*~*~Februar 2011 Babys~*~*
01.07.2010 08:20
Zitat von nölke:
Bei uns ist ne gute Temperatur im Schlafzimmer. Wenn es noch heiß sein würde, oh gott! Jetzt ist zuminest die sonne mit wolken verdeckt aber trotzdem warm
Es wird ja noch heißer morgen und am WE, bei uns im Schlafi ist es nicht heiß, aber warm genug, ich mag ned so warm schlafen...
01.07.2010 08:21
Wollt mal wieder liebe Grüße da lassen.
Hoffe euch gehts gut....
MIr nicht so, muss die ganze Zeit spucken, aber das war bei meinen anderen Schwangerschaften auch so. Sogar noch extremer, das ich Infusionen brauchten.
Darf heute auch zum FA, bin schon ganz gespannt
Allen einen schönen Tag
Hoffe euch gehts gut....
MIr nicht so, muss die ganze Zeit spucken, aber das war bei meinen anderen Schwangerschaften auch so. Sogar noch extremer, das ich Infusionen brauchten.
Darf heute auch zum FA, bin schon ganz gespannt
Allen einen schönen Tag
01.07.2010 08:28
Die 4te im Bunde für BabyTV
Also bekommen wir heute ganz viel zu sehen!
...
Noch heißer? Wie soll ich dann arbeiten? da gehe ich ein und morgen MUSS ich wieder arbeiten, weil die eine Kollegin ja in Urlaub fährt
...
Hab grade meine Mails durchgeguckt und da war ein süßes Angebot in einem Newsletter. Find ich hübsch und günstig!
Also bekommen wir heute ganz viel zu sehen!
...
Noch heißer? Wie soll ich dann arbeiten? da gehe ich ein und morgen MUSS ich wieder arbeiten, weil die eine Kollegin ja in Urlaub fährt
...
Hab grade meine Mails durchgeguckt und da war ein süßes Angebot in einem Newsletter. Find ich hübsch und günstig!
01.07.2010 08:42
Bei Kinderwagen bin ich etwas eigen, da gehts ja auch immerhin um die Sicherheit, deswegen Stiftung Warentest, ADAC etc. is bei mir ganz wichtig. Ich weiß, ist doof, aber naja, mir ist es wichtig. Genau wie bei Kindersitzen, da ist es sogar noch wichtiger. Unser Kinderwagen ist schon ausgesucht und wird von Schwiegerellis bezahlt
01.07.2010 08:43
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von Reikeee:
Zitat von nölke:
Reikee, wann hast du deinen termin?
Dir und Funkeltanz viel Spaß beim BabyTV!!!
Ich hoffe wir sehen alle dass was wir uns über alles wünschen. Einen gesunden Krümmel mit Herzchen!
Funkeltanz, schlafen kann ich auch nicht!!!
ich habe um 9:20 nen Termin
Viel Spaß und dann her mit dem Bildchen Wir wollen alle mitgucken
wenn ich was bekomme zeig ichs versprochen
01.07.2010 08:46
Zitat von NochNichtMama:
Bei Kinderwagen bin ich etwas eigen, da gehts ja auch immerhin um die Sicherheit, deswegen Stiftung Warentest, ADAC etc. is bei mir ganz wichtig. Ich weiß, ist doof, aber naja, mir ist es wichtig. Genau wie bei Kindersitzen, da ist es sogar noch wichtiger. Unser Kinderwagen ist schon ausgesucht und wird von Schwiegerellis bezahlt
hab von dem jetzt gar nicht gefunden als test
Wäre mir auch lieber, wenn es ein sicherer wäre. Aber so in der art mag ich einen haben. am liebsten en bugaboo, aber der ist schatzi zu teuer!
welchen hab ihr auch ausgesucht?
01.07.2010 08:49
Zitat von nölke:
Zitat von NochNichtMama:
Bei Kinderwagen bin ich etwas eigen, da gehts ja auch immerhin um die Sicherheit, deswegen Stiftung Warentest, ADAC etc. is bei mir ganz wichtig. Ich weiß, ist doof, aber naja, mir ist es wichtig. Genau wie bei Kindersitzen, da ist es sogar noch wichtiger. Unser Kinderwagen ist schon ausgesucht und wird von Schwiegerellis bezahlt
hab von dem jetzt gar nicht gefunden als test
Wäre mir auch lieber, wenn es ein sicherer wäre. Aber so in der art mag ich einen haben. am liebsten en bugaboo, aber der ist schatzi zu teuer!
welchen hab ihr auch ausgesucht?
Hartan Racer S, kostet insgesamt 520 €, ich weiß, ist extrem teuer, mir ist es das wert und Hartan schneidet als Marke immer sehr gut ab in allen Tests.
01.07.2010 08:52
Stiftung Warentest
Zitat:
Bugaboo und Teutonia vorn
Der Cameleon von Bugaboo und der Teutonia Mistral S liegen im Test vorn. test-Qualitätsurteil: befriedigend. Note: 3,2. Die Vorteile des Bugaboo: Er ist leicht, gut an Bordsteinkanten, nach dem Umbau fürs Fahren im Sand geeignet und sehr klein zusammenklappbar. Seine Nachteile: Im Kindbereich sind Phthalate (Weichmacher). Der Wagen ist mit 910 Euro das teuerste Modell im Test, seine Erstmontage ist langwierig, beim Lösen der Handbremse besteht Prellungsgefahr, der Korb ist klein und das Multifunktionsgelenk des Schwenkschiebers hält hohen Belastungen nicht stand. Der Teutonia Mistral S (550 Euro) ist solide und schwer. Er sieht im Gegensatz zum Bugaboo in puncto kindgerechte Gestaltung, Handhabung und Schadstoffe etwas schlechter aus. Beim Lösen der Handbremse besteht ebenso Prellungsgefahr, beim Zusammenklappen droht der Fuß gequetscht zu werden.
Noch einmal befriedigend
Der Zekiwa Alu-Cross ist der dritte Kinderwagen im Test, der befriedigend abgeschnitten hat. Note: 3,3. Er ist mit 299 Euro relativ günstig, aber schwer. Vorteil: Auf Waldboden macht sich der Zekiwa gut. Nachteile: Die Tragetasche ist sehr klein, der Sitz durchweg wenig geeignet. In den Textilien steckt etwas Formaldehyd. Der am wenigsten schadstoffbelastete Wagen im Test ist der Hartan Topline S (550 Euro). Er schneidet aber insgesamt nur ausreichend (Note: 3, ab.
01.07.2010 08:55
Ich werde wahrscheinlich wieder tragen, bei Clara habe ich den KiWa auch kaum gebraucht.
Den Buggy brauche ich jetzt öfter, weil ich sie ja nicht mehr trage, da hab ich den hier:
Den Buggy brauche ich jetzt öfter, weil ich sie ja nicht mehr trage, da hab ich den hier:
01.07.2010 08:56
@Funkentanz: ich werde auch wieder tragen. Das ist so schön....
01.07.2010 08:57
Zitat von nölke:
Stiftung Warentest
Zitat:
Bugaboo und Teutonia vorn
Der Cameleon von Bugaboo und der Teutonia Mistral S liegen im Test vorn. test-Qualitätsurteil: befriedigend. Note: 3,2. Die Vorteile des Bugaboo: Er ist leicht, gut an Bordsteinkanten, nach dem Umbau fürs Fahren im Sand geeignet und sehr klein zusammenklappbar. Seine Nachteile: Im Kindbereich sind Phthalate (Weichmacher). Der Wagen ist mit 910 Euro das teuerste Modell im Test, seine Erstmontage ist langwierig, beim Lösen der Handbremse besteht Prellungsgefahr, der Korb ist klein und das Multifunktionsgelenk des Schwenkschiebers hält hohen Belastungen nicht stand. Der Teutonia Mistral S (550 Euro) ist solide und schwer. Er sieht im Gegensatz zum Bugaboo in puncto kindgerechte Gestaltung, Handhabung und Schadstoffe etwas schlechter aus. Beim Lösen der Handbremse besteht ebenso Prellungsgefahr, beim Zusammenklappen droht der Fuß gequetscht zu werden.
