Beschäftigungsverbot möglich oder nicht?
04.08.2012 18:24
Hallo ihr Lieben,
Ich (2
hatte am Sonntag einen positiven Schwangerschaftstest und die Schwangerschaft wurde mir am Donnerstag von meinem FA bestätigt. Ich befinde mich gerade am ende der 5. Woche (am Di beginnt die 6.). also alles noch ganz jung.
Die Schwangerschaft war nicht geplant. Dieses Jahr scheiterte ich an meinem Studium und fing an Vollzeit in der Gastronomie zu arbeiten, wo ich vorher nur geringfügig während des Studiums beschäftigt war.
Ich fing an eine Ausbildung zum Heilpraktiker zu planen (mal schauen ob ich die noch durchziehen kann während Schwangerschaft und anch der Geburt - ich denke da spricht nichts dagegen, da ich nur einmal die Woche in die Schule muss und der Rest Heimarbeit ist).
Mein Freund (22) fängt auch im September an zur Schule zu gehen. Er arbeitete bisher 3 Jahre Vollzeit in dem Betrieb wo ich auch seit 1 1/2 Jahren gearbeitet habe.
Nun sieht es so aus, dass wir eigentlich einen Jobwechsel geplant hatten zum Ausbildungsbeginn. Wir wollten auf 400-Euro-Basis Taxi fahren (was ich schon während meines Studium auch gemcht hatte einige Jahre). Das fällt für mich leider weg, wenn ich in den 3. Monat komme darf ich das sowieso nicht mehr.
Mir bleibt nur wieder unser Gastronomie Lieferservice
Das Problem ist, dass ich dort mehr als unglücklich bin.
Die Arbeit ist körperlich schon fordernd, wenn auch nicht hart.
Ich arbeite dort als Lieferant (wir haben nur Roller, keine Autos) und auch als Schichtleitung.
Beides halt leider große Nachteile.
Als Lieferfahrer ist man zum einen viel am Putzen im Laden, Geschirfrspülen, Schrubben, Pizzableche saubermachen und fetten, Vorbereitung des Gemüsebedarfs... es fällt sehr viel an, zum Teil auch arbeiten bei denen man richtig übel ins Schwitzen kommt (ohnehin hats bei uns in er Küche durch den Pizzaofen ca. 45 Grad). Dann muss man auch immer wieder schwer heben. Ich hatte schon gesundheitliche Probleme mit meinen Handgelenken und arbeite seit Monaten nur unter Schmerzen dort. Die Knochen sind nicht normal gewachsen und reiben aneinander, das umliegende Gewebe entzündet sich und das hätte operiert werden sollen demnächst, was ich nun wegen der Schwangerschaft vergessen kann.
Weiterhin ist es so, dass man dann nassgeschwitzt wieder auf den Roller steigen muss und die Kunden beliefern, die oft im 3. oder 4. Stock wohnen (meist ohne Aufzug). Also körperliche Betätigung hat man echt... Problem ist das verschwitzt aufm Roller sitzen. Ich hab mich schon oft erkältet in den letzten 1 1/2 Jahren und habe fast ständig Ohren- oder Halsschmerzen.
Wenn ich Schichtleitung mache habe ich eher psychsichen Stress. Auch da muss ich immer wieder schwer heben, was sich teilweise nicht vermeiden lässt. Da hagbe ich quasi die Kassiererfunktion, nehme Bestellungen an, verteile Aufgaben und bin 8-9 Stunden nur am Stehen und Gehen. Je nach umsatzlage hat man noch Pizzabäcker opder eine Hilfe da, aber wenn "nicht viel los" ist, ist man vorwiegend alleine im Laden und nur am hin und her rennen zwischen den zubereitungsstationen, Telefon, Packstation. Oft komme ich die ganze Schicht über nicht mal auf die Toilette, geschweige denn dazu meine gesetzliche Pause zu machen. Und man verbringt die 8-9 Stunden in der Hitze des 450 Grad heißen Ofens. Wie gesagt ich schätze im Laden herrschen 40-50 Grad, je anchdem wie weit man vom Ofen entfernt steht.
Weiterhin haben wir seit einigen Wochen einen neuen Geschäftsführer. Er ist ein richtiges Ekelpaket und ich habe total Angst Fehler zu machen. Er schreit sehr schnell rum und ich fühle mch seelisch unter Druck gesetzt. Im Gegensatz zu Zeiten des vorherigen Geschäftsführers, fühlen sich ziemlich viele meiner Mitarbeiter und auch ich selbst wie Dreck behandelt. Ich muss dazu sagen, dass ich sowieso schon in psychischer Behandlung bin, unter Posttraumatischer Belastungsstörung leide und nicht damit klar komme, wenn Menschen so sehr einen auf dominant machen und sich das "Ich Chef zu nix" zu sehr raushängen lassen, da ich in einem autoritären Elternhaus aufgewachsen bin, wo oft auch zugeschlagen wurde.
Ich habe ein richtiges Grauen noch zur Arbeit zu gehen und tröstete mich damit, dass nach dem August alles rum ist. Als der neue Chef kam, hatte ich 2 Wochen nur noch Alpträume von der Arbeit und weinte viel. Vor jeder Schicht habe ich einen riesigen Kloß im Hals und stehe während der Arbeit unter Dauerangst.
Bei Profamilia wurde mir diese Woche dazu geraten meinen FA auf ein Beschäftigungsverbot anzusprechen. Man bekäme dann eine Lohnfortzahlung, müsse aber nicht mehr zur Arbeit. Die gtute Frau meinte, das wäre so wie ich es erzähle kein Ort für eine Schwangere...
Ich würde ja auch den Job wechseln, aber Problem ist, dass ich nicht wüsste wohin, da ich keine Ausbildung habe (wie gesagt, Studium gescheitert) und Taxi fahren darf ich dann ja bald auch nicht mehr - wer nimmt mich schon für die paar Wochen bis zum 3. Monat???
Meine Frage ist einfach: Denkt ihr mein FA lacht mich aus wenn ich ihn frage wie es mit Beschäftigungsverbot aussähe? So ab September....
Weil irgendwo denk ich selbst von mir, dass ich mich einfach nicht so haben soll aber andererseits hab ich Angst, dass es zu einer Fehlgeburt kommt aufgrund dessen dass ich total unglücklich bin bei der Arbeit und es mir vor der Arbeit richtig dolle graut... Ich bin zwar erst kurz vor der 6. Woche ... Habe aber auch Angst, weil bis zur 12. ja eine kritische Phase sein soll wo es öfter zu Fehlgeburten kommt und ich weiß nciht ob meine Arbeitssituation vor allem seelisch so förderlich ist.
Was meint ihr dazu?
Für weiterführende Ideen wäre ich sehr dankbar,
Liebe Grüße
Anya
Ich (2

Die Schwangerschaft war nicht geplant. Dieses Jahr scheiterte ich an meinem Studium und fing an Vollzeit in der Gastronomie zu arbeiten, wo ich vorher nur geringfügig während des Studiums beschäftigt war.
Ich fing an eine Ausbildung zum Heilpraktiker zu planen (mal schauen ob ich die noch durchziehen kann während Schwangerschaft und anch der Geburt - ich denke da spricht nichts dagegen, da ich nur einmal die Woche in die Schule muss und der Rest Heimarbeit ist).
Mein Freund (22) fängt auch im September an zur Schule zu gehen. Er arbeitete bisher 3 Jahre Vollzeit in dem Betrieb wo ich auch seit 1 1/2 Jahren gearbeitet habe.
Nun sieht es so aus, dass wir eigentlich einen Jobwechsel geplant hatten zum Ausbildungsbeginn. Wir wollten auf 400-Euro-Basis Taxi fahren (was ich schon während meines Studium auch gemcht hatte einige Jahre). Das fällt für mich leider weg, wenn ich in den 3. Monat komme darf ich das sowieso nicht mehr.
Mir bleibt nur wieder unser Gastronomie Lieferservice

Die Arbeit ist körperlich schon fordernd, wenn auch nicht hart.
Ich arbeite dort als Lieferant (wir haben nur Roller, keine Autos) und auch als Schichtleitung.
Beides halt leider große Nachteile.
Als Lieferfahrer ist man zum einen viel am Putzen im Laden, Geschirfrspülen, Schrubben, Pizzableche saubermachen und fetten, Vorbereitung des Gemüsebedarfs... es fällt sehr viel an, zum Teil auch arbeiten bei denen man richtig übel ins Schwitzen kommt (ohnehin hats bei uns in er Küche durch den Pizzaofen ca. 45 Grad). Dann muss man auch immer wieder schwer heben. Ich hatte schon gesundheitliche Probleme mit meinen Handgelenken und arbeite seit Monaten nur unter Schmerzen dort. Die Knochen sind nicht normal gewachsen und reiben aneinander, das umliegende Gewebe entzündet sich und das hätte operiert werden sollen demnächst, was ich nun wegen der Schwangerschaft vergessen kann.
Weiterhin ist es so, dass man dann nassgeschwitzt wieder auf den Roller steigen muss und die Kunden beliefern, die oft im 3. oder 4. Stock wohnen (meist ohne Aufzug). Also körperliche Betätigung hat man echt... Problem ist das verschwitzt aufm Roller sitzen. Ich hab mich schon oft erkältet in den letzten 1 1/2 Jahren und habe fast ständig Ohren- oder Halsschmerzen.
Wenn ich Schichtleitung mache habe ich eher psychsichen Stress. Auch da muss ich immer wieder schwer heben, was sich teilweise nicht vermeiden lässt. Da hagbe ich quasi die Kassiererfunktion, nehme Bestellungen an, verteile Aufgaben und bin 8-9 Stunden nur am Stehen und Gehen. Je nach umsatzlage hat man noch Pizzabäcker opder eine Hilfe da, aber wenn "nicht viel los" ist, ist man vorwiegend alleine im Laden und nur am hin und her rennen zwischen den zubereitungsstationen, Telefon, Packstation. Oft komme ich die ganze Schicht über nicht mal auf die Toilette, geschweige denn dazu meine gesetzliche Pause zu machen. Und man verbringt die 8-9 Stunden in der Hitze des 450 Grad heißen Ofens. Wie gesagt ich schätze im Laden herrschen 40-50 Grad, je anchdem wie weit man vom Ofen entfernt steht.
Weiterhin haben wir seit einigen Wochen einen neuen Geschäftsführer. Er ist ein richtiges Ekelpaket und ich habe total Angst Fehler zu machen. Er schreit sehr schnell rum und ich fühle mch seelisch unter Druck gesetzt. Im Gegensatz zu Zeiten des vorherigen Geschäftsführers, fühlen sich ziemlich viele meiner Mitarbeiter und auch ich selbst wie Dreck behandelt. Ich muss dazu sagen, dass ich sowieso schon in psychischer Behandlung bin, unter Posttraumatischer Belastungsstörung leide und nicht damit klar komme, wenn Menschen so sehr einen auf dominant machen und sich das "Ich Chef zu nix" zu sehr raushängen lassen, da ich in einem autoritären Elternhaus aufgewachsen bin, wo oft auch zugeschlagen wurde.
Ich habe ein richtiges Grauen noch zur Arbeit zu gehen und tröstete mich damit, dass nach dem August alles rum ist. Als der neue Chef kam, hatte ich 2 Wochen nur noch Alpträume von der Arbeit und weinte viel. Vor jeder Schicht habe ich einen riesigen Kloß im Hals und stehe während der Arbeit unter Dauerangst.
Bei Profamilia wurde mir diese Woche dazu geraten meinen FA auf ein Beschäftigungsverbot anzusprechen. Man bekäme dann eine Lohnfortzahlung, müsse aber nicht mehr zur Arbeit. Die gtute Frau meinte, das wäre so wie ich es erzähle kein Ort für eine Schwangere...
Ich würde ja auch den Job wechseln, aber Problem ist, dass ich nicht wüsste wohin, da ich keine Ausbildung habe (wie gesagt, Studium gescheitert) und Taxi fahren darf ich dann ja bald auch nicht mehr - wer nimmt mich schon für die paar Wochen bis zum 3. Monat???
Meine Frage ist einfach: Denkt ihr mein FA lacht mich aus wenn ich ihn frage wie es mit Beschäftigungsverbot aussähe? So ab September....
Weil irgendwo denk ich selbst von mir, dass ich mich einfach nicht so haben soll aber andererseits hab ich Angst, dass es zu einer Fehlgeburt kommt aufgrund dessen dass ich total unglücklich bin bei der Arbeit und es mir vor der Arbeit richtig dolle graut... Ich bin zwar erst kurz vor der 6. Woche ... Habe aber auch Angst, weil bis zur 12. ja eine kritische Phase sein soll wo es öfter zu Fehlgeburten kommt und ich weiß nciht ob meine Arbeitssituation vor allem seelisch so förderlich ist.
Was meint ihr dazu?
Für weiterführende Ideen wäre ich sehr dankbar,
Liebe Grüße
Anya
04.08.2012 18:28
Oh Mann sorry, da waren jetzt eine Menge Fehler durch zu hektisches Tippen drin und kein Änderungsbutton zu sehen um das auszubessern... sorry....
04.08.2012 18:45
In dieses situation würde ich mir ein bv aussprechen lassen, bin selbst im bv! Allerdings kann das nicht mehr der arzt ausstellen sondern muss vom arbeitgeber kommen! Der azrt kann dich lediglich immer für 6 wochen krankschreiben, aber ich denke dann bekommst du nach den ersten 6 wochen nicht mehr dein vollen lohn sondern nur krankengeld! Außerdem kommt dazu das dein chef für dich keinen ersatz einstellen darf solange du nur krankgeschrieben bist! Geht das bv vom arbeitgeber aus, kann er dich komplett für die ss entschuldigen ohne das du ständig zum arzt musst und du bekommst deinen vollen lohn! Das schreiben schickt der arbeitgeber dann zu deinem arzt, dieser muss das ganze nochmal bestätigen! Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!
04.08.2012 18:47
Seit wann kann das der Arzt nicht mehr ausstellen? ich bin auch von
Anfang an im BV und bei mir hats der Arzt ausgestellt.
*
Das kann vom FA, HA oder Arbeitgeber kommen.
Anfang an im BV und bei mir hats der Arzt ausgestellt.

*
Das kann vom FA, HA oder Arbeitgeber kommen.
04.08.2012 18:49
Also das ist mir auch neu das der Arzt das nicht mehr macht.
Ich hab zwar von meiner Chefin ein BV bekommen. Aber der FA macht das auch.
Ich hab zwar von meiner Chefin ein BV bekommen. Aber der FA macht das auch.
04.08.2012 18:51
da muß ich engelchen recht geben, ein Bv kann vom Frauenarzt, hausarzt, betriebsarzt oder arbeitgeber selbst kommen. ich selbst bin auch im bv und meins hat mein arzt ausgesprochen.
04.08.2012 18:53
also meine ss wurde in der 4 ssw festgestellt danach wurde ihc 4 wochen krank geschrieben und habe dann auch von meinen arzt ein BV bekommen
ich arbeiute auch als 400 euro basis im einzelhandel
ich arbeiute auch als 400 euro basis im einzelhandel
04.08.2012 19:00
aber nochmal zu deiner eigendlichen frage. natürlich ist ein BV möglich, aber wenn du einen arzt hast der da strikt gegen ist wirst du das nicht bekommen. dann wird er dich ständig krank schreiben und du rutscht ins krankengeld. ein BV ist für deinen arbeitgeber auch besser und für dich sowieso. denn der arbeitgeber bekommt dein gehalt von der krankenkasse zurückgezahlt und du hast keine finanziellen einbußen durch ein BV.
04.08.2012 19:00
mein BV hab ich in der 7 ssw bekommen und HA dürfen es nicht machen, wurde mir von meinem HA gesagt daswegen musste ich zu meiner Fa die hat das sofort fertig gemacht...
04.08.2012 19:06
Ich war beim fa und der meinte seit diesem jahr gäbe es ein gesetz das er nur noch krankschreiben darf und kein bv ausstellen darf! Deswegen bin ich zum arbeitgeber, er wusste auch bescheid das nur er das ausstellen darf, es dann aber vom arzt bestätigt werden muss...ich will ja nix falsches erzählen aber so war das bei mir vor knapp 5 wochen...mh...
04.08.2012 19:07
Zitat von Engelanja88:
mein BV hab ich in der 7 ssw bekommen und HA dürfen es nicht machen, wurde mir von meinem HA gesagt daswegen musste ich zu meiner Fa die hat das sofort fertig gemacht...
Handhabt wahrscheinlich auch wieder jeder Arzt anders, gibt welche die machens
und gibt welche die machens nicht, aber genauso bei FAs - gibt auch welche
die der Meinung sind machen sie nicht....
04.08.2012 19:08
Zitat von bea2013:
Ich war beim fa und der meinte seit diesem jahr gäbe es ein gesetz das er nur noch krankschreiben darf und kein bv ausstellen darf! Deswegen bin ich zum arbeitgeber, er wusste auch bescheid das nur er das ausstellen darf, es dann aber vom arzt bestätigt werden muss...ich will ja nix falsches erzählen aber so war das bei mir vor knapp 5 wochen...mh...
ich hab mein BV auch erst dieses Jahr bekommen

*
na das wär ja aber auch mehr als blödsinnig

04.08.2012 19:09
Wo auch immer...ich würde mir ein bv ausstellen lassen an deiner stelle!
04.08.2012 19:12
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von bea2013:
Ich war beim fa und der meinte seit diesem jahr gäbe es ein gesetz das er nur noch krankschreiben darf und kein bv ausstellen darf! Deswegen bin ich zum arbeitgeber, er wusste auch bescheid das nur er das ausstellen darf, es dann aber vom arzt bestätigt werden muss...ich will ja nix falsches erzählen aber so war das bei mir vor knapp 5 wochen...mh...
ich hab mein BV auch erst dieses Jahr bekommen(hatte davor noch frei)
*
na das wär ja aber auch mehr als blödsinnig![]()
Ich hab keine ahnung, mir wurde es so vom fa gesagt! Ging wohl auch darum das der arbeitgeber keinen ersatz für die komplette ss einstellen kann wenn die krankschreibnungen vom arzt kommen...wie gesagt vielleicht ist es von arzt zu arzt unterschiedlich aber bei mir ging es erst als es der ag ausgestellt hat und der arzt unterschrieben hat.
04.08.2012 19:23
hi
ich zum beispiel bin eine von denen die keins bekommt(habe jetzt schon alles durch)
weder mein HA,FA,Orthopäde oder der Ag wollen mir eins geben.
Ich arbeite in der Konditorei mit bedinung und ständiges laufen und stehen.
Laut Arbeitsgericht muss ich eins bekomme aber alle weigern sich
bin jetzt shcon seid 5 wochen krankgeschrieben und nächste woche ist es schon die sechste.
mein KK hat mich auch schon angerufen und will mit mir sprechen wegen dem Krankengeld.
Lass dir ein BV ausstellen wenn du kannst krankengelr ist echt scheisse.
Und in deinen Beruf müsste es eigentlich ohne Probleme gehen.
viel glück
ich zum beispiel bin eine von denen die keins bekommt(habe jetzt schon alles durch)
weder mein HA,FA,Orthopäde oder der Ag wollen mir eins geben.
Ich arbeite in der Konditorei mit bedinung und ständiges laufen und stehen.
Laut Arbeitsgericht muss ich eins bekomme aber alle weigern sich
bin jetzt shcon seid 5 wochen krankgeschrieben und nächste woche ist es schon die sechste.
mein KK hat mich auch schon angerufen und will mit mir sprechen wegen dem Krankengeld.
Lass dir ein BV ausstellen wenn du kannst krankengelr ist echt scheisse.
Und in deinen Beruf müsste es eigentlich ohne Probleme gehen.
viel glück


- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt