evangelische taufe..aber paten katholisch??
18.12.2012 12:43
hey!!
nach langem hin und her.. haben wir uns doch dazu entschieden unser kleines taufen zu lassen..
mein mann möchte seinen besten freund nehmen der ist aber katholisch die kleine wird aber evangelisch.. geht das ohne weiteres? oder müssen die paten auch evangelisch sein? hab da keine ahnung von..weiss auch noch nicht wen ich nehme.. kann sein das ich jemanden nehme der evangelsich ist aber ich weiss noch nicht
nach langem hin und her.. haben wir uns doch dazu entschieden unser kleines taufen zu lassen..
mein mann möchte seinen besten freund nehmen der ist aber katholisch die kleine wird aber evangelisch.. geht das ohne weiteres? oder müssen die paten auch evangelisch sein? hab da keine ahnung von..weiss auch noch nicht wen ich nehme.. kann sein das ich jemanden nehme der evangelsich ist aber ich weiss noch nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
18.12.2012 12:45
Ein Pate soll evangelisch und konfirmiert sein.
Wenn das nicht der Fall ist, wird bestimmt dennoch getauft. Die Kirche kann doch froh um jedes neue Gemeindemitglied sein...
Wenn das nicht der Fall ist, wird bestimmt dennoch getauft. Die Kirche kann doch froh um jedes neue Gemeindemitglied sein...
18.12.2012 12:46
In der evangelischen kirche interessiert das keinen, dermuss nichtmal gefirmt sein!
Wllst du aber nen evangelischen paten bei ner katholischen taufe sieht das anders aus.
Mein mann ist kathlisch, nicht gefirmt, konnte nur pate werden da unsere nichte evangelisch getauft wurde.
Sollte normal kein problem sein
Wllst du aber nen evangelischen paten bei ner katholischen taufe sieht das anders aus.
Mein mann ist kathlisch, nicht gefirmt, konnte nur pate werden da unsere nichte evangelisch getauft wurde.
Sollte normal kein problem sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.12.2012 12:47
Zitat von Winterstiefel:
Ein Pate soll evangelisch und konfirmiert sein.
Wenn das nicht der Fall ist, wird bestimmt dennoch getauft. Die Kirche kann doch froh um jedes neue Gemeindemitglied sein...
Schwachsinn!
18.12.2012 12:47
Zitat von FräuleinBunt:
In der evangelischen kirche interessiert das keinen, dermuss nichtmal gefirmt sein!
Wllst du aber nen evangelischen paten bei ner katholischen taufe sieht das anders aus.
Mein mann ist kathlisch, nicht gefirmt, konnte nur pate werden da unsere nichte evangelisch getauft wurde.
Sollte normal kein problem sein![]()
okay das hört sich gut an
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.12.2012 12:47
Es gibt keine Firmung bei den Evangelen, oder irre ich?
Da ist doch nach der Konfirmation Schluss.
Da ist doch nach der Konfirmation Schluss.
18.12.2012 12:48
umgekehrt wäre es schwerer ,,...
Mein Mann is katholisch ich evangelisch.. undmein Mann konnte bei unserem 1.Patenkind Taufpate werde,trotz das unser PATENKIND eVANGELISCH GETAUFT WORDEN IST::
uMGEKEHRT WEI GESAGT WÄRE ES WOHL SCHWIERIGER
Mein Mann is katholisch ich evangelisch.. undmein Mann konnte bei unserem 1.Patenkind Taufpate werde,trotz das unser PATENKIND eVANGELISCH GETAUFT WORDEN IST::
uMGEKEHRT WEI GESAGT WÄRE ES WOHL SCHWIERIGER
18.12.2012 12:48
Bin auch eine katholische Patin eines evangelisch getauften Patenkindes und es gab keinerlei Probleme
Die Evangelischen sehen das alles viel locker als die Katholiken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Die Evangelischen sehen das alles viel locker als die Katholiken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
18.12.2012 12:48
Kommt stark auf die jeweilige Gemeinde an. In der Regel sollte ein Pate evangelisch und konfirmiert sein. Aber die Gemeindeleitung kann da auch Ausnahmen machen. Man kann auch ohne Paten taufen und z.B, Taufzeugen benennen. Da ist die Konfession dann definitiv egal.
18.12.2012 12:48
Also unsere Maus wird auch evangelish getauft und wir haben einen kath. und einen evang. Paten. Da es bei uns so ist, dass der kath. Pate sie nicht übers Taufbecken halten darf.
18.12.2012 12:49
Zitat von Pinacolada30:
umgekehrt wäre es schwerer ,,...
Mein Mann is katholisch ich evangelisch.. undmein Mann konnte bei unserem 1.Patenkind Taufpate werde,trotz das unser PATENKIND eVANGELISCH GETAUFT WORDEN IST::
uMGEKEHRT WEI GESAGT WÄRE ES WOHL SCHWIERIGER
echt....oh je wir sind beide katholisch und liebäugeln mit nem katholischen und nem evangelischen Paten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
18.12.2012 12:49
Ich bin auch evangelisch getauft, bei mir hat der Pfarrer keinen Katholischen Paten zugelassen, also mussten sich meine Eltern nach jemand anderen umsehen.... Aber der hat sich nie wirklich um mich gechert....seit ca. 5Jahren ist der KOntakt ganz abgebrochen
18.12.2012 12:50
okay das ist gut unser freund der katholisch ist war sich nämlich nicht sicher
weil wie ihr schon sagt bei denen das alles n bisschen komplizierter ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.12.2012 12:51
Zitat von BennyundSandra:
Ich bin auch evangelisch getauft, bei mir hat der Pfarrer keinen Katholischen Paten zugelassen, also mussten sich meine Eltern nach jemand anderen umsehen.... Aber der hat sich nie wirklich um mich gechert....seit ca. 5Jahren ist der KOntakt ganz abgebrochen
nat toll.. dann liegt es auch noch an dem pfarrer... ich denke aber mal das wir da keine probleme haben werden..der ist ganz locker
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt