Mütter- und Schwangerenforum

Februar 2010 Babys

Gehe zu Seite:
franfine
23132 Beiträge
26.07.2010 11:37
Zitat von sunflower09:

also i hab en Buch da steht drin Obstbrei für Nachmittags ab 7. monat...
aber naja... jeder macht halt anders
find das immer so ein bißchen schwierig diese angaben! es kommt doch auch immer drauf an, wann man mit dem zufüttern angefangen hat oder nicht?
franfine
23132 Beiträge
26.07.2010 11:38
Zitat von vollzeitmama:

Zitat von franfine:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von franfine:

heute mittag gibts für jakob möhre mit süßkartoffel, mal schauen obs ihm schmeckt, habs selbst gemacht!
ab wann habt ihr nachmittags getreide-obst-brei gegeben? kann ich da jetzt schon mit anfangen? hab ja noch soviel mumi im gefrierfach und möchte sie da mit untermischen bevor sie schlecht wird!


Wirds diese Woche mal geben. Aus genau dem selben Grund. Ich tu dann noch ein bisschen Johannisbeer-Saft rein. Der ist nicht so süß, wie anderes Obst. Da kommt er dann nicht so schnell auf den süßen Geschmack.
wie lange gibts du jetzt schon brei? gibst du dann nur den saft mit rein oder auch noch richtiges obst? machst du den brei dann komplett mit mumi oder auch mit wasser?


Also ganz am Anfang mache ich den Brei nur mit Mumi ohne Wasser und nur mit dem Saft, ohne Stückchen-Obst. Wenn die Mumi dann weniger wird, werde ich langsam die Mumi durch Wasser ersetzen. Und Obst-Stückchen tu ich auch nach zwei Wochen oder so erst rein. Also z.B. zermatschte Banane.
Brei gebe ich ihm seit er fast 5 Monate ist, also jetzt ein bisschen über 2 Wochen. Aber ich hab schon gemerkt, dass er da nicht so empfindlich ist. Er isst alles, was ich ihm gebe und hat dann auch keine Probleme.
ah ok! saft ist keine schlechte idee, haben sogar einen entsafter hier!
vollzeitmama
11699 Beiträge
26.07.2010 11:39
Zitat von franfine:

Zitat von sunflower09:

also i hab en Buch da steht drin Obstbrei für Nachmittags ab 7. monat...
aber naja... jeder macht halt anders
find das immer so ein bißchen schwierig diese angaben! es kommt doch auch immer drauf an, wann man mit dem zufüttern angefangen hat oder nicht?


Ja, und wie das Kind das verträgt. Senara war da z.B. sehr empfindlich. Bei ihr musst man ganz langsam umstellen, sonst gabs Bauchweh, Durchfall, Verstopfung, ...
Die ganze Palette eben.
vollzeitmama
11699 Beiträge
26.07.2010 11:41
Zitat von franfine:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von franfine:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von franfine:

heute mittag gibts für jakob möhre mit süßkartoffel, mal schauen obs ihm schmeckt, habs selbst gemacht!
ab wann habt ihr nachmittags getreide-obst-brei gegeben? kann ich da jetzt schon mit anfangen? hab ja noch soviel mumi im gefrierfach und möchte sie da mit untermischen bevor sie schlecht wird!


Wirds diese Woche mal geben. Aus genau dem selben Grund. Ich tu dann noch ein bisschen Johannisbeer-Saft rein. Der ist nicht so süß, wie anderes Obst. Da kommt er dann nicht so schnell auf den süßen Geschmack.
wie lange gibts du jetzt schon brei? gibst du dann nur den saft mit rein oder auch noch richtiges obst? machst du den brei dann komplett mit mumi oder auch mit wasser?


Also ganz am Anfang mache ich den Brei nur mit Mumi ohne Wasser und nur mit dem Saft, ohne Stückchen-Obst. Wenn die Mumi dann weniger wird, werde ich langsam die Mumi durch Wasser ersetzen. Und Obst-Stückchen tu ich auch nach zwei Wochen oder so erst rein. Also z.B. zermatschte Banane.
Brei gebe ich ihm seit er fast 5 Monate ist, also jetzt ein bisschen über 2 Wochen. Aber ich hab schon gemerkt, dass er da nicht so empfindlich ist. Er isst alles, was ich ihm gebe und hat dann auch keine Probleme.
ah ok! saft ist keine schlechte idee, haben sogar einen entsafter hier!


Ich hab am Samstag auch den ganzen Nachmittag Johannisbeeren entsaftet und teils Gelee draus gemacht. Kirschen und Himbeeren hatten wir dafür dieses Jahr zu wenige.
franfine
23132 Beiträge
26.07.2010 11:42
Zitat von vollzeitmama:

Zitat von franfine:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von franfine:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von franfine:

heute mittag gibts für jakob möhre mit süßkartoffel, mal schauen obs ihm schmeckt, habs selbst gemacht!
ab wann habt ihr nachmittags getreide-obst-brei gegeben? kann ich da jetzt schon mit anfangen? hab ja noch soviel mumi im gefrierfach und möchte sie da mit untermischen bevor sie schlecht wird!


Wirds diese Woche mal geben. Aus genau dem selben Grund. Ich tu dann noch ein bisschen Johannisbeer-Saft rein. Der ist nicht so süß, wie anderes Obst. Da kommt er dann nicht so schnell auf den süßen Geschmack.
wie lange gibts du jetzt schon brei? gibst du dann nur den saft mit rein oder auch noch richtiges obst? machst du den brei dann komplett mit mumi oder auch mit wasser?


Also ganz am Anfang mache ich den Brei nur mit Mumi ohne Wasser und nur mit dem Saft, ohne Stückchen-Obst. Wenn die Mumi dann weniger wird, werde ich langsam die Mumi durch Wasser ersetzen. Und Obst-Stückchen tu ich auch nach zwei Wochen oder so erst rein. Also z.B. zermatschte Banane.
Brei gebe ich ihm seit er fast 5 Monate ist, also jetzt ein bisschen über 2 Wochen. Aber ich hab schon gemerkt, dass er da nicht so empfindlich ist. Er isst alles, was ich ihm gebe und hat dann auch keine Probleme.
ah ok! saft ist keine schlechte idee, haben sogar einen entsafter hier!


Ich hab am Samstag auch den ganzen Nachmittag Johannisbeeren entsaftet und teils Gelee draus gemacht. Kirschen und Himbeeren hatten wir dafür dieses Jahr zu wenige.
ja, die johannisbeeren wuchern dieses jahr! hab allerdings gelesen, dass beerenfrüchte nicht so gut sein sollen für das erst obst! aber da gibts wahrscheinlich auch geteilte meinungen!
26.07.2010 11:57
Zitat von franfine:

heute mittag gibts für jakob möhre mit süßkartoffel, mal schauen obs ihm schmeckt, habs selbst gemacht!
ab wann habt ihr nachmittags getreide-obst-brei gegeben? kann ich da jetzt schon mit anfangen? hab ja noch soviel mumi im gefrierfach und möchte sie da mit untermischen bevor sie schlecht wird!


also Maja bekommt nur einmal am Tag Brei ich finde mehr möchte ich noch nicht machen. Wenn sie 6 1/2 Monate ist fange ich noch mit einer weiteren Mahlzeit an..
shoppingmama
21175 Beiträge
26.07.2010 12:29
Zitat von franfine:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von shoppingmama:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von shoppingmama:

@ vollzeitmama -> ich hab gelesen ihr fliegt in urlaub? mit dem kleinen nach mallorca. ab wann kann man denn mit dem kleinen fliegen und stillst du dann noch???


Ich glaube man kann mit den Kleinen recht bald fliegen. Emil ist dann ja über ein halbes Jahr, da ist das kein Problem mehr. Mit Senara sind wir auch in dem ALter das erste Mal geflogen. Mann soll dem Kind dann während des Starts und beim Landen am besten die Brust geben oder Flasche/Schnuller wegen des Druckausgleichs.
*
Frag am besten Mal Zoe, ab wann man genau fliegen darf. Sie ist doch schon nach Deutschland geflogen.


ach so,naja hab ich mir schon gedacht,dass man das darf sonst würdest du es ja nicht machen,wollte nur mal wissen wie das so abläuft. bin ja selber noch nie geflogen und hab angst,deshalb würde ich es nicht mit kind machen. nicht das ich dann nachher mit mir mehr zutun hätte und nicht für den kleinen da sein kann wenn du verstehst- hätte nämlich angst davor irgendwie. und er reist dann im maxi cosi??? oder wie bringt man ein kind im flugzeug unter in dem alter?
wie kann man sich denn den druck beim start vorstellen? *flaues gefühl im magen hab schon beim gedanken daran*


Also wir haben extra "Familienplätze" gebucht. Emil kommt in den Maxi Cosi und für Senara steht ein Sitz für Kleinkinder bereit.
ich weiß gar nicht wie das bei uns ist, denn das haben ja meine schwiegerellis gebucht! braucht man nen maxi cosi?


ist ja toll... wusste ich gar nicht,dass es so unproblematisch ist. naja ich würde den eigenen maxi cosi mitnehmen,weil er ja eh darin sitzt wenn ihr zum flughafen fahrt und vielleicht darin auch einschläft! sonst musst du ihr ja nur auf dem arm tragen ohne was.

aber du kannst ja nochmal bei air berlin (flughafen-fluggesellschaft) anrufen und fragen wie es ist. die nummer müsste ja auf der buchungsbestätigung stehen. die dürfte ja bei deinen eltern sein!
franfine
23132 Beiträge
26.07.2010 12:34
also den maxi cosi werde ich nicht mitnehmen, da wir mit den öffentlichen hinfahren! werde jakob in der manduca vorschnallen! möchte ihn auch gerne auf den schoß nehmen bei start und landung, damit ich ihn bei bedarf stillen kann wegen des druckausgleichs! aber ich werde da auch nochmal nachfragen wie die das dort handhaben!
franfine
23132 Beiträge
26.07.2010 12:36
so, möhre/süßkartoffel war wohl nicht so sein ding! hat kaum was davon gegessen! allerdings wollte er danach auch nicht mehr an die brust, vielleicht hatte er einfach keinen großen hunger! hoffentlich, denn ich wollte ja schon gerne selber für ihn kochen!
26.07.2010 12:52
@fran: ich glaube, Jakob wie auch Florian war, braucht etwas Zeit sich an das neue Geschmack zu gewöhnen. Jeden Tag wird er etwas besser essen. Wegen Stuhlgang: am Anfang hatte Florian auch etwas wie durchfall und eher grünlich (v.a. das Mal wo ich ihm Spinat gegeben habe ). Seit er Brei mit Fleisch bekommt ist sein Stuhlgang etwas härter und manchmal grün, andersmal sogar fast schwarz und ist ja ganz schön stinkig
Ich mache momentan immer so, er kriegt zwischen 7 und 9 Uhr 200 ml Aptatmil 1 (je nachdem wann er aufwacht), dann um ca. 12 Uhr kriegt er meistens Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei, am Nachmittag m ca. 15 oder 16 Uhr obst Brei u. zum Abendessen um ca. 19 -19:30 Uhr bekommt er Getreide oder Hirse Brei und ich geb paar Stückchen Banane (die püriere ich natürlich). Dazu sowohl auch zum Gemüsebrei geben ich immer Rapsöl! Zwischendurch trinkt er Tee oder Wasser. Nachts kommt er 1-2 mal.
*
@all
Gestern in der Nacht habe ich gehört, dass Florian kurz gequitscht hat, hab das Licht angemacht, er lag auf dem Bauch und seine Nase war voll zu gepresst auf der Matraze Er dreht sich immer mehr auf den Bauch, aber kann nicht zurück. Wenn er selber spührt, dass er sich gedreht hat, dann meldet sich indem er weint und ich drehe ihn wieder auf den Rücken, aber wenn er zu müde ist, meldet sich nicht und ich hoffe, dass er so irgendwie Luft kreigt. Ich kann den doch nicht die ganze Nacht überwachen, aber habe richtig Angst, dass er sich erstickt und ich es nicht mitbekommen werde Gibt`s da einen Trick, dass die Kleinen sich nicht so viel drehen beim Schlafen?
vollzeitmama
11699 Beiträge
26.07.2010 13:12
Ja, das mit den Beeren hab ich auch schon gehört. Man soll ja auch keine Erdbeeren essen, wenn man stillt (hab ich allerdings erst hier bei Emil erfahren, wusste ich bei den Großen gar nicht). Wir waren immer auf den Erdbeerfelden und keiner bekam einen wunden Po oder so. Aber sicherheitshalber hab ich ihm gestern ein paar Teelöffel Johannisbeersaft in Wasser und ihm dann gegeben. Hat nicht darauf reagiert, also wird er den Brei auch vertragen, denke ich.
franfine
23132 Beiträge
26.07.2010 13:24
helene, jakob dreht sich nachts auch immer auf den bauch, aber du musst keine angst haben, sie haben doch jetzt ne gute kopfkontrolle und drehen das köpfchen schon zur seite wenn sie keine luft mehr bekommen!

also eigentlich isst jakob sehr gut und verputzt schon sein gläschen mittags! aber das selbstgemachte scheint ihm nicht so sehr zu schmecken! gestern hab ich kratoffeln püriert und ihm zum probieren gegeben und er hats nicht mal runtergeschluckt und so lange und schrecklich gewürgt, bis ich ihn hochgenommen hab und er mir alles wieder auf die schulter gespuckt hat!
vollzeitmama
11699 Beiträge
26.07.2010 13:26
Zitat von franfine:

helene, jakob dreht sich nachts auch immer auf den bauch, aber du musst keine angst haben, sie haben doch jetzt ne gute kopfkontrolle und drehen das köpfchen schon zur seite wenn sie keine luft mehr bekommen!

also eigentlich isst jakob sehr gut und verputzt schon sein gläschen mittags! aber das selbstgemachte scheint ihm nicht so sehr zu schmecken! gestern hab ich kratoffeln püriert und ihm zum probieren gegeben und er hats nicht mal runtergeschluckt und so lange und schrecklich gewürgt, bis ich ihn hochgenommen hab und er mir alles wieder auf die schulter gespuckt hat!


Emil steht auch nicht so auf Kartoffel. Er liebt Zucchini.
franfine
23132 Beiträge
26.07.2010 13:27
Zitat von vollzeitmama:

Ja, das mit den Beeren hab ich auch schon gehört. Man soll ja auch keine Erdbeeren essen, wenn man stillt (hab ich allerdings erst hier bei Emil erfahren, wusste ich bei den Großen gar nicht). Wir waren immer auf den Erdbeerfelden und keiner bekam einen wunden Po oder so. Aber sicherheitshalber hab ich ihm gestern ein paar Teelöffel Johannisbeersaft in Wasser und ihm dann gegeben. Hat nicht darauf reagiert, also wird er den Brei auch vertragen, denke ich.
das mit den erdbeeren ist wohl auch nicht so, dass sie davon wund werden sondern dass dort hochallergene stoffe drin sind! hab aber auch welche gegessen!
vollzeitmama
11699 Beiträge
26.07.2010 13:28
Zitat von franfine:

Zitat von vollzeitmama:

Ja, das mit den Beeren hab ich auch schon gehört. Man soll ja auch keine Erdbeeren essen, wenn man stillt (hab ich allerdings erst hier bei Emil erfahren, wusste ich bei den Großen gar nicht). Wir waren immer auf den Erdbeerfelden und keiner bekam einen wunden Po oder so. Aber sicherheitshalber hab ich ihm gestern ein paar Teelöffel Johannisbeersaft in Wasser und ihm dann gegeben. Hat nicht darauf reagiert, also wird er den Brei auch vertragen, denke ich.
das mit den erdbeeren ist wohl auch nicht so, dass sie davon wund werden sondern dass dort hochallergene stoffe drin sind! hab aber auch welche gegessen!


Hm, als ich dann nachgeforscht habe, habe ich irgendwo gelesen, dann es einen wunden Po verursachen würde.
Aber egal, jetzt ist es sowieso zu spät.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 87 mal gemerkt