Noch einmal befriedigend
Der Zekiwa Alu-Cross ist der dritte Kinderwagen im Test, der befriedigend abgeschnitten hat. Note: 3,3. Er ist mit 299 Euro relativ günstig, aber schwer. Vorteil: Auf Waldboden macht sich der Zekiwa gut. Nachteile: Die Tragetasche ist sehr klein, der Sitz durchweg wenig geeignet. In den Textilien steckt etwas Formaldehyd. Der am wenigsten schadstoffbelastete Wagen im Test ist der Hartan Topline S (550 Euro). Er schneidet aber insgesamt nur ausreichend (Note: 3, ab.
Den Hartan Racer hatten sie damals noch nicht im Test, der ist nagelneu, der Topline ist nicht so doll zu schieben.... naja, wir haben ihn mal "Probe gefahren", der hat sämtliche Prüfsiegel, was ja nicht alle haben, der isses einfach.
01.07.2010 09:01
Ich werd auch tragen grad weil meine grosse so aktiv ist mal gucken, wollen auf jeden fall einen robosten Kinderwagen haben!!Und auf keinen fall dreirädig ist für den bus megaa schlecht,hab zu mindest schlechte erfahrungen gemacht
01.07.2010 09:01
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von nölke:
Stiftung Warentest
Zitat:
Bugaboo und Teutonia vorn
Der Cameleon von Bugaboo und der Teutonia Mistral S liegen im Test vorn. test-Qualitätsurteil: befriedigend. Note: 3,2. Die Vorteile des Bugaboo: Er ist leicht, gut an Bordsteinkanten, nach dem Umbau fürs Fahren im Sand geeignet und sehr klein zusammenklappbar. Seine Nachteile: Im Kindbereich sind Phthalate (Weichmacher). Der Wagen ist mit 910 Euro das teuerste Modell im Test, seine Erstmontage ist langwierig, beim Lösen der Handbremse besteht Prellungsgefahr, der Korb ist klein und das Multifunktionsgelenk des Schwenkschiebers hält hohen Belastungen nicht stand. Der Teutonia Mistral S (550 Euro) ist solide und schwer. Er sieht im Gegensatz zum Bugaboo in puncto kindgerechte Gestaltung, Handhabung und Schadstoffe etwas schlechter aus. Beim Lösen der Handbremse besteht ebenso Prellungsgefahr, beim Zusammenklappen droht der Fuß gequetscht zu werden.
Noch einmal befriedigend
Der Zekiwa Alu-Cross ist der dritte Kinderwagen im Test, der befriedigend abgeschnitten hat. Note: 3,3. Er ist mit 299 Euro relativ günstig, aber schwer. Vorteil: Auf Waldboden macht sich der Zekiwa gut. Nachteile: Die Tragetasche ist sehr klein, der Sitz durchweg wenig geeignet. In den Textilien steckt etwas Formaldehyd. Der am wenigsten schadstoffbelastete Wagen im Test ist der Hartan Topline S (550 Euro). Er schneidet aber insgesamt nur ausreichend (Note: 3, ab.
Den Hartan Racer hatten sie damals noch nicht im Test, der ist nagelneu, der Topline ist nicht so doll zu schieben.... naja, wir haben ihn mal "Probe gefahren", der hat sämtliche Prüfsiegel, was ja nicht alle haben, der isses einfach.
Ich vergaß: der Cameleon von Bugaboo ist mir einfach zu wackelig, die Räder vorn sind mir zu klein, meiner muss ein wenig stabiler sein.
- Dieses Thema wurde 116 mal gemerkt