August 2011 Babys ♥
21.10.2012 19:53
Zitat von K.B.:
Ich hab seit gestern auch einen Laufling![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Ja toll!!!
Und bald kannste dir nicht mehr vorstellen, wie es vorher war...bevor er laufen konnte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
21.10.2012 20:08
Hab seit langer Zeit mal wieder den Laptop an, hab nur übers Handy gelesen und da ist es zu mühsam zu tippen.
Schön, dass es allen hier soweit gut geht und die Mäuse entwickeln sich ja auch prächtig.
Bei uns ist weiterhin alles gut, KiTa läuft prima, hatten diese Woche unser erstes Elterngespräch.
Ich hatte einige heftige stressige Wochen auf Arbeit und hab nächste Woche noch meinen Prüfung zum 3ten Studium, was ich jetzt noch nebenbei gemacht habe. Bin froh wenn das vorbei ist.
Auf Arbeit wird es auch langsam ruhiger, hab mich nun richtig eingearbeitet und es läuft.
Ansonsten freu ich mich immer auf die Wochenenden, wenn ich die Zeit mit Joshua, meinen Eltern und Schwester verbringen kann, weil mein Freund öfter an den Wochenenden arbeiten muss.
Na ja, wünsche euch allen einen schönen Sonntag abend.
Schön, dass es allen hier soweit gut geht und die Mäuse entwickeln sich ja auch prächtig.
Bei uns ist weiterhin alles gut, KiTa läuft prima, hatten diese Woche unser erstes Elterngespräch.
Ich hatte einige heftige stressige Wochen auf Arbeit und hab nächste Woche noch meinen Prüfung zum 3ten Studium, was ich jetzt noch nebenbei gemacht habe. Bin froh wenn das vorbei ist.
Auf Arbeit wird es auch langsam ruhiger, hab mich nun richtig eingearbeitet und es läuft.
Ansonsten freu ich mich immer auf die Wochenenden, wenn ich die Zeit mit Joshua, meinen Eltern und Schwester verbringen kann, weil mein Freund öfter an den Wochenenden arbeiten muss.
Na ja, wünsche euch allen einen schönen Sonntag abend.
22.10.2012 09:22
Zitat von K.B.:
Ich hab seit gestern auch einen Laufling![]()
YEAH
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Nu wirds spannend
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
22.10.2012 19:19
Ich hab seit zwei Wochen ne Zicke hoch zehn hier, man was der bocken kann ist eine wahre Wonne
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
23.10.2012 09:22
muss mich mal eben aufregen. wir haben ja jetzt einen krippenplatz...schön und gut, aber nervig!
wir bezahlen (bekommen auch keinen erlass weeil mein mann zu viel verdient) den vollen beitrag für 9h betreuungszeit.
die krippe ist bis 17:30 geöffnet.
so gestern hab ich, nachdem mir letzte woche eine betruerin (is blöderweise jetzt im urlaub) gesagt hat die eingewöhnugn sei so gut wie durch, ina dnan um 8:30 hingebracht und auf den zettel geschrieben, dass sie spätestens 17uhr geholt wird.
immerhin haben wir beide theoretisch 8h arbeitstage.
als folge darauf bekomme ich 14uhr einen anruf ob das ein schreibfehler sei udn das sie allerspätestens 15:45 abgeholt werden muss. denn sie ist ja noch in der eingewöhnung und wäre dnan auch das letzte kind und müsse in eine andere gruppe bis wir kommen usw.
ausserdem sei sie ja so shclecht drauf.
ok ich hab sie geholt bin sofort abgedampft weil ich stinksauer war.
denn am freitag sollte ich sie 11uhr abholen weil sie angeblich 38,6fieber hatte und ganz schlecht drauf war. daheim angekommen hab ich ein fröhlich rumrennendes kind mit leicht erhöhter temperatur (37,5)!
so heut hat dann mein mann die kleine abgegeben um 8:15 das ist die früheste zeit die geht wenn man kein frühstück angemeldet hat. und hat das nochmal angesproichen. so und die meinten, dass es am besten wäre wenn sie nur kürzer da ist sie haben ja sooo viele kinder in der eingewöhnung (wenn sie ina noch mitzählen sind es 3) und könnten sich dann nich imemr nur kümmern weil sie ja schlecht drauf is. dazu muss ich sagen die andere erzieherin (im urlaub) hat gesagt das alles ok is kein problem und sie gut schläft und isst und sie meckert auch nur kurz wenn ich gehe. bvis ich meien sachen aufgehoben habe um aus dem vorraum zu gehen is schon lange wieder ruhe!
