evangelische taufe..aber paten katholisch??
18.12.2012 13:46
Liebe Frau *****,
gerne kann ich Ihr Kind nächsten Juni hier in der Gnadenkirche Dachau taufen. Auch dass Sie beide katholisch sind, steht nicht dagegen.
In dem Fall müssen die Taufpaten des Kindes evangelisch sein, aber das haben Sie ja geschrieben, dass Sie bereits zwei evangelische Paten haben.
Als Wunschtermin haben Samstag, den 15. Juni 2013 angegeben. Daraus schließe ich, dass es ein Taufgottesdienst im Familienkreis sein soll.
An welche Uhrzeit hatten Sie gedacht? Üblicherweise 10.00 oder 11.00 Uhr oder 14.00 Uhr.
Wir sollten ein Taufgespräch miteinander führen, bei dem Sie das Anmeldeformular für Ihr Kind ausfüllen. Die Paten können, müssen aber nicht dabei sein.Dafür ist aber noch reichlich Zeit, es reicht im April oder Mai 2013.
Was Sie noch überlegen können:
- eine Taufkerze für Ihr Kind zu besorgen oder die Paten fragen, ob diese sie besorgen.
- einen Taufspruch aussuchen: ein Bibelvers, der dem Kind bei der Taufe zugesprochen wird.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie gerne mailen oder mich auch direkt anrufen unter ***.
Herzliche Grüße
***
Pfarrerin
das haben wir letzte woche von unserer evangelischen kirche mitgeteilt bekommen unser sohn wird auch evangelisch getauft!!!
gerne kann ich Ihr Kind nächsten Juni hier in der Gnadenkirche Dachau taufen. Auch dass Sie beide katholisch sind, steht nicht dagegen.
In dem Fall müssen die Taufpaten des Kindes evangelisch sein, aber das haben Sie ja geschrieben, dass Sie bereits zwei evangelische Paten haben.
Als Wunschtermin haben Samstag, den 15. Juni 2013 angegeben. Daraus schließe ich, dass es ein Taufgottesdienst im Familienkreis sein soll.
An welche Uhrzeit hatten Sie gedacht? Üblicherweise 10.00 oder 11.00 Uhr oder 14.00 Uhr.
Wir sollten ein Taufgespräch miteinander führen, bei dem Sie das Anmeldeformular für Ihr Kind ausfüllen. Die Paten können, müssen aber nicht dabei sein.Dafür ist aber noch reichlich Zeit, es reicht im April oder Mai 2013.
Was Sie noch überlegen können:
- eine Taufkerze für Ihr Kind zu besorgen oder die Paten fragen, ob diese sie besorgen.
- einen Taufspruch aussuchen: ein Bibelvers, der dem Kind bei der Taufe zugesprochen wird.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie gerne mailen oder mich auch direkt anrufen unter ***.
Herzliche Grüße
***
Pfarrerin
das haben wir letzte woche von unserer evangelischen kirche mitgeteilt bekommen unser sohn wird auch evangelisch getauft!!!
18.12.2012 13:49
Die evangelische Kirche sieht das alles lockerer... Wird das Kind evangelisch getauft, kann jeder, egal welcher Religion er angehört, Pate werden.
Die katholische Kirche ist da strenger, denn da muss der Pate ebenfalls katholisch sein.
So ist es zumindest hier bei uns geregelt. Habe mich diesbezüglich nämlich auch schon informiert...
Die katholische Kirche ist da strenger, denn da muss der Pate ebenfalls katholisch sein.
So ist es zumindest hier bei uns geregelt. Habe mich diesbezüglich nämlich auch schon informiert...
18.12.2012 13:55
Zitat von bald_mutti12:Kleinner Tipp, bitte einen Mod, dass deine Veröffendlichung, noch mal überarbeitet wird, du **** deinen Namen, veröffendlichts aber den der Pfarrerin samt Telefonnummer, dass könnte böse aus gehen.
Liebe Frau *****,
gerne kann ich Ihr Kind nächsten Juni hier in der Gnadenkirche Dachau taufen. Auch dass Sie beide katholisch sind, steht nicht dagegen.
In dem Fall müssen die Taufpaten des Kindes evangelisch sein, aber das haben Sie ja geschrieben, dass Sie bereits zwei evangelische Paten haben.
Als Wunschtermin haben Samstag, den 15. Juni 2013 angegeben. Daraus schließe ich, dass es ein Taufgottesdienst im Familienkreis sein soll.
An welche Uhrzeit hatten Sie gedacht? Üblicherweise 10.00 oder 11.00 Uhr oder 14.00 Uhr.
Wir sollten ein Taufgespräch miteinander führen, bei dem Sie das Anmeldeformular für Ihr Kind ausfüllen. Die Paten können, müssen aber nicht dabei sein.Dafür ist aber noch reichlich Zeit, es reicht im April oder Mai 2013.
Was Sie noch überlegen können:
- eine Taufkerze für Ihr Kind zu besorgen oder die Paten fragen, ob diese sie besorgen.
- einen Taufspruch aussuchen: ein Bibelvers, der dem Kind bei der Taufe zugesprochen wird.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie gerne mailen oder mich auch direkt anrufen unter ***
Herzliche Grüße
***
Pfarrerin
das haben wir letzte woche von unserer evangelischen kirche mitgeteilt bekommen unser sohn wird auch evangelisch getauft!!!
18.12.2012 18:40
Ich kenn es so, daß die Evangeln in dieser Beziehung lockerer drauf sind, als die Katholiken. Ich bin evangelisch meine beiden Taufpaten aber katholisch. Gar kein Problem.
Meine Maus wurde katholisch wg meinem Mann (kath. Relilehrer) getauft, da mußte mind. 1 der Paten katholisch sein.
Sollt also bei Euch kein Problem sein, aber red zur Sicherheit nochmal mit Eurem Pfarrer.
Meine Maus wurde katholisch wg meinem Mann (kath. Relilehrer) getauft, da mußte mind. 1 der Paten katholisch sein.
Sollt also bei Euch kein Problem sein, aber red zur Sicherheit nochmal mit Eurem Pfarrer.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt