Dezember Babys 2015
05.05.2015 15:21
Zitat von sophie24:
Ok dann verstehe ich es nich. ich dachte auch immer man bekommt den erst später. aber denke mal das ist von arzt zu arzt unterschiedlich
eigentlich ist es so das der MuPa mit sichtung des schlagenden herzens ausgestellt wird
gibt ärtze die das für nicht so wichtig erachten, dann einfach druck machen
hatte das problem damals bei meiner tochter auch
05.05.2015 15:31
Zitat von Lillipilli:
Wie viele Studentinnen sind eigentlich unter uns und was studiert ihr?
Hieeer Ich studiere Erziehungswissenschaften, bin im 2. Semester vom Master. Das nächste Semester werde ich wohl nur eine AG belegen, da ich ja die Hälfte, also von Dezember-Februar, nicht teilnehmen kann
@Hebamme Bei der Sache mit der Hebamme blicke ich nicht so ganz durch Im Krankenhaus gibt es ja Hebammen. Ich kann mir aber eine zusätzlich suchen? Die macht dann Vor- und Nachsorge? Ich weiß, dass die Hebammen im KH teilweise auch Geburtsvorbereitungskurse und Nachsorge anbieten.
@Mutterpass Ich bekomme meinen beim nächsten Termin, am 18.05.
Ich hatte ja heute Termin. Die Praxis war suuuuper voll. Aber Stups war zu sehen und Herz hat geschlagen Ich habe ein Trauma bezüglich Blutabnahme dank meines Kinderarztes. Heute war ich bei der Blutabnahme aber echt tapfer, nur etwas aufgeregt. Ich verlasse die Praxis und was ist? Mein Kreislauf sackt total ab. Hab mir dann direkt beim Bäcker eine Flasche Eistee geholt, das hat geholfen.
@Übelkeit Bei mir ist es heute wieder besser. Mir hat der Tipp meiner Mutter geholfen: im Bett frühstücken. Kann auch ein kleiner Snack sein. Und viele kleine Portionen über den Tag verteilt
@Nackenfaltenmessung Werden wir nicht machen. Ich will mir nicht unnötig Gedanken machen müssen.
05.05.2015 15:45
Tigger, super, dass alles gut gelaufen ist und das Herzchen fleißig geschlagen hat! Mit dem Kreislauf hatte ich heute auch Probleme, kurz nachdem ich aus dem Wartezimmer ins Behandlungszimmer gewechselt bin. Das macht unter anderem bestimmt auch das Wetter...
***
Soweit ich weiß, kann man eine Hebamme engagieren für die Zeit der Schwangerschaft, für die Nachsorge und vielleicht ist es auch möglich, eine "eigene" Hebamme für die Geburt mit ins Krankenhaus zu bringen, letzteres weiß ich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass das von Krankenhäusern nicht gern gesehen wird oder auch rechtlich Probleme gibt? Ich kenne es so, dass man zumindest für die Nachsorge eine Hebamme hat, die ab der Geburt in regelmäßigen Abständen vorbeikommt und Baby und Mutter betreut. Das Ganze dann für ein paar Wochen nach der Geburt.
Die Hebamme, die bei der Geburt dabei ist, ist in der Regel eine Beleghebamme aus dem Krankenhaus. Bei mir war das einfach eine Hebamme, die gerade Dienst hatte. Ich war mit beiden Hebammen mehr als zufrieden.
Ihr dürft mich gerne korrigieren, wenn ich irgendwo falsch liege – ich bringe auch nur Halbwissen mit.
***
Soweit ich weiß, kann man eine Hebamme engagieren für die Zeit der Schwangerschaft, für die Nachsorge und vielleicht ist es auch möglich, eine "eigene" Hebamme für die Geburt mit ins Krankenhaus zu bringen, letzteres weiß ich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass das von Krankenhäusern nicht gern gesehen wird oder auch rechtlich Probleme gibt? Ich kenne es so, dass man zumindest für die Nachsorge eine Hebamme hat, die ab der Geburt in regelmäßigen Abständen vorbeikommt und Baby und Mutter betreut. Das Ganze dann für ein paar Wochen nach der Geburt.
Die Hebamme, die bei der Geburt dabei ist, ist in der Regel eine Beleghebamme aus dem Krankenhaus. Bei mir war das einfach eine Hebamme, die gerade Dienst hatte. Ich war mit beiden Hebammen mehr als zufrieden.
Ihr dürft mich gerne korrigieren, wenn ich irgendwo falsch liege – ich bringe auch nur Halbwissen mit.
05.05.2015 15:49
Zitat von Lillipilli:
Tigger, super, dass alles gut gelaufen ist und das Herzchen fleißig geschlagen hat! Mit dem Kreislauf hatte ich heute auch Probleme, kurz nachdem ich aus dem Wartezimmer ins Behandlungszimmer gewechselt bin. Das macht unter anderem bestimmt auch das Wetter...
***
Soweit ich weiß, kann man eine Hebamme engagieren für die Zeit der Schwangerschaft, für die Nachsorge und vielleicht ist es auch möglich, eine "eigene" Hebamme für die Geburt mit ins Krankenhaus zu bringen, letzteres weiß ich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass das von Krankenhäusern nicht gern gesehen wird oder auch rechtlich Probleme gibt? Ich kenne es so, dass man zumindest für die Nachsorge eine Hebamme hat, die ab der Geburt in regelmäßigen Abständen vorbeikommt und Baby und Mutter betreut. Das Ganze dann für ein paar Wochen nach der Geburt.
Die Hebamme, die bei der Geburt dabei ist, ist in der Regel eine Beleghebamme aus dem Krankenhaus. Bei mir war das einfach eine Hebamme, die gerade Dienst hatte. Ich war mit beiden Hebammen mehr als zufrieden.
Ihr dürft mich gerne korrigieren, wenn ich irgendwo falsch liege – ich bringe auch nur Halbwissen mit.
Ok, dass ich die "eigene" Hebamme nicht mit ins KH nehmen kann hab ich mir gedacht, allein schon aus versicherungstechnischen Gründen.
Aber was genau macht denn die Hebamme während der Schwangerschaft
05.05.2015 16:01
Das kann ich dir nicht 100%ig beantworten, da ich meine Hebamme wie gesagt erst nach der Geburt in Anspruch genommen habe, weil ich von meiner FÄ schon so gut rundum versorgt bin, dass ich keine weitere Unterstützung bzw. Alternative brauchte, aber ich glaube, Hebammen können einfach anstelle von Frauenärzten in punkto Vorsorgeuntersuchungen betraut werden. Sie können im Prinzip alles machen, was der FA auch kann – nur keine US-Untersuchungen, für die müsste man wohl extra in die Praxis. Hebammen bieten darüber hinaus eben auch Leistungen wie Geburtsvorbereitung, Akupunktur, Massagen, Tees und Mittelchen an. Es ist insgesamt wahrscheinlich etwas persönlicher, unsteriler, familiärer mit einer Hebamme als in einer Praxis.
05.05.2015 16:51
anche Hebammen arbeiten auch mit gewisse Krankenhäuser zusammen! So das die Hebamme dann auch mit ins Krankenhaus kann! Aber ich meine , das übernimmt dann nicht die Krankenkasse, wenn du deine Wunschhebamme mit ins Krankenhaus nimmst! Ist zumindest hier so!
Aber man kann ja direkt von anfang an ins Geburtshaus gehen! Vorsorge und alles was sonst anfällt! Dein Kind kannst du dann im geburtsthaus bekommen!. Was für ich absolut nicht in frage käme! Da ich sowieso einen Kaiserschnitt bekomme!
Ich selber werde mir eine Hebamme zur nachbetreuung holen! Ich in mit meinem Frauenarzt super zufrieden, so brauche ich sie in der SS (denke ich) nicht. Wenn doch, kann man das ja noch ändern.
ein echt tolles bild. schön, das alles in ordnung ist! Ich habe ja noch gut 2 wochen bis zu meinem Termin!
Aber man kann ja direkt von anfang an ins Geburtshaus gehen! Vorsorge und alles was sonst anfällt! Dein Kind kannst du dann im geburtsthaus bekommen!. Was für ich absolut nicht in frage käme! Da ich sowieso einen Kaiserschnitt bekomme!
Ich selber werde mir eine Hebamme zur nachbetreuung holen! Ich in mit meinem Frauenarzt super zufrieden, so brauche ich sie in der SS (denke ich) nicht. Wenn doch, kann man das ja noch ändern.
ein echt tolles bild. schön, das alles in ordnung ist! Ich habe ja noch gut 2 wochen bis zu meinem Termin!
05.05.2015 16:55
Genau. Sie können bis auf den US die komplette Vorsorge machen. Und ich empfand sie als kompetenter als jegliche Frauenärzte. Irgendwie individueller war aber trotzdem viel bei der FÄ, weil ich ja so viele US haben musste.
Hebamme: alles richtig erklärt und ja es gibt Hebammen, die mit Kliniken zusammen arbeiten. Das heißt, die machen die vor und Nachsorge und fahren sofort in die Klinik wenn es los geht. Meine Freundin hatte das Glück eine zu haben. In der Klinik in die ich gehe, gibt es das aber nicht. Einfach mal informieren. Das kommt auf die Klinik und die Hebamme an.
Und die Leistungen werden von der KK übernommen.
Ich bin am überlegen, ob ich noch mal nen vorbereitugskurs im normalen Sinne mache, oder einen im Wasser. Das zahlt dann, jedenfalls größtenteils auch die KK. Ich hatte den Kurs ja eigentl schon. Und Schwangerschaftsschwimmen war soooo toll. Oder ich mache wieder beides. Dann muss ich das schwimmen nur selber zahlen! Hach was man alles für Entscheidungen treffen muss
Lillipilli, das ist ja sooooo toll! Und wenn ich überlege, dass ich bei 9+1 nächste Woche da bin, bin ich schon ganz aufgeregt, was ich da alles schon sehen kann )))))))
Und es war doch noch wer beim FA? Ach man, ich kanns mir einfach nicht alles merken
Hebamme: alles richtig erklärt und ja es gibt Hebammen, die mit Kliniken zusammen arbeiten. Das heißt, die machen die vor und Nachsorge und fahren sofort in die Klinik wenn es los geht. Meine Freundin hatte das Glück eine zu haben. In der Klinik in die ich gehe, gibt es das aber nicht. Einfach mal informieren. Das kommt auf die Klinik und die Hebamme an.
Und die Leistungen werden von der KK übernommen.
Ich bin am überlegen, ob ich noch mal nen vorbereitugskurs im normalen Sinne mache, oder einen im Wasser. Das zahlt dann, jedenfalls größtenteils auch die KK. Ich hatte den Kurs ja eigentl schon. Und Schwangerschaftsschwimmen war soooo toll. Oder ich mache wieder beides. Dann muss ich das schwimmen nur selber zahlen! Hach was man alles für Entscheidungen treffen muss
Lillipilli, das ist ja sooooo toll! Und wenn ich überlege, dass ich bei 9+1 nächste Woche da bin, bin ich schon ganz aufgeregt, was ich da alles schon sehen kann )))))))
Und es war doch noch wer beim FA? Ach man, ich kanns mir einfach nicht alles merken
05.05.2015 16:58
Ach so was ich auch toll fand, dass die Hebamme Akkupunktur machen konnte. Das Hilft sehr. Die kann man aber auch dann "buchen" wenn man es dann eben braucht soweit ich weiß.
05.05.2015 17:38
Danke für eure Antworten Ich glaube dann brauche ich nur eine Hebamme für die Nachsorge. Mein FA ist super, ich gehe total gerne hin und kann jederzeit kommen, wenn was ist. Da brauch ich jetzt nicht zusätzlich eine Hebamme.
Geburtshaus kommt für mich auch nicht in Frage, da es bei mir das erste Kind ist. Beim zweiten wäre das schon eine Option, aber ein sehr beliebtes Geburtshaus bei uns hat auf Grund der steigenden Versicherung leider geschlossen.
Geburtshaus kommt für mich auch nicht in Frage, da es bei mir das erste Kind ist. Beim zweiten wäre das schon eine Option, aber ein sehr beliebtes Geburtshaus bei uns hat auf Grund der steigenden Versicherung leider geschlossen.
05.05.2015 18:11
Ich merk jetzt schon das die Nervosität steigt bei mir ob ich heut Nacht wohl ruhig schlafe?!
05.05.2015 18:35
Zitat von Frl-Bunt:
Frag mich mal.... Noch ne std, dann bin ich schlauer
Viel Erfolg...
05.05.2015 18:44
Zitat von Frl-Bunt:
Frag mich mal.... Noch ne std, dann bin ich schlauer
Daumen sind gedrückt!!
05.05.2015 18:50
Zitat von Frl-Bunt:
Frag mich mal.... Noch ne std, dann bin ich schlauer
Daumen sind gedrückt
05.05.2015 19:33
Alsoooo
Der wert ist auf über 8000 gestiegen, das ist erstmal gut! Wobei ich mir mehr erhofft hatte.
Er meinte da sollten wir eigentlich am Donnerstag schon mehr sehen!
Ich hab auch ehrlich gesagt das gefühl das hormon steigt...
Ich bin letzte nacht wachgeworden und musste was essen... das hatte ich bisher nur schwanger. Meine Brüste sind gigantisch Sonst joa, eigentlich nichts besonderes.
Drückt mir alle die Daumen dass das kugeln weiter geht!
Ich will Donnerstag nen Herzschlag sehn!!!
Der wert ist auf über 8000 gestiegen, das ist erstmal gut! Wobei ich mir mehr erhofft hatte.
Er meinte da sollten wir eigentlich am Donnerstag schon mehr sehen!
Ich hab auch ehrlich gesagt das gefühl das hormon steigt...
Ich bin letzte nacht wachgeworden und musste was essen... das hatte ich bisher nur schwanger. Meine Brüste sind gigantisch Sonst joa, eigentlich nichts besonderes.
Drückt mir alle die Daumen dass das kugeln weiter geht!
Ich will Donnerstag nen Herzschlag sehn!!!
- Dieses Thema wurde 68 mal gemerkt