Also sollte ich sie doch möglichst später bringen und sie sollte dann ausserdem spätestens 16:30 eher 16uhr geholt werden weil die gruppe dann dicht gemacht wird. (heisst sie müsste den rest in eine andere gruppe, was 2mal die woche dnan 30min bis 1h ist wo die kinde rmeistens auf dem hof eh alle zusammen spielen).
so und nun rechnen wir mal durch. öffnungszeiten (7:00-17:30Uhr) früheste bringzeit: 7:30
späteste abholzeit: 16:30
macht in der summe: 9h betreuungszeit. ok das heisst wir können auch beide unsere 8h arbeiten
ABER wnen ich sie später bringen soll, und damit meinen die zu 9Uhr! und dann 16Uhr abholen soll macht das 7h Betreuungszeit. in denen ich dnan 8h arbeiten soll inclusive bringen und holen???
sagt ma können die nich rechnen?
mal abgesehen davon seh ich das auch nich ein dann die vollen 9h zu bezahlen.
schlimm genug, dass mein kind dauernd wund is weil die nich mit stoff wickeln
wir bezahlen (bekommen auch keinen erlass weeil mein mann zu viel verdient) den vollen beitrag für 9h betreuungszeit.
die krippe ist bis 17:30 geöffnet.
so gestern hab ich, nachdem mir letzte woche eine betruerin (is blöderweise jetzt im urlaub) gesagt hat die eingewöhnugn sei so gut wie durch, ina dnan um 8:30 hingebracht und auf den zettel geschrieben, dass sie spätestens 17uhr geholt wird.
immerhin haben wir beide theoretisch 8h arbeitstage.
als folge darauf bekomme ich 14uhr einen anruf ob das ein schreibfehler sei udn das sie allerspätestens 15:45 abgeholt werden muss. denn sie ist ja noch in der eingewöhnung und wäre dnan auch das letzte kind und müsse in eine andere gruppe bis wir kommen usw.
ausserdem sei sie ja so shclecht drauf.
ok ich hab sie geholt bin sofort abgedampft weil ich stinksauer war.
denn am freitag sollte ich sie 11uhr abholen weil sie angeblich 38,6fieber hatte und ganz schlecht drauf war. daheim angekommen hab ich ein fröhlich rumrennendes kind mit leicht erhöhter temperatur (37,5)!
so heut hat dann mein mann die kleine abgegeben um 8:15 das ist die früheste zeit die geht wenn man kein frühstück angemeldet hat. und hat das nochmal angesproichen. so und die meinten, dass es am besten wäre wenn sie nur kürzer da ist sie haben ja sooo viele kinder in der eingewöhnung (wenn sie ina noch mitzählen sind es 3) und könnten sich dann nich imemr nur kümmern weil sie ja schlecht drauf is. dazu muss ich sagen die andere erzieherin (im urlaub) hat gesagt das alles ok is kein problem und sie gut schläft und isst und sie meckert auch nur kurz wenn ich gehe. bvis ich meien sachen aufgehoben habe um aus dem vorraum zu gehen is schon lange wieder ruhe!
Also sollte ich sie doch möglichst später bringen und sie sollte dann ausserdem spätestens 16:30 eher 16uhr geholt werden weil die gruppe dann dicht gemacht wird. (heisst sie müsste den rest in eine andere gruppe, was 2mal die woche dnan 30min bis 1h ist wo die kinde rmeistens auf dem hof eh alle zusammen spielen).
so und nun rechnen wir mal durch. öffnungszeiten (7:00-17:30Uhr) früheste bringzeit: 7:30
späteste abholzeit: 16:30
macht in der summe: 9h betreuungszeit. ok das heisst wir können auch beide unsere 8h arbeiten
ABER wnen ich sie später bringen soll, und damit meinen die zu 9Uhr! und dann 16Uhr abholen soll macht das 7h Betreuungszeit. in denen ich dnan 8h arbeiten soll inclusive bringen und holen???
sagt ma können die nich rechnen?
mal abgesehen davon seh ich das auch nich ein dann die vollen 9h zu bezahlen.
schlimm genug, dass mein kind dauernd wund is weil die nich mit stoff wickeln
23.10.2012 09:38
Also erstmal ist es die Aufgabe der Erzieher zu organisieren, dass auch nur so viele Kinder in der Eingewöhnung sind, wie sie auch bewerkstelligen können !!!!
Ist also nicht DEIN Problem, wenn sie sich da überladen haben
Dann ist es auch absolut nicht i.O., dass sie es rechtfertigen damit, dass nicht immer jmd Zeit hat, sich um Ina zu kümmern, wenn sie schlecht drauf ist
HAllo???
Gehts noch??
Die Situation wird es immer wieder mal geben und wollen die Ina dann jd Mal abholen lassen...nee also im Ernst.
Wie lange ging die Eingewöhnung bisher?
Und wenn DIE Eingewöhnungserzieherin sagt, die Eingewöhnung ist abgeschlossen, dann ist das auch so !!!
Dann kann nicht iwer anderes sagen, dass es nicht so ist.
Ist also nicht DEIN Problem, wenn sie sich da überladen haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Dann ist es auch absolut nicht i.O., dass sie es rechtfertigen damit, dass nicht immer jmd Zeit hat, sich um Ina zu kümmern, wenn sie schlecht drauf ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
HAllo???
Gehts noch??
Die Situation wird es immer wieder mal geben und wollen die Ina dann jd Mal abholen lassen...nee also im Ernst.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Wie lange ging die Eingewöhnung bisher?
Und wenn DIE Eingewöhnungserzieherin sagt, die Eingewöhnung ist abgeschlossen, dann ist das auch so !!!
Dann kann nicht iwer anderes sagen, dass es nicht so ist.
23.10.2012 09:48
ja eben. aber die engewöhnungserzieherin (zu der ina auch noch kuscheln gegangen is wenn ich schon daneben stand und mit ihrer jacke auf sie gewartet habe!) ist ja im urlaub
und ausserdem sind die anderen eingewöhnungskinder ja auch aktuell 14uhr abgeholt. das heisst zu de rspäteren zeit die ja angeblich ein problem is sidn die garnichtmehr da. genauso werden die beiden erst um 9 gebracht sind also auch zeitiger nicht da!
die eingewöhnung läuft seit 1.10. und sie hat die gesamte letzte woche problemlos dort geschlafen, gegessen und wurde seitmittwoch auch zu 15:30 abgeholt. laut aussage der erzieherin ohne probleme.
am donnerstag fährt die in urlaub (jetz sind die betreuer nur noch zu 2t in der gruppe) und schwupp geht der mist los
nachher beim abholen frag ich nochmal genau wie die sich das vorstellen und geh dann gegebenenfalls gleich zur kitaleitung und bitte darum das entweder hinzubekommen oder die betreuungsstunden runterzusetzen. und zwar rüäckwirkend für den gesamten monat denn sie war nie mehr als 6h dort das macht also nur 2/3 der angesetzten zeit
so und nu reg ich mich nichmehr auf und arbeite weiter....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
und ausserdem sind die anderen eingewöhnungskinder ja auch aktuell 14uhr abgeholt. das heisst zu de rspäteren zeit die ja angeblich ein problem is sidn die garnichtmehr da. genauso werden die beiden erst um 9 gebracht sind also auch zeitiger nicht da!
die eingewöhnung läuft seit 1.10. und sie hat die gesamte letzte woche problemlos dort geschlafen, gegessen und wurde seitmittwoch auch zu 15:30 abgeholt. laut aussage der erzieherin ohne probleme.
am donnerstag fährt die in urlaub (jetz sind die betreuer nur noch zu 2t in der gruppe) und schwupp geht der mist los
nachher beim abholen frag ich nochmal genau wie die sich das vorstellen und geh dann gegebenenfalls gleich zur kitaleitung und bitte darum das entweder hinzubekommen oder die betreuungsstunden runterzusetzen. und zwar rüäckwirkend für den gesamten monat denn sie war nie mehr als 6h dort das macht also nur 2/3 der angesetzten zeit
so und nu reg ich mich nichmehr auf und arbeite weiter....
