Mütter- und Schwangerenforum

Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4 ... dann steht das Quartett vor der Tür!

Gehe zu Seite:
03.05.2017 09:59
Ihr Lieben, alles gut bei euch?

Ich war gestern beim Hautarzt und bin so unzufrieden wieder raus, dass ich mir wohl einen neuen suchen werde. Da kommt man zum Leberflecken-Check und er schaut sich die, die ich seltsam finde, nicht einmal richtig an.

Heute machen wir es uns recht gemütlich, nachdem es draußen beim Schulkind begleiten schweinekalt war. Und abends habe ich ein "Date" mit einer Freundin auf den einen oder anderen Cocktail. Manchmal muss ich einfach ein bisschen raus.

Ich wünsche euch einen wundervollen Mittwoch
03.05.2017 11:11
Viel Spaß beim Cocktailabend.

Mit dem Hautarzt klingt ja blöd. Warst du sonst immer zufrieden?
03.05.2017 11:25
Zitat von Cookie88:

Viel Spaß beim Cocktailabend.

Mit dem Hautarzt klingt ja blöd. Warst du sonst immer zufrieden?


Danke!

Naja, ein Sympathieträger war er noch nie. Und auch kein Freund der vielen Worte. Aber dass man als Patient so wenig ernst genommen wird, stört mich jetzt schon massiv. Das war vorher nicht ganz so.

Der Frosch zerrt gerade übrigens ganz schön an den Nerven ... Wie man bewusst lauter Dinge anstellen kann, bei denen man weiß, sie sind "tabu" oder man tut sich selbst weh ... Mit dem Kopf gegen die Tür rennen zum Beispiel, oder das Lego-Auto als Rollschuh missbrauen.
03.05.2017 14:25
"Mama, ich geh dann mal nach dem Nachmittagsunterricht zur M., ja? Und du musst mich auch nicht abholen, weil die doch den Hund haben und du Angst vor Hunden hast. Das übernimmt dann einfach der Papa oder die M. bringt mich heim. Die is ja eh viiiieeel älter als ich!"

Süß, wie die Große über ihre Klassenkameradin spricht und plant.

Dann darf der Papa sie eben heute Abend abholen und ich habe zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Keine Hunde in meiner Nähe und ein Kind weniger, das sich beschwert, dass ich die Legoteile falsch zusammen setze.
04.05.2017 14:59
Es regnet und hagelt. Und dann regnet es wieder. Draußen ist alles nass und kalt und einfach bäh. Wie gut, dass sich der Frosch den Mittagsschlaf noch ausgiebig genehmigt und seit über drei Stunden von Milchflaschen und Pizza Salami träumt. Zumindest schmatzt er ständig durchs Babyphon. Aber solange er nicht "MAMAAAA" ruft, halte ich ihn für schlafend.

Das große Tochterkind "genießt" ihre Hausaufgaben. Freiwillig. Ohne Gemotze. Und ich bin leicht irritiert, wollte sie schon nach ihrem Gesundheitszustand fragen.

Mein Kaffee, der zweite für heute übrigens (in der XXL-Tasse zählt der wohl aber schon zum 4. oder 5.) wird derweil langsam kalt, weil ich lieber im Netz surfe und Geschichten lese und mich durch Elternblogs grabe, während ich Mathematikfragen beantworte und stoisch mit dem Radierer die falschen Buchstaben wegwische.

Ja, so sieht ein Nachmittag bei Familie Cappotella aus.

Und was treibt ihr?
07.05.2017 07:59
Na, wie ist euer Wochenende?

Wir haben heute Freigang. Einmal im Jahr verpflichten wir doch tatsächlich meine Eltern, sich stundenweise alleine um die vier Mäuse zu kümmern. Und die haben schon ein bisschen Panik während ich bereits den ganzen Morgen grinsend durch die Gegend renne und mich freue wie ein Kleinkind.
Heute geht es ins Kino zu Guardians of the Galaxy .

Wahrscheinlich werde ich dann die ganze Zeit im Kino sitzen und mich fragen, ob meine Eltern mit den vieren klarkommen und wer gerade auf dem Weg zum KH ist.

Nebenbei hab ich übrigens diesen Monat schon was mit meinem Blog verdient. 1,36€. Ich werde also reich.

So, jetzt kümmere ich mich um die Bolognesesoße, die gestern schon 4 Stunden geköchelt hat. Wir wollen ja schließlich pünktlich essen, damit der Herzmann und ich fluchtartig das Haus verlassen können, wenn meine Eltern gegen 14 Uhr auf der Matte stehen.
Christen
25087 Beiträge
07.05.2017 08:21
Das hört sich toll an! Ich wünsche euch beiden ganz viel Spaß.
Wow, du wirst reich, wie oft muss ich den lesen, damit es mehr wird?
07.05.2017 09:27
Zitat von Christen:

Das hört sich toll an! Ich wünsche euch beiden ganz viel Spaß.
Wow, du wirst reich, wie oft muss ich den lesen, damit es mehr wird?


Vielen lieben Dank!

Dafür musst du höchstens meine Affiliate Links anklicken und ggf was bestellen. Vom lesen selber werde ich leider nicht reicht. Aber das ist auch nicht die Absicht. Bisher gibt es leider auch keine Kooperationen, zumindest will sich noch niemand auf so einen kuschelig kleinen Blog einlassen.
wolkenschaf
11977 Beiträge
07.05.2017 17:25
Wie wars im Kino? Das müsste ich auch mal wieder machen, also ohne Kinder..

Du machst doch ein Fernstudium, oder? Ich spiele gerade mit dem Gedanke auch eins anzufangen und brauche mal einen realistischen Erfahrungsbericht. Das was ich machen möchte wäre ein 12 monatiger Kurs. Wie genau läuft das denn ab? Man bekommt Skripte, arbeitetet die durch und schreibt dann eine Klausur dazu? Ist man da komplett auf sich gestellt oder gibt es Ansprechpartner? Wieviel Zeit muss man realistisch aufwenden? (Angegeben sind 8 Stunden pro Woche). Was passiert, wenn man länger braucht, als sie angegebene Zeit? Bist du insgesamt zufrieden oder gibt es irgendwelche generellen Kritikpunkte? Ich kenne ja bisher nur das klassische Präsenzstudium...
Hab jetzt erstmal Infomaterial bestellt, das mir hoffentlich die meisten Fragen beantwortet, aber die schreiben da ja auch immer nur die guten Sachen rein.
07.05.2017 21:39
Zitat von wolkenschaf:

Wie wars im Kino? Das müsste ich auch mal wieder machen, also ohne Kinder..

Du machst doch ein Fernstudium, oder? Ich spiele gerade mit dem Gedanke auch eins anzufangen und brauche mal einen realistischen Erfahrungsbericht. Das was ich machen möchte wäre ein 12 monatiger Kurs. Wie genau läuft das denn ab? Man bekommt Skripte, arbeitetet die durch und schreibt dann eine Klausur dazu? Ist man da komplett auf sich gestellt oder gibt es Ansprechpartner? Wieviel Zeit muss man realistisch aufwenden? (Angegeben sind 8 Stunden pro Woche). Was passiert, wenn man länger braucht, als sie angegebene Zeit? Bist du insgesamt zufrieden oder gibt es irgendwelche generellen Kritikpunkte? Ich kenne ja bisher nur das klassische Präsenzstudium...
Hab jetzt erstmal Infomaterial bestellt, das mir hoffentlich die meisten Fragen beantwortet, aber die schreiben da ja auch immer nur die guten Sachen rein.

Im Kino wars toll. Danach ... ich hätte gern Hänsel und Gretel mit den Kindern gespielt ....

Zum Fernstudium kann ich dir sagen, dass ich realistischerweise nach 2 Semestern das Handtuch geschmissen habe, weil ich es einfach nicht gebacken bekomme. Das kann auch daran liegen, dass mein Durchhaltevermögen gegen Null geht, aber ich hatte weder die Zeit noch das Organisationstalent, das durchzuziehen.

Kommt immer darauf an, wo du das Fernstudium machst. Beim SGD hatte ich sowohl per Telefon als auch per Email Kontakt zu meinen Betreuern. Da gab es auch ein Forum für jeden "Studiengang". Genutzt habe ich das allerdings nie.
Bei der Fernuni Hagen kannst du auch per Email und Telefon mit den Dozenten in Kontakt treten. Auf der Seite der Uni gibt es ein Moodle mit Lernaufgaben. An sich wirklich sinnvoll. Bei FB gibt es dazu auch sehr viele Gruppen, die einen durch alle Fragen bei der Hagener Fernuni boxen.

Im Prinzip meldest du dich im vorgegebenen Zeitraum zum Studium an, bekommst die ersten Infos zugeschickt und kannst dich dann mit den Zugangsdaten, die meist dabei sind, für die Dinge eintragen, die du belegen möchtest. Ich meine, dass 8 SWS ziemlich wohlwollend angesetzt werden. Du musst das ganze ja nicht nur lesen, sondern auch wiederholen und wiederholen und wiederholen und irgendwann wieder "ausrotzen". Außer du lernst einfach schneller als ich. Was natürlich auch nicht schwer ist, da ich seit meinem Sturz vor 3 Jahren manchmal ziemliche Lücken habe.

Wenns also nicht zu teuer ist, würde ich es einfach ausprobieren. Es schmeißen kann man immer noch. Und is dann um ne Erfahrung reicher.

Achso, wenn man länger braucht, darf man normalerweise ne gewisse Zeitspanne kostenlos verlängern. Das würde ich aber vorher erfragen.

Kritikpunkte habe ich so übrigens keine. Nur ist es halt so, dass du wirklich auf dich allein gestellt bist, was das Organisatorische angeht. Da ist die Präsenzuni weit bequemer.
Tanzbär
13559 Beiträge
07.05.2017 22:11
Zitat von wolkenschaf:

Wie wars im Kino? Das müsste ich auch mal wieder machen, also ohne Kinder..

Du machst doch ein Fernstudium, oder? Ich spiele gerade mit dem Gedanke auch eins anzufangen und brauche mal einen realistischen Erfahrungsbericht. Das was ich machen möchte wäre ein 12 monatiger Kurs. Wie genau läuft das denn ab? Man bekommt Skripte, arbeitetet die durch und schreibt dann eine Klausur dazu? Ist man da komplett auf sich gestellt oder gibt es Ansprechpartner? Wieviel Zeit muss man realistisch aufwenden? (Angegeben sind 8 Stunden pro Woche). Was passiert, wenn man länger braucht, als sie angegebene Zeit? Bist du insgesamt zufrieden oder gibt es irgendwelche generellen Kritikpunkte? Ich kenne ja bisher nur das klassische Präsenzstudium...
Hab jetzt erstmal Infomaterial bestellt, das mir hoffentlich die meisten Fragen beantwortet, aber die schreiben da ja auch immer nur die guten Sachen rein.

Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war, antworte ich trotzdem mal ganz frech

Bei meinem Kurs sind 10 Wochenstunden angegeben und ich habe noch nie so viele gebraucht. Aber ich denke ehrlich gesagt, dass das Typsache ist. Ich z.B. brauche Druck, damit ich überhaupt anfange zu lernen / die Einsendearbeiten zu bearbeiten. Und wenn ich weiss, dass ich die in 2 Tagen absenden MUSS, dann setze ich mich auch mal 5-6 Stunden hin und mache die in einem Rutsch durch. Ist meistens dann auch Nachtarbeit, gerne von 22-3 Uhr morgens

Zur Klausurenvorbereitung brauche ich im Schnitt knapp 10 h, um mir das Skript durchzulesen, Notizen zu machen und zu lernen. Aber wie gesagt, ich denke, dass es immer darauf ankommt, wie schnell man lernt, wie diszipliniert man ist und wie sehr einen das Thema interessiert.

Ansonsten kann ich mich Cappo nur anschließen: Wenn es nicht ewig teuer ist, mache es einfach. An der Fernuni Hagen gibt es doch auch eine Probezeit (glaube ich). Wenn du merkst, dass dir das nicht liegt, kannst du das immer noch abblasen.

Generell bin ich aber mit dem Service der Uni sehr zufrieden. Wenn man eine Frage hat, kann man die jederzeit telefonisch erreichen und auch auf E-Mails antworten die innerhalb sehr kurzer Zeit.
wolkenschaf
11977 Beiträge
07.05.2017 22:40
Ich danke euch.
Ich denke, ich werde es wagen. Wird zwar wahrscheinlich nicht leicht neben Job, Kindern und Haushalt, aber wenn ich es jetzt nicht mache, dann mache ich es wahrscheinlich nie. Mir schwebt schon lange eine berufliche Umorientierung im Kopf rum und die ist nur realistisch, wenn ich mich diesbezüglich entsprechend weiterbilde.
Ich bin auch eher der Typ, der am besten und effizientesten unter Zeitdruck arbeitet und mich haben im Präsenzstudium diese ganzen Gruppenarbeiten eher immer genervt. Daher denke ich schon, dass mir diese Form des Studiums liegen müsste. Und ich habe das Gefühl, dass mein Kopf mal wieder Futter abseits der beruflichen Routine braucht...
08.05.2017 11:42
@Tanzbär
Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Aber ich habe zum Teil wirklich schon Probleme damit, die über 10 Zeilen verschachtelten und mit Fachtermini gespickten Sätze auseinander zu klamausern.

Ich habe ein Klammeräffchen hier. Morgens springt er von Papas Arm, dass er auf meinen kann, den kompletten Vormittag will er auf meinem Schoß sitzen oder auf meiner Brust liegen und sich keinen Millimeter bewegen.

Entweder brütet er was aus oder er ist gerade einfach liebesbedürftig. Mit letzterem bin ich absolut happy, mit ersterem ... ja .... ähm ...

09.05.2017 08:57
So, ich bin dann mal fertig mit dem ganzen Muttertagsgedöns. Und die Hälfte der Sachen, die ich gemacht habe, gehen an den Arbeitskollegen meines Mannes. Einfach weil er so süß ist und immer an uns denkt (Wurst und Fleisch aus eigener Schlachtung, eingekochte Leckereien etc. ).

Der Herzmann ist heute daheim und kränkelt. Nach einem langen Gespräch gestern hat er eingesehen, dass es nix bringt und es keiner dankt, wenn man sich krank zur Arbeit schleppt. Im Gegenteil, man wird dann dafür angeranzt, dass man sich allein im Büro verbarrikadiert.

Die Prinzessin ist natürlich traurig, dass sie nicht in den Kiga kann. Aber die "Sanktion" kommt gerade passend, nachdem sie heute morgen eine Lüge nach der anderen aufgetischt und den Zwerg mal wieder nur angemault und geschupft hat.

Hach ja, Großfamilienleben.
09.05.2017 19:48
Warum darf die Prinzessin nicht in Kiga wenn Papa krank ist?

Gute Besserung an deinen Mann!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 74 mal gemerkt