Mütter- und Schwangerenforum

Dezember Babys 2015

Gehe zu Seite:
Svenja81
5641 Beiträge
13.07.2015 10:01
Ups, sorry wegen der vielen Fehler.
Lillipilli
3978 Beiträge
13.07.2015 10:50
Wuuuuah, mein Alptraum! Tut mir sehr leid, Svenja... Ich hoffe, die Plage ist bald beseitigt.

***

Sagt mal, wann genau, welche SSW, ist der Feindiagnostik-Termin? Müsste mal den Termin ausmachen...
Elli73
672 Beiträge
13.07.2015 11:09
Waaahh Läuse!!

Ich HASSE Läuse. Mein persönlicher Albtraum. Dann lieber 2 Wochen MDV für alle.

Zur Feindiagnostik überweist mein FA mich in eine andere Praxis, die nach DEGUM II zertifiziert ist. Die Ärztin dort ist besonders qualifiziert für Ultraschalluntersuchungen und hat ehr viel Erfahrung. Außerdem ist ihr Gerät besser. Sie schaut dann gezielt nach den Organen, eventuellen Fehlbildungen, usw. Ohne Überweisung würde der Spaß mich einiges kosten, aber ich bekomme die Überweisung, weil ich Risikopatient bin.
So läuft es zumindest bei mir.

Ach ja bei mir ist der Termin zwischen 18+0 und 21+6. Also quasi dann, wenn auch das zweite große Screening bei den Mutterpass-Untersuchungen ansteht. Die Feindiagnostik ist quasi meine zweite Mutterpassuntersuchung.
Svenja81
5641 Beiträge
13.07.2015 11:21
Feindiagnostik bekommt nicht jeder. Nur wenn der Arzt ne Notwendigkeit darin sieht. Was nicht immer gleich was schlimmes bedeuten muss. Liegt oft einfach an zu schlechten Geräten, um alles genau zu sehen. Das große screen Ing ist zwischen der 19. Und 22. Woche.

Ja, diese fiecher sind auch mein absoluter Albtraum. Wir haben die schon ewig in der kita und ich freute mich immer so, dass wir verschont blieben. Nun leider nicht mehr. Bin auf heute abend gespannt, weil fast alle kuscheltierelevanten aus dem Bett erstmal weg sind. Das ist sooooooo ekelig alles (((
diana1208
543 Beiträge
13.07.2015 11:39
igit....das juckt es mich gleich! Wir selber hatten das noch nicht, kann mich aber an Kindheitstagen erinnern, wo mein Bruder die mal mitbrachte! Und ich bin ja ein Lockenkopf, war ich früher auch schon, das war so eine qual.....darf da garnicht mehr dran denken!
aber wir hatten vor ein paar Jahren einmal Flohplage, dank unseres labradors......nun sorge ich da auch immer vor, das dass nicht nochmal passiert
Ich muss am 14.08. nochmal zur Feindiagnostik.....
Elli73
672 Beiträge
13.07.2015 12:11
Als in unserer Kita letztes Jahr Läuse rum gingen, hab ich die Kinder eine Woche zuhause gelassen aus Panik Da ich nicht berufstätig bin, geht das ja.

Ich hab auch sehr dichte, lockige und viele Haare und als ich als Kind mal Läuse hatte und nicht los geworden bin, hat meine Mutter mir die Haare mal knallhart abgeschnitten. Da muss ich so Ende Kindergartenalter gewesen sein und ich hab so geweint. Das war richtig fies und ich sah ziemlich schlimm aus
CoCoNutKizZ
1370 Beiträge
13.07.2015 12:23
Ich war bisher in jeder ssw bei der fd
Viele Ärzte finden das nicht nur bei Risiko gut. Ich hab meinen Termin schon gemacht als ich 10.ssw war. Beim Termin bin ich dann 20+2
CoCoNutKizZ
1370 Beiträge
13.07.2015 12:25
Ich glaube läuse sind für jede Mutter ein Graus, wir hatten sie bisher zwei mal. Ist immer blöd weil das Zeug Schweine teuer ist.
scrittura
700 Beiträge
13.07.2015 12:28
huhu Ich melde mich nochmal schnell, bevor ich gleich meine erste Klausur dieses Semester schreibe. Mein Laptop hat ohnehin grad keinen Saft und macht seltsame Geräusche(die Klausur ist online). Na hoffentlich geht das Ding nicht gleich einfach aus

Alsoo FA Termin war gut. Sieht alles spitze aus, nur unser Zwergi wollte sich natürlich nicht zwischen die Beine blinzeln lassen.
Jetzt habe ich direkt Donnerstag (16.07) wieder einen Termin zum zweiten Screening bekommen, weil meine FA ab nächster Woche Urlaub hat und der nächste reguläre Termin deswegen erst nach dem Zeitfenster fürs zweite Screening ist (siehe Liste). Leider kann mein Mann da nicht mit. Vielleicht schämt Zwergi sich ja vor Papa, und lässt mich dann am Donnerstag zwischen die Beinchen gucken
Außerdem habe ich am 27.07 Termin zur Feindiagnostik. Meine FA überweist standardgemäß dorthin. Sicher ist Sicher, pflegt sie zu sagen.

Außerdem übernimmt meine FA die Nachsorge (sie ist auch Hebamme) - Sie hat mich heute gefragt, ob ich denn schon eine Hebamme hätte -und als ich verneinte und ihr meine Bedenken äußerte, dass ich das mit dem Vertrauen zu Fremden aufbauen eher doof finde, hat sie mir gesagt, dass sie noch frei ist und mich gern betreuen würde. Habe ich natürlich dankend angenommen
Elli73
672 Beiträge
13.07.2015 12:50
Online-Klausuren? Das klingt ja cool. Sitzt dann jeder zuhaue und macht sein eigenes Ding, oder trefft ihr euch wenigstens noch in einem Hörsaal?
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.

Da fällt mir ein, dass bei meiner Abschlussarbeit mein betreuender Dozent sich über meine 2-3 Internetquellen und die Tatsache, dass ich am PC getippt habe, mokiert hat. Ein paar Jahrgänge vor mir war das Tippen auf Schreibmaschine wohl noch Usus. Und heute können 95% der Studenten so eine Maschine wohl nicht mehr bedienen. Und die anderen 5% sind studierende Rentner. Man, ich werde alt
Lillipilli
3978 Beiträge
13.07.2015 13:08
Elli, das klingt wirklich nach Steinzeit.

***

Ich werde auch standardmäßig zur FD überwiesen, ist wohl überall unterschiedlich. Auf jeden Fall hatte meine FÄ mir letztes Mal gesagt, wann der ansteht, und ich hab's durch die Schwangerschaftsdemenz, die mich erwischt hat, sofort wieder vergessen. Werde mir nun einen Termin geben lassen. Vorher ist ohnehin noch der reguläre FA-Termin, zu dem ich dann auch die Überweisung erhalte...

***

Danke für die Hilfe!
Lillipilli
3978 Beiträge
13.07.2015 13:10
Scrittura, vergessen!

Super, dass alles gut war! Drücke die Daumen für ein baldiges Outing. Bei uns zeigt sich beim nächsten Mal hoffentlich auch das Geschlechtsteil nochmal in voller Pracht, damit wir Gewissheit haben. Aber bei 80% stehen die Chancen gut, dass es dabei bleibt.
Svenja81
5641 Beiträge
13.07.2015 13:22
Scrittura viel Glück für die Klausur und ein outing das nächste mal

Freue mich in dem ganzen Mist total. Mein mann hat eigentlich ab nächste Woche Urlaub. Nun hat er sich Donnerstag und Freitag schon überstindenfrei genommen. So fahren wir spontan von Donnerstag bis Samstag mit unserem Wohnwagen auf nem campingplatz am See. Der ist gleich hier. Mit wowa etwa ne Fahrtzeit von 20 Minuten. Aber raus ist raus dann ne Woche zu Hause und dann ne Woche in harz. Hach toll so vergeht die zeit zum nächsten termin auf Viel schneller
scrittura
700 Beiträge
13.07.2015 15:00
Danke Euch Uund ich habe bestanden Ein Vorteil von Online Klausuren: Man bekommt das Ergebnis direkt nach dem Klick auf "senden".
Es ist tatsächlich so, dass wir von zuhause aus die Klausur schreiben. Die Klausur besteht aus einer gewissen Anzahl von Multiple-Choice Fragen, die in einem Zeitfenster von idR 2Stunden beantwortet werden müssen.
Als ich im ersten Semester von dieser Art Klausur erfahren habe, dachte ich das sei ein Scherz
Man muss aber dazu sagen, dass die Fragen zwischen sehr einfach und sehr tricky schwanken. Bei manchen Fragen steht einem echt der Schweiß auf der Stirn, weil sie eben sehr ins Detail gehen -und selten typische Inhalte abfragen. Dafür stehen einem eben aber auch alle beliebigen Nachschlagehilfen zur Verfügung -Skripte, Lexika, Internet. Man kann alles ausbreiten, aber muss eben auch wissen, wo man gezielt suchen muss, um die Antworten schnell zu finden und alle Fragen in der Zeit durch zu kriegen. ich hatte jetzt gerade auch nur noch knapp 10Minuten Zeit übrig. Die schlimmste Detailfrage, die ich mal bei so einer Klausur hatte war "welche zwei Figuren im Buch XY haben die gleiche Augenfarbe?". Sowas muss man erstmal herausfinden Wäre natürlich einfacher gewesen, wenn ich mir gemerkt hätte, dass besagte Figuren Zwillinge waren

Bei dieser Dozentin, die diese Leistungsabfrage mit den Online Klausuren macht, wollte ich nächstes Semester ja auch gerne trotz "Schwangerschaft Endphase" und "Baby Eingewöhnungszeit" ein bis zwei Vorlesungen belegen -Eben weil die Online Klausuren recht gut zu bewältigen sind.
Nur leider hat die Dozentin die Tage angekündigt, das sie nächstes Semester ein Forschungssemester macht und keine Kurse anbietet. Doof. Dann mache ich eben doch bis April ganz frei.
Svenja81
5641 Beiträge
13.07.2015 15:46
Zitat von scrittura:

Danke Euch Uund ich habe bestanden Ein Vorteil von Online Klausuren: Man bekommt das Ergebnis direkt nach dem Klick auf "senden".
Es ist tatsächlich so, dass wir von zuhause aus die Klausur schreiben. Die Klausur besteht aus einer gewissen Anzahl von Multiple-Choice Fragen, die in einem Zeitfenster von idR 2Stunden beantwortet werden müssen.
Als ich im ersten Semester von dieser Art Klausur erfahren habe, dachte ich das sei ein Scherz
Man muss aber dazu sagen, dass die Fragen zwischen sehr einfach und sehr tricky schwanken. Bei manchen Fragen steht einem echt der Schweiß auf der Stirn, weil sie eben sehr ins Detail gehen -und selten typische Inhalte abfragen. Dafür stehen einem eben aber auch alle beliebigen Nachschlagehilfen zur Verfügung -Skripte, Lexika, Internet. Man kann alles ausbreiten, aber muss eben auch wissen, wo man gezielt suchen muss, um die Antworten schnell zu finden und alle Fragen in der Zeit durch zu kriegen. ich hatte jetzt gerade auch nur noch knapp 10Minuten Zeit übrig. Die schlimmste Detailfrage, die ich mal bei so einer Klausur hatte war "welche zwei Figuren im Buch XY haben die gleiche Augenfarbe?". Sowas muss man erstmal herausfinden Wäre natürlich einfacher gewesen, wenn ich mir gemerkt hätte, dass besagte Figuren Zwillinge waren

Bei dieser Dozentin, die diese Leistungsabfrage mit den Online Klausuren macht, wollte ich nächstes Semester ja auch gerne trotz "Schwangerschaft Endphase" und "Baby Eingewöhnungszeit" ein bis zwei Vorlesungen belegen -Eben weil die Online Klausuren recht gut zu bewältigen sind.
Nur leider hat die Dozentin die Tage angekündigt, das sie nächstes Semester ein Forschungssemester macht und keine Kurse anbietet. Doof. Dann mache ich eben doch bis April ganz frei.


Glückwumsch
Und ein babyfreisemester ist bestimmt auch nicht schlecht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 68 mal gemerkt