23.10.2012 11:27
Naja, in den Urlaub gehen "darf" eine Erzieherin, die eingewöhnt auch erst, wenn das Kind komplett eingewöhnt ist.
Ein Bezugspersonen-Wechsel ist nicht vorgesehen...egal bei welchem Modell
Von daher....die spinnen ja wohl.
Logisch, es ist ne lange Zeit für die Kleinen und Ina zahnt gerade usw...dennoch, wenn die Betreuungsvereinbarung 8h vorsieht, dann muss sich daran gehalten werden...zumindest von Kita-Seite, denn wann du dein Kind abholst, ist ja dir überlassen.
Zahlen muss man dennoch die 8h.
Anders aber wenn die Kita sagt, mehr als 6h geht nicht...dann geht es natürlich nicht, dass die für 8h bezahlt werden wollen!!!
Das wär ja noch schöner!!!
Ein Bezugspersonen-Wechsel ist nicht vorgesehen...egal bei welchem Modell
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Von daher....die spinnen ja wohl.
Logisch, es ist ne lange Zeit für die Kleinen und Ina zahnt gerade usw...dennoch, wenn die Betreuungsvereinbarung 8h vorsieht, dann muss sich daran gehalten werden...zumindest von Kita-Seite, denn wann du dein Kind abholst, ist ja dir überlassen.
Zahlen muss man dennoch die 8h.
Anders aber wenn die Kita sagt, mehr als 6h geht nicht...dann geht es natürlich nicht, dass die für 8h bezahlt werden wollen!!!
Das wär ja noch schöner!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
23.10.2012 19:44
Iris, das ist ja mal krass. Die können dir doch nicht das Geld für 9 Stunden abknöpfen, die sie gar nicht da ist.
Ich mein, wenn ihr sie eher abholt weil ihr das wollt, ist das ja was anderes, als wenn sie abgeholt werden muss. Unverschämt.
Und zu dem Thema "zu viele Kinder in der Eingewöhnung", das ist ja noch frecher. Wenn die eben nicht organisieren können, ist das nicht euer Problem.
Bei uns haben die das gestaffelt gemacht, manche waren dann eben vormittags zur Eingewöhnung da, manche nachmittags.
Also ich kann mich zum Glück noch nicht beschweren, musste ihn einmal abholen weil er beim Zahnen über 39 Fieber hatte, aber auch nur, weil schon andere Kinder mit Fieber heim sind und die sich nicht sicher waren, ob es ein Infekt ist.
Ich hoffe das klärt sich bei euch auf, wenn die Erzeiherin wieder da ist.
Ich mein, wenn ihr sie eher abholt weil ihr das wollt, ist das ja was anderes, als wenn sie abgeholt werden muss. Unverschämt.
Und zu dem Thema "zu viele Kinder in der Eingewöhnung", das ist ja noch frecher. Wenn die eben nicht organisieren können, ist das nicht euer Problem.
Bei uns haben die das gestaffelt gemacht, manche waren dann eben vormittags zur Eingewöhnung da, manche nachmittags.
Also ich kann mich zum Glück noch nicht beschweren, musste ihn einmal abholen weil er beim Zahnen über 39 Fieber hatte, aber auch nur, weil schon andere Kinder mit Fieber heim sind und die sich nicht sicher waren, ob es ein Infekt ist.
Ich hoffe das klärt sich bei euch auf, wenn die Erzeiherin wieder da ist.
25.10.2012 12:15
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Mal ehrlich .... was habt ihr denn für Erwartungen?? Eingewöhnungszeit heißt, dass sich das Kind daran gewöhnen kann, dass es eben nicht mehr den ganzen Tag nur bei Mama (manchmal auch Papa) zu Hause ist, sondern getrennt von ihnen soziale Kontakte knüpfen kann, Gruppenleben kennen lernen kann und und und. Dieser Abnabelungsprozess ist seit Jahrzehnten eigentlich erst für das Alter ab 3 Jahre vorgesehen!! Es ist sogar eine wichtige Stufe der Entwicklung.
