Mütter- und Schwangerenforum

Februar 2010 Babys

Gehe zu Seite:
21.09.2009 21:53
Zitat von franfine:

aber jetzt hab ich nochmal ne frage: wir wollen uns so ein trageding kaufen, wo man sich das baby vorne umschnallen kann! habt ihr so etwas auch? wenn ja, was könnt ihr empfehlen, worauf muss man achten? gibt da ja so viel auswahl von billig bis hin zu sauteuer!

Bloß kein Baby-Björn
entweder einen manduca, oder für ganz kleine den marsupi plus, oder ein tragetuch. einen bondolino kann man auch nehmen.
werde mir wohl diesmal ein tragetuch zulegen. da hat man ja so schön viele wickelmöglichkeiten.
21.09.2009 21:54
stell übrigens grad wie eine blöde sachen in den flohmarkt.. allerdings sind das momentan noch größere sachen.. die kleinen sachen sind noch bei meiner mama. die muss ich erstmal abholen und aussortieren
Mondgöttin
7376 Beiträge
21.09.2009 21:55
Zitat von Stiria:

Zitat von franfine:

war ja auch nicht bös gemeint, ist mir halt nur aufgefallen, dass ich schon mehrere fragen gestellt hab und meist leider keine antworten darauf! weiß ja selber, dass man nicht immer zu allem was sagen kann oder möchte!
aber jetzt hab ich nochmal ne frage: wir wollen uns so ein trageding kaufen, wo man sich das baby vorne umschnallen kann! habt ihr so etwas auch? wenn ja, was könnt ihr empfehlen, worauf muss man achten? gibt da ja so viel auswahl von billig bis hin zu sauteuer!


also ich hab so ein Baby Björn... ich habs nur ganz selten benutzt, denn es ist schlecht für den Rücken der Kleinen.
Genauso wie die Babyschalen...deswegen würde ich sie da wirklich nur reinsetzten wenns unbedingt sein muss...

UNd deswegen nehme ich auch eine wippe, anstatt das kleine dann in den maxi cosi reinzulegen...das ist so verdammt schlecht für den rücken...
ich find das schlimm wie manche mamas ihr kind stundenlang da drin lassen können und vorallem, die die teile dann auch noch als Kinderwagen zu benutzen
Ja das mag ich auch nciht. Aber wir sind früher sehr viel mit dem Auto unterwegs gewesen und da musste er nun mal lange drinne sitzen. Am meisten habe ich mir sorgen gemacht wenn wir nach Niedersachsen gefahren sind, das ist ja ne Autofahrt von 4-5 Stunden. Aber so oft ist das auch nciht also denke ich es geht schon klar.

Es gibt spezielle Babytragen wo sie in der ersten Zeit drinne liegen können! Wie ich schon mal gesagt habe fand ich die Babytrage bei mir auch sinnlos weil Danny halt schon mit 3 Monaten 7 kg gewogen hat. Denn kannste dann nicht länger tragen weil das ne echte belastung für Schulter und Rücken ist! Ich würde vielleicht erst mal abwarten wie groß dein Baby zur Welt kommt. Naja hat zwar nicht zu heißen das es dann nicht trotzdem schnell zu nimmt aber das Risiko ist geringer.
Stiria
4460 Beiträge
21.09.2009 21:55
also wie gesagt...ich würde sie nur im notfall nehmen..

z.b. wenn man gerade keine hand frei hat und das keleine ununterbrochen schreit oder so...
aber selbst dann habe ich das nie genommen...ich hatte es immer wenn ich einkaufen war und nicht zwei mal bis in den vierten stock laufen wollte. ansonsten hab ich es nie benutzt
firelady
9056 Beiträge
21.09.2009 21:56
Franfine, ich hab ein Tragetuch, bin aber damit nicht wirklich zurecht gekommen. Fand das zu kompliziert mit binden und Baby reinsetzen und ... Mir wurde damals von der Hebamme aus meinem Geburtsvorbereitungskurs empfohlen den Glückskäfer zu kaufen. Den hab ich auch hier. Da sitzt das Baby genauso drin wie in dem Tragetuch, nur daß er besser zu binden geht. Fand ich persönlich auch besser, aber Saskia hat es nicht wirklich gefallen. Den BabyBjörn hab ich mir dann auch noch geleistet, aber wie Stiria schon geschrieben hat ist der nicht sonderlich gut für das Baby. Hatte da Saskia auch immer nur ganz kurz drin und sie wollte dann auch meistens mit Blick nach vorne. Das geht halt bei dem Tuch und beim Glückskäfer nicht wirklich. Damit hat sich aber Saskia am ehesten wohlfühlen können. Ist halt generell schwierig, weil es so viele verschiedene gibt und der eine auf das und der andere auf das schwört. Hatte das aber schon mal geschrieben mit dem Tragetuch und dem Glückskäfer.
Stiria
4460 Beiträge
21.09.2009 21:57
Zitat von Kresinina:

Zitat von franfine:

aber jetzt hab ich nochmal ne frage: wir wollen uns so ein trageding kaufen, wo man sich das baby vorne umschnallen kann! habt ihr so etwas auch? wenn ja, was könnt ihr empfehlen, worauf muss man achten? gibt da ja so viel auswahl von billig bis hin zu sauteuer!

Bloß kein Baby-Björn
entweder einen manduca, oder für ganz kleine den marsupi plus, oder ein tragetuch. einen bondolino kann man auch nehmen.
werde mir wohl diesmal ein tragetuch zulegen. da hat man ja so schön viele wickelmöglichkeiten.


und wieso kein baby björn?
franfine
23132 Beiträge
21.09.2009 22:03
oh, ich dachte, diese modernen dinger sind so konzipiert, dass sie nicht schlecht für den rücken sind! das ist ja mal doof! mein freund ist ganz heiß auf dieses teil und ich finds grad in berlin ganz praktisch, weil ich nicht immer den kiwa mit in die s-bahn nehmen möchte!
warum genau ist grad baby björn so schlecht?
21.09.2009 22:05
Zitat von Stiria:

Zitat von Kresinina:

Zitat von franfine:

aber jetzt hab ich nochmal ne frage: wir wollen uns so ein trageding kaufen, wo man sich das baby vorne umschnallen kann! habt ihr so etwas auch? wenn ja, was könnt ihr empfehlen, worauf muss man achten? gibt da ja so viel auswahl von billig bis hin zu sauteuer!

Bloß kein Baby-Björn
entweder einen manduca, oder für ganz kleine den marsupi plus, oder ein tragetuch. einen bondolino kann man auch nehmen.
werde mir wohl diesmal ein tragetuch zulegen. da hat man ja so schön viele wickelmöglichkeiten.


und wieso kein baby björn?

wie du schon geschrieben hast, weil der absolut ungeeignet ist für babys empfindlichen rücken. außerdem ist der steg zwischen den beinen viel zu schmal was auch nicht gut ist, weil die beine nicht genug in spreizhaltung sind.
außerdem tat mir schon nach 5 min. tim tragen super der rücken weh.
für mich war das tragetuch am besten. die wickeltechnik hat man schnell raus und das gewicht des babys merkt man kaum.
franfine
23132 Beiträge
21.09.2009 22:08
hab mir grad mal den glückskäfer angeschaut, das sieht doch mal nett aus und auch nicht so kompliziert wie das tragetuch! stelle mir das schwierig vor ohne hilfe umzulegen! doof nur, dass man die kleinen da nur in eine richtung tragen kann!
Stiria
4460 Beiträge
21.09.2009 22:08
Zitat von Kresinina:

Zitat von Stiria:

Zitat von Kresinina:

Zitat von franfine:

aber jetzt hab ich nochmal ne frage: wir wollen uns so ein trageding kaufen, wo man sich das baby vorne umschnallen kann! habt ihr so etwas auch? wenn ja, was könnt ihr empfehlen, worauf muss man achten? gibt da ja so viel auswahl von billig bis hin zu sauteuer!

Bloß kein Baby-Björn
entweder einen manduca, oder für ganz kleine den marsupi plus, oder ein tragetuch. einen bondolino kann man auch nehmen.
werde mir wohl diesmal ein tragetuch zulegen. da hat man ja so schön viele wickelmöglichkeiten.


und wieso kein baby björn?

wie du schon geschrieben hast, weil der absolut ungeeignet ist für babys empfindlichen rücken. außerdem ist der steg zwischen den beinen viel zu schmal was auch nicht gut ist, weil die beine nicht genug in spreizhaltung sind.
außerdem tat mir schon nach 5 min. tim tragen super der rücken weh.
für mich war das tragetuch am besten. die wickeltechnik hat man schnell raus und das gewicht des babys merkt man kaum.


ja gut...das mit dem rücken ist aber auch bei einem Tragetuch nicht wirklich toll.
ich denke, es ist egal für was man sich entscheidet...gut für den Rücken ist es nie.

Allerdings muss ich jetzt ehrlich sagen das ich bei dem Baby Björn die Stütze hinten für die Wirbelsäule gut fand...die hat mein Rücken doch schon sehr entlastet...
Aber ich denke, das empfindet wieder jeder anders

Am besten testet man einfach mal durch...
so findet jeder sein favorit
21.09.2009 22:12
Zitat von Stiria:

Zitat von Kresinina:

Zitat von Stiria:

Zitat von Kresinina:

Zitat von franfine:

aber jetzt hab ich nochmal ne frage: wir wollen uns so ein trageding kaufen, wo man sich das baby vorne umschnallen kann! habt ihr so etwas auch? wenn ja, was könnt ihr empfehlen, worauf muss man achten? gibt da ja so viel auswahl von billig bis hin zu sauteuer!

