIRKLICH aufgehört, den ersten test hab ich ja an nem freitag gemacht und ab dem montag danach hab ich keine einzige geraucht.
was den nichtraucher-wahnsinn angeht - ja, ich finde nunmal, dass man übertreiben kann. mein schwiegervater raucht zb pfeife, alle meine freunde rauchen (so zumindest 95% davon), mein freund wird ziemlich sicher nach der ss wieder anfangen zu rauchen - soll ich ihm dann verbieten, SEIN kind anzufassen, wenn er vom arbeiten heimkommt?? hab ich das recht dazu? nein, wirklich nicht^^ dass man nicht direkt neben einem baby raucht - keine frage und auch in keinen geschlossenen räumen wie zb. im auto, wenn kinder dabei sind... aber ansonsten? tut mir leid, ich sehe es nunmal nicht so eng.
thema geburt: ich sag es gern nochmal - ich halte mir BEIDE optionen offen, weil es für mich eigentlich logisch ist, sich über beides zu informieren und danach zu entscheiden, was man für besser/passender etc. empfinden. derzeit favorisiere ich nunmal den KS, wieso sollte ich das nicht sagen? natürlich kann sich das ebenso noch ändern, ich will mich jetzt beim besten willen nicht festlegen, dafür ist noch genügend zeit
thema stillen: derzeit kann ich es mir nunmal nicht vorstellen, so war es immer schon. ob sich das ändert - keine ahnung auch hier lasse ich mir alles offen und hab noch mehr als genug zeit
thema realisieren: ich denk nicht, dass ich es schon realisiert hab.... aber ich hoffe, dass es nach dem nächsten termin besser wird
........
was ich damit sagen will - ich hab schon immer zu jedem thema meine persönliche subjektive meinung, das wird sich nie ändern... diese meinung ist weder zwingend richtig noch allgemeingültig. und vielleicht wird die sich in einigen bereichen ändern, vielleicht auch nicht - ich... nein, wir, schatz und ich, wir lassen alles auf uns zukommen
.........
bitte nagelt mich doch nicht an jeder meiner äußerungen fest... es kann sich doch noch so vieles davon ändern!! ich kann doch nur davon ausgehen, was ich JETZT fühle, denke etc.
und das ist völlig richtig so zati DU bzw ihr zwei trefft die entscheidungen. Mir haben auch alle rein pfuschen wollen weil ich sagte ich stille nicht und ich will einen ks (was bei mir auch Bis zum Ende so blieb obwohl ich mir einiges anhören durfte) ich glaube bei nix als einer schwangerschaft darf man so egoistisch handekn man muss überlegen waa man selbst will und von sich erwartet ubd fie umwelt die alle mit ihren guten Ratschlägeb und tipps kommen ausblenden und am ende wird man selbst sehen ob man alles richtig gemacht hat...und gib nie zu dad Du eine der entscheidungen im Nachhinein anzweifelst sonst kannste dir eie ich anhören...siehste ich habs dir ja gesagt
25.09.2013 09:24
Zarti ich finds gut wie du denkst und handelst und ganz ehrlich? Ist es nicht normal Dinge zu vermissen die man vorher Jahrelang genossen hat? Sonst hättest du ja auch schon viel eher aufhören können zu rauchen und Bier zu trinken! Meine Schwägerin könnte gerade töten für ein Mett-Brötchen und hat schon eine Großbestellung aufgegeben Da sagt auch keiner was, warum auch, in der Schwangerschaft ist es tabu, deswegen darf man es doch trotzdem vermissen! Und wenn du dann hinterher wieder anfängst zu rauchen und ab und an mal eine auf dem Balkon schmöckst während dein Kind schläft - so what - das mit dem Händewaschen kann man dann ja ggf. immer noch machen, einfach weil die Finger ja dannach riechen und die Zwerge den Geruch bestimmt nicht mögen. Aber ich finde du musst dich hier nicht dafür rechtfertigen wie du dein Leben lebst - du tust absolut nichts was deinem Kind schadet und die Gedanken die du hier laut aussprichst haben bestimmt 1000ende Mütter im MC, die trauen es sich wahrscheinlich nur nicht auszusprechen weil sie wissen was dann kommt
25.09.2013 09:26
Zitat von bvbana:
Zarti, sehr gut geschrieben.
Lass dich hier von einigen Leuten nicht runterziehen. Ich wurde auch oft dafür verurteilt, dass ich Dinge angeblich zu locker sehe. Ich bin aber nunmal keine Heiti-Teiti Mutti die mit dem Sagrotan Tuch hinter ihrem Kind herwetzt, sofort nen Herzkasper bekommt wenn er irgendwo hocklettert usw.