Habt ihr jetzt mal annähernd in Erwägung gezogen, dass nicht die Erzieherinnen in der Einrichtung sondern das Kind mit dieser Situation überfordert ist?!?!?! Erwartet ihr wirklich, dass sich 1 Erzieherin mit nur einem (in dem Fall eurem) Kind beschäftigen kann und den ganzen Tag den Trösterlie miemt?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
25.10.2012 12:27
Zitat von Tanne85:
Naja, in den Urlaub gehen "darf" eine Erzieherin, die eingewöhnt auch erst, wenn das Kind komplett eingewöhnt ist.
Ein Bezugspersonen-Wechsel ist nicht vorgesehen...egal bei welchem Modell![]()
Von daher....die spinnen ja wohl.
Logisch, es ist ne lange Zeit für die Kleinen und Ina zahnt gerade usw...dennoch, wenn die Betreuungsvereinbarung 8h vorsieht, dann muss sich daran gehalten werden...zumindest von Kita-Seite, denn wann du dein Kind abholst, ist ja dir überlassen.
Zahlen muss man dennoch die 8h.
Anders aber wenn die Kita sagt, mehr als 6h geht nicht...dann geht es natürlich nicht, dass die für 8h bezahlt werden wollen!!!
Das wär ja noch schöner!!!![]()
Klar Tanya, das Leben ist ja auch ein Ponyhof.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Nee, mal im Ernst ... Wo steht denn bitte geschrieben, dass die Erzieherinnen während der Eingewöhnungsphase nicht in den Urlaub gehen "darf"?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Dann hätte man sich besser EINE Tagesmutter suchen sollen, die sich intensiver um EIN Kind kümmern kann. Oder man bleibt selbst noch mit+bei seinem Kind zu Hause. Und da sind wir wieder bei den Prioritäten.
25.10.2012 12:29
Vom Prinzip her hast du Recht ABER
Krippen sind keine Erfindung der Neuzeit und Abnabelung findet von Geburt an immer wieder statt...nur natürlich zu Beginn im anderen Maße.
Die Eingewöhnungsmodelle...das sind neue Methoden und die sind wissenschaftlich geprüft, getestet und für gut befunden.
Das Kind bestimmt die dauer der Eingewöhnung und die Eltern müssen sich danach richten.
Wenn nun aber das Kind laut Erzieherin eingewöhnt ist (und die haben da ja ihre Maßstäbe, dies zu beurteilen), dann ist es für die Eltern meist schon höchste Eisenbahn wieder mehr zu arbeiten.
Hier ist glaub ich ja keiner, der das Kind über 6h in die Krippe bringt um sich zuhause n Lenz zu machen.
Leider sieht unser Arbeitsmarkt nicht vor, dass man kommen und gehen kann und da ist es dann ein Problem, wenn man angerufen wird und ständig sein Kind abholen muss.
Natürlich wäre es wundervoll, wenn man immer ganz bedürfnisorientiert handeln könnte und das würde sicher jd Berufstätige Mutti gern....aber es ist nicht realistisch
Leider....in Deutschland zumindest nicht
3 Jahre zuhause bleiben ist für viele eine nicht realisierbare Wunschvorstellung.
Für das Kind wäre es das Beste, wenn Mama Hauptbezugsperson bleibt --> JA.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Krippen sind keine Erfindung der Neuzeit und Abnabelung findet von Geburt an immer wieder statt...nur natürlich zu Beginn im anderen Maße.
Die Eingewöhnungsmodelle...das sind neue Methoden und die sind wissenschaftlich geprüft, getestet und für gut befunden.
Das Kind bestimmt die dauer der Eingewöhnung und die Eltern müssen sich danach richten.
Wenn nun aber das Kind laut Erzieherin eingewöhnt ist (und die haben da ja ihre Maßstäbe, dies zu beurteilen), dann ist es für die Eltern meist schon höchste Eisenbahn wieder mehr zu arbeiten.
Hier ist glaub ich ja keiner, der das Kind über 6h in die Krippe bringt um sich zuhause n Lenz zu machen.
Leider sieht unser Arbeitsmarkt nicht vor, dass man kommen und gehen kann und da ist es dann ein Problem, wenn man angerufen wird und ständig sein Kind abholen muss.
Natürlich wäre es wundervoll, wenn man immer ganz bedürfnisorientiert handeln könnte und das würde sicher jd Berufstätige Mutti gern....aber es ist nicht realistisch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Leider....in Deutschland zumindest nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
3 Jahre zuhause bleiben ist für viele eine nicht realisierbare Wunschvorstellung.
Für das Kind wäre es das Beste, wenn Mama Hauptbezugsperson bleibt --> JA.
25.10.2012 12:31
Wie gesagt die versch Modelle sehen NICHT vor das es mehrere Bezugspersonen gibt..da muss ich dir widersprechen !!!
Ganz eindeutig !!!!
Alles andere was so in den Kitas gemacht wird, ist eben nicht das, was die Erzieher/innen gelernt haben
Dann ist es keine gute Kita...ganz einfach !!!!!
Und zum Thema Tagesmütter --> in SH darf eine Tagesmu 5 (!) Kinder zuhasue betreuen !!!
Und das tun die Meisten auch....hier findet man keine Tagesmutter, die sich nur um mein Kind kümmert.
Und warum?
Weil es sich für die Tagesmutter finanziell nicht lohnt
Zudem sind Tagesmütter keine qualifizierten Fachkräfte....kann man auch mit ner guten Kita nicht vergleichen!!
Ganz eindeutig !!!!
Alles andere was so in den Kitas gemacht wird, ist eben nicht das, was die Erzieher/innen gelernt haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Dann ist es keine gute Kita...ganz einfach !!!!!
Und zum Thema Tagesmütter --> in SH darf eine Tagesmu 5 (!) Kinder zuhasue betreuen !!!
Und das tun die Meisten auch....hier findet man keine Tagesmutter, die sich nur um mein Kind kümmert.
Und warum?
Weil es sich für die Tagesmutter finanziell nicht lohnt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Zudem sind Tagesmütter keine qualifizierten Fachkräfte....kann man auch mit ner guten Kita nicht vergleichen!!
25.10.2012 13:01
Tanya, das klingt alles sehr theoretisch und nach wissenschaftlichen Erkenntnissen mag das ja auch auf eine Vielzahl der Kinder zutreffen.
Betrachtet man aber, wie in diesem Fall mal Inara ganz individuell, dann erkenne ich nur aus den Zeilen von Iris, dass die kleine Maus mit dem Model Kindergarten überfordert ist und sie m.M.n. zu Hause bei Mama besser aufgehoben ist. Und das ist kein Wunschdenken. Es ist (ja zugegebenermaßen mit Abstrichen) durchaus realisierbar, .... wenn man denn die Prioritäten etwas anders steckt.
Betrachtet man aber, wie in diesem Fall mal Inara ganz individuell, dann erkenne ich nur aus den Zeilen von Iris, dass die kleine Maus mit dem Model Kindergarten überfordert ist und sie m.M.n. zu Hause bei Mama besser aufgehoben ist. Und das ist kein Wunschdenken. Es ist (ja zugegebenermaßen mit Abstrichen) durchaus realisierbar, .... wenn man denn die Prioritäten etwas anders steckt.
25.10.2012 13:05
Zitat von Janaisabel:
Tanya, das klingt alles sehr theoretisch und nach wissenschaftlichen Erkenntnissen mag das ja auch auf eine Vielzahl der Kinder zutreffen.
Betrachtet man aber, wie in diesem Fall mal Inara ganz individuell, dann erkenne ich nur aus den Zeilen von Iris, dass die kleine Maus mit dem Model Kindergarten überfordert ist und sie m.M.n. zu Hause bei Mama besser aufgehoben ist. Und das ist kein Wunschdenken. Es ist (ja zugegebenermaßen mit Abstrichen) durchaus realisierbar, .... wenn man denn die Prioritäten etwas anders steckt.
Genau da stimme ich dir ja auch zu...es wird auch empfohlen die ersten Wochen flexibel zu bleiben od wenn es geht das Kind max 4 Std in der Kita zu lassen.
Ich sehe da aber ein Kommunikations-Problem, weil eben die Erzieherin vermittelt hat, dass das Kind eingewöhnt ist.
Und dann geht man als Mutter vllt davon aus, dass alles gut ist...es keiner besonderen Flexibilität mehr bedarf.
Abstriche in Iris Fall wäre glaube ich dann nicht arbeiten zu können und Studium weiter nach hinten verlegen....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Aber da wird sie ja sicher selber was zu sagen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 123 mal gemerkt