Bloß kein Baby-Björn
entweder einen manduca, oder für ganz kleine den marsupi plus, oder ein tragetuch. einen bondolino kann man auch nehmen.
werde mir wohl diesmal ein tragetuch zulegen. da hat man ja so schön viele wickelmöglichkeiten.


und wieso kein baby björn?

wie du schon geschrieben hast, weil der absolut ungeeignet ist für babys empfindlichen rücken. außerdem ist der steg zwischen den beinen viel zu schmal was auch nicht gut ist, weil die beine nicht genug in spreizhaltung sind.
außerdem tat mir schon nach 5 min. tim tragen super der rücken weh.
für mich war das tragetuch am besten. die wickeltechnik hat man schnell raus und das gewicht des babys merkt man kaum.


ja gut...das mit dem rücken ist aber auch bei einem Tragetuch nicht wirklich toll.
ich denke, es ist egal für was man sich entscheidet...gut für den Rücken ist es nie.

Allerdings muss ich jetzt ehrlich sagen das ich bei dem Baby Björn die Stütze hinten für die Wirbelsäule gut fand...die hat mein Rücken doch schon sehr entlastet...
Aber ich denke, das empfindet wieder jeder anders

Am besten testet man einfach mal durch...
so findet jeder sein favorit

klar, aber guck mal im internet nach dem baby björn und meinungen. das geht ja sogar schon soweit, dass bei jungs durch den schmalen steg wo das ganze gewicht des babys draufliegt, die hoden gequetscht werden usw.
und das mit alle tragehilfen sind für den rücken des babys nicht gut würde ich jetzt mal als quatsch ansehen. die frage ist nur, wie man sein kind trägt. und das tragetuch ist einer der besten methode, sowieo der manduca, marsupi plus und bondolino. letzendlich muss es ja jeder selbst entscheiden, aber viele ärzte raten gerade von einem baby björn absolut ab.
Stiria
4460 Beiträge
21.09.2009 22:13
Zitat von Kresinina:

stell übrigens grad wie eine blöde sachen in den flohmarkt.. allerdings sind das momentan noch größere sachen.. die kleinen sachen sind noch bei meiner mama. die muss ich erstmal abholen und aussortieren


hab gerade mal geschaut, aber die sachen die meiner kleinen jetzt passen würden, sind doch schon richtige Jungs Klamotten

wirklich schade
--kati--
1033 Beiträge
21.09.2009 22:14
Zitat von Stiria:

meinst du den hier?

http://www.babyartikel.de/kp-family/kaufen/produkt /051001000367/?utm_source=google&utm_medium=cp c&utm_term=el-jot_pireus_lux_eva_blumen_schwar z_weiss

nee den mein ich nich aber was haltet ihr von den hier
http://www.babyartikel.de/kp-family/kaufen/produkt /051803000010/i%27coo_targo_country_rebel_princess

mich würd nur mal interessieren ob der griff höhenverstellbar is
find dazu nix
und ob man den zusammenklappen kann für den kofferraum

ich hab doch keine ahnung von sowas
21.09.2009 22:17
Zitat von Stiria:

Zitat von Kresinina:

stell übrigens grad wie eine blöde sachen in den flohmarkt.. allerding
s sind das momentan noch größere sachen.. die kleinen sachen sind noch bei meiner mama. die muss ich erstmal abholen und aussortieren


hab gerade mal geschaut, aber die sachen die meiner kleinen jetzt passen würden, sind doch schon richtige Jungs Klamotten

wirklich schade

deswegen verkauf ich sie ja
die sachen die ein mädel auch anziehen kann behalt ich ja für meine mini zicke
franfine
23132 Beiträge
21.09.2009 22:18
Zitat von Kresinina:

klar, aber guck mal im internet nach dem baby björn und meinungen. das geht ja sogar schon soweit, dass bei jungs durch den schmalen steg wo das ganze gewicht des babys draufliegt, die hoden gequetscht werden usw.
und das mit alle tragehilfen sind für den rücken des babys nicht gut würde ich jetzt mal als quatsch ansehen. die frage ist nur, wie man sein kind trägt. und das tragetuch ist einer der besten methode, sowieo der manduca, marsupi plus und bondolino. letzendlich muss es ja jeder selbst entscheiden, aber viele ärzte raten gerade von einem baby björn absolut ab.

hab mir die alle mal angeschaut, könnt mich da jetzt gar nicht entscheiden!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 87 mal gemerkt