Als Baby war es genauso, das Thema Rauchen fällt bei uns weg, aber meine Eltern rauchen zum Beispiel beide. Klar das sie nicht rauchen wenn Elias daneben ist, aber sie müssen sich danach auch nicht die Hände waschen. und siehe da er lebt noch.
Thema realisieren. Hätte ich nicht den Schangerschaftstest in der Hand gehabt, hätte ich nie geglaubt Schwanger zu sein, da ich ausser dem Ausbleiben der Mens keinerlei Sympthome hatte.
Sorry, dass mag jetzt hart klingen für einige, aber wie hier immer "rumgeweint" wird, wenn jemand in der 5. 6. Woche ein Kind verliert, meine güte, dass ist zu dem zeitpunkt ein Zellklumpen. Viele Wissen zu der Zeit noch gar nicht, das sie schwanger sind und haben den Abgang und denken es ist die Mens.
Lass dir von den Mädels hier nichts einreden, du musst für dich / euch entscheiden, wass für dich / euch der richtige Weg ist und kein anderer.
25.09.2013 09:28
so unterschiedlich kann die Empfindung sein... ich hatte hier eher den eindruck, dass die meisten sich einfach an den Themen beteiligen, die gerade i-wie aufgeploppt sind und die meisten haben halt ihre Meinung dazu... aber nur, weil man anderer Meinung ist, ist das ja nicht gleich schlecht und nur deshalb muss man ja nicht gleich mit angriffen rechnen
und ich glaube, viele reden einfach nur gern über die Themen, die zarti noch bevorstehen
und ich glaube, viele reden einfach nur gern über die Themen, die zarti noch bevorstehen
25.09.2013 09:30
LIebe Zarti,ich verstehe vollkommen deine sichtweise,aber (ja das aber kommt) du wirst irgendwann eh nicht mehr mit dem kopf,sondern mit dem herzen entscheiden,was für dein würmchen gut ist und auch da kann es sein,das du zur absoluten übermutter wirst,auch wenn dir das heute noch ziemlich fern erscheint.
glaub mir,der grossteil von uns hat sich vor der schwangerschaft n super plan zurechtgelegt,wie sie was angehen wird,aber in den seltensten fällen wird der auch eingehalten,weder von der mutter noch vom kind.
mir persönlich ist es egal,wie du entbindest und ob du stillst oder nicht,das ist deine sache,denn es ist dein körper und ich finde es gut,das du dich vorab schon informierst.
ich wünsche dir,das du am 1.10 (mein geburstag übrigens ) das herzchen des kleinen sehen kannst und das die 12 wochen schnell rum gehen (ich weiss wie sich das zieht,ich hatte ne menge psychischer probleme in der ersten schwangerschaft dadurch)
glaub mir,der grossteil von uns hat sich vor der schwangerschaft n super plan zurechtgelegt,wie sie was angehen wird,aber in den seltensten fällen wird der auch eingehalten,weder von der mutter noch vom kind.
mir persönlich ist es egal,wie du entbindest und ob du stillst oder nicht,das ist deine sache,denn es ist dein körper und ich finde es gut,das du dich vorab schon informierst.
ich wünsche dir,das du am 1.10 (mein geburstag übrigens ) das herzchen des kleinen sehen kannst und das die 12 wochen schnell rum gehen (ich weiss wie sich das zieht,ich hatte ne menge psychischer probleme in der ersten schwangerschaft dadurch)
25.09.2013 09:34
Hm also ich habs eher so aufgenommen das hier jede seine Erfahrung nieder schreibt und von sich aus erzählt. Wenn du das nicht hören magst (Hast ja auch vieles Ignoriert) ist das natürlich auch ok.
Es hat ja niemand gesagt, Zarti lass das und mach das es wurde nur von den eigenen erfahrungen geschrieben.
Vorurteile kann ich da nicht sehen.
Und ne Horror Geburt wurde hier auch nicht nieder geschrieben
Ich empfand das eher als Austausch.
Aber wenns dich hier stört dann teil ich woanders die Erfahrungen.
Es hat ja niemand gesagt, Zarti lass das und mach das es wurde nur von den eigenen erfahrungen geschrieben.
Vorurteile kann ich da nicht sehen.
Und ne Horror Geburt wurde hier auch nicht nieder geschrieben
Ich empfand das eher als Austausch.
Aber wenns dich hier stört dann teil ich woanders die Erfahrungen.
25.09.2013 09:38
Zitat von Winterkinder:
Zitat von bvbana:
Zarti, sehr gut geschrieben.
Lass dich hier von einigen Leuten nicht runterziehen. Ich wurde auch oft dafür verurteilt, dass ich Dinge angeblich zu locker sehe. Ich bin aber nunmal keine Heiti-Teiti Mutti die mit dem Sagrotan Tuch hinter ihrem Kind herwetzt, sofort nen Herzkasper bekommt wenn er irgendwo hocklettert usw.
Als Baby war es genauso, das Thema Rauchen fällt bei uns weg, aber meine Eltern rauchen zum Beispiel beide. Klar das sie nicht rauchen wenn Elias daneben ist, aber sie müssen sich danach auch nicht die Hände waschen. und siehe da er lebt noch.
Thema realisieren. Hätte ich nicht den Schangerschaftstest in der Hand gehabt, hätte ich nie geglaubt Schwanger zu sein, da ich ausser dem Ausbleiben der Mens keinerlei Sympthome hatte.
Sorry, dass mag jetzt hart klingen für einige, aber wie hier immer "rumgeweint" wird, wenn jemand in der 5. 6. Woche ein Kind verliert, meine güte, dass ist zu dem zeitpunkt ein Zellklumpen. Viele Wissen zu der Zeit noch gar nicht, das sie schwanger sind und haben den Abgang und denken es ist die Mens.
Lass dir von den Mädels hier nichts einreden, du musst für dich / euch entscheiden, wass für dich / euch der richtige Weg ist und kein anderer.
Nunja, das finde ich nun auch nicht ganz fair. Wenn sich jemand lange ein Kind wünscht und dann schwanger wird und in der 6. Woche eine FG hat, dann ist das nicht nur ein Zellklumpen, sondern das potenzielle Wunschkind und damit verbunden die Angst eben NICHT schnell wieder schwanger zu werden, vielleicht nochmal 2 Jahre warten zu müssen, oder überhaupt nicht nochmal schwanger zu werden oder immer wieder Fehlgeburten zu haben. Ich habe damals knapp 2 Jahre gewartet und wäre ich nicht sofort wieder schwanger geworden, wäre ich an meiner FG zerbrochen, obwohl es ganz am Anfang war.
Dieses Jahr im April hatte ich wieder eine FG, ich war in der 10. Woche als die Blutung anfing, aber es hat sich schon vorher nicht weiterentwickelt. Und jetzt? Bin ich immer noch nicht wieder schwanger. Und mit jedem Zyklus setzt mir die FG mehr zu, egal ob da nur ein Zellklumpen war oder nicht. Der wäre nämlich jetzt schon ein richtiges Baby, das tritt und in 2 Monaten geboren werden würde.
Ja das mag schon sein, aber ich finde man darf sich da so früh aber noch nicht so stark reinsteigern. Ist halt meine Meinung.
25.09.2013 09:41
Ich habe das für mich auch eher als Austausch wahrgenommen, aber ich kann schon auch verstehen, dass ein Austausch dieser Art in der 7. Ssw einfach viel zu früh ist und dass sich die Sache mit der Schwangerschaft erstmal setzen muss.
Als Vorwurf habe ich hier nicht viel empfunden, aber ich glaube, wenn man in gewissen Punkten gerade eh schon verwundbar ist, dann trifft es einen alles leichter. Mal als Beispiel das Rauchen. Sie hat nun aufgehört, es fällt ihr schwer. Sie wird zwar gelobt, aber im gleichen Atemzug heisst es dann schon "aber wieder anfangen kannst du doch nicht einfach und Baby anfassen ohne Händewaschen ist doch eklig".
Bis das Baby überhaupt mal angefasst wird vergehen ja noch viele Monate und vom momentanen Standpunkt aus findet sie es nicht so schlimm ein Kind nach dem Rauchen anzufassen. Ob und inwieweit sich das ändert, wenn das Würmchen erstmal da ist bleibt einfach abzuwarten.
Als Vorwurf habe ich hier nicht viel empfunden, aber ich glaube, wenn man in gewissen Punkten gerade eh schon verwundbar ist, dann trifft es einen alles leichter. Mal als Beispiel das Rauchen. Sie hat nun aufgehört, es fällt ihr schwer. Sie wird zwar gelobt, aber im gleichen Atemzug heisst es dann schon "aber wieder anfangen kannst du doch nicht einfach und Baby anfassen ohne Händewaschen ist doch eklig".
Bis das Baby überhaupt mal angefasst wird vergehen ja noch viele Monate und vom momentanen Standpunkt aus findet sie es nicht so schlimm ein Kind nach dem Rauchen anzufassen. Ob und inwieweit sich das ändert, wenn das Würmchen erstmal da ist bleibt einfach abzuwarten.
25.09.2013 09:42
Ich lach hier Tränen.
zarti, willkommen im Reich der Mutterschaft!
zarti, willkommen im Reich der Mutterschaft!
- Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt