Mütter- und Schwangerenforum

August 2011 Babys ♥

Gehe zu Seite:
Gisou
10626 Beiträge
14.04.2014 13:40
Huhu zusammen!

Wir wollte eigentlich über Ostern wegfahren, fällt aber leider flach da mein Mann seit Ende Januar einen neuen Job hat und nun über Ostern arbeiten darf.

Wenn ich lese wie viel eure Sprechen können, wird mir immer bewusster wie sehr Tim zurück in der Hinsicht ist!
Lolla
6856 Beiträge
14.04.2014 13:51
Zitat von Gisou:

Huhu zusammen!

Wir wollte eigentlich über Ostern wegfahren, fällt aber leider flach da mein Mann seit Ende Januar einen neuen Job hat und nun über Ostern arbeiten darf.

Wenn ich lese wie viel eure Sprechen können, wird mir immer bewusster wie sehr Tim zurück in der Hinsicht ist!


Leonard ist da auch ganz weit hintendran. Er spricht zum Beispiel maximal 3 Wörter an einem Stück. Wenn er zum Beispiel etwas vermisst fragt er nicht "Wo ist Opa eigentlich" sondern nur "Opa eigentlich"
Wenn er etwas mitsingen möchte, ist das meiste nur ein Summen wo man eine Melodie erkennen kann und zwischendruch ein paar Wörter. Meistens so die Wörter am Versende
Lolla
6856 Beiträge
14.04.2014 14:00
Zitat von Gisou:

Huhu zusammen!

Wir wollte eigentlich über Ostern wegfahren, fällt aber leider flach da mein Mann seit Ende Januar einen neuen Job hat und nun über Ostern arbeiten darf.

Wenn ich lese wie viel eure Sprechen können, wird mir immer bewusster wie sehr Tim zurück in der Hinsicht ist!


Habt ihr schonmal einen Hörtest machen lassen??
Gisou
10626 Beiträge
14.04.2014 14:03
Zitat von Lolla:

Zitat von Gisou:

Huhu zusammen!

Wir wollte eigentlich über Ostern wegfahren, fällt aber leider flach da mein Mann seit Ende Januar einen neuen Job hat und nun über Ostern arbeiten darf.

Wenn ich lese wie viel eure Sprechen können, wird mir immer bewusster wie sehr Tim zurück in der Hinsicht ist!


Leonard ist da auch ganz weit hintendran. Er spricht zum Beispiel maximal 3 Wörter an einem Stück. Wenn er zum Beispiel etwas vermisst fragt er nicht "Wo ist Opa eigentlich" sondern nur "Opa eigentlich"
Wenn er etwas mitsingen möchte, ist das meiste nur ein Summen wo man eine Melodie erkennen kann und zwischendruch ein paar Wörter. Meistens so die Wörter am Versende


Glaub mir, Tim ist noch weiter zurück. Den einzigen 3-Wort-Satz den man halbwegs verstehen kann ist "Auto macht brumm". Ansonsten nur vereinzelte Wörter, oder seine "eigene" Sprache. Sind seit ein paar Wochen nun bei der Frühförderung und ich hab ihn in den Maxi-Club gesteckt (so eine Art Kindergarten, aber nur 3mal die Woche). Seit dem kommen zwar immer mal neue Wörter, aber im Gesamten ist es noch nicht wesentlich besser geworden. Das was er jetzt redet, haben teilweise eure mit nem guten Jahr bis eineinhalb geredet!
Gisou
10626 Beiträge
14.04.2014 14:04
Zitat von Lolla:

Zitat von Gisou:

Huhu zusammen!

Wir wollte eigentlich über Ostern wegfahren, fällt aber leider flach da mein Mann seit Ende Januar einen neuen Job hat und nun über Ostern arbeiten darf.

Wenn ich lese wie viel eure Sprechen können, wird mir immer bewusster wie sehr Tim zurück in der Hinsicht ist!


Habt ihr schonmal einen Hörtest machen lassen??


Ja haben wir. Alles perfekt.
Lolla
6856 Beiträge
14.04.2014 14:09
Zitat von Gisou:

Zitat von Lolla:

Zitat von Gisou:

Huhu zusammen!

Wir wollte eigentlich über Ostern wegfahren, fällt aber leider flach da mein Mann seit Ende Januar einen neuen Job hat und nun über Ostern arbeiten darf.

Wenn ich lese wie viel eure Sprechen können, wird mir immer bewusster wie sehr Tim zurück in der Hinsicht ist!


Leonard ist da auch ganz weit hintendran. Er spricht zum Beispiel maximal 3 Wörter an einem Stück. Wenn er zum Beispiel etwas vermisst fragt er nicht "Wo ist Opa eigentlich" sondern nur "Opa eigentlich"
Wenn er etwas mitsingen möchte, ist das meiste nur ein Summen wo man eine Melodie erkennen kann und zwischendruch ein paar Wörter. Meistens so die Wörter am Versende


Glaub mir, Tim ist noch weiter zurück. Den einzigen 3-Wort-Satz den man halbwegs verstehen kann ist "Auto macht brumm". Ansonsten nur vereinzelte Wörter, oder seine "eigene" Sprache. Sind seit ein paar Wochen nun bei der Frühförderung und ich hab ihn in den Maxi-Club gesteckt (so eine Art Kindergarten, aber nur 3mal die Woche). Seit dem kommen zwar immer mal neue Wörter, aber im Gesamten ist es noch nicht wesentlich besser geworden. Das was er jetzt redet, haben teilweise eure mit nem guten Jahr bis eineinhalb geredet!


Das wäre bei Leoanrd einfach nur "Auto brumm" Da hab ich aber auch oft das Gefühl es ist Faulheit bei ihm
Ich möchte ja auch gar keine Diskussion anfangen, welcher der beiden schlechter redet. Bei ihm kam jetzt auch ganz viel über den kiga. Und solange bei den Ohren alles in Ordnung ist, machen wir uns eigentlich keine Gedanken darum. Es kommt alles irgendwann. Und Leonard hat die letzen Wochen einen riesen Entwicklungsschub gemacht was das sprechen betrifft Vor ein paar Wochen sah es bei uns auch noch ganz anders aus.
Gisou
10626 Beiträge
14.04.2014 14:15
Deswegen gehen wir ja zur frühförderung. Einfach um alles rauszukitzeln. Der Maxi-Club ist eine Art Kiga. Dreimal pro Woche, für jeweils 3,5 Stunden. Leider war ab sofort kein Platz im Kiga frei. Aber so können wir die zeit auch bis zum Kiga-Start überbrücken. UND KINDER SIND DIE BESTEN LEHRER.

Im Großen und Ganzen stört es mich auch nicht dass Tim kein Sprachkünstler ist. Nur zieht es einen runter und lässt Zweifel aufkommen wenn andere Kinder im gleichen Alter mehr können.
Lolla
6856 Beiträge
14.04.2014 14:50
Zitat von Gisou:

Deswegen gehen wir ja zur frühförderung. Einfach um alles rauszukitzeln. Der Maxi-Club ist eine Art Kiga. Dreimal pro Woche, für jeweils 3,5 Stunden. Leider war ab sofort kein Platz im Kiga frei. Aber so können wir die zeit auch bis zum Kiga-Start überbrücken. UND KINDER SIND DIE BESTEN LEHRER.

Im Großen und Ganzen stört es mich auch nicht dass Tim kein Sprachkünstler ist. Nur zieht es einen runter und lässt Zweifel aufkommen wenn andere Kinder im gleichen Alter mehr können.


Ich kann das wirklich sehr gut nachvollziehen. Bis vor kurzem kam ja noch gar nichts, und dann standen wir da mit einem Mädchen in seinem Alter und das bringt dann so sprüche wie "Wir müssen den Taxifahrer anrufen". Da überlegt man, ob man sein Kind auch richtig fördert und unterstützt
Aber dann ruf ich mir immer die Positiven-Seiten ins Gedächtnis: Wie die Erzieherinn ihn immer lobt weil er so offen ist. Und ein Gefühl für andere hat. Wenn ein anderes Kind weint kann er das gar nicht haben. Dann sitzt er immer ganz traurig da und sagt: "Baby weint" oder "XY weint". Und wenn es möglich ist geht er hin und will trösten. Er ist Motorisch recht weit entwickelt und hat ein unglaubliches Verständnis für Abläufe. Will alles verstehen und hinterfragt auch alles. Das sind einfach seine Stärken.
Phai
1397 Beiträge
14.04.2014 16:13
hallo ich hab hier auch so ne Quasselstrippe!
Amélie redet am laufenden Band. ich bin natürlich stolz, wie viel sie schon "sauber" sprechen kann. aber manchmal brauch ich da auch ne Pause.
zählen tut sie von 1 - 12 ohne Probleme. liegt an nem Kindilied, das sie in und auswendig kann. da hab ich dann auch blöd geguckt, als sie das einfach runtergerasselt hat.
Laufrad mal so, mal so. je nachdem, wie sie Lust hat. wir sind gerade in der Phase, "wenn ich nicht bekomme, was ich will, heul ich einfach mal los"
14.04.2014 17:05
Celine zählt immer "1,2,3,4" ......"10,9,8,7," ..... "5,6" ... wirklich immer, in genau dieser Reihenfolge
Keine Ahnung wo sie's her hat, aber ich finde es mega süß.

Reden, ja sie redet, immer und nur.... manchmal wünschte ich mir wirklich sie wäre einfach mal ein bisschen stiller. Aber, der Zug ist wohl abgefahren. Und eigentlich ist es ja auch gut so, nu durch machen und hören lernt man. Irgendwann wird sie bestimmt auch wieder ein bisschen stiller.. mit Glück
14.04.2014 19:33
Lilly sagt auch statt Gummibärchen "Dummibärchen"
Und Ballfuß sowie Eieroster (Fußball, Ostereier)… herrlich!
Mallo
7138 Beiträge
14.04.2014 23:14
Enya kann bis 12 zählen. Mal flüssig mal vergisst sie eine Zahl.
Die Menge 2 kann sie optisch zuordnen. Größere aber nicht.
Sie spricht sehr viel und sehr deutlich. Gibt eigentlich niemanden dee sie nicht versteht. Außer bei ihrem Namen fragen alle immer "wie Anja?". Aber ich denke das liegt nicht an der Aussprache.

Was sie seit so ca 3 Wochen macht ist Buchstaben 'lernen'.
Sie kennt schon 10 Buchstaben und ich bin immer wieder verblüfft das sie diese wirklich richtig zuordnen kann.

Dafür fängt sie gerade mal an Dreirad zu fahren sinst kam sie nie an die Pedale.
Unser Nachbarskind hat rinen Roller mit hinten 2 kleinen Rädern und das klappt auch schon recht gut. Nur mit Laufrad bin ich mir noch unsicher. Hat sie bis jetzt noch nicht probiert.

Aber ich denke es liegt wahrscheinlich wirklich zum teil am Geschlecht. Kian redet nichtmal einen winzigen Bruchteil davon was Enya in dem Alter konnte.
Da merkt man echt einen krassen Unterschied. Bei Mama, Papa und Ball hört das gsnze auf. 'Bah' kann er auch noch.
Faule Jungs halt.
Janaisabel
6281 Beiträge
15.04.2014 09:52
Frei zählt Julienne nur bis 3. Wenn man ihr die Zahlen vorspricht, dann plappert sie auch fleißig nach. Leider auch div. Worte, die sie in unserer Konversation aufschnappt. Erst gestern im Auto .... Mein Männe moserte über den Temperatursturz auf 7° mit den Worten: "Es ist echt wieder arschkalt geworden." ... von der Rückbank erklang dann: "Papa arschkalt draußen."
Nachwievor bedankt sie sich für alles, was man ihr vorgibt. "Setz dich bitte hin!" - "Danke" .... "Komm, Schuhe anziehen!" - "Danke." usw usw.
Lieder choreographiert sie eher als zu singen. Papa singt vor: Alle meine Entchen ... sie spricht dann nur die Wörter am Zeilenende mit und reißt bei "Höh" die Arme in die Luft.
Ihr Laufrad schiebt sie eigentlich nur spazieren. Dafür muss das Puky Wutsch überall mit hin. Ihr Buggy staubt so langsam ein, denn sie möchte am liebsten nur noch laufen.

@Nadine:
Mach dir keine Sorgen über den Sprachschatz von Timmi. Mein Großer hatte damals mit 2einhalb einen Wortschatz von einer DINA4 Seite. Er sprach, wenn überhaupt, max. 2-3Wortsätze ... und dann kam er in den Kindergarten. Nach 2 Wochen war er kaum wieder zu erkennen. Er hat gesabbelt wie ein Wasserfall. Und ganz klar und deutlich, dass Außenstehende ihn sogar verstehen konnten. Jungs sind einfach manchmal sprechfauler als Mädchen. Aber das kommt dann irgendwann Schlag auf Schlag.
Lolla
6856 Beiträge
15.04.2014 10:22
Zitat von Janaisabel:

Frei zählt Julienne nur bis 3. Wenn man ihr die Zahlen vorspricht, dann plappert sie auch fleißig nach. Leider auch div. Worte, die sie in unserer Konversation aufschnappt. Erst gestern im Auto .... Mein Männe moserte über den Temperatursturz auf 7° mit den Worten: "Es ist echt wieder arschkalt geworden." ... von der Rückbank erklang dann: "Papa arschkalt draußen." Nachwievor bedankt sie sich für alles, was man ihr vorgibt. "Setz dich bitte hin!" - "Danke" .... "Komm, Schuhe anziehen!" - "Danke." usw usw.
Lieder choreographiert sie eher als zu singen. Papa singt vor: Alle meine Entchen ... sie spricht dann nur die Wörter am Zeilenende mit und reißt bei "Höh" die Arme in die Luft.
Ihr Laufrad schiebt sie eigentlich nur spazieren. Dafür muss das Puky Wutsch überall mit hin. Ihr Buggy staubt so langsam ein, denn sie möchte am liebsten nur noch laufen.

@Nadine:
Mach dir keine Sorgen über den Sprachschatz von Timmi. Mein Großer hatte damals mit 2einhalb einen Wortschatz von einer DINA4 Seite. Er sprach, wenn überhaupt, max. 2-3Wortsätze ... und dann kam er in den Kindergarten. Nach 2 Wochen war er kaum wieder zu erkennen. Er hat gesabbelt wie ein Wasserfall. Und ganz klar und deutlich, dass Außenstehende ihn sogar verstehen konnten. Jungs sind einfach manchmal sprechfauler als Mädchen. Aber das kommt dann irgendwann Schlag auf Schlag.


Wieso schnappen die kleinen gerade diese Wörter direkt auf??
Mir ist die Tage ausversehen das SCH... Wort rausgerutscht. Leonrad ist eine halbe Stunde durchs Haus gesprungen und hat nur dieses Wort vor sich hergesungen

Seit kurzem plappert er auch ohne Ende. Man versteht zwar nicht immer alles. Aber wenn man unterwegs ist kommt die ganze Zeit: Papa Traktor, Papa Traktor, Papa Auto, PAPA AUTO. Da meinte mein Mann zu mir "ist das eine Quasselstrippe geworden" Da tönte es von hinten "Papa Strippe"
Felicity
2069 Beiträge
15.04.2014 21:13
Wisst ihr was mein Sohn heute gebracht hat... wir waren mit der Krabbelgruppe auf dem Spielplatz. Simon liebt alle Tiere und findet auch so Krabbelzeugs wie Spinnen, Käfer total toll.
Als wir danach dann in einen Laden sind und ich in der Handtasche meinen Geldbeutel gesucht habe hatte ich auf einmal einen REGENWURM in der Hand: IIIIHHHHHHH. ich mag diese Tiere garnicht. Darauf habe ich Simon gefragt ob er den Wurm in meine Tasche hat. Da hat Simon geantwortet: " Ja, ich mag Regenwurm, ist Geschenk für Papa"
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 123 mal gemerkt