Mütter- und Schwangerenforum

evangelische taufe..aber paten katholisch??

Gehe zu Seite:
Pinacolada30
753 Beiträge
18.12.2012 12:52
Zitat von Leseratte-Brianna:

Zitat von Pinacolada30:

umgekehrt wäre es schwerer ,,...

Mein Mann is katholisch ich evangelisch.. undmein Mann konnte bei unserem 1.Patenkind Taufpate werde,trotz das unser PATENKIND eVANGELISCH GETAUFT WORDEN IST::

uMGEKEHRT WEI GESAGT WÄRE ES WOHL SCHWIERIGER

echt....oh je wir sind beide katholisch und liebäugeln mit nem katholischen und nem evangelischen Paten


Ja echt,die katholische kirche stellts ich da echt an..
Ich soll PATIN MACHEN VON MEINEN Neffen (STEHT INNE SCHWEBE) DER WIRD ABER KATHOLISCH GETAUFT.... und da wäre ich nur Taufzeugin und würde nicht eingetragen werden... hammer oder
Leseratte-Brianna
26552 Beiträge
18.12.2012 12:53
Zitat von Pinacolada30:

Zitat von Leseratte-Brianna:

Zitat von Pinacolada30:

umgekehrt wäre es schwerer ,,...

Mein Mann is katholisch ich evangelisch.. undmein Mann konnte bei unserem 1.Patenkind Taufpate werde,trotz das unser PATENKIND eVANGELISCH GETAUFT WORDEN IST::

uMGEKEHRT WEI GESAGT WÄRE ES WOHL SCHWIERIGER

echt....oh je wir sind beide katholisch und liebäugeln mit nem katholischen und nem evangelischen Paten


Ja echt,die katholische kirche stellts ich da echt an..
Ich soll PATIN MACHEN VON MEINEN Neffen (STEHT INNE SCHWEBE) DER WIRD ABER KATHOLISCH GETAUFT.... und da wäre ich nur Taufzeugin und würde nicht eingetragen werden... hammer oder
oh je
Diny
1910 Beiträge
18.12.2012 12:54
Zitat von Pinacolada30:

Zitat von Leseratte-Brianna:

Zitat von Pinacolada30:

umgekehrt wäre es schwerer ,,...

Mein Mann is katholisch ich evangelisch.. undmein Mann konnte bei unserem 1.Patenkind Taufpate werde,trotz das unser PATENKIND eVANGELISCH GETAUFT WORDEN IST::

uMGEKEHRT WEI GESAGT WÄRE ES WOHL SCHWIERIGER

echt....oh je wir sind beide katholisch und liebäugeln mit nem katholischen und nem evangelischen Paten


Ja echt,die katholische kirche stellts ich da echt an..
Ich soll PATIN MACHEN VON MEINEN Neffen (STEHT INNE SCHWEBE) DER WIRD ABER KATHOLISCH GETAUFT.... und da wäre ich nur Taufzeugin und würde nicht eingetragen werden... hammer oder


also echt ey.. da fällt einem nix zu ein ja da bin ich mal gespannt wenn unsere freunde die katholisch sind n kind bekommen die werden zu 90% uns nehmen wollen... oh je..
Pinacolada30
753 Beiträge
18.12.2012 12:57
Zitat von ilayna:

Zitat von Pinacolada30:

Zitat von Leseratte-Brianna:

Zitat von Pinacolada30:

umgekehrt wäre es schwerer ,,...

Mein Mann is katholisch ich evangelisch.. undmein Mann konnte bei unserem 1.Patenkind Taufpate werde,trotz das unser PATENKIND eVANGELISCH GETAUFT WORDEN IST::

uMGEKEHRT WEI GESAGT WÄRE ES WOHL SCHWIERIGER

echt....oh je wir sind beide katholisch und liebäugeln mit nem katholischen und nem evangelischen Paten


Ja echt,die katholische kirche stellts ich da echt an..
Ich soll PATIN MACHEN VON MEINEN Neffen (STEHT INNE SCHWEBE) DER WIRD ABER KATHOLISCH GETAUFT.... und da wäre ich nur Taufzeugin und würde nicht eingetragen werden... hammer oder


also echt ey.. da fällt einem nix zu ein ja da bin ich mal gespannt wenn unsere freunde die katholisch sind n kind bekommen die werden zu 90% uns nehmen wollen... oh je..


ganz ehrlich da bin ich froh evangelisch zu sein lach... die nehmen das etwas lockerer... Ich kann auch nicht verstehen wieso die Katholische Kirche sich da so anstellt...selbst mein Man der Katholisch ist sagt die KATHOLISCHE kIRCHE HAT EINEN ANNE wAFFEL
sandyujohanna
2003 Beiträge
18.12.2012 12:57
also unser tochter ist evangelisch getauft und hat nen evangelischen und nen katholischen paten.....
bei den evangelen ist das echt eigentlich kein problem.....die katholiken stellen sich da echt mehr an......
mamamone
31266 Beiträge
18.12.2012 12:59
Kommt ganz dolle auf den Pfarrer an, meine Kinder haben auch katholische Paten, sie müssen nur in ihrer Gemeide und einen Patenberchtigungsschein beantragen. Mein Pfarrer hat sogar meine Patentante als Patin für meine Tocher akzeptiert, obwohl sie aus beruflichen Gründen, aus der Kirche ausgetrten war ( DDR ).
Aber dieser Pfarrer hatte mich schon getauft, konfirmiert und getraut !
Pinacolada30
753 Beiträge
18.12.2012 13:02
Zitat von mamamone:

Kommt ganz dolle auf den Pfarrer an, meine Kinder haben auch katholische Paten, sie müssen nur in ihrer Gemeide und einen Patenberchtigungsschein beantragen. Mein Pfarrer hat sogar meine Patentante als Patin für meine Tocher akzeptiert, obwohl sie aus beruflichen Gründen, aus der Kirche ausgetrten war ( DDR ).
Aber dieser Pfarrer hatte mich schon getauft, konfirmiert und getraut !



ich bin noch inne kirche drin und uach wennich den Schein da vorlegen würde,wäre ich noch lange keine Patin..sondern nur TAUFZEUGIN:::
mamamone
31266 Beiträge
18.12.2012 13:04
Zitat von Pinacolada30:

Zitat von mamamone:

Kommt ganz dolle auf den Pfarrer an, meine Kinder haben auch katholische Paten, sie müssen nur in ihrer Gemeide und einen Patenberchtigungsschein beantragen. Mein Pfarrer hat sogar meine Patentante als Patin für meine Tocher akzeptiert, obwohl sie aus beruflichen Gründen, aus der Kirche ausgetrten war ( DDR ).
Aber dieser Pfarrer hatte mich schon getauft, konfirmiert und getraut !



ich bin noch inne kirche drin und uach wennich den Schein da vorlegen würde,wäre ich noch lange keine Patin..sondern nur TAUFZEUGIN:::


Bei uns sind alle als PATEN eingetragen und haben die Patenurkunde erhalten.

Das ist die offizielle Meinung der ev. Kirche dazu

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ;esrc=s&source=web&cd=7&ved=0CI8BEBYwB g&url=http%3A%2F%2Fwww.ekd.de%2Feinsteiger%2Ft aufe.html&ei=51rQUI95poTgBOSagPgG&usg=AFQj CNHqSxZiZfUyyOAaFMgCWEixs4nA2g&bvm=bv.13555341 69,d.bGE&cad=rja
Pinacolada30
753 Beiträge
18.12.2012 13:14
Zitat von mamamone:

Zitat von Pinacolada30:

Zitat von mamamone:

Kommt ganz dolle auf den Pfarrer an, meine Kinder haben auch katholische Paten, sie müssen nur in ihrer Gemeide und einen Patenberchtigungsschein beantragen. Mein Pfarrer hat sogar meine Patentante als Patin für meine Tocher akzeptiert, obwohl sie aus beruflichen Gründen, aus der Kirche ausgetrten war ( DDR ).
Aber dieser Pfarrer hatte mich schon getauft, konfirmiert und getraut !



ich bin noch inne kirche drin und uach wennich den Schein da vorlegen würde,wäre ich noch lange keine Patin..sondern nur TAUFZEUGIN:::


Bei uns sind alle als PATEN eingetragen und haben die Patenurkunde erhalten.

Das ist die offizielle Meinung der ev. Kirche dazu

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ;esrc=s&source=web&cd=7&ved=0CI8BEBYwB g&url=http%3A%2F%2Fwww.ekd.de%2Feinsteiger%2Ft aufe.html&ei=51rQUI95poTgBOSagPgG&usg=AFQj CNHqSxZiZfUyyOAaFMgCWEixs4nA2g&bvm=bv.13555341 69,d.bGE&cad=rja


Bei meinem ertsen Patenkind habe ichauch ne Patenurkunde(ich ev) und mein Mann auch (er Katholisch)

Nur wenn ich jetzt bei meinen Neffen der Katholisch getauft werden soll Patin mache bekomm ich diese Urkunde eben nicht
mamamone
31266 Beiträge
18.12.2012 13:18
Zitat von Pinacolada30:

Zitat von mamamone:

Zitat von Pinacolada30:

Zitat von mamamone:

Kommt ganz dolle auf den Pfarrer an, meine Kinder haben auch katholische Paten, sie müssen nur in ihrer Gemeide und einen Patenberchtigungsschein beantragen. Mein Pfarrer hat sogar meine Patentante als Patin für meine Tocher akzeptiert, obwohl sie aus beruflichen Gründen, aus der Kirche ausgetrten war ( DDR ).
Aber dieser Pfarrer hatte mich schon getauft, konfirmiert und getraut !



ich bin noch inne kirche drin und uach wennich den Schein da vorlegen würde,wäre ich noch lange keine Patin..sondern nur TAUFZEUGIN:::


Bei uns sind alle als PATEN eingetragen und haben die Patenurkunde erhalten.

Das ist die offizielle Meinung der ev. Kirche dazu

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ;esrc=s&source=web&cd=7&ved=0CI8BEBYwB g&url=http%3A%2F%2Fwww.ekd.de%2Feinsteiger%2Ft aufe.html&ei=51rQUI95poTgBOSagPgG&usg=AFQj CNHqSxZiZfUyyOAaFMgCWEixs4nA2g&bvm=bv.13555341 69,d.bGE&cad=rja


Bei meinem ertsen Patenkind habe ichauch ne Patenurkunde(ich ev) und mein Mann auch (er Katholisch)

Nur wenn ich jetzt bei meinen Neffen der Katholisch getauft werden soll Patin mache bekomm ich diese Urkunde eben nicht
Wahrscheinlich eben doch sehr abhängig, von Pfarrer oder einer wichtigen Gemeidesekretärin !
Schneeflocke1987
7539 Beiträge
18.12.2012 13:19
also ich bin RK und einer meiner Paten ist auch EV. Das ist überhaupt kein Problem. Auch wenn beide EV. sind.
18.12.2012 13:20
Kommt auf den Pfarrer an.
Die patin meiner Tochter is in keiner Kirche und wurde dann Taufzeugin (evangelische Taufe).
Bei meiner Freundin müssen die Paten auch evangelisch sein, sonst Tauft der Pfarrer nicht.
shadow
3433 Beiträge
18.12.2012 13:21
also unsere kinder sind auch beide evangelisch getauft und haben jeweils einen katholischen paten. das ging ohne probleme.
Pinacolada30
753 Beiträge
18.12.2012 13:21
Zitat von mamamone:

Zitat von Pinacolada30:

Zitat von mamamone:

Zitat von Pinacolada30:

...


Bei uns sind alle als PATEN eingetragen und haben die Patenurkunde erhalten.

Das ist die offizielle Meinung der ev. Kirche dazu

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ;esrc=s&source=web&cd=7&ved=0CI8BEBYwB g&url=http%3A%2F%2Fwww.ekd.de%2Feinsteiger%2Ft aufe.html&ei=51rQUI95poTgBOSagPgG&usg=AFQj CNHqSxZiZfUyyOAaFMgCWEixs4nA2g&bvm=bv.13555341 69,d.bGE&cad=rja


Bei meinem ertsen Patenkind habe ichauch ne Patenurkunde(ich ev) und mein Mann auch (er Katholisch)

Nur wenn ich jetzt bei meinen Neffen der Katholisch getauft werden soll Patin mache bekomm ich diese Urkunde eben nicht
Wahrscheinlich eben doch sehr abhängig, von Pfarrer oder einer wichtigen Gemeidesekretärin !


Die Mutter meines Neffen hatte mir das so gesagt gehabt das ich dann nicht als Patin eingetragen werde,sondern nur mein Mann und er würde auch die Patenurkunde bekommen und ich gugg aus der Röhre
18.12.2012 13:35
Zitat von ilayna:

Zitat von BennyundSandra:

Ich bin auch evangelisch getauft, bei mir hat der Pfarrer keinen Katholischen Paten zugelassen, also mussten sich meine Eltern nach jemand anderen umsehen.... Aber der hat sich nie wirklich um mich gechert....seit ca. 5Jahren ist der KOntakt ganz abgebrochen


nat toll.. dann liegt es auch noch an dem pfarrer... ich denke aber mal das wir da keine probleme haben werden..der ist ganz locker

klar liegt es auch sehr am pfarrer, bei mir ist es jetzt aber auch schon so 18 Jahre her....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt