Mütter- und Schwangerenforum

Dezember Babys 2015

Gehe zu Seite:
LoisLane
4828 Beiträge
14.01.2016 09:08
Zitat von Tigger90:

Zitat von LoisLane:

Vor allem brauchst du fürs Elterngeld nen Steuerbescheid des Jahres vor der Geburt.
Bei uns mit Dezember nicht so schwierig - 2014 ist lange erledigt .... Aber ich hab mich gefragt, was die Januar - Mamas machen .... Kannst ja manchmal erst im März Steuer machen bis du alle Zettel hast.


Also brauch ich den für 2015? Hab ich ja noch gar nicht Und für das Elterngeld sind bei mir ja nur die Monate aus dem Jahr 2015 relevant.


Also wortwörtlich im Antrag steht "letzter Steuerbescheid" und die Tante bei der Elterngeldstelle sagte mir "vom Jahr vor der Geburt" ... Ruf bei euch einfach mal an und frag.
Ich hab gleich einen Termin bei ihr ... Mal gucken, was sie alles beanstandet
Svenja81
5641 Beiträge
14.01.2016 09:10
So wie ich das verstehe, brauchen nur Selbständige den letzten Steuerbescheid. Angestellte die Monatsabrechnungen der letzten 12 Monate.

Tinni: Mensch ihr habt es ja wirklich schwer monentan ich schick noch ganz viel Kraft und drück die Daumen, dass bald alles einfacher wird.

Scrittura: die Schlafphasen sind wirklich beneidenswert

Letzte Nacht war noch bissl besser. Sie war seh sehr unruhig. Hat aber bissl geschlafen.
Am 2.2. haben wir nen termin beim Ostheopaten. War mit der großen erst mit knapp 8 Monaten da. Den Fehler mach ich nie wieder. Hätten es so viel früher so viel einfacher haben können
Gestern hab ich nen noch tieferen Punkt gehabt als eh schon. Dabei war ich gestern ne Stunde mit dem Kiwa unterwegs. Einkaufen. Und es klappte super. Das mag nur meine Symphyse noch nicht. Aber das Laufen tat erst mal gut Mal sehen wie es heute wird.
Svenja81
5641 Beiträge
14.01.2016 09:25
Zitat eltern-geld.org:

Welche Unterlagen müssen dem Elterngeldantrag beigefügt werden?
Dem Elterngeldantrag muss immer die Original-Geburtsurkunde des Kindes beigelegt werden. Wenn der Antragsteller vor der Geburt eine nichtselbständige Tätigkeit ausgeübt haben, müssen Einkommensnachweise aus den 12 Monaten vor der Geburt bzw. vor dem Beginn der Mutterschutzfrist beigefügt werden. Wurde Mutterschaftsgeld bezogen, ist auch ein Nachweis über die Höhe und die Dauer des Mutterschaftsgeldes und des Arbeitgeberzuschusses während des Beschäftigungsverbotes erforderlich.
Ist der Antragsteller ein Nicht-EU-Ausländer, muss eine Kopie des Aufenthaltstitels (z.B. Blue Card, Aufenthaltserlaubnis oder Niederlassungserlaubnis dem Elterngeldantrag als Anlage beigefügt werden.
Svenja81
5641 Beiträge
14.01.2016 09:26
Das ist nur ein Beispiel. Finde nur aussagen, dass der Steuerbescheid bei selbständigen sein muss. Bin gespannt was die bei deiner Elterngeldstelle sagt
ghostcat87
2108 Beiträge
14.01.2016 09:51
Ach Tinni, ihr hattet so einen schweren Start und es wird einfach nicht besser

Danke Svenja für die ausführlichen Infos. Steuerbescheid brauch man wirklich nur bei Selbstständigkeit.
Bin ja echt gespannt was am Ende bei mir raus kommt. Da ich ja auf 2 Jahre splitten lasse nicht gerade viel Aber will einfach die kleine nicht abgeben in nem Jahr.

Von tollen Schlafenszeiten können die meisten von uns wohl nur träumen. Hab letztens wohl zu laut geschrien. Hier gibt es nach jeder Mahlzeit Bauchweh, seit bald 36h. Ich weiß nicht warum und bin echt verzweifelt. Selbst wenn ich was blödes gegessen hätte müsste es doch längst weg sein.
Nach jedem Essen fängt sie an sich zu winden und zu schreien und hat nen mega geblähten Bauch. Aus Verzweiflung sind wir bei Sab angelangt aber selbst das hilft kaum. Nur Zäpfchen, da bekommt sie Ruhe und kann endlich schlafen. Hoffe die Phase ist nicht zu lange, sie tut mir so leid.
LoisLane
4828 Beiträge
14.01.2016 10:48
Hab eben nochmal geguckt ... Auf dem Antrag - auf der Anlage "Einkommen" steht beim"immer einzureichen" der Steuerbescheid und die Gehaltsabrechnungen ... Alternativ hätte es auch in der Spalte stehen können, die nur bei bedarf einzureichen ist .... Tut es aber nicht.

Mein Termin wurde auch leider auf nachmittags verschoben .... Ich frag nachher mal.
LoisLane
4828 Beiträge
14.01.2016 18:49
Zitat von LoisLane:

Hab eben nochmal geguckt ... Auf dem Antrag - auf der Anlage "Einkommen" steht beim"immer einzureichen" der Steuerbescheid und die Gehaltsabrechnungen ... Alternativ hätte es auch in der Spalte stehen können, die nur bei bedarf einzureichen ist .... Tut es aber nicht.

Mein Termin wurde auch leider auf nachmittags verschoben .... Ich frag nachher mal.


Grummel.
War da - und musste erfahren, dass sie derzeit 12 Wochen bearbeitungszeit haben für die Elterngeldanträge.

Find ich schon ganz schön heftig.

Also unsere Elterngeldkasse bearbeitet den Antrag erst, wenn der Steuerbescheid vorliegt - auch bei 2 Angestellten.
diana1208
543 Beiträge
15.01.2016 06:36
Also bei uns wärmer elterngeld Antrag ganz schnell durch. Steuerbescheid brauchten wir nicht.

Wie war eure Nacht? Unsere anstrengend. Noel wollte nicht in der wiege schlafen. War nur am weinen da drin. Also lag er fast die ganze Nacht auf meinem Bauch und hat dann da ganz friedlich geschlafen. Auf Dauer ist das aber keine Option. Tiefschlaf hatte ich nämlich somit überhaupt nicht.
Svenja81
5641 Beiträge
15.01.2016 08:22
Das ja komisch. Scheint ja überall anders zu sein.

12 Wochen finde ich auch krass. Ich hoffe, hier ist es nicht so lange. Müssen ihn unbedingt los schicken. Ist ganz gegen meine natur, dass er noch nicht raus ist

Die letzten zwei Nächte waren ja etwas besser. Da schlief sie jedenfalls einen schlaf rythmus im bett. Heute aber nicht. Nach zwei Stunden hinlegen, 5 Minuten schlafen, wühlen schreien, stillen, hinlegen ... hab ich aufgegeben, und sie auf meinen Bauch gelegt. Da schläft sie seelenruhig. Nur ich eben nicht. Naja, auf jeden Fall mehr, als wenn sie nur trinkt und schreit.
Gestern über den tag konnte ich sie ganze zwei mal 15 min schlafend hin legen. Sonst immer an mir dran. Ne stimmt nicht. Abends hab ich sie halb nackt in kiwa gelegt u Wäsche aufgehängt. Nackt geht paar Minuten gut, wenn sie wach ist. Möchte aber nicht die ganze Wohnung auf 30 grad aufheizen, damit es länger geht

Svenja81
5641 Beiträge
15.01.2016 10:18
Freu freu. Hab grad n Schnäppchen gemacht n sling für unter 30€ inkl Versand von Hoppediz. zum einkaufen dann doch leichter. Mal sehen, ob ich damit klar komme.
Lillipilli
3978 Beiträge
15.01.2016 10:26
Wir hatten heute auch wieder so eine Nacht mit viel Körperkontakt. Von 23 bis 1 Uhr war ich damit beschäftigt, das Kind zum Schlafen zu bewegen. Um 1 Uhr ist es dann ganz eng an mir dran eingeschlafen. In der zweiten Runde dann genau das Gleiche: gestillt, ins Beistellbett gelegt, rumgewühlt/gemeckert/sich gewunden, in den Arm gelegt, eingeschlafen...

Unser Hauptproblem ist echt, dass er sich "wach-spuckt". Er trinkt ca. 20 Minuten an beiden Brüsten und wenn man ihn danach ablegt, kommt ihm die Brühe wieder hoch oder hängt in der Speiseröhre, so dass er nicht zur Ruhe kommt. Wir haben schon probiert ihn hochzulagern, zu bäuern, etc., es wird nicht besser. Zusätzlich dazu hatte er heute Nacht dann auch noch Bauchweh. Er hat dann aber trotzdem jeweils etwas über 3 Stunden am Stück geschlafen, so dass ich auf insgesamt 6 Stunden Schlaf komme.
Svenja81
5641 Beiträge
15.01.2016 10:49
Zitat von Lillipilli:

Wir hatten heute auch wieder so eine Nacht mit viel Körperkontakt. Von 23 bis 1 Uhr war ich damit beschäftigt, das Kind zum Schlafen zu bewegen. Um 1 Uhr ist es dann ganz eng an mir dran eingeschlafen. In der zweiten Runde dann genau das Gleiche: gestillt, ins Beistellbett gelegt, rumgewühlt/gemeckert/sich gewunden, in den Arm gelegt, eingeschlafen...

Unser Hauptproblem ist echt, dass er sich "wach-spuckt". Er trinkt ca. 20 Minuten an beiden Brüsten und wenn man ihn danach ablegt, kommt ihm die Brühe wieder hoch oder hängt in der Speiseröhre, so dass er nicht zur Ruhe kommt. Wir haben schon probiert ihn hochzulagern, zu bäuern, etc., es wird nicht besser. Zusätzlich dazu hatte er heute Nacht dann auch noch Bauchweh. Er hat dann aber trotzdem jeweils etwas über 3 Stunden am Stück geschlafen, so dass ich auf insgesamt 6 Stunden Schlaf komme.


Genau. Sie wühlt und versucht ihre Arme aus dem Pucktuch raus zu bekommen so lange, bis sie spuckt.ganz selten gelingt es mir, in dem ich die Hand auf ihren bauch leg, dass sie doch mal auf hört zu wühlen. Aber heute nacht eben nie lange.
Versuche auch alles. Bäuerchen und direkt hin legen. Bäuercgen. Auf der Schulter erstmal tief einschlafen und dann hin legen. Im bett schuckeln. Nicht schuckeln. Sch... laute und ohne. Kopf ganz dicht dran und weit weg. Noch hilft nix wirklich. Nur ganz selten. Aber sie ist ja auch erst 3,5 Wochen

6 std ist doch schon mal super
Tigger90
3736 Beiträge
15.01.2016 11:47
Wühlen kann unsere Maus auch super. Sie fuchtelt immer wild mit den Armen. Zum Pucken bin ich irgendwie zu blöd Unsere letzten beiden Nächte waren sehr gut. Gestern ist sie um 22 Uhr auf mir auf der Couch eingeschlafen. Bin dann so mit ihr ins Bett. Dann haben wir von 1:30-2:30 gestillt und um 6:30 sind wir aufgestanden. Schlafen geht aber ausschließlich auf Mama oder Papa, legt man sie ab - egal ob nachts oder tagsüber - wird sie wach und schreit. Lässt sich dann auch durch nichts beruhigen. Ich verbringe die Tage also auf der Couch, entweder stillend oder mit schlafendem Baby. Mein Luxus ist das mirgendliche Zähne putzen und die Dusche
senorita
369 Beiträge
15.01.2016 12:30

wow, über hundert beiträge. mal sehen, was ich mir noch so gemerkt habe

wochenfluss... war bei mir von anfang an sehr schwach und hat ein bisschen über zwei wochen gedauert. ein paar tage später hatte ich ein paar mal so etwas wie eine schmierblutung. beim fa hatte ich diese woche nen kontrolltermin und er ist mit der rückbildung und der narbe sehr zufrieden.

baden/waschen... einmal die woche wird bei uns gebadet. wir geben ein pflegeöl ins wasser. bei der täglichen morgenpflege wasche ich das gesicht und die händchen noch mit klarem wasser.

einschlafen/durchschlafen... bei uns ist das einschlafen am abend manchmal ein problem. wir wechseln zwischen tragen, einschaukeln und gemeinsam kuscheln. in der nacht schläft der kleine meist so 3-5 stunden durch, dann wird er gestillt und frisch gemacht und schläft danach gut weiter.

spucken im liegen... ich würd versuchen etwas unter die matratze zu legen, damit der kopfteil etwas erhöht ist. muss gar nicht viel sein. zb. ein kleines handtuch.

tragen... wenn die kleinen unruhig sind kann man das tuch/die tragehilfe ja auch im sitzen binden.

stillen mit schlafsack war auch noch thema... wir verwenden strampelsäcke. die sind total schnell angezogen und halten auch schön warm

so, mehr habe ich mir nicht gemerkt

ach ja. unser kleiner hat sich bereits auf den bauch gedeht und kann sein köpfchen schon gut halten und drehen

wer von euch wird denn heuer noch mit dem hibbeln beginnen?
scrittura
700 Beiträge
15.01.2016 15:02
Mein Elterngeldantrag ist durch. Gestern kam der Bescheid
Ich drück mal die Daumen, dass es sich bei euch auch nicht allzulange zieht.

Die Nacht war heute -für Luanas Verhältnisse- eher bescheiden. Die Maus wollte nicht einschlafen, mein Mann hat sie noch bis kurz nach eins schuckeln müssen. Bei mir wurde sie nicht ruhiger. Nachts dann von 4Uhr nochmal stillen. und um sieben hat Luana die Nacht für beendet erklärt.
Sie hat dann aber hinterher nochmal ne Stunde mit und auf mir auf der Couch geschlafen.

Wir haben hier auch ein "nach dem stillen nicht bäuern wollen und dann im Bettchen von der im Hals hängenden Milch röcheln und spucken, anstatt zu schlafen" Baby. Hier hilft auch nicht wirklich was. Außer immer und immer wieder hoch nehmen und die Nerven dabei nicht verlieren.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 68 mal gemerkt